WO1996030795A1 - Aplanatisches und anastigmatisches spiegelsystem - Google Patents

Aplanatisches und anastigmatisches spiegelsystem Download PDF

Info

Publication number
WO1996030795A1
WO1996030795A1 PCT/DE1995/000455 DE9500455W WO9630795A1 WO 1996030795 A1 WO1996030795 A1 WO 1996030795A1 DE 9500455 W DE9500455 W DE 9500455W WO 9630795 A1 WO9630795 A1 WO 9630795A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
mirror
primary
tertiary
collecting
vertex
Prior art date
Application number
PCT/DE1995/000455
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Frank Gallert
Original Assignee
Frank Gallert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frank Gallert filed Critical Frank Gallert
Priority to AU22132/95A priority Critical patent/AU2213295A/en
Priority to PCT/DE1995/000455 priority patent/WO1996030795A1/de
Priority to EP95915127A priority patent/EP0763214A1/de
Publication of WO1996030795A1 publication Critical patent/WO1996030795A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B17/00Systems with reflecting surfaces, with or without refracting elements
    • G02B17/02Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system
    • G02B17/06Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system using mirrors only, i.e. having only one curved mirror
    • G02B17/0626Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system using mirrors only, i.e. having only one curved mirror using three curved mirrors
    • G02B17/0631Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system using mirrors only, i.e. having only one curved mirror using three curved mirrors on-axis systems with at least one of the mirrors having a central aperture
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B17/00Systems with reflecting surfaces, with or without refracting elements
    • G02B17/02Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system
    • G02B17/06Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system using mirrors only, i.e. having only one curved mirror
    • G02B17/0626Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system using mirrors only, i.e. having only one curved mirror using three curved mirrors
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B17/00Systems with reflecting surfaces, with or without refracting elements
    • G02B17/02Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system
    • G02B17/06Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system using mirrors only, i.e. having only one curved mirror
    • G02B17/0647Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system using mirrors only, i.e. having only one curved mirror using more than three curved mirrors
    • G02B17/0652Catoptric systems, e.g. image erecting and reversing system using mirrors only, i.e. having only one curved mirror using more than three curved mirrors on-axis systems with at least one of the mirrors having a central aperture

Definitions

  • the invention relates to a mirror system of the type mentioned in the preamble of claim 1.
  • Mirror systems according to the invention can be designed for a wide variety of purposes. So as lenses for parallel incident light and thus by swapping object plane 0 and image plane 4 as collimators, but also as enlarging or reducing projectives for finite distances of the object plane to be imaged.
  • afocal systems that can be used, for example, for bundle expansion or constriction in laser technology.
  • virtual imaging systems can be formed, which can serve as point light sources or to collimate convergent incident light of an upstream imaging optical system by means of a reversed beam path.
  • When used as a lens for parallel incident light there are in particular new, powerful telescope systems that can be used for astronomical and space research, or for remote sensing.
  • mirror systems of the triplet type according to the preamble of claim 1 these can be distinguished according to whether a real intermediate image is formed after the reflection at the secondary mirror 2 before the light hits the tertiary mirror 3.
  • triplet-type mirror systems without an intermediate image are the so-called Paul Baker system and the so-called Rumsey system, US Pat. No. 3,460,886
  • the Paul Baker system consists of a collecting, parabolic primary mirror 1. an elliptically flattened, diverging secondary mirror 2 and a collecting, spherical Tertiary mirror 3.
  • the distance between the mirrors 1 and 2 is equal to the difference in the amounts of their focal lengths, as a result of which substantially parallel light emanates from the secondary mirror 2.
  • the spherical tertiary mirror 3 is arranged so that its center of curvature lies on the vertex of the secondary mirror 2.
  • the Paul Baker system has a high image quality. With an opening number of 4 and 2 degrees in diameter of the object field, the image aberrations on the assigned image field remain under 0.2 arcseconds.
  • the image plane 4 lies here halfway between the secondary mirror 2 and the tertiary mirror 3.
  • additional holding struts are required for fastening the detector 5 in the image plane 4, which cause further diffraction phenomena and reduce the image contrast.
  • the arrangement of cooling devices for CCDs, such as are used in astro-physical research, is also not possible because of their considerable dimensions.
  • the Rumsey system consists of three hyperbolic mirrors, the vertex of the tertiary mirror 3 coinciding with the vertex of the collecting primary mirror 1. As a result, auxiliary mirror struts for holding the tertiary mirror 3 are avoided.
  • the patent US 4, 101.195 represents a mirror triplet with an intermediate image.
  • the primary mirror 1 is elliptically flattened
  • the secondary mirror 2 is hyperbolic
  • the tertiary mirror 3 is elliptically flattened.
  • the primary mirror 1 and the secondary mirror 2 form a two-mirror system in a Cassegrain configuration, in which the reflection on the diverging secondary mirror 2, the light is combined in an intermediate image plane.
  • This intermediate image is imaged in the image plane 4 by means of the Temar mirror 3
  • Mirror systems with an intermediate image now generally have the disadvantage that the sum of the amounts of the refractive powers is higher here than with a mirror system with the same number of openings and focal length without an intermediate image. As a result, the imaging errors are difficult to bring to a similarly low level as in systems without a real intermediate image.
  • the object of the invention is to provide new, previously unknown mirror systems which, depending on the specific use, permit optimization with regard to the desired parameters.
  • Such parameters include, for example, the imaging quality and thus the size of the scattering disks in arc seconds for a system of given number of openings and the desired diameter of the object field to be imaged; the strength of the aspherical shape of the mirrors and the associated sensitivity to misalignments and their manufacturability; the length of a mirror system in relation to its focal length; the size of secondary and tertiary diffraction phenomena, which are associated with central obstruction by the diffraction mirror and the size of the vignetting in the subsequent beam path; the convenience of access to image level 4; the sensitivity to stray light and many more. It is evident that a simple generalization regarding the advantages and disadvantages of a mirror system is not possible. Rather, the choice of the cheapest configuration is essentially dependent on the application.
  • the mirror system For infrared observations, for example, it may appear desirable for the mirror system to have a clear intermediate image, in the plane of which an artificial black radiator can be inserted in order to calibrate the system for spectral observations. Without such an intermediate image, the black radiator would have to be attached in front of the mirror system and coupled into the entrance pupil of the mirror system as an approximately parallel bundle by means of off-axis parabolic mirrors.
  • the aim of the invention is to offer a broad spectrum of mirror systems, each of which can be optimally matched to the desired application.
  • mirror systems according to the invention always achieve aplanatic and anastigmatic imaging quality. It is thus the aim of the invention to create mirror triplets which have an increased imaging quality; allow direct access to image plane 4; are deformed as little as possible aspherically and are therefore easier to manufacture and less sensitive to tolerance; have a short overall length, a low center obstruction and a low vignetting.
  • the aim of the mathematical derivation is to find a general solution for the 3 Schwarzschild constants of the mirrors, which describe their surface shape, for a given distribution of the axial radii of curvature of the 3 mirrors 1, 2 and 3 and for any spacing of the mirrors from one another, so that the resultant 3rd order mirror system is free from spherical aberration, coma and astigmatism.
  • the Schwarzschild constants of the primary mirror 1 are denoted by k 1 , the secondary mirror 2 by A 2 and the tertiary mirror 3 by k 3 .
  • the Schwarzschild constant k denotes the negative square of the eccentricity e of the associated conic section. So the Schwarzschild constant of the i-th surface is:
  • mirror systems with a flat image field 4 When the astigmatism is set to zero, mirror systems with a flat image field 4 then result, but these represent only a subset of the aplanatic and anastigmatic mirror systems.
  • the invention is to be understood so that it is not limited to this special case. It also turned out to be advantageous to keep the theoretical basics clear, to distinguish between mirror systems that have a substantially parallel beam path after reflection at the secondary mirror 2 and those that do not have this property. The latter can be both convergent and divergent Beam path occur after reflection on secondary mirror 2. It is assumed that parallel light hits the primary mirror 1, as is the case with astronomical objects.
  • Focal lengths for parallel incident light are defined and result with:
  • the axial radii of curvature are negative for concave mirrors and positive for convex mirrors.
  • magnification v of the afocal subsystem from primary mirror 1 and secondary mirror 2 we first define the magnification v of the afocal subsystem from primary mirror 1 and secondary mirror 2 with: in which:
  • the positive sign applies to mathematically rectified and the negative sign for mathematically opposite orientation of the radii of the primary mirror 1 and the secondary mirror 2.
  • the positive sign applies to mathematically rectified and the negative sign for mathematically opposite orientation of the radii of the secondary mirror 2 and the tertiary mirror 3.
  • D 1 is the diameter of the aperture diaphragm of the mirror system, which, in the event that the aperture diaphragm lies on the primary mirror 1, is equal to its diameter.
  • the distance of the aperture diaphragm from the vertex of the primary mirror 1 is denoted by fli.
  • This distance can be set to zero without restricting generality.
  • the vertex of the secondary mirror 2 is defined as a positive variable and results from the condition that the first two mirrors form an afocal system with.
  • the distance of the vertex of the secondary mirror 2 to the vertex of the tertiary mirror 3 is then designated by ⁇ 3
  • This distance is then expressed by means of the parameter t in units of the axial radius of curvature of the tertiary mirror 3 with:
  • the r i stand for the normalized radii, the d il . for the normalized distances, the 5, indicate the cutting distances calculated from this in front of the surface and the s i series according to the area.
  • the other variables are auxiliary variables calculated from them.
  • the portion of the i-th surface that it supplies with its spherical portion for spherical aberration is defined as:
  • the distance of the virtual exit pupil of the afocal subsystem from the vertex of the tertiary mirror 3 is given by the following value:
  • the beam path is not parallel after the reflection at the secondary mirror 2 and is defined as the quotient from the distance of the tertiary mirror 3 to the secondary mirror 2 to the paraxial focal distance after the reflection at the secondary mirror 2.
  • the paraxial focal distance is equal to the distance from the vertex of the secondary mirror 2 for a real or virtual intermediate image. It is immediately evident that such a definition for mirror systems with a parallel beam path fails after reflection at the secondary mirror 2, which is why the auxiliary variable t was defined there as the quotient of the distance between the last two mirrors and the axial radius of curvature of the last mirror.
  • ⁇ 3 is the positively counted distance between the vertex of the secondary mirror 2 and that of the tertiary mirror 3 and where the paraxial focal length after reflection on
  • k (1) defines the relative impact height on the secondary mirror 2 and is calculated with:
  • ⁇ 2 is the positively counted distance between the vertex of the primary mirror 1 and the vertex of the secondary mirror 2
  • ⁇ 1 denotes the quotient from the radius of curvature of the secondary mirror 2 to the radius of curvature of the primary mirror 1, where: where the positive sign for mathematically rectified radii and the negative
  • the value ⁇ 2 defines the quotient from the axial radius of curvature of the tertiary mirror 3 to the axial radius of curvature of the primary mirror 1, so that: where the positive sign for mathematically rectified radii and the negative
  • the paraxial focal length of the primary mirror 1 defined by:
  • ⁇ 2 is the distance between the vertex of the primary mirror 1 and the vertex of the secondary mirror 2
  • ⁇ 3 is the distance between the vertex of the secondary mirror 2 and the vertex of the tertiary mirror 3
  • ⁇ 4 is the distance between the vertex of the tertiary mirror 3 and the paraxial focal point of the mirror system from the mirrors 1, 2 and 3.
  • the distance ⁇ 1 denotes the distance of the aperture diaphragm from the vertex of the primary mirror
  • the distances between the mirrors are counted positively.
  • the sign convention used there must be observed. In general, distances which lie in the direction of the light impinging on the first optical element are given a positive sign and, accordingly, distances in the opposite direction are given a negative sign.
  • primary mirror 1 and tertiary mirror 3 are parabolic, while the secondary mirror
  • this spherical undercorrection can easily be compensated for by introducing an opposite spherical overcorrection at the primary mirror 1 without thereby jeopardizing the 3rd order coma and astigmatism correction that has already been achieved.
  • the primary mirror 1 is concave, it must be hyperbolic and if it is convex, it must be elliptical.
  • the respective deviation from the parabolic shape can be designed so that the spherical undercorrection of the imaging spherical mirror is compensated for.
  • the mirror system formed in this way is again aplanatic and anastigmatic in the 3rd order.
  • the Schwarzschild constants result with:
  • v is the magnification of the afocal subsystem from mirrors 1. 2 and 3 and m ge . denotes the quotient from the total focal length of the mirror system to the focal length of the primary mirror 1.
  • m ge denotes the quotient from the total focal length of the mirror system to the focal length of the primary mirror 1.
  • the total focal length extension factor m ges is calculated analogously as in equation [27] except that the of the mirror system out of the four mirrors 1, 2, 3 of the afocal subsystem and the imaging spherical mirror is to be taken here as an overall focal length.
  • m 2 is the focal length extension factor, which is caused by the interaction of the tertiary mirror 3 and the subsequent, imaging spherical mirror and is calculated with:
  • Mirror systems consisting of an afocal subsystem, which in turn consists of a collecting primary mirror 1, a diverging secondary mirror 2 and a collecting tertiary mirror 3, which acts as a collimator, as well as an imaging spherical mirror, are the content of the author's application for the world patent DE94 / 00728 and are hereby considered to be included by reference.
  • the imaging spherical mirror is concentric with the vertex of the tertiary mirror 3
  • the primary mirror 1 and secondary mirror 2 form a classic Cassegrainsystem.
  • the tertiary mirror 3, which is designed hyperbolic here, and the imaging spherical mirror thus form a two-mirror corrector with respect to the classic Cassegrain system.
  • various sets of corrector mirrors allow the focal length of the Cassegrain system to be lengthened or shortened.
  • a plane mirror 7 inclined against the optical axis of the Cassegrain system allows the beam path to be coupled into various correction systems comprising tertiary mirrors 3 and imaging spherical mirrors by rotating around the optical axis.
  • Such an arrangement should open up new possibilities, at least for remote earth observation and astronomy that such mirror systems using existing ones Cassegrain systems can be realized.
  • the tertiary mirror 3 is parabolic.
  • the secondary mirror 2 is hyperbolic, its Schwarzschild constant corresponding to that of the secondary mirror in an equivalent Cassegrain system.
  • the primary mirror 1 provides the necessary degree of spherical over-correction in order to compensate for the spherical under-correction of the imaging spherical mirror.
  • the primary mirror 1 is thus to be designed hyperbolic in this configuration.
  • the afocal subsystem consisting of the collecting hyperbolic primary mirror 1, the diverging hyperbolic secondary mirror 2 and the collecting parabolic tertiary mirror 3, which acts as a collimator, generates a real exit pupil in which further optical elements can be arranged.
  • a planar reflexiotis grating can be arranged here that does not introduce any additional imaging errors.
  • a slit which is arranged in the focal plane of the Cassegrain-like mirror system from mirrors 1 and 2, completes the system to form an imaging spectrometer, with a resolution that is diffraction-limited both in the spatial direction and in the direction of dispersion.
  • a Schmidt plate can be arranged in the real exit pupil, which compensates for the under-correction of the spherical mirror.
  • the primary mirror 1 can now remain parabolic.
  • the aberrations then mainly resulting from chromatic errors are smaller by a factor of v than the aberrations of the individual Schmidt cameras with the same number of openings.
  • the group IVa mirror system which by its nature is a mirror system with 2 mirrors and 3 reflections, is also the content of an application by the author for the world patent DE94 / 00042 and is therefore also to be regarded as included by reference.
  • This mirror system deserves special attention because it enables aplanatic and anastigmatic correction for the first time within a configuration with collecting primary mirror 1 and diverging primary mirror 2. It is therefore superior to the Ritchey-Chretien-type aplant two-mirror system with regard to the additional correction of astigmatism.
  • the secondary mirror 2 has a much reduced aspherical deformation, which simplifies production and adjustment and reduces the tolerance sensitivity.
  • the image quality of this mirror system is outstanding and, for example, for a primary mirror with an opening number of 1 for an object field of 0.5 degrees in diameter, the image aberrations can be corrected with diffusion discs less than 0.02 arc seconds.
