WO2004043804A1 - Verpackung für nahrungsmittel, insbesondere für tiernahrungsmittel - Google Patents

Verpackung für nahrungsmittel, insbesondere für tiernahrungsmittel Download PDF

Info

Publication number
WO2004043804A1
WO2004043804A1 PCT/EP2003/012010 EP0312010W WO2004043804A1 WO 2004043804 A1 WO2004043804 A1 WO 2004043804A1 EP 0312010 W EP0312010 W EP 0312010W WO 2004043804 A1 WO2004043804 A1 WO 2004043804A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
packaging
foodstuffs
fragrances
animal
microcapsule layer
Prior art date
Application number
PCT/EP2003/012010
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Robert Leidel
Original Assignee
Robert Leidel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Leidel filed Critical Robert Leidel
Priority to AU2003285308A priority Critical patent/AU2003285308A1/en
Priority to DE50303509T priority patent/DE50303509D1/de
Priority to EP03778294A priority patent/EP1560762B1/de
Publication of WO2004043804A1 publication Critical patent/WO2004043804A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/20External fittings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • B65D2203/12Audible, olfactory or visual signalling means

Definitions

  • the invention relates to a packaging for foodstuffs, in particular for animal foodstuffs, according to the preamble of claim 1.
  • the animal can only assign the difference in color of the individual packaging, which is recognizable to the animal, to the individual different foods contained therein, by learning and applying experience.
  • wrapper has at least one Has area that contains fragrances that olfactory correspond to the food contained in the packaging.
  • This solution according to the invention enables the animal to make a choice between different packaging and thus between different food contents through its sense of smell. It therefore smells the contents of the food packaging, even though it is still closed.
  • the wrapping is impregnated with the fragrances, which is possible in particular in the case of cardboard boxes or in the case of banderoles of tin cans.
  • the covering is provided with a carrier which has the fragrances.
  • a carrier which has the fragrances.
  • Such a carrier can also be attached to non-impregnable coverings, such as tin cans.
  • An advantageous embodiment of the packaging according to the invention is characterized in that the fragrances are contained in microcapsules, that the microcapsules are arranged in a microcapsule layer which is connected to the envelope or the carrier via an adhesive layer, and that a removable sealing film is attached to the microcapsule layer by means of another Adhesive layer is applied.
  • the sealing film which adheres to the microcapsules of the microcapsule layer via the further adhesive layer, is removed, the microcapsules are destroyed and the fragrances contained therein are released.
  • This embodiment is advantageous because the packaging is odorless as long as the sealing film has not yet been removed. Furthermore, the fragrances remain in the microcapsules even after prolonged storage without them as would be the case with a simple impregnation of the packaging, evaporate over time.
  • the peelable sealing film can be peeled off the microcapsule layer in several steps, it being peelable only from part of the microcapsule layer in each step, and after peeling it off it can be re-glued to cover the exposed part of the microcapsule layer ,
  • This embodiment allows the fragrances to be released several times.
  • the pet can be presented with a selection of several packages, the pet then being able to orientate itself on the fragrance of the individual packages and make a selection.
  • the unselected packaging can then be kept unopened by re-sticking the sealing film for a next meal, where the animal can again take a scent sample from this packaging, which has already been selected.
  • German utility model 298 09 384 Ul discloses fragrance strips for improving odor, in which a fragrance applied to the fragrance strips is sealed with a protective film.
  • the figure shows an animal feed box 1, which consists for example of tinplate and is provided on its outer circumference with printing or a band 10 made of paper or plastic.
  • an area 2 which contains fragrances which emit the same smell as the animal food contained in the animal feed can.
  • a carrier strip 14 is attached there, which has a microcapsule layer 16 made of microcapsules 18 containing fragrances.
  • the microcapsule layer 16 is fastened on the upper cover 12 of the can 1 by means of a first adhesive layer 20.
  • the sealing film 24 has been pulled off about two thirds from the microcapsule layer 16, the microcapsules 18 in this exposed part 16 ', 16''of the microcapsule layer 16 by pulling off the sealing film 24 and the others connected to it Adhesive layer 22 have been destroyed so that the fragrances contained therein have been released.
  • the microcapsules 18 are still undamaged and the fragrances are still contained in these microcapsules 18.
  • the microcapsule layer 16 is provided with three sections 16 ', 16'',16'' • of microcapsules which are separated from one another by webs 17.
  • the carrier strip 14 can be opened three times, in each case destroying the microcapsules 18 of one of the sections 16 ′, 16 ′′, 16 ′′ ′′ and releasing their fragrances become.
  • the animal feed box 1 can thus be offered to the pet for selection at three different times.
  • the variant shown in the figure of the packaging provided with a fragrance according to the invention is simple and inexpensive to manufacture, since the packaging used to date, regardless of whether it is tin cans or cardboard packaging or vacuum-sealed bags, can continue to be used; they only need to be additionally provided with a carrier strip 14 designed with fragrance-containing microcapsules 18 in accordance with the example of the invention shown.
  • the packaging according to the invention can rather also take forms other than those described above.
  • the packaging can in particular have features that represent a combination of the respective individual features of the claims.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Verpackung für Nahrungsmittel, insbesondere für Tiernahrungsmittel, bestehend aus einer die Nahrungsmittel umschließenden Umhüllung, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Umhüllung zumindest einen Bereich aufweist, der Duftstoffe enthält, die olfaktorisch dem in der Verpackung enthaltenden Nahrungsmittel entsprechen.

