AT157838B - Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von phosphorsäurehaltigen Düngemitteln. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von phosphorsäurehaltigen Düngemitteln.

Info

Publication number
AT157838B
AT157838B AT157838DA AT157838B AT 157838 B AT157838 B AT 157838B AT 157838D A AT157838D A AT 157838DA AT 157838 B AT157838 B AT 157838B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
furnace
sep
melting
melt
phosphates
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Lonza Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lonza Ag filed Critical Lonza Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT157838B publication Critical patent/AT157838B/de

Links

Landscapes

  • Treating Waste Gases (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von   phosphorsäurehaltigen   Dünge- mitteln. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 werden muss. Dadurch erfolgt einerseits das Austreiben der letzten Fluorreste unter den günstigsten Reaktionsbedingungen, anderseits kann man den normalerweise grösseren eigentlichen Schmelzofen bei kontinuierlicher Arbeitsweise möglichst schonend beanspruchen. 



   Die Heizung des Ofens kann auf die verschiedenste Art und Weise erfolgen, z. B. durch Verbrennen von Kohlenstaub, Öl oder Gas mit Sauerstoff oder sauerstoffreichen Gasen, und Hindurchführen der heissen Verbrennungsgase durch den Ofenraum ; ferner auf elektrische Art, z. B. vermittels elektrischer Widerstandsheizung, oder nach den Prinzipien des elektrischen Hoehspannungslichtbogens sowie der elektrischen Strahlungs-und Induktionsheizung. Man kann auch die verschiedenen Heizarten, z. B. Gas und elektrisch, miteinander kombinieren. 



   Bei stark wasserstoffhaltigen Brennstoffen genügt zur raschen Austreibung des Fluors meistens der durch die Verbrennung gebildete Wasserdampf. Bei Kohlenstaubfeuerung oder bei ausschliesslicher elektrischer Heizung muss man dagegen den erforderlichen, z. B. vor dem durch einen Hochspannung-   liehtbogen   auf hohe Temperatur erhitzten Wasserdampf zuführen. Man wird den heissen Wasserdampf oder die heissen wasserdampfhaltigen Gase vorzugsweise dort einführen, wo die hocherhitzte Schmelze mit der höchsten Temperatur den z. B. kanalförmigen Schmelzflussraum verlässt. 



   Als besonders zweckmässig hat sich eine elektrische Heizung erwiesen, bei der man das Reaktionsprodukt selbst als elektrische Widerstandsmasse benutzt. Der mit dem Einschmelzraum in Verbindung stehende Schmelzflussraum kann dabei in der bereits erwähnten Art durch zusätzliche Wärmezufuhr, zweckmässig durch   Hindurchführen   heisser wasserdampfhaltiger Gase, z. B. durch eine Ölgasflamme, erhitzt werden. Gewisse unerwünschte Reaktionsprodukte, die in geringen Mengen durch Reduktionsprozesse an den Elektroden entstehen können, wie z. B.   Caleiumphosphid,   werden dabei in dem Schmelzflussraum durch den Wasserdampf und den meistens vorhandenen   überschüssigen   Sauerstoff zersetzt bzw.   aufoxydiert.   



   Bei der direkten elektrischen Widerstandsheizung des Schmelzgutes spielt die Auswahl der zu verwendeten Elektroden eine wichtige Rolle. Werden Kohle bzw. Graphitelektroden angewendet, so muss man möglichst vermeiden, dass diese an der Reaktion teilnehmen und die Phosphate bis zu Phosphor reduzieren. Bei vollständig in die Masse, z. B. seitlich eingeführten Graphitelektroden kann dies durch hinreichende Kühlung derselben weitgehend vermieden werden. Bei vertikaler Einführung 
 EMI2.1 
 
Wichtig ist auch die richtige Auswahl der für die Konstruktion des Schmelzofen verwendeten Werkstoffe. Hier ist einerseits die aggressive Wirkung der geschmolzenen Reaktionsprodukte zu berücksichtigen, anderseits der korrodierende Einfluss der Reaktionsgase, speziell der Fluorverbindungen. Den   hoehschmelzenden   basischen Phosphoriten hält z.

