WO2005041743A1 - Geschirrspülmaschine mit anzeigevorrichtung - Google Patents

Geschirrspülmaschine mit anzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO2005041743A1
WO2005041743A1 PCT/EP2004/052612 EP2004052612W WO2005041743A1 WO 2005041743 A1 WO2005041743 A1 WO 2005041743A1 EP 2004052612 W EP2004052612 W EP 2004052612W WO 2005041743 A1 WO2005041743 A1 WO 2005041743A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
display device
light
display
light beam
display surface
Prior art date
Application number
PCT/EP2004/052612
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Michael Rosenbauer
Bernd Schessl
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority to ES04791277T priority Critical patent/ES2385348T3/es
Priority to EP04791277A priority patent/EP1681977B1/de
Priority to PL04791277T priority patent/PL1681977T3/pl
Priority to US10/575,302 priority patent/US20070069979A1/en
Publication of WO2005041743A1 publication Critical patent/WO2005041743A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4293Arrangements for programme selection, e.g. control panels; Indication of the selected programme, programme progress or other parameters of the programme, e.g. by using display panels

Definitions

  • the invention relates to a dishwasher with a display device for visible display of information, such. the need to add rinse or rinse aid or make the dishwasher.
  • Dishwashers with display devices which serve for the visible reproduction of information, e.g. the current status of the wash program or the level of detergent, KJar Congressrnittel or other means required for the operation of the dishwasher.
  • the display devices usually comprise a plurality of display surfaces which are each provided for displaying a specific information.
  • the display surfaces are each equipped with a light source that illuminates the respective display area when the information in question is to be displayed.
  • the display devices of the prior art have the disadvantage that multiple display areas are required to display multiple information.
  • the known display devices also have the disadvantage that also different light sources must be used to reproduce different colors.
  • the object of the present invention is therefore to eliminate the above-mentioned disadvantages and to provide a dishwasher with a display device which can display a plurality of information using a display surface and display different colors when using a light source.
  • an optical display device which has lighting means for generating a light beam which is directed to at least one display surface, wherein in the beam path of the light beam generated by the light source at least one colored filter disc is arranged, which determines the color of the light beam ,
  • the advantage is achieved that already in the production of the dishwasher in the display device filter discs with different colors in the beam path of the light beam generated by the light source can be arranged, which produce different colors on the display surface. For example, using different colors
  • filter discs with different colors in the beam path of the light beam generated by the light source can be arranged, which produce different colors on the display surface. For example, using different colors
  • different information about the manufacturer or the product line of the particular dishwasher can be reproduced on the display surface, without the display device otherwise having to be changed.
  • the display itself information is given, such as the name of the manufacturer or the type designation of Geschirrspü ⁇ u ⁇ aschine, the display surface of the display device is still backlit in color during operation.
  • Another advantage of the dishwasher according to the invention is that even with dishwashers of different product lines substantially the same agivo ⁇ ichtung can be used, since different colors can be generated on the display surface by selecting a filter disc with the appropriate color.
  • the same illuminant can also be used, since the color of the display surface is determined by the selection of the colored filter disc.
  • At least one filter disk in the beam path of the light beam generated by the light source between the light source and the display surface is preferably arranged interchangeable.
  • a preferably exchangeable arrangement of the filter disk with respect to the direction of the light beam generated by the light source behind the display surface is possible. Both arrangements cause a user of the dishwashing machine according to the invention to have an appearance of the display surface which lights up in operation in the color determined by the filter disc.
  • the interchangeable arrangement of the colored filter disc in front of or behind the display surface makes it possible that the filter disc can be replaced or replaced later after the preparation of the dishwashing machine.
  • the display surface is at least partially made of transparent, preferably frosted material, since the reproduction of one of the images mounted on the display surface as well as the backlighting of the display surface is particularly effective through such a material.
  • the luminous means of the display device is a light-emitting diode which preferably generates white light.
  • a light-emitting diode is characterized on the one hand by low power consumption and on the other hand by low susceptibility to interference.
  • the use of a light source that generates white light has the advantage that the color appearance of the display surface is identically determined solely by the selection of the colored filter disc.
