AT130412B - Metalldampfbogenlampe für Wechselstrombetrieb. - Google Patents

Metalldampfbogenlampe für Wechselstrombetrieb.

Info

Publication number
AT130412B
AT130412B AT130412DA AT130412B AT 130412 B AT130412 B AT 130412B AT 130412D A AT130412D A AT 130412DA AT 130412 B AT130412 B AT 130412B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
metal
electrodes
arc lamp
lamp according
following
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT130412B publication Critical patent/AT130412B/de

Links

Landscapes

  • Discharge Lamp (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Metalldampfbogenlampe für Wechselstrombetrieb. 



   Die Erfindung bezieht sich auf   Metalldampfbogenlampen   für Wechselstrombetrieb mit Strom- durchgang in beiden Richtungen für Hoehdruckbetrieb. 



   Es sind elektrische Entladungsgefässe bekanntgeworden, in denen ein Weehselstrombogen zwischen besonders ausgebildeten Oxydglühkathoden dauernd in Betrieb gehalten werden kann. Diese Entladungsgefässe enthalten entweder permanente Gase oder Dämpfe, z. B. von Quecksilber, oder ein Gemisch von
Gasen und Dämpfen. Wie die Erfahrung zeigt, sind derartige Lampen den Anforderungen des Betriebes mit niedrigem Druck, elektrisch charakterisiert durch niedrige Bogenspannung, bei unter Umständen recht beträchtlichem Bogenstrom gut gewachsen. Der niedrige Bogen erfüllt den ganzen Rohrquerschnitt, und da der Spannungsabfall pro Zentimeter klein ist, so werden auch recht ausgedehnte Oxydkathoden gleichmässig als Fusspunkte des Bogens ausgenutzt.

   Hieraus folgt eine gleichmässige geringe Beanspruchung der Glühkathoden, die bei Temperaturen über etwa   15000 schnell   zerstört werden. 



   Wesentlich anders liegen die Verhältnisse jedoch bei Hochdruckbetrieb. Unter Hochdruckbetrieb bzw. unter Hochdruckbogen sollen nicht nur solche Bogen verstanden werden, bei welchen der manometrisch gemessene Druck in der Grössenordnung einer Atmosphäre ist. Es konnte experimentell gezeigt werden, dass ein Bogen in   Kadmium-oder Zinkdämpfen schon   bei einem Druck von 5 bis   10cm   Hg-Säule die gleichen elektrischen Eigenschaften, das gleiche Aussehen und eine ähnliche Lichtintensität besitzt wie ein   Quecksilberbogen   bei zirka einer Atmosphäre. Es ist also richtiger, unter Hochdruckbogen einen solchen Bogen zu verstehen, bei welchem der Spannungsabfall pro Zentimeter des Bogens zirka 5 Volt überschreitet. 



   Beim Hochdruckbetrieb   schnürt   sich der Bogen auf einen Faden von einigen Quadratmillimetern Querschnitt zusammen und der Spannungsabfall pro Zentimeter Bogenlänge erreicht 5-10 Volt und darüber. Wegen dieses Umstandes hat auch der Fusspunkt des Bogens Neigung, sich auf kleine Teile der Glühkathode zu konzentrieren, die sich infolgedessen stärker erhitzen ; dadurch werden Elektroden emittiert, was die Konzentration noch weiter steigert. Um dieser Neigung entgegenzuwirken, muss man den Querwiderstand derartiger Kathoden erhöhen, was wiederum zu einer zusätzlichen Erhitzung der Elektroden führt. 



   Erfindungsgemäss wird die Überlastung der Glühelektroden im Hochdruckbogenbetrieb dadurch verhindert, dass bei Erreichen eines gewissen Druckes der Bogenfusspunkt selbsttätig zu einer zweiten Elektrode   überwechselt,     die "Massivelektrode" genannt   werden soll. Diese Elektrode kann aus einer kleinen Kugel oder Scheibe aus einem Hartmetall bestehen. Beispielsweise kann man Wolfram, Tantal,   Molybdän   oder Niobium verwenden. 



