AT145375B - Verfahren zur Herstellung von wollartigen Kunstfasern. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von wollartigen Kunstfasern.

Info

Publication number
AT145375B
AT145375B AT145375DA AT145375B AT 145375 B AT145375 B AT 145375B AT 145375D A AT145375D A AT 145375DA AT 145375 B AT145375 B AT 145375B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wool
production
synthetic fibers
viscose
ripeness
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT145375B publication Critical patent/AT145375B/de

Links

Landscapes

  • Artificial Filaments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von wollartigen Kunstfasern. 



   Im Stammpatent ist ein Verfahren zur Herstellung von Kunstseide besonderer Art beschrieben, das dadurch gekennzeichnet ist, dass man der-je nach dem jeweiligen Spinnprozess-von Metall- verbindungen befreiten, entsäuerten, gegebenenfalls entschwefelten, gebleichten und gewaschenen Seide, welche sich im Zustand von feuchter regenerierter Cellulose befindet, insbesondere in frisch gesponnenem Zustand, und die physikalischen Eigenschaften von Kupferseide besitzt, anstatt sie den üblichen Trock- nungsprozessen zu unterwerfen, durch Anwendung von wasserverdrängenden Mitteln, namentlich von organischen Flüssigkeiten, Wasser entzieht. 



   Es wurde nun gefunden, dass man als Ausgangsmaterial für das Verfahren des Stammpatentes insbesondere mit Vorteil auch Spinnprodukte einer Viskose, die in ihrer Reife den für die Viskoseverarbeitung niedrigsten gebräuchlichen Reifegrad, der normalerweise der Ammoniumchlorid-Nummer 7-6 (Hottenroth-Nummer) entspricht, unterschritten hat, verwenden kann. 



   Man erhält auf diese Weise ein Fasermaterial von stark wollähnlichem Charakter, also von Eigen- schaften, die insbesondere für Viskoseprodukte neuartig und überraschend sind. 



   Beispiel : Viskosematerial, erhalten durch Verspinnen einer Viskose, deren Reifegrad durch Nachreifung während weiterer drei Tage bei 20  C unter die   Ammoniumchloridzahl   6 verschoben wurde, wird zunächst im Einzelfaden kontinuierlich oder beispielsweise im Strang entsäuert, entschwefelt und gewaschen. Der Überschuss des anhaftenden Wassers wird durch Abquetschen bzw. Zentrifugieren entfernt und das noch nasse Material einer Methylalkoholbehandlung im Gegenstrom, beginnend mit einem abfliessenden Alkohol von 55 Gewichtsprozent und abschliessend mit einem zufliessenden Alkohol von 92 Gewichtsprozent, ausgesetzt. Der dem Material anhaftende leicht entfernbare Lösungsmittelanteil wird abgepresst oder abzentrifugiert, der restliche nach Verdunstung in bekannter Weise absorbiert und wiedergewonnen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Abänderung des Verfahrens des Stammpatentes Nr. 142879 zur Herstellung von wollartigen Kunst- fasern, dadurch gekennzeichnet, dass man Spinnprodukte einer Viskose, die in ihrer Reife den für die Viskoseverarbeitung niedrigsten gebräuchlichen Reifegrad, der normalerweise der Ammoniumchlorid- Nummer 7-6 (Hottenroth-Nummer) entspricht, unterschritten hat, dem Verfahren des Stamm- patentes unterwirft. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT145375D 1933-01-17 1934-12-06 Verfahren zur Herstellung von wollartigen Kunstfasern. AT145375B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE142879T 1933-01-17
DE145375X 1933-12-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT145375B true AT145375B (de) 1936-04-25

Family

ID=34227310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT145375D AT145375B (de) 1933-01-17 1934-12-06 Verfahren zur Herstellung von wollartigen Kunstfasern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT145375B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1054083B (de) Verfahren zur Herstellung von hochveresterten Celluloseacetatfasern
DE941009C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden aus Viscose
AT145375B (de) Verfahren zur Herstellung von wollartigen Kunstfasern.
DE1037645B (de) Verfahren zur Herstellung von Cellulosetriacetatfaeden oder -fasern
DE704824C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden oder Filmen aus Celluloseacetat
DE514400C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Textilprodukte mit mattem Glanz aus Acetylcellulose oder anderen Celluloseestern oder -aethern
DE909491C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden oder Fasern aus Casein
DE1234916B (de) Verfahren zur Herstellung von aus regenerierter Cellulose bestehenden Faeden, Fasernoder Folien
DE594859C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstseide mit Elementarfaeden von 6 bis unter 1 Denier durch Verspinnen von Viscoseloesungen
DE595724C (de) Herstellung von Kunstseide aus Viscoseloesungen nach dem Spulenspinnverfahren
AT148122B (de) Verfahren zur Herstellung von wollartigen Kunstfasern.
DE1771180C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Reyon-Papier oder Vliesstoffen im Naßverfahren
AT126770B (de) Verfahren zur Vergütung von Acetatseide.
AT155138B (de) Verfahren zur Herstellung wolleartiger Kunstspinnfaser.
AT128827B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstfasern und Folien aus Cellulosederivaten.
CH148664A (de) Verfahren zur Herstellung eines starken, fortlaufenden Bandes künstlicher Fasern.
AT147787B (de) Verfahren zum Verspinnen von Viskose.
DE742523C (de) Verfahren zur Verbesserung der Spinnbarkeit von Cellulosehydratfasern
DE860238C (de) Verfahren zur Veredlung von Cellulosehydratfaeden und -folien
AT124684B (de) Verfahren zur Herstellung von Viskoseseide.
DE530803C (de) Verfahren zur Verguetung von Acetatseidefaeden
AT127362B (de) Verfahren zur Herstellung feiner Viskosefäden mit hoher Festigkeit.
AT160368B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstfasern.
AT143841B (de) Verfahren zum Schlichten von Kunstseide.
AT125708B (de) Verfahren zur Herstellung von Viskose.