  • a mask is preferably arranged interchangeably in the beam path of the light beam generated by the light source, the silhouette of which is projected by the light beam onto the display surface.
  • the light beam generated by the light source can be influenced in order, for example, to project a company logo on the display surface. In this way, however, other information can be displayed on the display area without having to label the display itself.
  • substantially the same display device can be used, as by the selection of a mask with the corresponding silhouette different Iirformationen can be displayed on the display surface. Due to the exchangeable arrangement of the mask, this can also be replaced or replaced later after the preparation of the Geschmpapiermaschine.
  • the display surface is formed as a liquid crystal display, which is divided into a number of segments whose transparency and / or color is individually variable by an externally applied voltage.
  • a liquid crystal display makes it possible to display information of any kind on the display surface, the number and diversification of the information depending on the arrangement and size of the segments into which the liquid crystal display is divided. It is particularly advantageous if the segments of the liquid crystal display are individually preferably controlled electronically by the program control of the dishwasher.
  • the display area can be additionally illuminated in different colors and with different intensity.
  • the intensity of the backlighting by the display device according to the invention can be further increased if a light shaft is arranged in the beam path of the light beam generated by the light source, which has a reflective surface on its side facing the light beam.
  • the light shaft can be designed so that it focuses the light beam generated by the light source and at least partially reflected in the direction of the display surface.
  • the accompanying drawing shows a schematic representation of an Aiizeigevorrichtiing, as used for example in a dishwasher according to the present invention for Application comes.
  • the display device shown in the drawing comprises a light emitting diode 1, which generates a white light beam, which is directed onto a display surface 4 in the direction of arrow A.
  • the light beam passes through an opening in a light shaft 2, which has a reflective surface 7 on its side facing the light beam.
  • the reflecting surface of the light shaft 2 is further formed in a spherical shape so that it focuses the light beam generated by the light emitting diode 1 and at least partially reflected in the direction A to the display surface 4 out.
  • a colored filter disc 3 arranged interchangeably, which determines the color of the light beam.
  • a filter disk 6 can also be arranged behind the display surface 4 with respect to the direction A of the light beam generated by the light-emitting diode 1. Both arrangements cause the display surface 4 to light up in the color determined by the filter disk 3, 6 during operation of the display device. Due to the exchangeable arrangement of the filter disk 3, these can be replaced or replaced later in the production of the Geschiropülmaschine and also without the display device has to be changed otherwise.
  • a mask 3 can also be interchangeably arranged in the beam path of the light beam from the light-emitting diode 1, the silhouette of which is projected onto the display surface 4 by the light beam.
  • the arrangement of the mask 3 with a specific silhouette of the light beam generated by the light emitting diode 1 can be influenced so that, for example, a company logo or a symbol for the current status of the wash program is projected on the display surface 4. Due to the exchangeable arrangement of the mask 3, these can be replaced or replaced later in the manufacture of the dishwasher and also without the display device otherwise having to be changed.
  • the position in the opening 5 of the light shaft 2 is suitable, through which the light beam generated by the light-emitting diode 1 falls in the direction of the arrow A.
  • the arrangement of a colored filter disc or mask in the opening 5 of the light shaft 2 has the advantage that it is positioned closer to the light source 1 than in the above-described arrangement 3, 6 in front of or behind the display surface 4. Due to the arrangement in the vicinity of the light emitting diode 1, the colored filter disk or the mask in the opening 5 of the light shaft 2 can be made smaller.
  • the display surface 4 is at least partially made of transparent, preferably made of matted material, whereby the reproduction of a mounted on the display surface information and the backlighting of the display surface is particularly effective.
  • the display surface 4 is formed as a liquid crystal display 4, which is divided into a number of segments (not shown) whose transparency and / or color is individually variable by an externally applied voltage.
  • a liquid crystal display 4 as the display surface 4, it is possible to display information of any kind on the display surface 4, which allows the size and segmentation of the liquid crystal display 4.
  • the segments of the liquid crystal display 4 individually electronically controlled by the program control (not shown) of the dishwasher. Due to the backlighting of the liquid crystal display 4 by means of the display device according to the invention, the display surface 4 can be illuminated in different colors and with different intensity.