   Ein Brenner, der nur zwei Massivelektroden der beschriebenen Art enthält, ist zum dauernden Brennen bei Wechselstrom fähig. Da aber ein Hochdruckbrenner nach der Zündung alle Phasen vom Niederdruck bis zum Hochdruck durchläuft, kann die äusserst starke Zerstäubung nicht verhindert werden, die bei Niederdruck auftritt und die die an die Massivelektroden angrenzenden Teile des   Leuchtgefässes   in Minuten vollkommen   schwärzt.   Anderseits ist aber keine Massivelektrode der beschriebenen Bauart gerade dem Hoehdruckbetrieb sehr gewachsen, denn gerade die grosse Konzentration der Stromdichte 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 im Hochdruckbogen erzeugt im Bogenfusspunkt die hohen Temperaturen, die bei dem Hartmetall einer starken Elektronenemission entsprechen.

   Diese hohen Temperaturen werden bei Wechselstrombogen durch Elektronenbombardement in der Anodenphase erzeugt, führen also nicht zur Zerstäubung. Der Kathodenfall wird aber durch die hohe Elektrodentemperatur entsprechend einer starken Elektronenemission so weit   herabgedrückt,   dass keine schnellen Ionen auftreten, die eine starke Zerstäubung verursachen können. Die bei hohen Temperaturen auftretende Verdampfung kann in entsprechend geringen 
 EMI2.1 
 Glühelektrode an sich bekannter Bauart, beispielsweise einer Oxydkathode oder einer einfachen Glühwendel, etwa aus Wolframdraht, und einer damit in elektrisch gut leitender Verbindung bestehenden Massivelektrode der beschriebenen Art gebildet werden.

   Diese teilen sich in ihren Aufgaben in der Weise. dass bei Niederdruck die Glühelektrode, bei Hochdruck dagegen die Massivelektrode die Rolle der Bogenkathode übernimmt. 



   Dieses Überwechseln des Bogens kann durch äussere   Schaltmassnahmen,   beispielsweise durch Ausschalten der Glühelektroden in einer gewissen Druckphase, also bei einer gewissen Bogenspannung, erfolgen. Es kann aber auch selbsttätig auf die Weise bewirkt werden, dass die Glühelektroden sich um ein bestimmtes Mass weiter voneinander entfernt befinden als die Massivelektroden. Das Überwechseln wird dann erfolgen, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind : Erstens muss die Erhitzung der Massivelektrode durch den Anodenfall, der sich bei höherem Druck in immer steigendem Mass auf dieser konzentriert und auch an sich anwächst, ein gewisses Mass erreicht haben. Diese Bedingung hat man durch Bemessung des Abstandes Glühelektrode-Massivelektrode sowie durch die Grösse der Massivelektrode in der Hand.

   Um aber ein noch schärferes Mass des Druckes zur willkürlichen Bestimmung des Überspringens zu besitzen, kann der Spannungsabfall im Bogen zu Hilfe genommen werden : Man schaltet die Massivelektrode so mit der Glühelektrode zusammen, dass auch im Hochdruckbetrieb mindestens ein Teil des Bogenstromes diese durchfliesst. Hier muss ein   zusätzlicher Spannungsabfall   entstehen. Das Überwechseln wird dann erfolgen, wenn der Spannungsabfall im Lichtbogensäulenstück zwischen Glühkathode und Massivelektrode grösser geworden ist als der genannte zusätzliche Spannungsabfall, denn dann ergibt sich für den Bogen zwischen den Massivelektroden eine stabilere Brennlage. Der Wechselstrombogen springt also bei Erreichen eines bestimmten Druckes automatisch von den Glühelektroden auf die Massivelektroden über.

   Das Überwechseln erfolgt bei um so höherem Druck, je kleiner der Abstand   Massivelektrode-Glüh-   kathode, und um so früher, je grösser der Widerstand der Glühelektrode ist. Durch passende Bemessung dieser beiden Bestimmungsstücke kann der Augenblick des Überspringens zu dem beliebigen Druck verschoben werden, und hiedurch hat man die Verminderung der Zerstäubung der Massivelektroden in weitgehendem Masse in der Hand. An Stelle des Druckes, der schwer zu messen ist, kann der Spannungabfall in der positiven Säule des Lichtbogens, d. h. die Klemmenspannung am Brenner als Mass des Druckes genommen werden. Bei je höherem Druck, d. h. bei je höherer Klemmenspannung das   Überwechseln   erfolgt, desto mehr werden die Massivelektroden geschont. 



