EP1460929A1 - Besteckkorb für eine geschirrspülmaschine - Google Patents

Besteckkorb für eine geschirrspülmaschine

Info

Publication number
EP1460929A1
EP1460929A1 EP02805745A EP02805745A EP1460929A1 EP 1460929 A1 EP1460929 A1 EP 1460929A1 EP 02805745 A EP02805745 A EP 02805745A EP 02805745 A EP02805745 A EP 02805745A EP 1460929 A1 EP1460929 A1 EP 1460929A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
area
cutlery
cutlery basket
partial
dishwasher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP02805745A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1460929B1 (de
Inventor
Wolfgang Kaczmarek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Publication of EP1460929A1 publication Critical patent/EP1460929A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1460929B1 publication Critical patent/EP1460929B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/503Racks ; Baskets with foldable parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/502Cutlery baskets

Description

Besteckkorb für eine Geschirrspülmaschine
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Besteckkorb zum im wesentlichen waagerechten Aufnehmen von Besteck für den Einsatz in einer Geschirrspülmaschine mit einem Bodenbereich zur Auflage der Besteckteile.
Ein derartiger Besteckkorb ist aus der EP 0 186 157 bekannt. Der dort beschriebene Ge- schirrkorb ist als Schublade ausgestaltet und bietet die Möglichkeit, konventionelle Bestecke wie Messer, Löffel, Gabel usw. aufzunehmen und in einer für die Effektivität des Spülprogramm günstigen Position zu lagern. Um den beschränkten Raum des Spulbehal- ters optimal auszunutzen ist die Höhe der Besteckschublade gemäß EP 0 186 157 so gewählt, dass Löffel mit einer großen Laffe eines Normbestecks problemlos darin aufbe- wahrt werden kann. Besteckteile, die eine größere Abmessung haben, wie beispielsweise Vorlegebestecke, Kellen oder größere Messer, können nicht in die Besteckschublade gemäß EP 0 186 157 eingesetzt werden, da die Abmessungen der Besteckteile ein Einschieben der Besteckschublade in die Geschirrspulmaschine nicht erlaubt. Diese Besteckteile müssen entweder manuell gespult werden oder müssen in die Geschirrkörbe so eingesetzt werden, dass auch ein zuverlässiges Ablaufen der Spülflüssigkeit gewährleistet werden kann.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Besteckkorb zum im wesentlichen waagerechten Aufnehmen von Besteck bereitzustellen, der im Bedarfsfall auch Besteck- teile mit größeren Abmessungen zum Spülen aufnehmen kann, jedoch im Nichtbedarfsfall den Raum im Spülbehälter optimal ausnutzt
Diese Aufgabe wird durch den erfindungsgemäßen Besteckkorb gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekenn- zeichnet Der erfindungsgemäße Besteckkorb zum im wesentlichen waagrechten Aufnehmen von Besteck für den Einsatz in einer Geschirrspülmaschine mit einem Bodenbereich zur Auflage der Besteckteile weist im Bodenbereich mindestens ein Schwenkgelenk auf, welches so angeordnet und ausgebildet ist, dass wenigstens ein Teilbereich des Bodenbereichs gegenüber einem Restbereich des Bodenbereichs schwenkbar ist.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist wenigstens ein Teilbereich des Bodenbereichs des Besteckkorbs gegenüber einem Restbereich des Bodenbereichs wenigstens absenkbar.
Vorteilhafterweise ist der erfindungsgemäße Besteckkorb so ausgebildet, dass die Ebene des abgesenkten Teilbereichs des Bodenbereichs über einen Winkel, der zwischen 180° und 270° liegt, an die Ebene des Restbereichs des Bodenbereichs stößt.
Zweckmäßigerweise sind Mittel am erfindungsgemäßen Besteckkorb angeordnet, die ein ungewünschtes Absenken des Teilbereichs des Bodenbereichs über ein gewisses Maß bzw. Winkel hinaus verhindern.
Beim Einsatz des erfindungsgemäßen Besteckkorbs können wenigstens zwei Zustände des erfindungsgemäßen Besteckkorbs unterschieden werden. Bei der Verwendung von Maßbesteckteilen können diese in den Besteckkorb eingesetzt werden, wobei sowohl der absenkbare Teilbereich des Bodenbereichs als auch der Restbereich des Bodenbereichs auf einer Ebene liegen, d. h. einen Winkel von 180° miteinander ausbilden. In diesem ersten Zustand bietet der Geschirrkorb ausreichend Platz für die Besteckteile eines Maßbestecks sowie ferner eine optimale Ausnutzung des unmittelbaren darunter befindlichen Geschirrkorbs. Im zweiten Zustand kann der absenkbare Teilbereich des Bodenbereichs über Mittel abgesenkt werden, so dass in dem Restbereich und in dem Teilbereich des Bodenbereichs das Maßbesteck eingesetzt werden kann und ferner in dem abgesenkten Teilbereich genug Raum zur Verfügung steht, Besteckteile mit größeren Abmessungen einzusetzen, ohne dass eine Kollision mit den Spülbehälterwänden zu erwarten ist.
