AT110586B - Lichtreklameapparat. - Google Patents

Lichtreklameapparat.

Info

Publication number
AT110586B
AT110586B AT110586DA AT110586B AT 110586 B AT110586 B AT 110586B AT 110586D A AT110586D A AT 110586DA AT 110586 B AT110586 B AT 110586B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
advertising machine
spindle
cylinder
illuminated advertising
outer cylinder
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Edmund Meder
Original Assignee
Edmund Meder
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edmund Meder filed Critical Edmund Meder
Application granted granted Critical
Publication of AT110586B publication Critical patent/AT110586B/de

Links

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Lichtreklameapparat. 



   Den   Gegenstand   der vorliegenden Erfindung bildet ein   Lichtreklameapparat   jener bekannten Art, bei welcher ein als Schornstein dienender innerer Zylinder von einem mit   Reklameaufsehriften     verschenen äu#eren   Zylinder umhüllt wird, wobei der in dem fest angeordneten Innenzylinder beispielsweise durch eine elektrische Glühlampe od. dgl. erzeugte Luftstrom auf einen Propeller einwirkt, der an 
 EMI1.1 
 
Die bisher in Verwendung stehenden Apparate dieser Art haben den Nachteil, dass sie infolge der Art der Lagerung der Spindel schon bei geringer, oft unvermeidlicher Neigung derselben wegen der auf- 
 EMI1.2 
 apparates. 



   Der Reklameapparat besteht im wesentlichen aus zwei Zylindern a, b, von welchen der innere b nach Art eines Gasglühlichtzylinders fest angeordnet ist und eine elektrische Glühlampe c umhüllt, während der   äussere   Zylinder   a,   drehbar gelagert ist. Die Drehung erfolgt vermittels einer lotrechten Spindel d mit spitz zulaufenden Enden. Das untere Ende ruht in einem   hohlkugelförmigen   Lager e   aus möglichst hartem Material   auf. Dieses Lager e wird von einem Kreuz gehalten, das auf der oberen Öffnung des Zylinders b aufsitzt. Das obere Ende der Achse d ist in einem am   Deckel l'des   Kastens 
 EMI1.3 
 Zylinder a weist verschiedene Färbungen auf, die z. B. in   Schraubenlinien   verlaufen können. 



     Zweckmässig   wird gemäss Fig. 2 eine Anzahl von Zylindern a, b nach Fig. 1 in einem gemeinsamen 
 EMI1.4 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI2.1 erzeugte Luftstrom auf einen Propeller (i) einwirkt, der an dem drehbar gelagerten Aussenzylinder (a) angeordnet ist und diesen hiedurch in Umdrehung versetzt, dadurch gekennzeichnet, dass die den äusseren Zylinder tragende Spindel (d), die an beiden Enden in Lagerspitzen ausläuft, oben in einem an der Ge- EMI2.2 zu erzielen und ein Steckenbleiben zu vermeiden.
    2. Ausführungsform des Lichtreklameapparates nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel (d) vermittels eines oder mehrerer Kreuze mit dem drehbaren Zylinder (a) verbunden ist. EMI2.3
AT110586D 1927-07-20 1927-07-20 Lichtreklameapparat. AT110586B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT110586T 1927-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT110586B true AT110586B (de) 1928-09-10

Family

ID=3626509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT110586D AT110586B (de) 1927-07-20 1927-07-20 Lichtreklameapparat.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT110586B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT110586B (de) Lichtreklameapparat.
DE673758C (de) Farbzylinder fuer Lichtreklameapparate
DE644952C (de) Nadelraedchenbreithalter fuer Webstuehle
DE732326C (de) Federndes Rad mit starrem Kranz
DE665567C (de) Zwillingsrad fuer Kraftwagen
DE741792C (de) Geschlossene elektrische Maschine mit Umlaufkuehlung
DE360263C (de) Verfahren zur Herstellung nach innen federnder, geschlitzter Ringe fuer Stopfbuechsenpackungen u. dgl.
DE392378C (de) OElwiderstand
DE469065C (de) Drehroehrchen fuer Spinnkrempeln
DE349392C (de) Bohrer mit achsial verlaufenden Laengsnuten
AT159608B (de) Reklamevorrichtung mit Leuchtröhren.
DE453821C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE902216C (de) Reklamesaeule mit Turbinenantrieb
DE410954C (de) Reklamevorrichtung mit mehreren sich bewegenden Reklametraegern
DE640093C (de) Einrichtung zum Beleben von Reklameglasschriften mittels hinter ihnen umlaufender, lichtdurchlaessiger Glasstaebe oder -roehren
DE371777C (de) Zentriervorrichtung fuer Milchschleudern
DE375271C (de) Gewichtsausgleich durch Federung fuer bewegte Gegenstaende, z. B. Schiebefenster
DE376509C (de) Duengerstreumaschine mit einer unter dem Duengerkasten liegenden Streuwalze, deren Streuorgane den Boden des Duengerkastens umfassen
AT125631B (de) Flügelradflüssigkeitsmesser.
AT157470B (de) Zusammenklappbare Aufbautrommel für den flachen Aufbau von Fahrzeugradreifen.
DE552912C (de) Aus einer Drahtspirale bestehender Fuellkoerper fuer Vergaser
AT108460B (de) Antrieb für Karusselle.
DE616077C (de) Teppichkehrmaschine
DE713163C (de) Ringkolbenfluessigkeitsmesser
AT107483B (de) Wasserstromkraftrad.