   Die Fig. 1 zeigt eine Metalldampfbogenlampe gemäss der Erfindung. 1 ist das   Leuchtgefäss   zweckmässig aus Quarz oder hochschmelzenden Gläsern. 2, 3 und 4 sind die Glühelektroden, in Form von Glühwendeln dargestellt. 4 und 5 sind die Massivelektroden, in Form von Kugeln aus Hartmetall dargestellt. die an den Hartmetallstielen 6,7 von verringertem Querschnitt sitzen. Die   Glühwendel 2,   3 und 4 sind mit den Einführungen   8,   9, 10 und 11 verbunden. Um die Glühelektroden herum befinden sich Metallhülsen 12 und 13, die gut an der Gefässwand anliegen.

   Die in der linken Hälfte der Figur dargestellte Aus-   führung   entspricht vorzugsweise der Verwendung von schwer verdampfbaren, bei Zimmertemperatur festen Metallen, beispielsweise Kadmium oder Zink, während die rechte Hälfte der Figur eine Ausführung etwa für Quecksilber darstellt. Es kann aber auch beispielsweise Quecksilber in einem Brenner verwendet werden, dessen beide Hälften gemäss der linken Hälfte der Abbildung ausgeführt sind. Der die Glühelektrode umschliessende Teil des Brenners ist mit der Wärmeisolation 14 versehen. Diese besteht zweckmässig aus einer Isolierschicht   15,   umgeben von einer Metallschelle 16.

   In der rechten Hälfte der Fig. 1 ist das vorzugsweise flüssige Metall 17 in einem ringförmigen Wulst 18   zweckmässig   mit einer verengten Öffnung nach der Seite des Leuchtgefässes 19 untergebracht. Der Stiel 6 trägt an dem Querträger 20, an welchem die inneren Enden der Glühwendel 2 und 3 befestigt sind, ein metallisches Verbindungsstück. beispielsweise einen federnden Draht 21, welcher die gleitende Verbindung der Massivelektrode mit der Metallhülse 12 herstellt. 



   Die Wirkungsweise der dargestellten Lampe ist wie folgt :
Die Zündung kann erfolgen durch Selbstzündung, Induktionszündung oder anziehende Spiralen. 



   Selbstzündung erfolgt vorzugsweise dadurch, dass die Metallhülse 12 mit dem darauf aufgedampften Beschlag des dampfbildenden Metalls 23 zum Träger einer Glimmentladung beim Anlegen der betriebs- mässigen oder einer etwas erhöhten Spannung wird. Diese Glimmentladung schlägt bei passender Be- messung der Gasfüllung, beispielsweise Edelgasfüllung, sofort in einen Bogen über. Der Bogenstrom durch- fliesst hiebei die Glühwendel 2 und (oder) 3, wodurch diese ins Glühen geraten und selber zu Glühkathoden 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 werden. Hiemit ist die Zündung beendigt. In der gleichen Weise erfolgt die Zündung mittels Induktion, d. h. Anlegen vorzugsweise hochfrequenter Spannungen von aussen. Die dritte Art der Zündung besteht erfindungsgemäss in folgendem : Die Glühelektroden werden zunächst durch einen Heizstrom auf hohe Temperatur gebracht.

   Dies kann erfolgen in an sich bekannter Weise durch einen Heiztransformator oder aber gemäss der Darstellung in Fig. 1 auf die Weise, dass die   Glühwendel 2, 3   und 4 in Serie geschaltet und durch den Netzstrom angeheizt werden. Der bei 24 und 25 eintretende Netzstrom fliesst beispielsweise über den Vorschaltwiderstand 26 oder ein sonstiges Mittel zur Strombegrenzung über die Einschmelzung 18, das Glühwendel 3, das Glühwendel2, die Einschmelzung 9, den Schalter 27, die Einschmelzung   11,   das Glühwendel 4, die Einschmelzung 10 zu dem Punkt 25. 



   Gemäss der Erfindung kann der Widerstand der Glühwendel so bemessen werden, dass bei Durchfliessen des hiebei auftretenden Stromes zwischen den Enden 28 und 29 bzw. 30 der Glühwendel ein so hoher Spannungsabfall entsteht, dass er zur Erzeugung einer halbselbständigen Entladung mit Ionenbildung zwischen den genannten Punkten ausreicht. Wie Versuche zeigen, tritt hiebei eine so starke lonenbildung auf, dass nach Öffnen des Schalters 27 augenscheinlich ein Bogen zwischen den beiden Glühwendeln 2,3 und 4 einsetzt.

