AT147669B - Einsatzkörper für einen Fleischwolf. - Google Patents

Einsatzkörper für einen Fleischwolf.

Info

Publication number
AT147669B
AT147669B AT147669DA AT147669B AT 147669 B AT147669 B AT 147669B AT 147669D A AT147669D A AT 147669DA AT 147669 B AT147669 B AT 147669B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
insert body
meat grinder
knife
knives
grids
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Victor Sausele
Original Assignee
Victor Sausele
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Victor Sausele filed Critical Victor Sausele
Application granted granted Critical
Publication of AT147669B publication Critical patent/AT147669B/de

Links

Landscapes

  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einsatzkörper für einen Fleischwolf. 



   Der Einsatzkörper für einen Fleischwolf nach dem Stammpatente Nr. 146162 besteht aus   einem   Roste einander rechtwinkelig schneidender, quadratische Öffnungen freilassender Messer. 



   Die Erfindung betrifft eine verbesserte Ausführungsform des Einsatzkörpers, die in an sich bereits bekannter Weise aus hintereinanderliegenden, mit einschneidigen Messern versehenen Rosten gebildet ist, und besteht darin, dass die Messerroste gegeneinander verdreh-und feststellbar sind, so dass der Kreuzungswinkel der Messer der Roste beliebig eingestellt werden kann, wodurch es ermöglicht ist, den
Querschnitt des aus dem Einsatzkörper austretenden Schneidgutes nicht nur quadratisch, sondern auch rautenförmig zu gestalten. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht. Fig. 1 zeigt den Einsatzkörper im   Längsmittelschnitte.   Fig. 2 ist der zugehörige Kreuzriss. Fig. 3 stellt einen Fleischwolf mit eingesetztem erfindungsgemässem Einsatzkörper in Seitenansicht, teilweise im Schnitte, dar. 



   Der Einsatzkörper ist aus zwei Messerrosten   1,   2 zusammengesetzt. Jeder Messerrost besteht aus einer Reihe in einem Ringe 3, 3 ain gleichem Abstand voneinander parallel eingesetzten Messer 4, 4 a, die an der einen Seite zugesehliffen sind. Im Zentrum jedes Messerrostes ist ein von den Messern getragener Ring 5, 5 a angeordnet. Damit die beiden aneinanderliegenden Messerroste 1, 2 gegeneinander verdreht und festgestellt werden können, ist der Ring 3 des Rostes 2 an zwei einander diametral gegenüberliegenden Stellen seiner Stirnseite mit durchgehenden, abgesetzten Löchern zur Aufnahme von Schrauben 7 versehen, die in mehrere nebeneinanderliegende Gewindebohrungen 7 a im Ringe 3 a des andern Rostes 1 eingeschraubt werden können und so beide Messerroste miteinander verbinden.

   Zur Verbindung der beiden Messerroste können an Stelle der Schrauben 7 auch Stifte verwendet werden. Am Umfang des Ringes 3 a des Rostes 1 ist eine Längsnut 6 vorgesehen, die zur Aufnahme eines Keiles 8 dient. Der Keil 8 springt über den Umfang des Ringes vor, so dass er in die Nut 9 des Gehäuses des Fleischwolfes eingreift und so den Einsatzkörper gegen Drehung sichert, wenn dieser mit den Ringen 5, 5 a auf den Zapfen 10 der Förderschnecke 11 des Fleischwolfes aufgeschoben und unter Zwischenschaltung von   Beilagringen12, 13   durch den Spannring 14 des Fleischwolfes gegen   Längsverschiebung   gesichert ist. 



   Die Wirkungsweise des   Fleisehwolfes   bei eingesetztem Einsatzkörper ist folgende : Das in den Trichter 15 eingeworfene Schneidgut wird durch die in Drehung versetzte Förderschnecke 11 dem Einsatzkörper zugeführt, durch dessen Messerrost 1 nach einer Richtung und durch dessen Messerrost 2 quer dazu durchschnitten. Das aus dem Einsatzkörper in Streifen austretende Schneidgut, welches je nach dem eingestelltenKreuzungswinkel der hintereinanderliegenden Messer von quadratischem oder rautenförmigem Querschnitte ist, wird sodann durch das Fleischwolfmesser 16 in bestimmten Längen abgeschnitten. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einsatzkörper für einen Fleischwolf nach Patent Nr. 146162, der aus hintereinanderliegenden und mit einschneidigen Messern versehenen Messerrosten besteht, dadurch gekennzeichnet, dass die Messerroste (1, 2) gegeneinander verdreh-und feststellbar sind, so dass der Kreuzungswinkel der Messer (4, 4 a) der Roste beliebig eingestellt werden kann. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT147669D 1935-07-31 1936-02-20 Einsatzkörper für einen Fleischwolf. AT147669B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT146162T 1935-07-31
AT147669T 1936-02-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT147669B true AT147669B (de) 1936-11-10

Family

ID=34218591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT147669D AT147669B (de) 1935-07-31 1936-02-20 Einsatzkörper für einen Fleischwolf.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT147669B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3529646A (en) * 1967-06-30 1970-09-22 Charles Pavia Food comminuting mechanism

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3529646A (en) * 1967-06-30 1970-09-22 Charles Pavia Food comminuting mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0304563B1 (de) Schneidmesser
AT147669B (de) Einsatzkörper für einen Fleischwolf.
DE1103894B (de) Schneidleiste fuer Papierschneide-maschinen
DE660304C (de) Kugelgelenk
DE704161C (de) Reibahle, bei der schneidend und schabend wirkende Messer abwechselnd aufeinanderfolgen
AT280832B (de) Zerkleinerungsvorrichtung für rohes und gekochtes Fleisch od.dgl.
CH276789A (de) Bohrwerkzeug für Holz.
DE670041C (de) Gegen den Boden einer Kutterschuessel nachstellbares doppelschneidiges Kuttermesser
DE554619C (de) Einstellbarer Minenspitzer
DE591512C (de) Drehbarer Spanneinsatz von zylindrischer Grundform fuer Futterbacken zum Spannen empfindlicher Werkstuecke
AT146162B (de) Einsatzkörper für einen Fleischwolf.
DE1223230B (de) Gewindeschneidwerkzeug fuer Innen- und Aussengewinde
DE1190632B (de) Streifenmesser
DE510524C (de) Schraubensicherung
AT155820B (de) Messer für Fleischkutter.
DE610675C (de) Kolbenbolzensicherung mit am Kolbenkoerper vor den Enden des Kolbenbolzens angeordneten Eindrehungen zur Aufnahme eines federnden Sicherungskoerpers
AT151261B (de) Schraube und zugehöriger Schraubenzieher.
DE751209C (de) Messer fuer Fleischkutter
DE399937C (de) Sicherheitsrasiergeraet
CH525770A (de) Tablettenstempelpaar
AT238547B (de) Einrichtung zum Schneiden von Papperöhren
DE622388C (de) Kreismesser mit mehreren Messerscheiben zum Schneiden von Lumpen, Papier, Wolle o. dgl.
DE898983C (de) Abwaelzfraeser
DE368783C (de) Reibahle o. dgl. mit durch Schlitze unterteiltem, spreizbarem Messertraeger
DE1703910C (de) Wechselkorn für Handfeuerwaffen