WO2010006823A2 - Vorrichtung zur versorgung einer überwachungsstation mit elektrischer energie - Google Patents

Vorrichtung zur versorgung einer überwachungsstation mit elektrischer energie Download PDF

Info

Publication number
WO2010006823A2
WO2010006823A2 PCT/EP2009/055776 EP2009055776W WO2010006823A2 WO 2010006823 A2 WO2010006823 A2 WO 2010006823A2 EP 2009055776 W EP2009055776 W EP 2009055776W WO 2010006823 A2 WO2010006823 A2 WO 2010006823A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
monitoring station
voltage line
coil
station
line
Prior art date
Application number
PCT/EP2009/055776
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2010006823A3 (de
Inventor
Thomas Wolpensinger
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Publication of WO2010006823A2 publication Critical patent/WO2010006823A2/de
Publication of WO2010006823A3 publication Critical patent/WO2010006823A3/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M1/00Power supply lines for contact with collector on vehicle
    • B60M1/12Trolley lines; Accessories therefor
    • B60M1/26Compensation means for variation in length
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M5/00Arrangements along running rails or at joints thereof for current conduction or insulation, e.g. safety devices for reducing earth currents
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J11/00Circuit arrangements for providing service supply to auxiliaries of stations in which electric power is generated, distributed or converted
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/40The network being an on-board power network, i.e. within a vehicle
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/10Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling

Definitions

  • the invention relates to a device for supplying a monitoring station, which in particular has at least one sensor and a radio transmitter station, with electrical energy, wherein the monitoring station is assigned to a high-voltage line, in particular a trolley line of the railway.
  • the monitoring station is assigned to a high voltage line, such as a catenary of the railway, a special power supply of the monitoring station is necessary. Namely, the voltage on the high voltage line is too high for a monitoring station.
  • the invention has for its object to provide a device for supplying a monitoring station with electrical energy, which manages without complicated wiring and also largely without solar cell modules or batteries, when the monitoring station is a high voltage line, especially a catenary of the railway assigned.
  • the object is achieved according to the invention in that the high-voltage line is annularly surrounded by a coil in which a current is induced, which provides a supply voltage for the monitoring station, and that with a voltage tap on the coil, the monitoring station is connected.
  • the coil is a toroidal transformer.
  • a toroidal transformer is particularly reliable.
  • the toroidal transformer consists of two half-rings for attachment to an already installed high-voltage line. It is then not necessary that the high voltage line is pulled through the toroidal transformer, which would be costly in an already mounted high voltage line.
  • the toroidal transformer of two half-rings can be easily retrofitted to the power line.
  • the high voltage line is the supporting cable of the overhead line of the railway.
  • An attachment of the coil, in particular of the toroidal transformer, on the contact wire is not possible because it would be the pantograph of a rail vehicle in the way.
  • positioning on the carrying cable is readily possible since the same tension is applied to the carrying cable as to the contact wire.
  • the drawing shows a catenary mast 1, which carries a contact wire 2 and a supporting cable 3.
  • a conventional wheel tensioner 4 is arranged, which is held by a so-called Radspanner rocker 5 on the catenary mast 1.
  • This angle is monitored by a sensor 7.
  • an evaluation unit 8 with a radio transmitter station 9 is used to transmit the data from the sensor 7 to a central office.
  • the sensor 7, the evaluation unit 8 and the radio transmitter station 9 together form a monitoring station which requires electrical energy for operation.
  • the electrical voltage on the contact wire 2 is too large for the monitoring station. Therefore, a two-part toroidal transformer 10 is arranged on the carrying cable 3, wherein the carrying cable 3 from the
  • Ring core converter 10 is surrounded annularly.
  • a current is induced, which provides a voltage for supplying the monitoring station.
  • the toroidal transformer 10 is connected to the monitoring station via a supply line 11.
  • a data line 12 For data transmission from the sensor 7 to the evaluation unit 8 is a data line 12.
  • the toroidal transformer 10, which is constructed in two parts, can be retrofitted to an already mounted support cable 3. With the device shown, the monitoring station is supplied with simple means and reliably with electrical energy suitable voltage.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)
  • Remote Monitoring And Control Of Power-Distribution Networks (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Versorgung einer Überwachungsstation, die insbesondere mindestens einen Sensor (6) und eine Funksendestation (9) aufweist, mit elektrischer Energie. Dabei ist die Überwachungsstation einer Hochspannungsleitung, insbesondere einem Oberleitungskettenwerk der Eisenbahn, zugeordnet. Es ist vorgesehen, dass die Hochspannungsleitung ringförmig von einer Spule umgeben ist, in der ein Strom induziert wird, der eine Versorgungsspannung für die Überwachungsstation bereitstellt, und dass mit einem Spannungsabgriff an der Spule die Überwachungsstation verbunden ist.

