AT159611B - Druckmaschine. - Google Patents

Druckmaschine.

Info

Publication number
AT159611B
AT159611B AT159611DA AT159611B AT 159611 B AT159611 B AT 159611B AT 159611D A AT159611D A AT 159611DA AT 159611 B AT159611 B AT 159611B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
printing
color
rollers
ink
cylinder
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
E H Georg Dr Ing Spiess
Original Assignee
E H Georg Dr Ing Spiess
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E H Georg Dr Ing Spiess filed Critical E H Georg Dr Ing Spiess
Application granted granted Critical
Publication of AT159611B publication Critical patent/AT159611B/de

Links

Landscapes

  • Rotary Presses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Druckmaschine. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 auftrages auf die Form erzielt. Es ist dazu nur eine der   Farbtischlänge   entsprechende Vergrösserung des Karrenhubes erforderlich. Dagegen behält der Zylinder den. für das grösste Bogenformat nach der
Bauart der Presse erforderlichen geringsten Durchmesser und die dem Format entsprechende Abwicklung. 



   Die Zeichnung veranschaulicht als Ausführungsbeispiel der Erfindung eine Anordnung des Tisehfarbwerkes an einer   Sehwi gzylinderpresse   mit Frontbogenausführung der Bogen. 



   Die Abbildung zeigt eine Ansieht unter Fortlassung aller   Ausführungseinzelheiten,   die zum Verständnis nicht notwendig sind. 



   In dem Maschinenbett 1 ist der Karren 2 mit der Druckform 3 unterhalb des Druckzylinders 4 hin und her verschiebbar geführt. Bei der Bewegung des Karrens 2 in die mit gestrichelten Linien gezeichnete rechte Endstellung erfolgt der Druck des Bogens durch Abrollen des Druckzylinders auf der Druckform 3. Das Farbwerk, das aus der Farbkastenwalze   23,   einer Anzahl Verreibwalzen 24 und zwei Auftragwalzen 25 besteht, ist unterhalb des Anlegtisches 20 angeordnet. Auf der andern
Seite des Druckzylinders 4 ist ein weiteres Farbwerk in Gestalt einer oder mehrerer Walzen 26 vorgesehen, welche die Farbe von einem am Karren angebrachten und mit ihm hin und her gehenden Farbtisch 27, der selbst die Farbe von den Auftragwalzen 25 des Hauptfarbwerkes empfängt, erhalten. 



  Beim   Druekgang wird   unmittelbar vor dem Druck die von dem Farbtisch 27 auf die Walzen 26 über-   fragene   Farbe von-diesen an die Druckform weitergegeben. Unmittelbar nach dem Passieren des Druckzylinders empfangen der Farbtisch und die Druckform von den Auftragwalzen 25 neue Farbe und   die. Einfärbung beider durch   die Walzen 25 wird beim Rückgang des Karrens 2 nochmals wiederholt. 



  Umgekehrt nehmen farbarme und farbleere Stellen der Auftragwalzen vom Farbtisch Farbe ab. Auf diese Weise werden die Auftragwalzen auf ihrer ganzen   Auftragfläehe gleichmässig   mit Farbe versorgt und in-die Lage versetzt, die   Druckform   gleichmässig einzufärben, so dass sich ein gleichmässiger Abdruck ergibt Vor Beendigung des Rückganges überträgt der Farbtisch die aufgetragene Farbe bereits auf die. Walzen 26. Das Tischfarbwerk 26 ist unterhalb der die Bogen ausführenden Bänderbahn 21 angeordnet und nach Zurückklappen der Bänderbahn ohne weiteres zugänglich.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : - Druckmaschine mit unter dem Druckzylinder hin und her gehendem Druekkarren, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem vorderen Teil des Formenbettes ein Farbtisch aus Metall oder anderem geeigneten Material so angeordnet ist, dass die Auftragwalzen nach der Einfärbung der Druckform anschliessend in der gleichen Umdrehungsrichtung gleichzeitig vom Farbzylinder und dem Farbtisch Farbe abnehmen. EMI2.2
AT159611D 1938-05-14 1938-05-14 Druckmaschine. AT159611B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT159611T 1938-05-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT159611B true AT159611B (de) 1940-10-10

Family

ID=3650482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT159611D AT159611B (de) 1938-05-14 1938-05-14 Druckmaschine.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT159611B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2012553A1 (de) Mehrfarben-Stahlstichdruckmaschine für Bogen, insbesondere für Wertscheine
DE407369C (de) Gummidruckmaschine zum fortlaufenden Bedrucken von Papier- oder Stoffbahnen mit zwei Gegendruckzylindern
DE435902C (de) Rotationsgummidruckmaschine zur Herstellung von mehrfarbigem Schoen- und Widerdruck fuer veraenderliche Druckbogengroessen
AT159611B (de) Druckmaschine.
DE426349C (de) Rotationsdruckverfahren und Rotationsdruckmaschine
DE2724746B2 (de) Färb- und Feuchtwerk für eine Klein-Rotations-Offsetdruckmaschine
DE442934C (de) Rotationsgummidruckmaschine
DE427931C (de) Rotations-Gummidruckmaschine
AT147167B (de) Verfahren zur Herstellung von Durchschreibeformularen.
AT118050B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von Durchschreibfarben auf Papier.
AT93898B (de) Gummidruckpresse für gleichfarbigen Schön- und Widerdruck.
DE424947C (de) Walzendruckmaschine fuer festen oder losen Rapport
DE351332C (de) Gummidruckpresse fuer gleichfarbigen Schoen- und Widerdruck
DE631354C (de) Drucktrommel fuer Rotationsvervielfaeltiger
DE394053C (de) Zweifarbengummidruckmaschine
DE429108C (de) Gummidruckschnellpresse mit zwei zwischen die ebene Hochdruckform und den Druckzylinder eingeschalteten UEbertragungszylindern
DE1536424C (de) Offset Maschine mit einer Einrichtung zum Atzen der Druckform
DE183199C (de)
DE549961C (de) Mehrfarben-Walzendruckmaschine zum Bedrucken von Tapeten o. dgl.
DE375162C (de) Lithographische Rotationsdruckmaschine
AT62101B (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Glanzüberzuges auf denjenigen Stellen von glanzlosem Papier-, welche einen Bilddruck erhalten sollen.
DE412745C (de) Mehrfarben-Schoen- und Widerdruck-Gummidruck-Rotationsmaschine
AT30426B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bedrucken von Papierbahnen mittels ebener, hin und her bewegter Druckformen.
DE487648C (de) Verfahren, um Formulare auf einer Seite mit Durchschreibflaechen zu versehen, die in Richtung laengs und quer zum Papierlauf unterbrochen sind, und Vorrichtung zur Ausuebungdes Verfahrens
AT126588B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Durchschreibformularen.