Die Mittel zum Begrenzen der Absenktiefe sind vorteilhafterweise an einer im wesentlichen seitlichen Wand angeordnet, welche mit dem absenkbaren Teilbereich des Boden- bereichs verbunden ist. Zweckmäßigerweise sind die Mittel an einer im wesentlichen seitlichen Wand, die mit dem Teilbereich des Bodenbereichs verbunden ist, angeordnet.
In besonders vorteilhafter Weise stützen sich die Mittel an einem entsprechenden Bereich des Besteckkorbs ab.
Mit der vorliegenden Erfindung ist es gelungen, einen Besteckkorb zum im wesentlichen waagerechten Aufnehmen von Besteck bereitzustellen, der im Bedarfsfall auch Besteckteile mit größeren Abmessungen zum Spülen aufnehmen kann, jedoch im Nichtbedarfsfall den Raum im Spülbehälter optimal ausnutzt.
Nachfolgend wird eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Figur 1 eine Frontalansicht in eine Geschirrspülmaschine auf den erfindungsge- mäßen Besteckkorb im nicht abgesenkten Zustand;
Figur 2 den erfindungsgemäßen Besteckkorb gemäß Figur 1 im abgesenkten Zustand.
In der Anordnung gemäß Figur 1 ist eine frontal beschickbare Geschirrspülmaschine 1 gezeigt, mit einem erfindungsgemäßen Besteckkorb, der einen absenkbaren Teilbereich 2, einen nicht absenkbaren Restbereich 3 des Bodenbereichs und ein Schwenkgelenk 4 aufweist. In dem in Figur 1 dargestellten Zustand bietet der erfindungsgemäße Besteckkorb Raum für Besteckteile mit einer maximalen Abmessung, die über das Maß zwischen Bodenbereich und Spülbehälterdecke definiert ist. Bei der Anordnung gemäß Figur 2 ist der in Figur 1 dargestellte erfindungsgemäße Besteckkorb im verschwenkten, entsprechend der Aufgabenstellung im abgesenkten Zustand dargestellt, wobei der Teilbereich 2 des Bodenbereichs erfindungsgemäß gegenüber dem Restbereich 3 des Bodenbereichs über das Schwenkgelenk 4 verschwenkt, d h. abgesenkt ist und so in dem auf der rechten Seite der Figur 2 dargestellten Abschnitt einen zusätzlichen Raumgewinn verzeichnet, so dass beispielsweise Vorlegebestecke oder Bestecke mit größeren Abmessungen zum Reinigen in die Geschirrspülmaschine eingebracht werden können. Zur Verhinderung eines ungewünschten Absenkens des Teilbereichs 2 des Bodenbereichs sind an einer im wesentlichen seitlichen Wand 6 Mittel 5 vorgesehen, die sich an einem entsprechenden Bereich 7 des Besteckkorbs abstutzen
Diese Mittel 5 sind so angeordnet und ausgebildet, dass unterschiedliche Stufen, d.h Absenktiefen bequem eingestellt werden können. Diese Einstellmoglichkeit kann bei- spielsweise über Rastnocken und Rastnasen erfolgen, welche einerseits an der seitlichen Wand des absenkbaren Teilbereichs und andererseits an dem Wandbereich des Restbereichs angeordnet sind
In besonders vorteilhafter Weise ist der erfindungsgemaße Besteckkorb aus einem ther- moplastischem Kunststoff hergestellt, so dass die seitliche Wand bzw Wände mit den daran angeordneten Mitteln elastisch ausgebildet ist bzw sind und so unter Aufbringung manueller Kräfte bequem vom Benutzer einzustellen sind.
Das Schwenkgelenk zwischen dem absenkbaren Teilbereich und dem Restbereich ist zweckmaßigerweise so ausgebildet, dass ein bequemes Reinigen bzw. Verstellen stets möglich ist
Alternativ kann anstatt eines Mittels, welches an einer seitlichen Wand des absenkbaren Teilbereichs angeordnet ist, um eine maximale Absenktiefe zu gewährleisten, eine An- schlagschulter in der Nahe des Schwenkgelenks oder einer anderen gunstigen Position vorgesehen sein, an der der seitliche Rahmen des absenkbaren Teilbereichs formschlus- sig anliegt Beispielsweise kann eine solche Anschlagschulter über ein Gleitelement am Geschirrkorb befestigt sein, und die Absenktiefe des Teilbereichs über eine Längsverschiebung des Gleitelements eingestellt werden.
Beim Einsatz des erfindungsgemaßen Besteckkorbs können wenigstens zwei Zustände des erfindungsgemaßen Besteckkorbs unterschieden werden Bei der Verwendung von Maßbesteckteilen können diese in den Besteckkorb eingesetzt werden, wobei sowohl der absenkbare Teilbereich des Bodenbereichs als auch der Restbereich des Bodenbereichs auf einer Ebene liegen, d. h einen Winkel von 180° miteinander ausbilden In diesem ersten Zustand bietet der Geschirrkorb ausreichend Platz für die Besteckteile eines Maßbestecks sowie ferner eine optimale Ausnutzung des unmittelbaren darunter befindlichen Geschirrkorbs Im zweiten Zustand kann der absenkbare Teilbereich des Bodenbereichs über Mittel abgesenkt werden, so dass in dem Restbereich und in dem Teilbereich des Bodenbereichs das Maßbesteck eingesetzt werden kann und ferner in dem abgesenkten Teilbereich genug Raum zur Verfügung steht, Besteckteile mit größeren Abmessungen einzusetzen, ohne dass eine Kollision mit den Spülbehälterwänden zu erwarten ist.
Mit der vorliegenden Erfindung ist es gelungen, einen Besteckkorb zum im wesentlichen waagerechten Aufnehmen von Besteck bereitzustellen, der im Bedarfsfall auch Besteckteile mit größeren Abmessungen zum Spülen aufnehmen kann, jedoch im Nichtbedarfsfall den Raum im Spülbehälter optimal ausnutzt.

