AT144244B - Fenster für Schutzhüllen von Erkennungs- und Fahrtausweisen. - Google Patents

Fenster für Schutzhüllen von Erkennungs- und Fahrtausweisen.

Info

Publication number
AT144244B
AT144244B AT144244DA AT144244B AT 144244 B AT144244 B AT 144244B AT 144244D A AT144244D A AT 144244DA AT 144244 B AT144244 B AT 144244B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
identification
windows
protective covers
window
documents
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Tocolit Chemisch Tech Fabrikat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tocolit Chemisch Tech Fabrikat filed Critical Tocolit Chemisch Tech Fabrikat
Application granted granted Critical
Publication of AT144244B publication Critical patent/AT144244B/de

Links

Landscapes

  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Fenster für   Schutzhiillen   von Erkennungs-und Fahrtausweisen. 



   Bei den bisher bekannten Schutzhüllen für Erkennungs-und Fahrtausweise (sogenannte Legitimationsetuis) wurde das leichte Ausspringen der Fenster aus Zelluloid, Cellon, Cellophan oder ähnlichen Stoffen als Mangel empfunden. Die Befestigung solcher Fenster in dem vorgesehenen Falz wurde meist nach Einlegen in denselben durch nachträgliches Einschieben von Papierspagat oder ähnlichem Material gesichert. Da diese Befestigungsart mangelhaft ist, hat man den Metallrahmen, in den das Fenster eingelegt werden soll, mit kleinen Einschnitten versehen. Die auf diese Weise gebildeten Zungen werden in den Rahmenzwischenraum heruntergedrückt und sollen dort die Fenster festhalten. 



   Nach der Erfindung soll die Befestigung der Fenster im vorgesehenen Falz ohne Beihilfe von fremden Materialien oder durch Schwächung des Metallrahmens, durch Randkerbungen, Randrillungen, eingeschnittenen und aufgebogenen Zungen, aufgebogenen Rändern u.   dgl.,   welche im Fenster selbst vorgesehen sind, erreicht werden. 



   Durch diese Form des Fensterrandes wird ein hoher Reibungswiderstand im Aufnahmefalz erreicht, da an Stelle des dünnen Fensters durch die   Rillungen,     Kerbungen   usw. der Falzraum ausgefüllt wird und dadurch wirkungsvoll das lästige Ausspringen aus dem Falz verhindert wird. 



   Im besonderen Masse tritt diese Wirkung bei vielgebrauchten Gegenständen, wie z. B. Erkennungsund Fahrtausweisen (sogenannten Legitimationsetuis) usw., zutage. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise in zwei Ausführungsformen dargestellt. 



   Fig. 1 zeigt ein Fenster, bei welchem an den Rändern Kerbungen   2   angebracht sind, die, wie Fig. 3 zeigt, Erhöhungen bilden und einen grossen Reibungswiderstand in dem Aufnahmefalz zur Folge haben. 



   Die Fig. 2 und 3 zeigen die am Rande des Fensters 1 eingeschnittenen und aufgebogenen Zungen. 3, durch welche in dem Falz ebenfalls eine erhöhte Reibung und dadurch ein besseres Halten in demselben gewährleistet wird. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Fenster für Schutzhülle von Erkennung-, Fahrtausweisen u.   dgl.,   dadurch gekennzeichnet, dass deren Ränder mit Kerben,   Rillen u. dgl.   versehen sind, um einen grösseren Reibungswiderstand in dem zur Aufnahme dienenden Falz zu erreichen und ein Ausspringen aus letzterem zu verhindern. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Fenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder desselben aufgebogen oder mit zungenähnlichen aufgebogenen Ausschnitten versehen sind. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT144244D 1935-02-06 1935-02-06 Fenster für Schutzhüllen von Erkennungs- und Fahrtausweisen. AT144244B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT144244T 1935-02-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT144244B true AT144244B (de) 1936-01-10

Family

ID=3643034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT144244D AT144244B (de) 1935-02-06 1935-02-06 Fenster für Schutzhüllen von Erkennungs- und Fahrtausweisen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT144244B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2751683A1 (de) Informationstraeger oder haengetraeger aus kunststoff fuer einen haengehefter oder eine haengetasche
AT144244B (de) Fenster für Schutzhüllen von Erkennungs- und Fahrtausweisen.
DE927988C (de) Aktenhuelle aus Kunststoffolie
DE823289C (de) Kartei
DE898249C (de) Mit Reklame versehener Faltumschlag fuer Briefe
DE3246514A1 (de) Karte zur permanenten aufnahme eines schriftzugs
DE834239C (de) Ordnermappe fuer Schriftstuecke
DE555651C (de) Siegelmarke mit einem gegen Feuchtigkeit empfindlichen Farbstoff
DE353188C (de) Plombe aus unnachgiebigem, leicht zerbrechlichem Material
DE570024C (de) Steilkartei mit seitlich um Sichtrandbreite zueinander versetzten Karten
AT142532B (de) Mittels Schlüssels zu öffnender Verschluß für Blechdosen, insbesondere Konservenbüchsen.
DE403994C (de) Briefordner mit Blechruecken
AT115075B (de) Träger für Etiketten u. dgl.
DE728172C (de) Haengetasche zum Aufbewahren von Karteikarten oder aehnlichem Schriftgut
DE503897C (de) Aus einer U-foermig gebogenen Schiene bestehender Eckenschutz fuer Briefordnereinbaende
AT148378B (de) Bandplombe.
AT223169B (de) Tab für Register, Karteikarten od. dgl.
DE555218C (de) Rasierklingenpackung, bestehend aus einem zickzackfoermig gefalteten, gleichbreiten Streifen Papier oder Pappe, an dessen Feldern die Klingen befestigt sind
DE682193C (de) Trennkarte aus durchsichtigem Stoff
DE8133923U1 (de) Schriftgutaufnahmemappe
DE7426525U (de) Aus zwei Buechern insbesondere Kalendern verschiedenen Formates und einer zugehoerigen Verpackung bestehender Teilesatz
DE8305802U1 (de) Sammelmappe zur aufnahme von ungelochtem schriftgut
DE8133885U1 (de) Verpackung fuer Kalender
von Trotta Mercator-Professur 2013
DE6939829U (de) Kunststoffkassette fuer aufgespulte ton- oder bildtraeger