WO2012019679A1 - Schreibgerät - Google Patents

Schreibgerät Download PDF

Info

Publication number
WO2012019679A1
WO2012019679A1 PCT/EP2011/003360 EP2011003360W WO2012019679A1 WO 2012019679 A1 WO2012019679 A1 WO 2012019679A1 EP 2011003360 W EP2011003360 W EP 2011003360W WO 2012019679 A1 WO2012019679 A1 WO 2012019679A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
writing
writing instrument
housing
functional element
push button
Prior art date
Application number
PCT/EP2011/003360
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hariolf Briggl
Original Assignee
Klio-Eterna Schreibgeräte Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klio-Eterna Schreibgeräte Gmbh & Co Kg filed Critical Klio-Eterna Schreibgeräte Gmbh & Co Kg
Priority to CN201180038957XA priority Critical patent/CN103097144A/zh
Priority to EP11733579.4A priority patent/EP2603386B1/de
Priority to US13/816,592 priority patent/US9283802B2/en
Publication of WO2012019679A1 publication Critical patent/WO2012019679A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/005Pen barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/006Pencil-barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/02Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
    • B43K24/08Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions operated by push-buttons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/08Combinations of writing implements with other articles with measuring, computing or indicating devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/12Ball-point pens with retractable ball points
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/003Pen barrels

