WO1997029233A1 - Vorrichtung zum wechseln des webgeschirrs einer webmaschine - Google Patents

Vorrichtung zum wechseln des webgeschirrs einer webmaschine Download PDF

Info

Publication number
WO1997029233A1
WO1997029233A1 PCT/EP1996/005834 EP9605834W WO9729233A1 WO 1997029233 A1 WO1997029233 A1 WO 1997029233A1 EP 9605834 W EP9605834 W EP 9605834W WO 9729233 A1 WO9729233 A1 WO 9729233A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
cross member
boundary plates
distance
crossmember
telescopic
Prior art date
Application number
PCT/EP1996/005834
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Helmut Graser
Original Assignee
Genkinger Hebe- Und Fördertechnik Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Genkinger Hebe- Und Fördertechnik Gmbh filed Critical Genkinger Hebe- Und Fördertechnik Gmbh
Priority to DE59604630T priority Critical patent/DE59604630D1/de
Priority to US09/117,848 priority patent/US6056022A/en
Priority to BR9612489A priority patent/BR9612489A/pt
Priority to EP96944655A priority patent/EP0879309B1/de
Publication of WO1997029233A1 publication Critical patent/WO1997029233A1/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03JAUXILIARY WEAVING APPARATUS; WEAVERS' TOOLS; SHUTTLES
    • D03J1/00Auxiliary apparatus combined with or associated with looms
    • D03J1/001Cloth or warp beam replacement

Definitions

  • the invention relates to a device for changing the weaving harness of a weaving machine with at least two support columns arranged on a chassis, with arms that can be vertically displaced and preferably horizontally folded out on the support columns, and with a device for transferring heald frames arranged on the arms, which transfer device two at a distance from one another arranged, connected to one another by at least one cross-member, provided with guide rails for the heald frames and at least two spaced-apart support elements arranged on a crossbeam connected to the boundary plates and pivotable relative to the crossbeam for receiving and transferring the heald frames.
  • the chassis When changing the weaving harness, the chassis is aligned in a certain position with respect to the weaving machine and the transfer or takeover is then initiated by lowering the transfer device.
  • the heald frames are guided in the loom in plastic guides with a precise fit. This means that a high geometric precision must also be maintained on the side of the transfer device in order to be able to insert the heald frames smoothly into the guides of the weaving machine.
  • weaving is common Own weaving machines with different weaving widths, for which different article changing vehicles had previously to be used for loading.
  • the invention is based on the object of improving the known changing device for weaving tableware of the type specified at the outset in such a way that an easy-to-move article change is possible even with different weaving widths.
  • the solution according to the invention is based on the idea of making the distance between the boundary plates adjustable so that weaving machines with different weaving widths can be loaded with one and the same article changing vehicle.
  • the distance of the boundary plates can be adjusted either by hand or by motor.
  • a preferred embodiment of the invention provides that the crossmember and the crossmember are each composed of at least two simultaneously telescopic telescopic parts, the telescopic parts of the crossmember and the crossmember being expediently connected to one another by a screw drive which can be driven simultaneously.
  • a screw drive which can be driven simultaneously.
  • the telescopic parts of the crossmember and the crossmember or their threaded drives can each be driven by a stepper motor or servo motor which can be controlled by a common control device.
  • a synchronous drive which is arranged between the boundary plates and the crossmember and which can be adjusted in length along with the crossmember , preferably includes telescopic synchronous shaft.
  • FIG. 1 shows an end view of a mobile article changing device for weaving machines
  • FIG. 2 shows a side view of the article changing device according to FIG. 1 in the direction of arrow A.
  • the mobile article changing device shown in the drawing is for transferring a warp beam and a Nes harness determined on a weaving machine.
  • the article changing device contains a chassis 10 with a device 12 for transferring a warp beam 14, two support columns 16 mounted on the chassis 10, two brackets 18, which can be moved up and down by the dimension h on the support columns 16 and hori at the joints 20 ⁇ can be folded out zontally, a support 22 which is articulated to the arms 18 via the joints 24 and a device 26 for transferring heald frames, not shown, to the weaving machine.
  • the heald frame transfer device 26 comprises two spacing plates 32, which are arranged at a distance from one another and are connected to one another by a cross-beam 28 and are provided with essentially vertically oriented guide rails 30 for the heald frames, and two on the cross member 22 at a distance Carrier elements 34 arranged from one another and lever-like pivotable relative to the cross member for receiving and transferring the heald frames.
  • the boundary plates 32 are connected to one another via a synchronous drive, not shown in detail, in order to compensate for any level differences of the boundary plates 32 when they are placed on a machine-fixed support.
  • the synchronous drive contains, among other things, a synchronous shaft 38 which extends through the cross member 22 and via which the cross member 22 is connected to the limiting plates 32 so that it can be displaced indirectly and vertically.
  • Both the crossbeam 28 and the crossbeam 22 are each composed of two simultaneously telescopic telescopic parts 28 ', 28''and22', 22 ''.
  • the Telescopic parts can be displaced relative to one another by means of a stepping motor 38, 40 and a screw drive 42, 44.
  • the stepper motors 38, 40 are activated simultaneously via a common control device.
  • the synchronous shaft 36 is also designed to be telescopic.
  • the invention relates to a device for changing the weaving harness of a weaving machine.
  • the device has two support columns 16 arranged on a chassis, two arms 18 which can be moved vertically and horizontally folded out on the support columns, and a device 26 for transferring heald frames arranged on the arms 18.
  • the heald frame transfer device 26 comprises two spaced-apart support plates 32 which are connected to one another by at least one cross-beam 28 and are provided with guide rails 30 for the heald frames, two support elements which are arranged at a distance from one another on a cross-member 22 connected to the boundary plates 32 and can be pivoted relative to the cross-member 22 34 for receiving and transferring the heald frames.
  • the distance between the boundary plates 32 is manual or adjustable by motor.
  • the crossbeams 28 and the crossbeam 22 are each composed of two simultaneously telescopic telescopic parts (28 ', 28'';22', 22 '').