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Die Aufgabe eine Geschirrspülmaschine mit einer Anzeigevorrichtung bereitzustellen, die unter Verwendung einer Anzeigefläche (4) eine Mehrzahl von Informationen anzeigen und bei Verwendung eines Leuchtmittels (1) unterschiedliche Farben darstellen kann, wird bei dem erfindungsgemässen Geschirrspüler dadurch gelöst, dass Leuchtmittel zur Erzeugung eines Lichtstrahls vorgesehen sind, der auf mindestens eine Anzeigefläche gerichtet ist, wobei im Strahlengang des vom Leuchtmittel erzeugten Lichtstrahls mindestens eine farbige Filterscheibe (3) angeordnet ist, welche die Farbe des Lichtstrahls bestimmt. Aufgrund der Auswahl der farbigen Filterscheiben können unterschiedliche Farben erzeugt sowie unterschiedliche Informationen beispielsweise über den Hersteller oder die Produktreihe des betreffenden Geschirrspülers auf der Anzeigefläche wiedergegeben werden, ohne dass die Anzeigevorrichtung im übrigen verändert werden muss.

Description

Beschreibung Geschirrspülmaschine mit Anzeigevorrichtung
[001] Gegenstand der Erfindung ist eine Geschirrspülmaschine mit einer Anzeigevorrichtung zur sichtbaren Anzeige von Informationen, wie z.B. die Notwendigkeit des Nachfüllens von Spül- oder Klarspülmitteln oder das Fabrikat der Geschirrspülmaschine.
[002] Es sind bereits GeschiiTspülmaschinen mit Anzeigevorrichtungen bekannt, die der sichtbaren Wiedergabe von Informationen dienen, wie z.B. den aktuellen Status des Spülprogramms oder den Füllstand von Spülmittel, KJarspülrnittel oder anderen für den Betrieb der Geschirrspülmaschine erforderlichen Mitteln. Bei den bekannten Ge- schirrspümiaschinen umfassen die Anzeigevorrichtungen in der Regel mehrere Anzeigeflächen die jeweils zur Anzeige einer bestimmten Information vorgesehen sind. Dazu sind die Anzeigeflächen jeweils mit einem Leuchtmittel ausgestattet, das die jeweilige Anzeigefläche erleuchtet, wenn die betreffende Information angezeigt werden soll.
[003] Die Anzeigevorrichtungen nach dem Stand der Technik haben den Nachteil, dass zur Anzeige mehrerer Informationen mehrere Anzeigeflächen erforderlich sind. Die bekannten Anzeigevorrichtungen haben ferner den Nachteil, dass zur Wiedergabe unterschiedlicher Farben auch unterschiedliche Leuchtmittel verwendet werden müssen.
[004] Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die oben genannten Nachteile zu beseitigen und eine GeschirrspÜjVmaschine mit einer Anzeigevorrichtung bereitzustellen, die unter Verwendung von einer Anzeigefläche eine Mehrzahl von Informationen anzeigen und bei Verwendung eines Leuchtmittels unterschiedliche Farben darstellen kann.
[005] Diese Aufgabe wird durch den erfindungsgemäßen Geschirrspüler mit den Merkmalen gemäß Ansprach 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung sind in den Unteransprüchen 2 bis 10 gekennzeichnet.
[006] Bei der erfindungsgemäßen Geschirrspülmaschine ist eine optische Anzeigevorrichtung vorgesehen, die Leuchtmittel zur Erzeugung eines Lichtstrahls aufweist, der auf mindestens eine Anzeigefläche gerichtet ist, wobei im Strahlengang des vom Leuchtmittel erzeugten Lichtstrahls mindestens eine farbige Filterscheibe angeordnet ist, welche die Farbe des Lichtstrahls bestimmt.
[007] Mit dem erfindungsgemäßen Geschirrspüler wird der Vorteil erreicht, dass bereits bei der Herstellung der Geschmspülmaschine in der Anzeigevorrichtung Filterscheiben mit unterschiedlichen Farben im Strahlengang des vom Leuchtmittel erzeugten Lichtstrahls angeordnet werden können, die auf der Anzeigefläche unterschiedliche Farben erzeugen. Da mittels verschiedener Farben beispielsweise unter- schiedliche Fabrikate oder Produktreihen von Geschmspülmaschinen gekennzeichnet werden, kann somit aufgrund der Auswahl der farbigen Filterscheiben unterschiedliche Informationen über den Hersteller oder die Produktreihe des betreffenden Geschirrspülers auf der Anzeigefläche wiedergegeben werden, ohne dass die Anzeigevorrichtung im übrigen verändert werden muss. Dabei ist es zusätzlich möglich, dass auf der Anzeigefläche selbst Informationen angegeben sind, wie z.B. der Name des Herstellers oder die Typenbezeichnung der Geschirrspüιuτιaschine, wobei die Anzeigefläche der Anzeigevorrichtung bei Betrieb noch farblich hinterleuchtet wird.
[008] Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Geschirrspülers besteht darin, dass auch bei Geschirrspülmaschinen unterschiedlicher Produktreihen im wesentlichen dieselbe Anzeigevoπichtung verwendet werden kann, da durch die Auswahl einer Filterscheibe mit der entsprechenden Farbe unterschiedliche Farben auf der Anzeigefläche erzeugt werden können. Insbesondere kann bei erfindungsgemäßen Geschirrspülmaschinen unterschiedlicher Produktreihen auch dasselbe Leuchtmittel verwendet werden, da durch die Auswahl der farbigen Filterscheibe die Farbe der Anzeigefläche bestimmt wird.
