EP2118597A2 - Kältegerät mit teleskopauszug - Google Patents

Kältegerät mit teleskopauszug

Info

Publication number
EP2118597A2
EP2118597A2 EP08701607A EP08701607A EP2118597A2 EP 2118597 A2 EP2118597 A2 EP 2118597A2 EP 08701607 A EP08701607 A EP 08701607A EP 08701607 A EP08701607 A EP 08701607A EP 2118597 A2 EP2118597 A2 EP 2118597A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
refrigerating appliance
appliance according
shell
molded part
door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP08701607A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Helmut Steichele
Frank Placke
Matthias Stahl
Ulrich Van Pels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Miele und Cie KG
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG, BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical Miele und Cie KG
Publication of EP2118597A2 publication Critical patent/EP2118597A2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/024Slidable shelves
    • F25D25/025Drawers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/024Slidable shelves

Definitions

  • the present invention relates to a refrigeration device having a body, a door and a carrier for refrigerated goods which can be pulled out in the body via telescopic pull-outs.
  • the visible with the door open telescopic rails are perceived as aesthetically disturbing; when pulled out there is a possibility that a user injured or dirty his clothes by contact with the often sharp-edged sheet metal parts of the telescopic rails.
  • a freezer formed between the side walls of the body and mounted on telescopic extensions drawer pulls left open column inlet channels through the unwanted warm air enters the unit with the door open.
  • the aim of the present invention is to remedy the above-mentioned disadvantages.
  • a shell covers each telescopic extension at least on an upper side, a longitudinal side facing the carrier and one of the door facing the front.
  • the shell is assembled from a flat material blank forming the upper side and the longitudinal side and a molded part forming the front side.
  • the flat material blank may be a metal sheet
  • the molded part is preferably an injection molded part made of plastic.
  • the molded part is preferably latched at the top and bottom sides.
  • the molded part can carry upper and lower side encompassing tabs, which are provided with a latching projection engaging in an opening of upper or lower side.
  • the flat material blank can be formed into a cavity into which a pin of the molded part engages for anchoring.
  • the front of the shell preferably has the same height as the drawer, to form together with this a largely closed, aggravating the access of hot air into the interior of the refrigerator front surface.
  • Fig. 1 is a perspective view of a refrigerator according to the invention
  • FIG. 2 shows a section through a telescopic extension of the refrigeration device.
  • FIG. 3 shows a perspective partial view of a telescopic extension concealing shell according to a first embodiment of the invention
  • FIG. 4 shows a perspective view of a shell according to a second embodiment of the invention.
  • Fig. 5 is a section through the shell of Fig. 4 and a concealed from her telescopic extension.
  • Fig. 1 shows a perspective view of a freezer with a body 1, a door 2 and a plurality of guided on telescopic extensions 4, 5 pull-out boxes 3, of which the lowermost is shown in the pulled-out position.
  • the telescopic extensions 4, 5 are each received in an elongated shell 6, which, as shown in Fig. 3, extending in the longitudinal direction of the telescopic extension sheet metal profile 7 with a drawer 3 facing longitudinal side 8, a top 9 and a bottom 10 and comprises a molded body 1 1 made of plastic, which forms a closed front side 12 of the shell 6.
  • the shell 6 could also be formed from a plastic molding.
  • the shell 6 is releasably secured to the telescopic extensions 4, 3 with fastening means, not shown.
  • a section 13 with a three-sided cross section closes on, which closely surrounds the sheet metal profile 7 at its door near the end, as shown in particular in the section of Fig. 2.
  • the section 13 comprises two horizontal tabs 14, 15, each of which abuts the outside at the top 9 and the bottom 10 of the sheet metal profile 7 and have a latching projection 17 engaging in an opening 16 or recess of the sheet metal profile 7.
  • the front side 12 of the shaped body extends upward beyond the upper side 9 of the sheet-metal profile 7.
  • the protruding portion of the front 12 is stiffened by a wall 18 which connects it to the upper flap 14.
  • the height of the front side 12 substantially corresponds to the height of the adjacent pull-out box 3, so that, as shown in Fig. 1, the front sides 12 of superimposed shells follow each other only by narrow gaps separated and complement each other to a largely closed surface.
  • the telescopic extension 4 accommodated in the shell 6 is, as shown in FIG. 2, a full extension with a stationary rail 19 anchored to the wall of the body 1, a rail 22 movable with the pull-out box 3 and interposed intermediate rails 20 fixed therebetween , 21.
  • the top 9 of the shell 8 completely covers the rails 19-22, so that the risk of accidental contact with the rails and the associated risk of injury or contamination are largely eliminated.
  • FIG. 4 shows a perspective view of a telescopic extension 4 and a shell 6 covering it according to a second embodiment of the invention.
  • the shell 6 is formed by a sheet metal profile 7 and a plugged onto the door-side end of the sheet metal profile 7 1 1 moldings, although, as can be seen in the section of Fig. 5, an upper edge region of the sheet metal profile 7 here to a square tube 23rd rolled up.
  • a hollow pin 24 of the molded body 1 1 is inserted to anchor the molded body 1 1 to the sheet metal profile 7.
  • an adapter 25 is attached to which the drawer is latched.
  • Pull-out box 3 unobtrusive and visually behind the better visible outer surface 27 of the shell 8 back, so that the entire telescopic extension is hardly perceived by the user.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Bei einem Kältegerät mit einem Korpus (1), einer Tür (2) und einem in dem Korpus (1) über Teleskopauszüge (3, 4) herausziehbar gelagerten Träger (5) für Kühlgut überdeckt eine Schale (6) jeden Teleskopauszug (4, 5) wenigstens an einer Oberseite (9), einer dem Träger (5) zugewandten Längsseite (8) und einer der der Tür (2) zugewandten Vorderseite (12).