   B. keine der bekannten hochfeuerfesten keramischen Massen im Dauerbetrieb stand. Die bekannten Produkte, wie Schamotte, Dinasstein, Pythagorasmasse, werden in kurzer Zeit korrodiert. Selbst Sinterkorund, der erst bei etwa 2050  C schmilzt und sehr dicht ist, wird von den basisehen Phosphoriten im   Schmelzfluss   erheblich angegriffen. 
 EMI2.2 
 
Es wurde nun gefunden, dass man diese Werkstoffschwierigkeiten auf einfache Weise beheben kann, wenn man zwischen dem eigentlichen Ofenfutter und dem schmelzflüssigen Gut eine Puffermasse aus einem dem Reaktionsprodukt gleichen oder ähnlichen Werkstoff einlagert. Durch geeignete Kühlvorrichtung, wie z.

   B. von einem gasförmigen oder flüssigen Kühlmittel, wie Wasser oder Luft durch- 
 EMI2.3 
 Dimensionierung der Ofenwandung kann erreicht werden, dass in der Puffermasse ein derartiges Temperaturgefälle vom   Ofeninnern   nach dem Ofenfutter stattfindet, dass sieh die Puffermasse in der Zone ihrer Berührung mit dem hocherhitzte sehmelzflüssigen Gut etwa auf Schmelztemperatur befindet, während ihre den eigentlichen Ofenwänden anliegenden Teile höchstens die Sintertemperatur der Puffermasse erreichen. Es gelingt dadurch, den hocherhitzte   Schmelzfluss durch   das Schmelzgut 
 EMI2.4 
   Chromitsteine,   sowie zum Teil auch   Magnesitsteine   sehr gut bewährt, speziell bei Anwendung der oben erwähnten Pufferungsmassnahmen.

   Für die mit den fluorhaltigen Gasen in Berührung kommenden Ofenmaterialien haben sich Siliciumcarbid und Korundsteine relativ gut bewährt. Beim Schmelzen 
 EMI2.5 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 oder bei Anwesenheit von relativ grossen Mengen von wasserdampfhaltigen Gasen, wie sie z. B. bei der reinen Ölfeuerung vorhanden sind und wobei durch die flüchtigen Reaktionsprodukte, wie Fluor-und Alkaliverbindungen, keine hohe Konzentration erreicht wird, können z. B. auch die bekannten Mullitund Sillimanitsteine oder ähnlich zusammengesetzte hochfeuerfeste Tonerdesilikatmassen in Frage kommen. 



   Die wasserdampfhaltigen Heizgase passieren nach ihrem Eintritt in den Ofen zunächst den obenerwähnten   Schmelzflussraum   und sodann den eigentlichen Einsehmelzraum, wo sie, wie bereits früher erwähnt, die Hauptmenge des Fluors aufnehmen. Von da gelangen die   fluorreichen   Reaktiongase in die   Abseheidungs-bzw.   Absorptionsanlagen, z. B. zunächst in eine als Abscheider ausgebildete, etwas kühlere Zone des Ofens, in der neben etwas Flugstaub relativ   schwerflüchtige   Verbindungen, wie z. B. Alkalien, Fluorverbindungen der Alkalien, des Aluminiums und des Eisens, kondensiert werden können.

   Die   leichtflüchtigen   Verbindungen, wie HF und   Six4, gelangen   alsdann in die eigentliche Absorptionsanlage, in der sie je nach ihrem weiteren Verwendungszweck entweder mit festen oder flüssigen, z. B. alkalisch reagierenden Stoffen oder mit Wasser allein absorbiert werden können. 



  Besondere Vorteile bietet das Auswaschen der Gase mit Wasser oder wässerigen Lösungen bzw. 



  Suspensionen bei Siedehitze, so dass der in den Abgasen enthaltene Dampf direkt wieder (im Kreislauf) für den Schmelzprozess nutzbar verwendet werden kann, wobei überdies die Absorption der in den Abgasen enthaltenen flüchtigen Bestandteile, speziell der Fluoride, begünstigt wird. Wertvoll ist die Möglichkeit, die sauren Abgase für den Aufschluss von Rohphosphaten und andern Rohmaterialien zu verwenden. Man kann so z. B. auf einfache Art und Weise zu Phosphorsäure bzw. zu sauren Phosphaten gelangen. Dies wird speziell dann von Interesse sein, wenn der Ansatz des Schmelzgutes erhebliche Mengen Chloride oder Sulfate der Alkalien, Erdalkalien oder des Magnesiums enthält. 



