AT214666B - Elastisches Lineal - Google Patents

Elastisches Lineal

Info

Publication number
AT214666B
AT214666B AT163658A AT163658A AT214666B AT 214666 B AT214666 B AT 214666B AT 163658 A AT163658 A AT 163658A AT 163658 A AT163658 A AT 163658A AT 214666 B AT214666 B AT 214666B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ruler
elastic
elastic ruler
length
circular arc
Prior art date
Application number
AT163658A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz August Dr Dr Krieger
Original Assignee
Franz August Dr Dr Krieger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz August Dr Dr Krieger filed Critical Franz August Dr Dr Krieger
Priority to AT163658A priority Critical patent/AT214666B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT214666B publication Critical patent/AT214666B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elastisches Lineal 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 erfindungsgemässFig. 2 zeigt ein elastisches Lineal L, auf welches die Drehmomente zur Vermeidung von störenden Tangentialkräften mittels   der Rollenpaare R, R aufgebracht werden.   Die Rollenpaare sind auf den Unterlagen   UtU   befestigt. Das Rollenpaar   ru   ist mit seiner Unterlage U2 drehbar auf der Platte P gelagert. 



  Mit Hilfe der Spiralfeder F, die bei A an der Platte P und bei E an    U   befestigt ist. kann das wirkende Drehmoment gemessen und mit Hilfe des Zeigers Z die gesuchte Länge direkt an der Skala S abgelesen werden. 



   Fig. 3 zeigt ein elastisches Lineal L mit dem leicht verschiebbaren Reiter G. Es genügt ein Reiter, weil die Messung immer vom Punkt H aus vorgenommen werden kann. 



   Fig. 4 zeigt den Querschnitt eines elastischen Lineals L, bei dem die Messkante M in der neutralen Zone NZ liegt. 



   Fig. 5 zeigt den gegebenen Kreisbogen K, dessen Halbmesser bestimmt werden soll. Mit Hilfe des   elastischenLineals (Kreisbogenmessers)   wird die   bekannte, konstante Bogenlänge zwischen A, B   abgesteckt. 



  Mit Hilfe des Stabes T wird die zugehörige Sehne ermittelt und an der Skala gleich die gesuchte Länge des Halbmessers abgelesen. 



   PATENTANSPRÜCHE : 
1. Elastisches Lineal aus homogenem Material und mit konstantem Querschnitt, welches sich unter 
 EMI2.1 
 chenden Kreisbögen verbiegen lässt, dadurch gekennzeichnet, dass an den beiden Enden des Lineals je zwei kreisförmige Ausnehmungen zum Ansetzen von zwei Fingern jeder Hand, in der Regel von Daumen und Zeigefinger, so angeordnet sind, dass das Lineal an diesen Ausnehmungen gehalten und durch Drehen der Hände lediglich unter Aufbringung von Kräftepaaren nach dem gewünschten Kreisbogen verbogen werden kann.

Claims (1)

  1. 2. Elastisches Lineal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Massteilung in der neutralen Zone des verbiegbaren Lineals angeordnet ist.
    3. Elastisches Lineal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Marken dienende, entlang des Lineals leicht verschiebliche Reiter angeordnet sind.
    4. Verfahren zur Bestimmung der Länge des Halbmessers eines vorgegebenen Kreisbogens mit Hilfe des elastischen Lineals nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass entweder die Länge der zu einer bestimmten, mit dem elastischen Lineal auf dem vorgegebenen Kreisbogen abgesteck- EMI2.2
AT163658A 1958-03-07 1958-03-07 Elastisches Lineal AT214666B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT163658A AT214666B (de) 1958-03-07 1958-03-07 Elastisches Lineal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT163658A AT214666B (de) 1958-03-07 1958-03-07 Elastisches Lineal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT214666B true AT214666B (de) 1961-04-25

Family

ID=3517685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT163658A AT214666B (de) 1958-03-07 1958-03-07 Elastisches Lineal

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT214666B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2999480A (en) * 1959-07-17 1961-09-12 Sparkman Colonel Livestock chute gate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2999480A (en) * 1959-07-17 1961-09-12 Sparkman Colonel Livestock chute gate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT214666B (de) Elastisches Lineal
DE2307879C3 (de) Personenwaage
DE646253C (de) Verfahren zum Bestimmen der Biegungselastizitaet von beliebigem duennem Material, insbesondere von Kartonpapier
DE720873C (de) Hilfseinrichtung zum Einstellen der Hilfsruder von Flugzeugen
DE671807C (de) Vorrichtung zur Umwandlung geradliniger Bewegungen in Drehbewegungen
DE837469C (de) Geraet zur Messung des Sturzes und der Vorspur von Fahrzeugraedern sowie der Neigung des Achszapfens
US988790A (en) Computing yard-measure.
DE717707C (de) Druckmessdose
CH128253A (de) Schublehre.
DE829506C (de) Anordnung an Messinstrumenten mit einer Torsionsfeder als Richtkrafterzeuger
DE388740C (de) Vektorinstrument
DE887839C (de) Parallelspul-Quotientenmesser mit Kernmagnet
DE818262C (de) Ringmass
DE2060033B2 (de) Anordnung zum messen des auf eine welle einwirkenden drehmomentes
DE45213C (de) Apparat zum Messen des Widerstandes bei der Auf- und Abwickelung von Spiralfedern
AT39198B (de) Nonius für Limben mit ungleichen Abständen zwischen den Teilstrichen.
DE1548208A1 (de) Schichtdickenmesser
DE859373C (de) Zifferblattanordnung fuer Messgeraete mit empfindlichem Messwerk
DE741979C (de) Geraet zum Herstellen gesetzmaessig eingeteilter kreisfoermiger Skalen
DE2846329A1 (de) Handarbeitsnadel, vorzugsweise handstricknadel
AT66045B (de) Zeicheninstrument.
AT116987B (de) Stechzirkel.
AT37049B (de) Meßzirkel.
DE804483C (de) Federnde Mess-Rachenlehre
AT158826B (de) Verfahren und Vorrichtung zum statischen Auswuchten von Maschinenteilen.