EP2818623A1 - Tragkonstruktion für Fassadenelemente - Google Patents

Tragkonstruktion für Fassadenelemente Download PDF

Info

Publication number
EP2818623A1
EP2818623A1 EP14172672.9A EP14172672A EP2818623A1 EP 2818623 A1 EP2818623 A1 EP 2818623A1 EP 14172672 A EP14172672 A EP 14172672A EP 2818623 A1 EP2818623 A1 EP 2818623A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
seal
supporting structure
channel
profile
structure according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP14172672.9A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP2818623B1 (de
Inventor
Rainer Vögele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raico Bautechnik GmbH
Original Assignee
Raico Bautechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Raico Bautechnik GmbH filed Critical Raico Bautechnik GmbH
Publication of EP2818623A1 publication Critical patent/EP2818623A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP2818623B1 publication Critical patent/EP2818623B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/88Curtain walls
    • E04B2/96Curtain walls comprising panels attached to the structure through mullions or transoms
    • E04B2/967Details of the cross-section of the mullions or transoms

Definitions

  • the invention relates to a supporting structure for facade elements according to the preamble of claim 1.
  • Such a support structure is from the DE 20 2009 013 261 U1 known.
  • a cross-sectionally U-shaped fastening channel is provided on a support profile.
  • a seal guide and a sealing channel covering the mounting channel are arranged, wherein the seal guide includes a mounting channel covering the plug-on part.
  • the seal guide is held on the support profile.
  • the object of the invention is to provide a supporting structure which allows an improved mounting of the seal guide on the support profile.
  • the support structure according to the invention comprises a support profile with a fastening channel, a sealing guide arranged on the support profile and a seal covering the fastening channel, wherein the sealing guide is placed on the fastening channel and covers it.
  • the seal guide can be easily and quickly placed on the mounting channel without complex measures or preliminary work on the support profile and is enclosed by the seal. At the Aufsteckteil clamping webs or other holding elements for additional fixation of the seal guide are provided on the support section. As a result, a secure mounting of the seal guide can be ensured on the support profile.
  • the plug-on part of the seal guide may expediently be designed as a clamping piece for frictionally holding the seal guide on the fastening channel be.
  • the seal guide can be formed in one or more parts.
  • the seal guide may include a U-shaped plug-on part.
  • the seal guide can also be formed by two attachable parts, each with a hook-shaped plug-on part.
  • the seal guide may have laterally projecting support parts for engagement with the support profile.
  • a projection for engagement in a corresponding retaining profile of the seal or a groove for receiving a projection of the seal can be arranged on the support parts.
  • FIGS. 1 and 2 show two embodiments of a support structure for supporting, for example, designed as insulating glass panes facade elements.
  • Such supporting structures are used for example for mullion-transom facades, conservatories or the like.
  • the two support structures comprise a support profile 1 embodied here as a T-beam with a fastening channel 2, a sealing guide 3 or 3a and 3b arranged on the support profile 1 and a seal 4 held on the seal guide 3 or 3a and 3b does not serve as an inner seal for here shown facade elements which are sealed in a conventional manner by a pressure bar, also not shown via additional external seals on the support section 1.
