WO2001087567B1 - Verfahren und vorrichtung zur trockenen auftrennung von sammelmüll mit verpackungsabfällen - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur trockenen auftrennung von sammelmüll mit verpackungsabfällen

Info

Publication number
WO2001087567B1
WO2001087567B1 PCT/DE2001/001799 DE0101799W WO0187567B1 WO 2001087567 B1 WO2001087567 B1 WO 2001087567B1 DE 0101799 W DE0101799 W DE 0101799W WO 0187567 B1 WO0187567 B1 WO 0187567B1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
separated
separation
plastic
waste
separating
Prior art date
Application number
PCT/DE2001/001799
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2001087567A1 (de
Inventor
Joachim Christiani
Ralf Hoefer
Original Assignee
Der Gruene Punkt Duales Syst
Joachim Christiani
Ralf Hoefer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Der Gruene Punkt Duales Syst, Joachim Christiani, Ralf Hoefer filed Critical Der Gruene Punkt Duales Syst
Priority to JP2001584004A priority Critical patent/JP2004516163A/ja
Priority to BR0110693A priority patent/BR0110693A/pt
Priority to AU65780/01A priority patent/AU6578001A/en
Priority to EP01943067A priority patent/EP1289720A1/de
Publication of WO2001087567A1 publication Critical patent/WO2001087567A1/de
Publication of WO2001087567B1 publication Critical patent/WO2001087567B1/de
Priority to HK03106582.8A priority patent/HK1055577A1/zh

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03BSEPARATING SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS
    • B03B9/00General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets
    • B03B9/06General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse
    • B03B9/061General arrangement of separating plant, e.g. flow sheets specially adapted for refuse the refuse being industrial
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/02Separating plastics from other materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2705/00Use of metals, their alloys or their compounds, for preformed parts, e.g. for inserts
    • B29K2705/02Aluminium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2705/00Use of metals, their alloys or their compounds, for preformed parts, e.g. for inserts
    • B29K2705/08Transition metals
    • B29K2705/12Iron
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2711/00Use of natural products or their composites, not provided for in groups B29K2601/00 - B29K2709/00, for preformed parts, e.g. for inserts
    • B29K2711/12Paper, e.g. cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2007/00Flat articles, e.g. films or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/712Containers; Packaging elements or accessories, Packages
    • B29L2031/7158Bottles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/44Resins; Plastics; Rubber; Leather
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/52Mechanical processing of waste for the recovery of materials, e.g. crushing, shredding, separation or disassembly
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/62Plastics recycling; Rubber recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur trockenen Auftrennung von Sammelmüll mit Verpackungsabfällen, welche Kunststoffe verschiedener Polymergruppen enthalten, mit den Schritten: Trennen der Materialien aufgrund von Grössenunterschieden; Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in Kornform, Korngrösse und/oder im spezifischen Gewicht; Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in ihren magnetischen Eigenschaften; Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in ihren elektrischen Eigenschaften; Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in ihren spektroskopischen Eigenschaften, wobei jeder Trennschritt mindestens einmal durchgeführt wird und wobei das Abscheiden von Bestandteilen des Sammelmülls zu einem verbleibenden Massestrom führt, der nicht wiederverwertbare Restmüllanteile und Kunststoffartikel enthält, von dem die Kunststoffartikel kollektiv als Mischkunststofffraktion abgetrennt werden, und die Mischkunststofffraktion mittels polymerspezifischer Trennverfahren selektiv in im westentlichen polymerspezifische Fraktionen aufgetrennt wird. Die Erfindung offenbart auch eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens.

