AT144030B - Plastifizierungs- und Weichhaltungsmittel. - Google Patents

Plastifizierungs- und Weichhaltungsmittel.

Info

Publication number
AT144030B
AT144030B AT144030DA AT144030B AT 144030 B AT144030 B AT 144030B AT 144030D A AT144030D A AT 144030DA AT 144030 B AT144030 B AT 144030B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
parts
weight
butanol
softeners
plasticizers
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT144030B publication Critical patent/AT144030B/de

Links

Landscapes

  • Paints Or Removers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Plastifizierlngs-und Weichhaltungsmittel.   



   Es wurde gefunden, dass die neutralen Ester der   Diglykolsäure   mit den Äthern mehrwertiger Alkohole, welche noch eine der Veresterung   zugängliche   Hydroxylgruppe besitzen, den wichtigsten in der Technik   verwendeten Gelatinierungsmitteln überlegen   sind. Diese Überlegenheit besteht einmal in dem sehr hohen Gelatiniervermögen für Cellulosederivate, insbesondere für Nitrocellulose, und sodann in ihrer überaus grossen Lichtechtheit, auch in Verbindung mit Nitrocellulose. 



   Wertvoll ist ferner ihre gute   Verträglichkeit   mit vegetabilischen Ölen, mit   Natur-und Kunst-   harzen, wie z. B. den Umsetzungsprodukten aus mehrwertigen Alkoholen und mehrbasischen Säuren bzw. mehrbasischen Säuren und Säuren der natürlichen Öle und Fette, mit   Polymerisationsprodukten   aus Vinylverbindungen, mit Kautschuk und dessen   Umwandlungsprodukten,   z. B. mit chloriertem Kautschuk, und mit vielen andern Bindemitteln und Filmbildner die man zu plastischen Massen, zu Filmen, Kunstseide, Kunstleder, Lacken. Firnissen, Anstrichmitteln u. dgl. verwendet. 



   Als Äther mehrwertiger Alkohole, die noch eine freie Hydroxylgruppe besitzen, kommen in erster Linie die sogenannten   Glykoläther   in Betracht, z. B. die   Alkyläther des Äthylen-, 1. 2-Propylen- und   1. 3-Butylenglykols. Von diesen können zur   Herstellung der neuen wertvollen Weichmachungsmittel   entweder zwei gleiche oder zwei verschiedene in bekannter Weise an   Diglykolsäure   gebunden werden.

   Ferner können aber auch ohne wesentliche Einbusse an wertvollen Eigenschaften die gemischten Ester der Diglykolsäure mit einem Glykoläther und einem aliphatischen Alkohol, wie Methanol. Äthanol, Butanol u. dgl., verwendet werden, und   selbstverständlich   ist es   möglich,   alle vorgenannten Produkte 
 EMI1.1 
 besonders leicht   zugängliche,   genügend billige Stoffe für die technische   Durchführung   der Erfindung heute zu bevorzugen sind, so   beschränkt   sieh die Erfindung doch nicht auf die genannten Ester, sondern umfasst selbstverständlich alle gleichwertigen analogen Ester der Diglykolsäure mit Äthern mehrwertiger Alkohole, die noch eine der Veresterung   zugängliche   Hydroxylgruppe enthalten, z.

   B. die Ester und die   Mischester   aus Dimethylin oder   Diäthylin.   
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 lierten   p-ToluoIsulfamiden   und 6 Gewichtsteile   Triphenylphosphat   in 74 Gewichtsteile Aceton oder Acetonersatz. 
 EMI2.2 
 säure, 1 Mol Methoxy-3-butanol-1 und 1 Mol Butanol, 15 Gewiehtsteile eines Pigmentgemisches ans 7 Teilen Titandioxyd und 3 Teilen Zinksulfid, 20 Gewichtsteilen Butylacetat, 4 Gewichtsteilen Butanol, 28 Gewichtsteile Toluol ergeben einen völlig lichtbeständigen wetterfesten   Holzlaek.   



   6. Eine Lösung von 15 Gewichtsteilen   äthylcellulose,   3 Gewichtsteilen eines   Esters aus]} 101 Digly-     kolsäure, 1 Mol Butoxy-3-butanol-l   und 1 Mol Äthanol in 20 Gewichtsteilen Butanol, 5 Gewiehtsteilen Methoxy-3-butanol-1-acetat, 23 Gewichtsteilen Toluol, 20 Gewichtsteilen Äthanol eignet sieh beispielsweise als Bindemittel für sehr helle lichtechte   Druck-und Malfarben.   



   7. Verwendet man den Ester aus   l Mol Diglykolsäure   und 2 Mol Butoxy-3-butanol-1 an Stelle von Trikresylphosphat in Lacken für Metallfolien, so kann man bei erhöhten Temperaturen sehr rasch trocknen und erhält hervorragend   hitze-und lichtbeständige, geruchlose Laekierungen.   