  • the pressure bar is attached to the support section 1 by means of screws screwed into the fastening channel 2.
  • the fastening channel 2 is fixed in the center of a transverse web 5 of the support profile 1 protruding outward.
  • the fastening channel 2 which is substantially U-shaped in cross-section, can be made in one piece with the support profile 1 or welded to the transverse web 5 or connected to it in another suitable manner.
  • a screw 6 is inserted for receiving fastening screws and is held by rolling the outer free ends of the mounting channel 2 in this.
  • the screw channel 6 is dispensed with and the fastening screws are screwed directly into the fastening channel 2.
  • the seal 4 is designed as a one-piece profile seal in the form of a hat seal with two bearing regions 7 and a hat-shaped connecting region 8 extending over the fastening channel 2. Through the hat-shaped connecting portion 8 of the seal 4 of the mounting channel 2 is covered. An additional sealing lug 9 is integrally formed on the connecting region 8 extending over the fastening channel.
  • the seal guide 3 is integrally formed and has according to FIG. 2 a mounting channel 2 covering the U-shaped Aufsteckteil 16 and two right angles to the side projecting support members 17 with a support profile 1 facing inner support surface for resting on the cross bar 5 of the Support profile 1 on.
  • a mounting channel 2 covering the U-shaped Aufsteckteil 16 and two right angles to the side projecting support members 17 with a support profile 1 facing inner support surface for resting on the cross bar 5 of the Support profile 1 on.
  • nose-shaped projections 18 are provided for engagement in the groove-shaped holding profiles 13 of the seal 4.
  • the U-shaped Aufsteckteil 16 may be provided with flexible legs and be formed such that the distance between the legs is slightly less than the width of the mounting channel 2, so that the seal guide 3 held when mounting on the mounting channel 2 without additional holding elements by clamping becomes.
  • the seal guide 3 consists of two separate parts 3a and 3b, which are placed on the mounting channel 2 and cover this.
  • the two parts 3 a and 3 b each have a covering part 16 extending over the fastening channel 2 and a support part 17 for bearing on the transverse web 5 of the supporting profile 1.
  • the cover 16 is designed here in the form of a hook with an engaging into the opening 20 of the mounting channel 2 clamping web 19.
  • the clamping bars 19 are flexible and designed so that they reach when attaching the two parts 3a and 3b on the mounting channel 2 under tension to rest on the inside of the ranged in the mounting channel 2 screw 6.
  • FIG. 4 shows, the two parts 3a and 3b can be plugged onto the mounting channel 2 and are fixed by the clamping bars 19.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Tragkonstruktion für Fassadenelemente, die ein Tragprofil (1) mit einem Befestigungskanal (2), eine am Tragprofil (1) angeordnete Dichtungsführung (3; 3a, 3b) und eine den Befestigungskanal (2) überdeckende Dichtung (4) umfasst, wobei die Dichtungsführung (3; 3a, 3b) einen den Befestigungskanal (2) überdeckenden Aufsteckteil (16) enthält. Um eine verbesserte Halterung der Dichtungsführung am Tragprofil zu ermöglichen, sind an dem Aufsteckteil (16) Klemmstege (19) oder andere Haltelemente zum Eingriff in eine Öffnung (20) des Befestigungskanals (2) angeordnet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Tragkonstruktion für Fassadenelemente nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Eine derartige Tragkonstruktion ist aus der DE 20 2009 013 261 U1 bekannt. Dort ist an einem Tragprofil ein im Querschnitt U-förmiger Befestigungskanal vorgesehen. An dem Tragprofil sind eine Dichtungsführung und eine den Befestigungskanal überdeckende Dichtung angeordnet, wobei die Dichtungsführung einen den Befestigungskanal überdeckenden Aufsteckteil enthält. Über den Aufsteckteil wird die Dichtungsführung an dem Tragprofil gehalten.