AT106190B - Vorrichtung zur Überprüfung der Gleichmäßigkeit der Stärke bzw. Dicke von Drähten, Zwirnen, Garnen, Bändern, Platten, Folien u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zur Überprüfung der Gleichmäßigkeit der Stärke bzw. Dicke von Drähten, Zwirnen, Garnen, Bändern, Platten, Folien u. dgl.

Info

Publication number
AT106190B
AT106190B AT106190DA AT106190B AT 106190 B AT106190 B AT 106190B AT 106190D A AT106190D A AT 106190DA AT 106190 B AT106190 B AT 106190B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rollers
thickness
wires
strength
tested
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Kabelfabrik Und Drahtindustrie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabelfabrik Und Drahtindustrie filed Critical Kabelfabrik Und Drahtindustrie
Application granted granted Critical
Publication of AT106190B publication Critical patent/AT106190B/de

Links

Landscapes

  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur Überprüfung der Gleichmässigkeit der Stärke bzw. Dicke von Drähten,
Zwirnen, Garnen, Bändern, Platten, Folien u. dgl. 



   Es ist bekannt, zur Überprüfung der Dicke von Papieren u. dgl. Vorrichtungen zu verwenden, die aus einer festgelagerten und aus einer dazu parallel beweglichen Walze bestellen, zwischen welchen das Papier   hindurchgeführt wird.   Die bewegliche Walze wird bei Änderungen der Papierstärke parallel zu sich selbst verschoben und überträgt ihre Bewegung auf ein Zeigerwerk. das eine Signalvorrichtung bei   Überschreiten   bzw. bei Unterschreiten der zulässigen   Stärke   betätigen kann. 



   Gemäss der Erfindung wird zur   Überprüfung   der Stärke bzw. Dicke von Drähten, Zwirnen, Garnen, Bändern, Platten, Folien u. dgl. von einer Anordnung der eingangs beschriebenen Art in der Weise Gebrauch gemacht, dass eine Art Toleranzlehre entsteht. Die erfindungsgemässe Vorrichtung besteht aus zwei hintereinander angeordneten Walzenpaaren mit gegebenenfalls dem Querschnitt der zu prüfenden Gegenstände angepassten Ausdrehungen von der Höhe d + t bei dem einen Walzenpaar bzw.   cl-t   bei dem zweiten Walzenpaar (d = Sollwert der zu prüfenden Abmessung, t = zulässige Toleranz), durch welche Walzenpaare   der zu prüfende   Gegenstand hindurch gezogen wird.

   wobei die Walzen des einen Walzenpaares bei Überschreiten des Wertes d -   @ t auseinander geschoben   werden und die Walzen des zweiten Walzenpaares bei Unterschreiten des Wertes d - t aneinander geschoben werden und in beiden Fällen Anzeigevorrichtungen zum Ansprechen bringen. 
 EMI1.1 
   zweite Ausführungsform.   



   Nach Fig. 1-3 sind zwei   Walzenpaare ; r   und w1 hintereinander aufgestellt. Jedes Paar besteht aus einer Ober-und Unterwalze a und b bzw.   (il   und bi. Die Oberwalzen sind bei 'bzw. 'i abgesetzt. oder mit einer Ausdrehung oder Ausnehmung versehen, derart, dass zwischen den Walzen   Durchgangsöffnungen   s und   SI   entstehen. Durch diese Durchgangs-   ijffnullgen   werden die zu überprüfenden Gegenstände   hindurchgeführt.   Alle Walzen haben 
 EMI1.2 
 schleifen. k und k1 sind Anzeigevorrichtungen, z ist eine Stromquelle. Die Walzen werden durch Federn   v   mittels der Führungsrollen r gegeneinandergedrückt. 



   Die Höhe   der   Ausdrehung wird für jede Oberwalze mit einem bestimmten, dem Sollwert der zu   überpriifenden   Stärke entsprechendem Werte ausgeführt, u. zw. die   Höhe h   der 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Material auch profiliert ausgeführt werden,   z.   B. zur Überprüfung von kreisrunden Drähten ebenfalls kreisförmig. 



   Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Prüfvorrichtung, wie sie bei Walzen aller Art vorzugsweise bei Gummiwalzen angewendet werden kann, ist in Fig. 6 und 7 im Aufriss und in Seitenansicht dargestellt. 



