EP2498632A1 - Kleidungsstück - Google Patents

Kleidungsstück

Info

Publication number
EP2498632A1
EP2498632A1 EP10790720A EP10790720A EP2498632A1 EP 2498632 A1 EP2498632 A1 EP 2498632A1 EP 10790720 A EP10790720 A EP 10790720A EP 10790720 A EP10790720 A EP 10790720A EP 2498632 A1 EP2498632 A1 EP 2498632A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
zipper
reinforcement
garment
neckline
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP10790720A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Bodo W. Lambertz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
X Technology Swiss GmbH
Original Assignee
X Technology Swiss GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by X Technology Swiss GmbH filed Critical X Technology Swiss GmbH
Publication of EP2498632A1 publication Critical patent/EP2498632A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/04Vests, jerseys, sweaters or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/02Linings
    • A41D27/06Stiffening-pieces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2300/00Details of garments
    • A41D2300/30Closures
    • A41D2300/322Closures using slide fasteners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2400/00Functions or special features of garments
    • A41D2400/44Donning facilities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2600/00Uses of garments specially adapted for specific purposes
    • A41D2600/10Uses of garments specially adapted for specific purposes for sport activities
    • A41D2600/104Cycling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/26Sliders
    • A44B19/265Sliders with means for preventing the accidental intrusion of material into the slider body, e.g. with shield or guard

Definitions

  • the invention relates to a garment which has a neckline and on its front side has a zipper, which reaches with one end to the neckline.
  • Garments of the type mentioned are widely used. They may be in the form of jackets, pullovers or the like.
  • the provided on the garments zipper offers in a simple way the opportunity to open the garment to simplify dressing and undressing or to allow ventilation with increasing temperatures.
  • the zipper offers over other closure options of the garments such as buttons the advantage that the garment is completely closed and thus no moisture or drafts in the garment penetrates.
  • CONFIRMATION COPY The invention is therefore based on the object to provide a garment which allows opening the zipper with one hand. According to the invention, this object is achieved in that at the neckline in the region of the end of the zipper serving as a biting edge reinforcement is arranged.
  • a garment which allows opening of the zipper with only one hand.
  • the wearer of the garment merely needs to take the reinforcement serving as a biting edge in the mouth and thus to give the garment sufficient stability, so that an operation of the zipper is possible even with highly elastic garments.
  • the reinforcement has a substantially U-shaped cross-section.
  • This design offers the advantage that the reinforcement can thereby overlap the neckline in regions, so that the reinforcing serving as a biting edge is provided both on the inside of the garment in the area of the neckline and on the outside.
  • the reinforcement is made of plastic or rubber. The use of plastic or rubber on the one hand allows good processability, so that the reinforcement to the respective garment is easy to adjust, on the other hand are materials that are food safe and therefore not dangerous to health.
  • the reinforcement at least partially covers the zipper.
  • the reinforcement can serve as a cover for the zipper, in order to avoid scratching the zipper on the neck in this way.
  • the wearing comfort of the garment is additionally increased.
  • Fig. 3 shows the representation of a person with garment on actuation of the zipper.
  • the selected as an embodiment garment consists of a front 1 and a not visible in the drawing back.
  • the garment has sleeves 2. It has a neckline 3, which is formed in the embodiment of a stand-up collar 4.
  • the garment has on its front side 1 a zipper 5.
  • the zipper 5 is sewn in a conventional manner with the garment, which is illustrated by the seams 51. He has in a known manner teeth 52 which are hooked by a slider 53 with each other. On the slider 53, a handle 54 is provided.
  • the zipper 5 projects with its one end to the neckline 3; in the exemplary embodiment, the visible end 55 of the zipper is located at the upper region of the stand-up collar 4.
  • a reinforcement 6 serving as a biting edge is arranged in the region of the end 55 of the zipper 5; in the exemplary embodiment, the reinforcement 6 is provided at the free end of the neck collar 3 forming standing collar 4.
  • the reinforcement 6 is sewn in the embodiment with the stand-up collar 4, which is made visible by the seams 61.
  • the reinforcement 6 is preferably made of plastic or rubber.
  • good processability is important, so that the reinforcement is easily adapted to the shape of the garment in the area the neckline 3 can be adjusted.
  • it is important that the selected material does not have any health-endangering properties.
  • the material should have a relatively high mobility, so as not to restrict the mobility.
  • the reinforcement 6 has a substantially U-shaped cross-section, whereby it engages over the neckline 3 and the stand-up collar 4.
  • the leg 62 of the reinforcement 6 is disposed on the outside of the garment, the leg 63 on the inside of the garment.
  • the middle part 64 connecting the legs 62 and 63 is located above the free end of the neck cutout 3 or of the stand-up collar 4, as can be seen in particular in FIG.
  • the reinforcement 6 covers the
  • the biting edge reinforcement 6 offers a considerable simplification, in particular in cases where the second hand is not available for operation of the zipper, either because of a hindrance or because of the second hand for others Activities such as holding a handlebar while cycling is not available.
  • Activities such as holding a handlebar while cycling is not available.
  • the wearer of the respective garment bites on the reinforcement 6.
  • the reinforcement 6 is held between the teeth of the wearer of the garment. It is thus possible to fix the neck 3 in such a way that the operation of the zipper 5 is possible with one hand, as shown in FIG. is placed.
  • a one-hand operation of the zipper is also possible if the zipper is provided on highly elastic garments, as is the case for example with cycling jerseys.
  • the invention provides a significant improvement in the handling of the zippers even under unfavorable conditions.