Description

Verpackung für Nahrungsmittel, insbesondere für Tiernahrungsmittel
Die Erfindung betrifft eine Verpackung für Nahrungsmittel, insbesondere für Tiernahrungsmittel, gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.
Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen, haben — wie auch der Mensch — Präferenzen für bestimmte Nahrungsmittel. Diese Präferenzen können von Mahlzeit zu Mahlzeit verschieden sein. Öffnet ein Tierhalter für sein Haustier eine Tiernahrungsmittelverpackung, beispielsweise eine Dose Katzenfutter, so kann es durchaus sein, daß das Haustier an diesem Tag diese bestimmte Nahrungsmittel-Zubereitung verschmäht .
Mittels prägnanter Farbgebung der Verpackung ist es heute bereits möglich, in gewissem Umfang dem Haustier eine UnterScheidungsmöglichkeit unterschiedlicher
Tiernahrungsmittelverpackungen zu ermöglichen. Das Tier kann hier jedoch nur durch Erlernen und das Anwenden von Erfahrungswissen den für das Tier erkennbaren Farbunterschied der einzelnen Verpackungen den einzelnen unterschiedlichen darin enthaltenen Nahrungsmitteln zuordnen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verpackung für Nahrungsmittel, insbesondere Tiernahrungsmittel, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 so auszugestalten, daß auch ohne Erfahrungswissen über den Zusammenhang zwischen äußerem Erscheinungsbild einer Verpackung und deren
Nahrungsmittelinhalt dem Tier eine Auswahlmöglichkeit gegeben wird.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Verpackung gemäß Anspruch 1 dadurch gelöst, daß die Umhüllung zumindest einen Bereich aufweist, der Duftstoffe enthält, die olfaktorisch dem in der Verpackung enthaltenen Nahrungsmittel entsprechen.
Diese erfindungsgemäße Lösung ermöglicht es dem Tier, durch seinen Geruchssinn eine Auswahl zwischen unterschiedlichen Verpackungen und damit zwischen unterschiedlichen Nahrungsmittel-Inhalten zu treffen. Es riecht somit den Inhalt der Nahrungsmittelverpackung, obwohl diese noch geschlossen ist .
In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Umhüllung mit den Duftstoffen imprägniert, was insbesondere bei Pappschachteln oder bei Banderolen von Blechdosen möglich ist.
Besonders bevorzugt ist es jedoch, wenn die Umhüllung mit einem Träger versehen ist, der die Duftstoffe aufweist. Ein solcher Träger kann auch auf nicht imprägnierbaren Umhüllungen, wie Weißblechdosen, angebracht werden.
Eine vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verpackung kennzeichnet sich dadurch, daß die Duftstoffe in Mikrokapseln enthalten sind, daß die Mikrokapseln in einer Mikrokapselschicht angeordnet sind, die über eine Klebemittelschicht mit der Umhüllung beziehungsweise dem Träger verbunden ist und daß auf die Mikrokapselschicht eine abziehbare Versiegelungsfolie mittels einer weiteren Klebeschicht aufgebracht ist.
Beim Abziehen der Versiegelungsfolie, die über die weitere Klebeschicht auf den Mikrokapseln der Mikrokapselschicht anhaftet, werden die Mikrokapseln zerstört und die darin enthaltenen Duftstoffe werden freigegeben. Diese Ausführungsform ist deshalb von Vorteil, weil die Verpackung, solange die Versiegelungsfolie noch nicht abgezogen ist, geruchsneutral ist. Des weiteren verbleiben die Duftstoffe auch bei längerer Lagerung in den Mikrokapseln, ohne daß sie sich, wie dies bei einer einfachen Imprägnierung der Verpackung der Fall wäre, mit der Zeit verflüchtigen.
Besonders vorteilhaft ist dabei, wenn die abziehbare Versiegelungsfolie in mehreren Schritten von der Mikrokapselschicht abziehbar ist, wobei sie in jedem Schritt nur von einem Teil der Mikrokapselschicht abziehbar ist und wobei sie nach dem Abziehen zur erneuten Abdeckung des freigelegten Teils der Mikrokapselschicht mit dieser wieder verklebbar ist. Diese Ausführungsform erlaubt eine mehrmalige Freisetzung der Duftstoffe. So kann beispielsweise dem Haustier eine Auswahl von mehreren Verpackungen vorgelegt werden, wobei sich das Haustier dann an dem Duft der einzelnen Verpackungen orientieren und eine Auswahl treffen kann. Die nicht ausgewählten Verpackungen können dann durch Wiederverkleben der Versiegelungsfolie für eine nächste Mahlzeit ungeöffnet aufgehoben werden, wo das Tier dann erneut die Möglichkeit hat, von dieser bereits einmal zur Auswahl gestandenen Verpackung eine Duftprobe zu nehmen.