  • Mirror systems of group Vlla represent the analogue to the aforementioned group, with the difference that the secondary mirror 2 is now collecting and is outside the simple focal length of the primary mirror 1.
  • the formulas for calculating the ratio of Radii of both mirrors 1 and 2 as well as the Schwarzschild constants remain compared to the group
  • the elimination of the distortion is also possible here by placing the aperture diaphragm of the mirror system so that the curved image field is concentric with the intersection of the aperture diaphragm with the optical axis. Likewise, it is again possible to make the image field flat with a thin image field-flattening lens 6 in or shortly before the image plane 4 without introducing significant new imaging errors.
  • Leveling lens 6 can be chosen so that the resulting system is again free of distortion, so that an almost perfect image is made possible.
  • the radius ratio ⁇ 1 must be varied until equation [44] is satisfied, the Schwarzschild constants to be used in equation [44] being derived from equations [47]. and [48] If equation [44] is finally fulfilled, the selected relative impact height k ⁇ 1) and thus the distance between the two mirrors 1 and 2 result in the clearly defined ratio of their axial radii of curvature ⁇ 1 and the associated Schwarzschild constants k 1 and k 2 , which lead to a mirror system with two mirrors 1 and 2, which is free from spherical aberration, coma and astigmatism.
  • both the primary mirror 1 and the secondary mirror 2 are always hyperbolically deformed, with divergent light emanating from the secondary mirror 2. See also exemplary embodiment 258
  • the primary mirror 1 is flattened elliptically and the secondary mirror 2 is to be designed hyperbolic, with convergent light emanating from the secondary mirror 2
  • group IVa mirror systems will generally have a hole in the secondary mirror 2 in order to allow the light converging after the second reflection at the primary mirror 1 to pass.
  • the corresponding claim 3 extends the mirror systems according to claim 1 to mirror systems, the surfaces of which are no longer described by pure conic sections, the conical sections not only being expanded by terms of higher order, but the Conic sections can also be partially or completely replaced by rows of higher-order terms.
  • the surface of the respective mirror which is described by the sum of the series of higher-order aspherical terms, is very close to the surface of the respective conic section - thus roughly represents the best fit of a power series development of a conical section. In some cases however, a noticeable increase in the imaging quality can be achieved with this.
  • the field leveling with field leveling lenses 6 offers few problems.
  • the field-flattening lens 6 should be arranged near the image plane 4, the center thickness of the field-flattening lens 6 being kept as small as possible in order not to introduce new imaging errors.
  • plane mirrors 7 In view of the large number of possible configurations, the introduction of plane mirrors 7 into the beam path of the mirror system cannot be discussed in more detail, the use of plane mirrors 7 being based on the structural boundary conditions and the intended use of the respective mirror system.
  • off-axis mirror systems With regard to the formation of off-axis mirror systems according to claim 6, it should be noted that such mirror systems are neither decentred, nor represent actual oblique mirror systems, although some off-axis systems are incorrectly referred to as oblique mirrors.
  • An off-axis mirror system according to claim 6 always results from an imaginary, larger, axially centered mirror system with a uniform optical axis.
  • light strikes the primary mirror 1 off-axis, its further impact on the secondary mirror 2 and the tertiary mirror 3 determining the dimensions of these mirrors with respect to a certain object field 0 to be imaged.
  • the qualitative correction state of the off-axis mirror system is equal to that of the assigned axial mirror system. If the latter is, for example, aplanatic and anastigmatic in the third order - as are all the mirror systems according to the invention - then the associated off-axis mirror system is also necessarily aplanatic and anastigmatic.
  • the mirrors 1 to 3 can also be designed as segmented mirrors, which saves costs, in particular for large astronomical telescopes, by segmenting the primary mirror 1 and simplifies the manufacture of the mirrors, or only makes them possible in the case of very large systems.
  • These mirror segments or the mirrors as a whole can be deformed by actuators 8 in such a way that both manufacturing inaccuracies and adjustment inaccuracies as well as time-dependent changes in position of these mirrors are compensated for.
  • these actuators serve to compensate for higher-frequency influences on the imaging quality, such as are caused primarily by aberrations which are due to the influence of the temporal change in the earth's atmosphere.
  • these actuators 8 can also serve to achieve a deformation of the mirror surfaces of the mirrors 1 to 3 in order to ensure the correction of the imaging errors for different mirror distances.
  • the necessary shaping of the mirrors 1 to 3 to be achieved follows from the formulas for the Schwarzschild constants of claim 1.
  • a matrix 9 of light-deflecting elements Each of these elements of the matrix 9 in turn consists of a number of light-deflecting elements which can be implemented, for example, by lenses or holographic optical elements. By changing the distance and the inclination of these light-deflecting elements, targeted aberrations can be introduced that compensate for unwanted image aberrations.
  • the matrix 9 is preferably to be arranged just before or in the image field plane 4 in order to enable a spatial differentiation of the correction to be achieved for differently inclined bundles that strike the primary mirror 1. Such differentiation cannot be achieved by actuators 8, which only act on the mirror surfaces.
  • the claim 10 is to be understood so that the use of such a matrix 9 is not limited to the immediate vicinity of the image field level 4.
  • one or more of the mirrors 1 to 3 can be designed as a holographic optical element.
  • a thin, light-sensitive holographic layer is applied to a preferably spherical mirror surface After exposure and development, this is given a relief-like structure, which is subsequently vapor-coated with a thin reflective layer, for example made of aluminum.
  • the holograms formed in this way are of the surface type and are also referred to as point holograms. Training as a flat volume hologram would also be possible - but it is disadvantageous, since the holograms must then have refractive power and lead to large color errors. In contrast, the mode of operation of surface type holograms on curved substrates is different. In a sense, this can be understood in such a way that the curved surface provides the "refractive power", while the actual structure of the hologram effects the correction of the aberrations, somewhat like the Schmidt plate at the center of curvature of a spherical mirror compensates for the spherical aberration.
  • the spherical concave mirror takes on the task of providing the necessary refractive power, while the plate serves to correct the spherical aberration.
  • the resulting chromatic aberrations of the Schmidt camera are now very small compared to a lens system with the same refractive power, whereby the main mirror aberrations are corrected at the same time.
  • the chromatic aberrations of a surface hologram are significantly smaller than those of a volume hologram with refractive power. It is readily possible to specify mirror systems according to the invention with three mirrors, at least one of the mirrors being designed as a holographic optical element (HOE) which has been broadly chromatically corrected. Such a possibility exists for combinations of volume holograms only in exceptional cases.
  • HOE holographic optical element
  • the holographic structures on the curved mirror surfaces can be produced, for example, by means of a thin layer of gelatin dichromate.
  • the construction and reference beams In order to "simulate" an aspherical mirror, the construction and reference beams must be arranged in such a way that their real or virtual convergence points coincide with the focal points of the associated conic section, which result from the Schwarzschild constants of the mirror system according to the invention. This results in approximately the same imaging quality for the construction wavelength as with the assigned aspherical mirrors. However, the actual mirror surfaces are still spherical and therefore easier to manufacture
  • a parabolic mirror is simulated holographically by the fact that the construction beam is a parallel bundle and the reference beam is a spherical wave converging to the focal point of the parabolic mirror to be generated
  • an arrangement with the same construction beam but a reference beam with a modified convergence point leads to some of the focal point deviates to a holographic simulation of an aspherical mirror, which can no longer be described as a simple conic section.
  • the chromatic errors generally predominate, so that the computer-aided variation of the generating points of the construction and reference beam against the focal points of the conic section to be simulated serves primarily to minimize the chromatic aberrations.
  • mirrors 1 to 3 For applications in the field of soft X-rays, it is possible to form the reflecting surface of mirrors 1 to 3 as a multilayer structure
  • Multilayer mirrors with sufficient reflectivity are currently only available for wavelengths ⁇ > 44 Angstrom.
  • Multilayer mirrors in the Schwarzschild configuration are mainly used in X-ray projection lithography.
  • the disadvantage of this system is that both the object (mask) and the image have to be curved to achieve optimal aberration correction. In the normal case, however, only the object is curved, since the image must be flat, since it is created on a semiconductor structure to be produced. This results in a reduced image quality.
  • the Schwarzschild system is therefore limited to small, transferable object fields.
  • the aplanatic and anastigmatic mapping of a flat object onto a flat image can be realized within a mirror system according to the invention.
  • the condition is that highly reflective multilayer mirrors are available in the range of wavelengths which are suitable for exposing photosensitive material
  • beryllium becomes the best spacer
  • Multilayer mirrors based on Rh-Be or Ru-Be achieve a theoretical reflectivity of more than 80 percent. Due to the health risks of beryllium dust, the possible uses are limited. For wavelengths ⁇ > 123 angstroms, molybdenum-based multilayer mirrors with silicon as spacers can theoretically achieve reflectivities of more than 60 percent. The problem here is the insufficient depth of penetration of only about 1000 angstroms into the photosensitive material. The specular reflectivity is too low in the range of the ideal wavelengths for exposure of the resist of 44 or 67 angstroms.
  • the use of mirror systems according to the invention with multilayer structures according to claim 12 is also possible in solar astronomy. If you want to realize 100 different gray levels, at least 1000 photons are necessary.
  • the reflectivity in the area of the lines Fe IX, Fe X, Fe XI, Fe XII, Fe XIV, Fe XV, FeXVI, He II, and Si XI is between 25 and 35 percent.
  • flux-limited resolutions between 0.01 and 0.05 arcseconds can be achieved. These are close to the theoretical resolution of 0.01 to 0.02 arcseconds. With a sufficiently large focal length, this high possible resolution can also be approximately converted into a linear resolution that can be detected with existing detectors.
  • a telescope with a diameter of 500 millimeters and an opening number of 40 represents a good compromise.
  • Mirror systems according to the invention with 3 mirrors are also advantageous because Both secondary mirror 2 and tertiary mirror 3 can contribute to extending the focal length of the primary mirror 1. This makes it possible Realize very large total focal length in a compact mirror telescope. With a telescope of 20 meters focal length designed in this way, one arc second corresponds to around 100 micrometers in the focal plane. With an edge length of the detector of 10 micrometers, a resolution of 0.1 arc seconds can be achieved. If you choose a larger number of openings, for example by giving the primary mirror 1 a larger number of openings, the compromise is even more favorable. However, the size of the transferable object field is reduced to approximately the same extent. It is evident that a mirror system with 2 mirrors of the otherwise used Ritchey-Chretien type cannot provide such a resolution with a desired high overall focal length for a larger object field.
  • Fig. 23 The arrangement of the elements of the mirror system according to the invention consisting of an afocal subsystem of collecting parabolic primary mirror 1, diverging hyperbolic secondary mirror 2, collecting hyperbolic tertiary mirror 3 and a subsequent spherical mirror, which is concentric to the vertex of the tertiary mirror 3
  • Fig. 24 Disperse the arrangement of the elements of the mirror system according to the invention consisting of an afocal subsystem from collecting hyperbolic primary mirror 1 the hyperbolic secondary mirror 2, collecting parabolic tertiary mirror 3 and a subsequent spherical mirror, which is concentric with the real exit pupil of the afocal subsystem
  • Fig. 25 spot diagrams for embodiment 260 for object field diameter of 0; 1; 1.5 and 2 degrees
  • XI - mirror system with collecting primary mirror 1, collecting secondary mirror 2 and collecting tertiary mirror 3, in which the distance between the vertex of the secondary mirror 2 and the vertex of the primary mirror 1 is smaller than the paraxial focal length of the primary mirror 1, whereby after the reflection on the secondary mirror 2 of this convergent light goes out, which is combined in an intermediate image, after which it strikes the tertiary mirror 3.
  • ⁇ 1 -1
  • XVII - mirror system with diverging primary mirror 1, collecting secondary mirror 2 and collecting tertiary mirror 3, in which the distance between the vertex of the secondary mirror 2 and the vertex of the primary mirror 1 is greater than the difference in the amounts of the paraxial focal lengths of the secondary mirror 2 and the primary mirror 1, after which convergent light emanating from the secondary mirror 2, which impinges on the teritary mirror 3.
  • ⁇ 1 3/2
  • ⁇ 1 1.4175164904909
  • m 1 -2.4335735988224
  • m 1 k (1) -4.8671471976449
  • XVIII - mirror system with diverging primary mirror 1, collecting secondary mirror 2 and collecting tertiary mirror 3, in which the distance between the vertex of the secondary mirror 2 and the vertex of the primary mirror 1 is greater than the difference in the amounts of the paraxial focal lengths of the secondary mirror 2 and the primary mirror 1, after which convergent light emanates from the secondary mirror 2 and is combined in an intermediate image, after which this strikes the tertiary mirror 3 in a divergent manner.
  • ⁇ 1 3/2
  • XIX - mirror system with diverging primary mirror 1, collecting secondary mirror 2 and diverging tertiary mirror 3, in which the distance between the vertex of the secondary mirror 2 and the vertex of the primary mirror 1 is greater than the difference in the amounts of the paraxial focal lengths of the secondary mirror 2 and the primary mirror 1, after which convergent light emanating from the secondary mirror 2, which strikes the tertiary mirror 3.
  • ⁇ 1 3/2
  • XX - mirror system with diverging primary mirror 1, diverging secondary mirror 2 and collecting tertiary mirror 3.
  • ⁇ 1 -1
  • IVa - mirror system with collecting primary mirror 1, diverging secondary mirror 2 and collecting tertiary mirror 3, in which the distance between the vertex of the secondary mirror 2 and the vertex of the primary mirror 1 is smaller than the paraxial focal length of the primary mirror 1, with divergent light emanating from the secondary mirror 2 impinges on the tertiary mirror 3, the tertiary mirror 3 and primary mirror 1 coinciding spatially, whereby a real two-mirror system is created
  • Vlla - mirror system with collecting primary mirror 1, collecting secondary mirror 2 and collecting tertiary mirror 3, in which the distance between the vertex of the secondary mirror 2 and the vertex of the primary mirror 1 is greater than the sum of their paraxial focal lengths, with converging light emanating from the secondary mirror 2 hits the tertiary mirror 3, the tertiary mirror 3 and primary mirror 1 coinciding spatially, whereby a real two-mirror system is created
  • the achievable image quality is to be represented using a concrete example system.
  • the mirror system is designed for use as an astronomical telescope lens.
  • mirror systems of groups I, II, III, IV and IVa can be used for this.
  • the exemplary embodiment is carried out with a group III mirror system.
  • Fig. 25 shows the spot diagrams for 0; 0.5; 1.0; 1.5 and 2.0 degree object field diameter.
  • the circle symbolizes the diffraction disk, the Airy disk for the wavelength 0.00055 millimeters. From Fig. 25 it can be seen that the image on the entire object field of 2 degrees in diameter can be regarded as being almost diffraction limited. The maximum diameter of the scattering discs remains below 0.0077 mm or 0.15 arc seconds. By including higher-order aspherical terms in the design of the mirror surfaces, a further improvement in the image quality can be achieved.
  • the exemplary embodiment 260 is thus able to image an object field of 2 degrees in diameter with an opening number of 4 and a free opening of 2500 millimeters in such a way that the image errors are significantly smaller than the extent of a pixel. All images are calculated taking into account vignetting and obstruction, with a diameter of 1000 millimeters selected for secondary mirror 2 and tertiary mirror 3. A central lens hood, which is arranged in a ring around the secondary mirror 2, was assigned a diameter of 1100 millimeters.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Lenses (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung sind Spiegelsysteme mit drei Spiegeln, bei dem in Richtung der Lichtbewegung einfallendes Licht auf einen Primärspiegel (1) trifft, von dem es auf einen Sekundärspiegel (2) reflektiert wird, der es auf einen Tertiärspiegel (3) reflektiert, der es in der Bildebene (4) bündelt, in der ein Detektor (5) einbringbar ist. Erfindungsgemäße Spiegelsysteme lassen sich hierbei stets so ausbilden, daß sie frei von sphärischer Aberration, Koma und Astigmatismus sind. Man kann zudem die Krümmungsradien der Spiegel (1, 2 und 3) bei Spiegelsystemen mit wenigstens einem zerstreuenden Spiegel (1, 2 oder 3) so wählen, daß die Petzvalsumme ebenfalls zu Null wird, wodurch in Abwesenheit von Astigmatismus zusätzlich ein ebenes Bildfeld folgt. Anderenfalls kann das Bildfeld mit einer Bildfeldebnungslinse (6) geebnet werden. Mit Planspiegeln (7) kann der Strahlengang gefaltet werden. Die Oberflächen der Spiegel (1, 2, 3 und 7) sind als Hologramme oder als Multilayer-Spiegel ausprägbar. Erfindungsgemäße Spiegelsysteme sind als Objektive; als vergrößernde oder verkleinernde Projektive; als afokale Systeme; als Kollimatoren und als reelle oder virtuelle Punktlichtquellen ausbildbar.

