AT130043B - Steifgewebe zum Unterlegen der Kleiderstoffe bei der Herstellung von Kleidungsstücken. - Google Patents

Steifgewebe zum Unterlegen der Kleiderstoffe bei der Herstellung von Kleidungsstücken.

Info

Publication number
AT130043B
AT130043B AT130043DA AT130043B AT 130043 B AT130043 B AT 130043B AT 130043D A AT130043D A AT 130043DA AT 130043 B AT130043 B AT 130043B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clothing
threads
manufacture
underlay
fabrics
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Curt Haensel
Original Assignee
Curt Haensel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Curt Haensel filed Critical Curt Haensel
Application granted granted Critical
Publication of AT130043B publication Critical patent/AT130043B/de

Links

Landscapes

  • Woven Fabrics (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Steifgewebe zum Unterlegen der Kleiderstoffe bei der Herstellung von Kleidungsstücken. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein Steifgewebe, welches bei der Herstellung von   Kleidungsstücken   als Unterlage unter den eigentlichen Kleiderstoff an denjenigen Stellen verwendet wird, welche zur Bewahrung ihrer äusseren Form versteift werden sollen, ohne jedoch hiedurch unelastisch zu werden. 



   Es ist bereits vorgeschlagen worden, in ein Grundgewebe in Kette und Schuss Rosshaarzwirn einzustellen. Gemäss der Erfindung besteht jedoch das Grundgewebe, u. zw. sowohl dessen   Krtten- als auch   dessen   Schussfäden,   grundsätzlich aus elastischem,   steifegebsndem Haargarn.   



   Zur Verstärkung der Steifewirkung dieses Gewebes werden sowohl in der   Schuss-als auch   in der Kettrichtung in je nach dem   gewünschten   Versteifungsgrad bestimmten Abständen je ein oder zwei Rosshaarfäden oder ähnlich wie diese beschaffene Ersatzfäden, beispielsweise Kunstrosshaarfäden oder ähnliche, eingewebt. Als Rosshaarfäden werden zweckmässigerweise die bekannten aus Rosshaar und einem oder mehreren Mitlauffäden aus Baumwolle, Seide, Leinen u. dgl. bestehenden und mit einem oder mehreren geeigneten dünnen Textilfäden umsponnenen Fäden, sogenannter Rosshaarzwirn, als Haargarn die aus tierischen Haaren und einem oder mehreren Textilfäden aus Baumwolle, Seide, Leinen u. dgl. bestehenden verzwirnten Fäden verwendet.

   Statt des verzwirnten Haargarnes kann auch einfaches   ungezwirntes   Haargarn Verwendung finden, ferner auch   ausschliesslich   Haargarnzwirn, welcher aus tierischen Haaren, ausschliesslich Rosshaar, und Mitlauffäden der oben erwähnten Art und einer Umspinnung aus einem dünnen Textilfaden besteht. Zum Zwecke der Elastizitätsabstufung für feine und feinste Gewebe können auch steifende Fäden durch wenig steifende oder nicht steifende Textilfäden ersetzt sein. Die Bindung des Gewebes selbst ist an sich beliebig. In den meisten Fällen genügt jedoch eine Leinwandbindung. 



    PATENT-ANSPRUCHE :'   
 EMI1.1 
 gekennzeichnet, dass sowohl die Kett-als auch die   Schussfäden   des Gewebes aus elastischem Haargarn bestehen und in je nach dem gewünschten Versteifungsgrade bestimmten Abständen Kett- und Schussfäden durch Fäden aus Rosshaarzwirn, Kunstrosshaar, Haargarnzwirn u. dgl. ersetzt sind, um ein in der   Kett-und Schussrichtung gleich steifes   und elastisches Gewebe zu erlangen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Steifgewebe nach Anspruch], dadurch gekennzeichnet, dass zum Abschwächen der Steife- EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT130043D 1927-10-18 1928-10-11 Steifgewebe zum Unterlegen der Kleiderstoffe bei der Herstellung von Kleidungsstücken. AT130043B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE130043X 1927-10-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT130043B true AT130043B (de) 1932-10-25

Family

ID=5663403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT130043D AT130043B (de) 1927-10-18 1928-10-11 Steifgewebe zum Unterlegen der Kleiderstoffe bei der Herstellung von Kleidungsstücken.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT130043B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT130043B (de) Steifgewebe zum Unterlegen der Kleiderstoffe bei der Herstellung von Kleidungsstücken.
AT141637B (de) Binde, insbesondere für medizinische Zwecke.
DE502511C (de) Foerderband aus Drahtseilen
DE712549C (de) Bekleidungsstoff
AT139328B (de) Ledergewebe.
DE645441C (de) Entwaesserungsfilz fuer Papier-, Pappen- und aehnliche Maschinen
AT149112B (de) Selbstelastisch gewebtes, insbesondere Verbandzwecken dienendes Band.
AT122153B (de) Widerstandselement.
DE725736C (de) Elastisches, gewebtes Band fuer Verbandzwecke
AT66297B (de) Verfahren zur Herstellung eines mit Roßhaaren gemischten Garnes.
AT8382B (de) Elastisches Drehergewebe.
AT16648B (de) Verfahren zur Herstellung konischer Velourschutzborten und ähnlicher Gewebe.
AT132594B (de) Textilstoffe.
DE1510066C3 (de) Garn zur Verwendung in Bindemaschinen
AT82385B (de) Elastisches Gurtband.
AT148865B (de) Vorrichtung an Webstühlen zur Herstellung von Kettflorgeweben.
AT383623B (de) Hitzesterilisierbare decke und ein verfahren zu deren herstellung
DE383096C (de) Tuchaehnliches Gewebe
DE1862736U (de) Elastischer zwirn.
AT117738B (de) Putzmörtelträger.
DE567254C (de) Verfahren zur Herstellung von Geweben mit wechselnden Bindungen
AT133775B (de) Elastisches Gewebe.
DE853857C (de) Fangleinen an Fallschirmen, insbesondere zum Abwerfen von Lasten
AT132975B (de) Filz für Papiermaschinen.
DE580644C (de) Gewebe, insbesondere fuer Moebelbezuege