AT90503B - "Turngerät". - Google Patents

"Turngerät".

Info

Publication number
AT90503B
AT90503B AT90503DA AT90503B AT 90503 B AT90503 B AT 90503B AT 90503D A AT90503D A AT 90503DA AT 90503 B AT90503 B AT 90503B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rod
weight
handle
gymnastics
gymnastics apparatus
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Sandor Bizam
Original Assignee
Sandor Bizam
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sandor Bizam filed Critical Sandor Bizam
Application granted granted Critical
Publication of AT90503B publication Critical patent/AT90503B/de

Links

Landscapes

  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Turuerät".   



   Die Erfindung betrifft ein   Turngerät,   bestehend aus einer mit Handgriff versehenen Stange. an der ein Gewicht in verschiedenen Lagen feststellbar ist. 



   Gegenüber Einrichtungen dieser Art unterscheidet sich der Gegenstand der Erfindung dadurch, dass die Feststellung durch eine Federstiftfalle bekannter Bauart erfolgt. deren Stift in gewissen Abständen in an der Stange vorgesehene Bohrungen einschnappt. Dadurch erübrigt sich die bisher übliche, langwierige Feststellung des Gewichtes mittels Schrauben. 



   Bei einer zweckmässigen Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist das dem Handgriff gegenüberliegende Ende der Stange mit einem Haken versehen, um zwei oder mehrere derartige Turngeräte miteinander verbinden zu können. 



   Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindunggegenstandes. 



   Fig. 1 zeigt eine Ansicht des Turngerätes und Fig. 2 eine Einzelheit in schaubildlicher Darstellung. 



   Auf der mit Handgriff 1 (Fig. 1) versehenen Stange 2 ist das   Gewicht. j. in bekannter   Weise verschieb-und in mehreren Lagen feststellbar. Zu diesem Zwecke ist die Stange in ihrer ganzen Länge mit Bohrungen 3 versehen, in welche Stift 5 einer bekannten Federstiftfalle einschnappt. Dieser Stift ist z. B. in einem Bügel geführt, der an der Stirnwand des in Form eines Zylinders ausgebildeten Gewichtes-4 befestigt ist. Die Feder ist mit 6 bezeichnet. Das dem Handgriff 1 gegenüberliegende Ende der Stange ist in Form eines Hakens 7 ausgebildet. um mehrere Turngeräte miteinander verbinden zu können. 



    PATENT-ANSPRÜCHE :  
1. Turngerät, bestehend aus einer Stange mit einem auf dieser verschiebbaren und in verschiedenen Lagen feststellbaren Laufgewicht, dadurch gekennzeichnet, dass die Stange in Abständen mit Bohrungen versehen ist, in welcher der Stift einer Federstiftfalle einschnappt, um das Laufgewicht in verschiedenen Lagen festzustellen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Turngerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende der mit einem Handgriff versehenen Stange hakenförmig ausgebildet ist, um mehrere Geräte miteinander verbinden zu können. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT90503D 1920-11-27 1920-11-27 "Turngerät". AT90503B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT90503T 1920-11-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT90503B true AT90503B (de) 1922-12-27

Family

ID=3610749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT90503D AT90503B (de) 1920-11-27 1920-11-27 "Turngerät".

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT90503B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3211825C2 (de)
AT90503B (de) &#34;Turngerät&#34;.
DE2608190B2 (de) Netz- oder kettenartige, auf Fahrzeugräder montierbare Gleitschutzvorrichtung
DE2806996C3 (de) Flexibles Hebeband
AT234013B (de) Einrichtung zum Versperren von Skiern und Skistöcken
DE112016004101T5 (de) Mechanismus zum Verriegeln eines Spannschlosses
DE432637C (de) Haltevorrichtung, bei welcher zwischen Laibungsflaechen einspannbare Stangen zur Verwendung kommen
DE444153C (de) Zum gebrauchsmaessigen OEffnen und Schliessen bestimmte Kupplung fuer ineinandergeschobene Teile
AT140265B (de) Rückgleitsicherung für Skie.
DE247493C (de)
AT104885B (de) Exzenterrohrschelle.
AT167141B (de) In einen Kinderschlitten umwandelbarer Kinderwagen
DE648555C (de) Elektrische Heizvorrichtung, insbesondere zur Erwaermung von in geschlossenen und nur durch eine kleine OEffnung zugaenglichen Gefaessen befindlichem OEl
AT94582B (de) Sicherungseinrichtung gegen Glühlampendiebstahl.
AT292449B (de) Handgriff für photographische Geräte
CH347362A (de) Messlatte
AT124052B (de) Skispanner.
AT152898B (de) Fahrradstütze und Sperrschloß.
AT133200B (de) Vorrichtung zur Einstellung der Mittelpufferkupplung.
DE459745C (de) Eierwender fuer Brutmaschinen
DE680693C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
AT141921B (de) Entladewagen für leicht fließendes Schüttgut, insbesondere Getreidewagen.
DE461348C (de) Als Loeschwiege verwendbares Lineal aus Stahlband
AT64874B (de) Schraubenmuttersicherung mit einer federbelasteten Kugel.
DE521369C (de) Sicherungshaken