   Die möglichst weitgehende Ausnutzung der im Schmelzprozess aufgewendeten Wärme ist für die Wirtschaftlichkeit eines so billigen Produktes, wie es die Glühphosphate sind, von grosser Bedeutung. 



  Man wird also danach trachten, die in den Abgasen und in der sehmelzflüssigen Masse enthaltene Wärme möglichst weitgehend zum Aufwärmen der neuen Reaktionsprodukte und der Frischgase nutzbar zu 
 EMI3.1 
 durch eine wenigstens teilweise durchgeführte Zirkulation der Abgase erreichen. 



   Nach Passieren des   Sehmelzflussraumes,   in dem vor allem das Fluor möglichst quantitativ ausgetrieben wird, kann man die hocherhitzte, leiehtflüssige Masse, z. B. über eine   Abtropfsehnauze,   in einen Auffangbehälter oder in einen Wassersumpf hineinfliessen lassen. Je nach dem Charakter der   Schmelzmasse   wird man sie rasch oder langsam abkühlen. Auch kann sie z. B. unmittelbar während des Abtropfens zerstäubt werden. 



   Die Zusammensetzung des Schmelzgutes kann je nach den speziellen Erfordernissen in den weitesten Grenzen variieren. So ermöglichen z. B. bei der elektrischen Widerstandsheizung des Schmelzgutes speziell alkalireiehe und kalkhaltige Zusätze, die z. B. zur Bildung von tetraphosphatartigen und noch alkali-bzw. kalkreieheren Verbindungen führen, eine erhebliche Verringerung des spezifischen Widerstandes der Schmelzmasse gegenüber den leichter schmelzenden, jedoch weniger gut elektrisch leitenden Metasilikaten. Es können aber auch   kieselsäurereiche   hoehsehmelzende Phosphatgemische, die z. B. zu den bekannten silicocarnotitartigen Verbindungen führen, auf diese Art leicht geschmolzen werden, ferner Rohphosphate ohne irgendwelche Zusätze.

   Das Verhältnis von Pis :   CaO   :   SiOz   kann in sehr weiten Grenzen variiert werden. Auch Zusätze von Tonerde, Eisen, Magnesium und Borax haben sich als durchaus gangbar erwiesen, speziell in Anwesenheit von reichlichen Mengen Kalk. 



   In den beiliegenden Zeichnungen sind beispielsweise drei Öfen, die sich für die Ausführung des Verfahrens eignen, schematisch dargestellt. 



   Fig. 1 zeigt einen stationären Kammerofen mit Gasheizung. A ist der Einschmelzraum, in den das   Rohphosphatgemiscn   von oben oder seitlich eingeführt und zum Schmelzen gebracht wird. Das Schmelzgut wandert dann durch den kanalförmigen Schmelzflussraum B der Abflussöffnung C zu. Bei D werden wasserdampfhaltige hocherhitzte Gase, z. B. durch einen Wassergas-Sauerstoff-GebläseFlamme eingeführt. Die heissen Gase durchstreichen zuerst den   Schmelzflusskanal.   B, wobei sie mit dem abfliessenden, den Kanal in verhältnismässig dünnen Schichten passierenden Schmelzgut in innige Berührung kommen, dasselbe   hocherhitzen   und daraus die letzten Reste Fluor austreiben.

   Dann treten die Gase in den   Einsehmelzraum   ein, wo sie das Reaktionsgut zum Schmelzen bringen, hernach in einen Abscheider E, in dem die schwerflüchtigen Verbindungen kondensiert werden, und zum Schluss in einen Absorber F. Dieser besteht aus einem   Wasehturm,   in dem die heissen Gase, z. B. bei Siedehitze, vermittels einer wässerigen Lösung gewaschen werden. Ein Teil der hiebei abgehenden wasserdampfhaltigen Gase kann durch den Ventilator G abgesaugt und nach Passieren des Wärmeaustauschers H durch eine Nebenleitung J der Schmelzflusszone B wieder zugeführt werden. 