Definitions

  • the invention relates to a writing instrument with a writing utensil housing, over whose one end protrudes a writing tip, wherein the writing instrument has a machine-readable data memory.
  • a writing instrument with a writing instruments housing comprising two interconnected housing parts.
  • a computer-readable data memory is integrated into the housing part facing away from the writing tip, the interface device of which is intended for connection to an external data processing system and designed as a USB interface
  • connection region of the two housing parts is arranged.
  • the disadvantage is that after disassembling the writing instrument housing, the remaining housing part with the writing tip can hardly be used functionally as a writing instrument; Therefore, the prior art writing instrument is usable only either as a writing instrument with composite writing instrument housing or as a machine-readable data storage, while both functions are not available simultaneously.
  • a writing instrument with a writing instruments housing is already known, on which a clip detachable attached, which includes a machine-readable data memory.
  • a clip detachable attached which includes a machine-readable data memory.
  • this machine-readable data memory in conjunction with an external data processing system, only the clip of the writing utensil housing to solve.
  • the previously known from DE 20 2008 017 711 U1 writing instrument offers the advantage that it can be used as a writing instrument and at the same time also the data store held releasably can be used. However, the writing device can no longer be secured with the help of the clip in the usual way against loss if the data storage is still to be used.
  • the inventive solution to this problem is in the writing instrument of the type mentioned in particular in that on the tip of the writing head facing away from the writing instrument housing, a functional element is provided that at least a portion of the functional element on the writing instrument is releasably fastened, and that the functional element or his releasably attachable portion includes the machine-readable data memory.
  • a functional element is provided on the end of the writing instrument housing facing away from the writing tip.
  • at least a portion of the functional element on the writing instrument is detachably fastened, wherein the functional element or its releasably attachable portion of the machine-readable data memory includes.
  • the data memory is integrated at the end facing away from the writing tip and thus only in a limited portion of the writing instrument, a division of the same time serving as a handle pen case is not required and, for example, a possibly provided on writing instruments housing clip is optionally still without Restrictions available.
  • the writing instrument is designed as a pressure-writing device when the writing tip by means of a print mechanism between a writing over the one end of the writing instrument housing writing position and a located in the housing interior of the writing instrument housing standby position is movable and when the pressure mechanism can be actuated via a push button, which is provided on the tip of the writing tip facing away from the writing instrument housing.
  • the at least in a releasably attachable portion of the data storage having functional element may be intended to receive an eraser or formed as a reservoir for a mine reserve.
  • the functional element as a push button of the pressure-writing device is trained.
  • the pushbutton In order to keep the pressure mechanism located inside the pen case always in drive connection with the pushbutton provided for actuation, it is expedient for the pushbutton to have a first pushbutton subarea in drive connection with the pressure mechanism, on which a second pushbutton containing the data memory - Part of releasably attachable.
  • a preferred embodiment in which the pressure mechanism of the pressure-writing device can be used regardless of whether the data memory is located in the push button or its releasably securable second push-button portion is in use, provides that the pressure mechanism in solved by the writing instrument second push button Part of the first push-button portion is actuated, which first push-button portion preferably slidably on
  • the functional element or its detachably attachable subarea for reading out and writing to the data memory has a data transmission interface or the like interface device.
  • the interface device in the functional element or its detachably attachable portion can be configured in the manner of a USB and / or Firewire and / or Bluetooth and / or an infrared and / or other data transmission interface format.
  • the writing instrument has a shape, in particular when the data memory is not in use, which does not immediately recognize the multifunctionality of the writing instrument, in order to prevent it from becoming noticeable Writing device to give an appealing form as possible and at the same time to protect the data memory and its interface device protected.
  • the detachably attachable second push button sub-range for connection to an external data processing system specific interface device is provided and if the Interface device is housed protected in a releasably secured to the first push button portion holding position of the second push button portion in the first push button portion protected.
  • a preferred embodiment according to the invention provides that the writing instrument is designed as a pencil and / or as a ball, fiber or gel pen.
  • Fig. 1 is a perspective view of a writing instrument with a non-use position at the writing tip opposite end inserted, ' containing a machine-readable data memory
  • FIG. 2 shows another perspective view of the writing instrument shown in FIG. 1, in which a clip attached to the outside of the housing can be seen
  • FIG. 3 is a perspective view of the writing instrument according to FIGS. 1 and 2, in which the functional part containing the data memory is detached from the writing instrument and removed
  • FIG. 1 shows another perspective view of the writing instrument shown in FIG. 1, in which a clip attached to the outside of the housing can be seen
  • FIG. 3 is a perspective view of the writing instrument according to FIGS. 1 and 2, in which the functional part containing the data memory is detached from the writing instrument and removed
  • Fig. 4 is an illustration in Fig.2 identical view of
  • Fig. 6 is a directed to the writing tip representation of
  • FIGS. 1 to 6 shows a side view of the writing instrument shown in FIGS. 1 to 6, the functional element having the data memory being fitted onto the writing instrument,
  • FIG. 9 shows a side view of the writing instrument rotated by 180 ° about FIG. 7 about the longitudinal center axis
  • FIG. 10 is a side view of the writing instrument of FIGS. 1 to 9 rotated through 180 ° about the longitudinal center axis to FIG.
  • FIGS. 1 to 10 show a writing instrument 1 with a writing instrument housing 3, via which one writing instrument projecting a writing tip 8.
  • the writing instrument 1 has a machine-readable data memory at the end of the writing utensil housing 3 facing away from the writing tip 8.
  • a functional element 5 is provided on the end of the writing utensil housing 3 remote from the writing tip 8. At least a portion 6 of the functional element 5 is releasably attachable to the writing instrument housing 3.
  • the functional element 5 or its detachably attachable subarea 6 contains the above-mentioned machine-readable data memory.
  • the writing instrument 1 shown in Figures 1 to 10 is designed as a pressure-writing device, the writing tip 8 by means of a here inside the pen housing the writing instrument housing 3 between a printing on the one end of the writing instrument housing 3 above writing position and one inside the housing Pens housing 3 is in standby position movable.
  • the pressure mechanism can be actuated by a push button, which is arranged on the end of the writing utensil housing 3 remote from the writing tip 8 and here as a functional element
  • the push button 5 has a pressure connected to the drive in driving connection with the first push-button portion 9, which is guided on the writing tip 8 facing away from front end slidably in the writing instrument housing 3.
  • a second push button portion 6 is releasably attachable, which includes the data memory.
  • USB 6 is configured as a USB stick and has a USB communication interface format Interface device 7 on.
  • the one and here the first pushbutton subarea 9 has a receiving opening 10, into which the other and here the second pushbutton subarea 6 can be inserted in such a form-fitting manner that the complementary shapes of the pushbutton Subareas 6, 9 to complement a preferably cylindrical push button 5, said push button 5 has a constant cross-section over a major portion of its longitudinal extent. If the second push-button portion 6 is detached from the writing instrument 1, the pressure mechanism located inside the housing of the writing instrument housing 3 can be actuated on the first push-button portion 9, which is displaceably guided on the writing instrument housing 3.
  • the first pushbutton subregion 9 has a touch region 11 which projects beyond the front end of the writing instrument housing 3 facing away from the writing tip 8.
  • the interface device 7 intended for connection to an external data processing system is provided on the detachable fastenable second pushbutton subarea 6 and that the interface device 7 is detachably fastened in a first pushbutton subarea 9 Holding position of the second push-button portion 6 is housed protected in the first push button portion 9 protected.
  • the first pushbutton subarea 9 has a receiving opening 10 into which the interface device 7 protruding beyond the second pushbutton subarea 6 can be inserted.
  • the machine-readable data storage receiving functional element 5 may be configured so that it can be screwed into a counterpart on the writing instrument 1, which can be even better attachment to the writing instrument housing 3 can be achieved.
  • the machine-readable data memory in the illustrated embodiment is a data storage device with a data transmission interface in the manner of a USB interface.
  • the writing instrument 1 it is also possible to equip the writing instrument 1 with a data transmission interface in the form of a Firewire and / or Bluetooth and / or infrared and / or other data transmission interface format.
  • a retaining clip 12 is arranged on the outside of the housing body on the writing instrument housing 3 in the region of the functional element 5.
  • the writing instrument 1 which is designed here as a pressure ballpoint pen or as a print pencil, here has a multi-part writing instrument housing 3 with a writing tip 8 comprehensive and serving as a handle housing front part 2 and an associated tubular housing body, in the region of the dividing line 4 are interconnected.
  • the writing tip 8 can be designed as a tip of a ballpoint pen or pencil lead.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schreibgerät (1) mit einem Schreibgeräte-Gehäuse (3), über dessen eines Stirnende eine Schreibspitze (8) vorsteht, wobei das Schreibgerät (1) einen maschinenlesbaren Datenspeicher aufweist. Es wird vorgeschlagen, an dem der Schreibspitze (8) abgewandten Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses (3) ein Funktionselement (5) vorzusehen und zumindest einen Teilbereich des Funktionselementes (5) am Schreibgerät (1) lösbar zu befestigen, und das Funktionselement (5) oder seinen lösbar befestigbaren Teilbereich den maschinenlesbaren Datenspeicher beinhalten zu lassen.

