AT10477B - Rolladen mit Führungsfedern. - Google Patents

Rolladen mit Führungsfedern.

Info

Publication number
AT10477B
AT10477B AT10477DA AT10477B AT 10477 B AT10477 B AT 10477B AT 10477D A AT10477D A AT 10477DA AT 10477 B AT10477 B AT 10477B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
roller shutter
guide
guide springs
spring
springs
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Schuberth
Original Assignee
Johann Schuberth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Schuberth filed Critical Johann Schuberth
Application granted granted Critical
Publication of AT10477B publication Critical patent/AT10477B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    JOHANN SCH. UBERTR IN WIEN.   



   Rolladen mit   Führungsfedern.   
 EMI1.1 
 die unter dem   Namen italienische Führung"bekannte Konstruktion   aus einem in der Mitte des Wellblechquerschnittes mit   Füllstücken   eingenietetèn Längsstreifen, welcher in der Nut eines Façoneisens geführt ist. Diese Konstruktion hat den Nachteil, dass das Wellblech geschwächt und in folge der dadurch notwendigen Verstärkungen teuer und schwer wird, wobei auch das   Faç, oneisen   den Preis der Führung wesentlich erhöht. Die bekannte Belederung des Rolladens an den Enden der Länge nach hat wieder den Nachteil, dass die Reibung und demzufolge die Abnützung des Leders eine sehr grosse ist. 



   Die vorliegender Erfindung zugrunde liegende geräuschlose Führung ist in untenstehende 
 EMI1.2 
 ansicht und in Fig. 2 in der Draufsicht. An jeder Längsseite des Rolladens 1 ist eine Führungsfeder 2 direkt aufgelegt und durch Nieten 3 vorteilhaft an jeder Welle der der Führungsfeder zugewendeten Seite befestigt, so dass sich beide zusammen beim Auf-und Abwinden anstandslos krümmen können und die Aufrollung durch die Wirkung der seitlichen   Federführung   wesentlich erleichtert wird. Die am Türstock befestigte Führung ist eine bekannte Doppelführung und besteht aus der Führung 4 für die Feder 2 und aus einer durch Absetzen des Bleches entstandenen, losen Führung 5 für den Rolladen 1.

   Der Rolladen wird durch ein derartiges Annieten der   Führungsfeder   nicht nennenswert geschwächt und in seiner Biegsamkeit nicht beeinträchtigt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATEXT. ANSPRUCH : Rolladen, gekennzeichnet durch an den Längsseiten desselben und zwar aussen an EMI1.3 EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT10477D 1901-11-12 1901-11-12 Rolladen mit Führungsfedern. AT10477B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT10477T 1901-11-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT10477B true AT10477B (de) 1903-01-26

Family

ID=3505431

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT10477D AT10477B (de) 1901-11-12 1901-11-12 Rolladen mit Führungsfedern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT10477B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT10477B (de) Rolladen mit Führungsfedern.
AT311588B (de) Kastenbett
AT90113B (de) Blattfederwerk mit an den Enden abgebogenen Federblättern insbesondere für Blattfederhämmer.
AT343334B (de) Stoffrolladen
AT130745B (de) Windenschaft.
AT18272B (de) Rollbalken.
DE414351C (de) Schwingungsdaempfer fuer Blattfedern, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE461409C (de) Aus mehreren Blaettern bestehende Feder
AT59716B (de) Sägeangel für Gattersägemaschinen und dgl.
AT141950B (de) Hebeleisenlagerung für aufschneidbare Weichenstellhebel.
AT314175B (de) Dichtungseinrichtung an einer schwellenlosen Türe
AT141409B (de) Dreherweblitze.
AT20989B (de) Eisenbahnweiche.
AT30905B (de) Selbstattätige Schraubenfederreibungskupplung.
AT59425B (de) Schüttelpartie für Papiermaschinen.
AT105524B (de) Blechtüre.
AT66810B (de) Zusammenlegbares Schirmgestell.
AT57240B (de) Sammelmappe.
AT40743B (de) Fenster- und Ladenriegel.
AT164869B (de) Glieder-Feilband
AT124842B (de) Rückstellvorrichtung für auf einer gemeinsamen Achse sitzende Klappen.
AT111073B (de) Elastisches Zwischenglied für Hosenträger, Gürtel u. dgl.
AT30219B (de) Waschmaschine.
AT63508B (de) Automatische Tourenregulierungsvorrichtung für Antriebsmotoren von Nietmaschinen, Pressen oder dgl.
AT220571B (de) Mehrteiliger nachgiebiger Streckenausbau, insbesondere aus Stahl oder Leichtmetall, mit in kastenförmigen Führungskörpern eingesetzten Enden der Ausbauprofile