   Fig. 2 zeigt eine andere Ausführungsform der Erfindung, bei der durch Anwendung eines rotierenden Ofens eine besonders gründliche Einwirkung des heissen wasserdampfhaltigen Gases auf die Schmelze gewährleistet ist. W ist der rotierende Ofenkörper mit dem Einschmelzraum A, dem das Phosphoritausgangsgemisch bei   E zugeführt   wird, und mit dem Schmelzflussraum B. C ist die Abfluss- öffnung für das schmelzflüssige Endprodukt. Der Pfeil L zeigt die Strömungsrichtung der heissen 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 wasserda. mpfhaltigen Gase, der Pfeil M die entgegengesetzte   Wanderungsriehtung   des   Sciunelzgutes.   



  D ist eine Heizflamme. 



   In den Fig. 3 bis 6 ist beispielsweise ein Schmelzofen mit an den Einschmelzraum angeschlossenem Sehmelzflussraum schematisch dargestellt, bei dem das Schmelzgut als elektrische Widerstandsmasse dient und zwischen dem eigentlichen Ofenfutter und der Schmelzmasse eine thermisch abgestufte Puffermasse eingeschaltet ist. 



   Fig. 3 zeigt den Ofen im Längsschnitt mit dem Einsehmelzraum A und dem als Kanal ausgebildeten Schmelzflussraum B. Fig. 4 zeigt einen Querschnitt durch den Einschmelzraum A nach I-I der Fig. 3 ; Fig. 5 ist ein weiterer   Längsschnitt   durch den Schmelzflusskanal und Fig. 6 zeigt einen Querschnitt durch denselben nach II-II der Fig. 5. 



     0   sind Graphitelektroden mit Wasserkühlung D, E ist die als elektrischer Widerstand dienende geschmolzene Reaktionsmasse. Die Linie F zeigt schematisch die Stelle, bis wohin sieh die Reaktionsmasse um die Elektroden und im   Sehmelzflusskanal   noch im geschmolzenen Zustand befindet. An dieser Stelle geht die Reaktionsmasse in die hier gleichfalls geschmolzene bis gesinterte   fliissige Puffermasse r ;   
 EMI4.1 
 dass sie in der Zone der Berührung mit dem eigentlichen Ofenfutter G und H bereits erhärtet ist. Das hiezu erforderliche Temperaturgefälle wird durch eine richtig bemessene Kühlung, z. B. vermittels der von Luft oder Wasser durchflossenen Kühlrohre J erreicht, die an bestimmten Stellen des Ofens angebracht sind.

   K ist eine am Ende des   Sehmelzflusskanals   angebrachte   Abtropfsehnauze,   deren 
 EMI4.2 
 dampfhaltigen Gase, die durch den   Fuchs     V   den Ofen verlassen. 



   Zum Aufbau des Ofens können z. B. die folgenden Werkstoffe verwendet sein : für die Seitenwände   H,   die Wölbung JI über dem Schmelzraum, die Decke X über dem   Schmelzflusskanal   und die Abtropfschnauze K Siliciumearbid- und Korundstein ; für die Sohle   G des Schmelzflusskanals,   die Wölbungen   0,   die Decke P und die Seitenwände   Q   hochfeuerfeste Schamotte mit guter Wiirmeisolationsfähigkeit. Die Puffermasse U besteht aus dem gleichen oder   ähnlichen   Material wie das   Schmelzgut,   z. B. aus Silieoearnotit. Der ganze Ofen ist   schliesslich   von einer breiten   Umfassung T ?   aus   gewöhnlichen   Isoliersteinen bzw. aus Mauerwerk umgeben.

   Zwischen den einzelnen Isolierschichten befinden sich an geeigneten Stellen die Hohlräume T, die gegebenenfalls z. B. mit Tonerdepulver oder einem hochfeuerfesten Ofenzement u. dgl. ausgefüllt werden können. 
 EMI4.3 
 Anpassung auf alle Sehmelzphosphatverfahren mit Vorteil angewandt werden. 