Description

Schre ibgerät
Die Erfindung betrifft ein Schreibgerät mit einem Schreibgeräte-Gehäuse, über dessen eines Stirnende eine Schreibspitze vorsteht, wobei das Schreibgerät einen maschinenlesbaren Datenspeicher aufweist.
Aus der DE 202 01 024 U1 ist ein Schreibgerät mit einem Schreibgeräte-Gehäuse vorbekannt, das zwei miteinander verbundene Gehäuseteile umfasst. In das der Schreibspitze abgewandte Gehäuseteil ist ein maschinenlesbarer Datenspeicher integriert, dessen zum Anbinden an eine externe Datenverarbeitungsanlage bestimmte und als USB-Schnittstelle ausgebildete Schnittstellen-Einrichtung geschützt im
Verbindungsbereich der beiden Gehäuseteile angeordnet ist. Um den Datenspeicher mit der externen Datenverarbeitungsanlage zu verbinden, ist es erforderlich, das Schreibgeräte-Gehäuse in seine beiden Gehäuseteile zu zerlegen und die an dem einen Gehäuseteil vorgesehene USB-Schnittstelle freizulegen. Nachteilig ist jedoch, dass nach dem Zerlegen des Schreibgeräte-Gehäuses der verbleibende Gehäuseteil mit der Schreibspitze kaum noch funktionsgerecht als Schreibgerät verwendet werden kann; das vorbekannte Schreibgerät ist daher nur entweder als Schreibgerät mit zusammengesetztem Schreibgeräte-Gehäuse oder als maschinenlesbarer Datenspeicher verwendbar, während beide Funktionen nicht gleichzeitig zur Verfügung stehen.
Aus der DE 20 2008 017 711 U1 ist bereits ein Schreibgerät mit einem Schreibgeräte-Gehäuse bekannt, an dem ein Clip lösbar befestigt ist, der einen maschinenlesbaren Datenspeicher beinhaltet. Um diesen maschinenlesbaren Datenspeicher in Verbindung mit einer externen Datenverarbeitungsanlage nutzen zu können, ist lediglich der Clip vom Schreibgeräte-Gehäuse zu lösen. Das aus DE 20 2008 017 711 U1 vorbekannte Schreibgerät bietet zwar den Vorteil, dass es als Schreibgerät genutzt und gleichzeitig auch der daran lösbar gehaltene Datenspeicher verwendet werden kann. Allerdings lässt sich das Schreibgerät nicht mehr mit Hilfe des Clips in der gewohnten Weise gegen einen Verlust sichern, wenn der Datenspeicher noch fortbenutzt werden soll.
Es besteht daher insbesondere die Aufgabe, ein Schreibgerät der eingangs erwähnten Art zu schaffen, dessen maschinenlesbarer Datenspeicher genutzt und das gleichzeitig auch als Schreibgerät ohne weitere Funktionseinbußen verwendet werden kann .
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht bei dem Schreibgerät der eingangs erwähnten Art insbesondere darin, dass an dem der Schreibspitze abgewandten Stirnende des Schreibgerät-Gehäuses ein Funktionselement vorgesehen ist, dass zumindest ein Teilbereich des Funktionselements am Schreibgerät lösbar befestigbar ist, und dass das Funktionselement oder sein lösbar befestigbarer Teilbereich den maschinenlesbaren Datenspeicher beinhaltet.
Bei dem erfindungsgemäßen Schreibgerät ist an dem der Schreibspitze abgewandten Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses ein Funktionselement vorgesehen. Dabei ist zumindest ein Teilbereich des Funktionselements am Schreibgerät lösbar befestigbar, wobei das Funktionselement oder sein lösbar befestigbarer Teilbereich den maschinenlesbaren Datenspeicher beinhaltet. Die Anordnung des den Datenspeicher beinhaltenden Funktionselements oder seines am Schreibgeräte-Gehäuse lösbar befestigbaren Teilbereiches an dem der Schreibspitze abgewandten Stirnende ermöglicht es, den Datenspeicher mit einer externen Datenverarbeitungsanlage einzusetzen, ohne dass bei dem zeitgleich verwendbaren Schreibgerät selbst funktionelle Einbußen in Kauf zu nehmen sind. Da der Datenspeicher an dem der Schreibspitze abgewandten Stirnende und somit nur in einem begrenzten Teilbereich des Schreibgerätes integriert ist, ist eine Zweiteilung des gleichzeitig auch als Handhabe dienenden Schreibgeräte-Gehäuses nicht erforderlich und beispielsweise auch ein am Schreibgeräte-Gehäuse eventuell vorgesehener Clip steht gegebenenfalls weiterhin ohne Einschränkungen zur Verfügung.
Um die Schreibspitze bei Nichtgebrauch geschützt im Gehäuseinneren des Schreibgeräte-Gehäuses unterbringen zu können, ist es zweckmäßig, wenn das Schreibgerät als Druck-Schreibgerät ausgebildet ist, wenn die Schreibspitze mittels einer Druckmechanik zwischen einer über das eine Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses vorstehenden Schreibstellung und einer im Gehäuseinneren des Schreibgeräte-Gehäuses befindlichen Bereitschaftsstellung bewegbar ist und wenn die Druckmechanik über einen Druckknopf betätigbar ist, der an dem der Schreib- spitze abgewandten Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses vorgesehen ist.
Das zumindest in einem lösbar befestigbaren Teilbereich den Datenspeicher aufweisende Funktionselement kann zur Aufnahme eines Radiergummis bestimmt oder als Vorratsbehälter für einen Minenvorrat ausgebildet sein. Bevorzugt wird jedoch eine weiterbildende Ausführungsform gemäß der Erfindung, bei der das Funktionselement als Druckknopf des Druck-Schreibgerätes ausgebildet ist.