[009] Bei einer besonders vorteilhaften Ausmhrungsform der vorliegenden Erfindung ist mindestens eine Filterscheibe im Strahlengang des vom Leuchtmittel erzeugten Lichtstrahls zwischen dem Leuchtmittel und der Anzeigefläche vorzugsweise austauschbar angeordnet ist. Alternativ ist auch eine vorzugsweise austauschbare Anordnung der Filterscheibe bezüglich der Richtung des vom Leuchtmittel erzeugten Lichtstrahls hinter der Anzeigefläche möglich. Beide Anordnungen bewirken, dass sich einem Benutzer der erfindungsgemäßen Geschurspülmaschine ein Erscheinungsbild der Anzeigefläche bietet, das im Betrieb in der durch die Filterscheibe bestimmten Farbe aufleuchtet. Die austauschbare Anordnung der farbigen Filterscheibe vor oder hinter der Anzeigefläche macht es möglich, dass die Filterscheibe auch nach der Herstellung der Geschurspülmaschine nachträglich noch ausgewechselt oder ersetzt werden können.
[010] Zweckmäßigerweise ist die Anzeigefläche zumindest teilweise aus transparentem, vorzugsweise mattiertem Material gefertigt, da durch ein solches Material die Wiedergabe einer der auf der Anzeigefläche angebrachten iformation sowie die Hin- terleuchtung der Anzeigefϊäche besonders effektiv wirkt.
[011] Von besonderem Vorteil ist es, wenn das Leuchtmittel der Anzeigevorrichtung eine Leuchtdiode ist, die vorzugsweise weißes Licht erzeugt. Eine Leuchtdiode zeichnet sich einerseits durch geringen Stromverbrauch und andererseits durch geringe Störanfälligkeit aus. Die Verwendung eines Leuchtmittels, das weißes Licht erzeugt, hat den Vorteil, dass allein durch die Auswahl der farbigen Filterscheibe die farbliche Erscheinung der Anzeigefläche identisch bestimmt wird. [012] Bei einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist im Strahlengang des vom Leuchtmittel erzeugten Lichtstrahls eine Maske vorzugsweise austauschbar angeordnet, deren Silhouette vom Lichtstrahl auf die Anzeigefläche projiziert wird. Durch die Anordnung einer Maske mit einer bestimmten Silhouette im Strahlengang kann der vom Leuchtmittel erzeugte Lichtstrahl beeinflusst werden, um beispielsweise ein Firmenlogo auf der Anzeigefläche zu projizieren. Auf diese Weise können jedoch auch andere Informationen auf der Anzeigefläche angezeigt werden, ohne dass die Anzeigefläche selbst beschriftet werden muss. Ferner kann bei Geschirrspülmaschinen unterschiedlicher Produktreihen im wesentlichen dieselbe Anzeigevorrichtung verwendet werden, da durch die Auswahl einer Maske mit der entsprechenden Silhouette unterschiedliche Iirformationen auf der Anzeigefläche angezeigt werden können. Durch die austauschbare Anordnung der Maske kann diese auch nach der Herstellung der Geschmspülmaschine nachträglich noch ausgewechselt oder ersetzt werden.
[013] Bei noch einer weiteren Ausmhrungsform einer Geschiffspülmascmne mit einer Anzeigevorrichtung nach der vorliegenden Erfindung ist die Anzeigefläche als Flüssigkristallanzeige ausgebildet, die in eine Anzahl von Segmenten unterteilt ist, deren Transparenz und/oder Farbe einzeln durch eine von außen angelegte elektrische Spannung veränderbar ist. Die Verwendung einer solchen Flüssigkristallanzeige macht es möglich, dass Informationen beliebiger Art auf der Anzeigefläche angezeigt werden können, wobei die Anzahl und Diversifizierung der Informationen von der Anordnung und Größe der Segmente abhängig ist, in die die Flüssigkristallanzeige unterteilt ist. Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Segmente der Flüssigkristallanzeige einzeln vorzugsweise elektronisch von der Programmsteuerung der Geschirrspülmaschine angesteuert werden. Durch die Hmterleuchtung der Flüssigkristallanzeige mittels der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung kann die Anzeigefläche zusätzlich in unterschiedlichen Farben und mit unterschiedlicher Intensität erleuchtet werden.
[014] Die Intensität der Hinterleuchtung durch die erfϊndungsgemäße Anzeigevorrichtung kann noch gesteigert werden, wenn i Strahlengang des vom Leuchtmittel erzeugten Lichtstrahls ein Lichtschacht angeordnet ist, der auf seiner dem Lichtstrahl zugewandten Seite eine reflektierende Oberfläche aufweist. Zusätzlich kann der Lichtschacht so ausgebildet sein, dass er den vom Leuchtmittel erzeugten Lichtstrahl bündelt und zumindest teilweise in Richtung der Anzeigefläche reflektiert.