   Beispiele :
Als Ausgangsprodukte wurden folgende zwei Phosphate verwendet : 
 EMI4.4 
 
<tb> 
<tb> P205 <SEP> CaO <SEP> F
<tb> % <SEP> % <SEP> %
<tb> Pebble-Phosphat <SEP> ..34#27 <SEP> 49#25 <SEP> 3#70
<tb> Marokko-Phosphat <SEP> 33#35 <SEP> 51#24 <SEP> zirka <SEP> 3
<tb> 
 Die Rohphosphate wurden mit verschiedenen Zusätzen in einem Ofen mit   Einssehnielzraum   und 
 EMI4.5 
 
 EMI4.6 
 
<tb> 
<tb> Ausgangsmischung <SEP> auf <SEP> 1000 <SEP> Teile <SEP> Analyse <SEP> der <SEP> Endprodukte
<tb> Phosphat:

   <SEP> löslich <SEP> in
<tb> Phosphat <SEP> Acety- <SEP> Schmelz- <SEP> P2O3
<tb> sand <SEP> len- <SEP> Soda <SEP> asche <SEP> temp. <SEP> total <SEP> Citr.- <SEP> Ammon- <SEP> F
<tb> Number <SEP> Teile <SEP> schlamm <SEP> Teile <SEP> Teile <SEP> in <SEP> Grad <SEP> % <SEP> säure <SEP> citrat <SEP> %
<tb> Teile <SEP> Teile <SEP> Celsius <SEP> % <SEP> %
<tb> 1 <SEP> Pebble <SEP> - <SEP> - <SEP> - <SEP> - <SEP> 1650 <SEP> 36#3 <SEP> 85#0 <SEP> - <SEP> 0#04
<tb> 2 <SEP> Pebble <SEP> 250 <SEP> 125 <SEP> 75 <SEP> - <SEP> 1420 <SEP> 24#5 <SEP> 95#6 <SEP> 68#3 <SEP> 0#02
<tb> 3 <SEP> marokko <SEP> 320 <SEP> 100 <SEP> 75 <SEP> 25 <SEP> 1610 <SEP> 23#0 <SEP> 100#0 <SEP> 79#3 <SEP> 0#02
<tb> 4 <SEP> Pebble <SEP> 250 <SEP> 100 <SEP> 50 <SEP> 100 <SEP> 1400 <SEP> 23#5 <SEP> 99#6 <SEP> 61#0 <SEP> 0#03
<tb> 10 <SEP> FeO3
<tb> 5 <SEP> Pebble <SEP> 438 <SEP> 137 <SEP> 40 <SEP> - <SEP> 1480 <SEP> 

  22#5 <SEP> 95#0 <SEP> - <SEP> 0#05
<tb> 6 <SEP> Pebble <SEP> 100 <SEP> - <SEP> - <SEP> - <SEP> 1450 <SEP> 31#8 <SEP> 99#5 <SEP> 45#6 <SEP> 0#03
<tb> 
 Der Acetylenschlamm enthielt 61-4% CaO, die Pottasche 40%   K2O.   



  Die Ammoncitratläslichkeit wurde nach ,,Petermann" bestimmt. 

 <Desc/Clms Page number 5> 

 
 EMI5.1 
 1-19%   Al2O3 1#00% Fe2O3, 1#10% Na2O.   



   Auf Grund von mehreren hundert kleineren und mittleren Versuchen mit rotierenden und 
 EMI5.2 
 der Rohphosphate und ein möglichst vollkommenes Austreiben des Fluors Grundbedingung ist für die Erzielung einer guten   Citronensäurelöslichkeit   der Reaktionsprodukte. Eine Ausnahme bezüglich des letzteren Postulates machen nur die stark ätzalkalischen Aufschlüsse, bei denen das Alkali zur Zerstörung der Apatitstruktur und zur dauernden Blockierung des nicht   verflüchtigtem   Fluors genügt. 



   Als Zusätze zum Phosphorit wurden die verschiedensten mineralischen und chemischen Stoffe für sich allein oder gemischt miteinander verwendet, wie z. B. Quarz, Flusssand, Granit, Feldspat, Lehm, Mergel, Dolomit, Rohkalisalz, Gips und Schlacken, ferner Alkaliverbindungen, wie z. B. NaCl, NaOH,   NA, CO"   NaF, Na2SiF6, Borax, Wasserglas. Die entsprechenden Kaliverbindungen sind im allgemeinen wirksamer, vermutlich zum Teil wegen der grösseren Flüchtigkeit des Kaliumfluorids, was namentlich bei hochschmelzenden Kombinationen deutlich zum Ausdruck kommt. 



