AT130895B - Bei Zugspannung entriegelbare schnallenähnliche Kupplungsöse für Viehanhängeketten oder -taue. - Google Patents

Bei Zugspannung entriegelbare schnallenähnliche Kupplungsöse für Viehanhängeketten oder -taue.

Info

Publication number
AT130895B
AT130895B AT130895DA AT130895B AT 130895 B AT130895 B AT 130895B AT 130895D A AT130895D A AT 130895DA AT 130895 B AT130895 B AT 130895B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
coupling
buckle
cattle
unlocked
ropes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Steigenberger
Original Assignee
Friedrich Steigenberger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Steigenberger filed Critical Friedrich Steigenberger
Application granted granted Critical
Publication of AT130895B publication Critical patent/AT130895B/de

Links

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bei Zugspannung entriegelbare   schnallenähnliche   Kupplungsöse für Viehanhängeketten oder-taue. 



   Es sind schon verschiedenartige Ausführungen von bei Zugspannung entriegelbaren Kettenod. dgl.   Kupplungsösen   zum Anhängen von Vieh bekannt. Darunter eine solche, bei der eine 
 EMI1.1 
 riegelt ist und an der Anlenkung zu einem öseneinwärts gerichteten Auswurfhaken für das Stahlkettenendglied bei Entriegelung verlängert ist. 



   Auch ist eine schnallenähnliche Kupplungsöse bekannt, deren schnallendornartig angelenkter mittlerer Kupplungsschenkel eine Einhängerast für das Kettenglied besitzt und in der Schlusslage durch einen entgegen einer Druckfeder lüftbaren Endschubriegel gesichert ist. 



   Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kupplungsöse letzterer Art und bezweckt, die Sicherheit im Gebrauch dadurch zu erhöhen, dass der Schubriegel aus einer das Ende des Kupplungsschenkels erfassenden Überschubhülse mit beiderseitigen Ansatzgleitnaben zur verschiebbaren Lagerung auf den zueinander parallelen Seitenschenkeln des Kupplungsgliedes besteht, wodurch der Schubriegel auch bei grösster auf die Kupplungsöse ausgeübter Zugspannung gegen unbeabsichtigtes Selbstentriegeln gesichert ist, jedoch bei absichtlicher Entriegelung genau so leicht entriegelbar ist als ohne Zugspannung,

   weil erstens auf dem Schubriegel und dem in dessen   Überschubhiilse   ruhenden Ende des Kupplungsschenkels auch bei Zugspannung keine Belastung ruht und zweitens der Schubriegel für ungewollte   Selbstentriegelung   durch äussere Einflüsse keine Angriffspunkte besitzt. 



   Nach Lüften des Schubriegels schwingt der Kupplungsschenkel sofort in die Offenstellung, 
 EMI1.2 
 das Zerren des in Gefahr sich   befindlichen ängstlichen   Tieres ist. 



   Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der   erfindungsgemässen   Kupplungsöse dar, u.   zw.   durch Fig. 1-3 die Draufsicht und den aufrechten Längsschnitt in Schliesslage, durch Fig. 4 und 5 die Draufsicht und Seitenansicht in Offenlage. 



   Es bedeutet a den Rahmen der Kupplungsöse, b das Einhängekettenglied,   eden Kupplungs-   schenkel. d den Anschlag für den Schubriegel   e.   e   1   dessen   Überschubhülse,     e 2   dessen beiderseitige Ansatzgleitnaben, f die Druckfeder. g das Ende des Kupplungsschenkels,   h   die Einhängerast am Kupplungsschenkel. 



   Laut Zeichnung ist das Einhängekettenglied b durch seine gekröpfte Form zu einer enganschliessenden Lagerung in die Einhängerast   ;   des Kupplungsschenkels c geführt und ruht das Ende   g   dieses abwärts   gekröpften   Kupplungsschenkels c in der   Überschubhülse     e 1 auch   bei Zugspannung ohne Belastung frei, so dass hiedurch auch der Schubriegel e unbelastet ist. 



   Weil nun dieser Schubriegel e zwischen   der Druckfeder/*   und dem Anschlag   d   ruht, der den Schubriegel e an seinen Anschlagflächen allseitig überragt, so kann durch Hängenbleiben an Nägeln, Vorsprüngen, beim Verwickeln mit Ketten usw. am Schubriegel e kein unbeabsichtigtes Selbstentriegeln dieses Schubriegels stattfinden und kann er infolge des Anschlages   cl   auch nicht nach   rückwärts   gedrückt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Bei Zugspannung lösbare, schnallenähnliche Kupplungsöse für Viehanhängeketten oder EMI2.1 rast ( für das Kettenglied besitzt und in der Schlusslage durch einen entgegen einer Druckfeder lüftbaren Endschubriegel gesichert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schubriegel (e) aus einer das Ende (g) des Kupplungsschenkels (c) erfassenden Überschubhülse (e 1) mit beiderseitigen Ansatzgleitnaben (e 2) zur verschiebbaren Lagerung auf den zueinander parallelen Seitenschenkeln des Kupplungsgliedes besteht. EMI2.2
AT130895D 1927-07-04 1928-07-06 Bei Zugspannung entriegelbare schnallenähnliche Kupplungsöse für Viehanhängeketten oder -taue. AT130895B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE130895X 1927-07-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT130895B true AT130895B (de) 1932-12-27

Family

ID=5663836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT130895D AT130895B (de) 1927-07-04 1928-07-06 Bei Zugspannung entriegelbare schnallenähnliche Kupplungsöse für Viehanhängeketten oder -taue.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT130895B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3643735A (en) * 1970-03-10 1972-02-22 Modine Mfg Co Fin and tube heat exchanger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3643735A (en) * 1970-03-10 1972-02-22 Modine Mfg Co Fin and tube heat exchanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT130895B (de) Bei Zugspannung entriegelbare schnallenähnliche Kupplungsöse für Viehanhängeketten oder -taue.
DE444469C (de) Verbindung von Gummitransportbaendern und Gummitreibriemen
DE384384C (de) Foerderwagenkupplung
CH162541A (de) Kupplungsvorrichtung für Ketten.
AT21291B (de) Arbeiterkleider-Aufzug mit Kette.
CH254617A (de) Bijouterie-Schloss.
AT112410B (de) Kragendehner für Stehumlegkragen.
DE411135C (de) Kettenverbinder
AT155158B (de) Anhängevorrichtung für Stallvieh.
AT209780B (de) Federballschläger
DE392124C (de) Kuppelglied fuer Foerderwagenkupplungen
CH137161A (de) Torschloss.
AT260610B (de) Kuhschwanzhalter
DE531726C (de) Foerderwagenkupplung
DE403097C (de) Schnallenaehnliches Kuppelglied fuer Viehketten, Seile usw
DE652457C (de) Anbindevorrichtung fuer Stallvieh
DE505090C (de) Vorrichtung zum Abwerfen von Schweinen in den Bruehkessel
DE537499C (de) Elastisches Zugglied
DE490664C (de) Aufhaengevorrichtung fuer waagerechte Geruestbalken
DE642325C (de) Foerderwagen mit federnder Stossvorrichtung
AT124589B (de) Verbindungsglied für Ketten.
CH132818A (de) Verschlussglied für Ketten, Seile und andere biegsame Zugorgane.
AT90809B (de) Selbsttätige Eisenbahnwagenkupplung.
AT65811B (de) Boot mit zusammenklappbarem Oberteil.
DE627473C (de) Metallgittermast