Um die im Gehäuseinneren des Schreibgeräte-Gehäuses befindliche Druckmechanik stets mit dem zur Betätigung vorgesehenen Druckknopf in Antriebsverbindung zu belassen, ist es zweckmäßig, wenn der Druckknopf einen mit der Druckmechanik in Antriebsverbindung stehenden ersten Druckknopf-Teilbereich hat, an dem ein den Datenspeicher beinhaltender zweiter Druckknopf- Teilbereich lösbar befestigbar ist.
Eine bevorzugte Ausführungsform, bei der sich die Druckmechanik des Druck-Schreibgerätes unabhängig davon einsetzen lässt, ob der in dem Druckknopf oder seinem lösbar befestigbaren zweiten Druckknopf-Teilbereich befindliche Datenspeicher im Einsatz ist, sieht vor, dass die Druckmechanik bei vom Schreibgerät gelösten zweiten Druckknopf-Teilbereich an dem ersten Druckknopf-Teilbereich betätigbar ist, welcher erster Druckknopf-Teilbereich vorzugsweise verschieblich am
Schreibgeräte-Gehäuse geführt ist.
Vorteilhaft ist es, wenn das Funktionselement oder sein lösbar befestigbarer Teilbereich zum Auslesen und Beschreiben des Datenspeichers eine Datenübertragungsschnittstelle oder dergleichen Schnittstellen-Einrichtung aufweist. Dabei kann die Schnittstellen-Einrichtung in dem Funktionselement oder seinem lösbar befestigbaren Teilbereich in der Art eines USB- und/oder Firewire- und/oder Bluetooth- und/oder einer Infrarot- und/oder eines anderen Datenübertragungsschnittstellenformates ausgestaltet sein.
Damit das Schreibgerät insbesondere bei Nichtgebrauch des Datenspeichers eine Form hat, welche die Multifunktionalität des Schreibgerätes nicht sofort erkennen lässt, um dem Schreibgerät eine möglichst ansprechende Form zu geben und um gleichzeitig auch den Datenspeicher und dessen Schnittstellen- Einrichtung geschützt unterzubringen, ist es vorteilhaft, wenn an dem lösbar befestigbaren zweiten Druckknopf-Teilbereich eine zur Anbindung an eine externe Datenverarbeitungsanlage bestimmte Schnittstellen-Einrichtung vorgesehen ist und wenn die Schnittstellen-Einrichtung in einer am ersten Druckknopf- Teilbereich lösbar befestigten Halteposition des zweiten Druckknopf-Teilbereiches im ersten Druckknopf-Teilbereich geschützt untergebracht ist.
Eine bevorzugte Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, dass das Schreibgerät als Bleistift und/oder als Kugel-, Faseroder Gelschreiber ausgestaltet ist.
Weiterbildungen gemäß der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung sowie den Ansprüchen. Nachstehend wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles noch näher beschrieben.
Es zeigt :
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Schreibgerätes mit einem in Nichtgebrauchsstellung an dem der Schreibspitze entgegengesetzten Ende eingesteckten,' einen maschinenlesbaren Datenspeicher beinhaltenden
Funktionselement, welches auch als Druckknopf oder Drücker für die Betätigung der im Gehäuseinneren befindlichen Druckmechanik des Schreibgerätes dient,
Fig. 2 eine andere perspektivische Ansicht des in Fig dargestellten Schreibgerätes, bei der ein außenseit an dem Gehäuse befestigter Clip zu erkennen ist, Fig. 3 eine perspektivische Darstellung des Schreibgerätes gemäß den Figuren 1 und 2, bei der das den Datenspeicher beinhaltende Funktionsteil vom Schreibgerät gelöst und abgenommen ist,
Fig. 4 eine der Darstellung in Fig.2 identische Ansicht des
Schreibgerätes mit abgenommenem Funktionselement,
Fig. 5 eine auf das das Funktionselement aufweisende Ende des Schreibgerätes gerichtete Darstellung,
Fig. 6 eine auf die Schreibspitze gerichtete Darstellung des
Schreibgerätes aus den Figuren 1 bis 5,
Fig. 7 eine Seitenansicht des in den Figuren 1 bis 6 gezeigten Schreibgerätes, wobei das den Datenspeicher aufweisende Funktionselement auf das Schreibgerät aufgesteckt ist,
Fig. 8 eine zu der Fig.7 um 90° nach rechts gedrehte
Frontalansicht des Schreibgerätes aus den Figuren 1 bis 7, wobei der Clip gut zu erkennen ist,
Fig. 9 eine zu Fig.7 um 180° um die Längsmittelachse gedrehte Seitenansicht des Schreibgerätes sowie
Fig. 10 eine zu Fig.8 um 180° um die Längsmittelachse gedrehte Seitenansicht des Schreibgerätes aus den Figuren 1 bis 9.
In den Figuren 1 bis 10 ist ein Schreibgerät 1 mit einem Schreibgeräte-Gehäuse 3 dargestellt, über dessen eines Stirn- ende eine Schreibspitze 8 vorsteht. Das Schreibgerät 1 weist an dem der Schreibspitze 8 abgewandten Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses 3 einen maschinenlesbaren Datenspeicher auf. Dazu ist an dem der Schreibspitze 8 abgewandten Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses 3 ein Funktionselement 5 vorgesehen. Zumindest ein Teilbereich 6 des Funktionselements 5 ist am Schreibgeräte-Gehäuse 3 lösbar befestigbar. Das Funktionselement 5 oder sein lösbar befestigbarer Teilbereich 6 beinhaltet den oben erwähnten maschinenlesbaren Datenspeicher.