Description

Beschreibung
Vorrichtung zur Versorgung einer Überwachungsstation mit elektrischer Energie
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Versorgung einer Überwachungsstation, die insbesondere mindestens einen Sensor und eine Funksendestation aufweist, mit elektrischer Energie, wobei die Überwachungsstation einer Hochspannungsleitung, insbesondere einem Oberleitungskettenwerk der Eisenbahn, zugeordnet ist.
Es ist bekannt, dass unterschiedliche Überwachungsstationen an abgelegenen Orten installiert sein müssen. Von Sensoren ermittelte Messwerte werden dort mit Hilfe von Funksendestationen an eine zentrale Stelle übermittelt. Durch den Einsatz der Funksendestationen werden lange Datenleitungen vermieden. Es sind aber weiterhin Energieversorgungsleitungen notwendig. Es ist bereits vorgeschlagen worden, statt der Energieversor- gungsleitungen Solarzellenmodule zur Energieversorgung vorzusehen, die jedoch abhängig vom Wetter nicht immer zuverlässig arbeiten. Batterien müssten regelmäßig aufgeladen oder ausgetauscht werden.
Auch wenn die Überwachungsstation einer Hochspannungsleitung, wie beispielsweise einem Oberleitungskettenwerk der Eisenbahn, zugeordnet ist, ist eine besondere Energieversorgung der Überwachungsstation notwendig. Die Spannung an der Hochspannungsleitung ist nämlich für eine Überwachungsstation zu hoch.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Versorgung einer Überwachungsstation mit elektrischer Energie anzugeben, die ohne aufwändige Verkabelung und auch weitgehend ohne Solarzellenmodule oder Batterien auskommt, wenn die Überwachungsstation einer Hochspannungsleitung, insbesondere einem Oberleitungskettenwerk der Eisenbahn, zugeordnet ist. Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass die Hochspannungsleitung ringförmig von einer Spule umgeben ist, in der ein Strom induziert wird, der eine Versorgungsspannung für die Überwachungsstation bereitstellt, und dass mit einem Spannungsabgriff an der Spule die Überwachungsstation verbunden ist.
Damit wird der Vorteil erzielt, dass durch einen induzierten Strom in der Spule aus der Hochspannungsleitung eine geeignete niedrige Spannung ausgekoppelt werden kann, die zur Versorgung der Überwachungsstation geeignet ist. Es ist also vorteilhaft keine eigene aufwändige Energieversorgungsvorrichtung für die Überwachungsstation erforderlich, da die Energie in geeigneter Weise aus der vorhandenen Hochspannungsleitung entnommen wird. Ein kleiner Energiespeicher kann vorhanden sein für den seltenen Fall, dass durch die Hochspannungsleitung zeitweise kein Strom fließt.
Beispielsweise ist die Spule ein Ringkernwandler. Ein solcher Ringkernwandler ist besonders zuverlässig.
Beispielsweise besteht der Ringkernwandler aus zwei Halbringen zum Anbringen an eine bereits verlegte Hochspannungslei- tung. Es ist dann nicht erforderlich, dass die Hochspannungsleitung durch den Ringkernwandler hindurchgezogen wird, was bei einer bereits montierten Hochspannungsleitung aufwändig wäre. Der Ringkernwandler aus zwei Halbringen kann in einfacher Weise nachträglich an der Hochspannungsleitung montiert werden.
Beispielsweise ist die Hochspannungsleitung das Tragseil des Oberleitungskettenwerkes der Eisenbahn. Ein Anbringen der Spule, insbesondere des Ringkernwandlers, am Fahrdraht ist nicht möglich, da er dann dem Pantographen eines Schienenfahrzeuges im Weg wäre. Eine Positionierung am Tragseil ist aber ohne weiteres möglich, da am Tragseil die gleiche Spannung wie am Fahrdraht anliegt. Mit der Vorrichtung nach der Erfindung wird insbesondere der Vorteil erzielt, dass eine Überwachungsstation, die z. B. mindestens einen Sensor und eine Funksendestation aufweist, in besonders einfacher und trotzdem zuverlässiger Weise mit elektrischer Energie versorgt werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel für die Vorrichtung nach der Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert.
Die Zeichnung zeigt einen Fahrleitungsmast 1, der einen Fahrdraht 2 und ein Tragseil 3 trägt. Am Fahrleitungsmast 1 ist ein üblicher Radspanner 4 angeordnet, der durch eine so genannte Radspannerwippe 5 am Fahrleitungsmast 1 gehalten ist. Bei einer Beschädigung des durch den Radspanner 4 gespannten Fahrdrahtes 6 verringert sich der Winkel zwischen der Radspannerwippe 5 und dem Fahrleitungsmast 1. Dieser Winkel wird durch einen Sensor 7 überwacht. Zur Übermittlung der Daten des Sensors 7 an eine Zentrale dient eine Auswerteeinheit 8 mit Funksendestation 9. Der Sensor 7, die Auswerteeinheit 8 und die Funksendestation 9 bilden zusammen eine Überwachungsstation, die zum Betrieb elektrische Energie benötigt. Die elektrische Spannung am Fahrdraht 2 ist für die Überwachungsstation zu groß. Es ist daher ein zweiteiliger Ringkernwand- ler 10 am Tragseil 3 angeordnet, wobei das Tragseil 3 vom
Ringkernwandler 10 ringförmig umgeben ist. Im Ringkernwandler 10 wird ein Strom induziert, der eine Spannung zur Versorgung der Überwachungsstation bereitstellt. Dazu steht der Ringkernwandler 10 über einer Versorgungsleitung 11 mit der Über- wachungsstation in Verbindung. Zur Datenübermittlung vom Sensor 7 zur Auswerteeinheit 8 dient eine Datenleitung 12. Der Ringkernwandler 10, der zweiteilig aufgebaut ist, kann nachträglich an einem bereits montierten Tragseil 3 angebracht werden. Mit der gezeigten Vorrichtung wird die Überwachungs- Station mit einfachen Mitteln und zuverlässig mit elektrischer Energie geeigneter Spannung versorgt.