Claims

Patentansprüche
1 Besteckkorb zum im wesentlichen waagerechten Aufnehmen von Besteck für den Einsatz in einer Geschirrspülmaschine (1) mit einem Bodenbereich zur Auf- läge der Besteckteile, dadurch gekennzeichnet, dass im Bodenbereich mindestens ein Schwenkgelenk (4) so angeordnet und ausgebildet ist, dass wenigstens ein Teilbereich (2) des Bodenbereichs gegenüber einem Restbereich (3) des Bodenbereichs schwenkbar ist
2. Besteckkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein
Teilbereich (2) des Bodenbereichs des Besteckkorbs gegenüber einem Restbereich (3) des Bodenbereichs wenigstens absenkbar ist
3. Besteckkorb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ebene des abgesenkten Teilbereichs (2) des Bodenbereichs über einen Winkel zwischen 180° und 270° an die Ebene des Restbereichs (3) des Bodenbereichs stoßt.
4. Besteckkorb nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel (5) am absenkbaren Teilbereich (2) des Bodenbereichs vorgesehen sind, die ein weiteres Absenken des Teilbereichs (2) über einen bestimmten Winkel hinaus verhindern.
5 Besteckkorb nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (5) an einer im wesentlichen seitlichen Wand (6), die mit dem Teilbereich des Bodenbereichs verbunden ist, angeordnet sind
6 Besteckkorb nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Mittel an einem entsprechenden Bereich (7) des Besteckkorbs abstutzen
EP02805745A 2001-12-28 2002-11-25 Besteckkorb für eine geschirrspülmaschine Expired - Lifetime EP1460929B1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10164505A DE10164505A1 (de) 2001-12-28 2001-12-28 Besteckkorb für eine Geschirrspülmaschine
DE10164505 2001-12-28
PCT/EP2002/013253 WO2003055375A1 (de) 2001-12-28 2002-11-25 Besteckkorb für eine geschirrspülmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1460929A1 true EP1460929A1 (de) 2004-09-29
EP1460929B1 EP1460929B1 (de) 2010-06-02