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE[beim Internationalen Büro am 19. Dezember 2001 (19.12.01) eingegangen; ursprünghche Ansprüche 1-10 durch neuen Ansprüche 1-11 ersetzt (3 Seiten)]
1. Verfahren zur trockenen Auftrennung von Sammelmüll mit Verpackungsabfällen, welche Kunststoffe verschiedener Polymergruppen enthalten, mit den Schritten:
Trennen der Materialien aufgrund von Größenunterschieden; Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in Kornform. Korngröße und/oder im spezifischen Gewicht;
Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in ihren magnetischen Eigenschaften;
Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in ihren elektrischen Eigenschaften;
Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in ihren spektroskopischen Eigenschaften, wobei jeder Trennschritt mindestens einmal durchgeführt wird,
dadurch gekennzeichnet, daß
das Abscheiden von Bestandteilen des Sammelmülls zu einem verbleibenden Massestrom führt, der nicht wiederverwertbare Restmüllanteile und Kunststoffartikel enthält, von dem anschließend die Kunststoffartikel kollektiv als Mischkunststofffraktion abgetrennt werden, und
die Mischkunststofffraktion mittels polymerspezifischer Trennverfahren selektiv in im wesentlichen polymerspezifische Fraktionen aufgetrennt wird.
2. Nerfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß großflächige Folien durch Sieben und/oder Windsichten aus dem gesamten Sammelmüll vor dem Abscheiden der Mischkunststofffraktion abgetrennt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die selektive polymerspezifische Trennung der Mischkunststofffraktion unter Verwendung von ΝIR- Spektroskopie erfolgt.
4. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß aus der kollektiv abgetrennten Mischkunststofffraktion Folienbestandteile entfernt werden.
5. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die im wesentlichen polymerspezifischen Fraktionen jeweils getrennt in Puffersilos gesammelt werden.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Puffersilos einzeln alternierend entleert werden und einer Nachkontrolle auf ihre polymerspezifische Zusammensetzung hin zugeführt werden.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Nachkontrolle eine manuelle Nachsortierung ist.
8. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackungsabfälle Verkaufsverpackungen mit einem Kunststoffanteil, Plastikbehälter, verhältnismäßig formstabile Plastikbecher und -schalen, Folien, Blech- und Weißblechbehälter, aluminiumhaltige Verpackungen, Flüssigkeits- und Getränkekartons, mit und ohne Aluminiumanteil sind.
9. Vorrichtung zur trockenen Aufbereitung von Sammelmüll mit Verpackungsabfällen, welche Kunststoffe enthalten, insbesondere zum Durchführen des Verfahrens nach einem der vorangehenden Ansprüche, mit:
mindestens einem Sieb (12, 14, 16) zum Trennen der Materialien aufgrund von Größenunterschieden; mindestens einem Windsichter (20) zum Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in Kornform, Korngröße und/oder im spezifischen Gewicht; mindestens einem Magnetscheider (30) zum Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in ihren magnetischen Eigenschaften; mindestens einem Wirbelstromscheider (42) zum Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in ihren elektrischen Eigenschaften; mindestens einer Einrichtung (40, 64) zum Trennen der Materialien aufgrund von Unterschieden in ihren spektroskopischen Eigenschaften,
dadurch gekennzeichnet, daß