Aus der DE 44 44 440 AI ist es grundsätzlich bekannt, eine Verpackung aus Papier, Pappe oder Karton mit einem Geruchsstoff zu versehen, der für Ungeziefer unangenehm ist und daher auf das Ungeziefer eine abschreckende Wirkung hat. Auf diese Weise soll der Inhalt der Verpackung vor Ungezieferbefall geschützt werden können.
Das deutsche Gebrauchsmuster 298 09 384 Ul offenbart Duftstreifen zur Geruchsverbesserung, in denen ein auf den Duftstreifen aufgebrachter Duftstoff mit einer Schutzfolie versiegelt ist.
Eine Verpackung, die entsprechend dem in ihr verpackten Inhalt duftet, ist aus dem Stand der Technik nicht bekannt. Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert in dieser zeigt die einzige Figur eine Tierfutterdose, die entsprechend der vorliegenden Erfindung einen Duftstoffe enthaltenden Bereich aufweist.
Die Figur zeigt eine Tierfutterdose 1, die beispielsweise aus Weißblech besteht und an ihrem Außenumfang mit einer Bedruckung oder einer Banderole 10 aus Papier oder Kunststoff versehen ist. Auf dem oberen stirnseitigen Deckel 12 der Dose 1 ist ein Bereich 2 vorgesehen, der DuftStoffe enthält, die den gleichen Geruch abgeben wie das in der Tierfutterdose enthaltene Tiernahrungsmittel. Es ist dort ein Trägerstreifen 14 angebracht, der eine Mikrokapselschicht 16 aus Duftstoffe enthaltenden Mikrokapseln 18 aufweist. Die Mikrokapselschicht 16 ist mittels einer ersten Klebemittelschicht 20 auf dem oberen Deckel 12 der Dose 1 befestigt. Auf der von der Dose 1 abgewandten Seite der Mikrokapselschicht 16 ist diese mit einer weiteren Klebemittelschicht 22 versehen, die eine Schutz- oder Versiegelungsfolie 24 auf der Mikrokapselschicht 16 fixiert.
In der Figur ist dargestellt, daß die Versiegelungsfolie 24 etwa zu zwei Dritteln von der Mikrokapselschicht 16 abgezogen ist, wobei in diesem freigelegten Teil 16', 16'' der Mikrokapselschicht 16 die Mikrokapseln 18 durch das Abziehen der Versiegelungsfolie 24 und der mit ihr verbundenen weiteren Klebeschicht 22 zerstört worden sind, so daß die darin enthaltenen Duftstoffe freigesetzt worden sind. In dem Teil 16'' ' der Mikrokapselschicht 16, auf dem die Versiegelungsfolie 24 noch unverändert klebt, sind die Mikrokapseln 18 noch unzerstört und die Duftstoffe sind in diesen Mikrokapseln 18 noch enthalten. Die Mikrokapselschicht 16 ist im gezeigten Beispiel mit drei Abschnitten 16', 16'', 16' ' von Mikrokapseln versehen, die durch Stege 17 voneinander getrennt sind. Auf diese Weise kann der Trägerstreifen 14 dreimal geöffnet werden, wobei jeweils die Mikrokapseln 18 eines einzigen der Abschnitte 16', 16'', 16''' zerstört und deren Duftstoffe freigesetzt werden. Die Tierfutterdose 1 kann somit zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten dem Haustier zur Auswahl angeboten werden.
Die in der Figur gezeigte Variante der erfindungsgemäßen mit einem Duftstoff versehenen Verpackung ist einfach und kostengünstig zu fertigen, da die bislang verwendeten Verpackungen, unabhängig davon, ob es sich um Weißblechdosen oder um Kartonverpackungen oder um vakuumverschweißte Beutel handelt, unverändert weiter eingesetzt werden können; sie müssen lediglich mit einem entsprechend dem gezeigten Beispiel der Erfindung ausgebildeten Trägerstreifen 14 mit Duftstoffe enthaltenden Mikrokapseln 18 zusätzlich versehen werden.
Die Erfindung ist nicht auf das obige Ausführungsbeispiel beschränkt, das lediglich der allgemeinen Erläuterung des Kerngedankens der Erfindung dient. Im Rahmen des Schutzumfangs kann die erfindungsgemäße Verpackung vielmehr auch andere als die oben beschriebenen Ausgestaltungsformen annehmen. Die Verpackung kann hierbei insbesondere Merkmale aufweisen, die eine Kombination aus den jeweiligen Einzelmerkmalen der Ansprüche darstellen.
Bezugszeichen in den Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen dienen lediglich dem besseren Verständnis der Erfindung und sollen den Schutzumfang nicht einschränken.