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Tragkonstruktion zu schaffen, die eine verbesserte Halterung der Dichtungsführung am Tragprofil ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Tragkonstruktion mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Weiterbildungen und vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Die erfindungsgemäße Tragkonstruktion umfasst ein Tragprofil mit einem Befestigungskanal, eine am Tragprofil angeordnete Dichtungsführung und eine den Befestigungskanal überdeckende Dichtung, wobei die Dichtungsführung auf den Befestigungskanal aufgesetzt ist und diesen überdeckt. Die Dichtungsführung kann ohne aufwändige Maßnahmen oder Vorarbeiten an dem Tragprofil einfach und schnell auf den Befestigungskanal aufgesetzt werden und wird von der Dichtung umschlossen. An dem Aufsteckteil sind Klemmstege oder andere Halteelemente zur zusätzlichen Fixierung der Dichtungsführung am Tragprofil vorgesehen. Dadurch kann eine sichere Halterung der Dichtungsführung am Tragprofil gewährleistet werden.
  • Der Aufsteckteil der Dichtungsführung kann zweckmäßigerweise als Klemmstück zur kraftschlüssigen Halterung der Dichtungsführung auf dem Befestigungskanal ausgebildet sein. Dadurch kann eine gute Halterung der Dichtungsführung an dem Tragprofil und eine sichere Positionierung der Dichtung bei der Montage gewährleistet werden.
  • Die Dichtungsführung kann ein- oder mehrteilig ausgebildet sein. In einer einteiligen Ausführung kann die Dichtungsführung einen U-förmigen Aufsteckteil enthalten. Die Dichtungsführung kann aber auch durch zwei aufsteckbare Teile mit jeweils einem hakenförmigen Aufsteckteil gebildet sein.
  • Die Dichtungsführung kann seitlich vorstehende Auflageteile zur Anlage an dem Tragprofil aufweisen. An den Auflageteilen kann jeweils ein Vorsprung zum Eingriff in ein entsprechendes Halteprofil der Dichtung oder eine Nut zur Aufnahme eines Vorsprungs der Dichtung angeordnet sein.
  • Weitere Besonderheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung. Es zeigen:
  • Figur 1
    ein erstes Ausführungsbeispiel einer Tragkonstruktion mit einem Tragprofil, einer einteiligen Dichtungsführung und einer Dichtung im Schnitt;
    Figur 2
    eine Explosionsdarstellung der Tragkonstruktion von Figur 1;
    Figur 3
    ein zweites Ausführungsbeispiel einer Tragkonstruktion mit einem Tragprofil, einer zweiteiligen Dichtungsführung und einer Dichtung im Schnitt und
    Figur 4
    eine Explosionsdarstellung der Tragkonstruktion von Figur 3.
  • In den Figuren 1 und 2 sind zwei Ausführungsbeispiele einer Tragkonstruktion zur Halterung von z.B. als Isolierglasscheiben ausgeführten Fassadenelementen gezeigt. Solche Tragkonstruktionen werden z.B. für Pfosten-Riegel-Fassaden, Wintergärten oder dgl. eingesetzt. Die beiden Tragkonstruktionen umfassen ein hier als T-Träger ausgebildetes Tragprofil 1 mit einem Befestigungskanal 2, eine auf dem Tragprofil 1 angeordnete Dichtungsführung 3 bzw. 3a und 3b sowie eine auf der Dichtungsführung 3 bzw. 3a und 3b gehaltene Dichtung 4. Die gezeigte Dichtung 4 dient als Innendichtung für hier nicht gezeigten Fassadenelemente, die in an sich bekannter Weise durch eine ebenfalls nicht gezeigte Pressleiste über zusätzliche Außendichtungen abgedichtet an dem Tragprofil 1 fixiert werden. Die Pressleiste wird an dem Tragprofil 1 mittels in den Befestigungskanal 2 eingeschraubter Schrauben befestigt.
