AT140326B - Elektro-Kochgeschirr für elektrische Herde. - Google Patents

Elektro-Kochgeschirr für elektrische Herde.

Info

Publication number
AT140326B
AT140326B AT140326DA AT140326B AT 140326 B AT140326 B AT 140326B AT 140326D A AT140326D A AT 140326DA AT 140326 B AT140326 B AT 140326B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
electric
cookware
stoves
heating elements
centering
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Dr Ing Kotschi
Original Assignee
Franz Dr Ing Kotschi
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Dr Ing Kotschi filed Critical Franz Dr Ing Kotschi
Application granted granted Critical
Publication of AT140326B publication Critical patent/AT140326B/de

Links

Classifications

    • G06F19/00

Landscapes

  • Electric Stoves And Ranges (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Elektro-Kocbgescbirr     Iiir   elektrische Herde. 



   Beim elektrischen Kochherd findet die Wärmeübertragung vom in der Kochplatte des Herdes eingebauten Heizkörper auf die plangedrehte   Plattenoberfläche   und von dieser auf das aufgesetzte Koch- 
 EMI1.1 
 Boden des Kochgeschirres vollkommen plan sein, was sieh bei einem dauernd benutzten   Kochgefässe   nur durch eine entsprechend grosse Bodenstärke von   8 m/J   und mehr erreichen lässt. Das hat ein grosses Gewicht der   Kochgesehirre   sowie eine relativ lange Vorwärmzeit zur Folge. 



   Es sind ferner   Elelitro-Koehgesehirre   bekannt die mittels Stecker an besonders gebaute Unterteile 
 EMI1.2 
 sind oberhalb der Heizkörper besondere   wärmespeichernde   Platten im Geschirr selbst vorgesehen, weshalb auch bei diesen infolge der   wärmespeichenden   Wirkung der Platten eine lange   Anheizdauer   unvermeidlich ist. 



   Die Erfindung schafft nun ein Elektro-Kochgeschirr, welches ohne eine   vorangehende Anheizperiode   die von den Heizkörpern erzeugte   Wärme   rasch an das Kochgut abgibt und das unter Vermeidung besonderer, die Zahl der Elektrogeräte im Haushalt vermehrender Unterteile, direkt an die   handelsüblichen   Elektroherde durch entsprechendes Aufsetzen angeschlossen werden kann. Die Erfindung besteht darin, 
 EMI1.3 
 am Boden des das   Koehgut   aufnehmenden Gefässes angebracht und gleichzeitig die auf einem zweiten unter den Heizkörpern vorgesehenen Boden angebrachten Steekerstifte für Zentrierung,   Stromzufuhr   und Erdung in der für die   handelsüblichen     Elektrokoehherde   normalisierten Gruppierung angeordnet sind. 



   Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes. Die Heiz-   körper F sind   unmittelbar unter dem verhältnismässig dünnwandigen Boden des das Kochgut aufnehmenden Behälters P angeordnet. Unterhalb der Heizkörper H ist ein zweiter Boden   A   vorgesehen der die Steckerstifte S für Zentrierung,   Stromzufuhr   und Erdung trägt. Die Steckerstifte   S'sind   am Boden A in der für Elektrokochherde normalisierten Gruppierung angeordnet und passen in die Buchsen der handels- üblichen Elektroherde hinein. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Elektro-Kochgeschirr mit in diesem eingebauten Heizkörpern und Steckerstiften für Stromzufuhr, Erdlmg und Zentrierung, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizkörper (H), unter Vermeidung besonderer wärmespeiehender : Mittel, unmittelbar am Boden des das Kochgut aufnehmenden Gefässes (P) angebracht und gleichzeitig die an einem zweiten, unterhalb der Heizkörper (H) angeordneten Boden (-4) vorgesehenen Steekerstifte in der für handelsübliche Elektroherde normalisierten Buchsengrnppierung angebracht sind. EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT140326D 1932-08-02 1932-08-02 Elektro-Kochgeschirr für elektrische Herde. AT140326B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT140326T 1932-08-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT140326B true AT140326B (de) 1935-01-25

Family

ID=3641094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT140326D AT140326B (de) 1932-08-02 1932-08-02 Elektro-Kochgeschirr für elektrische Herde.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT140326B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT140326B (de) Elektro-Kochgeschirr für elektrische Herde.
DE711883C (de) Elektrisch beheizte Waermeplatte
DE518031C (de) Back-, Brat- und Kochgeraet
AT162274B (de) Elektrisches Heizgerät, insbesondere für Kochzwecke
AT164721B (de) Elektrowärmegerät für Küchenzwecke
DE630276C (de) Vorrichtung zum Anpressen eines biegsamen elektrischen Heizkoerpers, der unmittelbar an den zu heizenden Stellen eines Geraetes anliegt
DE435033C (de) Elektrische Koch- und Heizplatte
DE522191C (de) Elektrisches Kochgeraet mit als Topftraeger ausgebildetem Waermeschutz
AT166071B (de) Kombinierter Kohle-Elektroherd
CN206875506U (zh) 一种具有夹紧装置的电陶炉
DE408767C (de) Anordnung zur Sicherung von elektrischen Heiz- und Kochapparaten gegen Beschaedigungdurch zu hohe Temperatur
CH83853A (de) Sparkocher
DE662153C (de) Elektrische Kochplatte
DE633112C (de) Elektrisch beheizte Waermeplatte
CH171647A (de) Elektrischer Bratofenherd.
DE405529C (de) Elektrischer Kochherd mit Waermespeicher und einer diesen umgebenden Waermeisolierung
CH168409A (de) Kochtopf zum Kochen vermittelst Heissluft.
DE517540C (de) Blasenfoermiger Kessel
DE747823C (de) Elektrodenkessel mit Aufnahmegefaess fuer den verdraengten Elektrolyten
DE765256C (de) Elektrische Heizplatte oder Heizring mit im wesentlichen ebener Heizflaeche
DE824978C (de) Elektro-Backroehre
AT158899B (de) Sparkochherd.
CH95210A (de) Elektrischer Kochherd.
DE628034C (de) Elektrische Herdkochplatte
DE443937C (de) Waermespeicherherd fuer elektrische Beheizung