LU84177A1 - Vorrichtung zum oeffnen und schliessen von garagenschwingtoren,welche nicht ausschwingen,in verbindung mit einem schwingtorantrieb,kurz hs-adapter genannt - Google Patents

Vorrichtung zum oeffnen und schliessen von garagenschwingtoren,welche nicht ausschwingen,in verbindung mit einem schwingtorantrieb,kurz hs-adapter genannt Download PDF

Info

Publication number
LU84177A1
LU84177A1 LU84177A LU84177A LU84177A1 LU 84177 A1 LU84177 A1 LU 84177A1 LU 84177 A LU84177 A LU 84177A LU 84177 A LU84177 A LU 84177A LU 84177 A1 LU84177 A1 LU 84177A1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
adapter
motor
force
vertical
overhead
Prior art date
Application number
LU84177A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernest Zens
Original Assignee
Zens & Cie Sarl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zens & Cie Sarl filed Critical Zens & Cie Sarl
Priority to LU84177A priority Critical patent/LU84177A1/de
Publication of LU84177A1 publication Critical patent/LU84177A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/665Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings
    • E05F15/668Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for vertically-sliding wings for overhead wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/624Arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/624Arms
    • E05Y2201/626Levers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/26Form or shape
    • E05Y2800/292Form or shape having apertures
    • E05Y2800/296Slots
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/106Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for garages

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Gates (AREA)

Description

•i
Anmelder : ZENS & Cie sàrl, fabrique de portes basculantes, 7661 MEDERNACH, 21 route de Larochette.
Betreff : Vorrichtung zum Offnen und Schliessen von Garagenschwingtoren, welche nicht aus schwingen,· in Verbindung mit einem Schwingtorantrieb, kurz HS-Adapter genannt.
Garagenschwingtore lassen sich durch Elektrotorantriebe automatisch öffnen und schliessen. Durch den Kreisbogen bedingt, welchen ein Schwingtor beschreibt, braucht der Torantrieb lediglich eine Zugkraft beim Offnen und eine Druckkraft beim Schliessen aufzuwenden.
Bei Schwingtoren, welche nicht nach aussen schwenken, im nachfolgenden Text mit ND-Tor (porte non-débordante) bezeichnet, ist ein Schliessen mit diesen handelsüblichen Antrieben unmöglich, da beim Schliessen, durch die 90° Stellung 1 (Fig. 1) des Torblattes mit seinen vertikalen Führungsschienen 2 (Fig. 1) bedingt, die übliche Druckkraft in eine vertikale und horizontale Kraftkomponente zerlegt werden muss.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist, diesen Nachteil zu beheben, und weitere Vorteile zu sichern.
Zur Veranschaulichung des Erfindergedankens diene die in anliegenden Zeichnungen schematisch dargestellte Konstruktion, sowie nachfolgende detaillierte Beschreibung :
Beim HS-Adapter handelt es sich um eine mechanische Vorrichtung, welche die vom Antrieb 5 (Fig. 1) herrührende horizontale Druckkraft 3 (Fig. 1) in eine zusätzliche Vertikalkompanente 4 (Fig. 1) umwandelt.
Ê1 - 2 -
Das fest am Torblattrahmen 1 (Fig. 2) angeschraubte Aufnahmeteil 2 (Fig. 2) dient als Angriffspunkt der Hebelärme 3 (Fig. 2) und 4 (Fig. 2) und überträgt so die Vertikalkraft auf das Torblatt.
Bedingt durch den kurzen Hebelarm Y (Fig. 2) wird die horizontale Druckkraft im Angriffspunkt F (Fig. 2) über die Umlenkärme3(Fig. 2) und 4 (Fig. 2) an dem grösseren Hebelarm X (Fig. 2) sofort in eine Vertikalkraft umgewandelt.
- Das Aufnahmeteil 2 (Fig. 2) ist in der jetzigen Form und Dimension auf unser ZENS ND-Garagentor abgestimmt. Ein Anpassen an Fremdfabrikate ist durch ein Verschieben der Drehpunkte B+C (Fig. 2) in der vertikalen bzw. horizontalen Ebene, in Bezug auf den festen Tordrehpunkt A (Fig. 2) problemlos zu erreichen.
- Der HS-Adapter gibt die Möglichkeit, das Tor in eine 100-prozentige geöffnete Stellung zu fahren, d.h., waagerecht unter der Decke und in 90° Stellung zu den Vertikalführungsschienen 2 (Fig. 1·)· - Das Tor ist in geschlossenem Zustand durch den HS-Adapter zusätzlich abgesichert, d.h. ein gewaltsames Offnen durch eine äussere Druckkraft im oberen Torbereich wird dadurch verhindert, dass die Kraftrichtung der Punkte B (Fig. 3) und F (Fig. 3) axial in die horizontale Gleitschiene 6 (Fig. 3) des Motors übertragen wird, während beim herkömmlichen System die äussere Druckkraft durch ihre nach oben gerichteten Vertikalkomponente die Gleitschiene durchbiegt.
- Beim Anfang des Schliessvorganges wird die schnelle Anlaufgeschwindigkeit und die Anlaufkraft des Motors durch das Absenken des Drehpunktes D (Fig. 2) beträchtig vermindert, d.h. durch das Hebelverhältnis Z (Fig. 2) zu Y (Fig. 2), muss der Laufschlitten des Antriebes einen grösseren Weg zurücklegen als das Tor selbst. Dasselbe gilt für die letzte Phase des Schliessvorganges in der das übliche Torzuschlagen in ein geräuscharmes Schliessen umfonktionniert wird.
Der Auslaufschlitz in Winkelform, welcher sich am Drehpunkt D (Fig. 2) des Hebelarmes 3 (Fig. 2) befindet, ermöglicht ein weiches Einfahren des Torblattes beim Offnen.