Description

Aplanatisches und anastigmatisches Spiegelsystem
Die Erfindung betrifft ein Spiegelsystem der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art. Erfindungsgemäße Spiegelsysteme können für die verschiedensten Einsatzzwecke ausgebildet werden. So als Objektive für parallel einfallendes Licht und somit durch Vertauschung von Objektebene 0 und Bildebene 4 als Kollimatoren aber auch als vergrößernde oder verkleinernde Projektive für endliche Entfernungen der abzubildenden Objektebene. In Spezialfallen ergeben sich neue Typen afokaler Systeme, die beispielsweise zur Bündelaufweitung oder Bündeleinschnürung in der Lasertechnik eingesetzt werden können. Darüberhinaus sind virtuell abbildende Systeme ausbildbar, die als Punktlichtquellen dienen können oder dazu mittels umgehrten Strahlengang konvergent einfallendes Licht eines vorgeordneten abbildenden optischen Systems zu kollimieren. Für den Fall des Einsatzes als Objektiv für parallel einfallendes Licht ergeben sich insbesondere neue leistungsfähige Teleskopsysteme, die für die astronomische - und Weltraumforschung, oder die Erdfernerkundung eingesetzt werden können.
Es sind insbesondere bereits gattungsgemäße Spiegelsysteme mit 3 Spiegeln bekannt, bei denen ein sammelnder Primärspiegel 1 einfallendes paralleles Licht auf einen zerstreuenden Sekundärspiegel 2 reflektiert, von dem aus das Licht auf einen sammelnden Tertiärpiegel 3 reflektiert wird, der das auftreffende Licht in die Bildebene 4 auf einen Detektor 5 reflektiert. Derartige Spiegelsysteme wurden insbesondere für die astronomische Forschung entwickelt Die Formgebung der Oberflächen der 3 Spiegel, die durch die Schwarzschildkonstanten beschrieben wird, ist dabei so bestimmt, daß die sphärische Aberration, die Koma und der Astigmatismus möglichst weitgehend beseitigt wird. Spiegelsysteme des Triplettyps unter Verwendung eines zerstreuenden Sekundärspiegels 2 sind besonders vorteilhaft, weil hier auf einfache Weise die Petzvalsumme beseitigt werden kann, was bei erzielter Korrektion des Astigmatismus auf eine plane Bildebene 4 führt.
Innerhalb der Spiegelsysteme des Triplettyps gemäß dem Oberbegriffs des Anspruchs 1 können diese danach unterschieden werden, ob nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 ein reelles Zwischenbild gebildet wird bevor das Licht auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft.
Beispiele für Spiegelsysteme des Triplettyps ohne Zwischenbild sind das sogenannte Paul-Baker-System und das sogenannte Rumsey-System, US-Patent 3,460,886
Ein Spiegelsystem mit Zwischenbild ist durch das US-Patent 4, 101, 195 , Korsch gegeben Das Paul-Baker-System besteht aus einem sammelnden, parabolischen Primärspiegel 1. einem elliptisch verflachten, zerstreuenden Sekundarspiegel 2 und einem sammelnden, sphärischen Tertiärspiegel 3. Dabei ist der Abstand zwischen den Spiegeln 1 und 2 gleich der Differenz der Beträge ihrer Brennweiten, wodurch substantiell paralleles Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht. Der sphärische Tertiärspiegel 3 ist so angeordnet, daß sein Kriimmungsmittelpunkt auf dem Vertex des Sekundärspiegels 2 liegt. Das Paul-Baker-System weist eine hohe Bildqualität auf. Bei einer Öffnungszahl von 4 und 2 Grad Durchmesser des Objektfeldes bleiben die Bildaberrationen auf dem zugeordneten Bildfeld unter 0,2 Bogensekunden. Nachteilig ist jedoch, daß die Bildebene 4 hier auf der Hälfte des Weges zwischen Sekundärspiegel 2 und Tertiärspiegel 3 liegt. Hierdurch sind zusätzliche Haltestreben zur Befestigung des Detektors 5 in der Bildebene 4 notwendig, die weitere Beugungserscheinungen verursachen und den Bildkontrast reduzieren. Auch ist die Anordnung von Kühlvorrichtungen für CCD's, wie sie in der astro-physikalischen Forschung verwendet werden, wegen deren teils beträchtlicher Ausmaße nicht günstig möglich.
Das Rumsey-Sytem besteht aus drei hyperbolisch ausgebildeten Spiegeln, wobei der Vertex des Tertiärspiegels 3 mit dem Vertex des sammelnden Primärspiegels 1 zusammenfällt. Hierdurch werden Hilfsspiegelstreben zur Halterung des Tertiärspiegels 3 vermieden.
Nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 geht von diesem substantiell konvergentes Licht aus, das aber bevor es sich in einer Zwischenbildebene vereinigen kann auf den Tertiärspiegel 3 trifft. Während der Primärspiegel 1 des Rumsey-Systems nur mäßig hyperbolisch deformiert ist, ist der Sekundärspiegel 2 dieses Systems stark und der Tertiärspiegel 3 sehr stark hyperbolisch deformiert. Das ist nachteilig sowohl bezüglich der Herstellbarkeit der Spiegel als auch der Toleranzempfindlichkeit des Spiegeltripletts gegen Alignement - und Verkippungsfehler der Spiegel. Auch werden große Zwischenfehler eingeführt, die sich in einer reduzierten Bildqualität in der Bildebene 4 niederschlagen. Für ein Spiegelsystem des Rumsey-Typs erhält man für eine Öffnungszahl von 4 und einen Durchmesser des Objektfeldes von 2 Grad minimale Zerstreuungsfiguren in der Bildebene 4 von 0,4 Bogensekunden. Damit sind im Bereich des sichtbaren Lichts für die Öffnungszahl 4 nur Spiegelsysteme mit einem Durchmesser des Primärspiegels 1 bis 600 Millimeter Durchmesser beugungsbegrenzt ausbildbar.
Das Patent US 4, 101.195 stellt ein Spiegeltriplett mit Zwischenbild dar. Hierbei ist der Primärspiegel 1 elliptisch verflacht, der Sekundärspiegel 2 hyperbolisch und der Tertiärspiegel 3 elliptisch verflacht ausgebildet Der Primärspiegel 1 und der Sekundärspiegel 2 bilden ein Zweispiegelsystem in Cassegrain-Konfiguration, bei dem nach der Reflexion am zerstreuenden Sekundarspiegel 2 das Licht in einer Zwischenbildebene vereinigt wird Dieses Zwischenbild wird mittels des Temarspiegels 3 in die Bildebene 4 abgebildet Spiegelsysteme mit Zwischenbild weisen nun generell den Nachteil auf, daß die Summe der Beträge der Brechkräfte hier höher ist als bei einem Spiegelsystem gleicher Öffnungszahl und Brennweite ohne Zwischenbild. Dadurch bedingt sind die Abbildungsfehler nur schwer auf ein ähnlich niedriges Niveau zu bringen wie bei Systemen ohne reelles Zwischenbild.
Nachteilig ist beim Patent US 4,101,195 die recht kräftige hyperbolische Deformation des Sekundärspiegels 2, die das System insbesondere anfallig gegen Dezentrierkoma macht.
Ausgehend von der Feststellung, daß es kein Spiegelsystem gibt, daß nur Vorteile aufweist und keine Nachteile beinhaltet, soll es Aufgabe der Erfindung sein neue, bisher unbekannte Spiegelsysteme anzugeben, die je nach spezifischen Verwendungszweck eine Optimierung hinsichtlich der gewünschten Parameter gestatten.
Zu solchen Parametern gehören beispielsweise die Abbildungsqualität und damit die Größe der Zerstreuungsscheibchen in Bogensekunden für ein System gegebener Öffnungszahl und gewünschtem Durchmesser des abzubildenden Objektfeldes; die Stärke der asphärischen Formgebung der Spiegel und damit verbunden ihre Toleranzempfindlichkeit gegenüber Dejustierungen und ihre Herstellbarkeit; die Baulänge eines Spiegelsystems in Relation zu dessen Brennweite; die Größe sekundärer und tertiärer Beugungserscheinungen, die verbunden sind mit Mittenobstruktion durch den Zerstreuungsspiegel und der Größe der Vignettierung im nachfolgenden Strahlengang; die Bequemlichkeit des Zugriffs auf die Bildebene 4; die Empfindlichkeit gegenüber Streulicht und viele weitere mehr. Es ist evident, daß keine einfache Generalisierung bezüglich Vor - und Nachteilen eines Spiegelsystems möglich ist. Vielmehr ist die Wahl der günstigsten Konfiguration wesentlich abhängig vom Einsatzzweck.
So kann es beispielsweise für Infrarotbeobachtungen wünschenswert erscheinen, daß das Spiegelsystem ein relles Zwischenbild aufweist, in dessen Ebene ein künstlicher schwarzer Strahler einbringbar ist um das System für spektrale Beobachtungen zu kalibrieren. Ohne ein derartiges Zwischenbild müßte der schwarze Strahler vor dem Spiegelsystem angebracht werden und mittels off-axis Parabolspiegel als etwa parallele Bündel in die Eintrittspupille des Spiegelsystems eingekoppelt werden. Dann wäre ein weiterer drehbar gelagerter Planspiegel notwendig, der gestattet zwischen schwarzen Strahler und dem eigentlichen Beobachtungsobjekt umzuschalten Eine derartige Einrichtung erreicht schnell Dimensionen, die die des eigentlichen Spiegelsystems übertrifft Weiterhin kann es wiederum insbesondere für Infrarotbeobachtungen wünschenswert sein auf eine reelle Austrittspupille nach der Reflexion am letzten Spiegel zugreifen zu können Hier ist dann eine gekühlte Blende einbringbar um störende thermische Hintergrundstrahlung zu eliminieren und so eine erhöhte Temperaturauflosung der beobachteten Strahlungsquellen zu gewährleisten.
Ziel der Erfindung ist es ein breites Spektrum an Spiegelsystemen anzubieten, die jeweils optimal auf den gewünschten Einsatzzweck abgestimmt werden können. Dabei erreichen jedoch erfindungsgemäße Spiegelsysteme stets aplanatische und anastigmatische Abbildungsqualität. Es ist damit zugleich Ziel der Erfindung Spiegeltripletts zu schaffen, die eine erhöhte Abbildungsqualität aufweisen; einen direkten Zugriff auf die Bildebene 4 gestatten; möglichst wenig asphärisch deformiert sind und damit einfacher herstellbar und weniger toleranzempfindlich sind; eine geringe Baulänge, eine geringe Mittenobstruktion sowie eine geringe Vignettierung aufweisen. Nach dem oben gesagten ist es klar, daß auch keines der erfindungsgemäßen Spiegelsysteme alle positiven Eigenschaften in sich vereinigen kann ohne Nachteile aufzuweisen. Aber es sind erfindungsgemäße Spiegelsysteme jeweils derart an den Einsatzzweck anpaßbar, wie es mit den vorgenannten, sehr speziellen Druckschriften nicht möglich ist.
Es erwies sich aus diesen Gründen als notwendig die Erfindung auf eine breite mathematische Grundlage zu stellen, die alle möglichen aplanatischen und anastigmatischen Spiegelsysteme nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 beschreibt und umfaßt. Unter diesen ist nun denjenigen Spiegeltripletts besonderes Augenmerk zu schenken, die durch die geeignete Ausbildung der axialen Krümmungsradien der 3 Spiegel 1, 2 und 3 die Nullstellung der Petzvalsumme gestatten, wodurch in Abwesenheit von Astigmatismus zusätzlich ein ebenes Bildfeld 4 entsteht. Im Nachfolgenden sollen verkürzt die mathematischen Grundlagen der erfindungsgemäßen Spiegelsysteme dargelegt werden.
Ziel der mathematischen Ableitung ist es für eine gegebene Verteilung der axialen Krümmungsradien der 3 Spiegel 1, 2 und 3 und für jegliche Abstände der Spiegel voneinander eine allgemeine Lösung für die 3 Schwarzschildkonstanten der Spiegel, die deren Oberflächenform beschreiben, so zu finden, daß das entstehende Spiegelsystem in 3. Ordnung frei von sphärischer Aberration, Koma und Astigmatismus ist. Hierbei sind die Schwarzschildkonstanten des Primärspiegels 1 mit k1 , des Sekundärspiegels 2 mit A2 und des Tertiärspiegels 3 mit k3 bezeichnet. Für den optischen Fachmann ist klar, daß diese so errechneten Schwarzschildkonstanten der weiteren Computeroptimierung zugänglich sind um Abbildungsfehler höherer als 3. Ordnung zu minimieren beziehungsweise gegen dann neu eingeführte kleine Abbildungsfehler 3. Ordnung zu kompensieren. Der Computer verfügt aber mit den errechneten Schwarzschildkonstanten über sehr gute Startwerte mit deren Hilfe sich ein reales Spiegelsystem optimieren läßt, wobei natürlich auch die Abstände und die axialen Krümmungsradien in die Optimierung mit einbezogen werden können Selbstverständlich gehört auch das Einbeziehen von asphärischen Termen höherer Ordnung in die Gestaltung der Spieceloberflächen in die Reichweite des erfindungsgemäßen Spiegelsystems.
Die Schwarzschildkonstante k bezeichnet das negative Quadrat der Exzentrizität e des zugehörigen Kegelschnittes. Also ergibt sich die Schwarzschildkonstante der i-ten Oberfläche mit:
Figure imgf000007_0003
wobei e, die Exzentrizität der i-ten Oberfläche ist.
Wie schon oben erwähnt ist es zudem durch geeignete Wahl der axialen Krümmungsradien der
Spiegel 1, 2 und 3 möglich die Petzvalsumme des Spiegelsystems auf Null zu bringen.
Bei Nullstellung des Astigmatismus ergeben sich dann Spiegelsysteme mit ebenen Bildfeld 4, die aber nur eine Untergruppe der aplanatischen und anastigmatischen Spiegelsysteme darstellen. Die Erfindung ist jedoch so zu verstehen, daß sie nicht auf diesen Spezialfall beschränkt ist. Es erwies sich im Weiteren zudem als günstig, um die theoretischen Grundlagen überschaubar zu halten, zu unterscheiden zwischen Spiegelsystemen, die substantiell parallelen Strahlengang nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 aufweisen und solchen, die diese Eigenschaft nicht haben.Bei letzteren kann sowohl konvergenter als auch divergenter Strahlengang nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 auftreten. Hierbei wird vorausgesetzt, daß paralleles Licht auf den Primärspiegel 1 auftrifft -wie es bei astronomischen Objekten der Fall ist.
Bezeichnen wir in der Reihenfolge des Lichtwegs durch das System die axialen Krümmungsradien des Primärspiegels mit R1 , des Sekundärspiegels mit R2 und des Tertiärspiegels mit R3 , so sind die paraxialen Brennweiten f1 ,f2,f3 der drei Spiegel 1, 2 und 3 als die paraxialen
Schnittweiten für parallel einfallendes Licht definiert und ergeben sich mit:
Figure imgf000007_0001
Hierbei sind wie üblich die axialen Krümmungsradien negativ für Konkavspiegel und positiv für Konvexspiegel.
In einem ersten Schritt sollen kurz die theoretischen Grundlagen für Spiegelsysteme dargelegt werden, die nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 parallelen Strahlengang zeigen.
Wir definieren zunächst die Vergrößerung v des afokalen Teilsystems aus Primärspiegel 1 und Sekundärspiegel 2 mit:
Figure imgf000007_0002
wobei:
Figure imgf000008_0006
Hierbei gilt das positive Vorzeichen für mathematisch gleichgerichtete und das negative Vorzeichen für mathematisch entgegengesetzte Orientierung der Radien des Primärspiegels 1 und des Sekundärspiegels 2.
Weiterhin definieren wir die Größe m mit:
Figure imgf000008_0005
wobei gilt:
Figure imgf000008_0004
Hierbei gilt das positive Vorzeichen für mathematisch gleichgerichtete und das negative Vorzeichen für mathematisch entgegengesetzte Orientierung der Radien des Sekundärspiegels 2 und des Tertiärspiegels 3.
Die Gesamtbrennweite Fges des Spiegelsystems ergibt sich dann mit:
Figure imgf000008_0003
Schließlich können wir die Öffnungszahl Nges des Spiegelsystems definieren mit:
Figure imgf000008_0002
wobei D1 der Durchmesser der Öffnungsblende des Spiegelsystems ist, der für den Fall, daß die Öffnungsblende auf dem Primärspiegel 1 liegt, gleich dessen Durchmesser ist.
Mit fli sei der Abstand der Öffnungsblende vom Vertex des Primärspiegels 1 bezeichnet.
Dieser Abstand kann ohne Einschränkung der Allgemeinheit auf Null gesetzt werden.
Mit α2 sei der Betrag des Abstandes zwischen dem Vertex des Primärspiegels 1 und dem
Vertex des Sekundärspiegels 2 als positive Größe definiert und ergibt sich aus der Bedingung, daß die ersten beiden Spiegel ein afokales System bilden mit.
Figure imgf000008_0001
Mit α3 sei dann der Abstand des Vertex des Sekundarspiegels 2 zum Vertex des Tertiarspiegels 3 bezeichnet Dieser Abstand wird dann mittels des Parameters t in Einheiten des axialen Krümmungsradius des Tertiärspiegels 3 ausgedrückt mit:
Figure imgf000009_0004
Der Wert α4 gibt dann letztendlich den Abstand Vertex des Tertiärspiegels 3 zum Gaußschem Brennpunkt des Spiegelsystems mit:
Figure imgf000009_0001
Die Bedingung dafür, daß die Petzvalsumme des Spiegelsystems zu Null wird folgt mit
Figure imgf000009_0002
wodurch umgekehrt der Radius des Tertiärspiegels eindeutig festgelegt ist bei vorgegebenem R1 und einem gewähltem v mit:
Figure imgf000009_0003
wobei die rechte Seite der Gleichung [13] die Bedingung für die Nullstellung der Petzvalsumme und ein ebenes Bildfeld bereits enthält.
Im Folgenden soll kurz die Entwicklung der theoretischen Grundlagen mit Hilfe des Apparats der Seideltheorie gegeben werden, wobei die definierten Hilfsgrößen Verwendung finden Zuerst werden alle Radien, Abstände und Schnittweiten normiert und zwar wie gewöhnlich auf ein System mit der Gesamtbrennweite 1. Als Folge werden die bekannten dimensionslosen Hilfsgrößen erhalten. Das Resultat dieser einfachen Rechnung ist in Tab.1 dargestellt.
Figure imgf000009_0005
Hierbei stehen die ri für die normierten Radien, die di-l. für die normierten Abstände, die 5, kennzeichnen die daraus berechneten Schnittweiten vor der Flache und die si dieienigen nach der Fläche. Die weiteren Größen sind daraus berechnete Hilfsgrößen.
Mit diesen Hilfsgrößen werden nun die Flächenteilkoeffizienten für die einzelnen Bildfehler berechnet. So ist zum Beispiel der Anteil der i-ten Fläche, den diese mit ihrem sphärischen Anteil zur sphärischen Aberration liefert definiert zu:
wobei die h, die relativen Auftreffhöhen sind und wobei h1 = 1 ,
Figure imgf000010_0001
wohingegen der asphärische Anteil, den die i-te Fläche zur Sphäre liefert definiert ist zu:
wobei der Stern als Kennzeichen des asphärischen Terms steht und k, die
Figure imgf000010_0002
Schwarzschildkonstante bedeutet. In der optischen Ausdrucksweise hat sich für den Quotienten der Ausdruck Deformationskonstante eingebürgert, weshalb man bei asphärischen
Flächen auch von deformierten Flächen spricht.
Nach einigen einfachen Rechnungen erhält man die sogenannten Seideischen Flächenteilkoeffizienten ausgedrückt in den oben definierten Variablen v, m und t, woraus Tab.2 folgt, welche die sphärischen und asphärischen Anteile der einzelnen Flächen an der sphärischen Aberration, der Koma und dem Astigmatismus zeigt, wobei wie in Tab.1 die Fläche 1 den Primärspiegel 1, die Fläche 2 den Sekundärspiegel 2 und die Fläche 3 den Tertiärspiegel 3 repräsentiert.
Figure imgf000010_0003