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Wechseln des Webgeschirrs einer Webmaschine. Die Vorrichtung weist zwei an einem Fahrgestell angeordnete Tragsäulen (16), zwei an den Tragsäulen vertikal verfahrbare und horizontal ausklappbare Ausleger (18) und eine an den Auslegern (18) angeordnete Einrichtung (26) zur Übergabe von Webschäften auf. Die Webschaftübergabeeinrichtung (26) umfaßt zwei im Abstand voneinander angeordnete, durch mindestens eine Quertraverse (28) miteinander verbundene, mit Führungsschienen (30) für die Webschäfte versehenen Begrenzungsplatten (32) und zwei auf einem mit den Begrenzungsplatten (32) verbundenen Querträger (22) im Abstand voneinander angeordnete, gegenüber dem Querträger (22) verschwenkbare Tragelemente (34) zur Aufnahme und Übergabe der Webschäfte. Um eine Anpassung des Artikelwechslers an unterschiedliche Webbreiten zu ermöglichen, ist der Abstand zwischen den Begrenzungsplatten (32) von Hand oder motorisch verstellbar. Hierzu sind die Quertraverse (28) und der Querträger (22) aus jeweils zwei simultan teleskopierbaren Teleskopteilen (28', 28''; 22', 22'') zusammengesetzt.

