AT164077B - Pneumatische Matratze - Google Patents

Pneumatische Matratze

Info

Publication number
AT164077B
AT164077B AT164077DA AT164077B AT 164077 B AT164077 B AT 164077B AT 164077D A AT164077D A AT 164077DA AT 164077 B AT164077 B AT 164077B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mattress
pneumatic
pneumatic mattress
airtight
inserts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Ing Petschlin
Original Assignee
Rudolf Ing Petschlin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Ing Petschlin filed Critical Rudolf Ing Petschlin
Application granted granted Critical
Publication of AT164077B publication Critical patent/AT164077B/de

Links

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Pneumatische Matratze 
Die pneumatischen Pölster usw., hergestellt aus gummierten Stoffen, versehen mit luftdichten, aufblasbaren Einlagen aus Gummi, sind bekannt. 



   Der Gegenstand der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die luftdichten Matratzeneinlagen nicht, wie dies bisher gebräuchlich, aus verhältnismässig schwerem und leicht brüchigem Gummimaterial, sondern aus sehr leichten, beständigen und reissfesten Stoffen hergestellt werden, aus welchen in der neuesten Zeit die sogenannten Kunstdärme erzeugt sind. 



   Der Gegenstand der Erfindung ist auf Grund der beigefügten Zeichnung Fig. 1-3 näher erläutert. 



   Fig. 1 zeigt die pneumatische Matratze im Grundriss. Fig. 2 zeigt die pneumatische Matratze im Querschnitt, geführt durch die Linie a-b. 



  Fig. 3 zeigt die pneumatische Matratze im Längsschnitt, geführt durch die Linie   c-d.   



   In den Fig. 1-3 ist mit 1 die äussere Matratzenhülle bezeichnet, welche aus einem leichten, entsprechend widerstandsfähigen Textilmaterial angefertigt wird. Mit 2 sind die luftdichten Einlagen, welche z. B. aus Kunstdarm, hergestellt aus Polyvinylacetatlösungen, bezeichnet. Mit 3 sind die im Inneren der Matratzenhülle angebrachten Zwischenwände, angefertigt aus demselben Material wie die Matratzenhülle, bezeichnet. Mit 4 sind die Luftdüsen, angebracht an der Stirnseite der Einlagen, bezeichnet.
Der Form und dem Gebrauche nach werden die pneumatischen Matratzen in der bereits schon bekannten Weise hergestellt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Pneumatische Matratze, dadurch gekennzeichnet, dass die luftdichten Einlagen (2) aus Polyvinylacetatlösung hergestelltem Material bestehen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT164077D 1946-04-06 1946-04-06 Pneumatische Matratze AT164077B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT164077T 1946-04-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT164077B true AT164077B (de) 1949-09-26

Family

ID=3652816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT164077D AT164077B (de) 1946-04-06 1946-04-06 Pneumatische Matratze

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT164077B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE938931C (de) * 1952-05-29 1956-02-09 Nautique Sportive Sarl Luftgefuellte Matratze, Kissen, Kopfkissen od. dgl.
US2814053A (en) * 1954-09-02 1957-11-26 Burton Dixie Corp Inflatable mattress
DE1103008B (de) * 1954-07-10 1961-03-23 Dynamit Nobel Ag Verfahren zur Herstellung von gasgefuellten Kissen aus Folien aus thermoplastischem Kunststoff als Verpackungshilfsmittel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE938931C (de) * 1952-05-29 1956-02-09 Nautique Sportive Sarl Luftgefuellte Matratze, Kissen, Kopfkissen od. dgl.
DE1103008B (de) * 1954-07-10 1961-03-23 Dynamit Nobel Ag Verfahren zur Herstellung von gasgefuellten Kissen aus Folien aus thermoplastischem Kunststoff als Verpackungshilfsmittel
US2814053A (en) * 1954-09-02 1957-11-26 Burton Dixie Corp Inflatable mattress

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3605677A1 (de) Waerme haltendes kleidungsstueck
CH660140A5 (de) Elastischer koerper.
DE489097C (de) Luftpolster fuer Sitz- und Liegemoebel
AT164077B (de) Pneumatische Matratze
DE554127C (de) Polsterreifen
DE914179C (de) Steppdecke, insbesondere Einziehsteppdecke
DE413944C (de) Handgeblaese
DE1774295U (de) Zum aufbau von aufblasbaren kissen, luftmatratzen u. dgl. bestimmte zwei- oder mehrschichtige gummibahn.
AT115707B (de) Reifeneinlage aus mehreren Schichten von Gewebe- und Leinenstreifen für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.
DE1636028U (de) Polstergegenstaende aus elastischem werkstoff.
AT142523B (de) Aufblasbarer Hohlkörper wie Matratze, Kissen, Schlafsack, Schwimmgürtel u. dgl.
AT141563B (de) Luftreifen für Fahrzeuge u. dgl.
DE509012C (de) Reifeneinlage fuer Kraftfahrzeuge und Fahrraeder
DE934696C (de) Poroese Unterlage fuer pneumatische Foerderrinnen
AT39860B (de) Einlage für Laufmäntel von Pneumatikreifen.
AT75339B (de) Gestrickter mehrschichtiger Treibriemen aus Papiergarn.
AT109561B (de) Gummischlauch mit Gewebeeinlage und äußerer und innerer Drahtbewehrung.
CH195281A (de) Polster, insbesondere Polstermatratze.
AT220499B (de) Aufblasbare Faltbootspritzdecke
AT80474B (de) Band für Zigarettenmaschinen. Band für Zigarettenmaschinen.
AT85078B (de) Deckelriemen.
AT141373B (de) Rauch- und Nebelfilter.
AT167355B (de) Bettwäsche
DE467679C (de) Gestaerkter Kragen oder sonstige Staerkwaesche aus mehreren Stofflagen
AT79901B (de) Luftkissen. Luftkissen.