Claims

Patentansprüche
1. Vorrichtung zur Versorgung einer Überwachungsstation, die insbesondere mindestens einen Sensor (6) und eine Funksende- Station (9) aufweist, mit elektrischer Energie, wobei die
Überwachungsstation einer Hochspannungsleitung, insbesondere einem Oberleitungskettenwerk der Eisenbahn, zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochspannungsleitung ringförmig von einer Spule umgeben ist, in der ein Strom indu- ziert wird, der eine Versorgungsspannung für die Überwachungsstation bereitstellt, und dass mit einem Spannungsabgriff an der Spule die Überwachungsstation verbunden ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spule ein Ringkernwandler (10) ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringkernwandler (10) aus zwei Halbringen besteht zum Anbringen an eine bereits verlegte Hochspannungsleitung.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hochspannungsleitung das Tragseil (3) des Oberleitungskettenwerks der Eisenbahn ist.
PCT/EP2009/055776 2008-07-14 2009-05-13 Vorrichtung zur versorgung einer überwachungsstation mit elektrischer energie WO2010006823A2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008032994.0 2008-07-14
DE102008032994A DE102008032994A1 (de) 2008-07-14 2008-07-14 Vorrichtung zur Versorgung einer Überwachungsstation mit elektrischer Energie

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2010006823A2 true WO2010006823A2 (de) 2010-01-21
WO2010006823A3 WO2010006823A3 (de) 2010-04-08

Family

ID=41427088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2009/055776 WO2010006823A2 (de) 2008-07-14 2009-05-13 Vorrichtung zur versorgung einer überwachungsstation mit elektrischer energie

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008032994A1 (de)
WO (1) WO2010006823A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2343726A1 (es) * 2010-02-24 2010-08-06 Elecnor, S.A. Equipo de monitorizacion de un hilo de contacto de una catenaria ferr oviaria y sistema que comprende tales equipos.

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010041715A1 (de) * 2010-09-30 2012-04-05 Siemens Aktiengesellschaft Überwachungseinrichtung für ein Kettenwerk einer Oberleitungsanlage
DE102011103951C5 (de) 2011-06-07 2014-11-27 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Sensoranordnung zur Feststellung von Unregelmäßigkeiten in oder an einer Fahrstromleitung für schienengebundene Fahrzeuge
DE102015216492A1 (de) * 2015-08-28 2017-03-02 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren zum Auskoppeln einer elektrischen Leistung
CZ309586B6 (cs) * 2020-02-03 2023-05-03 Vysoká Škola Báňská - Technická Univerzita Ostrava Opakovač mobilní sítě s indukčním napájením