Description

Vorrichtung zum Wechseln des Webgeschirrs einer Webma¬ schine
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Wechseln des Webgeschirrs einer Webmaschine mit mindestens zwei an einem Fahrgestell angeordneten Tragsäulen, mit an den Tragsäulen vertikal verschiebbaren und vorzugsweise horizontal ausklappbaren Auslegern und mit einer an den Auslegern angeordneten Einrichtung zur Übergabe von Webschäften, welche Übergabeeinrichtung zwei im Abstand voneinander angeordnete, durch mindestens eine Quertra¬ verse miteinander verbundene, mit Führungsschienen für die Webschäfte versehene Begrenzungsplatten und minde¬ stens zwei auf einem mit den Begrenzungsplatten verbun¬ denen Querträger im Abstand voneinander angeordnete, gegenüber dem Querträger verschwenkbare Tragelemente zur Aufnahme und Übergabe der Webschäfte umfaßt.
Beim Wechsel des Webgeschirrs wird das Fahrgestell in eine bestimmte Stellung zur Webmaschine ausgerichtet und nachfolgend die Übergabe bzw. Übernahme durch Ab¬ senken der Übergabeeinrichtung eingeleitet. Die Web¬ schäfte werden innerhalb der Webmaschine in Kunststoff¬ führungen paßgenau geführt. Dies bedeutet, daß auch auf der Seite der Übergabeeinrichtung eine hohe geometri¬ sche Präzision eingehalten werden muß, um die Webschäf¬ te leichtgängig in die Führungen der Webmaschine ein¬ führen zu können. Hinzu kommt, daß Webereien häufig Webmaschinen mit unterschiedlichen Webbreiten besitzen, für deren Beschickung bisher unterschiedliche Artikel¬ wechsel-Fahrzeuge eingesetzt werden mußten.
Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zu¬ grunde, die bekannte Wechselvorrichtung für Webgeschirr der eingangs angegebenen Art dahingehend zu verbessern, daß ein leichtgängiger Artikelwechsel auch bei unter¬ schiedlichen Webbreiten möglich ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird die im Patentanspruch 1 angegebene Merkmalskombination vorgeschlagen, vorteil¬ hafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Der erfindungsgemäßen Lösung liegt der Gedanke zugrun¬ de, den Abstand zwischen den Begrenzungsplatten ver¬ stellbar zu gestalten, so daß mit ein und demselben Ar¬ tikelwechsel-Fahrzeug Webmaschinen mit unterschiedli¬ cher Webbreite beschickt werden können. Die Abstands¬ verstellung der Begrenzungsplatten kann dabei entweder von Hand oder motorisch erfolgen.
Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß die Quertraverse und der Querträger aus jeweils mindestens zwei simultan teleskopierbaren Teleskoptei- len zusammengesetzt ist, wobei die Teleskopteile der Quertraverse und des Querträgers zweckmäßig durch je einen Gewindetrieb miteinander verbunden sind, die si¬ multan antreibbar sind. Im Falle der motorischen Abstandsverstellung hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Teleskopteile der Quertraverse und des Querträgers oder deren Gewin¬ detriebe durch je einen über eine gemeinsame Steuerein¬ richtung ansteuerbaren Schrittmotor oder Servomotor an¬ treibbar sind.
Um ein gleichmäßiges Heben und Senken der Webschäfte in den Führungen der Begrenzungsplatten zu gewährleisten, ist zweckmäßig ein zwischen den Begrenzungsplatten und dem Querträger angeordneter Gleichlauftrieb angeordnet, der eine sich durch den Querträger hindurch erstrecken¬ de, in ihrer Länge gemeinsam mit dem Querträger ver¬ stellbare, vorzugsweise teleskopierbare Gleichlaufwelle umfaßt.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung in schematischer Weise dargestellten Ausfüh¬ rungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Stirnseitenansicht einer fahrbaren Arti¬ kelwechselvorrichtung für Webmaschinen;