Das in den Figuren 1 bis 10 dargestellte Schreibgerät 1 ist als Druck-Schreibgerät ausgebildet, dessen Schreibspitze 8 mittels einer hier im Gehäuseinneren des Schreibgeräte-Gehäuses 3 befindlichen Druckmechanik zwischen einer über das eine Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses 3 vorstehenden Schreibstellung und einer im Gehäuseinneren des Schreibgeräte- Gehäuses 3 befindlichen Bereitschaftsstellung bewegbar ist.
Die Druckmechanik ist über einen Druckknopf betätigbar, der an dem der Schreibspitze 8 abgewandten Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses 3 angeordnet ist und hier als Funktionselement
5 des Druck-Schreibgerätes 1 dient. Wie aus den Figuren 3 und 4 deutlich wird, weist der Druckknopf 5 einen mit der Druckmechanik in Antriebsverbindung stehenden ersten Druckknopf-Teilbereich 9 auf, der an dem der Schreibspitze 8 abgewandten Stirnende verschieblich im Schreibgeräte-Gehäuse 3 geführt ist. An dem ersten Druckknopf-Teilbereich 9 ist ein zweiter Druckknopf-Teilbereich 6 lösbar befestigbar, der den Datenspeicher beinhaltet.
Der den Datenspeicher aufweisende zweite Druckknopf-Teilbereich
6 ist in der Art eines USB-Sticks ausgestaltet und weist eine als USB-Datenübertragungsschnittstellenformat ausgestaltete Schnittstellen-Einrichtung 7 auf.
In den Figuren 3 und 4 ist erkennbar, dass der eine und hier der erste Druckknopf-Teilbereich 9 eine Aufnahmeöffnung 10 hat, in die der andere und hier der zweite Druckknopf-Teilbereich 6 derart formschlüssig einsetzbar ist, dass sich die komplementären Formgebungen der Druckknopf-Teilbereiche 6, 9 zu einem vorzugsweise zylindrischen Druckknopf 5 ergänzen, wobei dieser Druckknopf 5 über einen überwiegenden Abschnitt seiner Längserstreckung einen gleichbleibenden Querschnitt hat. Ist der zweite Druckknopf-Teilbereich 6 vom Schreibgerät 1 gelöst, kann die im Gehäuseinneren des Schreibgeräte-Gehäuses 3 befindliche Druckmechanik an dem ersten Druckknopf-Teilbereich 9 betätigt werden, welcher verschieblich am Schreibgeräte- Gehäuse 3 geführt ist. Der erste Druckknopf-Teilbereich 9 weist dazu einen Tastbereich 11 auf, der über das der Schreibspitze 8 abgewandte Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses 3 vorsteht. In den Figuren 3 und 4 ist erkennbar, dass an dem lösbar befestigbaren zweiten Druckknopf-Teilbereich 6 die zur Anbindung an eine externe Datenverarbeitungsanlage bestimmte Schnittstellen-Einrichtung 7 vorgesehen ist und dass die Schnittstellen-Einrichtung 7 in einer am ersten Druckknopf- Teilbereich 9 lösbar befestigten Halteposition des zweiten Druckknopf-Teilbereiches 6 im ersten Druckknopf-Teilbereich 9 geschützt untergebracht ist. Der erste Druckknopf-Teilbereich 9 weist dazu eine Aufnahmeöffnung 10 auf, in welche die über den zweiten Druckknopf-Teilbereich 6 vorstehende Schnittstellen- Einrichtung 7 eingesetzt werden kann. Bei einer nicht weiter dargestellten Ausführungsform gemäß der Erfindung kann das den maschinenlesbaren Datenspeicher aufnehmende Funktionselement 5 so ausgestaltet sein, dass es in ein Gegenstück am Schreibgerät 1 einschraubbar ist, wodurch sich erforderlichenfalls eine noch bessere Befestigung am Schreibgeräte-Gehäuse 3 erzielen lässt. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei dem maschinenlesbaren Datenspeicher im dargestellten Ausführungsbeispiel um eine Datenspeichereinrichtung mit einer Datenübertragungsschnittstelle in der Art einer USB-Schnittstelle. Je nach Bedarf ist es aber auch möglich, das Schreibgerät 1 mit einer Datenübertragungsschnittstelle in Form eines Firewire- und/oder Bluetooth- und/oder eines Infrarot- und/oder eines anderen Datenübertragungsschnittstellenformates auszustatten. Gemäß den Figuren 2, 4, 7 und 9 ist an dem Schreibgeräte- Gehäuse 3 im Bereich des Funktionselements 5 ein Halteclip 12 an der Außenseite des Gehäusekörpers angeordnet. Dieser kann auch durch eine Halteöse ersetzt sein. Sofern das Schreibgerät 1 mit einer insbesondere drahtlosen Datenübertragungs- schnittsteile 7 - beispielsweise Bluetooth- und/oder Infrarot- Schnittstelle - ausgestaltet ist, kann im Gehäuseinneren des Schreibgeräte-Gehäuses 3 beziehungsweise im Inneren des Funktionselements 5 eine Stromquelle in Form einer Batterie oder eines Akkumulators zum Betrieb der Datenübertragungs- Schnittstelle 7 vorgesehen sein. Das Schreibgerät 1 , das hier als Druck-Kugelschreiber oder als Druck-Bleistift ausgebildet ist, hat hier ein mehrteiliges Schreibgerät-Gehäuse 3 mit einem die Schreibspitze 8 umfassenden und als Handhabe dienenden Gehäusevorderteil 2 und einem damit verbundenen rohrförmigen Gehäusekorpus, die im Bereich der Trennlinie 4 miteinander verbunden sind. Die Schreibspitze 8 kann als Spitze einer Kugelschreiber- oder Bleistiftmine ausgestaltet sein.