Siebe (12, 14, 16), Windsichter (20), Magnetscheider (30), Wirbelstromscheider (42) und Einrichtung (40) eine Mischung aus nicht wiederverwertbarem Restmüll und Mischkunststofffraktion erzeugen und weiter stromabwärts eine Sortiereinrichtung (50) vorgesehen ist, welche aus der Mischung die Mischkunststofffraktion kollektiv abzieht und diese an ein Modul (60) zum Sortieren der Mischkunststofffraktion nach Polymergruppen bereitstellt, wobei das Modul (60) wenigstens eine mit Nahinfrarotspektroskopie arbeitende Trenneinrichtung (64) aufweist, welche die Mischkunststofffraktion selektiv nach im wesentlichen sortenreinen Polymergruppen sortiert.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Trenneinrichtung (64) ein Windsichter (62) oder ein mit Unterdruck beaufschlagtes Schrägband vorgeschaltet ist, deren Schwerfraktion an die Trenneinrichtung (64) gegeben wird.
11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Trenneinrichtung (64) für jede Polymergruppe ein Puffer (66) nachgeschaltet ist.
Erklärung nach Artikel 19(1) PCT.
In der Anlage werden neue Ansprüche 1 bis 1 1 vorgelegt.
DE 198 00 521 AI offenbart ein Verfahren zur Aufbereitung von Verpackungsabfällen durch verschiedene einzelne Trennschritte, die nacheinander durchgeführt werden. Während des Trennungsganges werden bereits einzelne Kunststofffraktionen abgetrennt, wie HDPE- Behälter und sonstige Kunststoffe sowie Pappe und Papier, die von einer automatischen Sortiereinrichtung nach einem Trenner, beispielsweise einem Windsichter und einem Sieb abge-
trennt werden. Im Anschluß an eine spätere magnetische Auftrennung und zwei Siebungen wird nach einer weiteren Trennanlage eine weitere Mischkunststofffraktion abgetrennt, die in Einzelkomponenten aufgeteilt werden kann. Nach der Abscheidung von Nichteisenmetallen werden aus dem verbleibenden Stoffstrom Mischkunststoffe mittels eines automatischen Kunststofftrenners abgetrennt.
DE 43 19 989 AI offenbart ein Verfahren zur Abtrennung von Kunststoffpartikeln aus einem Gemisch von Kunststoffteilchen mit metallhaltigen Teilchen, das aus zerkleinertem Elektronikschrott hervorgegangen sind. Metallische Bestandteile werden aufgrund ihrer magnetischen Eigenschaften abgetrennt, die Kunststoffe anschließend nach Sorten aufgetrennt.
Im Unterschied zur DE 43 19 989 AI befaßt sich die vorliegende Erfindung mit der Aufarbeitung einer Müllmischung mit einem Papieranteil und einem großen Anteil nicht wiederauf- arbeitungsfähiger Hausmüllanteile. Das im Stand der Technik offenbarte Verfahren gibt keine Verfahrensführung an, mit der sich Hausmüllanteile sowie Papier von den Metallen und Kunststoffen abtrennen lassen.
EP 530 934 AI offenbart ein Verfahren zum Gewinnen sortenreiner Kunststofffraktionen aus einem Müllgemenge, bei dem nach einem ersten Siebschritt eine Magnetabscheidung vorgenommen wird, anschließend Nichteisenmetalle abgetrennt werden, dann eine Windsichtung vorgenommen wird und aus dem verbleibenden Stoffstrom Kunststoffteile nach ihrer einzelnen spektralanalytischen Bestimmung ausgesondert werden. Überdies wird die Größe jedes einzelnen Teiles optoelektronisch vermessen.
DE 197 32 442 AI offenbart ein Verfahren zur Aufarbeitung von Wertstoffgemischen aus recyclingfähigen Verpackungen, bei dem mittels Sieben großflächige Folien abgetrennt werden, magnetische Bestandteile ausgesondert werden und Kunststoffe dadurch aus Siebfraktionen ausgesondert werden, daß sie spektroskopisch erkannt und aussortiert werden. Kunststoffe werden dabei in verschiedenen Verfahrensstufen als Leichtfraktion oder als bestimmte Sie- bungsfraktion ausgesondert, die wiederum mittels spektroskopischer Erkennung und Aussonderung weiter aufgetrennt werden können.