Fig. 2 eine Seitenansicht der Artikelwechselvorrich¬ tung nach Fig. 1 in Richtung des Pfeils A gese¬ hen.
Die in der Zeichnung dargestellte fahrbare Artikelwech¬ selvorrichtung ist zur Übergabe eines Kettbaums und ei- nes Webgeschirrs an eine Webmaschine bestimmt. Die Ar¬ tikelwechselvorrichtung enthält ein Fahrgestell 10 mit einer Einrichtung 12 zur Übergabe eines Kettbaums 14, zwei am Fahrgestell 10 montierte Tragsäulen 16, zwei Ausleger 18, die gemeinsam an den Tragsäulen 16 um das Maß h auf- und abbewegbar und an den Gelenken 20 hori¬ zontal ausklappbar sind, einen Träger 22 der über die Gelenke 24 an den Auslegern 18 angelenkt ist und eine Einrichtung 26 zur Übergabe von nicht dargestellten Web¬ schäften an die Webmaschine. Die Webschaftübergabeein¬ richtung 26 umfaßt zwei im Abstand voneinander angeord¬ nete, durch eine Quertraverse 28 miteinander verbunde¬ ne, mit im wesentlichen senkrecht ausgerichteten Füh¬ rungsschienen 30 für die Webschäfte versehene Begren¬ zungsplatten 32 und zwei auf dem Querträger 22 im Ab¬ stand voneinander angeordnete, gegenüber dem Querträger hebelartig verschwenkbare Tragelemente 34 zur Aufnahme und Übergabe der Webschäfte. Die Begrenzungsplatten 32 sind über einen im einzelnen nicht dargestellten Gleich¬ lauftrieb miteinander verbunden, um etwaige Niveauun¬ terschiede der Begrenzungsplatten 32 beim Aufsetzen auf einem maschinenfesten Auflager auszugleichen. Der Gleich¬ lauftrieb enthält u.a. eine Gleichlaufwelle 38, die sich durch den Querträger 22 hindurch erstreckt und über die der Querträger 22 mittelbar und vertikal ver¬ schiebbar mit den Begrenzungsplatten 32 verbunden ist.
Sowohl die Quertraverse 28 als auch der Querträger 22 sind aus jeweils zwei simultan teleskopierbaren Teles¬ kopteilen 28',28'' bzw. 22 ',22'' zusammengesetzt. Die Teleskopteile sind mittels je eines Schrittmotors 38,40 und eines Gewindetriebs 42,44 relativ zueinander ver¬ schiebbar. Die Ansteuerung der Schrittmotore 38,40 er¬ folgt simultan über eine gemeinsame Steuereinrichtung. Zusätzlich ist auch die Gleichlaufwelle 36 teleskopier- bar ausgebildet. Mit diesen Maßnahmen wird erreicht, daß der lichte Abstand zwischen den Begrenzungsplatten 32 der Länge der Webschäfte angepaßt werden kann, so daß ein und derselbe Artikelwechsler zur Beschickung von Webmaschinen mit unterschiedlicher Webbreite einge¬ setzt werden kann.
Zusammenfassend ist folgendes festzustellen: Die Erfin¬ dung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Wechseln des Webgeschirrs einer Webmaschine. Die Vorrichtung weist zwei an einem Fahrgestell angeordnete Tragsäulen 16, zwei an den Tragsäulen vertikal verfahrbare und hori¬ zontal ausklappbare Ausleger 18 und eine an den Ausle¬ gern 18 angeordnete Einrichtung 26 zur Übergabe von Webschäften auf. Die Webschaftübergabeeinrichtung 26 umfaßt zwei im Abstand voneinander angeordnete, durch mindestens eine Quertraverse 28 miteinander verbundene, mit Führungsschienen 30 für die Webschäfte versehenen Begrenzungsplatten 32 zwei auf einem mit den Begren¬ zungsplatten 32 verbundenen Querträger 22 im Abstand voneinander angeordnete, gegenüber dem Querträger 22 verschwenkbare Tragelemente 34 zur Aufnahme und Überga¬ be der Webschäfte. Um eine Anpassung des Artikelwechs¬ lers an unterschiedliche Webbreiten zu ermöglichen, ist der Abstand zwischen den Begrenzungsplatten 32 von Hand oder motorisch verstellbar. Hierzu sind die Quertraver- se 28 und der Querträger 22 aus jeweils zwei simultan teleskopierbaren Teleskopteilen (28' , 28' ' ;22 ' , 22 ' ' ) zu¬ sammengesetzt .