Nun muß man nur noch die Seideischen Summen für die sphärische Aberration, die Koma und den Astigmatismus bilden und diese gleich Null setzen. Es folgt das Ausmultiplizieren der konstanten Faktoren. Anschließend formt man die Ausdrücke für Koma und Astigmatismus beispielsweise nach k2 um, setzt die entstandenen Beziehungen gleich und erhält eine Bestimmungsgleichung für k3 , die man dann nach ky umformt und möglichst weit vereinfacht Die für k3 gewonnene Beziehung kann man noch in den Ausdruck für k2 , in dem noch die Variable k3 enthalten ist, einsetzen. Man hat nun zwei Ausdrücke für k2 und k3 gewonnen. Der Ausdruck für k1 ist schon sehr kompakt, sodaß hier das Ersetzen der Variablen k2 und k3 nicht lohnt Es ergeben sich folgende Ausdrücke für die Schwarzschildkonstanten der drei Spiegel:
Figure imgf000011_0001
Wie sind nun die Formeln anzuwenden ? Dazu ein kleines Rechenbeispiel in den oben definierten Parametern. Gewählt werde ein System mit v = 3. Mit Gleichung [12] folgt sofort m = 3/2 um ein ebenes Gesichtsfeld zu erhalten. Jetzt muß man sich nur noch für ein spezielles t entsprechend entscheiden.
Figure imgf000011_0003
Anschließend setzt man nur noch in Gleichung [14] und [15] ein und erhält die Schwarzschildkonstanten k3 des Tertiärspiegels 3 und k2 des Sekundärspiegels 2. Anschließend bestimmt man durch einsetzen dieser Werte in Gleichung [16] die Schwarzschildkonstante des Primärspiegels 1 und erhält ein Dreispiegelsystem, das frei von sphärischer Aberration, Koma und
Astigmatismus auf ein ebenes Bildfeld abbildet. Für ein konkretes Spiegelsystem kann man nun einen speziellen Radius R! des Primärspiegels 1 wählen und erhält aus Gleichung [3] und [5] die Radien von Sekundärspiegel 2 und Tertiärspiegel 3 und schließlich aus Gleichung [9] und
[10] die fehlenden Abstände der Spiegel.
Alle Daten des Systems liegen nun auf der Hand. Man kann ein kleines Programm schreiben in das für ein System definierter Öffnungszahl nur 3 Daten einzugeben sind. Das sind der axiale Krümmungsradius R1 und der Durchmesser D1 des Primärspiegels 1 sowie das gewünschte t , das den Abstand des Vertex des Tertiärspiegels 3 von dem des Sekundärspiegels 2 in Einheiten des Betrages des axialen Krümmungsradius des Tertiärspiegels 3 angibt. Will man zum
Beispiel den Systembrennpunkt auf den Vertex des Sekundärspiegels 2 legen, muß der Wert t = 1/2 sein. Soll der Systembrennpunkt nicht zwischen dem Vertex des Primärspiegels 1 und dem Vertex des Sekundärspiegel 2 liegen, sondern "hinter" diesem, so muß t < 1/2 sein. Im
Übrigen verifiziert man sehr leicht die Richtigkeit der Formeln [14], [15] und [16]. Für den
Spezialfall des sammelnden Primärspiegels 1 und zerstreuenden Sekundärspiegels 2 und t = 1
(das Paul-Baker-System) liefern sie die entsprechenden Schwarzschildkonstanten mit:
Figure imgf000011_0002
welche die in der Literatur angegebenen Werte sind Siehe hierzu in "Astronomical Optics" von Daniel J Schroeder. S 1 15-1 17. erschienen bei ACADEMIC PRESS, INC
Für ein Spiegelsystem, bei dem der Tertiarspiegel 3 konzentrisch zur virtuellen Austrittspupil le des vorhergehenden afokalen Teilsystems aus sammelnden Primärspiegel 1 und zerstreuenden Sekundärspiegel 2 liegt, ist der Abstand der virtuellen Austrittspupille des afokalen Teilsystems vom Vertex des Tertiärspiegels 3, durch folgenden Wert gegeben:
Figure imgf000012_0005
Setzt man diesen Wert für t in die Bestimmungsgleichungen für die Schwarzschildkonstanten ein so erhält man:
Figure imgf000012_0004
Die Grenzen zwischen Bereichen mit qualitativ verschiedenen Spiegelformen lassen sich mit
Hilfe der Gleichungen [14], [15] und [16] gewinnen.
Fragt man zum Beispiel, wo der Sekundärspiegel 2 sphärisch wird erhält man die Antwort aus Gleichung [15] in der man k2 = 0 setzt.
Es ergibt sich:
Figure imgf000012_0001
Fragt man dagegen wo der Tertiärspiegel 3 parabolisch wird, so erhält man die Antwort aus Gleichung [16] in der man k3 = -1 setzt mit:
Figure imgf000012_0003
Dieser Wert für t ist interessanterweise exakt halb so groß wie der, der für t folgt wenn der Tertiärspiegel 3 sphärisch ist und sein Krümmungsmittelpunkt auf der virtuellen Austrittspupille des vorhergehenden afokalen Systems liegt. Vergleiche dazu Gleichung [18].
Zu guter letzt kann man der nur von theoretischem Interesse getragenen Frage nachgehen was sich ergibt wenn t→∞ geht, was allerdings auf nicht praktikable Systeme führt, wie ohnehin wohl nur der Bereich 1/3 < t < 2 praktikabel ist.
Für t→∞ folgt:
Figure imgf000012_0002
Für t→ 0 (ebenfalls nicht praktikabel) gehen alle Schwarzschildkonstanten gegen minus Unendlich, beschreiben wenn man so will entartete Hyperboloide In der nachfolgenden Tab.3 werden die qualitativen Formgebungen der drei Spiegel noch einmal zusammengefaßt dargestellt als Funktion des Abstandes α3 zwischen dem Vertex des Sekundärspiegels 2 und dem Vertex des letztendlich abbildenden Tertiärspiegels 3.
Figure imgf000013_0001
Im nachfolgenden sollen kurz die wesentlichen mathematischen Grundlagen für erfindungsgemäße Spiegelsysteme mit nicht parallelen Strahlengang nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 dargelegt werden. Zentraler Punkt der Ableitung ist wiederum eine Hilfsgröße t.
Diese sei jedoch für all die Fälle nicht parallelen Strahlengangs nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 definiert als der Quotient aus dem Abstand des Tertiärspiegels 3 zum Sekundärspiegel 2 zu der paraxialen Schnittweite nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2. Die paraxiale Schnittweite ist dabei gleich dem Abstand vom Vertex des Sekundärspiegels 2 zum reellen oder virtuellen Zwischenbild. Es ist sofort evident, daß eine derartige Definition für Spiegelsysteme mit parallelem Strahlengang nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 versagt, weshalb dort die Hilfsgröße t als Quotient aus Abstand der beiden letzten Spiegel und dem axialen Krümmungsradius des letzten Spiegels definiert wurde. Umgekehrt wäre zwar eine derartige Definition auch für den allgemeinen Fall nicht parallelen Strahlengangs möglich - führte aber zu einer komplizierteren Ableitung der benötigten Formeln für die Schwarzschildkonstanten. Es sei also für den Fall nicht parallelen Stahlengangs nach der Reflexion am Zerstreuungsspiegel die Hilfsgröße t definiert mit:
Figure imgf000014_0002
wobei α3 der positiv gezählte Abstand zwischen dem Vertex des Sekundärspiegels 2 und dem des Tertiärspiegels 3 ist und wobei
Figure imgf000014_0005
die paraxiale Schnittweite nach der Reflexion am
Sekundärspiegel 2 ist.
Für den Brennweitenverlängerungsfaktor m1 , den der Sekundärspiegel 2 bewirkt gilt:
Figure imgf000014_0001
wobei k(1) die relative Auftreffhöhe auf den Sekundärspiegel 2 definiert und sich errechnet mit:
Figure imgf000014_0003
wobei α2 der positiv gezählte Abstand zwischen Vertex des Primärspiegels 1 und dem Vertex des Sekundärspiegels 2 ist
Der Wert ρ1 kennzeichnet den Quotienten aus axialem Krümmungsradius des Sekundarspiegels 2 zum axialen Krümmungsradius des Primarspiegels 1, wobei gilt:
Figure imgf000014_0004
wobei das positive Vorzeichen für mathematisch gleichgerichtete Radien und das negative
Vorzeichen für mathematisch entgegengesetzt orientierte Radien gilt.
Analog definiere der Wert ρ2 den Quotienten aus axialem Krümmungsradius des Tertiärspiegels 3 zum axialen Krümmungsradius des Primärspiegels 1, sodaß gilt:
Figure imgf000015_0003
wobei das positive Vorzeichen für mathematisch gleichgerichtete Radien und das negative
Vorzeichen für mathematisch entgegengesetzt orientierte Radien gilt.
Weiterhin sei der Verlängerungsfaktor mges um den die Gesamtbrennweite Fges des Spiegelsystems aus den Spiegeln 1, 2 und 3 die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1 übertrifft definiert mit:
Figure imgf000015_0002
Die nicht normierte Schnittweite s2 nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 ergibt sich mit:
Figure imgf000015_0001
Wie üblich erfolgt nun die Berechnung der normierten Radien, Abstände und Hilfsgrößen der
Seideltheorie, wobei deren spezielle Abwandlung nach Kohlschütter zum Einsatz kommt, die durch das Auftreten der speziellen Hilfsgrößen p gekennzeichnet ist und sich als besonders vorteilhaft zur Berechnung von Spiegelsystemen erwiesen hat.
Figure imgf000016_0003
Figure imgf000016_0002
Mit den so gebildeten Seideischen Hilfsgrößen werden nun die sphärischen und asphärischen Beiträge der Seideischen Flächenteilkoeffizienten berechnet. Die Zwischenschritte können hier nicht gegeben werden. Die nachfolgenden Tabellen geben die Seideischen Flächenteilkoeffizienten für sphärische Aberration, Koma und Astigmatismus.
Wie üblich charakterisieren die mit einem Stern versehenen Flächennummern die Beiträge dieser Flächen die durch deren asphärische Terme hervorgerufen werden.
Figure imgf000016_0001
Figure imgf000017_0002
Figure imgf000017_0001
Es werden nun wie gewöhnlich die jeweiligen Summen gebildet; diese gleich Null gesetzt und die konstanten Faktoren herausmultipliziert. Dadurch verschwindet zugleich die Größe mges , die den Gesamtbrennweitenverlängerungsfaktor kennzeichnet. Anschließend werden die erhaltenen Gleichungen für Koma und Astigmatismus beispielsweise nach der Schwarzschildkonstanten k2 umgeformt, wonach diese durch gleichsetzen der so erhaltenen Beziehungen eliminiert wird und anschließend daraus die Schwarzschildkonstante k3 bestimmt wird
Um die Umformungen und die Formeln für die gewonnenen Schwarzschildkonstanten der drei Spiegel 1, 2 und 3 übersichtlich zu halten werden folgende Abkürzungen definiert:
Figure imgf000018_0001
Mit den definierten Abkürzungen ergeben sich die Schwarzschildkonstanten der drei Spiegel wie folgt:
Figure imgf000018_0002
Mit den so gewonnenen Schwarzschildkonstanten erhält man stets ein Spiegelsystem, das in 3. Ordnung frei von sphärischer Aberration, Koma und Astigmatismus ist.
Für den Fachmann ist klar, daß die Schwarzschildkonstanten der weiteren Computeroptimierung zugänglich sind um Abbildungsfehler höherer Ordnung zu minimieren beziehungsweise genauer gesagt diese gegen wieder eingeführte aber entgegengesetzte kleine Abbildungsfehler 3. Ordnung auszubalancieren.
Gemäß Anspruch 2 ist es möglich das erfindungsgemäße Spiegelsystem mit ebenen Bildfeld auszuführen. In erwiesener Abwesenheit von Astigmatismus ist es dazu nötig die Petzvalsumme auf Null zu bringen. Bildet man die Petzvalsumme unter Heranziehung der Tab 4 und setzt diese gleich Null, so erhält man die Bedingung für ein ebenes Bildfeld mit:
Figure imgf000018_0003
Die Abstände der Spiegel folgen mit:
Figure imgf000019_0001
wobei α2 der Abstand zwischen dem Vertex des Primärspiegels 1 und dem Vertex des Sekundärspiegels 2 ist
und wobei α3 der Abstand zwischen dem Vertex des Sekundärspiegels 2 und dem Vertex des Tertiärspiegels 3 ist
und wobei α4 der Abstand zwischen dem Vertex des Tertiärspiegels 3 und dem paraxialen Brennpunkt des Spiegelsystems aus den Spiegeln 1, 2 und 3 ist.
Der Abstand α1 kennzeichnet den Abstand der Öffnungsblende vom Vertex des Primärspiegels
1 und kann frei gewählt werden. Im allgemeinen wird man diesen Abstand als Null annehmen, wobei jedoch auch andere Werte möglich und unter gewissen Bedingungen vorteilhaft sind. Für ein in 3. Ordnung korrigiertes aplanatisches und anastigmatisches Spiegelsystem ist die Lage der Öffnungsblende nur von Einfluß auf die Größe der Verzeichnung.
Die Abstände der Spiegel sind positiv gezählt. Bei der Verwendung von Daten eines Spiegelsystems in Strahldurchrechnungsprogramme ist auf die dort verwandte Vorzeichenkonvention zu achten. Im allgemeinen erhalten Abstände, die in Richtung des auf das erste optische Element auftreffenden Lichtes liegen, positives Vorzeichen und dementsprechend Abstände entgegengesetzter Richtung negatives Vorzeichen.
Es sollen an dieser Stelle noch die afokalen Spiegelsysteme mit den Nummern 2, 60, 71, 131, 136, 141, 166, 223, 230 und 243 näher betrachtet werden. Die Schwarzschildkonstanten eines solchen afokalen Spiegelsystems mit drei Spiegeln 1, 2 und 3 ergeben sich auch aus den vereinfachten Formeln: £
Figure imgf000019_0002
Das heißt Primärspiegel 1 und Tertiärspiegel 3 sind parabolisch, während der Sekundärspiegel
2 in Abhängigkeit vom Brennweitenverlängerungsfaktor m1 entweder elliptisch verflacht oder hyperbolisch ist Gemäß Anspruch 1 erlauben derartige Systeme zwei einfache Abwandlungen, bei denen ein weiterer, abbildender Kugelspiegel zum Einsatz kommt Wird dieser abbildende Kugelspiegel mit dem Krümmungsradius R4 so angeordnet, daß sein Krümmungsmittelpunkt auf dem Vertex des Tertiärspiegels 3 liegt, so muß der Tertiärspiegel
3, falls er konvex ist, elliptisch und falls er konkav ist, hyperbolisch ausgebildet werden.
Mit den folgenden Schwarzschildkonstanten ist das Spiegelsystem wieder in 3. Ordnung aplanatisch und anastigmatisch:
Figure imgf000020_0001
wobei:
Figure imgf000020_0002
wobei das positive Vorzeichen für mathematisch gleichgerichtete Radien des Tertiärspiegels 3 und des Kugelspiegels und das negative Vorzeichen für mathematisch entgegengesetzt gerichtete Radien beider Spiegel gilt. Für den Spezialfall mathematisch gleicher Richtung beider
I n I
jp = 1 gilt: k3 = 0. Das heißt der Tertiärspiegel 3 wird ebenfalls sphärisch.
In der zweiten möglichen aplanatischen und anastigmatischen Kombination eines afokalen Spiegelsystems aus den Spiegeln 1, 2 und 3 mit einem abbildenden Kugelspiegel wird dieser konzentrisch zur Austrittspupille des vorhergehenden afokalen Spiegelsystems angeordnet. Das abbildende Spiegelsystem ist nach wie vor in 3. Ordnung frei von Koma und Astigmatismus, da der abbildende Kugelspiegel in dieser Konfiguration keinen Beitrag liefert. Die sphärische Aberration, die jetzt jedoch auftritt, ist allein auf den abbildenden Kugelspiegel zurückzuführen. Diese sphärische Unterkorrektion läßt sich jedoch einfach durch die Einführung einer entgegengesetzten sphärischen Überkorrektion am Primärspiegel 1 kompensieren ohne damit die schon erreichte Korrektion von Koma und Astigmatismus in 3. Ordnung zu gefährden. Ist der Primärspiegel 1 konkav so muß er hyperbolisch und ist er konvex so muß er elliptisch ausgebildet werden. Die jeweilige Abweichung von der parabolischen Formgebung ist dabei so ausbildbar, daß die sphärische Unterkorrektion des abbildenden Kugelspiegels kompensiert wird. Das so gebildete Spiegelsystem ist wieder in 3. Ordnung aplanatisch und anastigmatisch Die Schwarzschildkonstanten ergeben sich mit:
Figure imgf000020_0003
wobei v die Vergrößerung des afokalen Teilsystems aus den Spiegeln 1. 2 und 3 ist und mge. den Quotienten aus Gesamtbrennweite des Spiegelsystems zur Brennweite des Primärspiegels 1 bezeichnet. Die Vergrößerung des afokalen Teilsystems ergibt sich hierbei mit:
Figure imgf000021_0001
Der Gesamtbrennweitenverlängerungsfaktor mges wird analog wie in Gleichung [27] berechnet wobei hier aber als Gesamtbrennweite die des Spiegelsystems aus den vier Spiegeln 1, 2, 3 des afokalen Teilsystems und des abbildenden Kugelspiegels zu nehmen ist.
Bezogen auf den speziellen Fall des afokalen Teilsystems aus den drei Spiegeln 1, 2, 3 und des nachfolgenden abbildenden Kugelspiegels ergibt sich die Größe mges mit:
Figure imgf000021_0002
wobei die Größe m2 der Brennweitenverlängerungsfaktor ist, der durch das Zusammenwirken des Tertiärspiegels 3 und des nachfogenden, abbildenden Kugelspiegels bewirkt wird und sich errechnet mit:
Figure imgf000021_0003
Spiegelsysteme, die aus einem afokalen Teilsystem, das seinerseits aus einem sammelnden Primärspiegel 1, einem zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und einem sammelnden Tertiärspiegel 3, der als Kollimator wirkt, sowie einem abbildenden Kugelspiegel bestehen, sind Inhalt der Anmeldung des Autors zum Weltpatent DE94/00728 und sind hiermit als durch Referenz eingeschlossen zu betrachten. Für den Fall, daß der abbildende Kugelspiegel konzentrisch zum Vertex des Tertiärspiegels 3 liegt,bilden Primärspiegel 1 und Sekundärspiegel 2 ein klassisches Cassegrainsystem. Der hier hyperbolisch ausgebildete Tertiärspiegel 3 und der abbildende Kugelspiegel bilden somit einen Zweispiegelkorrektor bezüglich des klassischen Cassegrainsystems. Neben der jetzt vorhandenen aplanatischen und anastigmatischen Korrektion des gesamten Spiegelsystems gestatten verschiedene Sätze von Korrektorspiegeln die Brennweite des Cassegrainsystems zu verlängern oder zu verkürzen. In einer revolverartigen Anordnung gestattet ein gegen die optische Achse des Cassegrainsystems geneigter Planspiegel 7 durch Drehung um die optische Achse den Strahlengang in verschiedene Korrektorsysteme aus Tertiärspiegeln 3 und abbildenden Kugelspiegel einzukoppeln Eine derartige Anordnung dürfte zumindest für die Erdfernbeobachtung und die Astronomie neue Möglichkeiten erschließen Vorteilhaft ist auch, daß derartige Spiegelsysteme unter Verwendung bereits vorhandener Cassegrainsysteme realisiert werden können.
Für den Fall, daß der abbildende Kugelspiegel konzentrisch zur Austrittspupille des afokalen Teilsystems liegt, ist der Tertiärspiegel 3 parabolisch ausgebildet. Der Sekundärspiegel 2 ist hyperbolisch, wobei seine Schwarzschildkonstante der des Sekundärspiegels in einem äquivalenten Cassegrainsystem entspricht. Der Primärspiegel 1 liefert das notwendige Maß an sphärischer Überkorrektion um die sphärische Unterkorrektion des abbildenden Kugelspiegels zu kompensieren. Damit ist der Primärspiegel 1 in dieser Konfiguration hyperbolisch auszubilden. Das aus dem sammelnden hyperbolischen Primärspiegel 1, dem zerstreuenden hyperbolischen Sekundärspiegel 2 und dem sammelnden parabolischen Tertiärspiegel 3, der als Kollimator wirkt, bestehende afokale Teilsystem erzeugt eine reelle Austrittspupille in der weitere optische Elemente angeordnet werden können. Insbesondere kann hier ein planes Reflexiotisgitter angeordnet werden, das keine zusätzlichen Abbildungsfehler einführt. Ein Spalt, der in der Brennebene des Cassegrainartigen Spiegelsystems aus den Spiegeln 1 und 2 angeordnet wird, komplettiert das System zu einem abbildenden Spektrometer, wobei eine sowohl in Ortsrichtung wie in Dispersionsrichtung beugungsbegrenzte Auflösung möglich wird. Alternativ läßt sich in der reellen Austrittspupille eine Schmidtplatte anordnen, die die Unterkorrektion des Kugelspiegels kompensiert. Der Primärspiegel 1 darf jetzt parabolisch verbleiben. Die dann vorwiegend durch chromatische Fehler entstehenden Aberrationen sind im Winkelmaß um den Faktor v kleiner als die Aberrationen der einzelnen Schmidtkamera gleicher Öffnungszahl. Das Spiegelsystem der Gruppe IVa, das seinem Wesen nach ein Spiegelsystem mit 2 Spiegeln und 3 Reflexionen darstellt, ist ebenfalls Inhalt einer Anmeldung des Autors zum Weltpatent DE94/00042 und somit gleichfalls als durch Referenz eingeschlossen zu betrachten.
