AT151921B - Verfahren und Vorrichtung zum Anschweißen einer elektrischen Abzweigleitung an eine durchgehende Hauptleitung. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Anschweißen einer elektrischen Abzweigleitung an eine durchgehende Hauptleitung.

Info

Publication number
AT151921B
AT151921B AT151921DA AT151921B AT 151921 B AT151921 B AT 151921B AT 151921D A AT151921D A AT 151921DA AT 151921 B AT151921 B AT 151921B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
welding
main line
line
trough
electrical branch
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Felten & Guilleaume Carlswerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten & Guilleaume Carlswerk filed Critical Felten & Guilleaume Carlswerk
Application granted granted Critical
Publication of AT151921B publication Critical patent/AT151921B/de

Links

Landscapes

  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren und Vorrichtung zum Anschweissen einer elektrischen Abzweigleitung an eine durch- gehende Hauptleitung. 



   Beim Anschliessen einer elektrischen Abzweigleitung an eine durchgehende Hauptleitung durch
Schweissen war es bisher notwendig, die Hauptleitung während des   Schweissens   ausser Betriebe zu setzen.
Durch die Erfindung soll erreicht werden, dass die Hauptleitung während des   Schweissens   unter Spannung gehalten werden kann. Erfindungsgemäss wird deshalb vor dem   Schweissen   zunächst die Schweissstelle durch einen auf die Hauptleitung aufgeklemmten Metallbügel elektrisch überbrückt. Darauf wird an der   Schweissstelle   mit einem Werkzeug in die Hauptleitung ein zweckmässig V-förmiger Einschnitt gemacht und anschliessend die   Schweissung,   gegebenenfalls unter Verwendung einer Schweissmulde, vorgenommen.

   Nach beendigter   Schweissung   werden die Schweissmulde und der Überbrückungsbügel von der Schweissstelle wieder entfernt. 



   Das erfindungsgemässe Verfahren soll an Hand der Zeichnung näher erläutert werden. Die
Fig. 1 zeigt eine durchgehende elektrische Hauptleitung 1, an die an der Stelle 2 eine Abzweigleitung   angeschweisst   werden soll. In der Fig. 2 ist dargestellt, wie zunächst die Schweissstelle 2 vor der   Schweissung   durch einen aufgeklemmten   Metallbügel. 3 elektrisch   überbrückt wird. Die Fig. 3 zeigt die Herstellung eines V-förmigen Einschnittes in die Hauptleitung 1 an der Schweissstelle 2 mit
Hilfe einer Dreikantfeile 4, die in einem entsprechenden an der Leitung 1 befestigten   Führungsstück   5 geführt ist. Den Einschnitt in die Hauptleitung 1 zeigt die Fig. 4.

   In der Fig. 5 ist von oben gesehen dargestellt, wie mit Hilfe einer Schweissmulde 6, die   zweckmässigerweise   aus feuerfestem Material besteht und an der Schweissstelle 2 eine Ausbauchung hat, das Anschweissen der Abzweigleitung 7 an der Hauptleitung 1 vorgenommen wird. Dabei können zwischen der Sehweissmulde 6 und den Enden des Überbrückungsbügels 3 Schutzplatten angebracht sein. Die Fig. 6 zeigt schliesslich die fertiggestellte
Schweissstelle 2 nach Abnahme der Schweissmulde 6 und des   Überbrückungsbügels   3. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zum Anschweissen einer elektrischen Abzweigleitung an eine durchgehende Haupt- leitung, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst die Schweissstelle   (2)   vor der   Schweissung   durch einen auf die Hauptleitung   (1)   aufgeklemmten Metallbügel (3) elektrisch überbrückt wird, dass darauf an der   Schweissstelle     (2)   mit einem Werkzeug (4, 5) in die Hauptleitung ein beispielsweise V-förmiger
Einschnitt gemacht und anschliessend, gegebenenfalls mit einer Schweissmulde (6), die   Schweissung   vorgenommen wird und dass schliesslich nach beendeter   Schweissung   die Sehweissmulde   (6)   und der Überbrückungsbügel   (3)

     von der   Schweissstelle     (2)   wieder entfernt werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Schweissvorrichtung zur Anwendung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einer Schweissmulde (2) und einem Überbrückungsbügel (3) aus elektrisch leitendem Material besteht, der derartig auf die Hauptleitung (1) aufgeklemmt ist, dass er die Schweissstelle (2) elektrisch überbrückt.
    3. Schweissvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sehweissmulde (6) an der Schweissstelle (2) eine Ausbauchung hat.
    4. Schweissvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die gchweissmulde (6) aus feuerfestem Material besteht. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT151921D 1935-11-23 1936-11-20 Verfahren und Vorrichtung zum Anschweißen einer elektrischen Abzweigleitung an eine durchgehende Hauptleitung. AT151921B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE151921T 1935-11-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT151921B true AT151921B (de) 1937-12-10