   Diese Art der Zündung ist die vorteilhafteste, denn während des Anheizens der Glühelektroden liegt nirgends am Entladungsgefäss eine hohe Spannung, die zur Erzeugung schneller Ionen mit grosser Zerstäubungsfähigkeit ausreichen könnte, während nach Anlegen der betriebsmässigen Spannung durch Öffnen des Schalters 27 die Ionenbildung schon so stark geworden ist, dass der Bogen augenblicklich einsetzt und die Klemmenspannung zusammenbricht, so dass während der Zündung, die nur Bruchteile einer Sekunde dauert, schnelle Ionen nur in verschwindender Zahl die Glühelektroden treffen können, wodurch deren Zerstäubung auf ein Minimum reduziert wird. 



   Nach der Zündung brennt die Lampe zunächst in einer Weise, die wir die zweite Betriebsphase nennen wollen. Hiebei dienen die Glühelektroden als Kathoden, während der Druck des dampfbildenden Metalls in der Röhre zunächst klein ist. Der Dampf besitzt demzufolge noch eine hohe Leitfähigkeit, und der Strom verteilt sich auf der Anodenseite auf alle Teile der Elektrode, vorzugsweise aber auf die äussersten Enden 31 und 28 bzw. 29. Bei der in der Figur links dargestellten Ausführung werden die beiden Durchführungen 8 und 9 miteinander verbunden, etwa durch einen Schalter 32. Nun erhitzt sich der Brenner immer mehr, wodurch der Druck und infolgedessen der Spannungsabfall im Dampf immer weiter steigt.

   Der Spannungsabfall im Dampf, beispielsweise zwischen den Punkten 5 und   31,   wird bald so gross, dass der Strom den Weg in der Anodenphase ausschliesslich über 5 nimmt, während er in der Kathodenphase vorzugsweise vom Ende 31 ausgeht. Durch diesen Umstand und durch den bei höherem Druck immer steigenden Anodenabfall werden die Massivelektroden 4 und 5 immer heisser und schliesslich so heiss, dass sie auch in der Kathodenphase zum Teil als Glühkathode dienen können. In einem bestimmten Zeitpunkt reisst nun der Teil des Bogens in der Kathodenphase, der von den Enden   28,   29 oder 21 ausgeht, ab, und der Bogen springt vollständig auf die Massivelektroden 4 und 5 über, die von diesem Augenblick an sowohl als Kathoden wie als Anoden oder, wie wir uns kurz   ausdrücken,   als Bogenfusspunkte dienen.

   Hiebei wird auf der rechten Seite der Glühwendel 4 vom Betriebsstrom durchflossen, während auf der linken Seite die beiden Glühwendel 2 und 3 parallelgeschaltet sind und je von der Hälfte des Bogenstromes durchflossen werden. Infolgedessen sind die beiden Ausführungen 8 und 9 je nur mit der Hälfte des Bogenstromes belastet, wodurch eine Verminderung ihres Querschnittes zulässig wird. In dieser dritten Brennphase dienen also die Glühwendel als Teil des   Vorschaltwiderstandes,   die gemäss der Erfindung zum Anheizen der diesen enthaltenden Gefässteile verwendet werden. Hiedurch werden diese Teile des Brenners auf höhere Temperatur gehalten, als sie durch die Bogenheizung allein kommen würden.

   Durch passende Bemessung des Widerstandes der Glühelektroden in Verbindung mit der Wärmeisolation 15 kann dann erreicht werden, dass das Metall, das sich in diesen Teilen aufhält, auf eine zur Erreichung des betriebsmässigen Druckes erforderliche Temperatur gebracht wird. 



   Durch den geschilderten Umstand, dass ein Teil des Vorschaltwiderstandes im Betriebszustand im Brenner selbst enthalten ist, wird zweierlei erreicht : Erstens eine kurze Anlaufdauer und zweitens eine thermische Stabilisierung und Regulierung des Betriebszustandes. Während der Anlaufpause werden nämlich die Endräume des Gefässes, in welchem sich die Glühkathoden befinden, zunächst durch den Bogen, der während der zweiten Phase diese Räume noch   durchfliesst,   in der dritten Phase durch den zunächst noch hohen Bogenstrom stark beheizt, wodurch eine schnelle Steigerung der Temperatur und des Druckes eintritt.

   Bei steigendem Druck und infolgedessen steigender Spannung verringert sich aber der Bogenstrom und hiemit die entwickelte Wärmemenge im Verhältnis des Quadrates des Bogenstromes oder noch stärker, so dass bei einer Überhöhung der Spannung hiemit eine Grenze gesetzt wird. 



