EP1241104B1 - Verpackungseinheit - Google Patents

Verpackungseinheit Download PDF

Info

Publication number
EP1241104B1
EP1241104B1 EP01127700A EP01127700A EP1241104B1 EP 1241104 B1 EP1241104 B1 EP 1241104B1 EP 01127700 A EP01127700 A EP 01127700A EP 01127700 A EP01127700 A EP 01127700A EP 1241104 B1 EP1241104 B1 EP 1241104B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
receiving chamber
packaging unit
pocket
holder
side portions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP01127700A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1241104A1 (de
Inventor
Walter Jamitzky
Georg Wettlaufer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Octagon Handels GmbH
Original Assignee
Octagon Handels GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7677368&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=EP1241104(B1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Octagon Handels GmbH filed Critical Octagon Handels GmbH
Publication of EP1241104A1 publication Critical patent/EP1241104A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1241104B1 publication Critical patent/EP1241104B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/48Partitions
    • B65D5/48002Partitions integral
    • B65D5/48014Partitions integral formed by folding extensions hinged to the side edges of a tubular body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2301/00Details of blanks
    • B65D2301/20Details of blanks made of plastic material
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S229/00Envelopes, wrappers, and paperboard boxes
    • Y10S229/902Box for prepared or processed food
    • Y10S229/904Compartmented fast food holder or lap tray