Family

ID=7711163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP02805745A Expired - Lifetime EP1460929B1 (de) 2001-12-28 2002-11-25 Besteckkorb für eine geschirrspülmaschine

Country Status (10)

Country Link
US (1) US7445128B2 (de)
EP (1) EP1460929B1 (de)
JP (1) JP4280635B2 (de)
KR (1) KR20040068569A (de)
CN (1) CN100334998C (de)
AT (1) ATE469596T1 (de)
AU (1) AU2002356724A1 (de)
DE (2) DE10164505A1 (de)
ES (1) ES2345142T3 (de)
WO (1) WO2003055375A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2789286A1 (de) * 2013-04-11 2014-10-15 V-Zug AG Besteckschublade für einen Geschirrspüler

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060243681A1 (en) * 2003-10-30 2006-11-02 Cem Bastuji Basket for dishwashers
DE102004035725A1 (de) * 2004-07-23 2006-03-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit variabler Vorrichtung zur Ablage von Spülgut
DE102004057018A1 (de) * 2004-11-25 2006-06-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Spülgutträger für eine Geschirrspülmaschine
US7909181B2 (en) * 2005-08-17 2011-03-22 Electrolux Home Products, Inc. Article holders
DE102005056886B3 (de) * 2005-11-28 2007-02-22 Miele & Cie. Kg Vorrichtung zum Ablegen von Besteck
DE102006055351A1 (de) * 2006-11-23 2008-05-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Besteckaufnahme für zu spülende Besteckteile
DE102006055352A1 (de) * 2006-11-23 2008-05-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Besteckkorb für eine Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine
DE102006055350A1 (de) * 2006-11-23 2008-05-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Besteckkorb für eine Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine
KR20080062620A (ko) * 2006-12-29 2008-07-03 엘지전자 주식회사 식기세척기
DE102008062761B3 (de) * 2008-12-18 2010-03-25 Miele & Cie. Kg Besteckschublade für eine Geschirrspülmaschine
DE102009000748A1 (de) * 2009-02-10 2010-08-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
US9750388B2 (en) 2009-04-22 2017-09-05 Unified Brands, Inc. Fluid flow structure and method of use for continuous motion washing machine
EP2429370A4 (de) * 2009-04-22 2018-01-17 Unified Brands, Inc. Flüssigkeitsflussstruktur und verfahren zu ihrer verwendung in einer waschmaschine mit durchgehender bewegung
PL2292140T3 (pl) 2009-09-03 2014-09-30 Electrolux Home Products Corp Nv Pojemnik na srebrne sztućce, zwłaszcza taca na srebrne sztućce i/lub koszyk na srebrne sztućce, jak również zmywarka z takim pojemnikiem na srebrne sztućce
US20110163053A1 (en) * 2010-01-06 2011-07-07 John Christian Benneche Insertable Semi-flexible Shelf Within A Compartment
US8839965B2 (en) * 2010-01-06 2014-09-23 John Christian Benneche Adjustable, insertable semi-flexible shelf within a compartment
EP2364636B2 (de) 2010-03-12 2020-08-12 Electrolux Home Products Corporation N.V. Geschirrfach, Geschirrspülmaschinenkorb und Geschirrspülmaschine
WO2014046574A1 (en) * 2012-08-23 2014-03-27 J Gruppen Ab Dish rack
WO2014048235A1 (zh) * 2012-09-26 2014-04-03 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 用于洗碗机的托盘支撑装置、刀叉托盘组件和洗碗机
PL2934277T3 (pl) 2012-12-21 2017-09-29 Electrolux Home Products Corporation N.V. Stojak na sztućce
WO2014094894A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-26 Electrolux Home Products Corporation N. V. Cutlery tray module for a dishwasher and dishwasher comprising at least one cutlery tray module
AU354062S (en) 2013-08-05 2014-03-03 Electrolux Appliances AB A dishwasher component
US9545185B2 (en) * 2013-08-26 2017-01-17 Samsung Electronics Co., Ltd. Adjustable utensil tray with a detergent dispenser and movable dividers
US9901240B2 (en) 2013-08-26 2018-02-27 Samsung Electronics Co., Ltd. Tine adjustment and adaptable wash cycle control
DE102014223373B3 (de) * 2014-11-17 2015-11-26 BSH Hausgeräte GmbH Spülgutaufnahme und Haushaltsgeschirrspülmaschine
KR101722452B1 (ko) 2015-01-14 2017-04-04 송낙호 감 탈피장치
EP3332686B1 (de) 2015-08-19 2021-10-06 Foshan Shunde Midea Washing Appliances Mfg. Co., Ltd. Wäschekorbanordnung und schalenanordnung für trommelwaschmaschine und trommelwaschmaschine
DE102016209697A1 (de) * 2016-06-02 2017-12-07 BSH Hausgeräte GmbH Geschirrkorb und Haushalts-Geschirrspülmaschine
US10034597B1 (en) 2017-08-11 2018-07-31 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Rack mounting features for a dishwasher appliance
KR102512217B1 (ko) 2018-05-10 2023-03-22 삼성전자주식회사 식기세척기
US11857135B2 (en) 2022-03-31 2024-01-02 Whirlpool Corporation Dishwasher with rack

