AT141741B - Schirm. - Google Patents

Schirm.

Info

Publication number
AT141741B
AT141741B AT141741DA AT141741B AT 141741 B AT141741 B AT 141741B AT 141741D A AT141741D A AT 141741DA AT 141741 B AT141741 B AT 141741B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
umbrella
slide
screen
cover
spring
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Leonhard Froeschels
Original Assignee
Leonhard Froeschels
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leonhard Froeschels filed Critical Leonhard Froeschels
Application granted granted Critical
Publication of AT141741B publication Critical patent/AT141741B/de

Links

Landscapes

  • Walking Sticks, Umbrellas, And Fans (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schirm. 



   Es sind Schirme bekannt, bei welchen der Scheitel des Überzuges kegelförmig ausgebildet ist. 



  Die Erfindung stellt nun eine wesentliche Verbesserung eines derartigen Schirmes dar, und wird gegen- über andern bekannten Ausführungen vor allem eine bedeutend vollkommenere Abdichtung gegen Eindringen von Feuchtigkeit erreicht, da das Schirmoberteil über das Schirmstoekende übergreift. Weiters wird auch infolge des Zuges der vorgesehenen Feder im geschlossenen Zustande der Schirmüberzug ständig gespannt und erhält dadurch eine   schöne,   glatte, faltenlose Form. 



   Fig. 1 stellt den aufgespannten Schirm dar, Fig. 2 die Schirmspitzen im vergrösserten Massstabe bei offenem Schirm und Fig. 3 dieselben bei geschlossenem Schirm. 



   In Fig. 1 bezeichnet 1 den   Schirmstock,   2 die   Schirmfeder,. 3   den Schieber, 4 die Spreizstangen, 12 die Dachstangen in der   üblichen   Anordnung. An der   Schirmkrone   6, welche sieh nach oben zu einem Rohr 6 verjüngt, sind die   Dachstangen J8   angelenkt. Längs des Rohres 6 gleitet ein Schieber 9, welcher durch eine Feder 8 ständig nach oben gedrückt wird. Am Flansch des Schiebers 9 ist der Schirmüberzug 5 angebracht, der durch Aufstecken der die Spitze bildenden Kappe in seiner Lage gehalten wird. 



   Die Krone 6 ist mit dem Stift 10 am   Sehinnstock   1 befestigt. Die Kappe 7 und der Schieber 9 und das   dazwischengeklemmte Überzugsteil wird durch   die Feder 8 längs des rohrförmigen Endes der Krone 6 hochgedrückt. 



   Wenn der Schirm geöffnet wird, so wird der tberzug gespannt, dadurch wird auf den Schieber 9 mit der Kappe 7 ein entsprechender Zug nach unten ausgeübt, die Feder   drückt   sich bis zur Endlage zusammen, wie sie in Fig. 2 gezeichnet ist. 



   Durch diese Vorrichtung ist die Möglichkeit gegeben, den   Schirmüberzug   an der durch Feuchtigkeit 
 EMI1.1 
 Form des fertigen, aufgespannten Schirmes erreicht. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Schirm, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheitel des Schirmüberzuges an einem   Schieber   befestigt ist, welcher längs der Achse des Schirmstockes gleitend angeordnet ist, derartig, dass die Ent- 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT141741D 1934-05-03 1934-05-03 Schirm. AT141741B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT141741T 1934-05-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT141741B true AT141741B (de) 1935-05-10

Family

ID=3641839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT141741D AT141741B (de) 1934-05-03 1934-05-03 Schirm.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT141741B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3070262A (en) * 1959-05-18 1962-12-25 Edwin O Bottolfson Grain auger hopper
US5161560A (en) * 1992-01-16 1992-11-10 Sheu Miin S Umbrella holder with raindrops collecting means

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3070262A (en) * 1959-05-18 1962-12-25 Edwin O Bottolfson Grain auger hopper
US5161560A (en) * 1992-01-16 1992-11-10 Sheu Miin S Umbrella holder with raindrops collecting means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT150173B (de) Schirmgestell mit fernrohrartig zusammenschiebbaren Schirmstock- und Dachstangenteilen.
AT141741B (de) Schirm.
DE625783C (de) Schirm mit fernrohrartig ausziehbarem, in den Griff einschiebbarem Schirmstock und Dachgestaenge
DE839251C (de) Schirm, insbesondere verkuerzbarer Schirm
DE561846C (de) Regen- oder Sonnenschirm
DE711105C (de) Regenschirm
DE386063C (de) Gegen Umstuelpen gesichertes Schirmgestell
CH121459A (de) Vorrichtung an Schirmen, um das Umdrehen derselben durch Wind zu verhüten.
DE458542C (de) Schirm mit auswechselbarem Stoffbezug
DE390555C (de) Schutzvorrichtung gegen UEberschlagen von Schirmen
AT208533B (de) Haltevorrichtung für Schirmschieber
DE11058C (de) Zusammenlegbarer Schirm
DE31753C (de) Stockschirm
AT33282B (de) Abnehmbares Schirmgestell.
DE602502C (de) Schirm mit nach dem Aufspannen ausserhalb der Mitte stehendem Stock
AT277494B (de) Zusammenfalthilfe für den Schirmbezug verkürzbarer Schirme
CH191986A (de) Verkürzbarer Schirm.
AT155001B (de) Verkürzbarer Schirm.
DE552292C (de) Verkuerzbarer Schirm mit ineinanderschiebbaren Dachstangen
DE504931C (de) Zusammenlegbares Zelt
DE12927C (de) Neuerungen an Regenschirmen
DE41388C (de) Schirmgestell
DE858008C (de) Schirm, insbesondere zusammenlegbarer Schirm
DE377804C (de) Verstellbarer Lampenschirm
AT49711B (de) Fallschirmeinrichtung für Luftfahrzeuge.