   Des weiteren wurden   Kalk-,   Magnesium-, Aluminium-, Eisen-und Titanverbindungen zugesetzt. 



  Die Abgase enthalten neben den Siliciumfluoriden u. a. auch merkliche Mengen von Aluminium-und Kaliumverbindungen. 



   Der   POs-Gehalt   der untersuchten Endprodukte schwankte zwischen etwa 17 und   38%.   



   Mässige Zugaben von Flussmitteln, wie z. B. CaF2. NaF, Na2SiF6, KCl, begünstigen den Schmelzprozess, ohne indessen die   Citronensäureloslichkeit   der Endprodukte merklich zu benachteiligen. Dies zeigt wiederum, dass es nicht auf den mehr oder weniger grossen Fluorgehalt der Ausgangsmaterialien ankommt, sondern auf das möglichst vollständige Austreiben der letzten Fluorreste, was viel mehr Zeit und Aufwand erfordert, als das Verjagen der Hauptmenge des Fluors. 



   Die am leichtesten schmelzenden Rohphosphatgemische, welche speziell reich waren an   Kiesel-   säure, Kalk und Tonerde, erstarren erst bei etwa 1100 bis   1200  C.   Als schwer schmelzbar erwiesen 
 EMI5.3 
 3 Mol Ca2SiO4 enthalten. Die entsprechenden metasilikatartigen Verbindungen sind dagegen wieder relativ   leicht schmelzbar. Hoehschmelzend   sind ferner die stark kalkbasischen Produkte, wie z. B. 



    Calciumtetraphosphat   enthaltende und noch basischere Kombinationen. Auch die sogenannten basischen Silicocarnotite sind schwer schmelzbar, während Phosphatgemische, welche z. B. auf 1 Mol   P205   zirka 3 Mol   CaO   und 2 Mol   Al203   enthalten, relativ nieder schmelzen. Auffällig ist auch der hohe Schmelzpunkt stark kieselsäurehaltiger Phosphate. Während der Schmelzpunkt der gewöhnlichen Rohphosphate bei zunehmendem   8i02-Gehalt   zunächst fällt, steigt er bei weiterem   Si02-Zusatz   rasch an. Bei einem Verhältnis von   P205 : 3-5 Si02liegen   die   Schmelztemperaturen   bei zirka 1700 bis   19000.   



  Es können alsdann starke   Si02-Nebel   beobachtet werden. 



   Die mittelhoch- bis hochschmelzenden Reaktionsprodukte sind im allgemeinen leichter fluorfrei zu erhalten, als die an sieh leichter zu handhabenden tiefer schmelzenden Phosphatgemische. 



   Es ist bekannt, Phosphate durch Schmelzprozesse in Düngemittel zu verwandeln, z. B. indem man dieselben zuerst in einem Drehrohrofen   höchstens   bis zur Halbschmelze vorerhitzt oder sintert und dann das gesinterte Material durch Herabfallen in einen Sehaehtofen erst zum vollständigen Schmelzen bringt. Demgegenüber wird gemäss der vorliegenden Erfindung das Ausgangsmaterial bereits in der ersten Stufe vollständig geschmolzen und die Schmelze wird dann in einer zweiten Stufe in einer Schicht von verringertem Querschnitt, z. B. in einem Kanal unter gleichzeitiger Einwirkung der entgegenströmenden heissen wasserdampfhaltigen Gase, weitererhitzt. 