[015] Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand eines Ausfüirungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert. Die beigefügte Zeichnung zeigt eine schematische Darstellung einer Aiizeigevorrichtiing, wie sie beispielsweise in einer Geschirrspülmaschine nach der vorliegenden Erfindung zur Anwendung kommt. [016] Die in der Zeichnung dargestellte Anzeigevorrichtung umfasst eine Leuchtdiode 1, die einen weißen Lichtstrahl erzeugt, der auf eine Anzeigefläche 4 in Richtung des Pfeils A gerichtet ist. Der Lichtstrahl tritt dabei durch eine Öffnung in einem Lichtschacht 2, der auf seiner dem Lichtstrahl zugewandten Seite eine reflektierende Oberfläche 7 aufweist. Die reflektierende Oberfläche des Lichtschachts 2 ist ferner in einer sphärischen Form ausgebildet, so dass er den von der Leuchtdiode 1 erzeugten Lichtstrahl bündelt und zumindest teilweise in Richtung A zur Anzeigefläche 4 hin reflektiert. Im Strahlengang des von der Leuchtdiode 1 erzeugten Lichtstrahls ist auf dem Weg zur Anzeigefläche 4 eine farbige Filterscheibe 3 austauschbar angeordnet, welche die Farbe des Lichtstrahls bestimmt.
[017] Alternativ oder zusätzlich zu der Positionierung der Filterscheibe 3 zwischen der Leuchtdiode 1 und der Anzeigefläche 4 kann auch eine Filterscheibe 6 bezüglich der Richtung A des von der Leuchtdiode 1 erzeugten Lichtstrahls hinter der Anzeigefläche 4 angeordnet sein. Beide Anordnungen bewirken, dass bei Betrieb der Anzeigevorrichtung die Anzeigefläche 4 in der durch die Filterscheibe 3, 6 bestimmten Farbe aufleuchtet. Durch die austauschbare Anordnung der Filterscheibe 3 kann diese bei der Herstellung der Geschiropülmaschine und auch nachträglich noch ausgewechselt oder ersetzt werden, ohne dass die Anzeigevorrichtung im übrigen verändert werden muss.
[018] Zusätzlich oder anstelle der Filterscheibe kann im Strahlengang des von der Leuchtdiode 1 Lichtstrahls auch eine Maske 3 austauschbar angeordnet sein, deren Silhouette vom Lichtstrahl auf die Anzeigefläche 4 projiziert wird. Durch die Anordnung der Maske 3 mit einer bestimmten Silhouette kann der von der Leuchtdiode 1 erzeugte Lichtstrahl so beeinflusst werden, dass beispielsweise ein Firmenlogo oder ein Symbol für den aktuellen Status des Spülprogramms auf der Anzeigefläche 4 projiziert wird. Durch die austauschbare Anordnung der Maske 3 kann diese bei der Herstellung der Geschirrspülmaschine und auch nachträglich noch ausgewechselt oder ersetzt werden, ohne dass die Anzeigevorrichtung im übrigen verändert werden muss.
[019] Als dritte Möglichkeit zur Anordnung einer farbigen Filterscheibe oder Maske bietet sich die Position in der Öffnung 5 des Lichtschachts 2 an, durch das der von der Leuchtdiode 1 erzeugte Lichtstrahl in Richtung des Pfeils A fällt. Die Anordnung einer farbigen Filterscheibe oder Maske in der Öffnung 5 des Lichtschachts 2 hat den Vorteil, dass sie näher am Leuchtmittel 1 positioniert ist als bei der oben beschriebenen Anordnung 3, 6 vor oder hinter der Anzeigefläche 4. Aufgrund der Anordnung in der Nähe der Leuchtdiode 1 kann die farbige Filterscheibe bzw. die Maske in der Öffnung 5 des Lichtschachts 2 kleiner ausgebildet sein.
[020] Die Anzeigefläche 4 ist ziurindest teilweise aus transparentem, vorzugsweise mattiertem Material gefertigt, wodurch die Wiedergabe einer auf der Anzeigefläche angebrachten Information sowie die Hinterleuchtung der Anzeigefläche besonders effektiv wird. Bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform ist die Anzeigefläche 4 als Flüssigkristallanzeige 4 ausgebildet, die in eine Anzahl von Segmenten (nicht dargestellt) unterteilt ist, deren Transparenz und/oder Farbe einzeln durch eine von außen angelegte elektrische Spannung veränderbar ist. Durch Verwendung einer Flüssigkristallanzeige 4 als Anzeigefläche 4 ist es möglich, Informationen beliebiger Art auf der Anzeigefläche 4 anzuzeigen, welche die Größe und Segmentierung der Flüssigkristallanzeige 4 zulässt. Dazu werden die Segmente der Flüssigkristallanzeige 4 einzeln elektronisch von der Programmsteuerung (nicht dargestellt) der Geschmspülmaschine angesteuert. Aufgrund der Hinterleuchtung der Flüssigkristallanzeige 4 mittels der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung kann die Anzeigefläche 4 in unterschiedlichen Farben und mit unterschiedlicher Intensität erleuchtet werden.
[021] Liste der Bezugszeichen
[022] 1 Leuchtmittel bzw. Leuchtdiode
[023] 2 Lichtschacht
[024] 3 Filterscheibe bzw. Maske
[025] 4 Anzeigefläche bzw. Flüssigkristallanzeige
[026] 5 Filterscheibe bzw. Maske
[027] 6 Filterscheibe
[028] 7 sphärisch ausgebildete, reflektierende Oberfläche des Lichtschachts 2
[029] A Richtung der Lichtstrahlen