DE 43 05 006 AI offenbart ein Verfahren zur Aufarbeitung von Müll, insbesondere zur Abtrennung von Kunststoffartikeln aus einem Gemenge, bei dem die Kunststoffartikel nach Sieben und Vereinzeln des gesamten Müllgemenges mittels spektroskopischer Messungen identifiziert werden und anschließend einzeln aus dem Gemenge entfernt werden.
Die bekannten Verfahren zur trockenen Auftrennung von Sammelmüll mit Verpackungsabfällen verwenden Siebe und Windsichter zur Auftrennung des Müllgemisches in verschiedene Fraktionen, von denen wiederum magnetische Bestandteile durch Magneten oder Wirbelstromabscheider abgetrennt werden können und auch Kunststoffe, indem einzelne Kunststoffartikel identifiziert und ausgestoßen werden.
Im Unterschied zu diesem Stand der Technik offenbart die vorliegende Erfindung eine Ver- fahrensf hrung zur Auftrennung von Sammelmüll, bei der Kunststoffbestandteile zunächst nicht abgetrennt werden, sondern zusammen mit dem nicht wiederverwertbaren Hausmüllanteil in einem Massestrom geführt werden. Von diesem Massestrom wurden zunächst nicht- kunststoffhaltige Bestandteile, beispielsweise Papier und Metalle, abgetrennt, so daß die Kunststoffbestandteile kollektiv in dem Massestrom enthalten sind. In einer bevorzugten Aus- flihrungsform werden aus diesem verbleibenden Massestrom aus nicht wiederverwertbaren Restmüllanteilen und Kunststoffartikeln großflächige Folien abgetrennt, bevor alle Kunststoffartikel kollektiv als Mischkunststofffraktion von den Restmüllanteilen abgetrennt werden. Erfindungsgemäß werden Kunststoffe erst aus diesem Massestrom abgezogen, der im wesentlichen von anderen Müllanteilen befreit ist, so daß er nur noch aus nicht wiederverwertbaren Restmüllanteilen und Kunststoffartikeln besteht. Die aus dem verbleibenden Massestrom abgetrennte Mischkunststofffraktion wird dann spezifischen Trennschritten unterworfen, um im wesentlichen polymerspezifische Fraktionen zu erhalten. Die erfindungsgemäße Verfahrensführung ist im zitierten Stand der Technik nicht vorbeschrieben und daher neu und auch durch den Stand der Technik nicht nahegelegt, so daß sie auf einem erfinderischen Schritt beruht.
Auch bietet das erfindungsgemäße Verfahren den großen Vorteil, daß der Material ström, der der selektiven Trennung einzelner Polymergruppen unterzogen wird, gegenüber dem bekannten Verfahren um etwa 60 bis 70 % verringert wird. Dies ist darauf zurückzuführen, daß zunächst kollektiv eine Fraktion aller Kunststoffe erhalten wird, die zusammen mit den nicht wiederverwertbaren Restmüllanteilen die vorgeschalteten Trennschritte, z. B. Metallabschei- dungen, durchläuft, so daß das Gesamtvolumen um die abgetrennten Bestandteile von Papier und Metallen verringert wird. Nach Abtrennung der Kunststoffbestandteile aus dem verbliebenen Massestrom mit nicht wiederverwertbaren Hausmüllanteilen ist nur noch die Mischkunststofffraktion nach einzelnen Sorten aufzutrennen, so daß auch hier geringere Masseströme der sortenspezifischen Anlayse zu unterziehen sind.
PCT/DE2001/001799 2000-05-17 2001-05-09 Verfahren und vorrichtung zur trockenen auftrennung von sammelmüll mit verpackungsabfällen WO2001087567A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2001584004A JP2004516163A (ja) 2000-05-17 2001-05-09 包装廃棄物を含む未分別ゴミを乾式分離するための方法および装置
BR0110693A BR0110693A (pt) 2000-05-17 2001-05-09 Processo e dispositivo para separação a seco de lixo coletado com resìduos de embalagem
AU65780/01A AU6578001A (en) 2000-05-17 2001-05-09 Method and device for the dry separation of unsorted garbage that contains packaging waste
EP01943067A EP1289720A1 (de) 2000-05-17 2001-05-09 Verfahren und vorrichtung zur trockenen auftrennung von sammelmüll mit verpackungsabfällen
HK03106582.8A HK1055577A1 (zh) 2000-05-17 2003-09-12 幹選含有包裝廢物的未分選垃圾的方法和裝置