Description

Kältegerät mit Teleskopauszug
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kältegerät mit einem Korpus, einer Tür und einem in dem Korpus über Teleskopauszüge herausziehbar gelagerten Träger für Kühlgut. Die bei offener Tür sichtbaren Teleskopschienen werden als ästhetisch störend empfunden; in herausgezogenem Zustand besteht die Möglichkeit, dass ein Benutzer durch Kontakt mit den häufig scharfkantigen Blechteilen der Teleskopschienen sich verletzt oder seine Kleidung verschmutzt. Bei einem Gefrierschrank bilden zwischen Seitenwänden des Korpus und darin auf Teleskopauszügen gelagerten Auszugkästen offen gelassene Spalte Eintrittskanäle, durch die bei offener Tür unerwünschte Warmluft in das Gerät gelangt.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist, die oben genannten Nachteile zu beheben.
Dieses Ziel wird dadurch erreicht, dass bei einem Kältegerät mit einem Korpus, einer Tür und einem in dem Korpus über Teleskopauszüge herausziehbar gelagerten Träger für Kühlgut eine Schale jeden Teleskopauszug wenigstens an einer Oberseite, einer dem Träger zugewandten Längsseite und einer der Tür zugewandten Vorderseite überdeckt.
Vorzugsweise ist die Schale aus einem die Oberseite und die Längsseite bildenden Flachmaterialzuschnitt und einem die Vorderseite bildenden Formteil zusammengefügt. Während der Flachmaterialzuschnitt ein Metallblech sein kann, ist das Formteil vorzugsweise ein Spritzgussteil aus Kunststoff.
Wenn der Flachmaterialzuschnitt auch eine Unterseite der Schale bildet, ist das Formteil vorzugsweise an Ober- und Unterseite verrastet.
Zu diesem Zweck kann das Formteil Ober- und Unterseite umgreifende Laschen tragen, die mit einem in eine Öffnung von Ober- bzw. Unterseite eingreifenden Rastvorsprung versehen sind.
Einer alternativen Ausgestaltung zufolge kann der Flachmaterialzuschnitt zu einem Hohlraum geformt sein, in den zur Verankerung ein Zapfen des Formteiles eingreift. Wenn der Träger für Kühlgut ein Auszugkasten ist, hat die Vorderseite der Schale vorzugsweise die gleiche Höhe wie der Auszugkasten, um zusammen mit diesem eine weitestgehend geschlossene, den Zutritt von Warmluft ins Innere des Kältegerätes erschwerende Frontfläche zu bilden.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Kältegerätes;
Fig. 2 einen Schnitt durch einen Teleskopauszug des Kältegerätes;
Fig. 3 eine perspektivische Teilansicht einer den Teleskopauszug verdeckenden Schale gemäß einer ersten Ausgestaltung der Erfindung;
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer Schale gemäß einer zweiten Ausgestaltung der Erfindung; und
Fig. 5 einen Schnitt durch die Schale der Fig. 4 und einen von ihr verdeckten Teleskopauszug.
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Gefrierschrankes mit einem Korpus 1 , einer Tür 2 und einer Mehrzahl von auf Teleskopauszügen 4, 5 geführten Auszugkästen 3, von denen der unterste in herausgezogener Stellung gezeigt ist. Die Teleskopauszüge 4, 5 sind jeweils in einer lang gestreckten Schale 6 aufgenommen, die, wie in Fig. 3 gezeigt, ein sich in Längsrichtung des Teleskopauszuges erstreckendes Blechprofil 7 mit einer dem Auszugkasten 3 zugewandten Längsseite 8, einer Oberseite 9 und einer Unterseite 10 sowie einen Formkörper 1 1 aus Kunststoff umfasst, der eine geschlossene Vorderseite 12 der