   In Fig. 2 ist ein besonderes Ausführungsbeispiel einer Hochdruckmetalldampfbogenlampe gemäss der Erfindung dargestellt. In dieser ist 33 das geradlinige zylindrische Leuchtrohr. Mit diesem in einer Achse sind die Massivelektroden 34 und 35 sowie die Stiele 36 und 37 in den   Füssen   38 und 39 angeordnet. 



  Die Stiele 36,37 tragen in einem gemäss der Erfindung zweckmässig bestimmten Abstand von der Massivelektrode Querträger 40 und   41,   an welchen Glühelektroden in Form von Glühwendeln 42, 43 und 44, 45 befestigt sind, die mit ihren äusseren Enden zu den Einschmelzungen 46,47 und 48, 49 führen. Um die 
 EMI3.1 
 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 gut anliegen. Diese Räume sowie Teile der Fusse sind mit Wärmeisolation versehen, bestehend aus einer Wärmeisolierschicht, beispielsweise aus Asbest 52 und   53,   gehalten durch Metallschellen 54 und 55. Die Wirkungsweise dieser Anordnung ist gleich der im vorhergehenden beschriebenen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Metalldampfbogenlampe   für Wechselstrombetrieb   mit Stromdurchgang in beiden Richtungen und zwei massiven erst bei erhöhtem Druck zu Kathoden werdenden Elektroden aus Hartmetall, gekennzeichnet durch Glühelektroden, die bei der Zündung und bei der Niederdruckphase Fusspunkte der Entladung bilden.

Claims (1)

  1. 2. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der massiven Elektroden voneinander kleiner ist als der gegenseitige Abstand der Glühelektroden.
    3. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass verdampfbares Metall in Verbindung mit grossflächigen Elektroden aus Hartmetall steht.
    4. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass das dampfbildende Metall als Beschlag auf an der Gefässwand anliegendem Blech enthalten ist.
    5. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass das verdampfbare Metall mit grossflächigen Hartmetallelektroden in Verbindung steht, die als an der Gefässwand anliegende Bleche ausgebildet sind.
    6. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromzuleitungen zu den Hartmetallelektroden und den mit ihnen in elektrisch gut leitender Verbindung stehenden dampfspendenden Elektroden durch ein bei Stromdurchgang nach Art der Glühkathode Elektronen emittierendes Glied erfolgt.
    7. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch l und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Räume, die das verdampfbare Metall enthalten, mit einer Wärmeisolation versehen sind.
    8. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil des Vorschaltwiderstandes als Heizvorrichtung für das verdampfbare Metall ausgebildet ist.
    9. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Glühelektroden zwischen die massiven Elektroden und Stromeinführungen geschaltet sind.
    10. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die die Glühelektroden enthaltenden Raumteile mit Wärmeisolation versehen sind.
    11. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Röhrenwandung in der Nähe der Glühkathode derart ausgebildet ist, dass ringförmige Wulste zur Aufnahme des verdampfbaren Metalls gebildet werden.
    12. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, gekennzeichnet durch eine derartige Bemessung der Glühelektroden, dass die an den Enden der Elektroden auftretende Spannung zur Aufrechterhaltung einer selbständigen Entladung mit Ionenbildung ausreicht.
    13. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Glühelektrodenanordnung von einer metallischen Hülse umgeben ist.
    14. Metalldampfbogenlampe nach Anspruch 1 und folgenden, dadurch gekennzeichnet, dass die Massivelektroden mit ihren Haltedrähten und das Leuchtrohr in einer Achse angeordnet sind.
AT130412D 1930-09-15 1931-08-25 Metalldampfbogenlampe für Wechselstrombetrieb. AT130412B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE130412X 1930-09-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT130412B true AT130412B (de) 1932-11-25

