AT131104B - Verfahren zur Herstellung matter Fäden oder sonstiger Gebilde aus Viskose. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung matter Fäden oder sonstiger Gebilde aus Viskose.

Info

Publication number
AT131104B
AT131104B AT131104DA AT131104B AT 131104 B AT131104 B AT 131104B AT 131104D A AT131104D A AT 131104DA AT 131104 B AT131104 B AT 131104B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
viscose
threads
matt
production
structures
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Feldmuehle A G Vormals Loeb Sc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feldmuehle A G Vormals Loeb Sc filed Critical Feldmuehle A G Vormals Loeb Sc
Application granted granted Critical
Publication of AT131104B publication Critical patent/AT131104B/de

Links

Landscapes

  • Artificial Filaments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung matter Fäden oder sonstiger Gebilde aus Viskose. 



   Es ist vielfach vorgeschlagen worden, einer   Viskose Fremdkörper flüssiger   oder fester Natur ein-   zuverleiben,   um durch Verspinnen derartiger Viskoseemulsionen zu künstlichen Fäden von mattem   Glanze   zu gelangen. 



   Derartige Emulsionen herzustellen bietet keine wesentlichen Schwierigkeiten: dagegen ist es schwierig, verspinnbare homogene Mischungen von harzartigen oder klebrigen Massen mit Viskose herzustellen. Unter diesen   Verbindungen   spielt der Factis eine grosse Rolle, doch gelang es bisher nicht, denselben mit Viskose zu   verspannbaren   Emulsionen zu verarbeiten, da seine Klebkraft derart   gross   ist, 
 EMI1.1 
 ist, nicht herbeigeführt werden kann. Durch das D. R. P.   Nr.   138511 ist schon vorgeschlagen worden, geschwefelte fette Öle mit Viskose zu emulgieren zum Zwecke, eine homogene   Mischung   von Viskose mit Kautschuk zu ermöglichen.

   Die hiezn in Vorschlag gebrachten Emulsionen sind jedoch ganz anderer Natur als sie zur Herstellung künstlicher   Fäden benötigt   werden und   haben die Eigenschaften   knetbarer, auf Mischwalzwerken verarbeitabrer Massen, was sich schon aus dem für diesen Zweck erforderlichen hohen Cellulosegehalt der Viskose und dem halbfesten oder plastischen Zustand des beizumischenden Körpers ergibt. 



   Es wurde nun gefunden, dass es   gelingt. Factis mit Viskose   zu flüssigen verspinnbaren Emul- 
 EMI1.2 
 von Fäden und anderen Gebilden   beeinträchtigt.   Beim Verspinnen derartiger Emulsionen erhalt man Fäden mit mattem Glanz. 



   Beispielsweise kann   man     folgendermassen   verfahren :
150   g   Erdnussöl werden in anderthalb Liter Benzin gelöst und mit 30 cm3   Schwefelchlorür vermischt.   



  Man lässt das Gemisch bei   Zimmertemperatur   so   lange stehen,   bis   sich der Factis gebildet   hat ; derselbe bleibt in Benzin gelöst. Die frei gewordene Salzsäure wird durch Absaugen möglichst entfernt, wobei man das teilweise mit abdunstende Benzin entsprechend ergänzt. 



   Das Gemisch wird dann mit 30 Liter Viskose emulgiert und die Emulsion in normaler Weise in den bekannten Spinnbädern   versponnen,   nachdem man vorher beim Entlüften der Viskose dem Benzin Gelegenheit zum Verdunsten gegeben hat. 



   Erforderlich ist es nicht. das Lösungsmittel restlos zu entfernen ; es ist sogar möglich, das Lösungsmittel in der Viskose zu belassen. Man kann der Viskose auch neben Faetis noch Zusätze an bekannten   Matteffektmitteln machen, ohne   dass dadurch das Wesen der Erfindung eine Änderung erfährt. 



   Selbstverständlich können die   Verhältnisse,   in welchen Factis mit Viskose gemischt wird, in weiten Grenzen sehwanken, je nach dem Effekt, den man zu erzielen wünscht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATIENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung matter Fäden oder sonstiger Gebilde aus Viskose, dadurch gekenn- EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT131104D 1931-02-14 1931-10-30 Verfahren zur Herstellung matter Fäden oder sonstiger Gebilde aus Viskose. AT131104B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE131104X 1931-02-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT131104B true AT131104B (de) 1933-01-10

Family

ID=5663933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT131104D AT131104B (de) 1931-02-14 1931-10-30 Verfahren zur Herstellung matter Fäden oder sonstiger Gebilde aus Viskose.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT131104B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT131104B (de) Verfahren zur Herstellung matter Fäden oder sonstiger Gebilde aus Viskose.
DE709382C (de) Schmaelzmittel fuer Textilfasern
DE570973C (de) Verfahren zur Herstellung matter Faeden oder sonstiger Gebilde aus Viscose
DE976274C (de) Loesungen zur Herstellung von Formkoerpern, besonders von Faeden oder Fasern von Acrylsaeurenitril-Polymerisaten oder Acrylsaeurenitril-Mischpolymerisaten
AT119026B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichen Textilgebilden, mit mattem, seidenähnlichem bis völlig vermindertem Glanz.
DE425770C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschuk mit einer grossen Anzahl mikroskopisch kleiner Poren
CH156405A (de) Verfahren zur Herstellung künstlicher Gebilde von mattem Aussehen aus Viskose.
DE714682C (de) Verfahren zur Herstellung von mattierten Kunstseidefaeden
DE565057C (de) Emulsionswachs
DE539320C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Textilprodukten von mattem Glanz
DE628837C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden o. dgl. aus Viskose
AT127361B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichen Gebilden, insbesondere Viskosekunstseide, mit mattem Glanz.
AT135828B (de) Verfahren zur Herstellung von Lösungsmittel enthaltenden Seifen.
DE323648C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Holz oder anderen poroesen Koerpern
DE759864C (de) Verfahren zum Plastischmachen von kuenstlichem Kautschuk
DE1216677B (de) Verfahren zur Herstellung eines unbrennbaren Filtermaterials aus Zellulose- und Mineralfasern
AT152370B (de) Verfahren zur Herstellung eines Bleipflasters.
AT133135B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstseide.
DE458450C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstfaeden, Gespinsten und Geweben aus Nitrocellulose
AT119027B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichen Fäden, Bändern, Filmen u. dgl. aus Viskose.
DE438969C (de) Verfahren zum Verstaerken von Trikotgeweben
AT121966B (de) Verfahren zur Herstellung von matten künstlichen Gebilden aus Natron-Viskose.
DE557234C (de) Verfahren zur Herstellung appretierter Celluloseacetatseide
DE415227C (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren, oeligen Emulsionen von Wismutsalzen
AT55527B (de) Verfahren, um Schichten, Massen oder Fäden aus Zellulose bzw. ihren Derivaten geschmeidig und elastisch zu machen.