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Verpackungseinheit mit einer Aufnahmekammer für Popcorn oder dergleichen, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Es ist weit verbreitet, daß beispielsweise Besucher von Filmtheaterbetrieben und sogenannten Multiplexen Popcorn, Maischips oder dergleichen und ein Getränk mit in die Vorstellung nehmen, die sie zuvor an einem Verkaufsstand oder einem Verkaufsraum des Filmtheaterbetriebs gekauft haben. Das Popcorn oder dergleichen wird dabei in einer Tüte oder in einer aus einem Karton gebildeten Verpackung und das Getränk in einem getrennten Getränkebecher angeboten. Für den Besucher ist es dabei ziemlich unbequem, die beiden getrennten Verpackungseinheiten zu transportieren und zu halten, wozu er meist beide Hände benötigt.
  • Dasselbe Problem ist auch bei anderen Veranstaltungen wie Sportveranstaltungen, auf Messen und Ausstellungen zu beobachten, wenn Besucher eine Tüte oder eine Schachtel mit einem Nahrungs- oder Genußmittel und ein Getränk gekauft haben.
  • US-A-4 491 220 offenbart eine Verpackungseinheit mit einer Aufnahmekammer für Popcorn oder dergleichen, wobei außen an der Aufnahmekammer ein flexibles, ringförmiges Band angeklebt ist, in das ein Getränkebecher einsetzbar ist.
  • US-A-5 775 570 offenbart eine Verpackungseinheit mit einer Aufnahmekammer für Popcorn oder dergleichen mit einer Halterung, in die ein Getränkebecher einsetzbar ist, die aus einem freigeschnittenen streifenförmigen Abschnitt der Umfangswand der Aufnahmekammer besteht.
  • EP-A-1 018 471 offenbart eine Verpackungseinheit mit einer Aufnahmekammer, bei der zwei Seitenwände ringförmige Ansätze haben, in die jeweils ein Getränkebechers einsetzbar ist. Die Aufnahmekammer ist mit einem Griff versehen, an dem die Anordnung getragen wird.
  • US-A-2 015 278 offenbart eine Verpackung zum Versenden von zwei Arten von Gegenständen, die in zwei Kammern der Verpackung untergebracht werden, wonach beide Kammern an der Oberseite verschlossen werden. Die Verpackung wird aus einem einteiligen Zuschnitt hergestellt und ist faltbar.
  • DE 75 15 566 U offenbart eine Zweikammer-Faltschachtel, die aus einem einstückigen Zuschnitt gefertigt ist und aus zwei runden oder zwei rechteckigen Produktkammern besteht, die mittig der beiden Kammern mittels vertikal verlaufender Befestigungslaschen miteinander verklebt werden.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackungseinheit anzugeben, mit der beispielsweise Popcorn und Chips, aber auch Pommes frites, Backwaren, Teigwaren, fritiertes Geflügel, fritierter Fisch etc. und ein Getränk in einem sogenannten Gebinde mit einer Hand zu tragen ist und wobei die Verpackungseinheit einfach und kostengünstig herstellbar ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet
  • Die Erfindung sieht eine Verpackungseinheit mit einer mit einem Boden versehenen Aufnahmekammer für Popcorn oder dergleichen vor, bei der außen an der Aufnahmekammer eine nachfolgend als "Tasche" bezeichnete Halterung befestigt ist, in die ein Getränkebehälter einsetzbar ist. Die Verpackungseinheit besteht aus Karton, einer festen Papierqualität oder beispielsweise auch aus Kunststoff.
  • Erfindungsgemäß werden die Aufnahmekammer und die Tasche aus einem einteiligen Zuschnitt ausgebildet. Hierdurch ist die Herstellung der erfindungsgemäßen Verpackungseinheit erheblich vereinfacht. Weiter ist vorgesehen, daß das bei dem Zuschnitt innerste Seitenteil der Aufnahmekammer in das innerste Seitenteil der Tasche übergeht und die äußersten Seitenteile der Aufnahmekammer und der Tasche über jeweils eine Falzlinie in Befestigungslaschen übergehen. Die Befestigungslasche der Aufnahmekammer ist an der Innenseite des innersten Seitenteils angebracht, während die Befestigungslasche der Tasche außen an dem äußersten Seitenteil der Aufnahmekammer angebracht ist, so daß das äußerste Seitenteil der Aufnahmekammer ein Seitenteil der Tasche bildet. Hierdurch kann der Zuschnitt, aus dem die Verpackungseinheit hergestellt wird, verkleinert werden. Die Befestigung erfolgt dann, wenn die Verpackungseinheit aus Pappe besteht, durch Kleben, während bei einer Kunststoff-verpackungseinheit auch Schweißen in Betracht kommt.
  • Der Getränkebehälter hat bevorzugt die Form eines sich nach oben leicht konisch verbreitenden Bechers, der in die Tasche in einen Klemmsitz einsteckbar ist. Hierdurch wird die Tasche fest um den Becher gespannt, wodurch Becher und Tasche eine feste Einheit bilden, die ausreichend stabil gegen von außen ausgeübten Druck ist. Da die Tasche an der Seitenwand der Aufnahmekammer befestigt ist, kann diese erfindungsgemäße Kombinationsverpackung bequem mit einer Hand getragen werden, die die Tasche umfaßt.
  • Grundsätzlich kann als Halterung z.B. auch ein ringförmiger Haltebügel bzw. eine ringförmige Haltelasche außen an der Aufnahmekammer befestigt sein.
  • Die Aufnahmekammer hat bevorzugt im Grundriß eine eckige Form, die rechteckig oder quadratisch sein kann. Wenn nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung die Tasche im Bereich einer Ecke befestigt ist, hat dies eine besonders stabile Einheit aus Aufnahmekammer und Tasche zur Folge.
