AT135290B - Zeitzähler für Fernsprechteilnehmerstationen. - Google Patents

Zeitzähler für Fernsprechteilnehmerstationen.

Info

Publication number
AT135290B
AT135290B AT135290DA AT135290B AT 135290 B AT135290 B AT 135290B AT 135290D A AT135290D A AT 135290DA AT 135290 B AT135290 B AT 135290B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clockwork
plate
time counter
roller set
subscriber stations
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Anton Mattig Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Mattig Fa filed Critical Anton Mattig Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT135290B publication Critical patent/AT135290B/de

Links

Landscapes

  • Structure Of Telephone Exchanges (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Zeitzähler für Fernsprechteilnehmerstationen. 



   Die Erfindung bezieht sich auf Zeitzähler für Fernsprechteilnehmerstationen, bei denen ein z. B. in Abhängigkeit vom Hörerhaken auslösbares Uhrwerk und ein Satz koaxialer Zahlenrollen als Anzeigewerk zu einem Aggregat vereinigt sind, und ihr wesentliches Kennzeichen besteht darin, dass der Zahlenrollensatz auf der Vorderplatine des Uhrwerks so angeordnet ist, dass seine Achse zur Ebene dieser Platine parallel lauft. 



   Dadurch erhält das Aggregat eine Gesamtbauhöhe, welche die des Uhrwerks allein nur um den Durchmesser der Zahlenrollen übersteigt. Für die Aneinanderreihung einer entsprechenden Anzahl koaxialer Zahlenrollen (zur Erzielung einer grossen Zählerkapazität) kann die volle Durchmessererstreckung der als Scheibe ausgebildeten Platine (bei rechteckiger oder polygonaler Ausbildung die grösste Breitenerstreckung) ausgenützt werden. 



   Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Zeitzählers für Fernsprechteilnehmerstationen, u. zw. stellt Fig. 1 die Vorderansicht, Fig. 2 eine Draufsicht dar. 
 EMI1.1 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Zeitzähler für Fernsprechteilnehmerstationen, bestehend aus einem Uhrwerk und einem Satz koaxialer Zahlenrollen als Anzeigewerk, dadurch gekennzeichnet, dass der Zahlenrollensatz auf der Vorderplatine des Uhrwerkes so angeordnet ist, dass seine Achse zur Ebene dieser Platine parallel lauft.
    2. Zeitzähler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das z. B. als Schnecke ausgebildete Antriebsorgan des Zahlenrollensatzes unmittelbar in die verzahnte Seitenfläche einer Zahlenrolle eingreift.
    3. Zeitzähler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zahlenrollensatz leicht zugänglich und demontierbar zwischen zwei Stegen (14, 15) auf einer Platte (3) gelagert ist, die mit der Vorderplatine (2) des Uhrwerkes z. B. durch Distanzbolzen (4) leicht lösbar verbunden ist, so dass einzelne Zahlenrollen leicht ausgetauscht und das ganze Anzeigewerk vom Uhrwerk abgehoben werden kann.
    4. Zeitzähler nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Antrieb des Zahlenrollensatzes und dem Uhrwerk ein Übersetzungsgetriebe (5, 6) vorzugsweise zwischen der Uhrwerksplatine (2) und der Grundplatte (3) des Anzeigewerkes eingebaut ist, dessen Austausch die Änderung des Anzeigewertes aller Zahlenrollen ermöglicht. EMI2.1
AT135290D 1932-12-19 1932-12-19 Zeitzähler für Fernsprechteilnehmerstationen. AT135290B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT135290T 1932-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT135290B true AT135290B (de) 1933-11-10

Family

ID=3638677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT135290D AT135290B (de) 1932-12-19 1932-12-19 Zeitzähler für Fernsprechteilnehmerstationen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT135290B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1008366B (de) * 1955-03-31 1957-05-16 Friedrich Trinklein Gebuehrenuhr fuer Fernsprechapparate zur Ermittlung der Gebuehren im Selbstwaehl-Fernverkehr

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1008366B (de) * 1955-03-31 1957-05-16 Friedrich Trinklein Gebuehrenuhr fuer Fernsprechapparate zur Ermittlung der Gebuehren im Selbstwaehl-Fernverkehr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT135290B (de) Zeitzähler für Fernsprechteilnehmerstationen.
DE591106C (de) Haarnadel
DE479010C (de) Entrostungs- und Aufrauhvorrichtung fuer Moniereisen
DE635920C (de) Zeitzaehler fuer Fernsprechteilnehmerstationen
DE573154C (de) Vorrichtung zur Bezeichnung der richtigen Dezimalkommastellung an den Schauloechern von Rechenmaschinen
DE633878C (de) Pruefgeraet mit kegeligen Aufsteckdornen fuer ineinandergreifende Kegelzahnraeder
DE487743C (de) Putzmittelzufuehrung fuer Gabelputzmaschinen
DE669537C (de) Zettelgatter mit Innenbeschickung
DE493306C (de) Zahnrad
DE582724C (de) Wringmaschine
DE663584C (de) Filterpresse
DE429528C (de) Drahtgestell zur Aufnahme von Geldstuecken
DE470769C (de) Glaskorb mit einem buegelartigen Henkel
AT131663B (de) Schlauchwickelvorrichtung mit zur Kurbelwelle parallelen Druckrollen zum Plattquetschen der Schläuche.
AT81126B (de) Kamm mit Putzvorrichtung. Kamm mit Putzvorrichtung.
DE450686C (de) Hilfsvorrichtung fuer Bettwaermer
AT97221B (de) Rechenmaschine mit zwei Resultatzählwerken.
AT215336B (de) Schlüsseltabelle zur Ermittlung der an einem bestimmten Wettkampftag einander gegenüberstehenden Teilnehmer an Sportwettkämpfen
AT100826B (de) Gegengewichtswage mit satzweise angeordneten und einzeln aufsetzbaren bzw. abhebbaren Gegengewichten.
DE606260C (de) Quetsche fuer Kartoffeln o. dgl. mit schwenkbarem Quetschrost
DE685717C (de) Aufsteckspindel, insbesondere fuer Zettelgatter
AT132167B (de) Münzenzähl-, Kontroll- und Rollvorrichtung.
DE386530C (de) Antriebsvorrichtung fuer Flecht- und Kloeppelmaschinen
DE671237C (de) Fahrziel- bzw. Fahrtrichtungsanzeiger fuer Bahnhoefe
DE628188C (de) Abfuellmaschine mit veraenderbarer Abfuellzeit