Claims

Ansprüche
[001] Geschirrspüt iaschine mit einer optischen Anzeigevorrichtung, die Leuchtmittel (1) zur Erzeugung eines Lichtstrahls aufweist, der auf mindestens eine Anzeigefläche (4) gerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Strahlengang des vom Leuchtmittel (1) erzeugten Lichtstrahls mindestens eine farbige Filterscheibe (3) angeordnet ist, welche die Farbe des Lichtstrahls bestimmt.
[002] GeschOTspÜjrmaschine mit einer Anzeigevorrichtung gemäß Anspruch 1 , wobei die rnindestens eine Filterscheibe (3) im Strahlengang des vom Leuchtmittel (1) erzeugten Lichtstrahls zwischen dem Leuchtmittel (1) und der Anzeigefläche (4) vorzugsweise austauschbar angeordnet ist.
[003] GeschOTspülmaschine mit einer Anzeigevorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei eine Filterscheibe (6) bezüglich der Richtung (A) des vom Leuchtmittel (1) erzeugten Lichtstrahls hinter der Anzeigefläche (4) vorzugsweise austauschbar angeordnet ist.
[004] GeschOTspülmaschine mit einer Anzeigevorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Anzeigefläche (4) zurnindest teilweise aus transparentem, vorzugsweise mattiertem Material gefertigt ist.
[005] GeschOTspülmaschine mit einer Anzeigevorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Anzeigefläche (4) eine Flüssigkristallanzeige ist, die in eine Anzahl von Segmenten unterteilt ist, deren Transparenz und/oder Farbe einzeln durch eine von außen angelegte elektrische Spannung veränderbar ist.
[006] GeschOTspülmaschine mit einer Anzeigevorrichtung gemäß Anspruch 5, wobei die Segmente der Flüssigkristallanzeige (4) einzeln vorzugsweise elektronisch von der Programmsteuerung der Geschirrspülmaschine angesteuert werden.
[007] Geschirrspülmaschine mit einer Anzeigevorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei im Strahlengang des vom Leuchtmittel (1) erzeugten Lichtstrahls eine Maske (3, 5) vorzugsweise austauschbar angeordnet ist, deren Silhouette vom Lichtstrahl auf die Anzeigefläche (4) projiziert wird.
[008] GeschOTspülmaschine mit einer Anzeigevorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei im Strahlengang des vom Leuchtmittel (1) erzeugten Lichtstrahls ein Lichtschacht angeordnet ist, der auf seiner dem Lichtstrahl zugewandten Seite eine reflektierende Oberfläche aufweist.
[009] GeschOTspülmaschine mit einer Anzeigevorrichtung gemäß Anspruch 8, wobei der Lichtschacht so ausgebildet ist, dass er den vom Leuchtmittel (1) erzeugten Lichtstrahl bündelt und zuπiindest teilweise in Richtung der Anzeigefläche (4) reflektiert. Geschirrspülmaschine mit einer Anzeigevorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Leuchtmittel (1) eine Leuchtdiode ist, die vorzugsweise weißes Licht erzeugt.
PCT/EP2004/052612 2003-10-27 2004-10-21 Geschirrspülmaschine mit anzeigevorrichtung WO2005041743A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES04791277T ES2385348T3 (es) 2003-10-27 2004-10-21 Lavavajillas con dispositivo de indicación
EP04791277A EP1681977B1 (de) 2003-10-27 2004-10-21 Geschirrspülmaschine mit anzeigevorrichtung
PL04791277T PL1681977T3 (pl) 2003-10-27 2004-10-21 Zmywarka do naczyń z urządzeniem wyświetlającym
US10/575,302 US20070069979A1 (en) 2003-10-27 2004-10-21 Dishwasher with a display device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10350077.4A DE10350077B4 (de) 2003-10-27 2003-10-27 Geschirrspülmaschine mit Anzeigevorrichtung
DE10350077.4 2003-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2005041743A1 true WO2005041743A1 (de) 2005-05-12

