AT103694B - Mit Sieben, Filtern od. dgl. ausgestattete Vorrichtung zur Reinigung von Brennstoff, insbesondere für Brennstoffmeßvorrichtungen bei Kraftfahrzeugen. - Google Patents
Mit Sieben, Filtern od. dgl. ausgestattete Vorrichtung zur Reinigung von Brennstoff, insbesondere für Brennstoffmeßvorrichtungen bei Kraftfahrzeugen.Info
- Publication number
- AT103694B AT103694B AT103694DA AT103694B AT 103694 B AT103694 B AT 103694B AT 103694D A AT103694D A AT 103694DA AT 103694 B AT103694 B AT 103694B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- fuel
- sieve
- sieves
- motor vehicles
- filters
- Prior art date
Links
- 239000000446 fuel Substances 0.000 title claims description 15
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title description 5
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 4
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
Landscapes
- Sampling And Sample Adjustment (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Mit Sieben, Filtern od. dgl. ausgestattete Vorrichtung zur Reinigung von Brennstoff, insbesondere für Brennstoffmessvorrichtungen bei Kraftfahrzeugen. Gegenstand der Erfindung ist eine mit Sieben, Filtern od. dgl. ausgestattete Vorrichtung zur Reinigung von Brennstoff, die insbesondere für Brennstoffmessvorrichtungen bei Kraftfahrzeugen Verwendung finden soll. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass unterhalb des Durchgangsiebes und unterhalb der unter diesem Siebe mündenden Brennstoffzuflussleitung ein auswechselbares Nieder- schlagsammelgefäss angeordnet ist ; ferner betrifft die Erfindung eine Einrichtung, die es ermöglicht, das Sammelgefäss auf einfache Art aus dem Gehäuse herauszunehmen, sowie die besondere Ausbildung einer Einrichtung, die beim Herausnehmen des Sammelgefässes selbsttätig die Brennstoffzuleitung abschliesst. Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt, u. zw. ein Schnitt durch das im Deckel des Messgefässes eingebaute Zuflussleitungsverbindungsstück mit dem Niederschlagssammelgefäss sowie mit einer Zuflusskanalabsperrvorrichtung. EMI1.1 Messvorrichtung führenden Kammer k ein entfernbares Kanalzwischenstück k2 eingebaut. Dieses dient zum Festhalten der Abscheidevorrichtung w (Sieb od. dgl. ), unter der ein Niederschlagssammelgefäss x sich befindet. Die letzterwähnten Teile können nach Entfernen des Kanalzwischenstückes k2 mit dem verschraubbaren Teile y zwecks Reinigung aus dem Anschlussstück b herausgenommen werden. Um den Kanal kl im Falle der Entfernung der erwähnten Teile abzusperren und dadurch den Ausfluss der Flüssigkeit durch kl abzuschliessen, ist der Teil y mit einem unter Federdruck stehenden kolbenartigen Teil z mit einer Durchbrechung z1 für den Durchfluss der Flüssigkeit von kl über die zentrale Bohrung und die radialen EMI1.2 aufwärts verschiebt, bis es gegen den Teil 1 anstösst. In 1 ist ein Kolbenfortsatz 2 geführt, auf den der Teil y in der eingeschraubten Lage drückt, in welcher Lage der Teile die Durchbrechung z1 den Durchfluss für den Brennstoff freigibt. In dieser Stellung ist aber auch das Zwischenstück z in seiner normalen Lage, so dass der Brennstoffübertritt durch das Sieb w nach k stattfinden kann. Der Absperrschieber z für kl kann verschieden ausgeführt werden. Bei kolbenartiger Gestaltung ist, um die Lage der Durchtritts- öffnung z1 zur Kanalrichtung kl festzulegen, ein Führungsstift 4 vorgesehen, der in einer Nut 5 geführt ist. