AT131484B - Spannungszuführungsband für elektrisches Meßgerät. - Google Patents

Spannungszuführungsband für elektrisches Meßgerät.

Info

Publication number
AT131484B
AT131484B AT131484DA AT131484B AT 131484 B AT131484 B AT 131484B AT 131484D A AT131484D A AT 131484DA AT 131484 B AT131484 B AT 131484B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
voltage supply
measuring device
electrical measuring
supply belt
gold
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT131484B publication Critical patent/AT131484B/de

Links

Landscapes

  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Spannungszufiihrungsband   fuir elektrisches Messgerät. 



   Bei   elektrischen Messinstrumenten,   die stromdurchflossene bewegliche Teile besitzen, z. B. bei Drehspulgalvanometern und Kreuzspulinstrumenten, wird die Spannung an die drehbaren Teile mit Hilfe von   Spannungszuführungsbändern   angelegt. Diese haben die Form von spiralig gewundenen Bändern, die mit dem einen Ende mit einer ruhenden Klemmschraube od. dgl., mit dem andern Ende an dem Stromleiter des drehbaren Teiles befestigt sind. 



   Diese Bänder pflegt man aus Silber oder Bronze herzustellen. Da diese jedoch nicht genügend widerstandsfähig gegen chemische Agenzien, z. B. Schwefelwasserstoff sind, so ist es erwünscht, die Bänder aus widerstandsfähigerem Material herzustellen. Gold, das chemisch genügend widerstandsfähig wäre, ist zu weich, so dass Goldbänder eine derartige Stärke erhalten müssten, dass sie die Beweglichkeit des Systems stark herabsetzen würden. Aus diesem Grunde ist die Erfindung besonders für Kreuzspulinstrumente geeignet, da hier die Zuleitungsbänder kein eigenes Drehmoment aufweisen dürfen. 



   Gemäss der Erfindung werden daher die   Stromzuführungsbänder   aus Goldlegierungen hergestellt, die aus Gold und einem Zusatz anderer Metalle in solchen Mengen bestehen, dass die Korrosionsbeständigkeit des Goldes erhalten bleibt und die Härte der Legierung ausreichend wird, um haltbare dünne Bänder herstellen zu können. 



   In den Figuren, von denen Fig. 1 die Ansicht und Fig. 2 die dazugehörige Aufsicht darstellen, ist z. B. 1 die Drehspule eines Galvanometers, dessen Achse 2 in den Lagern 3 und 4 drehbar angeordnet ist. An der Achse sind die Zuleitungsbänder 5 und 6 befestigt. Die Enden der Bänder sind an ruhenden Teilen des Instrumentes angebracht und dienen zur Stromzuführung. In der Fig. 2 ist der Deutlichkeit halber das Lager 3 fortgelassen. 



   Die Bänder 5 und 6 bestehen aus Goldlegierungen. Zweckmässig wählt man Legierungen des Goldes mit Silber oder unter Umständen mit andern unedleren Metallen, die jedoch nur in solchen Mengen zugesetzt werden dürfen, dass die Legierung korrosionsbeständig bleibt. Auch sind Legierungen des Goldes mit Elementen der Platingruppe, z. B. Platin, Osmium, Iridium, gut geeignet. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.1 aus einer binären korrosionsbeständigen Legierung des Goldes entweder mit unedleren Metallen, wie z. B. Silber, oder mit Metallen der Platingruppe besteht. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT131484D 1930-04-15 1931-03-27 Spannungszuführungsband für elektrisches Meßgerät. AT131484B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE131484X 1930-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT131484B true AT131484B (de) 1933-01-25

Family

ID=5664083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT131484D AT131484B (de) 1930-04-15 1931-03-27 Spannungszuführungsband für elektrisches Meßgerät.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT131484B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT131484B (de) Spannungszuführungsband für elektrisches Meßgerät.
DE1935775A1 (de) Badezimmerwaage
DE683085C (de) Fluessigkeitskontaktthermometer
DE342746C (de) Anordnung zur Befestigung von Hitzdraehten oder anderen unter dem Einfluss der Temperatur sich ausdehnenden Draehten
AT93230B (de) Elektrodynamische Gewichtsausgleich- bzw. Anzeigevorrichtung.
DE532560C (de) Astatisches Messgeraet
AT94892B (de) Quecksilbermotorzähler.
AT90503B (de) &#34;Turngerät&#34;.
DE673547C (de) Verfahren zur Herstellung von biegsamen, hochisolierten und regelbaren Messwiderstaenden
DE524938C (de) Dehnungsmesser
DE606217C (de) Registrierendes Messgeraet
DE54101C (de) Magnet für ärztliche Zwecke
AT211072B (de) Elektromagnetischer Dehnungsmesser
DE516490C (de) Legierungen aus Platinmetallen, welche insbesondere zur Herstellung von Goldfederspitzen dienen
DE290111C (de)
AT96957B (de) Anzeigevorrichtung für Wagen.
AT64030B (de) Alarmthermometer.
DE479738C (de) Drehachse fuer elektrische Messinstrumente und aehnliche empfindliche Instrumente
DE275115C (de)
AT60893B (de) Gurtroller.
DE2256859A1 (de) Vorrichtung zum messen des weg- und kraftverhaltens eines organs
AT136936B (de) Waage.
AT146415B (de) Apparatgehäuse für Teilnehmerstationen von Selbstanschlußfernsprechanlagen.
AT62831B (de) Verbinder für Ledersaiten oder dgl.
AT70809B (de) Futtertrog.