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10024309.6 2000-05-17
DE2000124309 DE10024309A1 (de) 2000-05-17 2000-05-17 Verfahren und Vorrichtung zur trockenen Auftrennung von Sammelmüll mit Verpackungsabfällen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2001087567A1 WO2001087567A1 (de) 2001-11-22
WO2001087567B1 true WO2001087567B1 (de) 2002-03-21

Family

ID=7642481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2001/001799 WO2001087567A1 (de) 2000-05-17 2001-05-09 Verfahren und vorrichtung zur trockenen auftrennung von sammelmüll mit verpackungsabfällen

Country Status (11)

Country Link
US (1) US20030183705A1 (de)
EP (1) EP1289720A1 (de)
JP (1) JP2004516163A (de)
CN (1) CN1443107A (de)
AR (1) AR028568A1 (de)
AU (1) AU6578001A (de)
BR (1) BR0110693A (de)
DE (1) DE10024309A1 (de)
HK (1) HK1055577A1 (de)
TW (1) TW491732B (de)
WO (1) WO2001087567A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2026870B1 (en) 2020-11-11 2022-06-30 Enigma Sinapi B V Method of separating plastics

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10222972A1 (de) * 2002-05-23 2003-12-04 Rwe Umwelt Ag Verfahren zur Herstellung von Brennstoffen aus Abfällen und danach hergestellte Brennstoffe
JP4343519B2 (ja) * 2002-11-26 2009-10-14 キヤノン株式会社 プロセスカートリッジのプラスチック材料のリサイクル方法
DE10256305A1 (de) * 2002-12-03 2004-06-24 Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland Ag Verfahren zur Aufbereitung von Mischabfällen als Vorbereitung für ein nasses Aufschlußverfahren
CA2537694C (en) * 2003-09-03 2012-08-28 United Resource Recovery Corporation Dry separation of contaminants from polyester materials
DE10348144A1 (de) * 2003-10-13 2005-05-19 Krones Ag PET-Flaschen-Recycling
DE102004056347A1 (de) * 2004-11-22 2006-05-24 Sbm Maschinen Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Verarbeitung von Bioabfällen
US7098299B1 (en) * 2005-03-16 2006-08-29 United Resource Recovery Corporation Separation of contaminants from polyester materials
DE102005061937B4 (de) * 2005-12-23 2012-03-01 Egn Entsorgungsgesellschaft Niederrhein Mbh Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen von Metall/Kunstoff-Verbunden, vorzugsweise Platinen, zur stofflichen Verwertung von Elektroaltgeräten
DE102006016324A1 (de) * 2006-04-06 2007-10-25 Wacker Chemie Ag Vorrichtung und Verfahren zum flexiblen Klassieren von polykristallinen Silicium-Bruchstücken
CN101221165B (zh) * 2008-01-24 2011-05-04 大连工业大学 便携式塑料及高分子材料主要成份检测仪
WO2010042994A1 (en) * 2008-10-16 2010-04-22 Technological Resources Pty. Limited A method of sorting mined, to be mined or stockpiled material to achieve an upgraded material with improved economic value
KR101327623B1 (ko) * 2009-02-13 2013-11-12 미쓰비시덴키 가부시키가이샤 플라스틱의 선별 방법 및 선별 장치
US8426480B2 (en) * 2009-09-18 2013-04-23 Becton, Dickinson And Company Plastic reclaimed from infectious medical waste and medical devices manufactured therefrom
US8993644B2 (en) * 2009-09-18 2015-03-31 Becton, Dickinson And Company Medical devices formed from recycled medical waste and methods of manufacture
DE202009013552U1 (de) * 2009-10-07 2010-11-18 Imro Maschinenbau Gmbh Vertikale Separationsanlage mit in Etagen angeordneten Betriebsmitteln zur Trennung von Bestandteilen aus inhomogenen Materialgutströmen
DE102010005019A1 (de) * 2010-01-19 2011-07-21 Optipack GmbH, 86850 Verfahren zur Behälterherstellung
CN103785537A (zh) * 2014-01-23 2014-05-14 天紫工程管理(天津)有限公司 生活垃圾多级分选系统
SE538957C2 (sv) 2014-12-17 2017-03-07 Envac Optibag Ab Sorting system with multiple sorting devices
PL423618A1 (pl) * 2017-11-28 2019-06-03 Enerbio Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia Sposób przetwarzania odpadów opakowaniowych
MX2021002331A (es) * 2018-08-29 2021-08-11 Erema Eng Recycling Maschinen & Anlagen Gmbh Metodo y aparato para el procesamiento y/o reciclaje de materiales.
US10835927B2 (en) 2018-11-29 2020-11-17 Wm Intellectual Property Holdings Llc System and process for sorting and recovery of recyclable materials from mixed waste
CN110575950A (zh) * 2019-09-27 2019-12-17 东莞市捷优机电智能科技有限公司 透镜安装系统
GB2598097B (en) * 2020-08-11 2022-12-28 Reliagen Holdings Ltd A method of processing waste material to produce various grades of plastics
US11707747B1 (en) 2021-08-05 2023-07-25 Wm Intellectual Property Holdings, L.L.C. System and process for sorting and recovery of recyclable materials from mixed municipal solid waste
CN116385243B (zh) * 2023-06-06 2023-08-11 启迪数字环卫(合肥)集团有限公司 一种智能化垃圾分类收运管理方法及系统

