AT153136B - Elektrische Lampe in Stiftform mit abnehmbarer Haube an einem Ende. - Google Patents

Elektrische Lampe in Stiftform mit abnehmbarer Haube an einem Ende.

Info

Publication number
AT153136B
AT153136B AT153136DA AT153136B AT 153136 B AT153136 B AT 153136B AT 153136D A AT153136D A AT 153136DA AT 153136 B AT153136 B AT 153136B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cap
lamp
housing
pen
electric lamp
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Schmidt & Co Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmidt & Co Gmbh filed Critical Schmidt & Co Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of AT153136B publication Critical patent/AT153136B/de

Links

Landscapes

  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektrische Lampe in Stiftform mit abnehmbarer Haube an einem Ende. 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Lampe in Stiftform, welche mit einer abnehmbaren Haube an einem Ende versehen ist. 



   Bei Lampen dieser Art'bereitet das Auswechseln der Glühlampe Schwierigkeit, wenn für sie im Gehäuse nicht ein besonderer Träger vorgesehen ist, damit die Glühlampe nach Abziehen der Haube bequem erfasst werden kann. Durch den Einbau dieses besonderen Trägers in das Gehäuse wird jedoch der Aufbau der Lampe erschwert, so dass die Herstellungskosten erhöht werden. 



   Erfindungsgemäss ist diese Schwierigkeit dadurch vermieden, dass für die Glühlampe zwar ein besonderer Träger vorgesehen wird, dass dieser aber einen selbständigen Fabrikationsteil bildet, der lediglich federnd in die in das eine Ende des stabförmigen Gehäuses einzusetzende Kappe eingeschoben wird. Man hat dann die Möglichkeit, nach Abziehen der Kappe vom Gehäuse durch Druck auf die Wölbung der Glühlampe die letztere mit ihrem Träger aus der Kappe herauszuschieben, so dass dann die Glühlampe freiliegt und bequem aus der Fassung herausgeschraubt werden kann, wenn der Ersatz durch eine neue Glühlampe erforderlich wird. 



   Die erfindungsgemässe Lampe ist auf der beigefügten Zeichnung in Fig.   l   in einer Seitenansicht veranschaulicht, während in Fig. 2 die zur Lampe gehörigen Teile getrennt voneinander in Übereinanderordnung im Schnitt und teilweiser Ansicht dargestellt sind. 



   Das stabförmige Gehäuse 1 der Lampe ist an einem Ende mit einer Verschlusskappe 2 versehen. 



  In der   Verschlusskappe   2 ist eine Sicke 3 vorgesehen, welche als Anschlag beim Einsetzen der Kappe in das Gehäuse dient. Die Glühlampe 4 ist in eine Fassung 5 eines besonderen Einsatzteiles 12 eingeschraubt, welcher mit Federlappen 6 ausgestattet ist, durch welche der die Glühlampe tragende Einsatzteil in der Kappe 2 mit Reibung festgehalten wird. Zur Verbindung der Kappe 2 mit dem Gehäuse 1 dient ein an dem letzteren vorgesehener Körner 7 und ein Bajonettschlitz 8 in der Kappe. Das den Strom für die Glühlampe liefernde Trockenelement ist mit 9 bezeichnet. Der Schalter 10 ist bügelförmig ausgebildet und am hinteren Gehäuseende schwenkbar gelagert. In der Einschaltlage ist der Bügel 10 durch Einschnappen in die Raste 11 gesichert. 



   Beim Zusammenstellen der Lampe wird der   Einsatzteil   in die Kappe 2 eingeschoben, worauf die Kappe 2 ihrerseits in das offene Gehäuseende eingeschoben und durch den Eintritt des Körners 7 in die bajonettförmige Öffnung 8 im Gehäuse festgestellt wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Elektrische Lampe in Stabform mit abziehbarer Kappe an einem Stabende, dadurch gekennzeichnet, dass die Glühlampenfassung (5) als ein selbständiger Teil der Lampe ausgebildet ist, welcher in die abziehbare Kappe (2) von deren Rückseite her eingeschoben und durch federnde seitliche Lappen (6) mit Reibung in der Kappe (2) gehalten ist, während die Kappe (2) ihrerseits in das offene Gehäuseende eingeschoben und in der Arbeitsstellung in geeigneter Weise, z. B. durch einen in eine bajonettförmige Öffnung (8) der Kappe eintretenden Körner (7), gesichert ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT153136D 1936-07-21 1937-07-12 Elektrische Lampe in Stiftform mit abnehmbarer Haube an einem Ende. AT153136B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS153136X 1936-07-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT153136B true AT153136B (de) 1938-04-11

Family

ID=5449691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT153136D AT153136B (de) 1936-07-21 1937-07-12 Elektrische Lampe in Stiftform mit abnehmbarer Haube an einem Ende.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT153136B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT153136B (de) Elektrische Lampe in Stiftform mit abnehmbarer Haube an einem Ende.
AT135064B (de) Flachgehäuse-Reflektorlampe.
DE383112C (de) Elektrische stabfoermige Taschenlampe
DE638333C (de) Elektrische Taschenlampe mit einem Zwischenstueck zwischen Batterie und Gluehlampe
DE466638C (de) Elektrische Gluehlampe
DE6801655U (de) Elektrische taschenlampe
DE673848C (de) Elektrische Stablampe mit einem klappbaren Tragbuegel als Stromschalter
AT151596B (de) Kontakteinrichtung für elektrische Stablampen.
CH206029A (de) Taschenlampe.
DE1402830U (de)
DE605935C (de) Elektrische Batterieleuchte mit einem stabfoermigen Isolierstoffgehaeuse aus zwei zur AEnderung der Lichtwirkung gegeneinander verstellbaren Hauptteilen
DE376567C (de) Stabfoermige elektrische Taschenlampe
DE363069C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schirmen an elektrischen Gluehlampen
DE419448C (de) Luftreinigungs- und Beleuchtungslampe
AT117622B (de) Elektrische Taschen- und Handlampe.
DE518496C (de) Beruehrungssichere Fassung fuer elektrische Stromabnehmer
DE495655C (de) Gehaeuse fuer tragbare elektrische Lampen
DE609633C (de) Elektrische Stableuchte mit beim Ergreifen der Leuchte die Gluehlampe einschaltendenFederkontakten
DE365616C (de) Kappe fuer elektrische Taschenlampenbatterien
AT116812B (de) Elektrische Handlampe.
DE458829C (de) Elektrischer Fahrradscheinwerfer
AT135462B (de) Elektrische Scheinwerferglühlampe.
DE347081C (de) Schraubschnellfassung fuer elektrische Gluehlampen
DE516182C (de) Gluehlampenfassung, welche beim Loesen des Fassungsmantels von der Fassungskappe unbrauchbar wird
DE617082C (de) Elektrische Leuchte mit eingebautem Quecksilberschalter