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1373975A (en) * 1919-07-17 1921-04-05 Arthur J Riddle Foldable sink-rack
US1712342A (en) * 1925-05-13 1929-05-07 Fitzgerald William George Draining or drying rack for dishes and like culinary effects
US2564478A (en) * 1950-01-18 1951-08-14 Gen Electric Removable shelf
US2958424A (en) * 1958-10-03 1960-11-01 Aldo P F Bigatti Dish drying rack
US2997222A (en) * 1959-07-30 1961-08-22 Color Process Company Inc Display unit
US3193339A (en) * 1963-10-28 1965-07-06 William A Cooper Storage facility for small articles
US3385452A (en) * 1966-02-11 1968-05-28 T A Buscaglia Equipment Co Inc Store display racks-supplemental beds
US3466109A (en) * 1967-09-05 1969-09-09 Gen Electric Front opening dishwasher with improved rack assembly
US3586411A (en) * 1969-04-18 1971-06-22 William T Brigham Display rack
DE2904173A1 (de) * 1979-02-05 1980-08-07 Leifheit International Geschirrabtropfstaender
DE3447302A1 (de) * 1984-12-24 1986-06-26 Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh Geschirrspuelmaschine fuer den haushalt
US4726475A (en) * 1987-04-07 1988-02-23 Ferenzi Benedict W Dish drain basket with extendable sides
IT1227581B (it) * 1988-11-28 1991-04-16 Merloni Elettrodomestici Spa Macchina lavastoviglie con possibilita' di carico variabile
FR2643809B1 (fr) * 1989-03-03 1992-02-07 Esswein Sa Accessoire amovible pour lave-vaisselle
US5083703A (en) * 1989-09-14 1992-01-28 Ayzik Blyakharov Mailbox
US5078281A (en) * 1990-10-30 1992-01-07 Johnson Jeffrey E Mechanic's work tray with magnetic swingable support bracket
US5497890A (en) * 1994-01-07 1996-03-12 White Consolidated Industries, Inc. Plasticware retainer for use in an automatic dishwasher
US5344029A (en) * 1994-03-25 1994-09-06 Ann T. Oghia Dishwasher holddown rack
JP3188145B2 (ja) * 1995-06-26 2001-07-16 三洋電機株式会社 食器洗浄機の食器カゴ
JPH1024005A (ja) * 1996-07-10 1998-01-27 Toshiba Corp 食器洗浄機
EP0968679A1 (de) * 1998-07-03 2000-01-05 Compagnucci - S.P.A. Korb für die direkte Abstützung auf Trageelementen in einem Geschirrspüler
US6386393B1 (en) * 1999-12-29 2002-05-14 Unilever Home & Personal Care Usa, Division Of Conopco, Inc. Tipping rack for bottle
US6502704B2 (en) * 2000-05-11 2003-01-07 Rudolph Martorella Device for drying objects
US6880902B2 (en) * 2003-03-12 2005-04-19 Maytag Corporation Flexible storage unit for refrigerator

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO03055375A1 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2789286A1 (de) * 2013-04-11 2014-10-15 V-Zug AG Besteckschublade für einen Geschirrspüler