Schale 6 bildet. Alternativ könnte die Schale 6 auch aus einem Kunststoff-Formteil gebildet sein. Die Schale 6 ist mit nicht näher dargestellten Befestigungsmitteln lösbar an den Teleskopauszügen 4, 3 festgesetzt. An die Vorderseite 12 des Formkörpers 1 1 schließt sich ein Abschnitt 13 mit einem dreiseitigen Querschnitt an, der das Blechprofil 7 an seinem türnahen Ende eng umschließt, wie insbesondere in dem Schnitt der Fig. 2 gezeigt. Der Abschnitt 13 umfasst zwei horizontale Laschen 14, 15, die jeweils außen an der Oberseite 9 bzw. der Unterseite 10 des Blechprofils 7 anliegen und einen in eine Öffnung 16 oder Vertiefung des Blechprofils 7 eingreifenden Rastvorsprung 17 aufweisen. Durch den Eingriff der Rastvorsprünge 17 in die Öffnungen 16 und den Formschluss zwischen Abschnitt 13 und Blechprofil 7 ist der Formkörper 1 1 fest an dem Blechprofil 7 verankert.
Die Vorderseite 12 des Formkörpers erstreckt sich nach oben über die Oberseite 9 des Blechprofils 7 hinaus. Der überstehende Abschnitt der Vorderseite 12 ist durch eine Wand 18 versteift, die ihn mit der oberen Lasche 14 verbindet. Die Höhe der Vorderseite 12 entspricht im Wesentlichen der Höhe des benachbarten Auszugkastens 3, so dass, wie in Fig. 1 gezeigt, die Vorderseiten 12 von übereinanderliegenden Schalen nur durch enge Spalte getrennt aufeinander folgen und sich zu einer weitgehend geschlossenen Fläche ergänzen.
Der in der Schale 6 aufgenommene Teleskopauszug 4, ist, wie in Fig. 2 gezeigt, ein Vollauszug mit einer an der Wand des Korpus 1 verankerten ortsfesten Schiene 19, einer mit dem Auszugkasten 3 beweglichen Schiene 22 und dazwischen liegenden, untereinander fest verbundenen Zwischenschienen 20, 21. Die Oberseite 9 der Schale 8 überdeckt vollständig die Schienen 19-22, so dass die Gefahr eines unbeabsichtigten Kontakts mit den Schienen und die damit verbundene Verletzungs- oder Verschmutzungsgefahr weitgehend beseitigt sind.
Fig. 4 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Teleskopauszuges 4 und einer ihn verdeckenden Schale 6 gemäß einer zweiten Ausgestaltung der Erfindung. Auch hier ist die Schale 6 durch ein Blechprofil 7 und einen auf das türseitige Ende des Blechprofils 7 aufgesteckten Formkörper 1 1 gebildet, wobei allerdings, wie in dem Schnitt der Fig. 5 zu erkennen, ein oberer Randbereich des Blechprofils 7 hier zu einem Vierkantrohr 23 aufgerollt ist. In ein türnahes Ende dieses Vierkantrohrs 23 ist ein hohler Zapfen 24 des Formkörpers 1 1 eingesteckt, um den Formkörper 1 1 an dem Blechprofil 7 zu verankern. An dem Blechprofil 7 ist ein Adapter 25 befestigt, an dem der Auszugkasten einrastbar ist. An der ortsfesten Schiene 19 des Teleskopauszugs 4 sind zur Wand des Korpus 1 hin überstehende Vorsprünge 26 ausgeprägt, über die die Schiene 19 an der Wand des Korpus 1 befestigt ist. Der Hauptteil der Schiene 19 springt daher etwas hinter die der Wand zugewandte Außenfläche 27 des Vierkantrohrs 23 zurück. Die ortsfeste Schiene 19 umgreift oben und unten die Zwischenschiene 20; d.h. die Zwischenschiene 20 ist die schmalere der beiden Schienen. Sie ist daher auch in ausgezogener Stellung des
Auszugkastens 3 unauffällig und tritt optisch hinter der besser sichtbaren Außenfläche 27 der Schale 8 zurück, so dass der gesamte Teleskopauszug vom Benutzer kaum mehr wahrgenommen wird.

