AT200245B - Verfahren zur Herstellung von elastischen Wirk- oder Strickwaren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von elastischen Wirk- oder Strickwaren

Info

Publication number
AT200245B
AT200245B AT200245DA AT200245B AT 200245 B AT200245 B AT 200245B AT 200245D A AT200245D A AT 200245DA AT 200245 B AT200245 B AT 200245B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
knitted
goods
production
elastic
processed
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Kleinhammes
Robert Dr Schnegg
Original Assignee
Bayer Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayer Ag filed Critical Bayer Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT200245B publication Critical patent/AT200245B/de

Links

Landscapes

  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von elastischen Wirk-oder Strickwaren 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 behandlung unterworfen wird, wie Waschen, Färben und Formen, wird er durch die Schrumpfung des gedrehten Fadens, der noch keiner Wärmebehandlung unterzogen war, hervorragend elastisch. 



   Ein so hergestellter Strumpf kann in der Längsrichtung um etwa   50-100%   gedehnt werden und schmiegt sich auf Grund seines elastischen Verhaltens dem Bein gut an. 



   Was hier am Beispiel der Cottonwirkerei gezeigt ist, gilt in gleicher Weise auch für Rundwirkware oder Rundstrickware, wobei das erfindungsgemäss hergestellte Garn entsprechende Effekte erzielen lässt. 



   Da das Garn vor der Verarbeitung keinem Schrumpfvorgang, sei es durch Waschen oder Thermofixieren, unterworfen worden sein darf, ist es im Falle der Verwendung von Garnen, die aus polymerisiertem Caprolactam hergestellt sind, zweckmässig, solche Garne zu verwenden, die einen niedrigen Gehalt an monomeren Bestandteilen aufweisen. Zweckmässig liegt der Gehalt an monomeren Bestandteilen unter   2,     5 %.   



   Solche Garne mit geringem Gehalt an auswaschbaren Anteilen führen zu keinerlei Verarbeitungsschwierigkeiten und geben dem Fertigprodukt besonders gute Eigenschaften. 



   Neben den Polymeren aus Caprolactam lassen sich auch andere lineare Polyamide, wie Kondensationsprodukte aus Hexamethylendiamin und Adipinsäure, sowie Polymere der Omega-Amino-undecansäure nach dem beschriebenen Verfahren verarbeiten. 



   Auch Garne aus Polyestern, wie solche aus Terephthalsäure und Äthylenglycol, sowie aus Polyurethanen, wie sie beispielsweise aus Hexandiisocyanat und Butandiol erhältlich sind, lassen sich erfindungsgemäss herstellen. 



   Beispiel   : Ein verstreckter Faden vom Titer 15 den. aus Caprolactampolyamid,   der einen Gehalt von 1,   80/0   monomerem Caprolactam und eine Schrumpfung von   120/0   aufweist, wird auf einer üblichen Zwirnmaschine auf 1200 Drehungen pro Meter Z gezwirnt und auf einer Spule in Kreuzlegung aufgespult. 



   Ein zweiter Faden wird in gleicher Weise mit 1200 Drehungen pro Meter S behandelt. 



   Die beiden in entgegengesetzter Richtung gedrehten Garne können dann nach bekannten Methoden zu   Wirk- oder   Strickwaren verarbeitet werden, wobei der Effekt der hohen Elastizität der fertigen Ware bei der Ausrüstung der Ware durch eine Nachbehandlung bzw. Thermofixierung entsteht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von elastischen Wirk- oder Strickwaren, dadurch gekennzeichnet, dass ein noch schrumpffähiger Faden aus linearen Hochpolymeren hochgedreht und-gegebenenfalls nach zwischenliegendem Aufspulen - zu einem Gewirk oder Gestrick verarbeitet und anschliessend durch Wärmeeinwirkung im verarbeiteten Zustand geschrumpft wird.
AT200245D 1955-07-28 1956-06-21 Verfahren zur Herstellung von elastischen Wirk- oder Strickwaren AT200245B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200245X 1955-07-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT200245B true AT200245B (de) 1958-10-25

Family

ID=5760091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT200245D AT200245B (de) 1955-07-28 1956-06-21 Verfahren zur Herstellung von elastischen Wirk- oder Strickwaren

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT200245B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1091275B (de) Faeden- oder faserbildende Massen
AT200245B (de) Verfahren zur Herstellung von elastischen Wirk- oder Strickwaren
DE1002644B (de) Verfahren zur Herstellung von Autoreifencord aus Garnen, bestehend aus Polykondensationsprodukten
DE656780C (de) Verfahren zur Herstellung eines wollaehnlichen Garnes
DE831232C (de) Verfahren zur Herstellung von Siebtuchen, Schrotmehlgaze u. dgl. aus Superpolyamidgespinsten
DE731902C (de) Garn aus kuenstlichen Faeden oder Fasern
DE750267C (de) Verfahren zur Herstellung von Verstaerkungseinlagen aus Cordgarn aus endlosen Cellulosehydratfaeden fuer Kautschukgegenstaende
DE976042C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden od. dgl. aus Polymerisaten des Acrylnitrils
DE360724C (de) Kunstseidene Textilwaren
AT202494B (de) Verfahren zur Herstellung permanent gekräuselter Garne aus synthetischen organischen Textilfasern
AT214569B (de) Verfahren zum Erhöhen der Elastizität von Garnen
AT221218B (de) Verfahren zur Herstellung von Webgarnen
AT270845B (de) Verfahren zur Herstellung eines gezogenen Polyamidfadens
CH344510A (de) Verfahren zur Herstellung einer ein Zwischenprodukt bildenden Maschenware
AT217983B (de) Verfahren zur Erhöhung der Kräuselung von synthetischen, thermoplastichen, kontinuierlichen, gekräuselten Fasern in aus solchen Fasern hergestellten elastischen Erzeugnissen
AT207355B (de) Verfahren zum bleibenden Anreichern einer beliebigen Faserkomponente an der Oberfläche bzw. im Inneren von Mischfasermaterial
AT160439B (de) Verfahren zur Herstellung von hochgezwirnten Garnen.
AT232952B (de) Verfahren zur Schrumpfbehandlung von Textilstoffen
AT277441B (de) Verfahren zum Texturieren von Garnen
DE644272C (de) Verfahren zum Herstellen eines elastischen Garnes
AT228920B (de) Verfahren zum Recken von Elementarfäden
AT121800B (de) Wirk-, Strick- oder Häkelware und Verfahren zu ihrer Behandlung.
DE902075C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden u. dgl. aus Viscose
DE2130447A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyacrylnitriflaeden mit dauerhafter Kraeuselung
AT204996B (de) Verfahren zur Herstellung von Textilien aus Fasern von Polyäthylenterephthalat mit verringerter Neigung zum &#34;Pillen&#34;