Family

ID=34485102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2004/052612 WO2005041743A1 (de) 2003-10-27 2004-10-21 Geschirrspülmaschine mit anzeigevorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20070069979A1 (de)
EP (1) EP1681977B1 (de)
DE (1) DE10350077B4 (de)
ES (1) ES2385348T3 (de)
PL (1) PL1681977T3 (de)
WO (1) WO2005041743A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8870392B2 (en) 2010-03-01 2014-10-28 Electrolux Home Products Corporation N.V. Projector and household appliance comprising such a projector

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005047915A1 (de) * 2005-10-06 2007-04-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät, insbesondere Einbau-Haushaltsgerät mit einer steuerbaren Betriebsanzeige

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8809063U1 (de) * 1988-07-14 1988-09-01 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
US5243453A (en) * 1990-03-02 1993-09-07 Hitachi, Ltd. Anti-moisture structures for use with a liquid crystal display
US5279134A (en) * 1991-12-25 1994-01-18 Kabushiki Kaisha Toshiba Operation panel with a display unit for use in washing machines
DE19732561A1 (de) * 1997-07-29 1999-02-04 Ako Werke Gmbh & Co Bedienmodul für ein Hausgerät
EP1332708A2 (de) * 2002-02-05 2003-08-06 Electrolux Home Products Corporation N.V. Haushaltsgerät mit Beleuchtungssystem

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2603887A (en) * 1947-11-01 1952-07-22 Jr Phil Carroll Time study training apparatus
DE2841497A1 (de) * 1978-09-23 1980-04-24 Euro Hausgeraete Gmbh Anzeige- und bedienungseinheit fuer elektrische geraete
DE3039296C2 (de) * 1980-10-17 1983-06-01 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 7000 Stuttgart Elektrisches Hausgerät
DE8529536U1 (de) * 1985-10-17 1986-05-22 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 8000 München Einrichtung zur Schaltstellenanzeige bei elektrisch betriebenen Haushaltgeräten
DE3603324A1 (de) * 1986-02-04 1987-08-06 Bosch Siemens Hausgeraete Elektrisches hausgeraet
US4800474A (en) * 1986-05-15 1989-01-24 Vari-Lite, Inc. Color wheel assembly for lighting equipment
US5464955A (en) * 1993-04-15 1995-11-07 Emerson Electric Co. Backlit appliance control console
IT1266873B1 (it) * 1994-07-06 1997-01-21 Merloni Elettrodomestici Spa Apparato elettrodomestico del tipo integrabile
US6755554B2 (en) * 2000-05-25 2004-06-29 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Color wheel assembly and color sequential display device using the same, color wheel unit and color sequential display device using the same, and color sequential display device
DE20205696U1 (de) * 2002-04-11 2003-08-21 Hoffbauer Herner Glas Leuchtenkörper
KR100839285B1 (ko) * 2002-04-23 2008-06-17 엘지전자 주식회사 컬러드럼을 이용한 투사장치
DE20221965U1 (de) * 2002-11-25 2009-12-31 Electrolux Home Products Corporation N.V. In einer Möbelreihe integrierbares Haushaltgerät mit einer Anzeigevorrichtung
DE10259762A1 (de) * 2002-12-19 2004-07-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltgerät, insbesondere Einbau-Haushaltgerät

