AT145370B - Verfahren zur Herstellung von gewalzten Teilprofilen für geschweißte Rohre. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von gewalzten Teilprofilen für geschweißte Rohre.

Info

Publication number
AT145370B
AT145370B AT145370DA AT145370B AT 145370 B AT145370 B AT 145370B AT 145370D A AT145370D A AT 145370DA AT 145370 B AT145370 B AT 145370B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
partial profiles
production
rolled
profiles
longitudinal edges
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Ing Zaruba
Original Assignee
Anton Ing Zaruba
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Ing Zaruba filed Critical Anton Ing Zaruba
Application granted granted Critical
Publication of AT145370B publication Critical patent/AT145370B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von gewalzten   Teilprofil (1n   für geschweisste Rohre. 



   Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von gewalzten   Teilprofilen,   die zu einem Rohr zusammengesetzt und an ihren Längskanten verschweisst werden sollen, und besteht darin, dass bei der Walzung der Teilprofile gleichzeitig deren Längskanten eine derartige Profilierung erhalten, dass bei der Zusammensetzung der Teilprofile zu einem Rohr an den Stossstellen die jeweils gewünschte   Schweiss-   fuge entsteht. 



   Es ist bekannt, Rohre aus einzelnen Teilprofilen herzustellen, die durch Verschweissung an den Längskanten miteinander zum vollen Rohrquerschnitt verbunden werden. 



   Der Fortschritt der Technik hat die Notwendigkeit erbracht, je nach Form und Stärke der zu   verschweissenden   Teile verschiedenartig durchgebildete bzw. geformte   Schweissnahtprofile   an den zu verschweissenden Längskanten anzuordnen. Bisher war es üblich, bei den aus Breiteisen gerollten und geschweissten Rohren die verschiedenartigen Schweisstnahtprofile an den Längskanten der Blechstreifen in besonderen Arbeitsgängen auf andern Maschinen anzuarbeiten, welche Arbeit bei Profilen von Kurvenform besonders umständlich ist. 



   Gemäss vorliegender Erfindung werden die Längskanten bereits bei der Walzung derart profiliert, dass beim Aneinanderreihen der Teilprofile sich schon das gewünschte Schweissnahtprofil bildet. Man ist daher auch in der Lage, die kompliziertesten Schweissnahtprofile, wie sie gemäss den neuesten behördlichen Normen besonders bei Stumpfnähten vorgeschrieben sind, zu bilden. 



   Die Zeichnung zeigt mehrere Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes. Die Fig. 1, 2 bzw. 3, 4 bzw. 5, 6 stellen je eine Ausführungsform eines Rohrprofilteiles und des aus zwei solchen Teilen zusammengesetzten Fertigrohres dar. 



   In Fig. 1 und 2 sind die Rohrteile a mit keilförmigen   Schweisskanten   b versehen ; die mit diesen Schweisskanten b aufeinandergelegten Rohrteile a ergeben bereits das Schweissnahtprofil   c.   



   Fig. 3 und 4 zeigen eine Ausführungsform, bei welcher das Schweissnahtprofil   d   Tulpenform besitzt, wie es z. B. für automatische   Dickdrahtschweissung   in Betracht kommt. 



   Das Schweissnahtprofil e im Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 und 6 ist halbkreisförmig und für besondere Schweissformen verwendbar. 



   Die erfindungsgemässe Herstellung der Teilprofile mit profilierten Längskanten ist besonders für die Erzeugung dickwandiger geschweisster Rohre von Vorteil und bewährt sich insbesondere auch für kleine Rohrdurchmesser sehr gut. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von gewalzten Teilprofilen, die zu einem Rohr zusammengesetzt und an ihren Längskanten verschweisst werden sollen, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Walzung der Teilprofile gleichzeitig deren Längskanten eine derartige Profilierung erhalten, dass bei der Zusammensetzung der Teilprofile zu einem Rohr an den Stossstellen die jeweils gewünschte Schweissfuge entsteht. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT145370D 1934-10-02 1934-10-02 Verfahren zur Herstellung von gewalzten Teilprofilen für geschweißte Rohre. AT145370B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT145370T 1934-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT145370B true AT145370B (de) 1936-04-25

Family

ID=3643591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT145370D AT145370B (de) 1934-10-02 1934-10-02 Verfahren zur Herstellung von gewalzten Teilprofilen für geschweißte Rohre.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT145370B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4239264A (en) * 1979-06-14 1980-12-16 Evans Karl K Thermal expansion joint for pipes
DE102019109073A1 (de) * 2019-04-05 2020-10-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4239264A (en) * 1979-06-14 1980-12-16 Evans Karl K Thermal expansion joint for pipes
DE102019109073A1 (de) * 2019-04-05 2020-10-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1966816A1 (de) Rohr
AT145370B (de) Verfahren zur Herstellung von gewalzten Teilprofilen für geschweißte Rohre.
DE711617C (de) Rohr mit verstaerkten Endteilen
DE520305C (de) Verfahren zur Herstellung eines zweischichtigen Verbundrohres
DE583550C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrbogen
DE973477C (de) Verfahren zur Herstellung von geschweissten Werkstuecken, insbesondere aus legiertenBaustaehlen, durch Abbrennstumpfschweissung
DE1452445A1 (de) Verfahren zur Herstellung dickwandiger Rohre
DE589912C (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Hohlkoerpern aus Eisen, beispielsweise von Kammern fuer Wasserrohrkessel
DE663868C (de) Verfahren zur Herstellung von mit einer Seele versehenen Schweisselektroden aus einem rohrartig gebogenen Blech
DE564611C (de) Verfahren zur Herstellung von aus einzelnen Abschnitten bestehenden Schleudergussformen
DE740769C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuehlrohren viereckigen Querschnitts
DE581719C (de) Verbindung fuer an den Stirnseiten stumpf miteinander verschweisste Rohre
DE709980C (de) Verfahren zur Herstellung eines mehrschichtigen Rohres aus Metallstreifen
AT128775B (de) Verfahren und Gesenke zur Herstellung eiserner Hohlschwellen (Baggerschwellen).
AT160126B (de) Verfahren zur Herstellung glatter, dünnwandiger Rohrkrümmer aus einem Stück Blech.
AT167130B (de) Verfahren zur Herstellung von geschweißten Werkstücken, insbesondere aus legierten Baustählen, durch Abbrennstumpfschweißung
DE595217C (de) Herstellung von Leichtprofilen fuer Stahlbauten, insbesondere den Stahlskelettbau
AT141817B (de) Geschweißtes Konstruktionsglied und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE631843C (de) Schweissverbindung fuer innen zugaengliche Hohlkoerper
AT134590B (de) Verfahren zur Herstellung von geschweißten parallelflanschigen einfachen und doppelten T-Eisen.
DE423383C (de) Verfahren zur Herstellung eines Rippenrohres
AT317637B (de) Verfahren zur Herstellung stumpfgeschweißter Rohre
AT139081B (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren mit ungleichförmigen Querschnitt aus Bandmaterial.
DE880736C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Rippenrohren
AT147694B (de) Biegsamer Metallschlauch und Verfahren zu seiner Herstellung.