Claims

Ansprüche
Vorrichtung zum Wechseln des Webgeschirrs einer Webmaschine mit mindestens zwei an einem Fahrge¬ stell (10) angeordneten Tragsäulen (16) , mit an den Tragsäulen (16) vertikal verschiebbaren und vor¬ zugsweise horizontal ausklappbaren Auslegern (18) und mit einer an den Auslegern angeordneten Ein¬ richtung (26) zur Übergabe von Webschäften, welche Übergabeeinrichtung (26) zwei im Abstand voneinan¬ der angeordnete, durch mindestens eine Quertraverse (28) miteinander verbundene, mit Führungsschienen (30) für die Webschäfte versehene Begrenzungsplat¬ ten (32) und mindestens zwei auf einem mit den Aus¬ legern und den Begrenzungsplatten (32) verbundenen Querträger (22) im Abstand voneinander angeordne¬ ten, gegenüber dem Querträger (22) verschwenkbaren Tragelementen (34) zur Aufnahme und Übergabe der Webschäfte umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den Begrenzungsplatten (32) ver¬ stellbar ist.
Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich¬ net, daß der Abstand zwischen den Begrenzungsplat¬ ten motorisch verstellbar ist.
Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Quertraverse (28) und der Quer¬ träger (22) aus jeweils mindestens zwei simultan teleskopierbaren Teleskopteilen (28' , 28' ' ;22 ' , 22 ' ' ) zusammengesetzt sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3 , dadurch gekennzeich¬ net, daß die Teleskopteile (28' , 28 ' ' ; 22 ' , 22 ' ' ) der Quertraverse (28) und des Querträgers (22) durch je einen Gewindetrieb (42,44) miteinander verbunden sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Teleskopteile der Quertraverse (28) und des Querträgers (22) durch je einen über eine gemeinsame Steuereinrichtung ansteuerbaren Schrittmotor oder Servomotor antreibbar sind.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, ge¬ kennzeichnet durch einen zwischen den Begrenzungs- platten (32) und dem Querträger (22) angeordneten Gleichlauftrieb, der eine sich durch den Querträger (22) hindurch erstreckende, in ihrer Länge gemein¬ sam mit dem Querträger (22) verstellbare, vorzugs¬ weise teleskopierbare Gleichlaufwelle (36) umfaßt.
PCT/EP1996/005834 1996-02-06 1996-12-24 Vorrichtung zum wechseln des webgeschirrs einer webmaschine WO1997029233A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE59604630T DE59604630D1 (de) 1996-02-06 1996-12-24 Vorrichtung zum wechseln des webgeschirrs einer webmaschine
US09/117,848 US6056022A (en) 1996-02-06 1996-12-24 Device for changing the harness of a loom
BR9612489A BR9612489A (pt) 1996-02-06 1996-12-24 Instalação para a substituição de acessórios de tecelagem de uma máquina de tecelagem
EP96944655A EP0879309B1 (de) 1996-02-06 1996-12-24 Vorrichtung zum wechseln des webgeschirrs einer webmaschine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29601921.6 1996-02-06
DE29601921U DE29601921U1 (de) 1996-02-06 1996-02-06 Vorrichtung zum Wechseln des Webgeschirrs einer Webmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1997029233A1 true WO1997029233A1 (de) 1997-08-14

Family

ID=8018992

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1996/005834 WO1997029233A1 (de) 1996-02-06 1996-12-24 Vorrichtung zum wechseln des webgeschirrs einer webmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6056022A (de)
EP (1) EP0879309B1 (de)
BR (1) BR9612489A (de)
DE (2) DE29601921U1 (de)
WO (1) WO1997029233A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PT1100986E (pt) * 1999-05-28 2004-08-31 Dornier Gmbh Lindauer Mudanca rapida de maquinas para formacao de uma cala para teares de hastes ("dobby looms") e dispositivo de mudanca rapida
DE10061717B4 (de) * 2000-12-12 2006-01-26 Lindauer Dornier Gmbh Antriebsanordnung für eine Webmaschine und Fachbildemaschine
US20180202685A1 (en) * 2017-01-18 2018-07-19 Nicola Pignolo Built-in box for supplying internal units of air conditioning systems provided with a condensate collection tray

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH661065A5 (en) * 1983-09-29 1987-06-30 Sulzer Ag Method for introducing heald-frame assemblies into weaving machines and means for carrying out the method
WO1988009405A1 (en) * 1987-05-22 1988-12-01 Gregor Gebald Device for changing the warp beam and process for operating the device
EP0296115A1 (de) * 1987-06-16 1988-12-21 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Transportgerät für Weberei
EP0620304A1 (de) * 1993-04-16 1994-10-19 Sulzer RàœTi Ag Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln eines Artikels