Family

ID=29277626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT130412D AT130412B (de) 1930-09-15 1931-08-25 Metalldampfbogenlampe für Wechselstrombetrieb.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT130412B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746201C (de) * 1936-03-18 1944-06-13 Osram G M B H Komm Ges Elektrische Bestrahlungseinrichtung mit einer als Ultraviolettstrahler dienenden Metalldampfhochdrucklampe und einem als Vorschaltwiderstand dienenden Gluehkoerper
DE754219C (de) * 1938-04-24 1954-03-15 Quarzlampen G M B H Metalldampfhochdrucklampe, insbesondere Quecksilberhochdrucklampe, mit festen, nichtaktivierten Aufheizelektroden
DE1170542B (de) * 1960-09-21 1964-05-21 Gen Electric Gasentladungslampe, insbesondere hoch belastbare Hochdrucklampe
DE1177248B (de) * 1962-08-22 1964-09-03 Patra Patent Treuhand Elektrische Hochdruck-Dampfentladungslampe mit einer farbkorrigierenden Zusatz-Fuellung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746201C (de) * 1936-03-18 1944-06-13 Osram G M B H Komm Ges Elektrische Bestrahlungseinrichtung mit einer als Ultraviolettstrahler dienenden Metalldampfhochdrucklampe und einem als Vorschaltwiderstand dienenden Gluehkoerper
DE754219C (de) * 1938-04-24 1954-03-15 Quarzlampen G M B H Metalldampfhochdrucklampe, insbesondere Quecksilberhochdrucklampe, mit festen, nichtaktivierten Aufheizelektroden
DE1170542B (de) * 1960-09-21 1964-05-21 Gen Electric Gasentladungslampe, insbesondere hoch belastbare Hochdrucklampe
DE1177248B (de) * 1962-08-22 1964-09-03 Patra Patent Treuhand Elektrische Hochdruck-Dampfentladungslampe mit einer farbkorrigierenden Zusatz-Fuellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE740922C (de) Anordnung zum Betrieb einer wassergekuehlten Quecksilberhochdruckentladungslampe
AT130412B (de) Metalldampfbogenlampe für Wechselstrombetrieb.
DE2718166A1 (de) Elektrische anordnung mit einem als entladungsrohr ausgefuehrten schalter
DE630536C (de) Elektrische Hochdruckmetalldampflampe
DE730066C (de) Hochdruckmetalldampfentladungsroehre
AT130417B (de) Elektrische Leuchtröhre mit Glühelektroden und eingeschnürter Entladung.
DE848673C (de) Elektrische Hochdruckmetalldampfentladungsroehre
DE692702C (de) Elektrisches Entladungsgefaess, insbesondere elektrische Metalldampflampe, mit entladungsgeheizter Elektrode
CH158974A (de) Metalldampfbogenlampe für Wechselstrombetrieb.
DE687086C (de) UEberdruckdampfentladungslampe mit festen Glueheleals 20 Atmosphaeren
DE442276C (de) Gleichrichter, bestehend aus einem Entladungsgefaess mit Gluehkathode
DE597744C (de) Elektrische Bogenentladungslampe mit verdampfbarem Metallbodenkoerper
DE966001C (de) Dampf- oder/und gasgefuellte Entladungslampe, insbesondere Leuchtstoffroehre
AT141361B (de) Hochdruckmetalldampfbogenlampe.
DE650383C (de) Edelgasgefuellte Hochdruckmetalldampfbogenlampe mit zwei Hartmetallelektroden, die im Betrieb als Fusspunkte des Lichtbogens dienen
DE918585C (de) Elektrische Hochdruckentladungslampe fuer Netzspannungsbetrieb und Leistungsaufnahme von weniger als 200 Watt
CH222067A (de) Einrichtung mit mindestens einer elektrischen Entladungsröhre.
AT135460B (de) Elektrische Entladungsröhre mit Metalldampffüllung.
CH169495A (de) Entladungsröhre mit durch die Entladung aufzuheizender Glühelektrode und gasförmiger Füllung.
DE610422C (de) Verfahren zum Einbringen und Dosieren eines im Betriebe verdampfenden und als Entladungstraeger dienenden Metallvorrates in Metalldampflampen, insbesondere Hochdrucklampen, durch UEberdestillieren aus einem Vorratsgefaess in die von der Pumpleitung abgetrennte Lampe
DE757108C (de) Elektrische Hoch- und Hoechstdruckmetalldampfentladungsroehre
AT133287B (de) Verfahren bei der Herstellung von Entladungsgefäßen zur Erzeugung und Erhaltung des Vakuums.
DE957418C (de) Mischlichtlampe fuer Bogen- und Gluehlicht und Betriebsschaltung dazu
DE875687C (de) Anordnung zum Betrieb einer Hochdruck-Quecksilberdampflampe mit Gas-Grundfuellung, durch die Entladung aufgeheizten, nicht aktivierten Gluehkathoden und langgestrecktem Lichtbogen
DE859923C (de) Elektrische Hochdruckentladungslampe mit zwei mittelbar geheizten Gluehelektroden