   8. Ein Film aus 100 Gewichtsteilen Nitrocellulose und 30 Gewichtsteilen des Esters   aus l Mol   Diglykolsäure und 2 Mol   Butoxy-3-butanol-l   wird in üblicher Weise in einem geeigneten   Lösungsmittel   zur Quellung gebracht und zwischen zwei Glasplatten gepresst. Man erhält auf diese Weise ein splittersicheres Glas von hervorragenden mechanischen und optischen Eigenschaften.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Plastifizierungs-und Weichhaltungsmittel für Celluloseester- und -äther, Natur- und Kunstharze, trocknende Öle und daraus hergestellte Umsetzungsprodukte, für Kautschuk und dessen Umwandlung- produkte und andere Bindemittel und Filmbildner, bestehend aus neutralen Estern der Diglykolsäure EMI2.3
AT144030D 1932-04-11 1933-04-05 Plastifizierungs- und Weichhaltungsmittel. AT144030B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE144030X 1932-04-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT144030B true AT144030B (de) 1935-12-27

Family

ID=5670012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT144030D AT144030B (de) 1932-04-11 1933-04-05 Plastifizierungs- und Weichhaltungsmittel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT144030B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2689799A (en) * 1951-11-16 1954-09-21 Gen Aniline & Film Corp Cellulose ester compositions plasticized with polyesters of dicarboxylic acids and alpha, omega-dihydroxyalkanes
US2697045A (en) * 1950-12-01 1954-12-14 Sun Oil Co Plasticized cellulose esters and ethers
US2742371A (en) * 1951-11-16 1956-04-17 Gen Aniline & Film Corp Cellulose esters and ethers plasticized with 1.6 hexandiol di-2-ethyl hexoate

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2697045A (en) * 1950-12-01 1954-12-14 Sun Oil Co Plasticized cellulose esters and ethers
US2689799A (en) * 1951-11-16 1954-09-21 Gen Aniline & Film Corp Cellulose ester compositions plasticized with polyesters of dicarboxylic acids and alpha, omega-dihydroxyalkanes
US2742371A (en) * 1951-11-16 1956-04-17 Gen Aniline & Film Corp Cellulose esters and ethers plasticized with 1.6 hexandiol di-2-ethyl hexoate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1811466C3 (de) Klebestift
EP0300234A2 (de) Nagellack auf der Basis von O-Benzyl-N-hydroxyalkylchitosanen sowie neue O-Benzyl-N-hydroxyalkylderivate des Chitosans
DE2112718B2 (de) Durch katalysatorzusatz haertbare ueberzugsmassen
AT144030B (de) Plastifizierungs- und Weichhaltungsmittel.
DE622300C (de) Plastifizierungs- und Weichmachungsmittel fuer Celluloseester und -aether, Natur- und Kunstharze u. dgl.
DE618743C (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsprodukten
AT147801B (de) Plastische Massen, Folien, Fäden, Schichten, Appreturen, Überzüge, Lacke, Anstrichstoffe und Klebmittel aller Art aus Celluloseestern.
DE670212C (de) Verfahren zur Herstellung fein verteilter polymerer Vinylverbindungen
AT142894B (de) Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel.
AT142911B (de) Lösungs-, Gelatinierungs- und Weichmachungsmittel.
AT155154B (de) Verwendung der aus Tetrahydrofurfurylalkohol oder seinen Homologen und höhermolekularen einbasischen Carbonsäuren gebildeten Ester als Lösungs-, Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel.
DE622700C (de) Herstellung von Filmen, Faeden und Formkoerpern aller Art aus filmbildenden plastischen Massen, insbesondere Cellulosederivaten
DE609160C (de) Weitere Ausbildung des Verfahrens zur Herstellung von Kombinationsprodukten aus Polyvinylestern und fetten OElen gemaess
DE492598C (de) Behaelter fuer aethylchloridhaltige Parfuemerien
DE718171C (de) Verfahren zur Herstellung von Veresterungserzeugnissen
CH457859A (de) Verfahren zur Herstellung von Copolymerisaten und deren Verwendung
US2172305A (en) Resins soluble in alcohol
AT151638B (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken, Firnissen, Anstrich-, Imprägnier- und Klebemitteln.
DE535168C (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken, Filmen, plastischen Massen u. dgl.
DE566206C (de) Verwendung gemischter Ester zur Herstellung von Celluloselacken
AT133903B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstprodukten.
DE669223C (de) Weichmachungsmittel fuer Kunststoffe aus Celluloseestern
DE707280C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten der Derivate von olefinischen Oxoverbindungen
DE549220C (de) Weichhaltungs- und Gelatinierungsmittel fuer Cellulosederivate, insbesondere Acetylcellulose
DE622825C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichtem Papier