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2935624C2 (de) * 1979-09-04 1985-10-17 System Schultheis GmbH & Co, Maschinenfabrik, 6400 Fulda Kettbaum-Einlegewagen
EP0104298B1 (de) * 1982-09-24 1987-04-01 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Vorrichtung zur logistischen Bedienung von Textilmaschinen
DE4310838C2 (de) * 1993-04-02 1996-03-14 Dornier Gmbh Lindauer Tragvorrichtung für das Webgeschirr einer Webmaschine
BE1008059A3 (nl) * 1994-02-02 1996-01-03 Picanol Nv Werkwijze en inrichting voor het trekken op kettingdraden.
EP0705928B1 (de) * 1994-10-07 1999-08-11 Sulzer RàœTi Ag Wagen zum Wechseln des Webgeschirrs einer Webmaschine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH661065A5 (en) * 1983-09-29 1987-06-30 Sulzer Ag Method for introducing heald-frame assemblies into weaving machines and means for carrying out the method
WO1988009405A1 (en) * 1987-05-22 1988-12-01 Gregor Gebald Device for changing the warp beam and process for operating the device
EP0296115A1 (de) * 1987-06-16 1988-12-21 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Transportgerät für Weberei
EP0620304A1 (de) * 1993-04-16 1994-10-19 Sulzer RàœTi Ag Verfahren und Vorrichtung zum Wechseln eines Artikels

Also Published As

Publication number Publication date
DE29601921U1 (de) 1997-06-12
US6056022A (en) 2000-05-02
EP0879309A1 (de) 1998-11-25
BR9612489A (pt) 1999-07-20
DE59604630D1 (de) 2000-04-13
EP0879309B1 (de) 2000-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0308370B1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen eines Werkstückes oder Werkzeuges
WO2017025497A1 (de) Bearbeitungsstation
EP0698687A1 (de) Stopfaggregat für Gleisstopfmaschinen zum Unterstopfen zweier unmittelbar benachbarter Schwellen
WO2022018217A1 (de) Werkzeugmaschine und verfahren zum betreiben der werkzeugmaschine
EP0247445A1 (de) Waschvorrichtung für Filtertücher
DE3026883C2 (de) Fahrbare Gleisstopfmaschine
DE102004055643B4 (de) Verfahren zur Sitzverstellung und Sitz
CH687700A5 (de) Formatveraenderbare Stapelstation fuer aufeinanderfolgend angelieferte Blatterzeugnisse.
DD283167A5 (de) Vorrichtung zum fuehren der greiferstangen an einer greiferwebmaschine
WO2004108349A2 (de) Werkzeugmaschine mit einspannvorrichtung auf beiden seiten
WO1997029233A1 (de) Vorrichtung zum wechseln des webgeschirrs einer webmaschine
EP0866156B1 (de) Webmaschine mit einer Vorrichtung zur Führung und Lagerung eines starr ausgebildeten Greifertragorgans
DE10058677C2 (de) Automatische Bürstmaschine für Hohlkörper
DE4117995A1 (de) Vorrichtung zum ziehen eines langgestreckten profilkoerpers
EP0919318A1 (de) Einrichtung zum Positionieren, Spannen und Laserstrahlschweissen von mindestens zwei Blechplatinen
EP1015678A1 (de) Vorrichtung zum aufspannen von kettfäden an einer kettfadeneinziehmaschine
DE3541588C2 (de)
DE3500717A1 (de) Schweissmaschine fuer drahtgitter insbesondere fuer betonbewehrungszwecke
WO2010102699A1 (de) Werkzeugmaschine mit frei tragender faltenwand
DE19529831B4 (de) Strecke mit Verstellvorrichtung der Streckwerkswalzen
DE102006050648B3 (de) Vorrichtung zum Umsetzen von Blechteilen zwischen zwei Pressen und zum Wechseln der Greifwerkzeuge
EP0502859B1 (de) Vorrichtung zum schleifen von schienen
DE4117997C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von langgestreckten Profilkörpern
DE19506077A1 (de) Vorrichtung zum Transfer von Werkstücken durch eine Folge von Bearbeitungsstationen
EP0608661A1 (de) Einrichtung zur Beschichtung von Drucksieben

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BR US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1996944655

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09117848

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1996944655

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1996944655

Country of ref document: EP