Claims (7)

1. HS-Adapter als mechanische Vorrichtung in Verbindung mit einem handelsüblichen Garagentorantrieb, um ND-Tore, gekennzeichnet durch ihre vertikale Zwangsführung und ihr nicht Ausschwingen, aus ihrem geöffneten Zustand wieder schliessen zu können.
* 2. HS-Adapter, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die An laufkraft des Torantriebes, durch das Hebelverhältnis des Adapters, auf ein Minimum reduziert wird, und so die Lebensdauer des Motors erhöht wird.
3. HS-Adapter, nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Tor in geöffnetem Zustand, trotz seiner 90° Stellung zu seinen Vertikalführungsschienen, mit einem Motor, der bei dieser Bewegung lediglich, eine horizontale Druckkraft entwickelt, problemlos in die vertikale Ebene gebracht wird.
4. HS-Adapter, nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslaufschlitz in Winkelform im unteren Hebelaim ein sanftes Schliessen sowie ein weiches Einfahren-beim Offnen ermöglicht. ; - 4 -
5. HS-Adapter, nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur automatischen Betätigung eines ND-Tores, ein normal-üblicher Garagentorantrieb Verwendung findet.
6. HS-Adapter, nach Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass . das Tor in geschlossenem Zustand zusätzlich abgesichert ist, d.h. eine äussere Druckkraft wird axial in die horizontale Gleitschiene des Motors übertragen.
7. HS-Adapter, nach Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Horizontalkraft des Motors in eine zusätzliche Vertikalkraft umgewandelt wird. »«rimes « cto. uii. «brique de per' - ,lt0S MEDER ^ .\ (; H ßf/P»n^
LU84177A 1982-06-04 1982-06-04 Vorrichtung zum oeffnen und schliessen von garagenschwingtoren,welche nicht ausschwingen,in verbindung mit einem schwingtorantrieb,kurz hs-adapter genannt LU84177A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU84177A LU84177A1 (de) 1982-06-04 1982-06-04 Vorrichtung zum oeffnen und schliessen von garagenschwingtoren,welche nicht ausschwingen,in verbindung mit einem schwingtorantrieb,kurz hs-adapter genannt

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU84177A LU84177A1 (de) 1982-06-04 1982-06-04 Vorrichtung zum oeffnen und schliessen von garagenschwingtoren,welche nicht ausschwingen,in verbindung mit einem schwingtorantrieb,kurz hs-adapter genannt
LU84177 1982-06-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU84177A1 true LU84177A1 (de) 1982-12-13

Family

ID=19729889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU84177A LU84177A1 (de) 1982-06-04 1982-06-04 Vorrichtung zum oeffnen und schliessen von garagenschwingtoren,welche nicht ausschwingen,in verbindung mit einem schwingtorantrieb,kurz hs-adapter genannt

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU84177A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0581950A1 (de) * 1992-02-24 1994-02-09 Chamberlain Group Inc Garagentüröffner.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0581950A1 (de) * 1992-02-24 1994-02-09 Chamberlain Group Inc Garagentüröffner.
EP0581950A4 (de) * 1992-02-24 1994-08-03 The Chamberlain Group, Inc.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3538947C2 (de)
DE2347634A1 (de) Vorrichtung zum abstuetzen und bewegen einer schiebetuer in einem fahrzeug
LU84177A1 (de) Vorrichtung zum oeffnen und schliessen von garagenschwingtoren,welche nicht ausschwingen,in verbindung mit einem schwingtorantrieb,kurz hs-adapter genannt
WO2001008914A1 (de) Schiebedachdeckel für eine dachöffnung eines fahrzeugdaches
DE3809235A1 (de) Garagenschwingtor mit nicht ausschwenkendem torblatt
DE1584070B1 (de) Schwenkschiebetuer
DE2036827A1 (de) Back- und Bratrohr
AT397122B (de) Garagenschwingtor mit nicht ausschwenkendem torblatt
DE1236970B (de) Aufhaengevorrichtung fuer die Fluegel von Schiebetueren
DE2414642A1 (de) Kastenfoermige laderaumverkleidung fuer lastkraftwagen
AT383854B (de) Einrichtung zum oeffnen und schliessen eines tores
DE2737655A1 (de) Hubtor mit mittels tragseil anhebbarem torblatt
EP0056101A1 (de) Rohrpoststation
DE2012832A1 (de) Anordnung zur Fernbetätigung einer an einem Fahrzeugaufbau gehaltenen Schiebetür
EP0131275A2 (de) Tor, insbesondere Garagentor
EP4092367B1 (de) Stahlwerksanlage mit beschickungs-toranlage sowie beschickungs-toranlage
DE29921090U1 (de) Rauchabzugs- oder Lüftungsklappe
DE102011053989B4 (de) Feuerschutzschiebetor
DE19743868C2 (de) Kohlefüllwagen zum Befüllen von Verkokungskammern einer Koksofenbatterie
DE1070802B (de)
DE861396C (de) Schwenkschiebetür, insbesondere für Schienenfahrzeuge
DE939075C (de) Anordnung zum OEffnen von Tueren, Toren od. dgl. ueber Kopf
AT229000B (de) Schwingtor
DE817278C (de) Tor fuer Schachtschleusen, insbesondere Untertor
DE386299C (de) Verschluss fuer Schacht- und besonders Hochofenkuebel mit zentraler Aufhaengung