Dieses Spiegelsystem verdient besondere Beachtung, da es innerhalb einer Konfiguration mit sammelnden Primärspiegel 1 und zerstreuenden Primärspiegel 2 erstmalig eine aplanatische und anastigmatische Korrektion ermöglicht. Damit ist es dem aplantischen Zweispiegelsystem des Ritchey-Chretien-Typs hinsichtlich der zusätzlichen Korrektur des Astigmatismus überlegen. Gleichzeitig weist der Sekundärspiegel 2 eine weit verringerte asphärische Deformation auf, was Herstellung und Justierung vereinfacht und die Toleranzempfindlichkeit herabsetzt. Die Bildqualität dieses Spiegelsystems ist überragend und ermöglicht beispielsweise für einen Primärspiegel der Öffnungszahl 1 für ein Objektfeld von 0.5 Grad Durchmesser die Korrektion der Bildaberrationen mit Zerstreuungsscheibchen kleiner als 0.02 Bogensekunden.
Spiegel Systeme der Gruppe Vlla stellen das Analogon zur vorgenannten Gruppe dar, mit dem Unterschied, daß der Sekundärspiegel 2 nun sammelnd ist und sich außerhalb der einfachen Brennweite des Primärspiegels 1 befindet Die Formeln zur Berechnung des Verhältnisses der Radien beider Spiegel 1 und 2 sowie der Schwarzschildkonstanten bleiben gegenüber Gruppe
IVa unverändert und sind in der Anmeldung DE94/00042 enthalten. Es ist nur zu beachten, daß sowohl die relative Auftreffhöhe auf den Sekundärspiegel 2 als auch das Radienverhältnis der Spiegel 1 und 2 jetzt negativ sind. Wie bereits für die Gruppe IVa in der Anmeldung
DE94/00042 gezeigt, ist auch hier die Eliminierung der Verzeichnung möglich, indem die Öffnungsblende des Spiegelsystems so gelegt wird, daß das gekrümmte Bildfeld konzentrisch zum Schnittpunkt der Öffnungsblende mit der optischen Achse liegt. Ebenso ist es wiederum möglich das Bildfeld mit einer dünnen Bildfeldebnungslinse 6 in oder kurz vor der Bildebene 4 plan zu gestalten ohne wesentliche, neue Abbildungsfehler einzuführen. Die Durchbiegung der
Ebnungslinse 6 kann dabei so gewählt werden, daß das resultierende System wiederum frei von Verzeichnug ist, sodaß eine nahezu perfekte Abbildung ermöglicht wird.
Die für die Spiegelsysteme der Gruppen IVa und Vlla geltenden verallgemeinerten Formeln, die die Bestimmung des Radienverhältnisses pi und der Schwarzschildkonstanten k1 und k2 des Primärspiegels 1 und des Sekundärspiegels 2 gestatten, seien hier angeschrieben.
Figure imgf000023_0001
wobei:
Figure imgf000023_0002
Die relative Auftreffhöhe k(1) auf den Sekundärspiegel 2 ergibt sich mit Gleichung [24].
Die Hilfsgröße t ergibt sich hier mit:
Figure imgf000023_0004
Die Schwarzschildkonstante k2 des Sekundärspiegels 2 ergibt sich mit:
Figure imgf000023_0003
Die Schwarzschildkonstante k1 des Primärspiegels 1 ergibt sich mit
Figure imgf000024_0002
wobei A jeweils eine Abkürzung ist und sich errechnet mit:
Figure imgf000024_0001
wobei t und ρ1 und k(1) die oben definierten Größen sind
Für eine gewählte Auftreffhohe k(1) auf den Sekundarspiegel 2 ist das Radienverhältnis ρ1 solange zu variieren, bis Gleichung [44] erfüllt ist, wobei sich die Schwarzschildkonstanten, die in Gleichung [44] einzusetzen sind, jeweils aus den Gleichungen [47] und [48] ergeben Ist schließlich Gleichung [44] erfüllt, so erhalt man für die gewählte relative Auftreffhohe k{1) und damit den Abstand beider Spiegel 1 und 2 das eindeutig definierte Verhältnis ihrer axialen Krümmungsradien ρ1 und die zugehörigen Schwarzschildkonstanten k1 und k2, die auf ein Spiegelsystem mit zwei Spiegeln 1 und 2 führen, das frei ist von sphärischer Aberration, Koma und Astigmatismus Interessant ist hierbei, daß die Losungsstruktur dieses Gleichungssystems ihrem Wesen nach komplizierter ist als die allgemeine Losungsstruktur eines Spiegelsystems mit drei Spiegeln Das ist dadurch bedingt, daß bei einem "klassischen" Dreispiegelsystem die Radienverhaltnisse frei gewählt werden können, was hier aber nicht der Fall ist, da es sich um ein echtes Zweispiegelsystem mit allerdings 3 Reflexionen handelt
Für Spiegelsysteme der Gruppe IVa mit zerstreuendem Sekundarspiegel 2 sind sowohl der Primarspiegel 1 als auch der Sekundarspiegel 2 stets hyperbolisch deformiert, wobei divergentes Licht vom Sekundarspiegel 2 ausgeht Siehe hierzu auch Ausfuhrungsbeispiel 258
Für Spiegelsysteme der Gruppe VIIa mit sammelnden Sekundarspiegel, der sich außerhalb der einfachen Brennweite des Primarspiegels 1 befindet, ist der Primarspiegel 1 elliptisch verflacht und der Sekundarspiegel 2 hyperbolisch auszubilden, wobei konvergentes Licht vom Sekundarspiegel 2 ausgeht Siehe hierzu auch Ausführungsbeispiel 259
Es ist evident, daß Spiegelsysteme der Gruppe IVa im allgemeinen eine Bohrung im Sekundarspiegel 2 aufweisen werden um das nach der zweiten Reflexion am Primarspiegel 1 konvergente Licht passieren zu lassen.
Weitere Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Gegenstandes sind in den Ansprüchen 3 bis 12 verankert.
Der demgemaße Anspruch 3 erweitert die Spiegelsysteme gemäß Anspruch 1 auf Spiegelsysteme, deren Oberflachen nicht mehr durch reine Kegelschnitte beschrieben werden, wobei die Kegelschnitte nicht nur durch Terme höherer Ordnung erweitert werden, sondern die Kegelschnitte auch teilweise oder ganz durch Reihen von Termen höherer Ordnung ersetzt werden. In letzterem Fall ist aber zumeist die Oberfläche des jeweiligen Spiegels, die durch die Summe der Reihe der asphärischen Terme höherer Ordnung beschrieben wird, sehr nahe der Oberfläche des jeweiligen Kegelschnittes - stellt also in etwa den best fit einer Potenzreihenentwicklung eines Kegelschnittes dar. In einigen Fällen läßt sich hiermit jedoch eine merkbare Steigerung der Abbildungsqualität erzielen.
Die Bildfeldebnung mit Bildfeldebnungslinsen 6 gemäß Anspruch 4 bietet wenig Probleme. Im allgemeinen sollte die Bildfeldebnungslinse 6 nahe der Bildebene 4 angeordnet werden, wobei die Mittendicke der Bildfeldebnungslinse 6 möglichst gering gehalten wird um keine neuen Abbildungsfehler einzuführen.
Auf die Einführung von Planspiegeln 7 in den Strahlengang des Spiegelsystems gemäß Anspruch 5 kann angesichts der Vielzahl der möglichen Konfigurationen nicht näher eingegangen werden, wobei sich der Einsatz der Planspiegel 7 nach den konstruktiven Randbedingungen und dem Einsatzzweck des jeweiligen Spiegelsystems richtet.
Bezüglich der Ausbildung von außeraxialen Spiegelsystemen gemäß Anspruch 6 ist zu beachten, daß derartige Spiegelsysteme weder dezentriert sind, noch eigentliche Schiefspiegelsysteme darstellen, obschon fälschlicherweise einige außeraxiale Systeme als Schiefspiegier bezeichnet werden. Ein außeraxiales Spiegelsystem gemäß Anspruch 6 geht immer aus einem gedachten, größeren, axial zentrierten Spiegelsystem mit einheitlicher optischer Achse hervor. Hierbei fällt Licht außeraxial auf den Primärspiegel 1 ein, wobei dessen weiteres Auftreffen auf Sekundarspiegel 2 und Tertiärspiegel 3 bezüglich eines gewissen abzubildenden Objektfeldes 0 die Ausdehnungen dieser Spiegel bestimmt. Da die Strahlengänge in einem solchen außeraxialen Spiegelsystem bezüglich eines definierten Durchmessers des abzubildenden Objektfeldes 0 nur Teilmengen des Strahlenganges des größeren, erzeugenden axialen Spiegelsystems darstellen, ist der qualitative Korrektionszustand des außeraxialen Spiegelsystems gleich dem des zugeordneten axialen Spiegelsystems. Ist letzteres beispielsweise in 3. Ordnung aplanatisch und anastigmatisch - so wie es sämtliche erfindungsgemäßen Spiegelsysteme sind - so ist das zugeordnete außeraxiale Spiegelsystem notwendigerweise ebenfalls aplanatisch und anastigmatisch. Der Vorteil des außeraxialen Spiegelsystems ist jedoch, daß die Mittenobstruktion durch den Sekundärspiegel 2 vermieden werden kann und ansonsten für diesen Spiegel notwendige Haltestreben nicht mehr im Lichtweg des einfallenden Lichtes liegen, wodurch sekundäre Beugungserscheinungen an diesen Haltestreben entfallen Durch den Einsatz außeraxialer Spiegelsysteme läßt sich eine wesentliche Verbesserung der Kontrastübertragung erreichen Gemäß Anspruch 7 können die Spiegel 1 bis 3 auch als segmentierte Spiegel ausgebildet werden, was insbesondere für astronomische Großteleskope durch Segmentierung des Primärspiegels 1 Kosten spart und die Herstellung der Spiegel vereinfacht, beziehungsweise bei sehr großen Systemen erst ermöglicht.
Dabei können diese Spiegelsegmente oder die Spiegel als ganzes gemäß Anspruch 8 durch Stellglieder 8 so verformt werden, daß sowohl Fertigungsungenauigkeiten und Justierungsungenauigkeiten sowie zeitabhängige Lageänderungen dieser Spiegel ausgeglichen werden. Gleichzeitig dienen diese Stellglieder dazu höherfrequente Beeinflussungen der Abbildungsqualität, wie sie in erster Linie durch Aberrationen hervorgerufen werden, die auf den Einfluß der zeitlichen Änderung der Erdatmosphäre zurückgehen, zu kompensieren.
Diese höherfrequenten Aberrationen werden hierbei in Echtzeit beispielsweise mittels eines Shackrasters gemessen und liefern die notwendigen Steuersignale für die Stellglieder 8.
Gemäß Anspruch 9 können diese Stellglieder 8 auch dazu dienen eine Verformung der Spiegeloberflächen der Spiegel 1 bis 3 zu erzielen um die Korrektion der Abbildunsfehler für verschiedene Spiegelabstände zu gewährleisten. Mittels der Abstandsänderung der Spiegel 1 bis 3 ist es hierbei möglich eine kontinuierliche Änderung der Brennweite des Spiegelsystems zu erzielen. Die notwendige zu erzielende Formgebung der Spiegel 1 bis 3 folgt dabei aus den Formeln für die Schwarzschildkonstanten des Anspruchs 1.
Eine zusätzlich oder unabhängig von den Stellgliedern 8 zu erzielende Beeinflussung der Bildaberrationen ist gemäß Anspruch 10 durch eine Matrix 9 aus lichtablenkenden Elementen gegeben. Jedes dieser Elemente der Matrix 9 besteht seinerseits aus einer Anzahl lichtablenkender Elemente, die beispielsweise durch Linsen oder holographische optische Elemente realisiert werden können. Durch Änderung des Abstandes und der Neigung dieser lichtablenkenden Elemente lassen sich zielgerichtet Aberrationen einführen, die nichtgewünschte Bildaberrationen kompensieren. Die Matrix 9 ist hierbei vorzugsweise kurz vor oder in der Bildfeldebene 4 anzuordnen um eine räumliche Differenzierung der zu erzielenden Korrektion für verschieden geneigte Bündel, die auf den Primärspiegel 1 auftreffen, zu ermöglichen. Eine derartige Differenzierung ist durch Stellglieder 8, die nur auf die Spiegeloberflächen einwirken, nicht erzielbar. Der gemäße Anspruch 10 ist so zu verstehen, daß der Einsatz einer derartigen Matrix 9 nicht auf die unmittelbare Umgebung der Bildfeldebene 4 beschränkt ist.
Gemäß Anspruch 11 kann einer oder mehrere der Spiegel 1 bis 3 als holographisches optisches Element ausgebildet werden Hierbei wird auf eine vorzugsweise sphärisch ausgebildete Spiegeloberflache eine dünne lichtempfindliche holographische Schicht aufgebracht Nach Belichtung und Entwicklung erhält diese eine Reliefartige Struktur, die nachfolgend mit einer dünnen reflektierenden Schicht - beispielsweise aus Aluminium - bedampft wird.
Die so ausgebildeten Hologramme sind vom Oberflächentyp und werden auch als Punkthologramme bezeichnet. Eine Ausbildung als plane Volumenhologramme wäre zwar auch möglich - ist aber ungünstig, da die Hologramme dann Brechkraft aufweisen müssen und zu großen Farbfehlern führen. Dagegen ist die Wirkungsweise von Hologrammen des Oberflächentyps auf gekrümmten Substraten eine andere. In gewissem Sinn läßt sich diese so verstehen, daß die gekrümmte Oberfläche die "Brechkraft" bereitstellt, während die eigentliche Struktur des Hologramms die Korrektion der Abbildungsfehler bewirkt, in etwa so wie die Schmidtplatte im Krümmungsmittelpunkt eines sphärischen Spiegels die sphärische Aberration kompensiert. In der Schmidtkamera übernimmt der sphärische Hohlspiegel die Aufgabe die notwendige Brechkraft bereitzustellen, während die Platte der Korrektion der sphärischen Aberration dient. Die entstehenden chromatischen Aberrationen der Schmidtkamera sind nun sehr klein gegenüber einem Linsensystem gleicher Brechkraft, wobei gleichzeitig die hauptsächlichen Spiegelaberrationen korrigiert sind. In analoger Weise sind die chromatischen Aberrationen eines Oberflächenhologramms wesentlich kleiner als die eines Volumenhologramms mit Brechkraft. Es lassen sich ohne weiteres erfindungsgemäße Spiegelsysteme mit drei Spiegeln angeben, wobei mindestens einer der Spiegel als holographisches optisches Element (HOE) ausgebildet wird, die breitbandig chromatisch korrigiert sind. Eine solche Möglichkeit existiert für Kombinationen von Volumenhologrammen nur in Ausnahmefällen.
Die Erzeugung der holographischen Strukturen auf den gekrümmten Spiegeloberflächen kann beispielsweise mittels einer dünnen Schicht aus Gelantine-Dichromat geschehen. Um nun einen asphärischen Spiegel zu "simulieren" sind Konstruktions - und Referenzstrahl so anzuordnen, daß ihre reellen oder virtuellen Konvergenzpunkte zusammenfallen mit den Brennpunkten des zugeordneten Kegelschnitts, die sich aus den Schwarzschildkonstanten des erfindungsgemäßen Spiegelsystems ergeben. Damit erreicht man für die Konstruktionswellenlänge etwa die gleiche Abbildungsqualität wie mit den zugeordneten asphärischen Spiegeln. Die eigentlichen Spiegeloberflächen sind aber nach wie vor sphärisch und daher vereinfacht herzustellen
Insbesondere ist es möglich außeraxiale Spiegelsysteme ohne Mittenobstruktion zu erzeugen Um eine breitbandige Korrektion zu erreichen ist es notwendig den Farblängsfehler und den Farbvergrößerungsfehler zu korrigieren und die sphärochromatischen Aberrationen zu minimieren Dies geschieht durch die Variation der erzeugenden Punkte von Konstruktions - und Referenzstrahl Gleichzeitig ist es möglich Kombinationen von erzeugenden Punkten bereitzu stellen, die nicht nur einem einfachen Kegelschnitt entsprechen, sondern die Kombination eines Kegelschnitts mit asphärischen Termen höherer Ordnung simulieren. Wird beispielsweise ein parabolischer Spiegel dadurch holographisch simuliert, daß der Konstruktionsstrahl ein paralleles Bündel und der Referenzstrahl eine zum Brennpunkt des zu erzeugenden parabolischen Spiegels konvergierende sphärische Welle ist, so führt eine Anordnung mit demselben Konstruktionsstrahl aber einem Referenzstrahl mit geänderten Konvergenzpunkt, der um einiges vom Brennpunkt abweicht, auf eine holographische Simulierung eines asphärischen Spiegels, der nicht mehr als einfacher Kegelschnitt beschrieben werden kann. Es ist auf diesem Weg nun sehr einfach möglich komplizierte asphärische Oberflächen mittels holographischer optischer Elemente auf gekrümmten Oberflachen zu simulieren. Für Breitbandanwendungen von etwa 400 bis 700 Nanometer Wellenlange überwiegen jedoch im allgemeinen die chromatischen Fehler, sodaß die Computergestützte Variation der erzeugenden Punkte von Konstruktions - und Referenzstrahl gegen die Brennpunkte des zu simulierenden Kegelschnitts in erster Linie dazu dient die chromatischen Aberrationen zu minimieren. Sind jedoch nur monochromatische Anwendungen beabsichtigt, wie sie beispielsweise in Anwendungen der Lasertechnik auftreten können, so kann die Computergestützte Variation der erzeugenden Punkte,ausgehend von den Brennpunkten des zu erzeugenden Kegelschnitts des jeweiligen Spiegels, in vollem Umfang dazu dienen auf den Spiegeloberflächen asphärische Terme höherer Ordnung zu simulieren Es werden so anderweitig nur schwer zu erzeugende Spiegeloberflachen möglich, wobei zumindest die theoretische Abbildungsqualität die konventioneller Spiegelsysteme übertrifft Es ist evident, daß in vielen Spezialfallen eine kostengünstige und einfache Herstellung kompliziertester Spiegeloberflächen möglich ist, wobei insbesondere die Herstellung von außeraxialen Spiegelsystemen praktikabel wird
Stets ist es hierbei hinreichend die eigentliche Spiegeloberflache sphärisch zu gestalten, was wesentlich die Herstellung vereinfacht Das ist aber keine notwendige Bedingung Genausogut kann jede andere asphärische Oberflachenform gewählt werden Beispielsweise kann zur Simulation eines hyperbolischen Spiegels die eigentliche Spiegeloberflache parabolisch ausgebildet werden, was gegenüber der sphärischen Form den Farbfehler reduziert
Gemäß Anspruch 12 ist für Anwendungen im Bereich weicher Röntgenstrahlung die Ausbildung der reflektierenden Oberflache der Spiegel 1 bis 3 als Multilayerstruktur möglich
Gegenwartig sind Multilayerspiegel mit ausreichender Reflektivitat nur für Wellenlangen λ > 44 Angstrom verfügbar. Ihren hauptsachlichen Einsatz finden Multilayerspiegel in der Solarastronomie und in der Rontgenstrahl-Projektionslithographie Die Rontgenstrahl-Mikroskopie, die insbesondere im "Wasserfenster" von λ = 23 - 44 Angstrom sinnvoll ist, wird dagegen mit Zonenplatten ausgeführt, da hier hochreflektive Multilayerspiegel nicht verfügbar sind. In der Röntgenstrahl-Projektionslithographie werden vorwiegend Multilayerspiegel in Schwarzschildkonfiguration verwendet. Als Objekt (Maske) dient ebenfalls ein Multilayerspiegel, der aus reflektierenden und nicht reflektierenden Bereichen besteht und so die Objektinformation enthält. Der Nachteil dieses Systems ist, daß sowohl Objekt (Maske) als auch das Bild zur Erzielung optimaler Aberrationskorrektur gekrümmt sein müßten. Im Normalfall wird jedoch nur das Objekt gekrümmt, da das Bild plan sein muß, da es auf einer zu erzeugenden Halbleiterstruktur entsteht. Daraus resultiert eine verminderte Abbildungsqualität. Damit ist das Schwarzschildsystem auf kleine übertragbare Objektfelder begrenzt.