Claims

A N S P R Ü C H E
Verpackung für Nahrungsmittel, insbesondere für Tiernahrungsmittel, bestehend aus einer die Nahrungsmittel umschließenden Umhüllung, dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung (1) zumindest einen Bereich (2) aufweist, der Duftstoffe enthält, die olfaktorisch dem in der Verpackung enthaltenden Nahrungsmittel entsprechen.
2 . Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung (1) mit den Duftstoffen imprägniert ist.
3. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung (1) mit einem Träger (14) versehen ist, der die Duftstoffe aufweist.
4. Verpackung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Duftstoffe in Mikrokapseln (18) enthalten sind, dass die Mikrokapseln (18) in einer Mikrokapselschicht (16) angeordnet sind, die über eine Klebemittelschicht (20) mit der Umhüllung (1) bzw. dem Träger (14) verbunden ist und dass auf die Mikrokapselschicht (16) eine abziehbare Versiegelungsfolie (24) mittels einer weiteren Klebeschicht (22) aufgebracht ist.
Verpackung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die abziehbare Versiegelungsfolie (24) in mehreren Schritten von der Mikrokapselschicht (16) abziehbar ist, wobei sie in jedem Schritt nur von einem Teil (16', 16", 16"Λ) der Mikrokapselschicht (16) abziehbar ist und wobei sie nach dem Abziehen zur erneuten Bedeckung des freigelegten Teils (16λ, 16") der Mikrokapselschicht (16) mit dieser wieder verklebbar ist.
PCT/EP2003/012010 2002-11-12 2003-10-29 Verpackung für nahrungsmittel, insbesondere für tiernahrungsmittel WO2004043804A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2003285308A AU2003285308A1 (en) 2002-11-12 2003-10-29 Packaging for foodstuffs, in particular for animal foodstuffs
DE50303509T DE50303509D1 (de) 2002-11-12 2003-10-29 Verpackung für nahrungsmittel, insbesondere für tiernahrungsmittel
EP03778294A EP1560762B1 (de) 2002-11-12 2003-10-29 Verpackung für nahrungsmittel, insbesondere für tiernahrungsmittel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20217376U DE20217376U1 (de) 2002-11-12 2002-11-12 Verpackung für Nahrungsmittel, insbesondere für Tiernahrungsmittel
DE20217376.3 2002-11-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004043804A1 true WO2004043804A1 (de) 2004-05-27

Family

ID=7976833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2003/012010 WO2004043804A1 (de) 2002-11-12 2003-10-29 Verpackung für nahrungsmittel, insbesondere für tiernahrungsmittel

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1560762B1 (de)
AT (1) ATE327175T1 (de)
AU (1) AU2003285308A1 (de)
DE (2) DE20217376U1 (de)
WO (1) WO2004043804A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007073542A1 (en) * 2005-12-19 2007-06-28 Pactiv Corporation Packages and structures with selective dosing of active agent
JP2016522680A (ja) * 2013-04-18 2016-08-04 ブリティッシュ アメリカン タバコ (インヴェストメンツ) リミテッドBritish American Tobacco (Investments) Limited 容器
DE102015104876A1 (de) * 2015-03-30 2016-10-06 Julian Rasche Tierspielzeug

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102341316B (zh) * 2009-03-04 2015-04-22 吉列公司 具有外部感觉元件的包装