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Kleidungsstück, das einen Halsausschnitt (3) aufweist Es weist auf seiner Vorderseite einen Reißverschluss (5) auf, der mit seinem einen Ende an den Halsausschnitt (3) heranreicht. An dem Halsausschnitt (3) ist im Bereich des Endes (55) des Reißverschlusses (5) eine als Beißkante dienende Verstärkung (6) angeordnet.

Description

Kleidungsstück
Die Erfindung betrifft ein Kleidungsstück, das einen Halsausschnitt aufweist und auf seiner Vorderseite einen Reißverschluss aufweist, der mit seinem einen Ende an den Halsausschnitt heranreicht.
Kleidungsstücke der eingangs genannten Art sind weit verbreitet. Sie können in Form von Jacken, Pullovern oder dergleichen ausgebildet sein. Der an den Kleidungsstücken vorgesehene Reißverschluss bietet dabei in einfacher Weise die Möglichkeit, das Kleidungsstück zu öffnen, um das An- und Ausziehen zu vereinfachen oder bei steigenden Temperaturen eine Belüftung zu ermöglichen. Zudem bietet der Reißverschluss gegenüber anderen Verschlussmöglichkeiten der Kleidungsstücke wie beispielsweise Knöpfen den Vorteil, dass das Kleidungsstück vollständig geschlossen ist und somit keine Feuchtigkeit beziehungsweise Zugluft in das Kleidungsstück eindringt.
Insbesondere bei Kleidungsstücken, die aus sehr elastischem Material hergestellt sind, ist es schwierig, den Reißverschluss mit nur einer Hand zu öffnen. Dies ist darin begründet, dass das Kleidungsstück beim Herunterziehen des Reißver- Schlusses aufgrund seiner hohen Elastizität nachgibt. Daraus resultieren Falten in dem Kleidungsstück, die eine wellige Form des Reißverschlusses zur Folge haben. Der Reißverschluss lässt sich dann nicht öffnen. Es ist daher erforderlich, die zweite Hand hinzuzunehmen und das Kleidungsstück im Bereich des Halsausschnitts mit der zweiten Hand festzuhalten, um eine ausreichende Stabilität des Kleidungsstücks herbeizuführen, die ein Öffnen des Reißverschlusses ermöglicht. Dies ist zum einen im Falle einer Behinderung des Trägers des Kleidungsstückes nachteilig, zum anderen in Situationen, in denen eine Hand für eine andere Tätigkeit benötigt wird. Bei solchen Tätigkeiten kann es sich beispielsweise um Radfahren oder Autofahren handeln, bei denen die zweite Hand am Lenker bezie- hungsweise Lenkrad verbleiben muss.
BESTÄTIGUNGSKOPIE Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Kleidungsstück zu schaffen, welches ein Öffnen des Reißverschlusses mit nur einer Hand ermöglicht. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass an dem Halsausschnitt im Bereich des Endes des Reißverschlusses eine als Beißkante dienende Verstär- kung angeordnet ist.
Mit der Erfindung ist ein Kleidungsstück geschaffen, welches ein Öffnen des Reißverschlusses mit lediglich einer Hand ermöglicht. Der Träger des Kleidungsstücks braucht hierzu lediglich die als Beißkante dienende Verstärkung in den Mund zu nehmen und somit dem Kleidungsstück eine ausreichende Stabilität zu verleihen, sodass auch bei hoch elastischen Kleidungsstücken eine Bedienung des Reißverschlusses möglich ist.