Claims

Ansprüche
1. Schreibgerät (1) mit einem Schreibgeräte-Gehäuse (3), über dessen eines Stirnende eine Schreibspitze (8) vorsteht, wobei das Schreibgerät (1) einen maschinenlesbaren Datenspeicher aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem der Schreibspitze (8) abgewandten Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses (3) ein Funktionselement (5) vorgesehen ist, dass zumindest ein Teilbereich des Funktionselementes (5) am Schreibgerät (1) lösbar befestigbar ist, und dass das Funktionselement (5) oder sein lösbar befestigbarer Teilbereich den maschinenlesbaren Datenspeicher beinhaltet.
2. Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schreibgerät (1) als Druck-Schreibgerät ausgebildet ist, dass die Schreibspitze (8) mittels einer Druckmechanik zwischen einer über das eine Stirnende des Schreibgeräte- Gehäuses (3) vorstehenden Schreibstellung und einer im Gehäuseinneren des Schreibgeräte-Gehäuses (3) befindlichen Bereitschaftsstellung bewegbar ist, und dass die Druckmechanik über einen Druckknopf (5) betätigbar ist, der an dem der Schreibspitze (2) abgewandten Stirnende des Schreibgeräte-Gehäuses (3) vorgesehen ist.
3. Schreibgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionselement als Druckknopf (5) des Druck-Schreibgerätes ausgebildet ist.
4. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass- der Druckknopf (5) einen mit der Druckmechanik in Antriebsverbindung stehenden ersten Druckknopf-Teilbereich (9) hat, an dem ein den Datenspeicher beinhaltender zweiter Druckknopf-Teilbereich
(6) lösbar befestigbar ist.
5. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckmechanik bei vom Schreibgerät (1) gelöstem zweiten Druckknopf-Teilbereich (6) an dem ersten Druckknopf-Teilbereich (9) betätigbar ist, welcher erster Druckknopf-Teilbereich (9) vorzugsweise verschieblich am Schreibgeräte-Gehäuse (3) geführt ist.
6. Schreibgerät nach einem der Ansprüche Ί bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionselement (5) oder sein lösbar befestigbarer Teilbereich (6) zum Auslesen und Beschreiben des Datenspeichers eine Datenübertragungsschnittstelle oder dergleichen Schnittstelleneinrichtung
(7) aufweist.
7. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenübertragungsschnittstelle oder dergleichen Schnittstelleneinrichtung (7) in dem Funktionselement (5) oder seinem lösbar befestigbaren Teilbereich (6) in der Art eines USB- und/oder Firewire- und/oder Bluetooth- und/oder eines Infrarot- und/oder eines anderen Datenübertragungsschnittstellenformates ausgestaltet ist.
8. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an dem lösbar befestigbaren zweiten Druckknopf-Teilbereich (6) eine zur Anbindung an eine externe Datenverarbeitungsanlage bestimmte Schnittstellen- Einrichtung (7) vorgesehen ist, und dass die Schnittstellen-Einrichtung (7) in einer am ersten Druckknopf-Teilbereich (9) lösbar befestigbaren Halteposition des zweiten Druckknopf-Teilbereiches (6) im ersten Druckknopf-Teilbereich (9) geschützt untergebracht ist.
9. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Schreibgerät (1) als Bleistift und/oder als Kugel-, Faser- oder Gelschreiber ausgestaltet ist .
PCT/EP2011/003360 2010-08-12 2011-07-06 Schreibgerät WO2012019679A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201180038957XA CN103097144A (zh) 2010-08-12 2011-07-06 书写工具
EP11733579.4A EP2603386B1 (de) 2010-08-12 2011-07-06 Schreibgerät
US13/816,592 US9283802B2 (en) 2010-08-12 2011-07-06 Writing instrument