  • Während die Aufnahmekammer zur Aufnahme des Popcorns etc. einen Boden hat, ist dies bei der Einstecktasche nicht erforderlich. Sie besteht bevorzugt nur aus einer Seitenwand, die den eingesteckten Getränkebecher umschließt. Dabei liegt es aber im Rahmen der Erfindung, daß auch die Tasche einen Boden haben kann, auf dem der Getränkebehälter aufruhen kann, der dabei auch nicht unbedingt in einem Klemmsitz stecken muß, obwohl dies die bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung ist.
  • Weiter wird mit Vorteil vorgeschlagen, daß die Tasche aus Seitenteilen gebildet ist, die über Falzlinien ineinander übergehen. Hierbei ist es zweckmäßig, daß die Falzlinien parallel zueinander verlaufen, so daß die Tasche über Ihre Höhe einen konstanten Querschnitt hat. Dies ist aber nicht unbedingt erforderlich, sondern die Falzlinien können auch im Winkel zueinander verlaufen, so daß sich die Tasche nach oben hin verbreitert.
  • Dabei sind zweckmäßigerweise drei Seitenteile vorgesehen, die vorzugsweise dieselbe Breite haben, so daß die Tasche (bevor der Getränkebecher eingesteckt wird) einen quadratischen Grundriß hat. Die vierte Seite wird bevorzugt durch das zugeordnete Seitenteil der Aufnahmekammer gebildet.
  • Alternativ hierzu kann die Tasche auch aus vier eigenen Seitenteilen bestehen, von denen eine außen an die Aufnahmekammer angeklebt ist.
  • Wenn nur drei Seitenteile für die Tasche vorgesehen sind, kann das erste und das dritte Seitenteil jeweils mit einer Befestigungslasche versehen sein, die an die Außenwand der Aufnahmekammer angeklebt wird.
  • Weiter wird vorgeschlagen, daß die Unterkante der Tasche mit der Bodenkante der Aufnahmekammer fluchtet. Hierauf ist die Erfindung aber nicht beschränkt, sondern die Tasche kann auch oberhalb der Unterkante der Aufnahmekammer enden.
  • Zweckmäßigerweise endet die Oberkante der Tasche unterhalb der Oberkante der Aufnahmekammer, was aber auch nicht unbedingt der Fall sein muß. In einer zweckmäßigen Ausgestaltung der Erfindung erstreckt sich die Tasche etwa über 60 bis 80 % der Höhe der Aufnahmekammer.
  • Die Oberkanten der Seitenteile der Tasche können eine gewölbte Form haben, wobei beispielsweise ein flacher Kreisbogenausschnitt so weggeschnitten ist, daß die Eckbereiche die größte Höhe haben.
  • Die Einstecktasche muß nicht unbedingt aus durch Falzlinien getrennten Seitenteilen gebildet sein, obwohl dies besonders vorteilhaft ist. Grundsätzlich könnte die Tasche auch eine Kreiszylinderform oder Kegelstumpfform haben, wodurch die Herstellung der Verpackungseinheit aber aufwendiger wird.
  • Die erfindungsgemäße Verpackungseinheit kann nicht nur bequem mit einer Hand getragen und gehalten werden, sondern sie vereinfacht und beschleunigt auch die Abgabe bzw. den Verkauf von Popcorn oder dergleichen und einem zugehörigen Getränk, was gerade bei Filmtheaterbetrieben und sogenannten Multiplexen sehr wünschenswert ist, da kurz vor Beginn einer Vorstellung eine große Nachfrage nach Popcorn oder dergleichen mit zugehörigem Getränk herrscht, die mit Hilfe der erfindungsgemäßen Kombinationsverpackung sehr viel schneller befriedigt werden kann.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verpackungseinheit sowie anhand der Zeichnungen. Dabei zeigen:
  • Figur 1
    den einteiligen Zuschnitt der Verpackungseinheit und
    Figur 2
    eine perspektivische Ansicht der Verpackungseinheit.
  • Der in Figur 1 dargestellte Zuschnitt zeigt vier durch Gelenkfalze 1 voneinander getrennte Seitenteile 2 einer Aufnahmekammer 21 für Popcorn oder dergleichen, die an ihren Unterkanten über weitere Gelenkfalze 3 in Bodenteile übergehen. Das in der Abbildung linke Seitenteil 2 geht über einen weiteren Gelenkfalz 4 in eine Klebelasche 5 über, die an der Innenseite des rechten Seitenteils 2 angeklebt wird.
  • Die im Wechsel angeordneten Bodenteile 6 und 7 übergreifen einander im aufgestellten Zustand der Verpackungseinheit, wobei die Bodenteile 6 durch schräge Gelenkfalze in Bodenabschnitte 9 übergehen, die mit den benachbarten Bodenteilen 7 verklebt werden.
  • Das in der Abbildung rechte Seitenteil 2 der Aufnahmekammer geht bevorzugt über eine Falzlinie 10 in die Seitenteile 11 der Einstecktasche 12 über. Die Seitenteile 11 sind durch Gelenkfalze 13 unterteilt, wobei sich über eine Falzlinie 14 eine Klebelasche 15 anschließt, die an der Außenseite des linken Seitenteils 2 der Aufnahmekammer 21 angeklebt wird.
  • Die Unterkanten 16 der Seitenteile 11 fluchten mit den Gelenkfalzen 3 bzw. den Unterkanten der Seitenteile 2.
  • Die Oberkanten 17 der Seitenteile 2 haben eine gewellte Form, wobei das linke Seitenteil 2 einen kreisbogenförmigen Abschnitt 18 hat.
  • Die Oberkanten 19 der Seitenteile 11 haben eine Kreisbogenform, die symmetrisch zur Mittellängsachse der Seitenteile 11 verläuft.
  • Die aus dem beschriebenen Zuschnitt gebildete Verpackungseinheit ist in Figur 2 in einem Zustand dargestellt, den dem ein Getränkebecher 20 in die Tasche 12 eingesteckt ist. Der Getränkebecher 20 befindet sich in einem Klemmsitz in der Tasche 12, wodurch der Getränkebecher 20 sicher darin gehalten ist. Ein Benutzer kann die Verpackungseinheit in diesem Zustand bequem tragen, indem der die Tasche 12 mit einer Hand umfaßt.
  • Die erfindungsgemäße Kombinationsverpackung ist beispielsweise auch für Schnellrestaurants, Kioske etc. bestens geeignet.