In Weiterbildung Erfindung weist die Verstärkung einen im Wesentlichen U-för- migen Querschnitt auf. Diese Ausbildung bietet den Vorteil, dass die Verstärkung dadurch den Halsausschnitt bereichsweise übergreifen kann, sodass sowohl auf der Innenseite des Kleidungsstücks im Bereich des Halsausschnitts als auch auf der Außenseite die als Beißkante dienende Verstärkung vorgesehen ist. Bevorzugt besteht die Verstärkung aus Kunststoff oder Kautschuk. Die Verwendung von Kunststoff oder Kautschuk ermöglicht einerseits eine gute Verarbeitbar- keit, sodass die Verstärkung an das jeweilige Kleidungsstück in einfacher Weise anzupassen ist, zum anderen sind Materialien verwendbar, die lebensmittelecht und damit nicht gesundheitsgefährlich sind.
Bevorzugt überdeckt die Verstärkung den Reißverschluss mindestens teilweise. Hierdurch kann die Verstärkung als Abdeckung für den Reißverschluss dienen, um auf diese Weise ein Kratzen des Reißverschlusses am Hals zu vermeiden. Dadurch ist der Tragekomfort des Kleidungsstücks zusätzlich erhöht. Andere Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend im Einzelnen beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 die bereichsweise Darstellung eines Kleidungsstücks mit Reißver- schluss und Verstärkung;
Fig. 2 die Seitenansicht des Kleidungsstücks im Bereich des Halsausschnittes;
Fig. 3 die Darstellung einer Person mit Kleidungsstück bei Betätigung des Reißverschlusses.
Das als Ausführungsbeispiel gewählte Kleidungsstück besteht aus einer Vorderseite 1 und einer in der Zeichnung nicht sichtbaren Rückseite. Das Kleidungsstück weist Ärmel 2 auf. Es hat einen Halsausschnitt 3, der im Ausführungsbeispiel von einem Stehkragen 4 gebildet ist. Das Kleidungsstück weist auf seiner Vorderseite 1 einen Reißverschluss 5 auf.
Der Reißverschluss 5 ist in an sich bekannter Weise mit dem Kleidungsstück vernäht, was durch die Nähte 51 verdeutlicht ist. Er weist in bekannter Weise Zähne 52 auf, die durch einen Schieber 53 miteinander verhakt werden. An dem Schieber 53 ist ein Griff 54 vorgesehen. Der Reißverschluss 5 ragt mit seinem einen Ende an den Halsausschnitt 3 heran; im Ausführungsbeispiel befindet sich das sichtbare Ende 55 des Reißverschlusses am oberen Bereich des Stehkragens 4. An dem Halsausschnitt 3 ist im Bereich des Endes 55 des Reißverschlusses 5 eine als Beißkante dienende Verstärkung 6 angeordnet; im Ausführungsbeispiel ist die Verstärkung 6 am freien Ende des den Halsausschnitt 3 bildenden Stehkragens 4 vorgesehen. Die Verstärkung 6 ist im Ausführungsbeispiel mit dem Stehkragen 4 vernäht, was durch die Nähte 61 sichtbar gemacht ist. Die Verstärkung 6 ist vorzugsweise aus Kunststoff oder Kautschuk hergestellt. Bei der Auswahl des Materials für die Verstärkung 