  • In der gezeigten Ausführung ist der Befestigungskanal 2 in der Mitte eines Querstegs 5 des Tragprofils 1 nach außen vorstehend befestigt. Der im Querschnitt im Wesentlichen U-förmige Befestigungskanal 2 kann einteilig mit dem Tragprofil 1 ausgeführt oder an dem Quersteg 5 angeschweißt bzw. auf andere geeignete Weise mit diesem verbunden sein. In den Befestigungskanal 2 ist ein Schraubkanal 6 zur Aufnahme von Befestigungsschrauben eingeschoben und wird durch Einrollen der äußeren freien Enden des Befestigungskanals 2 in diesem gehalten. Es sind aber auch Ausführungen möglich, bei denen auf den Schraubkanal 6 verzichtet wird und die Befestigungsschrauben direkt in den Befestigungskanal 2 eingeschraubt werden.
  • Die Dichtung 4 ist als einteilige Profildichtung in Form einer Hutdichtung mit zwei Auflagebereichen 7 und einem über den Befestigungskanal 2 verlaufenden hutförmigen Verbindungsbereich 8 ausgeführt. Durch den hutförmigen Verbindungsbereich 8 der Dichtung 4 wird der Befestigungskanal 2 abgedeckt. An dem über den Befestigungskanal verlaufenden Verbindungsbereich 8 ist eine zusätzliche Dichtungsfahne 9 angeformt.
  • Wie aus den Figuren 2 und 4 hervorgeht, weisen die im Querschnitt rechteckigen Auflagebereiche 7 der Dichtung 4 einen den Fassadenelementen zugewandten äußeren Dichtungsteil 10 mit entsprechenden Dichtlippen 11 zur Anlage an den Fassadenelementen und einen inneren Dichtungsteil 12 mit einem nutförmigen Halteprofil 13 zur Halterung der Dichtung 4 an der Dichtungsführung 3 auf. Zwischen dem äußeren Dichtungsteil 10 und dem inneren Dichtungsteil 12 sind ein Trennspalt 14 und ein Verbindungssteg 15 vorgesehen. Dadurch kann der äußere Dichtungsteil 10 bei Bedarf einfach von dem inneren Dichtungsteil 12 abgetrennt werden.
  • Bei der in den Figuren 1 und 2 gezeigten Ausführung ist die Dichtungsführung 3 einteilig ausgebildet und weist gemäß Figur 2 einen den Befestigungskanal 2 überdeckenden U-förmigen Aufsteckteil 16 und zwei rechtwinklig zur Seite vorstehende Auflageteile 17 mit einer zum Tragprofil 1 weisenden inneren Auflagefläche zur Auflage auf dem Quersteg 5 des Tragprofils 1 auf. An einer der Dichtung 4 zugewandeten äußeren Auflagefläche der Auflageteile 17 sind nasenförmige Vorsprünge 18 zum Eingriff in die nutförmigen Halteprofile 13 der Dichtung 4 vorgesehen. Der U-förmige Aufsteckteil 16 kann mit biegsamen Schenkeln versehen und derart ausgebildet sein, dass der Abstand zwischen den Schenkeln etwas geringer als die Breite des Befestigungskanals 2 ist, so dass die Dichtungsführung 3 beim Aufstecken auf den Befestigungskanal 2 auch ohne zusätzliche Halteelemente durch Klemmung gehalten wird. Anstelle dieser Klemmung oder zusätzlich dazu können an dem Aufsteckteil 16 aber auch weitere Halteelemente vorsehen sein. In der Ausführung der Figuren 1 und 2 sind z.B. an der Innenseite des U-förmigen Abdeckteils 16 zwei voneinander beabstandete Klemmstege 19 zum Eingriff in die obere Öffnung 20 des Befestigungskanals 2 angeformt. Die als Halteelemente dienenden Klemmstege 19 sind biegsam und derart ausgeführt, dass sie beim Aufstecken der Dichtungsführung 3 auf den Befestigungskanal 2 unter Spannung zur Anlage an der Innenseite des in dem Befestigungskanal 2 angerordneten Schraubkanal 6 gelangen.
  • In dem Ausführungsbeispiel der Figur 3 und 4 besteht die Dichtungsführung 3 aus zwei getrennten Teilen 3a und 3b, die auf den Befestigungskanal 2 aufgesetzt sind und diesen überdecken. Die beiden Teile 3a und 3b weisen jeweils einen über den Befestigungskanal 2 verlaufenden Abdeckteil 16 und ein Auflageteil 17 zur Anlage auf dem Quersteg 5 des Tragprofils 1 auf. Der Abdeckteil 16 ist hier in Form eines Hakens mit einem in die Öffnung 20 des Befestigungskanals 2 eingreifenden Klemmsteg 19 ausgeführt. Auch hier sind die Klemmstege 19 biegsam und derart ausgeführt, dass sie beim Aufstecken der beiden Teile 3a und 3b auf den Befestigungskanal 2 unter Spannung zur Anlage an der Innenseite des in dem Befestigungskanal 2 angerordneten Schraubkanal 6 gelangen.
  • Wie aus Figur 4 hervorgeht, können die beiden Teile 3a und 3b auf den Befestigungskanal 2 aufgesteckt werden und werden durch die Klemmstege 19 fixiert.

