AT152672B - Sicherung für chirurgische Drainagen und Gerät zum Anlegen und Entfernen dieser. - Google Patents

Sicherung für chirurgische Drainagen und Gerät zum Anlegen und Entfernen dieser.

Info

Publication number
AT152672B
AT152672B AT152672DA AT152672B AT 152672 B AT152672 B AT 152672B AT 152672D A AT152672D A AT 152672DA AT 152672 B AT152672 B AT 152672B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fuse
applying
needle
sleeve
surgical drains
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Viktor Ing Furka
Original Assignee
Viktor Ing Furka
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Viktor Ing Furka filed Critical Viktor Ing Furka
Application granted granted Critical
Publication of AT152672B publication Critical patent/AT152672B/de

Links

Landscapes

  • Surgical Instruments (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sicherung für chirurgische Drainagen und Gerät zum Anlegen und Entfernen dieser. 



   Zur Sicherung chirurgischer Drainagen verwendet man gewöhnliche Sicherheitsnadeln, die mit Hilfe von Zangen angebracht werden. Das Manipulieren damit ist recht schwierig und schliesst Verletzungen von Patienten durch Abgleiten der Nadel von der Zange nicht aus. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Sicherung und ein Gerät zum Anlegen und Entfernen dieser, welche gegenüber der bekannten Sicherungsart chirurgischer Drainagen den Vorteil bieten, dass das Arbeiten damit spielend leicht und ohne Verletzungsmöglichkeit geschehen kann. 



   Die Erfindung ist in der Zeichnung in beispielsweiser Ausführungsform dargestellt, u. zw. zeigen die Fig. 1, 2,3 den Aufriss, Grundriss und Seitenriss der Sicherung, während Fig. 4 das Gerät gebrauchsfertig mit einer Sicherung, Fig. 5 das Gerät in geschlossenem Zustand und Fig. 6 den Seitenriss eines Endes des Gerätes zeigt. 



   Die Sicherung besteht aus einer federnden Nadel   1,   die in einer Hülse 2 verschiebbar ist. In der Zeichnung ist die Sicherung in offenem Zustand dargestellt. Schiebt man die Nadel in die Hülse, so wird, wenn der Drainageschlauch in dem Bereich des Ausschnittes 3 der Hülse liegt, der Schlauch durchstochen und damit eine solide Schlauchsicherung erzielt. 



   Um beim Herausziehen der Nadel aus der Hülse das gänzliche Hinausgleiten der Nadel zu verhindern, ist die Sicherung mit der Hubbegrenzung   4   versehen. 



   Endlich hat die Hülse noch eine Ausnehmung 5. Diese bildet, wenn die Nadel in die Hülse geschoben ist, mit dem gebogenen Nadelende eine kreisförmige Öffnung, die beim Entfernen der Sicherung Anwendung findet. 



   Das Gerät zum Anlegen und Entfernen der Sicherung ist zangenartig ausgebildet und besitzt zwei   schalenförmige   Greifer 6, deren Hohlraum der Sicherung angepasst ist. Mit den Greifern kann man die Hülse samt Nadel umfassen und beide Teile ineinanderschieben. 



   Zum Entfernen der Sicherung haben beide Arme des Gerätes Zapfen 7 etwa derart geformt und angeordnet, dass sie bei geschlossenem Gerät einen runden Zapfen bilden. Will man die Sicherung lösen, so wird das geschlossene Gerät mit diesem Zapfen in die kreisförmige Öffnung der Sicherung bei der Ausnehmung 5 gebracht. Betätigt man jetzt das Gerät, so schiebt sich die Nadel aus der Hülse. 



   Um das Gerät auch zum Abschneiden des Schlauches verwenden zu können, ist es, wie aus der Zeichnung ersichtlich, zum Teil als Schere ausgebildet. 



   PATENT-ANSPRUCHE :
1. Sicherung für chirurgische Drainagen, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Hülse   (2)   mit einer seitlichen Ausnehmung   (. 3)   für das Drainagerohr eine Nadel   (1)   verschiebbar ist, durch welche das in die Ausnehmung eingelangte Ende des Drainagerohres durchstochen und festgehalten wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Gerät zum Anlegen und Entfernen der Sicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine zangenartige Vorrichtung der Sicherung angepasste Greifer (6) besitzt, mittels welcher diese erfasst und geschlossen werden kann.
    3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an beiden Zangenarmen Zapfen (7) angebracht sind, welche das Entfernen der Sicherung ermöglichen.
    4. Gerät nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass dasselbe zum Teil als Schere ausgebildet ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT152672D 1937-04-20 1937-04-20 Sicherung für chirurgische Drainagen und Gerät zum Anlegen und Entfernen dieser. AT152672B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT152672T 1937-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT152672B true AT152672B (de) 1938-03-10

Family

ID=3647223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT152672D AT152672B (de) 1937-04-20 1937-04-20 Sicherung für chirurgische Drainagen und Gerät zum Anlegen und Entfernen dieser.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT152672B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69629498T2 (de) Vorrichtung mit einziehbarer chirurgischer klinge
AT152672B (de) Sicherung für chirurgische Drainagen und Gerät zum Anlegen und Entfernen dieser.
DE2413887A1 (de) Vorrichtung zum kuerzen der krallen von haustieren
DE416689C (de) Medizinische Naehzange
CH671724A5 (de)
DE609780C (de) Vorrichtung zum Abschnueren der Luftroehre von geschlachteten Schweinen vor dem Abbruehen
DE837145C (de) Anordnung zum Spannen und Halten von Matrizen fuer die Zahnbehandlung
DE462681C (de) Hobelbank
DE594578C (de) Wickelstab fuer Steilwickler eines Haardauerwellgeraetes mit Verschluss am oberen Ende
DE452320C (de) Hebel zum Aufbringen von Laufmaenteln
DE553861C (de) Kabelanschluss, insbesondere fuer Zuendkerzen
DE466644C (de) Kuenstliche, an einem Armstumpfsockel anschliessbare Arbeitshand
DE358860C (de) Zange mit auswechselbaren Werkzeugen zum Lochen und Einsetzen von OEsen, Schuhhaken u. dgl.
AT124454B (de) Tracheotom.
DE202021102950U1 (de) Abstrichanordnung zur Entnahme eines Abstrichs in einer Körperöffnung und ein diese umfassendes Schnelltestset
DE609926C (de) Klammer zum Zusammenhalten von losen Blaettern u. dgl.
AT107828B (de) Vorrichtung zum Feststellen des Klemmbalkens bei Fleischklemmen od. dgl.
AT106260B (de) Pfeifenreiniger.
DE412129C (de) Vorrichtung zum Entfernen des Nabelgranuloms
DE393578C (de) Sicherheitshaarhalter
DE635892C (de) Auswechselbarer Absatzlauffleck
DE387026C (de) Sicherheitsnadel
AT122676B (de) Selbsttätig wirkende Federzange.
DE647343C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Fleisch
DE732974C (de) Zulegestift zu geschlitzten Fuehrungsnocken an Formkaesten