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8809063U1 (de) * 1988-07-14 1988-09-01 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
US5243453A (en) * 1990-03-02 1993-09-07 Hitachi, Ltd. Anti-moisture structures for use with a liquid crystal display
US5279134A (en) * 1991-12-25 1994-01-18 Kabushiki Kaisha Toshiba Operation panel with a display unit for use in washing machines
DE19732561A1 (de) * 1997-07-29 1999-02-04 Ako Werke Gmbh & Co Bedienmodul für ein Hausgerät
EP1332708A2 (de) * 2002-02-05 2003-08-06 Electrolux Home Products Corporation N.V. Haushaltsgerät mit Beleuchtungssystem

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8870392B2 (en) 2010-03-01 2014-10-28 Electrolux Home Products Corporation N.V. Projector and household appliance comprising such a projector

Also Published As

Publication number Publication date
EP1681977A1 (de) 2006-07-26
PL1681977T3 (pl) 2012-10-31
ES2385348T3 (es) 2012-07-23
EP1681977B1 (de) 2012-05-23
US20070069979A1 (en) 2007-03-29
DE10350077B4 (de) 2016-10-20
DE10350077A1 (de) 2005-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1346336B1 (de) Elektrisch betriebenes haushaltgerät
EP2753501B1 (de) Funkelnde brillanz bei einer hinterleuchteten dekorschicht
DE102009007336A1 (de) Perforierte Furniere
DE102009060355A1 (de) Beleuchtungseinrichtung für den Innenraum eines Fahrzeugs
DE102004062752A1 (de) Integriertes Betriebsanzeigeelement
DE102007014264A1 (de) Leucht-Schaltstellungsanzeige
DE102006053906A1 (de) Design- und Anzeigeelemente für Haushaltgeräte
DE102010031192A1 (de) Lentikular-Leuchtvorrichtung
WO2008058972A1 (de) Beleuchtungseinrichtung an einem hausgerät
DE19724479B4 (de) Programmablaufanzeige an einem Haushaltsgerät
DE102008064283B3 (de) Optische Sollwertanzeigevorrichtung für eine Fahrzeugkomponente
EP1681977B1 (de) Geschirrspülmaschine mit anzeigevorrichtung
DE102016108614B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines zumindest partiell durchleuchtbaren Bauteils und Bauteil
EP2889848A1 (de) Leuchte
DE102007012396A1 (de) Musik- oder Warenautomat mit Beleuchtungssystem
DE102015207347B4 (de) Farbe-auf-anforderung-system mit einem farbgradienten
WO2006072494A1 (de) Farbige kennzeichnung von texten oder symbolen in einer monochromen lc-anzeige
EP2057418A1 (de) Geräteblende
DE4415457A1 (de) Reklametafel
DE102006022923A1 (de) Fahrzeugbauteil aus Polycarbonat mit optischer Wirkung
DE102008057098A1 (de) Optische Anzeige und Drehsteller für ein Fahrzeug
DE4242580A1 (de) Streuscheibe aus milchglasartigem lichthalbdurchlässigen Material z. B. zur Hintergrundbeleuchtung von LCD-Anzeigen
EP1403842A2 (de) Bedruckter Blendeneinleger aus lichtdurchlässigem Kunststoff für den Blendenträger eines Haushaltsgerätes
DE2063084A1 (de) Neuartige Leuchtanordnung und Ver fahren zum Herstellen derselben
DE102007031624B4 (de) Lichtschaltereinrichtung für ein Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2004791277

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007069979

Country of ref document: US

Ref document number: 10575302

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2004791277

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10575302

Country of ref document: US