Claims

Patentansprüche
1. Kältegerät mit einem Korpus (1 ), einer Tür (2) und einem in dem Korpus (1 ) über Teleskopauszüge (4, 5) herausziehbar gelagerten Träger (3) für Kühlgut, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abdeckelement (6) jeden Teleskopauszug (4,
5 wenigstens an einer Oberseite (9), einer dem Träger (3) zugewandten Längsseite (8) und einer der der Tür (2) zugewandten Vorderseite (12) zumindest weitgehend
2. überdeckt.
3. Kältegerät nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement zumindest annähernd als Schale (6) ausgebildet ist.
4. Kältegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schale (6) aus einem die Oberseite (9) und die Längsseite (8) umfassenden Flachmaterialzuschnitt (7) und einem die Vorderseite (12) bildenden Formteil (1 1 ) zusammengefügt ist.
5. Kältegerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Flachmaterialzuschnitt (7) auch eine Unterseite (10) der Schale (6) umfasst und das Formteil (1 1 ) an Ober- und Unterseite (9, 10) verrastet ist.
6. Kältegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Formteil (1 1 ) Ober- und Unterseite (9, 10) umgreifende Laschen (14, 15) trägt, die mit einem in eine Öffnung (16) von Ober- bzw. Unterseite (9, 10) eingreifenden Rastvorsprung (17) versehen sind.
7. Kältegerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Flachmaterialzuschnitt (7) zu einem Rohr (23) geformt ist.
8. Kältegerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in das Rohr (23) ein
Zapfen (24) des Formteils (1 1 ) eingreift.
9. Kältegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das
Abdeckelement (6) als Formteil ausgebildet ist.
10. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger ein Auszugkasten (3) ist und die Höhe der Vorderseite (1 1 ) der Schale (6) gleich der Höhe des Auszugkastens (3) ist.
1 1. Kältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (6) lösbar an den Teleskopauszügen (4, 5) festgesetzt ist.
EP08701607A 2007-02-06 2008-01-21 Kältegerät mit teleskopauszug Withdrawn EP2118597A2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007005948A DE102007005948A1 (de) 2007-02-06 2007-02-06 Kältegerät mit Teleskopauszug
PCT/EP2008/050650 WO2008095765A2 (de) 2007-02-06 2008-01-21 Kältegerät mit teleskopauszug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2118597A2 true EP2118597A2 (de) 2009-11-18

Family

ID=39587339

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP08701607A Withdrawn EP2118597A2 (de) 2007-02-06 2008-01-21 Kältegerät mit teleskopauszug

Country Status (6)

Country Link
US (1) US8382218B2 (de)
EP (1) EP2118597A2 (de)
CN (1) CN101652615B (de)
DE (1) DE102007005948A1 (de)
RU (1) RU2455591C2 (de)
WO (1) WO2008095765A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111319898A (zh) * 2020-03-14 2020-06-23 深圳市华富环境有限公司 一种智能垃圾分类回收系统