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4661388A (en) * 1985-01-24 1987-04-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Pad fragrance sampling device
US4720423A (en) * 1986-08-25 1988-01-19 Minnesota Mining And Manufacturing Company Package opening system
JPH061332A (ja) * 1992-06-19 1994-01-11 Sanra Kk 包装容器
DE4444440A1 (de) 1994-06-24 1996-01-04 Dirk Emrich Verpackung aus Papier-, Pappe- und/oder Kartonmaterial zum Schutz von Gütern gegen Befall von Ungeziefer
DE29809384U1 (de) 1998-05-26 1998-12-17 Werfl Christian Duftstreifen zur Geruchsverbesserung in Müllbeuteln o.dgl.
US6102224A (en) * 1997-12-17 2000-08-15 Pepsico. Aroma release bottle and cap
WO2001083316A2 (en) * 2000-05-04 2001-11-08 The Hilldale Trust Food product with nutraceuticals and packaging for same

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4661388A (en) * 1985-01-24 1987-04-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Pad fragrance sampling device
US4720423A (en) * 1986-08-25 1988-01-19 Minnesota Mining And Manufacturing Company Package opening system
JPH061332A (ja) * 1992-06-19 1994-01-11 Sanra Kk 包装容器
DE4444440A1 (de) 1994-06-24 1996-01-04 Dirk Emrich Verpackung aus Papier-, Pappe- und/oder Kartonmaterial zum Schutz von Gütern gegen Befall von Ungeziefer
US6102224A (en) * 1997-12-17 2000-08-15 Pepsico. Aroma release bottle and cap
DE29809384U1 (de) 1998-05-26 1998-12-17 Werfl Christian Duftstreifen zur Geruchsverbesserung in Müllbeuteln o.dgl.
WO2001083316A2 (en) * 2000-05-04 2001-11-08 The Hilldale Trust Food product with nutraceuticals and packaging for same

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 018, no. 193 (M - 1588) 5 April 1994 (1994-04-05) *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007073542A1 (en) * 2005-12-19 2007-06-28 Pactiv Corporation Packages and structures with selective dosing of active agent
JP2016522680A (ja) * 2013-04-18 2016-08-04 ブリティッシュ アメリカン タバコ (インヴェストメンツ) リミテッドBritish American Tobacco (Investments) Limited 容器
DE102015104876A1 (de) * 2015-03-30 2016-10-06 Julian Rasche Tierspielzeug

Also Published As

Publication number Publication date
AU2003285308A1 (en) 2004-06-03
EP1560762B1 (de) 2006-05-24
EP1560762A1 (de) 2005-08-10
ATE327175T1 (de) 2006-06-15
DE50303509D1 (de) 2006-06-29
DE20217376U1 (de) 2003-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69823043T2 (de) Laminierte folie und herstellungsverfahren
DE102009020524A1 (de) Verschluss mit Geruchsstoff
DE10161359B4 (de) Katzentoilette
EP1560762B1 (de) Verpackung für nahrungsmittel, insbesondere für tiernahrungsmittel
EP1075964B1 (de) Artikel aus Karton, Papier oder dgl. sowie Verfahren und Zwischenprodukt zu seiner Herstellung
EP1594106A2 (de) Etikett und Verfahren zur Herstellung eines solchen Etiketts
DE2821378A1 (de) Vorrichtung zum einfangen von insekten
WO2007059812A1 (de) Behälter aus karton oder pappe mit duftstoff-durchlass
DE2529429B2 (de) Aufgussbeutel und verfahren zum verpacken von aufgussbeuteln
DE4444440A1 (de) Verpackung aus Papier-, Pappe- und/oder Kartonmaterial zum Schutz von Gütern gegen Befall von Ungeziefer
DE6923785U (de) Sammelverpackung mit halteband
AT229630B (de) Giftköder für Erdmäuse (Microtus agrestis) und Rötelmäuse (Clethrionomys glareolus)
WO1996041521A1 (de) Halsband für tiere
DE8124502U1 (de) Verpackung
EP2908304A1 (de) Etikett
EP0687634A2 (de) Streifenförmiges Verschlusselement
DE102015224627A1 (de) Spender zur Aufnahme und zum Spenden tablettenförmiger Produkte
DE10006288A1 (de) Zylinderförmige Verpackung für pastöse Füllgüter
DE3217220A1 (de) Verpackung
DE10318467A1 (de) Mehrteilige Schadinsektenfalle
WO1998046487A2 (de) Kartusche für spendegut
DE7737651U1 (de) Vorrichtung zur Bekaempfung von Schaedlingen insbesondere Ameisen (1)
DE2022326C (de) Verpackung, insbesondere für Süßwarenschachteln
DE7040552U (de) insektenfalle
DE202006011690U1 (de) Parasitenschutz

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003778294

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003778294

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2003778294

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: JP