   Es ist ferner bei elektrothermischen Verfahren schon vorgeschlagen worden, das Sehmelzgut im eigenen Ofenfutter oder alkalihaltige Phosphatgemische im elektrischen Ofen zu schmelzen. Nach andern Verfahren erhitzt man Phosphate unter Verwendung einer Öl-, Kohle-oder einer andern Brenngasfeuerung mit oder ohne Sauerstoff. Ferner wurde bekannt, Phosphate durch Sinterprozesse in Gegenwart von Wasserdampf zu behandeln und letzteren im Kreislauf in den Prozess zurückzuführen. Es ist auch an sich nicht neu, die Abgase von dem Flugstaub und von den   Fluor-und Siliciumver-   
 EMI5.4 
 Dauerbetriebes standhalten und die Austreibung der letzten Fluorreste gewährleisten, um Phosphate mit einer genügend hohen Löslichkeit zu erhalten. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Phosphorsäurehaltigen Düngemitteln durch Schmelzen von Rohphosphaten oder von mehr oder weniger schwerläslichen künstlichen Phosphaten, gegebenenfalls bei Vorhandensein von Zusatzstoffen, in Gegenwart von Wasserdampf bzw.
    wasser- <Desc/Clms Page number 6> dampfhaltigen Gasen, dadurch gekennzeichnet, dass man das Aufschlussgut im Gegenstrom zu dem Wasserdampf oder wasserdampfhaltigen gasförmigen Medium zunächst in einem Einschmelzraum EMI6.1 kanalförmigen Schmelzflussraum in einer Schicht von verringertem Querschnitt unter beständiger Temperaturerhöhung bis zur Stelle des Austritts aus dem Ofen hindurehführt, während man das gasförmige Medium nach dem Durchgang durch den Einschmelzraum von mitgerissenen Reaktionsprodukten, insbesondere von flüchtigen Fluorverbindungen, befreit und es sodann zweckmässig ganz oder teilweise im Kreislauf in den Ofen zurückführt.
    2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man das wasserdampfhaltige, gasförmige Medium nach dem Austreten aus dem Einschmelzraum zunächst durch einen zur Abscheidung EMI6.2 tionsraum hindurchführt, in dem es von den leichtflüchtigen Fluor-und Silieiumverbindungen, z. B. durch Heissabsorption vermittels fester basischer Stoffe oder wässeriger Lösungen bzw. Suspensionen, befreit wird.
    3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass man zur Bindung des Fluorwasserstoffes und gegebenenfalls anderer saurer Verbindungen, wie HCI und S02, eine Lösung oder Suspension von Phopshaten verwendet unter Überführung der letzteren in saure Phosphate oder Phosphorsäure. EMI6.3 5. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet. dass man die Erhitzung des Schmelzgutes in dem Einschmelzraum und/oder dem Sehmelzflussraum und/oder die Vorerwärmung des in den Ofen einzuführenden heissen gasförmigen Mediums ganz oder teilweise durch Zuführung von elektrischer Energie, z. B. durch im Sehmelzgut selbst entwickelte Stromwärme. durchführt.
    6. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelzung des Gutes durch Hindurchführung von elektrischem Strom durch dasselbe unter Verwendung von gegebenenfalls gekühlten Kohle-oder Graphitelektroden und die Zufuhr weiterer Wärme zu dem erschmolzenen EMI6.4 7.
    Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhitzung des Schmelzgutes innerhalb einer zwischen dem Ofenfutter und dem schmelzflüssigen Gut eingelagerten Schutzschicht aus einer dem Schmelzgut gleichen oder ähnlichen Masse erfolgt, derart, dass die so zwischengeschaltete Puffermasse einem derartigen Temperaturgefälle vom Ofeninnern nach dem Ofenfutter ausgesetzt ist, dass sie sieh in der Zone ihrer Berührung mit dem schmelzflÜssigen Gut etwa auf Schmelztemperatur befindet, während ihre Temperatur in den den eigentlichen Ofenwänden anliegenden Teilen ihre Sintertemperatur nicht überschreitet.
    8. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in einem gegebenenfalls drehbaren Ofen. ein mit einer Eintragsöffnung für das Schmelzgut versehener Einsehmelzraum und ein geringerer Querschnitt als der erste Raum besitzender Schmelzflussraum in solcher Anordnung vorgesehen ist, dass das Gut nacheinander durch diese Räume hindurchgeführt werden kann.
    9. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 8, bestehend aus EMI6.5 Gut nacheinander durch diese Räume hindurchgeführt werden kann, enthält, sowie aus einem zweckmässig in demselben Ofenkörper vorgesehenen Absetzraum für schwer flüchtige aus dem Schmelzgut EMI6.6
    10. Vorrichtung nach Anspruch 8 in Verbindung mit einer Vorrichtung zur Vorwärmung des dem Ofen zugeführten Wasserdampfes oder wasserdampfhaltigen gasförmigen Mediums und/oder einer Vorrichtung zur Einführung eines heissen Verbrennungsgases in den Ofen.
    11. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, bei der im Einschmelzraum und/oder im Schmelzflussraum zweckmässig an den Stellen der Durchführung durch die Ofenwände mit Wasserkühlung versehene Elektroden zur unmittelbaren Zuführung von elektrischem Strom zu dem Schmelzgut vorgesehen sind. <Desc/Clms Page number 7>
    12. Vorrichtung nach den Ansprüchen 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass bei Einschaltung einer zur thermischen Pufferung geeigneten Zwischenschicht zwischen Schmelzgut und Ofenwand die hochtemperaturbeanspruchten drucktragenden Elemente des Ofens bzw. das Ofenfutter aus hochfeuerfesten Materialien, u. zw. aus Siliciumcarbid-, Sinterkorund-, Sillimanit-, Mullit-oder Chromitsteine bestehen. EMI7.1
AT157838D 1936-09-02 1937-08-13 Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von phosphorsäurehaltigen Düngemitteln. AT157838B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH157838X 1936-09-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT157838B true AT157838B (de) 1940-01-25