   Nach Fig. 6 und 7 sind die Prüfwalzen a   -und a1   in der bei den eingangs erwähnten Vorrichtungen bekannten Art unmittelbar auf der Oberwalze M der Arbeitswalzen angeordnet, so dass die unteren Prüfwalzen entfallen. Die Prüfwalze   a   zeigt die   Ungleichmässigkeiten   der Plattenstärke   d   nach oben an, indem bei Zunahme der   Plattenstärke   über die zulässige Grenze, der Strom bei m unterbrochen wird ; die Prüfwalze 1 zeigt die   Ungleichmässigkeiten   der Plattenstärke   d   nach unten an, indem bei Abnahme der Plattenstärke über die zulässige Grenze   der Signälstrom ? i bei m. j geschlossen   wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Vorrichtung zur Überprüfung der Gleichmässigkeit der Stärke bzw. Dicke von Drähten, Zwirnen, Garnen, Bändern, Platten, Folien u. dgl. mittels unter dem Einfluss von Veränderungen der zu prüfenden Abmessung ihre Lage verändernden Walzen, gekennzeichnet durch zwei Walzenpaare mit gegebenenfalls dem Querschnitt der zu prüfenden Gegenstände angepassten Ausdrehungen von der Höhe d + t bzw.
    d-t (d gleich dem Sollwert der zu prüfenden Abmessung, t zulässige Toleranz), durch welche Walzenpaare der zu prüfende Gegenstand hindurchgeführt wird, wobei die Walzen des einen Paares beim Überschreiten des Wertes fi + t auseinander geschoben und die Walzen des zweiten Paares beim Unterschreiten des Wertes - aneinander geschoben werden und in beiden Fällen Anzeigevorrichtungen zum Ansprechen bringen. EMI2.1
AT106190D 1925-10-10 1925-10-10 Vorrichtung zur Überprüfung der Gleichmäßigkeit der Stärke bzw. Dicke von Drähten, Zwirnen, Garnen, Bändern, Platten, Folien u. dgl. AT106190B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT106190T 1925-10-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT106190B true AT106190B (de) 1927-04-11

Family

ID=3623571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT106190D AT106190B (de) 1925-10-10 1925-10-10 Vorrichtung zur Überprüfung der Gleichmäßigkeit der Stärke bzw. Dicke von Drähten, Zwirnen, Garnen, Bändern, Platten, Folien u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT106190B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1101018B (de) * 1956-01-16 1961-03-02 Herbert Stein Vorrichtung zur Ermittlung von Verdickungen und Knotenstellen in Faeden oder Gespinsten und Zwirnen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1101018B (de) * 1956-01-16 1961-03-02 Herbert Stein Vorrichtung zur Ermittlung von Verdickungen und Knotenstellen in Faeden oder Gespinsten und Zwirnen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2520662C3 (de) Einrichtung zum Überwachen der Preßkräfte der Stempel einer Tablettenpresse
CH681019A5 (de)
DE2639762C3 (de) Lastmeßeinrichtung für Hebezeuge
AT106190B (de) Vorrichtung zur Überprüfung der Gleichmäßigkeit der Stärke bzw. Dicke von Drähten, Zwirnen, Garnen, Bändern, Platten, Folien u. dgl.
DE504439C (de) Vorrichtung zum UEberwachen und Anzeigen des Feuchtigkeitsgrades einer Bahn aus Papier o. dgl.
DE1427882C3 (de) Einrichtung zum Geradeführen von Blechband zwischen den Gerüsten eines Walzwerkes
DE1914823B1 (de) Einrichtung zum Pruefen von elektrisch nicht leitenden Blaettern auf UEberschreiten eines vorgegebenen Dickenmasses
AT220183B (de) Einrichtung zur Ermittlung der Verwindung von Gleisen
DE628861C (de) Verfahren zum Festellen der mechanischen Beschaffenheit von draht- oder bandfoermigen Werkstoffen waehrend der Verarbeitung auf Bearbeitungsmaschinen
DE540805C (de) Dauerbiegemaschine fuer Bleche
AT203445B (de) Mehrrollen-Walzwerk
DE715813C (de) Blechrichtmaschine
DE499307C (de) Aufwickeltrommel fuer eiserne Rollaeden
DE848763C (de) Rollenfuehrung fuer Schiebetueren, insbesondere Kraftfahrzeugtueren
DE487178C (de) Falzvorrichtung mit auf parallelen Fuehrungen verschiebbar und feststellbar angeordneter, den Bogenlauf hemmender Marke
DE511335C (de) Geraet zum Anzeigen von Fehlern in der Anordnung von Fahrzeugraedern
DE1288796B (de) Messumformer
AT127330B (de) Treppenanreißgerät.
DE1033424B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung der Laenge laufender Werkstoffbahnen
DE306701C (de)
AT104663B (de) Papierlauf für Isoliermaschinen.
AT159289B (de) Biegeprüfvorrichtung für Drähte und Bleche.
DE720406C (de) Papierbahnspannungsvorrichtung an Rotationsdruckmaschinen
DE556342C (de) Klemm- und Streckvorrichtung fuer zweietagige Gummi-Vulkanisierpressen
AT107818B (de) Walzwerk.