Also Published As

Publication number Publication date
JP4280635B2 (ja) 2009-06-17
ES2345142T3 (es) 2010-09-16
US7445128B2 (en) 2008-11-04
DE10164505A1 (de) 2003-07-17
ATE469596T1 (de) 2010-06-15
KR20040068569A (ko) 2004-07-31
JP2005528131A (ja) 2005-09-22
EP1460929B1 (de) 2010-06-02
CN1610515A (zh) 2005-04-27
AU2002356724A1 (en) 2003-07-15
US20050028847A1 (en) 2005-02-10
CN100334998C (zh) 2007-09-05
WO2003055375A1 (de) 2003-07-10
DE50214477D1 (de) 2010-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1460929B1 (de) Besteckkorb für eine geschirrspülmaschine
EP2096976B1 (de) Besteckkorb für eine geschirrspülmaschine und geschirrspülmaschine
EP2201887B1 (de) Besteckschublade für eine Geschirrspülmaschine
EP1241974B1 (de) Geschirrspülmaschine
EP2754377B1 (de) Besteckschublade für eine Geschirrspülmaschine
DE102011004951A1 (de) Geschirrspülmaschine mit verstellbarem Oberkorb
DE102010042409A1 (de) Geschirrspülmaschine mit einem ausziehbaren Rahmen und daran abstützbaren Einsätzen
EP1856339B1 (de) Becken, insbesondere Spülbecken
DE19512128C5 (de) Vorrichtung zum Verstellen der Höhenlage des Geschirrkorbes einer Geschirrspülmaschine
DE60130882T2 (de) Geschirrspülmaschine mit einem zusätzlichen Besteckkorb
EP1413242B1 (de) Stapelbarer Geschirrkorb für Geschirrspülmaschinen
EP1675498B1 (de) Vorrichtung zur besteckablage in geschirrspülern
EP3175766B1 (de) Besteckschublade für eine geschirrspülmaschine
EP2896345A1 (de) Spülgut Aufnahmevorrichtung für einen Geschirrkorb eines wasserführendes Haushaltsgeräts, Geschirrkorb für ein wasserführendes Haushaltsgerät und wasserführendes Haushaltsgerät.
EP3025628B1 (de) Besteckteilablage für eine geschirrspülmaschine
DE102015106906B4 (de) Besteckschublade für eine Geschirrspülmaschine
DE102005058665B4 (de) Geschirrkorb mit lösbaren Spülgutablagen
EP2387345A1 (de) Geschirrspülmaschine mit einem kastenförmigen spülbehälter und mit einem basisträger
EP1460928A1 (de) Vorrichtung zum ablegen von spülgut in einer geschirrspülmaschine
DE102009045360A1 (de) Spülmaschine mit Besteckkorb
DE102005058664A1 (de) Geschirrkorb mit integrierten Spülgutablagen
DE102007048198A1 (de) Korb für eine Geschirrspülmaschine
EP2494907B1 (de) Geschirrspülmaschine mit verstellbarem Oberkorb
WO2007045559A1 (de) Geschirrkorb zur aufnahme von geschirrteilen, insbesondere für eine geschirrspülmaschine, sowie geschirrspülmaschine mit einem geschirrkorb
DE20122599U1 (de) Vorrichtung zum Ablegen von Spülgut in einer Geschirrspülmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20040728

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO SI

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 50214477

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20100715

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2345142

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: VDEP

Effective date: 20100602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100903

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20101004

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

26N No opposition filed

Effective date: 20110303

BERE Be: lapsed

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERATE G.M.B.H.

Effective date: 20101130

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 50214477

Country of ref document: DE

Effective date: 20110302

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101130

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101130

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101130

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101130

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 469596

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20101125

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101125

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20101125

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20100902

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 50214477

Country of ref document: DE

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150407

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: PC2A

Owner name: BSH HAUSGERATE GMBH

Effective date: 20150527

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 14

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: CD

Owner name: BSH HAUSGERATE GMBH

Effective date: 20151022

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 15

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 16

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20181218

Year of fee payment: 17

Ref country code: GB

Payment date: 20181126

Year of fee payment: 17

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20191125

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191130

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191125

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20210528

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20191126

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Payment date: 20211116

Year of fee payment: 20

Ref country code: DE

Payment date: 20211130

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20211130

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 50214477

Country of ref document: DE