AT132471B - Einrichtung zur Diathermiebehandlung mittels Hochfrequenz im Kondensatorfeld (Thermopenetration). - Google Patents

Einrichtung zur Diathermiebehandlung mittels Hochfrequenz im Kondensatorfeld (Thermopenetration).

Info

Publication number
AT132471B
AT132471B AT132471DA AT132471B AT 132471 B AT132471 B AT 132471B AT 132471D A AT132471D A AT 132471DA AT 132471 B AT132471 B AT 132471B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
capacitor
high frequency
thermopenetration
field
capacitor field
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Abraham Dr Esau
Original Assignee
Abraham Dr Esau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Abraham Dr Esau filed Critical Abraham Dr Esau
Application granted granted Critical
Publication of AT132471B publication Critical patent/AT132471B/de

Links

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur   Diathermiebehandlung   mittels   hochfrequenz   im Kondensatorfeld (Thermopene-   tration).   



   Es ist vorgeschlagen worden, die Behandlung von Geweben mittels eines Kondensatorfeldes durchzuführen, das mit Hochfrequenz gespeist ist. Das Wesentliche dieses Vorschlages besteht bekanntlich darin, dass der zu behandelnde Teil zwischen zwei Kondensatorplatten gebracht wird, die sich in einem gewissen Abstand von der behandelten Stelle befinden. Es besteht hiebei keine   Berührung zw ischen den   Elektroden oder einer der Elektroden und dem behandelten Gewebe. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt 
 EMI1.1 
 elektrode befindlichen Gewebeschiehten einer Behandlung zu unterwerfen. 



   Gemäss der Erfindung kann die gestellte   Aufgabe dadurch gelöst werden, dass   die Abstimmungsverhältnisse so   gewählt w erden.   dass einzelne   Gew ebesehichten bevorzugt beeintlusst werden.   Das ganze Kondensatorfeld ist rein elektrisch als ein Kondensator aufzufassen, der ein geschichtetes Dielektrikum besitzt. Wie durch Versuche festgestellt werden konnte, verteilt sich die Wärme in einem Kondensator mit geschichtete Dielektrikum einerseits entsprechend den Dielektrizitätskonstanten der einzelnen Gewebeschichten. anderseits entsprechend der dem Kondensator   zugeführten Frequenz.   Man hat es also in der Hand, durch die Wahl der Frequenz, die ja identisch ist mit der gewählten Abstimmung des 
 EMI1.2 
 flusen.

   Zu diesem Zweck ist es notwendig, den Generator bzw. den Kreis, der zur Speisung des Kondensatorfeldes dient, so auszubilden, dass seine Abstimmung passend eingestellt werden kann. 



   Gemäss der   weiteren Erfindung können   die Verhältnisse noch dadurch verbessert werden, dass das Dielektrikum im Kondensatorfeld künstlich geschichtet wird, d. h. es werden vorzugsweise in Körper- 
 EMI1.3 
 Form verwenden, wobei man natürlich Rücksicht darauf nehmen   muss,   dass die Stoffe an sich für den Körper unschädlich sind. Derartige Stoffe sind jedoch bekannt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zur Diathermiebehandlung mittels Hochfrequenz im Kondensatorfeld, dadurch gekennzeichnet, dass der Generator oder der zur Speisung des Kondensators dienende Kreis abstimmbar ist, zum Zwecke, einzelne Gewebeschiehten bevorzugt zu beeinflussen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT132471D 1930-01-11 1931-01-10 Einrichtung zur Diathermiebehandlung mittels Hochfrequenz im Kondensatorfeld (Thermopenetration). AT132471B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE132471X 1930-01-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT132471B true AT132471B (de) 1933-03-25

Family

ID=5664543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT132471D AT132471B (de) 1930-01-11 1931-01-10 Einrichtung zur Diathermiebehandlung mittels Hochfrequenz im Kondensatorfeld (Thermopenetration).

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT132471B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2745349C2 (de) Interferenzstromtherapiegerät
Minnaert Die Profile der äubetaeren Teile der starken Fraunhoferschen Linien. Mit 3 Abbildungen.
AT132471B (de) Einrichtung zur Diathermiebehandlung mittels Hochfrequenz im Kondensatorfeld (Thermopenetration).
DE559353C (de) Einrichtung zur Diathermiebehandlung mittels Hochfrequenz im Kondensatorfeld
AT203147B (de) Elektromedizinischer Apparat für die Reiztherapie
DE588576C (de) Einrichtung zur Krankenbehandlung mit hochfrequenten elektrischen Stroemen im Kondensatorfeld, bei der die Kondensatorelektroden mittels einer Isolierschicht vollstaendig abgedeckt sind
DE596270C (de) Einrichtung zur Behandlung von Lebewesen im Kondensatorfeld kurzwelliger elektrischer Schwingungen
AT132880B (de) Elektromedizinischer Apparat.
CH275614A (de) Kurzwellentherapie-Elektrodeneinrichtung.
DE439058C (de) Einrichtung zur Erzeugung von Wechselstroemen niederer Frequenz fuer elektromedizinische Zwecke
DE328647C (de) Vorrichtung zum Betriebe von Roentgenroehren
AT106927B (de) Audion-Empfangsgerät.
AT123565B (de) Kurzwellengenerator.
DE338356C (de) Vorrichtung fuer Drahtwebstuehle zum Ausstreichen des Gewebes
AT283583B (de) Vorrichtung zur dosierten Ausschaltung des Nervensystems eines Lebewessens, z.B. eines Menschen oder eines Tieres, insbesondere zur Elektronarkose
AT148297B (de) Einrichtung für die therapeutische Behandlung mittels Kurzwellen mit schwacher Energie.
DE663548C (de) Einrichtung zur Behandlung mit kurzwelligen elektrischen Schwingungen
AT100601B (de) Hochfrequenzapparat für elektromedizinische Zwecke.
AT136830B (de) Einrichtung für die Diathermiebehandlung in einem Kondensatorfelde kurzwelliger elektrischer Schwingungen.
DE619135C (de) Diathermieapparat
DE641722C (de) Einrichtung zur Erzeugung eines periodischen langsamen Anschwellens und Abnehmens der Amplituden eines Wechselstromes fuer elektromedizinische Zwecke
DE748193C (de) Vorrichtung zum elektrischen Punktschweissen bei gleichzeitiger Einwirkung von Schall oder Ultraschall
DE613419C (de) Starres, den unteren Teil des Unterleibes ueberdeckendes Pelottenschild zur Behandlung von Bruechen
AT85904B (de) Vorrichtung zum Ausstreichen von Drahtgewebe.
AT120095B (de) Einrichtung für Diathermie.