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3790091A (en) * 1971-06-07 1974-02-05 Nat Recycling Inc Solid waste separating method and classification of material
US3897330A (en) * 1973-05-24 1975-07-29 Sortex North America Refuse sorting with separation of glass and metals
US5508004A (en) * 1989-10-13 1996-04-16 Stericycle, Inc. Apparatus and method for processing medical waste
DE4129754C2 (de) * 1991-09-04 1994-08-11 Mannesmann Ag Verfahren zur Gewinnung sortenreiner Kunststofffraktionen
US5431347A (en) * 1991-12-02 1995-07-11 Hitachi, Ltd. System and method for disposing waste
DE4305006A1 (de) * 1992-03-23 1993-09-30 Buehler Ag Verfahren zum automatischen Sortieren von Abfallmaterial und Verfahren zur Spektralanalyse von Stoffen sowie Einrichtungen zur Durchführung der Verfahren
US5241171A (en) * 1992-08-25 1993-08-31 Sortex Limited Support member having layers sensitive to different wavelengths
DE4301066A1 (de) * 1993-01-16 1994-07-21 Igu Umweltschutzanlagen Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten von Kunststoffabfall
DE4319989A1 (de) * 1993-06-17 1994-12-22 Noell Abfall & Energietech Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Sekundärrohstoffen
CA2211169C (en) * 1995-02-01 2001-10-23 Beloit Technologies, Inc. Thermal imaging refuse separator
DE19732442A1 (de) * 1996-07-26 1998-06-10 Guschall Dietmar Verfahren und Anlage zum Sortieren eines Wertstoffgemisches
DE19644437A1 (de) * 1996-10-25 1998-04-30 Der Gruene Punkt Duales Syst Verfahren zum Aufschluß von Abfällen, die wenigstens teilweise wiederverwertbare Anteile enthalten
US6191859B1 (en) * 1996-10-28 2001-02-20 Sortex Limited Optical systems for use in sorting apparatus
US5894996A (en) * 1997-08-13 1999-04-20 Empak, Inc. Method and apparatus for reclaiming plastic
US6464082B1 (en) * 1997-08-20 2002-10-15 Eftek Corporation Cullet sorting using density variations
US6149012A (en) * 1997-11-17 2000-11-21 Advanced Environmental Recycling Technologies, Inc. System and method for cleaning and recovering plastic from coated fiber polywaste
DE19751862C2 (de) * 1997-11-22 2002-09-19 Lutz Priese Verfahren und Vorrichtung zum Identifizieren und Sortieren von bandgeförderten Objekten
DE19800521C2 (de) * 1998-01-09 2000-10-05 Trienekens Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur vollständig trockenen, automatischen Aufbereitung von Verpackungsabfällen
FR2773736B1 (fr) * 1998-01-22 2000-05-26 Galloo Plastics Procede et installation pour separer toutes categories de materiaux polymeres