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010011339.3 2010-08-12
DE202010011339U DE202010011339U1 (de) 2010-08-12 2010-08-12 Schreibgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2012019679A1 true WO2012019679A1 (de) 2012-02-16

Family

ID=43029067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2011/003360 WO2012019679A1 (de) 2010-08-12 2011-07-06 Schreibgerät

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9283802B2 (de)
EP (1) EP2603386B1 (de)
CN (1) CN103097144A (de)
DE (1) DE202010011339U1 (de)
WO (1) WO2012019679A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU353388S (en) * 2013-10-23 2014-01-22 Groundhog S A USB flash drive
US9884510B1 (en) * 2014-05-13 2018-02-06 Kecia I Foster Pen combination
DE102015002516A1 (de) * 2015-03-02 2016-09-08 Esselte Leitz Gmbh & Co. Kg Schreib- oder Eingabestift
JP6915962B2 (ja) * 2016-01-14 2021-08-11 三菱鉛筆株式会社 筆記具
USD806168S1 (en) * 2016-10-13 2017-12-26 Klio-Eterna Schreibgeräte Gmbh & Co Kg Ballpoint pen
US10953685B2 (en) 2018-07-19 2021-03-23 SET Technology LLC Grip aid writing system
US11331942B2 (en) * 2019-08-21 2022-05-17 Quang V. Huwang Molten gold writing apparatus

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3319994A1 (de) * 1982-06-03 1983-12-08 Ancos Co., Ltd., Osaka Mechanischer bleistift
DE20201024U1 (de) 2002-01-23 2002-04-11 H & M Gutberlet Gmbh Schreibgerät sowie Set aus zu einem derartigen Schreibgerät verbindbaren Gehäuseteilen
US6773192B1 (en) * 2003-11-19 2004-08-10 Prosonic Technology Corp. Light-emitting USB mobile disk-pen
US20060280047A1 (en) * 2005-05-24 2006-12-14 Sun Yu Writing instrument incorporating a digital audio player
DE202008017711U1 (de) 2007-08-21 2010-04-08 H. & M. Gutberlet Gmbh Vorrichtung mit einer Datenspeicher-Einrichtung und einem Tragkörper