Claims (10)

  1. Verpackungseinheit mit einer Aufnahmekammer für Popcorn oder dergleichen, und mit einer außen an der Aufnahmekammer (21) angeordneten Tasche (12), in die ein Getränkebecher (20) eingesetzt ist,
    wobei die Aufnahmekammer (21) und die Tasche (12) aus einem einstückigen Zuschnitt gebildet sind, wobei der Zuschnitt aus einer Reihe von Seitenteile (2) der Aufnahmekammer (21) und einer sich daran anschließenden Reihe von Seitenteile (11) der Tasche (12) besteht, und wobei das bei dem Zuschnitt innerste Seitenteil (2) der Aufnahmekammer (21) in das innerste Seitenteil (11) der Tasche (12) übergeht und die äußersten Seitenteile (2, 11) der Aufnahmekammer (21) und der Tasche (12) über jeweils eine Falzlinie (4,14) in Befestigungslaschen (5,15) übergehen,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Befestigungslasche (5) der Aufnahmekammer (21) an der Innenseite des innersten Seitenteils (2) angebracht ist,
    daß die Befestigungslasche (15) der Tasche (12) außen an dem äußersten Seitenteil (2) der Aufnahmekammer (21) angebracht ist, derart, daß das äußerste Seitenteil (2) der Aufnahmekammer (21) ein Seitenteil der Tasche (12) bildet,
    und daß die Tasche (12) so bemessen ist, daß der Getränkebecher (20) in einem Klemmsitz in der Tasche (12) steckt, und diese von einer Hand eines Benutzers zum Tragen der Verpackungseinheit umgriffen werden kann.
  2. Verpackungseinheit nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Aufnahmekammer (21) im Grundriß eine eckige Form, vorzugsweise eine rechteckige oder quadratische Form hat, und daß die Halterung (12) im Bereich einer Ecke befestigt ist.
  3. Verpackungseinheit nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der Getränkebehälter ein sich nach oben leicht konisch verbreitender Becher (20) ist, der in die Halterung (12) in einen Klemmsitz einsteckbar ist.
  4. Verpackungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Halterung (12) aus Seitenteilen (11) gebildet ist, die über Falzlinien (13) ineinander übergehen.
  5. Verpackungseinheit nach Anspruch 4,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Falzlinien (13) parallel zueinander verlaufen.
  6. Verpackungseinheit nach Anspruch 4 oder 5,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß drei Seitenteile (11) vorgesehen sind, die dieselbe Breite haben.
  7. Verpackungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Unterkanten (16) der Seitenteile (11) der Halterung (12) miteinander fluchten.
  8. Verpackungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Unterkanten (16) der Seitenteile (11) der Halterung (12) mit den Bodenkanten der Aufnahmekammer (21) fluchten.
  9. Verpackungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Halterung (12) eine geringere Höhe hat als die Aufnahmekammer (21).
  10. Verpackungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Oberkanten (19) der Seitenteile (11) der Halterung (12) eine derart gewölbte Form haben, daß die Eckbereiche die größte Höhe haben.
EP01127700A 2001-03-12 2001-11-21 Verpackungseinheit Expired - Lifetime EP1241104B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10112164A DE10112164A1 (de) 2001-03-12 2001-03-12 Verpackungseinheit
DE10112164 2001-03-12

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1241104A1 EP1241104A1 (de) 2002-09-18
EP1241104B1 true EP1241104B1 (de) 2006-06-21

Family

ID=7677368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP01127700A Expired - Lifetime EP1241104B1 (de) 2001-03-12 2001-11-21 Verpackungseinheit

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6644540B2 (de)
EP (1) EP1241104B1 (de)
AT (1) ATE330856T1 (de)
DE (2) DE10112164A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2216254A1 (de) 2009-02-09 2010-08-11 PCO Group Gmbh Verpackungseinheit für Popcorn und Getränkebecher