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2026870B1 (en) 2020-11-11 2022-06-30 Enigma Sinapi B V Method of separating plastics

Also Published As

Publication number Publication date
CN1443107A (zh) 2003-09-17
US20030183705A1 (en) 2003-10-02
TW491732B (en) 2002-06-21
JP2004516163A (ja) 2004-06-03
AR028568A1 (es) 2003-05-14
BR0110693A (pt) 2003-03-18
AU6578001A (en) 2001-11-26
DE10024309A1 (de) 2001-11-29
EP1289720A1 (de) 2003-03-12
HK1055577A1 (zh) 2004-01-16
WO2001087567A1 (de) 2001-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2001087567B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur trockenen auftrennung von sammelmüll mit verpackungsabfällen
EP2862950B1 (de) Verfahren zur mechanischen Aufbereitung von Aluminiumschrott
DE4306781A1 (de) Verfahren und Anlage zur Aufbereitung von kunststoffreichen Müllgemischen
EP2089201B1 (de) Verfahren zum zerkleinern von verbundstoffmaterialien
EP0530934A1 (de) Verfahren zur Gewinnung sortenreiner Kunststofffraktionen
EP0524396B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufbereiten von Geräteschrott
EP1100992B1 (de) Verfahren und einrichtung zur sortierung eines papiergemisches
DE19949656A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Fraktionierung von Kunststoffen, Metallen oder Gläsern
EP1786564B1 (de) Anlage zur selektiven behandlung von unsortierten oder vorsortierten abfallstoffen
DE4426503C2 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Shredderleichtmüll
DE2449689C3 (de) Verfahren zum Sortieren von Kommunal- und Gewerbemüll
DE19800521C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur vollständig trockenen, automatischen Aufbereitung von Verpackungsabfällen
DE19750464C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Gemischen von Haushaltsabfällen und/oder Verpackungsabfällen
DE3539902A1 (de) Aufbereitung von schredderschrott
DE2939743C2 (de) Mehrstufige Anlage zur Aufbereitung von Müll
DE2219179A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sortieren und klassieren eines gemenges aus festen stoffteilchen unterschiedlicher groesse, zusammensetzung und spezifischem gewicht
EP0623390A1 (de) Verfahren und Anlage zur mechanischen Aufbereitung von Abfallgemischen
DE102016108116A1 (de) Sortieranlage und Sortierverfahren zur Sortierung von Aluminiumschrott
DE19628613C2 (de) Verfahren zum Sortieren von Abfallgemischen und Sortieranlage zur Durchführung des Verfahrens
DE19732442A1 (de) Verfahren und Anlage zum Sortieren eines Wertstoffgemisches
DE4238164A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufarbeitung von Shredderleichtmüll
DE19907983C2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Sortierung eines Papiergemisches
DE19753203A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Verpackungsabfällen
DE10256305A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Mischabfällen als Vorbereitung für ein nasses Aufschlußverfahren
DE19753202A1 (de) Verbessertes Verfahren und verbesserte Vorrichtung zur Sortierung von Verpackungsabfällen

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ CZ DK DK DM DZ EE EE ES FI FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK SK SL TJ TM TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GW ML MR NE SN TD TG

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
AK Designated states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ CZ DK DK DM DZ EE EE ES FI FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK SK SL TJ TM TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GW ML MR NE SN TD TG

B Later publication of amended claims
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 018091725

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2001943067

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2001943067

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10275551

Country of ref document: US

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 2001943067

Country of ref document: EP