6 ist einerseits eine gute Verarbeitbarkeit wichtig, sodass sich die Verstärkung einfach an die Form des Kleidungsstücks im Bereich des Halsausschnitts 3 anpassen lässt. Zudem ist wichtig, dass das gewählte Material keine gesundheitsgefährdende Eigenschaften aufweist. Darüber hinaus sollte das Material eine relativ hohe Beweglichkeit aufweisen, damit es die Beweglichkeit nicht einschränkt. Diese Eigenschaften werden insbesondere durch geeig- nete Kunststoffe und Kautschk erfüllt.
Die Verstärkung 6 weist einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt auf, wodurch sie den Halsausschnitt 3 beziehungsweise den Stehkragen 4 übergreift. Infolgedessen ist der Schenkel 62 der Verstärkung 6 auf der Außenseite des Klei- dungsstücks, der Schenkel 63 auf der Innenseite des Kleidungsstücks angeordnet. Das die Schenkel 62 und 63 verbindende Mittelteil 64 befindet sich oberhalb des freien Endes des Halsausschnittes 3 beziehungsweise des Stehkragens 4, wie insbesondere in Figur 2 erkennbar ist. Wie insbesondere Figur 3 zu entnehmen ist, überdeckt die Verstärkung 6 den
Reißverschluss 5 teilweise. Die Verstärkung 6 ragt daher über den Reißverschluss 5 horizontal hervor. In geschlossenem Zustand des Reißverschlusses 5 übergreift die Verstärkung 6 das Ende 55 vollständig; in nicht vollständig geschlossenem Zustand des Reißverschlusses 5 steht die Verstärkung 6 teilweise über die eine Seite des Reißverschlusses 5 horizontal hervor, wie dies insbesondere in Figur 3 erkennbar ist.
Bei der Betätigung des Reißverschlusses bietet die als Beißkante dienende Verstärkung 6 eine erhebliche Vereinfachung, insbesondere in Fällen, in denen die zweite Hand für eine Betätigung des Reißverschlusses nicht verfügbar ist, sei es aufgrund einer Behinderung oder aufgrund der Tatsache, dass die zweite Hand für andere Tätigkeiten, beispielsweise das Festhalten eines Lenkers beim Radfahren nicht zur Verfügung steht. Zur Betätigung ist es lediglich erforderlich, dass der Träger des jeweiligen Kleidungsstücks auf die Verstärkung 6 beißt. Hierdurch ist die Verstärkung 6 zwischen den Zähnen des Trägers des Kleidungsstücks gehalten. Es ist somit möglich, den Halsausschnitt 3 derart zu fixieren, dass die Betätigung des Reißverschlusses 5 mit einer Hand möglich ist, wie dies in Figur 3 dar- gestellt ist. Somit ist eine Ein-Hand-Bedienung des Reißverschlusses auch möglich, wenn der Reißverschluss an hochelastischen Kleidungsstücken vorgesehen ist, wie dies beispielsweise bei Radfahrer-Trikots der Fall ist. Da beim Radfahren jedoch häufig nicht beide Hände vom Lenker genommen werden können, ist durch die Erfindung eine wesentliche Verbesserung hinsichtlich der Handhabung der Reißverschlüsse auch unter ungünstigen Bedingungen geschaffen.
Bezuqszeichenliste
Vorderseite
Ärmel
Halsausschnitt
Stehkragen
Reißverschluss
Verstärkung Naht
Zähne
Schieber
Griff
Ende Naht
Schenkel
Schenkel
Mittelteil

