AT158899B - Sparkochherd. - Google Patents

Sparkochherd.

Info

Publication number
AT158899B
AT158899B AT158899DA AT158899B AT 158899 B AT158899 B AT 158899B AT 158899D A AT158899D A AT 158899DA AT 158899 B AT158899 B AT 158899B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hotplate
insert
opening
heating
economy
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Rinagel
Original Assignee
Fritz Rinagel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Rinagel filed Critical Fritz Rinagel
Application granted granted Critical
Publication of AT158899B publication Critical patent/AT158899B/de

Links

Landscapes

  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Sparkochherd. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 der bisher üblichen Weise in die Kochöffnung B eingehängt und dann an der Kochplatte in geeigneter Weise befestigt oder aber kann dessen Anbringung, bei Ausführung des Einsatzes nach Fig. 2, so erfolgen, dass der ringförmige Kragen F seines oberen Randes auf mehreren aus den Heizschachtwänden ragenden eisernen Fingern G aufliegt, während auf der Oberfläche dieses ringförmigen Kragens F die Herdplatte A aufruht, wobei deren Öffnung B das oberste Randende des Einsatzes umschliesst. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass keine Fugen vorhanden sind, durch die Luft und Rauch treten könnten, und dass ausserdem die Kochplatte in kräftiger Weise gestützt wird. 



   Wird nun auf dem Rost R ein Feuer entzündet, so beheizen dessen Flammen in ihrer Gesamtheit vorerst den Boden des Einsatzes E bzw. den Boden des in demselben eingestellten   Koehgefässes,   um dann entlang der fast senkrechten Heizschachtwand   S   senkrecht zur Kochöffnung   G   emporzubrennen. 



   Der Vorteil des erfindungsgemässen Stufenherdes gegenüber dem amerikanischen Stufenherd liegt, abgesehen von der erhöhten Wärmeausnutzungsfähigkeit der durch den Einsatz gebildeten Kochstelle E, vor allem darin, dass hier die Beheizung der höherliegenden Kochstelle C eine zum grössten Teil senkrechte und damit stärker ist. 



   Kann nun, wie aus der   Zeichnung (Fig. 1)   ersichtlich ist, die gestuft senkrechte Beheizung beim erfindungsgemässen Kochherd nicht so geführt werden, dass auch die höher gestufte Kochstelle   C   in ihrer ganzen Fläche von den Flammen bzw. Wärmestrahlen senkrecht getroffen wird (eine dies erreichende Kochstellenanordnung würde zwangsläufig die Ausbeute an siedendem Kochgut der Kochstelle   E   stark vermindern), so ist diese erzielte senkrechte Beheizung voll ausreichend, um im Verein mit der bekannt guten   Wärmeausnutzungsfähigkeit   der Einsatzkochstelle E die beabsichtigte Steigerung des Koehgut-Nutzwirkungsgrades der Herde für feste Brennstoffe zu erreichen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Sparkochherd mit ebener Herdplatte und senkrecht abgestufter Beheizung zweier Kochstellen, von denen die eine durch einen in die Herdplatte dauernd eingebauten Einsatz für Kochtöpfe und die andere durch eine Kochplattenöffnung gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (E) unmittelbar über dem Heizschacht liegt und die hinter dem Einsatz angeordnete Kochplattenöffnung (C) gegenüber dem Heizschacht eine solche Lage hat, dass auch das auf der Kochplattenöffnung stehende Kochgeschirr wenigstens zum Teil von den aufsteigenden Heizgasen (Flammen) senkrecht getroffen wird. EMI2.1
AT158899D 1937-12-16 1937-12-16 Sparkochherd. AT158899B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT158899T 1937-12-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT158899B true AT158899B (de) 1940-06-10

Family

ID=3650080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT158899D AT158899B (de) 1937-12-16 1937-12-16 Sparkochherd.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT158899B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT158899B (de) Sparkochherd.
AT124800B (de) Großküchenherd mit Gasfeuerung.
WO2014082756A2 (de) Kochstelle eines gasherdes
DE674260C (de) Kuechenherd mit Warmwasser- und Dampferzeuger
CH168409A (de) Kochtopf zum Kochen vermittelst Heissluft.
DE853812C (de) Isoliereinrichtung fuer Kochplatten von Heissluftherden
AT106289B (de) Sparherd mit heb- und senkbarem Rost.
DE850349C (de) Kochplatte fuer Kochherde und aehnliche Kochanlagen
DE183398C (de)
CH220992A (de) Kochgeschirr.
CH234072A (de) Kochtopf.
DE356128C (de) Zusammensetzbare Mehrfachkochgefaesse mit Haltering
AT166071B (de) Kombinierter Kohle-Elektroherd
DE857137C (de) Gasherd
AT148761B (de) Küchenherd.
DE369735C (de) Kochherd mit Einrichtung zur Veraenderung der Hoehe des zwischen Herdplatte und Bratofen verlaufenden Heizzuges
AT143394B (de) Kochherd.
DE482749C (de) Gasbrenner
DE808979C (de) Warmwasserheizungskessel, besonders fuer Zentralheizungskuechenherde, mit seitlich direkt angebauter Kochfeuerung
AT85357B (de) Papierheizofen.
DE409143C (de) Torfoermiger Heizkoerper mit Kochstellen und Anschlussstutzen
DE349359C (de) Koch- und Waermeofen mit zwei uebereinanderliegenden Rosten
AT142643B (de) Herdplatte.
DE802276C (de) Kochschrank
DE576642C (de) Kesselofen mit unter dem Kesselboden eingebautem Feuertopf