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Vorrichtung zur Reinigung von Brennstoff, insbesondere für Brennstoffmessvorrichtungen bei Kraftfahrzeugen, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Raum unterhalb des Durchgangssiebes (w) und unterhalb der unter diesem Siebe mündenden Brennstoffzuflussleitung (kl) ein auswechselbares Niederschlagsammelgefäss (x) angeordnet ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein über dem Sieb (w) angeordnetes Gewindeverschlussstück (k2,y) mit einer in der Gewindeachse liegenden und mehreren radialen Bohrungen für den Brennstoff, welches Verschlussstück den Rand des Siebes gegen einen Ansatz im Gehäuse (b) presst, so dass nach Entfernen des Verschlussstückes und Abheben des damit freigegebenen Siebes das Sammelgefäss (x) zugänglich ist und aus dem Gehäuse herausgenommen werden kann. <Desc/Clms Page number 2>3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (y) des Verschlussstückes auf einen mit diesem achsenparallelen Kolbenschieber (z) einwirkt, der unter Federwirkung steht und beim Lösen des Verschlussstückes die Brennstoffzuflussleitung abschliesst. EMI2.1
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE103694X | 1923-03-23 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT103694B true AT103694B (de) | 1926-07-10 |
Family
ID=5649759
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT103694D AT103694B (de) | 1923-03-23 | 1924-01-08 | Mit Sieben, Filtern od. dgl. ausgestattete Vorrichtung zur Reinigung von Brennstoff, insbesondere für Brennstoffmeßvorrichtungen bei Kraftfahrzeugen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT103694B (de) |
-
1924
- 1924-01-08 AT AT103694D patent/AT103694B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1957176B1 (de) | Wechselölfilter mit federbetätigtem dorn für ablauf | |
DE533756C (de) | Mehrwege-Absperrvorrichtung in Gestalt eines Kuekenhahnes fuer Filterapparate fuer Trink- und Gebrauchswasser | |
AT103694B (de) | Mit Sieben, Filtern od. dgl. ausgestattete Vorrichtung zur Reinigung von Brennstoff, insbesondere für Brennstoffmeßvorrichtungen bei Kraftfahrzeugen. | |
DE506092C (de) | Absperrvorrichtung | |
DE400883C (de) | Brennstoffilter mit zylindrischem Filtersieb | |
DE1105848B (de) | Fluessigkeitsfilter | |
DE2921901C2 (de) | In eine Druckwasserleitung einsetzbarer Filter | |
DE467810C (de) | Filteranordnung fuer Betriebsstoff, insbesondere von Brennkraftmaschinen | |
DE447354C (de) | Vorrichtung zur Sicherung der Dampfkesselspeisung beim Bruch des Vorwaermers o. dgl. | |
AT150198B (de) | Filter für Flüssigkeiten, insbesondere Ölfilter für Brennkraftmaschinen. | |
DE512758C (de) | Brennstoff-Filter | |
AT84882B (de) | Zapfenlochverschluß. | |
AT109313B (de) | Ventil. | |
DE920627C (de) | Vorrichtung zur Regulierung des Wassereinlaufes in Ventile, insbesondere von Viehtraenkebecken | |
DE361417C (de) | Zapflochverschluss | |
AT119108B (de) | Absperrventil. | |
DE193296C (de) | ||
DE548544C (de) | Wasserableiter fuer Pressluft und Dampf | |
DE849207C (de) | UEberdruckventil | |
DE660238C (de) | Anordnung zum Umgehen einer fuer den Einbau vor einem Dampfwasserableiter bestimmten UEberwachungseinrichtung | |
DE434113C (de) | Fluessigkeitsregler fuer Rohwasservorreiniger u. dgl. mit einem als Schieber ausgebildeten Abschlussorgan | |
DE430690C (de) | Fluessigkeitsreinigungsvorrichtung fuer Druckrohre, insbesondere fuer Dampfkesselspeisewasserleitungen u. dgl. | |
DE599148C (de) | Gaskapsel mit Rueckschlagventil und Druckdrosselvorrichtung fuer Siphonkoepfe | |
DE682226C (de) | Absperrhahn | |
AT58599B (de) | Wasserableiter. |