AT131750B - Ringbuchmechanik. - Google Patents

Ringbuchmechanik.

Info

Publication number
AT131750B
AT131750B AT131750DA AT131750B AT 131750 B AT131750 B AT 131750B AT 131750D A AT131750D A AT 131750DA AT 131750 B AT131750 B AT 131750B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ring
rings
binder mechanism
ring binder
strips
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Metallwarenfabrik Koloman Hand
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallwarenfabrik Koloman Hand filed Critical Metallwarenfabrik Koloman Hand
Application granted granted Critical
Publication of AT131750B publication Critical patent/AT131750B/de

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Ringbuehmeehanik.   
 EMI1.1 
 der Ringe   unmittelbar   von Hand aus erfolgt. Diese primitive. Art hat den Nachteil, dass   namentlich   bei   kleinem   Ringdurchmesser und einer stärkeren Papiereinlage ein Fassen der Ringe   umständlich   ist. Ferner gibt es Ausführungen, bei denen an den Enden der Mechanik Hebel angebracht sind, die entweder 
 EMI1.2 
 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist   eine Ringbuchmeehanik, bei welcher   zwei Druckknöpfe, z. B. an den Enden derselben, angeordnet sind, deren einer bei seiner   Abwärtsbewegung   die Ringleisten über ein   Zwischenstück   od. dgl. über die Totlage in ihre obere Stellung verschwenkt, wodurch die Ringe geöffnet werden, während der zweite an den Ringleisten direkt zum Angriff kommt und bei seiner   Abwärtsbewegung zum Verschwenken   der Ringleisten über die Totlage in ihre untere Stellung dient, wodurch das   Schliessen   der Ringe bewirkt wird. 



   In der Zeichnung ist eine   beispielsweise     Ausführungsform   der Erfindung dargestellt. Fig. 1 ist 
 EMI1.3 
 dessen Aufgabe es ist, die nach   abwärts gerichtete Bewegung   des Knopfes b in eine nach aufwärts gerichtete der Ringleisten   I   umzuwandeln, hat zwei Häkchen i zum gelenkartigen Einhängen in Schlitze der Ringleisten l sowie einen Fortsatz k, welcher an der Stossstelle der beiden Ringleisten zum   Angriff kommt   und letztere bei Betätigung des Knopfes unter Überwindung   der Federkraft   der   Grundschiene   e über die 
 EMI1.4 
 nach abwärts verschwenkt, wodurch die Ringe geschlossen werden.

   Zur Begrenzung   der Verschwenkung   nach aufwärts besitzen die Ringleisten auf ihrer   unterseite     mehrere   Lappen p. 



   Fig. 5 ist ein Längsschnitt, Fig. 6 ein Querschnitt durch die Mechanik bei geschlossenen Ringen, Fig. 7 bzw. 8 bei geöffneten Ringen. Man ersieht aus denselben die beiden Stellungen der beiden Knöpfe entsprechend der offenen und geschlossenen Mechanik, sowie die Angriffsweise des Zwischenstückes A. 



  Fig. 9 ist eine Draufsicht bei abgehobener Deckleiste.

Claims (1)

  1. EMI2.1 EMI2.2 EMI2.3
AT131750D 1931-11-06 1931-11-06 Ringbuchmechanik. AT131750B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT131750T 1931-11-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT131750B true AT131750B (de) 1933-02-10

Family

ID=3637097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT131750D AT131750B (de) 1931-11-06 1931-11-06 Ringbuchmechanik.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT131750B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT131750B (de) Ringbuchmechanik.
DE572891C (de) Ringbuchmechanik, deren Ringe durch Druckknoepfe geoeffnet werden
DE683096C (de) Schnellhefter
DE676743C (de) Sammelbuch fuer lose Blaetter
CH164215A (de) Ringbuchmechanik.
AT97715B (de) Lösbarer Hosenknopf.
DE488821C (de) Verschluss
AT95501B (de) Sicherheitskette.
DE450118C (de) Oberlichtoeffner mit Gestaenge und Hebelanordnung und mit selbsttaetiger Verriegelung des geschlossenen Fensters
DE388562C (de) Manschetten-Doppelknopf
DE429853C (de) Verschluss fuer Sportgamaschen
AT94204B (de) Verschluß für Hand- und Taschenspiegel.
AT146804B (de) Feststellvorrichtung für um eine waagrechte Achse drehbare Auslagefenster od. dgl.
AT150327B (de) Schmuckkettenschließe.
AT91563B (de) Manschettenknopf.
DE419288C (de) Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen
AT137125B (de) Aufbewahrungsmappe für Akten u. dgl.
DE386607C (de) Manschette
DE346279C (de) Vorrichtung zum OEffnen von UEbersetzfenstern bei Eisenbahnwagen mittels eines drehbar angeordneten Handhebels
AT149790B (de) Schirm.
AT121221B (de) Mit der Türe sich bewegende Vorhangstange.
AT112721B (de) Läufer für Reißverschlüsse.
AT112714B (de) Reißverschluß.
DE559422C (de) Blatt fuer Loseblaetterbuch
AT165791B (de) Fäustling, insbesondere aus Leder