Claims (8)

  1. Tragkonstruktion für Fassadenelemente, die ein Tragprofil (1) mit einem Befestigungskanal (2), eine am Tragprofil (1) angeordnete Dichtungsführung (3; 3a, 3b) und eine den Befestigungskanal (2) überdeckende Dichtung (4) umfasst, wobei die Dichtungsführung (3; 3a, 3b) einen den Befestigungskanal (2) überdeckenden Aufsteckteil (16) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Aufsteckteil (16) Klemmstege (19) oder andere Haltelemente zum Eingriff in eine Öffnung (20) des Befestigungskanals (2) angeordnet sind.
  2. Tragkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufsteckteil (16) als Klemmstück zur kraftschlüssigen Halterung der Dichtungsführung (3; 3a, 3b) auf dem Befestigungskanal (2) ausgebildet ist.
  3. Tragkonstruktion nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsführung (3; 3a, 3b) ein- oder mehrteilig ausgebildet ist.
  4. Tragkonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsführung (3; 3a, 3b) in einer einteiligen Ausführung einen U-förmigen Aufsteckteil (16) enthält.
  5. Tragkonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsführung durch zwei aufsteckbare Teile (3a, 3b) mit jeweils einem hakenförmigen Aufsteckteil (16) gebildet wird.
  6. Tragkonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsführung (3; 3a, 3b) seitlich vorstehende Auflageteile (17) zur Anlage an dem Tragprofil (1) enthält.
  7. Tragkonstruktion nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass an den Auflageteilen (17) jeweils ein Vorsprung (18) zum Eingriff in ein entsprechendes Halteprofil (13) der Dichtung (4) oder eine Nut zum Aufnahme eines entsprechenden Vorsprungs der Dichtung (4) angeordnet ist.
  8. Tragkonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung als Hutdichtung mit zwei Auflagebereichen (7) und einem über den Befestigungskanal (2) verlaufenden Verbindungsbereich (8) ausgebildet ist.
EP14172672.9A 2013-06-25 2014-06-17 Tragkonstruktion für Fassadenelemente Active EP2818623B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013102763.4U DE202013102763U1 (de) 2013-06-25 2013-06-25 Tragkonstruktion für Fassadenelemente

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP2818623A1 true EP2818623A1 (de) 2014-12-31
EP2818623B1 EP2818623B1 (de) 2019-04-10

Family

ID=50972523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP14172672.9A Active EP2818623B1 (de) 2013-06-25 2014-06-17 Tragkonstruktion für Fassadenelemente

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2818623B1 (de)
DE (1) DE202013102763U1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29918219U1 (de) * 1999-04-09 2000-08-17 Raico Bautechnik Gmbh Fassade für ein Niedrig-Energiehaus
DE10042714A1 (de) * 1999-09-04 2001-03-22 Raico Bautechnik Gmbh Fassade mit Adapterprofil
NL1016724C2 (nl) * 2000-11-28 2002-05-29 Reynolds Architectuursystemen Vliesgevel en werkwijze voor de vervaardiging daarvan.
EP1342861A1 (de) * 2002-03-06 2003-09-10 Staba Wuppermann GmbH Befestigungsvorrichtung
DE20319978U1 (de) * 2003-02-28 2004-07-08 Raico Bautechnik Gmbh Fassade
DE202009013261U1 (de) 2009-10-02 2011-02-10 Raico Bautechnik Gmbh Dichtungsanordnung
DE202010004277U1 (de) * 2010-03-27 2011-07-26 Raico Bautechnik Gmbh Fassadenkonstruktion

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2740799B1 (fr) * 1995-11-03 1998-01-09 Forster Ag Hermann Garniture d'etancheite interieure pour systeme de facades a montants et traverses
DE19822103A1 (de) * 1998-05-11 1999-12-02 Mannesmann Ag Fassadensystem für die Verkleidung eines Bauwerkes
DE10025169A1 (de) * 2000-05-24 2002-01-03 Raico Bautechnik Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen eines Fassadenprofiles
DE202004008689U1 (de) 2003-10-17 2005-03-03 Raico Bautechnik Gmbh Fassade
DE202012012639U1 (de) * 2011-12-01 2013-08-29 Jens Krüger System aus Elementen zur Sanierung von Gebäudefassaden in Pfosten-Riegelbauweise
DE202013100925U1 (de) * 2013-03-04 2014-06-05 Raico Bautechnik Gmbh Tragkonstruktion, insbesondere für Fassaden und Wintergärten
DE202013100926U1 (de) * 2013-03-04 2014-06-12 Raico Bautechnik Gmbh Stahl-Tragprofil für Tragkonstruktionen von Fassaden und Wintergärten