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050252955A1 (en) * 2004-05-17 2005-11-17 Kiyoshi Sugai Recyclable single-sheet mailer
US20060022024A1 (en) * 2004-07-30 2006-02-02 Brendan Krimsky Dual container
US7273162B2 (en) * 2005-02-14 2007-09-25 Altivity Packaging, Llc Fry and food scoop with condiment cells
WO2006096510A1 (en) 2005-03-04 2006-09-14 Graphic Packaging International, Inc. Bag-in-a-box
CN2910800Y (zh) * 2005-12-19 2007-06-13 诺基亚有限公司 折叠箱及对应的生产机器
US20070223843A1 (en) * 2006-03-21 2007-09-27 Daniel M Frohwein Quick access pocket for shopping bags
US8610039B2 (en) 2010-09-13 2013-12-17 Conagra Foods Rdm, Inc. Vent assembly for microwave cooking package
ATE524394T1 (de) 2007-01-08 2011-09-15 Conagra Foods Rdm Inc Mikrowellen-popcorn-paket sowie verfahren und produkt dafür
KR100863770B1 (ko) 2007-02-05 2008-10-16 김지혜 테이크 아웃용 컵 홀더
US8016485B2 (en) 2008-07-31 2011-09-13 Mccann James Brent Theater popcorn container featuring side pockets, handles, and a resealable opening
US8276806B2 (en) * 2008-11-21 2012-10-02 Graphic Packaging International, Inc. Carton for flowable material
KR200446482Y1 (ko) * 2009-04-24 2009-11-04 주식회사 유진프린팅 음료 일체형 팝콘수납상자
US20110062224A1 (en) * 2009-09-14 2011-03-17 Poly-America, L.P. Dual-Product Package
USD703547S1 (en) 2011-06-14 2014-04-29 Conagra Foods Rdm, Inc. Microwavable bag
USD671012S1 (en) 2011-06-14 2012-11-20 Conagra Foods Rdm, Inc. Microwavable bag
US9072320B2 (en) * 2012-06-15 2015-07-07 R.J. Reynolds Tobacco Company Multi-compartment package and related method, blank and assembly
US9889589B1 (en) 2012-08-16 2018-02-13 Amscan Custom Injection Molding, Llc Apparatus and method of manufacturing and labeling plastic wares
US9376238B2 (en) * 2013-08-06 2016-06-28 William A Landow Presentation package for mixed beverage components
CN105286444A (zh) * 2014-05-30 2016-02-03 斯蒂芬·莱姆基爆米花两合公司 食物饮料托盘
USD785467S1 (en) * 2014-07-21 2017-05-02 C Deans List LLC Combination food and beverage carrier
USD790989S1 (en) * 2015-10-27 2017-07-04 Toby M. Butler Carton for finger food and condiment
DE102017008851A1 (de) 2017-09-21 2019-03-21 Pco Group Gmbh Einteiliger Verpackungsbehälter mit Tragegriff
CA3126000C (en) 2019-02-28 2023-09-26 Graphic Packaging International, Llc Carton for a food product
USD899246S1 (en) 2019-04-24 2020-10-20 Graphic Packaging International, Llc Carton
US11369172B2 (en) * 2020-01-20 2022-06-28 E-Package Creation & Solution Manufacturing Corp. Combined lunch box for cold drink and hot food
USD999055S1 (en) 2020-10-29 2023-09-19 Graphic Packaging International, Llc Carton

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1801148A (en) * 1928-09-25 1931-04-14 Gilson John Whitham Cup holder for thermos lunch kits
US2015278A (en) * 1933-03-18 1935-09-24 P L Andrews Corp Carton
US2774468A (en) * 1954-12-15 1956-12-18 Fed Carton Corp Can display package with locking tabs
US3510046A (en) * 1968-08-21 1970-05-05 George Reiner Reducible carton construction
US3567105A (en) * 1969-06-26 1971-03-02 Bill E Mc Farlin Combined food and drink container
US3640380A (en) * 1969-11-20 1972-02-08 Marketers Inc Portable food and drink carrier
DE7515566U (de) * 1975-05-15 1975-10-02 Graphia Gundlach Gmbh Hans Zweikammer-Faltschachtel
US4397393A (en) * 1981-06-09 1983-08-09 The Coca-Cola Company Fast food carryout package
US4491220A (en) * 1984-03-02 1985-01-01 Daviss Gilbert P Container for holding popcorn and a drink cup
US4620631A (en) * 1985-06-10 1986-11-04 Bartelt Thomas P Device for holding containers
US4895259A (en) * 1989-03-02 1990-01-23 Container Corporation Of America Collapsible compartmented carton
US5137210A (en) * 1990-04-12 1992-08-11 Hibbs Brenda K Beverage cup with attached side pouch for food
US5630544A (en) 1995-08-25 1997-05-20 Shane; Penny K. Food products container with pocket
DE29623595U1 (de) 1996-01-26 1998-12-03 4 P Nicolaus Kempten Gmbh Verpackung aus Karton o.dgl.
US5775570A (en) * 1997-04-08 1998-07-07 Kim; Hong R. Food container adaptable for holding a drink cup
EP1018471A1 (de) * 1999-01-08 2000-07-12 FCP Europa Carton Faltschachtel GmbH Faltbarer Behälter
GB2353517A (en) * 1999-08-21 2001-02-28 Arthouse Design Associates Ltd Container for holding food and a drink cup.
US6102208A (en) * 1999-08-24 2000-08-15 Huang; Yao-Chin Disposable french-fries accommodating container assembly with a fixed small container for accommodating seasonings and sauce
US6394265B1 (en) * 2000-09-16 2002-05-28 Chung-Piao Tsao Foldable carrier means for simultaneously carrying central container and side container