Family

ID=29412084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT151921D AT151921B (de) 1935-11-23 1936-11-20 Verfahren und Vorrichtung zum Anschweißen einer elektrischen Abzweigleitung an eine durchgehende Hauptleitung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT151921B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2845521A (en) * 1955-04-22 1958-07-29 Dittmore Freimuth Corp Method and means for soldering conductors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2845521A (en) * 1955-04-22 1958-07-29 Dittmore Freimuth Corp Method and means for soldering conductors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2559671A1 (de) Vorrichtung zum halb- oder vollautomatischen elektrischen widerstands- laengsnahtschweissen von dosenkoerpern
DE2324423C2 (de) Verfahren zur Instandsetzung von Stahlwerkskokillen, Kokillengespannplatten und weiteren Gegenständen aus Gußeisen
AT151921B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anschweißen einer elektrischen Abzweigleitung an eine durchgehende Hauptleitung.
DE562732C (de) Verfahren zur Sicherung elektrischer Zuendanlagen gegen vorzeitige Zuendung durch Streustroeme o. dgl.
AT131030B (de) Verfahren zur Herstellung von ölgefüllten Kabeln mit Öllängskanälen.
DE874393C (de) Verfahren zum Verschweissen feiner Drahtgewebe mit hochgebogenen Raendern
DE700460C (de) Verfahren zum elektrischen Schweissen von Rohren
DE657169C (de) Einrichtung zum Einschweissen eines Steges in ein Rohr mittels der elektrischen Widerstandsschweissung
DE102016119280A1 (de) Verfahren zur Einrichtung einer Widerstandsschweißvorrichtung
DE564975C (de) Verfahren zum Hartloeten oder Schweissen von elektrischen Leitungsseilen
DE735711C (de) Widerstandsschweissmaschine fuer Stumpfschweissung, insbesondere fuer die Herstellung von Rohren grosser Wandstaerke
DE1490632A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens zur Kontaktierung elektrischer Leitungselemente fuer Fernmelde-,insbesondere Fernsprechanlagen
DE665935C (de) Verfahren zur elektrischen Widerstandsschweissung nach dem Abbrennverfahren ohne Anwendung einer Vorwaermung
DE908651C (de) Einrichtung zur elektrischen Lichtbogenschweissung mit eingelegten blanken Elektroden
DE409417C (de) Verfahren und Vorrichtung zum elektrischen Anschweissen von Metallstiften u. dgl. anMetallkoerpern
DE617273C (de) Verfahren zum fortlaufenden elektrischen Widerstandsschweissen von Laengsnaehten, insbesondere Rohrlaengsnaehten, mittels Drehstromes
AT141118B (de) Verfahren zum automatischen Schweißen und Schneiden.
DE2541022A1 (de) Verfahren zum entgraten von stumpfgeschweissten werkstuecken
DE635634C (de) Verfahren zum Anschweissen einer elektrischen Abzweigleitung an eine durchgehende Hauptleitung
DE534324C (de) Vorrichtung zum Loeten der Laengsnaehte von Blechgefaessen, z.B. Konservendosen, mittels eines an die Sekundaerwicklung eines Transformators fest angeschlossenen Loetkolbens
AT366942B (de) Verfahren zum widerstands-abbrennstumpfschweissen
AT147646B (de) Aus einer festen und einer beweglichen Elektrode bestehende Vorrichtung zur elektrischen Widerstandsverschweißung der unter einem Winkel zueinander stehenden Rahmenstoßkanten von Taschenbügeln u. dgl.
AT120359B (de) Verfahren und Dorn zum Pressen von Metallrohren.
AT239885B (de) Verfahren zum Trocknen, Tränken und Ummanteln ölgefüllter elektrischer Kabel
AT163695B (de) Verfahren zum Endeln von Drahtgeflechten, insbesondere für die Herstellung von Betteinsätzen und Drahtgeflecht nach dem Verfahren