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29918219U1 (de) * 1999-04-09 2000-08-17 Raico Bautechnik Gmbh Fassade für ein Niedrig-Energiehaus
DE10042714A1 (de) * 1999-09-04 2001-03-22 Raico Bautechnik Gmbh Fassade mit Adapterprofil
NL1016724C2 (nl) * 2000-11-28 2002-05-29 Reynolds Architectuursystemen Vliesgevel en werkwijze voor de vervaardiging daarvan.
EP1342861A1 (de) * 2002-03-06 2003-09-10 Staba Wuppermann GmbH Befestigungsvorrichtung
DE20319978U1 (de) * 2003-02-28 2004-07-08 Raico Bautechnik Gmbh Fassade
DE202009013261U1 (de) 2009-10-02 2011-02-10 Raico Bautechnik Gmbh Dichtungsanordnung
DE202010004277U1 (de) * 2010-03-27 2011-07-26 Raico Bautechnik Gmbh Fassadenkonstruktion

Also Published As

Publication number Publication date
EP2818623B1 (de) 2019-04-10
DE202013102763U1 (de) 2014-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2775059B1 (de) Stahl-Tragprofil für Tragkonstruktionen von Fassaden und Wintergärten
EP2792834A1 (de) Halteprofil für ein Rahmenprofil sowie rahmenintegrierte Absturzsicherung
DE202012104033U1 (de) Haltevorrichtung für eine Brüstungs- oder Geländerplatte sowie Geländer oder Brüstung mit Scheibe
EP2733275B1 (de) Dichtstück und Dichtungsanordnung mit einem solchen Dichtstück
EP3121360B1 (de) Befestigungssystem für abdeckelemente
DE102016100559B3 (de) Klemmadapter zum Befestigen zumindest eines Solarmoduls an einem Doppelstehfalz
EP2775060B1 (de) Tragkonstruktion, insbesondere für Fassaden und Wintergärten
EP2818623A1 (de) Tragkonstruktion für Fassadenelemente
EP0524631B1 (de) Halteglied für Isolierglasscheiben
DE102014108933B4 (de) Schutzvorrichtung für ein Schloss
DE202013104125U1 (de) Fassadenelement und Fassadenkonstruktion mit einem derartigen Fassadenelement
DE3523328A1 (de) Explosionsgeschuetztes gehaeuse
DE102012102497B4 (de) Verbinder, Werkzeug zur Montage und Verwendung eines Verbinders
AT520952B1 (de) Montagevorrichtung für Fensterbänke
DE10145644B4 (de) Dichtprofil
DE102016218256B4 (de) Dachfenster
DE1708157C3 (de) Anordnung zur Führung und Abdichtung von in Blendrahmen eines Vertikal-Schiebefensters verschiebbaren Rahmenteilen
DE10029390A1 (de) Fenster oder Tür mit einem auf der Aussenfläche aufgesetzten Verkleidungsprofil
EP2769656B1 (de) Sicherungsklammer
DE1708157B2 (de) Anordnung zur Führung und Abdichtung von in Blendrahmen eines Vertikal-Schiebefensters verschiebbaren Rahmenteilen
EP3260619A1 (de) Befestigungselement
EP2672052A1 (de) Befestigungselement zur Verbindung einer Metallleiste mit einem Holzprofil
DE1283480B (de) Befestigung einer von vorn aufschiebbaren Metallaussenfensterbank
DE1957883U (de) Fensterbankabdeckvorrichtung fuer aussenfensterbaenke.
DE202004008644U1 (de) Regenschutzschiene

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20140617

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

R17P Request for examination filed (corrected)

Effective date: 20150624

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20171211

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20181127

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1118865

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20190415

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502014011365

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20190410

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190910

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190710

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190711

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190710

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190810

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502014011365

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

26N No opposition filed

Effective date: 20200113

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20190630

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190617

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190630

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190617

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20140617

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20190410

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20230620

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 20230616

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20230630

Year of fee payment: 10

Ref country code: GB

Payment date: 20230622

Year of fee payment: 10

Ref country code: CH

Payment date: 20230702

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20230811

Year of fee payment: 10