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19830054A1 (de) * 1998-07-04 2000-01-13 Starkstrom Anlagen Gmbh Stromversorgungsvorrichtung an einer Hochspannungsfreileitungseinrichtung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2712002A1 (de) * 1977-03-18 1978-09-28 Siemens Ag Seil- bzw. drahtbrucherfassung bei elektrischen bahnen
JP2854797B2 (ja) * 1994-02-22 1999-02-03 中国電力株式会社 電線標識灯
JPH10257654A (ja) * 1997-03-10 1998-09-25 Hitachi Cable Ltd 送電線停止表示灯
JPH1118292A (ja) * 1997-06-26 1999-01-22 Omron Corp 誘導型柱上直流電源装置
DE202005006130U1 (de) * 2005-04-12 2005-08-25 Fasys Bauservice Gmbh Anordnung zur optischen Warnung vor Fahrdrähten

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19830054A1 (de) * 1998-07-04 2000-01-13 Starkstrom Anlagen Gmbh Stromversorgungsvorrichtung an einer Hochspannungsfreileitungseinrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2343726A1 (es) * 2010-02-24 2010-08-06 Elecnor, S.A. Equipo de monitorizacion de un hilo de contacto de una catenaria ferr oviaria y sistema que comprende tales equipos.

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008032994A1 (de) 2010-01-21
WO2010006823A3 (de) 2010-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010006823A2 (de) Vorrichtung zur versorgung einer überwachungsstation mit elektrischer energie
DE19533740A1 (de) Lasthebemagneteinrichtung
DE102016114322B4 (de) Netzwerkvorrichtung sowie System mit einer Vielzahl von Netzwerkvorrichtungen
DE19909243C1 (de) Verfahren zum Übertragen eines Steuersignals zu einem Fahrzeug und eine Empfangseinrichtung zum Empfangen des Steuersignals
EP1731397A1 (de) Sicherungsanlage zur Bereitsstellung eines gesicherten Bahnübergangs
DE2551009B2 (de) Anordnung einer kombination eines wechselspannungsgenerators und eines drehwinkelgebers an einer achse und in einem achslagerdeckel eines eisenbahnwagens
DE2915653C2 (de) Betonschwelle für eine Gleisanlage
WO2013139541A1 (de) Leistungstransformator mit elektronischen bauelementen
DE102011052449A1 (de) Stromwandler sowie Lasttrenner mit einem solchen
WO2012084501A1 (de) System zur energieauskopplung aus traktionsrückstrom
WO2007137539A1 (de) Anordnung mit zumindest zwei fahrwegbezogenen fahrwegkomponenten eines spurgeführten fahrweges sowie mit einer trafostation
EP1177962A2 (de) Einrichtung zum Überwachen des Zustands einer Wirbelstrombremse an einem Schienenfahrzeug
EP2874265A1 (de) Verfahren und System zum Überwachen und Steuern einer Stromverteilung in einem Energieverteilungsnetz
DE102012022455A1 (de) Elektrische Schaltungen zur Absicherung einer Ladeeinrichtung sowie Ladeeinrichtung
DE4332888A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Ermittlung und Meldung des elektrischen Zustandes von Spannungsdurchschlagsicherungen
DE19918655A1 (de) Einrichtung zum Betrieb ausgewählter elektrischer Verbraucher auf Bahnfahrzeugen
DE2628023A1 (de) Einrichtung zur datenuebertragung in abbaubetrieben im bergbau
DE3013758A1 (de) Buersten-stromzufuehrung fuer elektrische maschinen und geraete
DE737712C (de) Elektrische Schaltanlage mit einem Schaltgeraet, in dem Leistungsschaltstelle und Spannungstrennstelle zu einer ausfahrbaren Einheit verbunden sind
DE1790211C3 (de) Spannungssicherung für elektrische Bahnen
DE102005032647A1 (de) Baukastensystem zur Energieversorgung eines drahtlosen I/O-Gerätes, an welches ein oder mehrere Knoten angschlossen sind
DE19648318A1 (de) Übertrager zur Übertragung elektrischer Energie zu einem Rad eines Kraftfahrzeuges
DE19830054A1 (de) Stromversorgungsvorrichtung an einer Hochspannungsfreileitungseinrichtung
DE102022118116A1 (de) System zur drahtlosen Übertragung elektrischer Energie auf den Energiespeicher von Elektrofahrzeugen
DE2245649B2 (de) Spannungsumschaltbare gleichrichterschaltung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 09779461

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 09779461

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2