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008054771B4 (de) 2008-12-16 2023-05-04 BSH Hausgeräte GmbH Kältegerät mit Teleskopauszug
DE102008054770B4 (de) 2008-12-16 2023-04-27 BSH Hausgeräte GmbH Kältegerät mit Teleskopauszug
CN102478342B (zh) * 2010-11-26 2015-09-30 博西华家用电器有限公司 一种冰箱
KR101896466B1 (ko) * 2011-04-11 2018-09-11 삼성전자주식회사 냉장고
US8651598B2 (en) * 2011-09-02 2014-02-18 Samsung Electronics Co., Ltd. Accommodation container and refrigerator having the same
KR102040607B1 (ko) * 2012-10-30 2019-11-05 엘지전자 주식회사 냉장고
DE102013225089A1 (de) * 2013-12-06 2015-06-11 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltskältegerät mit einem Innenraum, in dem ein Träger verschiebbar angeordnet ist, auf dem ein Behälter positioniert ist
US9435580B2 (en) 2014-07-17 2016-09-06 Electrolux Home Products, Inc. Drawer assembly
CN105650987B (zh) * 2014-12-08 2020-04-14 博西华电器(江苏)有限公司 制冷器具
CN107709910B (zh) 2015-11-04 2020-11-24 Lg 电子株式会社 冰箱
US10342334B1 (en) * 2016-11-17 2019-07-09 Don E. Abel Upper-shelf assembly
CN111380296A (zh) * 2018-12-29 2020-07-07 合肥华凌股份有限公司 一种冰箱
CN214537035U (zh) * 2020-12-24 2021-10-29 博西华电器(江苏)有限公司 制冷设备

Family Cites Families (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2692802A (en) * 1950-07-01 1954-10-26 Garden City Plating & Mfg Co Drawer slide
US2799541A (en) * 1954-11-18 1957-07-16 Sperry Rand Corp Roller retaining means for drawer suspension
US3078130A (en) * 1960-07-15 1963-02-19 Otto A Beeck Roller mounted extension slide
US3164419A (en) * 1961-01-09 1965-01-05 Holga Metal Production Company Drawer slide mechanism
AT351198B (de) * 1977-05-13 1979-07-10 Blum Gmbh Julius Schubladenfuehrung
FI812130L (fi) * 1980-07-11 1982-01-12 Lb Plastics Ltd Laodor och laodenheter
US5040856A (en) * 1987-02-27 1991-08-20 Sub-Zero Freezer Company, Inc. Comestible storage compartment for refrigeration unit
US5340209A (en) * 1992-12-28 1994-08-23 General Electric Company Slide-out shelf assembly for refrigerators
AT401715B (de) * 1994-01-17 1996-11-25 Blum Gmbh Julius Differentialauszug für schubladen
AT401714B (de) * 1994-01-17 1996-11-25 Blum Gmbh Julius Differentialauszug für schubladen od. dgl.
US5813741A (en) * 1996-01-23 1998-09-29 White Consolidated Industries, Inc. Adjustable shelf for a refrigerator
US5787911A (en) * 1996-11-25 1998-08-04 General Electric Company Wireless plastic upper dish rack
US6076908A (en) * 1998-09-17 2000-06-20 Platt And Labonia Co. Drawer for storage cabinet
JP3389874B2 (ja) * 1999-02-26 2003-03-24 コクヨ株式会社 部材の取付構造
GB2354061B (en) * 1999-09-13 2001-08-08 Ian David Wood Cold-storage appliance
KR100352071B1 (ko) * 2000-08-28 2002-09-12 삼성전자 주식회사 저장고용 미끄럼장치
US7159415B2 (en) * 2001-03-13 2007-01-09 Applied Design And Engineering Limited Drawer storage
DE10145143A1 (de) * 2001-09-13 2003-04-03 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Kühlgerät für Flaschen
JP4283683B2 (ja) * 2002-04-03 2009-06-24 エルジー エレクトロニクス インコーポレイティド 引出し式冷蔵庫の引出し用ドア装置
MY131063A (en) * 2002-05-17 2007-07-31 Harn Marketing Sdn Bhd Guide rails pull-out drawer/equipment
JP4262558B2 (ja) * 2003-09-10 2009-05-13 日立アプライアンス株式会社 冷蔵庫
CA2492681A1 (en) * 2004-01-16 2005-07-16 Maytag Corporation Rack and pinion stabilizer system
US7228612B2 (en) * 2004-03-23 2007-06-12 Viking Range Corporation Methods of making refrigerator storage assemblies
US7207637B2 (en) * 2004-04-07 2007-04-24 King Slide Works Co., Ltd. Coupling apparatus for a side panel and a face panel of drawers
CN1683868A (zh) * 2004-04-12 2005-10-19 乐金电子(天津)电器有限公司 电冰箱的抽屉式门开/闭结构
US7406833B2 (en) * 2005-05-27 2008-08-05 Whirlpool Corporation Refrigerator storage system
WO2007007950A1 (en) * 2005-07-12 2007-01-18 Lg Electronics Inc. Rail assembly for drawer-type refrigerator