Family

ID=29256270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT157838D AT157838B (de) 1936-09-02 1937-08-13 Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von phosphorsäurehaltigen Düngemitteln.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT157838B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2726087C2 (de) Verfahren zur endlagerreifen, umweltfreundlichen Verfestigung von&#34; und mittelradioaktiven und/oder Actiniden enthaltenden, wäßrigen Abfallkonzentraten oder von in Wasser aufgeschlämmten, feinkörnigen festen Abfällen
AT157838B (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von phosphorsäurehaltigen Düngemitteln.
DE3106710A1 (de) Verfahren zur wiedergewinnung von produkten aus bei der zementherstellung anfallendem staub
DE703443C (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung phosphorsaeurehaltiger Duengemittel
DE600269C (de) Verfahren zur Herstellung von citratloeslichen Calciumalkaliphosphaten
US2220575A (en) Production of phosphatic fertilizers
DE1471074C3 (de) Feuerfestes Magnesiumoxid und Titan oxid enthaltendes Material mit verbes serter Korrosions und Erosionsbe standigkeit fur Stahlschmelzofen
AT118623B (de) Verfahren zur Gewinnung von Tonerdeschmelzzement und phosphorhaltigen Gasen.
DE708177C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von phosphathaltigen Duengemitteln
DE3830259A1 (de) Verfahren zur thermischen entsorgung von umweltbelastende elemente enthaltenden abfallstoffen
DE524714C (de) Herstellung von Phosphor durch Reduktion von Phosphormineralien
EP0009730B1 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Abfallsäuren
AT130633B (de) Verfahren zur Herstellung von Erdalkalialuminaten.
DE306313C (de)
AT149526B (de) Verfahren zur Beseitigung der löslichkeitsvermindernden Bestandteile aus Rohphosphaten.
DE706163C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Erzeugnissen
CH192585A (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatdüngern.
DE2131442A1 (de) Verfahren und einrichtung zur verbesserung der mullit-synthese, ferner zur herstellung von mullit-korund- bzw. zirkonkorundhaltigen keramischen produkten
DE2633318C3 (de) Verfahren zum Gewinnen von Tonerde aus dem mineralischen, Aluminium-, Silicium- und Eisenoxide enthaltenden Anteil fester Brennstoffe
AT155459B (de) Verfahren zur Herstellung von leicht assimilierbaren phosphathaltigen Düngemitteln und Vorrichtung heizu.
DE548738C (de) Herstellung von Phosphor oder Phosphoroxyden durch Reduktion natuerlicher Calciumphosphate im Geblaeseschachtofen
AT518436B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines hydraulischen Bindemittels
AT370711B (de) Verfahren zur energieeinsparung bei der herstellung von metallen, metallegierungen, metalloxiden und/oder metallsilikaten
DE2649362A1 (de) Verfahren zur herstellung hydraulischer bindemittel
AT233457B (de) Feuerfeste Mischung und Verfahren zur Instandhaltung bzw. Reparatur der mit basischem, feuerfestem Material zugestellten Flächen