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2216254A1 (de) 2009-02-09 2010-08-11 PCO Group Gmbh Verpackungseinheit für Popcorn und Getränkebecher
EP2431286A2 (de) 2009-02-09 2012-03-21 PCO Group Gmbh Verpackungseinheit für Popcorn und Getränkebecher

Also Published As

Publication number Publication date
DE50110245D1 (de) 2006-08-03
US20020125306A1 (en) 2002-09-12
DE10112164A1 (de) 2001-10-18
US6644540B2 (en) 2003-11-11
EP1241104A1 (de) 2002-09-18
ATE330856T1 (de) 2006-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1241104B1 (de) Verpackungseinheit
EP2216254B1 (de) Verpackungseinheit für Popcorn und Getränkebecher
DE69532273T2 (de) Korbartiger tragbehälter und entsprechender zuschnitt
EP2544959A1 (de) Verpackungssystem
DE3940872C2 (de)
DE60310076T2 (de) Verpackung für tuben
WO2014187741A1 (de) Faltbox aus faltbarem flachmaterial
WO2001002258A1 (de) Schutzhülse
EP1018471A1 (de) Faltbarer Behälter
DE202016003911U1 (de) Transport- und Displayverpackung mit abtrennbarem Deckel und Zuschnitt für diese
DE202006008179U1 (de) Einteiliger Zuschnitt für eine Faltschachtel und daraus aufgerichtete Faltschachtel
DE8522798U1 (de) Zuschnitt für einen Verpackungskarton mit Präsentationsfenster und Traggriff
DE202011106107U1 (de) Verpackung und Zuschnitt hierfür
DE112008003006B4 (de) Klappbarer Flaschentransportbehälter
DE202007011221U1 (de) Faltbare Schutzabdeckung für Trinkgefäße und eine dazu geeignete Aufbewahrungsbox
EP1127797A2 (de) Verpackungsanordnung
EP0340680A2 (de) Aufsteller
DE4332943A1 (de) Schalenförmige Verpackung
EP1595800A1 (de) Faltschachtel aus Karton mit einem Grundkörper
DE3823879C1 (en) Merchandise stand for plate- or card-shaped objects
DE3218174A1 (de) Verpackung
EP1057741B1 (de) Kartonumverpackung
DE19735004C2 (de) Verkaufstray
EP0363701B1 (de) Verpackung aus Karton
DE202006008324U1 (de) Faltschachtel

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20030311

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20031210

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 20060621

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 50110245

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20060803

Kind code of ref document: P

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060921

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060921

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20061002

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20060920

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: NV

Representative=s name: KIRKER & CIE SA

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20061121

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20061130

NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
ET Fr: translation filed
REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20070322

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060922

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20061121

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20060621

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 15

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 16

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Payment date: 20201130

Year of fee payment: 20

Ref country code: GB

Payment date: 20201111

Year of fee payment: 20

Ref country code: CH

Payment date: 20201127

Year of fee payment: 20

Ref country code: FR

Payment date: 20201124

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20201125

Year of fee payment: 20

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20210119

Year of fee payment: 20

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 50110245

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: PE20

Expiry date: 20211120

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MK

Effective date: 20211121

REG Reference to a national code

Ref country code: AT

Ref legal event code: MK07

Ref document number: 330856

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20211121

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20211120