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2036490U (zh) * 1988-04-29 1989-04-26 顾仁海 可调节橡皮的活动铅笔
CN2158350Y (zh) * 1993-04-19 1994-03-09 石楚林 新型按压式自动铅笔
JP3027131B2 (ja) * 1997-08-28 2000-03-27 株式会社パイロット ノック式筆記具
US6132125A (en) * 2000-02-17 2000-10-17 Lin; Mon-Sheng Combination bubble blower pen
JP2004348724A (ja) * 2003-05-20 2004-12-09 Jinchu O ペンドライブ
US6905352B2 (en) * 2003-07-08 2005-06-14 Prosonic Technology Corp. USB mobile disk-pen
US20050083315A1 (en) * 2003-10-16 2005-04-21 Yu-Chen Pei Writing instrument with a storage device
US6932276B1 (en) * 2004-01-30 2005-08-23 Min-Yi Liu Pen integrated with a card reader
USD545896S1 (en) * 2005-05-03 2007-07-03 Beifa Group Co., Ltd. Pen with digital audio component
US7802909B2 (en) * 2005-09-20 2010-09-28 Noble Marketing, Inc. Multifunctional medical examination instrument
USD562384S1 (en) * 2006-04-30 2008-02-19 Beifa Group Co., Ltd. Pen
TWM311990U (en) * 2006-11-24 2007-05-11 Hsiao-Chi Lin Pen instrument with storage function
US7401992B1 (en) * 2007-05-09 2008-07-22 Wei-Jong Lin Writing instrument
CN201092189Y (zh) * 2007-10-22 2008-07-30 王鑫 多功能笔
CN201227911Y (zh) * 2008-06-04 2009-04-29 房德祥 一种具有存储功能的笔具
CN201325246Y (zh) * 2008-09-09 2009-10-14 台州中泰旅游发展有限公司 U盘笔
CN201520129U (zh) * 2009-11-04 2010-07-07 车宁宁 一种u盘笔
USD669903S1 (en) * 2011-01-14 2012-10-30 Karl Phillip Schlossstein USB memory device and pen
USD669902S1 (en) * 2011-06-23 2012-10-30 Karl Phillip Schlossstein USB memory device and pen
USD669900S1 (en) * 2011-06-23 2012-10-30 Karl Phillip Schlossstein USB memory device and pen
USD679718S1 (en) * 2011-11-22 2013-04-09 Linkeet USB flash drive pen
USD715311S1 (en) * 2013-10-10 2014-10-14 Klio-Eterna Schreibgeräte GmbH & Co. KG Writing pen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3319994A1 (de) * 1982-06-03 1983-12-08 Ancos Co., Ltd., Osaka Mechanischer bleistift
DE20201024U1 (de) 2002-01-23 2002-04-11 H & M Gutberlet Gmbh Schreibgerät sowie Set aus zu einem derartigen Schreibgerät verbindbaren Gehäuseteilen
US6773192B1 (en) * 2003-11-19 2004-08-10 Prosonic Technology Corp. Light-emitting USB mobile disk-pen
US20060280047A1 (en) * 2005-05-24 2006-12-14 Sun Yu Writing instrument incorporating a digital audio player
DE202008017711U1 (de) 2007-08-21 2010-04-08 H. & M. Gutberlet Gmbh Vorrichtung mit einer Datenspeicher-Einrichtung und einem Tragkörper

Also Published As

Publication number Publication date
US20130142562A1 (en) 2013-06-06
EP2603386A1 (de) 2013-06-19
US9283802B2 (en) 2016-03-15
DE202010011339U1 (de) 2010-10-28
EP2603386B1 (de) 2016-01-06
CN103097144A (zh) 2013-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2012019679A1 (de) Schreibgerät
DE102005044128B4 (de) Handwerkzeug
EP2028018A2 (de) Vorrichtung mit einer Datenspeicher-Einrichtung und einem Tragkörper
DE202009010499U1 (de) Steckvorrichtung nach Art eines Zigarettenanzündersteckers, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE3214426C1 (de) Elektronischer Griffel fuer Digitalisiergeraete
DE202008016339U1 (de) Zirkelschreibgerät
EP0927648B1 (de) Handschreibgerät mit eingebautem Stempel
DE102016202529A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von Kleb- und oder Dichtstoff
EP3423289B1 (de) Handgehaltenes gerät
DE3046093C2 (de) Schreibgerät mit in einer Aussparung des Gehäuses versenkt angeordnetem Clip
DE2938016C2 (de) Teleskopkugelschreiber
DE102010034196B4 (de) Schreibgerät
DE874420C (de) Schreibgeraet, insbesondere Kugelschreiber
DE202017101170U1 (de) Stift-Griffhülse zur Halterung eines Basisstifts, Stift-Baugruppe, Halteclip zum Halten eines Basisstifts an einem externen Tragekörper und Schutzkappe zum Schutz einer stirnseitigen Applikation eines Basisstifts
EP2203316B1 (de) Schreibgerät mit lösbarer stempeleinrichtung
AT9572U1 (de) Schreibgerät
DE19933645C1 (de) Flachschlüssel
DE102016002446B4 (de) Handgehaltenes Gerät, insbesondere Schreibgerät
DE202011103085U1 (de) Schreibgerät
DE965199C (de) Behaelter zur Aufnahme von Schreibgeraeten, z.B. Klemmstiften und Minen mit kreiszylindrischem Gehaeuse
DE102007047664A1 (de) Aufnahmevorrichtung für ein Schreibgerät in einem Fahrzeug
DE823860C (de) Schreibstifthalter
CH703987A2 (de) Multifunktionales Werkzeug.
DE202010004932U1 (de) Universalmesser für den Handwerksbereich mit Schreibfunktion
DE471449C (de) Haltevorrichtung fuer Schreibgeraete

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 201180038957.X

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 11733579

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 13816592

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2011733579

Country of ref document: EP