Innerhalb eines erfindungsgemäßen Spiegelsystems läßt sich die aplanatische und anastigmatische Abbildung eines ebenen Objektes auf ein ebenes Bild realisieren. Bedingung ist aber, daß hochreflektierende Multilayerspiegel im Bereich von Wellenlängen zur Verfügung stehen, die zur Belichtung photoempfindlichen Materials geeignet sind
Für Wellenlängen von λ > 114 Angström wird Beryllium das beste Abstandsmaterial und
Multilayerspiegel auf der Basis von Rh-Be oder Ru-Be erreichen eine theoretische Reflektivität von mehr als 80 Prozent. Bedingt durch die Gesundheitsrisiken von Beryllium-Staub sind die Einsatzmöglichkeiten aber begrenzt. Für Wellenlängen λ > 123 Angström können Molybdän-basierte Multilayerspiegel mit Silizium als Abstandshalter theoretisch Reflektivitäten von mehr als 60 Prozent erreichen. Problematisch ist hier die zu geringe Eindringtiefe von nur etwa 1000 Angström in das photoempfindliche Material. Im Bereich der idealen Wellenlängen zur Belichtung des Resists von 44 oder 67 Angström ist die Spiegelreflektivität zu niedrig.
Der Einsatz von erfindungsgemäßen Spiegelsystemen mit Multilayerstrukturen gemäß Anspruch 12 ist auch in der Solarastronomie möglich. Will man 100 unterscheidbare Graustufen realisieren so sind wenigstens 1000 Photonen notwendig. Die Reflektivität im Bereich der Linien Fe IX, Fe X, Fe XI, Fe XII, Fe XIV, Fe XV, FeXVI, He II, und Si XI liegt zwischen 25 und 35 Prozent. Man erreicht damit mit einem Teleskop von 500 Millimeter Durchmesser bei Belichtungszeiten von 1 Minute flußbegrenzte Auflösungen zwischen 0.01 und 0.05 Bogensekunden Diese liegen damit nahe dem theoretischen Auflösungsvermögen von 0.01 bis 0.02 Bogensekunden. Mit einer hinreichend groß gewählten Brennweite läßt sich diese hohe mögliche Auflösung auch annähernd in eine mit vorhandenen Detektoren nachweisbare lineare Auflösung umsetzen Ein Teleskop von 500 Millimeter Durchmesser und einer Öffnungszahl von 40 stellt einen guten Kompromiß dar. Erfindungsgemäßes Spiegelsysteme mit 3 Spiegeln sind auch daher vorteilhaft weil sowohl Sekundärspiegel 2 als auch Tertiärspiegel 3 zur Verlängerung der Brennweite des Primarspiegels 1 beitragen können Damit ist es möglich eine sehr große Gesamtbrennweite in einem kompakten Spiegelteleskop zu realisieren. Mit einem so ausgebildeten Teleskop von 20 Meter Brennweite entspricht eine Bogensekunde rund 100 Mikrometer in der Brennebene. Mit einer Kantenlänge des Detektors von 10 Mikrometer ist so eine Auflösung von 0, 1 Bogensekunden realisierbar. Wählt man die Öffnungszahl größer, indem man beispielsweise dem Primärspiegel 1 eine größere Öffnungszahl erteilt, liegt der Kompromiß noch günstiger. Allerdings wird hierbei im etwa gleichen Maße die Größe des übertragbaren Objektfeldes reduziert. Es ist evident, daß ein Spiegelsystem mit 2 Spiegeln des ansonsten verwendeten Ritchey-Chretien-Typs eine derartige Auflösung bei gewünschter hoher Gesamtbrennweite nicht für ein größeres Objektfeld bereitstellen kann.
Die Erfindung soll nachstehend an mehreren Ausführungsbeispielen erläutert werden. Die jeweils angegebene Nummer des Spiegelsystems korrespondiert mit den Nummern der zugeordneten Spiegelsysteme im Anspruch 1.
In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:
Fig.1 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe I des Anspruchs 1
Fig.2 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe II des Anspruchs 1
Fig.3 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe III des Anspruchs 1
Fig.4 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe IV des Anspruchs 1
Fig.5 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe V des Anspruchs 1
Fig.6 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe VI des Anspruchs 1
Fig.7 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe VII des Anspruchs 1
Fig.8 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe VIII des Anspruchs 1
Fig.9 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe IX des Anspruchs 1 Fig.10 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe X des Anspruchs 1
Fig.11 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe XI des Anspruchs 1
Fig.12 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe XII des Anspruchs 1
Fig.13 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe XIII des Anspruchs 1
Fig.14 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe XIV des Anspruchs 1
Fig.15 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe XV des Anspruchs 1
Fig.16 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe XVI des Anspruchs 1
Fig.17 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe XVII des Anspruchs 1
Fig.18 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe XVIII des Anspruchs 1
Fig.19 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe XIX des Anspruchs 1
Fig.20 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe XX des Anspruchs 1
Fig.21 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe IVa des Anspruchs 1
Fig.22 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems entsprechend
Gruppe Vlla des Anspruchs 1
Fig.23 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemäßen Spiegelsystems bestehend aus einem afokalen Teilsystem aus sammelnden parabolischen Primärspiegel 1, zerstreuenden hyperbolischen Sekundarspiegel 2, sammelnden hyperbolischen Tertiärspiegel 3 und einem nachfolgenden Kugelspiegel, der konzentrisch zum Vertex des Tertiarspiegels 3 liegt
Fig 24 Die Anordnung der Elemente des erfindungsgemaßen Spiegelsystems bestehend aus einem afokalen Teilsystem aus sammelnden hyperbolischen Primarspiegel 1, zerstreuen den hyperbolischen Sekundärspiegel 2, sammelnden parabolischen Tertiärspiegel 3 und einem nachfolgenden Kugelspiegel, der konzentrisch zur reellen Austrittspupille des afokalen Teilsystems liegt
Fig.25 Spotdiagramme für Ausführungsbeispiel 260 für Objektfelddurchmesser von 0; 1; 1,5 und 2 Grad
I - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das in einem Zwischenbild vereinigt wird, wonach es auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft ρ1 = 1/3 ρ2 = 1/2 k(1) = 1/6 m1 = 2 m1k(1) = 1/3
Figure imgf000033_0001
II - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1 , wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft, wobei zwischen Sekundärspiegel 2 und Tertiärspiegel 3 kein Zwischenbild gebildet wird ρ1 = 1/3 ρ2 = 1/2 k(1) = 0.32 m1 = 25 m1k(1) = 8
Figure imgf000033_0002
Figure imgf000034_0001
ρ1 = 1/3 p2 = 1/3 k(1) = 0.30113606400629 m1 = 10.352844831265 m1k(1) = 3.1176149437551
Figure imgf000034_0002
ρ1 = 1/3 ρ1 = 1/3 k(1) = 0.3 m1 = 10 m1k(1) = 3
Figure imgf000034_0003
III - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem vom Sekundärspiegel 2 paralleles Licht ausgeht v = 3 m = 3/2
Figure imgf000034_0004
IV - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei vom Sekundärspiegel 2 divergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft ρ1 = 0.3 p2 = 0.42857142857143 k(1) = 1/3 m 1 = -9 m1k(1) = -3
Figure imgf000035_0002
ρ1 = 1/4 p2 = 1/3 k(1) = 1/3 m1 = -3 m1k(1) = -1
Figure imgf000035_0001
ρ1 = 0.3 ρ1 = 0.42857142857143 k(1) = 0.3503419475288 m1 = -5.9592450178526 m1k(1) = -2.087773505356
Figure imgf000036_0001
ρ1 = 0.3 ρ2 = 0.42857142857143 k(1) = 0.3362242533714 m 1 = -8.2817441928883 m1k(1) = -2.7845232578665
Figure imgf000036_0002
ρ1 = 0.3 ρ2 = 0.42857142857143 k(1) = 0.315 m1 = -20 m1k(1) = -6.3
Figure imgf000036_0003
ρ1 = 0.3 ρ2 = 0.42857142857143 k(1) = 0.31822766334914 m1 = -16.458500151865 m1k{1) = -5.2375500455595
Figure imgf000036_0004
V - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und zerstreuenden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1 , wobei konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft ρ1 = -1 ρ1 = -1/6 k(1) = 1/2 m1 = 2/3 m1k(1) = 1/3
Figure imgf000037_0001
VI - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und zerstreuenden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als Summe der paraxialen Brennweiten des Primärspiegels 1 und des Sekundärspiegels 2, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft ρ1 = -1/4 ρ2 = -1/5 k(1) = -1/3 m1 = -3 m1k(1) = 1
Figure imgf000037_0002
VII - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Summe ihrer paraxialen Brennweiten, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft ρ1 =-0.3 ρ2 = 1/2 k(1) = -1/3 m1 = -9 m1k(1) = 3
Figure imgf000038_0001
ρ1 = -0.32 p2 = 1/2 k(1) = -1/3 m1 = -24 m1k(1) = 8
Figure imgf000038_0002
ρ1 = -0.318542081491 ρ2 = 1/2 k(1) = -1/3 m1 = -21.5358432729835 mxk{1) = 7.178614424328
Figure imgf000038_0003
ρ1 = -1/4 ρ2 = 1 k(1) = -1/3 m 1 = -3 m1k(1) = 1
Figure imgf000039_0002
VIII- Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 substantiell gleich der Summe ihrer paraxialen Brennweiten ist, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem paralleles Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft v = -3 m = -1
Figure imgf000039_0001
v = -3 m = -1/2
Figure imgf000039_0003
v = -3
Figure imgf000040_0001
Figure imgf000040_0003
IX- Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die Summe ihrer paraxialen Brennweiten und größer als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem divergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft ρ1 = -0.36 ρ1 = 1/2 k(1) = -1/3 m1 = 13.5 m1k(1) = -4.5
Figure imgf000040_0002
X - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1 , wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das auf den Teritärspiegel 3 auftrifft, bevor es in einem Zwischenbild vereinigt wird ρ1 = -1 ρ2 = 1 k(1) = 1/2 m1 = 2/3 m1k(1) = 1/3
Figure imgf000041_0002
XI - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das in einem Zwischenbild vereinigt wird, wonach es auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft. ρ1 = -1 ρ2 = 1 k(1) = 1/2 m1 = 2/3 m1k(1) = 1/3
Figure imgf000041_0001
XII - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Summe der paraxialen Brennweiten des Primärspiegels 1 und des Sekundärspiegels 2, wonach konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht und in einem weiteren Zwischenbild vereinigt wird, wonach das Licht auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft ρ1 = -1/4 ρ2 = 1 k( 1) = -1/3 m1 = -3 m1k(1) = 1
Figure imgf000042_0003
XIII- Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wonach divergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Teritärspiegel 3 auftrifft ρ1 = 1 ρ2 = 1 k(1) = -1/3 m1 = 3/4 m1k(1) = -1/4
Figure imgf000042_0002
ρ1 = 1/2 ρ2 = 1 k(1) = -1/3 m1 = 3/5 m1k(1) = -1/5
Figure imgf000042_0001
Figure imgf000043_0004
ρ1 = 0.9517737255294 ρ2 = 1 k(1) = -1/3 m1 = 0.7406182379635 m1k(1) = -0.2468727459878
Figure imgf000043_0003
P! = 0.5352224413681 P2 = 1 *(l) = -l/3
OTi = 0.6162211535029 mιk(l) = -0.2054070511676
Figure imgf000043_0002
XIV- Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und zerstreuenden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1 , wonach konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft ρ1 = 1/2 ρ2 = -1/2 k(1) = 1/3 m 1 = 3 m1k(1) = 1
Figure imgf000043_0001
Figure imgf000044_0001
XV- Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die Differenz der Beträge der paraxialen Brennweiten des Sekundärspiegels 2 und des Primärspiegels 1, wonach divergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Teritärspiegel 3 auftrifft ρ1 = 3 p2 = -3/2 k(1) = 2 m1 = 3 m1k(1) = 6
Figure imgf000044_0002
XVI- Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primarspiegel 1, sammelnden Sekundarspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundarspiegels 2 und Vertex des Primarspiegels 1 gleich der Differenz der Betrage der paraxialen Brennweiten des Sekundarspiegels 2 und des Primarspiegels 1 ist, wonach paralleles Licht vom Sekundarspiegel 2 ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft v = 1/2 m = - 1
Figure imgf000045_0005
v=1/2 m =-2
Figure imgf000045_0004
v=1/2 m = -3/2
Figure imgf000045_0003
v=1/2
Figure imgf000045_0001
Figure imgf000045_0002
v=1/2 m = -1.259921049895
Figure imgf000046_0001
XVII - Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Differenz der Beträge der paraxialen Brennweiten des Sekundärspiegels 2 und des Primärspiegels 1, wonach konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Teritärspiegel 3 auftrifft. ρ1 = 3/2 ρ2 =-3 k(1) = 2 m1 =-3 m1k(1)=-6
Figure imgf000046_0002
ρ1 = 7/4 ρ1 = -7/3 k(1) = 2 m1 =-7 m1k(1) = -14
Figure imgf000046_0003
kρ =5/3 ρ2 = -5/2 k(1) = 2 m 1 = -5 m1k(1) = -10
Figure imgf000047_0004
ρ1 = 1.7255448764783 ρ2 = -2.3782744974422 k(1) = 2 m 1 = -6.2871658373024 m1k(1) = -12.574331674605
Figure imgf000047_0003
ρ1 = 1.4175164904909 ρ2 = -3.3951149781517 k(1) = 2 m1 = -2.4335735988224 m1k(1) = -4.8671471976449
Figure imgf000047_0002
XVIII - Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Differenz der Beträge der paraxialen Brennweiten des Sekundärspiegels 2 und des Primärspiegels 1, wonach konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht und in einem Zwischenbild vereinigt wird, wonach dieses divergent auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft. ρ1 = 3/2 ρ2 = -3 k(1) = 2 m 1 = -3 m1 k(1) = -6
Figure imgf000047_0001
XIX - Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und zerstreuenden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Differenz der Beträge der paraxialen Brennweiten des Sekundärspiegels 2 und des Primärspiegels 1, wonach konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft. ρ1 = 3/2 ρ2 = 3 k(1) = 2 m 1 = -3 m1k(1) = -6
Figure imgf000048_0001
XX - Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3. ρ1 = -1 ρ2 = -1 k(1) = 2 m1 = 1/3 m1 k(1) = 2/3
Figure imgf000048_0002
Figure imgf000049_0001
IVa - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei vom Sekundärspiegel 2 divergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft, wobei Tertiärspiegel 3 und Primärspiegel 1 räumlich zusammenfallen, wodurch ein echtes Zweispiegelsystem entsteht
Nummer des Spiegelsystems 258 ρ1 = 0.19423406086352 k(1) = 1/5 k1 = -1.024257861995 k2 = -1.004666424054
Vlla - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Summe ihrer paraxialen Brennweiten, wobei vom Sekundärspiegel 2 konvergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft, wobei Tertiärspiegel 3 und Primärspiegel 1 räumlich zusammenfallen, wodurch ein echtes Zweispiegelsystem entsteht
Nummer des Spiegelsystems 259 ρ1 = -0 1973516994316 k(1) = -1/5 k1 = -0 9890379910347263 k2 = - 1 002177694240949 Ausführungsbeispiel 260
Es soll anhand eines konkreten Beispielsystems die erzielbare Bildqualität dargestellt werden. Das Spiegelsystem ist für den Einsatz als astronomisches Teleskopobjektiv konzipiert.
Hierzu sind insbesondere Spiegelsysteme der Gruppen I, II, III, IV und IVa einsetzbar.
Ausgeführt wird das Ausführungsbeispiel mit einem Spiegelsystem der Gruppe III.
Das heißt nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 liegt paralleler Strahlengang vor.
Es wird ein System mit v = 3 und t = 1/2, sowie mit 2500 Millimeter Durchmesser und 10000 Millimeter Brennweite gewählt. Die Konstruktiondaten dieses Systems, die sich aus den dargelegten Formeln des erfindungsgemäßen Spiegelsystems ergeben, sind in nachfolgender Tabelle dargestellt
Figure imgf000050_0001
Ausgehend von diesen Systemdaten, die ein in 3 Ordnung aplanatisches und anastigmatisches erfindungsgemaßes Spiegelsystem mit ebenen Bildfeld darstellen, ist eine weitere Computer- optimierung möglich um die Größe der entstehenden Zerstreuungsscheibchen und auch die Wellenfrontaberrationen auf dem zu übertragenden Objektfeld zu minimieren.Die Optimierung wurde für ein Objektfeld von 2 Grad Durchmesser vorgenommen. Das Bildfeld wurde um 33 Millimeter " in " den Sekundärspiegel 2 verlegt, wodurch t etwas kleiner als 1/2 wird.
Die Systemdaten werden in nachfolgender Tabelle gegeben.
Figure imgf000051_0001
Fig.25 zeigt die Spotdiagramme für 0; 0,5; 1,0; 1,5 und 2,0 Grad Objektfelddurchmesser. Der Kreis symbolisiert das Beugungsscheibchen, die Airy-disk für die Wellenlänge 0,00055 Millimeter. Aus Fig.25 ist ersichtlich, daß die Abbildung auf dem gesamten Objektfeld von 2 Grad Durchmesser als nahezu beugungsbegrenzt angesehen werden kann. Der maximale Durchmesser der Zerstreuungsscheibchen bleibt unter 0,0077 mm bzw. 0, 15 Bogensekunden Durch Einbeziehung von asphärischen Termen höherer Ordnung in die Gestaltung der Spiegeloberflächen laßt sich noch eine weitere Verbesserung der Abbildungsqualität erzielen. Bei einer Brennweite von 10000 Millimeter entsprechen 0,0485 Millimeter einer Bogensekunde Verwendet man als Detektor eine Anordnung aus mehreren 4-Millionen Pixel CCD so ist deren Pixelgröße nach dem Stand der Technik 0,015 Millimeter. Das heißt die 0,015 Millimeter des CCD-Pixel entsprechen 0,31 Bogensekunden. Das Ausführungsbeispiel 260 ist damit in der Lage ein Objektfeld von 2 Grad Durchmesser bei einer Öffhungszahl von 4 und einer freien Öffnung von 2500 Millimeter so abzubilden, daß die Bildfehler deutlich kleiner sind als die Ausdehnung eines Pixels. Alle Abbildungen sind unter Beachtung der Vignettierung und Obstruktion gerechnet, wobei für Sekundärspiegel 2 und Tertiärspiegel 3 ein Durchmesser von 1000 Millimeter gewählt wurde. Einer zentralen Streulichtblende, die ringförmig um den Sekundärspiegel 2 angeordnet wird, wurde 1100 Millimeter Durchmesser zugewiesen.
Welche Bildqualität erreicht wurde verdeutlicht der Bezug auf den Durchmesser des Bildfeldes von 350 Millimeter. Damit sind die Spezifikationen für den Einsatz als "Super-CCD" - Kamera mit hoher Auflösung und Lichtstärke für ein großes Objektfeld erfüllt.