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO2008095765A2 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111319898A (zh) * 2020-03-14 2020-06-23 深圳市华富环境有限公司 一种智能垃圾分类回收系统
CN111319898B (zh) * 2020-03-14 2021-03-16 深圳市华富环境有限公司 一种垃圾分类回收系统

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008095765A2 (de) 2008-08-14
DE102007005948A1 (de) 2008-08-07
US8382218B2 (en) 2013-02-26
WO2008095765A3 (de) 2009-04-09
CN101652615A (zh) 2010-02-17
RU2009131000A (ru) 2011-03-20
US20100001624A1 (en) 2010-01-07
RU2455591C2 (ru) 2012-07-10
CN101652615B (zh) 2012-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2008095765A2 (de) Kältegerät mit teleskopauszug
AT511906B1 (de) Schublade
EP2473806B1 (de) Kältegerät mit herausziehbarer schale
EP1904799B1 (de) Kühl- und/oder gefriergerät
EP2464926B1 (de) Abstellfach für ein kältegerät
AT511081A4 (de) Anordnung mit einer schublade und mit einer schubladenausziehführung
WO2002099348A1 (de) Kühlgutbehälter für ein kältegerät
DE19510119A1 (de) Schnellmontage-Befestigungsbeschlag für Schubladen-Frontblenden
DE102009028428A1 (de) Kältegerät mit einem Einbauteil
DE3024972C2 (de) Auszug, insbesondere Topfauszug, für Möbel
EP2844108B1 (de) Haltevorrichtung für ein tragelement eines schrankes sowie kühl-, gefrierschrank oder weinlagerungsschrank
EP2457042B1 (de) Haushaltskältegerät mit zwischenboden, zwischenboden und verfahren zur herstellung eines zwischenbodens
EP3758553B1 (de) Möbel oder haushaltsgerät und verfahren zur montage einer funktionseinheit eines schubelements in einem möbel oder haushaltsgerät
EP2606295B1 (de) Kältegerät mit einer tragschiene für einen fachboden
EP2980513B1 (de) Kühlgutablage für ein kältegerät
EP2504644B1 (de) Kältegerät
EP2370764B1 (de) Kältegerät
WO2015018688A1 (de) Haushaltskältegerät mit einem innenbehälter und darin angeordneten entnehmbaren führungsschienen für eine schale
WO2018114405A1 (de) Türabsteller mit einem an einem grundkörper verrasteten boden sowie haushaltskältegerät mit einem türabsteller
DE10001001B4 (de) Verkleidungsvorrichtung für Kühlgeräte sowie eine diese umfassende Kühleinheit
DE102009028418A1 (de) Kältegerät
DE102011006254A1 (de) Kältegerät mit einer Kälteschublade
EP2674707B1 (de) Einbauteil für ein Kältegerät
EP2929264B1 (de) Kältegerät mit schwenkladenvorrichtung
DE102006018418A1 (de) Möbelanordnung für Einbaugeräte

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20091009

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20100113

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH

Owner name: MIELE & CIE. KG

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Effective date: 20160621