Claims

Patentansprüche . Kleidungsstück, das einen Halsausschnitt aufweist und auf seiner Vorderseite einen Reißverschluss aufweist, der mit seinem einen Ende an den Halsausschnitt heranreicht, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Halsausschnitt (3) im Bereich des Endes (55) des Reißverschlusses (5) eine als Beißkante dienende Verstärkung (6) angeordnet ist.
2. Kleidungsstück nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (6) einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt aufweist.
3. Kleidungsstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (6) aus Kunststoff besteht.
4. Kleidungsstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (6) aus Kautschuk besteht.
5. Kleidungsstück nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkung (6) den Reißverschluss (5) mindestens teilweise überdeckt.
EP10790720A 2009-11-11 2010-11-08 Kleidungsstück Withdrawn EP2498632A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009015269U DE202009015269U1 (de) 2009-11-11 2009-11-11 Kleidungsstück
PCT/EP2010/006778 WO2011057746A1 (de) 2009-11-11 2010-11-08 Kleidungsstück

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2498632A1 true EP2498632A1 (de) 2012-09-19

Family

ID=42114960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP10790720A Withdrawn EP2498632A1 (de) 2009-11-11 2010-11-08 Kleidungsstück

Country Status (12)

Country Link
US (1) US20120222190A1 (de)
EP (1) EP2498632A1 (de)
JP (1) JP2013510957A (de)
KR (1) KR20120091336A (de)
CN (1) CN102655774A (de)
AU (1) AU2010318274A1 (de)
BR (1) BR112012011005A2 (de)
CA (1) CA2780029A1 (de)
CL (1) CL2012001216A1 (de)
DE (1) DE202009015269U1 (de)
MX (1) MX2012005405A (de)
WO (1) WO2011057746A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD747074S1 (en) * 2013-06-18 2016-01-12 Allyson Ivy Limited Pants with zipper
CN104489982A (zh) * 2014-12-12 2015-04-08 天津应大股份有限公司 翻领时装的后拉链领口缝合方法
JP6093813B2 (ja) * 2015-07-23 2017-03-08 株式会社デサント 衣料
US11058187B2 (en) 2018-07-18 2021-07-13 Nike, Inc. Releasable fastener
US20220354187A1 (en) * 2021-05-06 2022-11-10 Breanna McClure T-Shirt Garment Having an Integrated Zipper

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2152417A (en) * 1938-01-10 1939-03-28 Natalie James Necktie
US2294508A (en) * 1941-01-30 1942-09-01 Marcus L Minor Necktie with "zipper"
US2597211A (en) * 1950-03-31 1952-05-20 Weingarten Joseph Child's one-piece bifurcated winter garment
US2836827A (en) * 1955-10-17 1958-06-03 Montero Luis Collar stays and method of making them
US3914798A (en) * 1974-06-21 1975-10-28 Raymond Lee Organization Inc Infants neck protector
US6397403B1 (en) * 2001-06-19 2002-06-04 Ellen Waldman Neck garment
JP3967973B2 (ja) * 2002-07-10 2007-08-29 株式会社シマノ 顎ガード付き衣服
US20050015850A1 (en) * 2003-07-02 2005-01-27 Ellen Waldman Head and neck garment
JP2006348396A (ja) * 2005-06-13 2006-12-28 Shimano Inc 自転車搭乗用上衣
DE202008001340U1 (de) * 2008-01-30 2008-03-27 Shimano, Inc., Sakai City Radsportoberbekleidung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO2011057746A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE202009015269U1 (de) 2010-04-22
US20120222190A1 (en) 2012-09-06
CN102655774A (zh) 2012-09-05
CA2780029A1 (en) 2011-03-19
AU2010318274A1 (en) 2012-06-07
WO2011057746A1 (de) 2011-05-19
KR20120091336A (ko) 2012-08-17
CL2012001216A1 (es) 2012-07-13
BR112012011005A2 (pt) 2016-05-03
JP2013510957A (ja) 2013-03-28
MX2012005405A (es) 2012-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10194838B4 (de) Schutzhandschuh
AT393199B (de) Jacke
WO2011057746A1 (de) Kleidungsstück
DE202015009314U1 (de) In eine Tasche umwandelbares Kleidungsstück
DE202015010016U1 (de) Kleidungsstück mit integrierter Tasche
EP0081850A2 (de) Bekleidungsstück mit einer wasserdichten und wasserdampfdurchlässigen Funktionsschicht
EP2473074B1 (de) Bekleidungsstück mit belüftungsöffnungen
DE202018101920U1 (de) Modulares Kleidungsstück
CH703908A2 (de) Umrüstsatz für ein oberbekleidungsstück sowie ein erweiterungsfähiges oberbekleidungsstück.
DE202013007525U1 (de) Handschuh mit einem elektrisch leitfähigen Textilstück
DE3151852A1 (de) Wintersport-handschuh
DE956661C (de) Herrenoberhemd mit festem Kragen
DE8606375U1 (de) Plastron
DE102011083846A1 (de) Oberkörper-Kleidungsstück
DE202021101786U1 (de) Gürtel
DE202023105122U1 (de) Anpassbares Kleidungsstück
DE202019001985U1 (de) Überzieh-Kurzreithose
DE202019107149U1 (de) Schutzmantel für ein vierbeiniges Tier
CH165805A (de) Handschuh.
DE202021104190U1 (de) Oberbekleidungsstück mit luftdurchlässigem Einsatz
DE4341193C2 (de) Skihose aus einem Jeansstoff als Oberbekleidung und in Jeansschnitt
CH699144B1 (de) Patientenhemd spezial.
DE202006012570U1 (de) Pilotenhandschuh
DE202007017728U1 (de) Kleidungsstück mit herausnehmbarem Futter
DE202009006473U1 (de) Kleidungsstück

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20120611

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20140603