Claims

Ansprüche
1. Spiegelsystem mit drei Spiegeln, bei dem in Richtung der Lichtbewegung einfallendes Licht von einem Primärspiegel 1 auf einen Sekundärspiegel 2 reflektiert wird, welcher das auf ihn einfallende Licht auf einen Tertiärspiegel 3 reflektiert, von wo aus es auf einen Detektor 5 in der Bildebene 4 reflektiert wird, wobei die optischen Achsen der drei Spiegel 1, 2 und 3 zusammenfallen, dadurch gekennzeichnet, daß nachfolgende Spiegelsysteme mit nachstehend genannten Formgebungen der Oberflächen der drei Spiegel 1, 2 und 3 ausbildbar sind:
I - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das in einem Zwischenbild vereinigt wird, wonach es auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft,
Figure imgf000053_0001
wobei Spiegelsystem 1 virtuell, Spiegelsystem 2 afokal und die Spiegelsysteme 3 bis 9 reell abbilden, wobei Spiegelsystem 2 bereits aus dem Patent US 3,674,334 vorbekannt ist und nicht beansprucht wird und wobei Spiegelsystem 3 bereits aus dem Patent US 4, 101, 195 vorbekannt ist nicht beansprucht wird II - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuendem Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft, wobei zwischen Sekundärspiegel 2 und Tertiärspiegel 3 kein Zwischenbild gebildet wird,
Figure imgf000054_0001
wobei Spiegelsystem Nummer 10 für den Spezialfall, daß der Vertex des Primärspiegels 1 substantiell mit dem Vertex des Tertiärspiegels 3 zusammenfällt aus dem Patent US 3,460,886 , Rumsey vorbekannt ist und für diesen Spezialfall nicht beansprucht wird III - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem vom Sekundärspiegel 2 paralleles Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft,
Figure imgf000054_0002
Figure imgf000055_0001
wobei Spiegelsystem Nummer 24 aus der Literatur als sogenanntes Paul-Baker-System bereits vorbekannt ist und nicht beansprucht wird
IV - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei vom Sekundärspiegel 2 divergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft
Figure imgf000055_0002
Figure imgf000056_0001
V - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und zerstreuenden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft,
Figure imgf000056_0002
wobei die Spiegelsysteme 57, 58 und 59 virtuell, das Spiegelsystem 60 afokal und die Spiegelsysteme 61 bis 66 reell abbilden
VI - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und zerstreuenden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als Summe der paraxialen Brennweiten des Primärspiegels 1 und des Sekundärspiegels 2, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft,
Figure imgf000056_0003
Figure imgf000057_0001
wobei die Spiegelsysteme 67, 68, 69 und 70 virtuell, das Spiegelsystem 71 afokal und die Spiegelsysteme 72, 73 und 74 reell abbilden
VII - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Summe ihrer paraxialen Brennweiten, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft
Figure imgf000057_0002
VIII- Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 substantiell gleich der Summe ihrer paraxialen Brennweiten ist, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem paralleles Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft
Figure imgf000058_0001
IX- Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1 , sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die Summe ihrer paraxialen Brennweiten und größer als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem divergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft
Figure imgf000058_0002
Figure imgf000059_0001
X - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das auf den Teritärspiegel 3 auftrifft, bevor es in einem Zwischenbild vereinigt wird
Figure imgf000059_0002
XI- Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 von diesem konvergentes Licht ausgeht, das in einem Zwischenbild vereinigt wird, wonach es auf den Teritärspiegel 3 auftrifft,
Figure imgf000059_0003
Figure imgf000060_0001
wobei die Spiegelsysteme 126, 127, 128, 129 und 130 virtuell, das Spiegelsystem 131 afokal und die Spiegelsysteme 132, 133 und 134 reell abbilden
XII- Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Summe der paraxialen Brennweiten des Primärspiegels 1 und des Sekundärspiegels 2, wonach konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht und in einem weiteren Zwischenbild vereinigt wird, wonach das Licht auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft,
Figure imgf000060_0002
wobei das Spiegelsystem 135 virtuell, das Spiegelsystem 136 afokal und die Spiegelsysteme 137, 138 und 139 reell abbilden
XIII- Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wonach divergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht,das auf den Teritärspiegel 3 auftrifft
Figure imgf000060_0003
Figure imgf000061_0001
wobei das Spiegelsystem 140 virtuell, das Spiegelsystem 141 afokal und die Spiegelsysteme 142 bis 160 reell abbilden
XIV- Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und zerstreuenden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wonach konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Teritärspiegel 3 auftrifft,
Figure imgf000061_0002
wobei die Spiegelsysteme 161 , 162, 163, 164 und 165 virtuell, das Spiegelsystem 166 afokal und die Spiegelsysteme 167, 168 und 169 reell abbilden XV- Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die Differenz der Beträge der paraxialen Brennweiten des Sekundärspiegels 2 und des Primärspiegels 1, wonach divergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Teritärspiegel 3 auftrifft
Figure imgf000062_0001
XVI- Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 gleich der Differenz der Beträge der paraxialen Brennweiten des Sekundärspiegels 2 und des Primärspiegels 1 ist, wonach paralleles Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Teritärspiegel 3 auftrifft
Figure imgf000062_0002
Figure imgf000063_0001
XVII - Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Differenz der Beträge der paraxialen Brennweiten des Sekundärspiegels 2 und des Primärspiegels 1, wonach konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht, das auf den Teritärspiegel 3 auftrifft
Figure imgf000063_0002
Figure imgf000064_0001
XVIII - Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Differenz der Beträge der paraxialen Brennweiten des Sekundärspiegels 2 und des Primärspiegels 1, wonach konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht und in einem Zwischenbild vereinigt wird, wonach dieses divergent auf den Teritärspiegel 3 auftrifft,
Figure imgf000064_0002
wobei das Spiegelsystem 222 virtuell, das Spiegelsystem 223 afokal und die Spiegelsysteme 224, 225 und 226 reell abbilden
XIX - Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und zerstreuenden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Differenz der Beträge der paraxialen Brennweiten des Sekundärspiegels 2 und des Primärspiegels 1, wonach konvergentes Licht vom Sekundärspiegel 2 ausgeht und auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft,
Figure imgf000064_0003
Figure imgf000065_0002
wobei die Spiegelsysteme 227, 228 und 229 virtuell, das Spiegelsystem 230 afokal und die Spiegelsysteme 231, 232 und 233 reell abbilden
XX - Spiegelsystem, mit zerstreuenden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3,
Figure imgf000065_0001
wobei die Spiegelsysteme 234 bis 242 virtuell, das Spiegelsystem 243 afokal und die Spiegelsysteme 244 bis 257 reell abbilden IVa - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, zerstreuenden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 kleiner ist als die paraxiale Brennweite des Primärspiegels 1, wobei vom Sekundärspiegel 2 divergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft, wobei Tertiärspiegel 3 und Primärspiegel 1 räumlich zusammenfallen, wodurch ein echtes Zweispiegelsystem entsteht
Figure imgf000066_0001
Vlla - Spiegelsystem, mit sammelnden Primärspiegel 1, sammelnden Sekundärspiegel 2 und sammelnden Tertiärspiegel 3, bei dem der Abstand zwischen Vertex des Sekundärspiegels 2 und Vertex des Primärspiegels 1 größer ist als die Summe ihrer paraxialen Brennweiten, wobei vom Sekundärspiegel 2 konvergentes Licht ausgeht, das auf den Tertiärspiegel 3 auftrifft, wobei Tertiärspiegel 3 und Primärspiegel 1 räumlich zusammenfallen, wodurch ein echtes Zweispiegelsystem entsteht
Figure imgf000066_0002
daß sich die Schwarzschildkonstanten der Spiegel 1, 2 ,3 für Spiegelsysteme mit konvergenten oder divergenten Strahlengang nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 nach folgenden Gleichungen bestimmen damit das Spiegelsystem in 3. Ordnung aplanatisch und anastigmatisch ist, wobei k1 die Schwarzschildkonstante des Primärspiegels 1, k2 die Schwarzschilkonstante des Sekundärspiegels 2 und A3 die Schwarzschildkonstante des Tertiarspiegels 3 ist, wobei diese
Schwarzschildkonstanten als Ausgangspunkt der weiteren Computeroptimierung eines realen Spiegelsystems dienen können um die Bildfehler höherer Ordnung zu minimieren:
Figure imgf000067_0001
wobei die Buchstaben A , B , C , D , E und F folgende Abkürzungen definieren :
Figure imgf000067_0002
und wobei k(1) die relative Auftreffhöhe auf den Sekundärspiegel 2 darstellt, die sich ergibt mit:
Figure imgf000067_0003
wobei α2 den Abstand zwischen Primarspiegel 1 und Sekundarspiegel 2, R1 den axialen Krümmungsradius des Primärspiegels 1 und f1 dessen paraxiale Brennweite bezeichnet, wobei ρ1 das Verhältnis der Krümmungsradien von Sekundärspiegel 2 zu Primärspiegel 1 und ρ2 das Verhältnis der axialen Krümmungsradien von Tertiärspiegel 3 zu Primärspiegel 1 bezeichnet, wobei diese gegeben sind mit:
Figure imgf000068_0006
Figure imgf000068_0005
mit:
Figure imgf000068_0004
wenn die jeweiligen Radien im mathematisch gleichen Sinn orientiert sind beziehungsweise mit:
Figure imgf000068_0003
wenn die jeweiligen Radien im mathematisch entgegengesetzten Sinn orintiert sind, wobei m1 den durch den Sekundärspiegel 2 bewirkten Brennweitenverlängerungsfaktor relativ zur Brennweite des Primärspiegels 1 charakterisiert, der sich ergibt mit:
Figure imgf000068_0002
und wobei t den Abstand des Tertiärspiegels 3 vom Sekundärspiegel 2 in Einheiten der Schnittweite, die nach vollzogener Reflexion am Sekundärspiegel 2 entsteht, charakterisiert und gegeben ist mit:
Figure imgf000068_0001
wobei α3 der Abstand zwischen Sekundärspiegel 2 und Tertiärspiegel 3 ist,
daß sich die Schwarzschildkonstanten der drei Spiegel für Spiegelsysteme mit parallelen Strahlengang nach der Reflexion am Sekundärspiegel 2 nach folgenden Gleichungen bestimmen damit das Spiegelsystem in 3. Ordnung aplanatisch und anastigmatisch ist, wobei k1 die Schwarzschildkonstante des Primärspiegels 1, k2 die des Sekundärspiegels 2 und k3 die des
Tertiärspiegels 3 ist, wobei diese Schwarzschildkonstanten als Ausgangspunkt der weiteren Computeroptimierung eines realen Spiegelsystems dienen können um die Bildfehler höherer Ordnung zu minimieren:
Figure imgf000069_0006
wobei hier t den Quotienten aus dem Abstand α3 zwischen Tertiärspiegel 3 und Sekundärspiegel 2 zum Betrag des axialen Krümmungsradius |R3 | des Tertiärspiegels 3 darstellt und sich somit ergibt zu:
Figure imgf000069_0005
und wobei v die Vergrößerung des afokalen Teilsystems aus Primärspiegel 1 und Sekundärspiegel 2 definiert, wobei ʋ gegeben ist mit:
Figure imgf000069_0004
und wobei m den Brennweitenverlängerungsfaktor definiert, der bestimmt um wieviel die Brennweite des Primärspiegels 1 im Spiegelsystem aus den drei Spiegeln 1, 2 und 3 verlängert wird, wobei sich m ergibt mit:
Figure imgf000069_0003
Figure imgf000069_0001
wobei das positive Vorzeichen für mathematisch gleiche und das negative Vorzeichen für mathematisch entgegengesetzte Orientierung der jeweiligen Radien gilt,
daß die afokalen Spiegelsysteme mit den Nummern 2, 60, 71, 131, 136, 141, 166, 223, 230 und 243 durch folgende vereinfachte Formeln für die Schwarzschildkonstanten der drei Spiegel 1, 2 und 3 beschrieben werden mit.
Figure imgf000069_0002
womit Primarspiegel 1 und Tertiärspiegel 3 parabolische Formgebung aufweisen und der Sekundarspiegel 2 für m 1 < 0 elliptisch verflacht und für m1 > 0 hyperbolisch ausgebildet ist. daß die afokalen Spiegelsysteme mit den Nummern 2, 60, 71, 131, 136, 141, 166, 223, 230 und 243 durch einen abbildenden sphärischen Spiegel ergänzt werden, der konzentrisch zum Vertex des Tertiärspiegels 3 liegt, wobei sich die Schwarzschildkonstanten der Spiegel ergeben mit:
Figure imgf000070_0001
wobei:
Figure imgf000070_0002
wobei das positive Vorzeichen für mathematisch gleichgerichtete Radien des Tertiärspiegels 3 und des Kugelspiegels und das negative Vorzeichen für mathematisch entgegengesetzt gerichtete Radien beider Spiegel gilt, wobei für mathematisch gleichgerichtete Radien beider Spiegel der Tertiärspiegel 3 stets hyperbolisch ausgebildet ist, während er für mathematisch entgegengesetzte Richtung je nach dem Verhältnis beider Radien elliptisch verflacht, sphärisch oder elliptisch erhöht ausgebildet wird, wobei Primärspiegel 1 und Sekundärspiegel 2 die Formgebung, die sie im afokalen Spiegelsystem innehaben, behalten, wobei diese im Fall eines konkaven Primärspiegels 1 und eines konvexen Sekundärspiegels 2 ein klassisches Cassegrain- system darstellen, welches mittels eines nun hyperbolischen Tertiärspiegels 3, der als Kollimatorspiegel wirkt, sowie des nachfolgenden abbildenden Kugelspiegels zu einem aplanatischen und anastigmati sehen Spiegelsystem erweitert wird, wobei verschiedene Kombinationen von Tertiärspiegeln 3 und nachfolgenden Kugelspiegeln in einer revolverartigen Anordnung in den Strahlengang eingekoppelt werden können, so daß die entstehenden Spiegelsysteme unterschiedliche Gesamtbrennweiten erzeugen,
daß die afokalen Spiegelsysteme mit den Nummern 2, 60, 71, 131, 136, 141, 166, 223, 230 und 243 durch einen abbildenden sphärischen Spiegel ergänzt werden, der konzentrisch zur Austrittspupille des vorhergehenden afokalen Spiegelsystems liegt, wobei sich die Schwarzschildkonstanten berechnen mit:
Figure imgf000070_0003
wobei v die Vergrößerung des afokalen Teilsystems aus den Spiegeln 1, 2 und 3 ist und mges den Quotienten aus Gesamtbrennweite des Spiegelsystems zur Brennweite des Primärspiegels 1 bezeichnet und wobei sich die Vergrößerung v des afokalen Teilsystems ergibt mit:
Figure imgf000071_0001
und wobei sich die Größe mges ergibt mit:
Figure imgf000071_0002
3 wobei der Primärspiegel 1 falls er konkav ist hyperbolisch und falls er konvex ist elliptisch verflacht, sphärisch oder elliptisch erhöht ausgebildet wird und wobei der Sekundärspiegel 2 und der Tertiärspiegel 3 die Formgebung, die sie im afokalen Spiegelsystem innehaben, behalten, wobei im Fall eines konkaven Primärspiegels 1 eine reelle Austrittspupille erzeugt wird, in die optische Elemente wie zum Beispiel ein reflektierendes Plangitter einbringbar sind.
2. Spiegelsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Petzvalsumme des Spiegelsystems auf Null bringen läßt und sich damit ein ebenes Bildfeld 4 ergibt, wenn die axialen Krümmungsradien der drei Spiegel 1, 2 und 3 so gewählt werden daß gilt:
Figure imgf000071_0003
wobei ρ1 und ρ2 die im Anspruch 1 in Gleichung [6] und [7] definierten Größen sind.
3. Spiegelsystem nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Oberflächen der Spiegel 1, 2 und 3 durch nachfolgende Gleichungen beschrieben werden:
Figure imgf000071_0004
wobei z die sogenannte Pfeilhöhe ist, die den Abstand eines Punktes der Spiegeloberfläche zu einer Ebene gibt, die senkrecht auf der optischen Achse steht und den Vertex des Spiegels beinhaltet und wobei r der radiale Abstand des auf diese Ebene in Richtung der optischen Achse projizierten Punktes ist und wobei k die Schwarzschildkonstante der Spiegeloberflache ist und wobei sich die axiale Krümmung c als Kehrwert des axialen Krümmungsradius R der Spiegeloberfläche ergibt mit:
Figure imgf000072_0005
und wobei η normalisierte radiale Koordinaten sind, wobei in diesem Fall die Koeffizienten αi alle in Linseneinheiten (Millimeter, Zoll, Inch oder was immer) vorliegen, wobei die asphärische Formgebung der Spiegeloberflächen mit den Schwarzschildkonstanten gemäß Anspruch 1 im Sinne eines best fit abgeändert werden kann, sodaß gilt:
Figure imgf000072_0004
wobei die gemäß Anspruch 1 bestimmten Schwarzschildkonstanten mit k und die nun abgewandelten Schwarzschildkonstanten mit k bezeichnet sind, womit eine Variation gegenüber der Standardoberfläche, die durch die linke Seite vorstehender Gleichung beschrieben wird, eingeführt wird, die zur Verfeinerung der Korrektur der Bildfehler höherer Ordnung beitragen kann, wobei für die Differenz der so bestimmten Schwarzschildkonstanten gilt:
Figure imgf000072_0003
4. Spiegelsystem nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß für Anordnungen aus den Spiegeln 1, 2 und 3, bei denen die Petzvalsumme aus mechanischen, optischen oder anderen Gründen nicht auf Null gebracht werden kann, eine Bildfeldebnungslinse 6 kurz vor oder in der Bildebene 4 eingebracht wird, wobei sich deren Krümmungsradien bestimmen mit: X
Figure imgf000072_0001
wobei Reli der Radius der Bildfeldebnungslinse 6 ist, der dem einfallenden Licht zugewandt ist während Rel2 derjenige Radius der Bildfeldebnungslinse 6 ist, der dem Bildfeld 4 zugewandt ist, wobei für den Spezialfall daß dieser Radius als Planfläche ausgeführt wird sich der dem einfallenden Licht zugewandte Radius der Bildfeldebnungslinse 6 ergibt mit:
Figure imgf000072_0002
wobei in beiden Gleichungen die Brechzahl der Bildfeldebnungslinse 6 mit n bezeichnet ist
5. Spiegelsystem nach den Ansprüchen 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß in den Lichtweg Planspiegel 7 einbringbar sind, die dazu dienen den Lichtweg im Spiegelsystem aus den Spiegeln 1, 2 und 3 zu falten und dieses somit kompakter zu gestalten.
6. Spiegelsystem nach den Ansprüchen 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß das Spiegelsystem aus den Spiegeln 1, 2 und 3 als außeraxiales Spiegelsystem ausbildbar ist, wobei die Spiegel 1, 2 und 3 außeraxiale Abschnitte von Spiegeln darstellen, die rotationssymmetrisch zur optischen Achse liegen, wobei die Korrektion der Bildfehler für das außeraxiale Spiegelsystem aus den Spiegeln 1, 2 und 3 aufrechterhalten bleibt, da dessen Strahlengang nur eine Teilmenge des Strahlenganges des rotationssymmetrisch zur optischen Achse liegenden Spiegelsystems darstellt, wobei im außeraxialen Spiegelsystem aus den Spiegeln 1, 2 und 3 die Mittenobstruktion und die Vignettierung vermieden werden kann, sowie Beugungseffekte an ansonsten notwendigen Haltestreben des Sekundärspiegels 2 entfallen.
7. Spiegelsystem nach den Ansprüchen 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, daß das Spiegelsystem aus den Spiegeln 1 bis 3 so ausgebildet wird, daß einer oder mehrere der Spiegel aus einzelnen Segmenten bestehen, die in ihrer Gesamtheit die Oberfläche des jeweiligen Spiegels formen, wobei die einzelnen Segmente unabhängig voneinander beweglich angeordnet sind.
8. Spiegelsystem nach den Ansprüchen 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, daß das Spiegelsystem aus den Spiegeln 1 bis 3 so ausgebildet wird, daß einer oder mehrere der Spiegel als aktive optische Elemente ausgebildet werden, wobei durch Stellglieder 8 auf der Rückseite des jeweiligen Spiegels Kräfte erzeugt werden, die die Oberfläche des jeweiligen Spiegels verformen und Bildaberrationen einführen, die dazu dienen entgegengesetzte Aberrationen,die beispielsweise durch die zeitlich veränderliche Erdatmosphäre bedingt sind, zu kompensieren.
9. Spiegelsystem nach den Ansprüchen 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, daß das Spiegelsystem aus den Spiegeln 1 bis 3 so ausgebildet wird, daß einer oder mehrere der Spiegel in Richtung der optischen Achse axial verschiebbar angeordnet sind, wodurch eine Änderung des Abbildungsmaßstabes erreicht wird, wobei die zur Aufrechterhaltung der optischen Korrektion notwendige Formgebung der Spiegel, die sich aus den Gleichungen des Anspruchs 1 ergibt, gemäß Anspruch 8 durch aktive Deformation der Spiegeloberflächen der Spiegel 1 bis 3 mittels Stellgliedern 8 realisiert wird
10. Spiegelsystem nach den Ansprüchen 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, daß das Spiegelsystem aus den Spiegeln 1 bis 3 so ausgebildet wird, daß kurz vor oder in der Bildebene 4 eine Matrix 9 aus lichtbrechenden Elementen angeordnet ist, die zusätzlich oder unabhängig von den aktiv deformierbaren Spiegeln gemäß Anspruch 8 die zielgerichtete Einführung von Bildaberrationen, die zur Kompensierung entgegengesetzter Aberrationen dienen, erlaubt, wobei diese Matrix aus Elementen besteht, von denen jedes aus einer Anzahl gegeneinander und gegen die optische Achse verschiebbarer und verkippbarer Elemente zusammengesetzt ist, wobei diese Elemente als Linsen oder als holographische optische Elemente oder auch als Linsen aus elektrooptisch aktiven Material gebildet werden können, sodaß eine zielgerichtete Beeinflussung der Bildaberrationen möglich wird.
11. Spiegelsystem nach den Ansprüchen 1 bis 10 dadurch gekennzeichnet, daß einer oder mehrere der Spiegel 1 bis 3 als holographische Elemente ausgebildet werden, wobei eine dünne holographische Schicht auf die jetzt vorzugsweise rein sphärisch ausgebildeten Spiegeloberflächen aufgebracht wird, wobei mittels dieser holographischen Schicht die zur Korrektion der Abbildung notwendige asphärische Deformation der jeweiligen Spiegeloberfläche dadurch erhalten wird, daß bei der Konstruktion des Hologramms die kohärenten Lichtquellen so angeordnet werden, daß reelle oder virtuelle Punktlichtquellen in oder nahe den Brennpunkten des Kegelschnitts liegen, die der Exzentrizität des jeweiligen Spiegels 1 bis 3 entsprechen, wobei der Kegelschnitt des jeweiligen Spiegels 1 bis 3 durch die Schwarzschildkonstanten gemäß Anspruch 1 bestimmt ist.
12. Spiegelsystem nach den Ansprüchen 1 bis 10 dadurch gekennzeichnet, daß die Spiegeloberflächen der Spiegel 1, 2 und 3 als Multilayer - Strukturen ausgebildet werden um eine Reflexion im Bereich weicher Röntgenstrahlung zu erreichen.
PCT/DE1995/000455 1995-03-31 1995-03-31 Aplanatisches und anastigmatisches spiegelsystem WO1996030795A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU22132/95A AU2213295A (en) 1995-03-31 1995-03-31 Aplanatic and anastigmatic mirror systems
PCT/DE1995/000455 WO1996030795A1 (de) 1995-03-31 1995-03-31 Aplanatisches und anastigmatisches spiegelsystem
EP95915127A EP0763214A1 (de) 1995-03-31 1995-03-31 Aplanatisches und anastigmatisches spiegelsystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/DE1995/000455 WO1996030795A1 (de) 1995-03-31 1995-03-31 Aplanatisches und anastigmatisches spiegelsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1996030795A1 true WO1996030795A1 (de) 1996-10-03

Family

ID=6918198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1995/000455 WO1996030795A1 (de) 1995-03-31 1995-03-31 Aplanatisches und anastigmatisches spiegelsystem

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0763214A1 (de)
AU (1) AU2213295A (de)
WO (1) WO1996030795A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010053758A1 (en) 2008-11-04 2010-05-14 Raytheon Company Reflective triplet optical form with external rear aperture stop for cold shielding
US7881165B2 (en) 2004-09-16 2011-02-01 Koninklijke Philips Electronics N.V. Optical scanning device with compact spherical aberration compensation
TWI764536B (zh) * 2021-01-15 2022-05-11 鴻海精密工業股份有限公司 成像光學系統的設計方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110908098B (zh) * 2019-11-11 2021-10-01 中国科学院上海技术物理研究所 一种大视场消畸变离轴反射光学系统及设计方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4226723A1 (de) * 1992-08-10 1994-02-24 Frank Gallert Aplanatisches und anastigmatisches Spiegelsystem mit ebenen Bildfeld
DE4229874A1 (de) * 1992-09-04 1994-03-10 Gallert Frank Aplanatisches, anastigmatisches, verzeichnungsfreies Spiegelsystem mit ebenem Bildfeld
DE4322536A1 (de) * 1993-07-02 1995-01-12 Frank Gallert Aplanatisches und anastigmatisches Spiegelsystem mit ebenen Bildfeld

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4226723A1 (de) * 1992-08-10 1994-02-24 Frank Gallert Aplanatisches und anastigmatisches Spiegelsystem mit ebenen Bildfeld
DE4229874A1 (de) * 1992-09-04 1994-03-10 Gallert Frank Aplanatisches, anastigmatisches, verzeichnungsfreies Spiegelsystem mit ebenem Bildfeld
DE4322536A1 (de) * 1993-07-02 1995-01-12 Frank Gallert Aplanatisches und anastigmatisches Spiegelsystem mit ebenen Bildfeld

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIETRICH KORSCH: "design and optimalisation technique for three-mirror telescopes", APPLIED OPTICS, vol. 19, no. 21, pages 3640 - 3645 *
PAUL N. ROBB: "three-mirror telescopes: design and optimalisation", APPLIED OPTICS, vol. 17, no. 17, pages 2677 - 2685 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7881165B2 (en) 2004-09-16 2011-02-01 Koninklijke Philips Electronics N.V. Optical scanning device with compact spherical aberration compensation
WO2010053758A1 (en) 2008-11-04 2010-05-14 Raytheon Company Reflective triplet optical form with external rear aperture stop for cold shielding
EP2342590A4 (de) * 2008-11-04 2016-03-02 Raytheon Co Optische dreifachreflexionsform mit externem rücköffnungsstopp zur kälteabschirmung
TWI764536B (zh) * 2021-01-15 2022-05-11 鴻海精密工業股份有限公司 成像光學系統的設計方法

Also Published As

Publication number Publication date
EP0763214A1 (de) 1997-03-19
AU2213295A (en) 1996-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69725492T2 (de) Kleines optisches System mit variabler Vergrösserung
DE3033207C2 (de)
DE3943258C2 (de)
DE102016124980A1 (de) Spektrometer mit Zweidimensionalem Spektrum
DE69806667T2 (de) Katadioptrisches optisches System
DE3300728C2 (de) Ein im infraroten Spektralbereich arbeitendes optisches Beobachtungssystem
CH663096A5 (de) Afokales fernrohr.
DE102014201779A1 (de) Strahlpropagationskamera und Verfahren zur Lichtstrahlanalyse
DE3340726C2 (de)
EP1102100A2 (de) Katadioptrisches Objektiv mit physikalischem Strahlteiler
DE10104177A1 (de) Katadioptrisches Reduktionsobjektiv
EP1245985B1 (de) Bildübertragung mit einer Optik vom Offner-Typ
DE102013100680B4 (de) Wellenfrontmanipulator und Optisches System mit einem Wellenfrontmanipulator
WO1996030795A1 (de) Aplanatisches und anastigmatisches spiegelsystem
EP0801758B1 (de) Universeller zweispiegelkorrektor für cassegrainartige spiegelsysteme
DE60018116T2 (de) Optische Anordnung zur Strahlablenkung mit oberflächenkontourierten Risley-Prismen zur Korrektur von Aberrationen
DE2825088A1 (de) Thermisches infrarotes afokales galileisches teleskop
DE4301291C2 (de) Universeller Zweispiegelkorrektor für Cassegrain- und Ritchey- Chretien -Spiegelsysteme
DE4322536A1 (de) Aplanatisches und anastigmatisches Spiegelsystem mit ebenen Bildfeld
DE102007062198A1 (de) Katoptrisches Objektiv zur Abbildung eines im Wesentlichen linienförmigen Objektes
DE10036309A1 (de) Kompaktes katadioptrisches Objektiv hoher Bildgüte
DE4426224A1 (de) Spiegelsystem vom Typ Tri-Schiefspiegler für ein astronomisches Spiegelteleskop
DE19536636A1 (de) Spiegelobjektiv mit brechendem Korrektor
DE19925931C2 (de) Multi-Schiefspiegler
DE102021111728A1 (de) Sphärisches Spiegelsystem für eine Freiraumkommunikation mit Satelliten mit beugungsbegrenzter Abbildungsqualität und hoher Transmission

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AU BG BR BY CA CN CZ FI HU JP KR KZ NO NZ PL RO RU SK UA US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE BF BJ CF CG CI CM GA GN ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1995915127

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1995915127

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: CA

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1995915127

Country of ref document: EP