EP1174524A2 - Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung dazu geeignetes Spritzpulver sowie Verfahren zur Erzeugung derartiger Oberflächenschichten - Google Patents

Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung dazu geeignetes Spritzpulver sowie Verfahren zur Erzeugung derartiger Oberflächenschichten Download PDF

Info

Publication number
EP1174524A2
EP1174524A2 EP01810455A EP01810455A EP1174524A2 EP 1174524 A2 EP1174524 A2 EP 1174524A2 EP 01810455 A EP01810455 A EP 01810455A EP 01810455 A EP01810455 A EP 01810455A EP 1174524 A2 EP1174524 A2 EP 1174524A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
percent
weight
surface layer
weight percent
spray powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP01810455A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1174524A3 (de
EP1174524B1 (de
Inventor
Gérard BARBEZAT
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Metco AG
Original Assignee
Sulzer Metco AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sulzer Metco AG filed Critical Sulzer Metco AG
Publication of EP1174524A2 publication Critical patent/EP1174524A2/de
Publication of EP1174524A3 publication Critical patent/EP1174524A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1174524B1 publication Critical patent/EP1174524B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C4/00Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
    • C23C4/04Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge characterised by the coating material
    • C23C4/06Metallic material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C4/00Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
    • C23C4/12Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge characterised by the method of spraying
    • C23C4/14Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge characterised by the method of spraying for coating elongate material
    • C23C4/16Wires; Tubes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C4/00Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
    • C23C4/04Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge characterised by the coating material
    • C23C4/06Metallic material
    • C23C4/08Metallic material containing only metal elements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12014All metal or with adjacent metals having metal particles
    • Y10T428/12028Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, etc.]
    • Y10T428/12063Nonparticulate metal component

Definitions

  • patent application EP 99 81 1122.3 describes a method for so-called “reactive spraying", in which FeO (wustite) and Fe 3 O 4 crystals (magnetite) are formed in the plasma spray layer by controlled addition of oxygen during the plasma spraying. This improves the coefficient of friction and machinability.
  • the added substances mentioned form when the plasma spray is applied Layer the separate phases according to the invention.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coating By Spraying Or Casting (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Es wird eine Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung vorgeschlagen, die separate Phasen von Bestandteilen aufweist, welche von der Phase der übrigen Werkstoffe getrennt sind. Die Oberflächenschicht ist durch Plasmaspritzen eines eisenhaltigen Spritzpulvers erzeugt, welches alle Bestandteile der zu erzeugenden Schicht enthält. Eine derartige Oberflächenschicht ist einfach aufzubringen und weist eine deutlich verbesserte Zerspanbarkeit auf, ohne dass die anderen wichtigen Funktionen des Schichtwerkstoffes, insbesondere die Verschleissfestigkeit und der niedrige Reibungskoeffizient gegenüber den Kolbenringwerkstoffen, negativ beeinflusst werden. Bevorzugte Bestandteile des Spritzpulvers sind - neben Fe - Cr, Mn, S und C; weiter können As, Te, Se, Sb und/oder Bi vorhanden sein.

Description

Die Erfindung betrifft eine gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ausgebildete Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung, ein im Oberbegriff des Anspruchs 8 definiertes Spritzpulver zur Erzeugung der Oberflächenschicht sowie ein im Oberbegriff des Anspruchs 18 umschriebenes Verfahren zur Erzeugung solcher Oberflächenschichten.
Das thermische Beschichten von Zylinderlaufflächen mittels Plasmaspritzverfahren ist bereits bekannt, z.B. aus der Veröffentlichung EP-B1-0 716 156, "Brennkraftmaschinenblock mit beschichteten Zylinderbüchsen".
Die Zerspanbarkeit solcher Plasmaspritzschichten durch Honen, Läppen, Feinspindeln oder Schleifen war jedoch bis anhin beschränkt, so dass die Bearbeitungskosten relativ hoch lagen, insbesondere was die Bearbeitungszeit und die Lebensdauer der Werkzeuge anbelangt.
Die Zerspanbarkeit solcher Plasmaspritzschichen kann durch Zugabe von Festschmierstoffen deutlich erhöht werden, z.B. durch Zugabe von hexagonalem Bornitrid BN, von MoS2 oder von WS2. Bornitrid und die genannten Sulfide lassen sich jedoch nur schlecht in die Schichten einbringen, weil sie mit dem Sauerstoff der Luft reagieren oder durch die hohe Temperatur des Plasmas zersetzt werden. Sie müssen durch kostspielige Umhüllung geschützt werden.
Weiter ist in der Patentanmeldung EP 99 81 1122.3 ein Verfahren zum sog. "Reaktivspritzen" beschrieben, bei welchem durch kontrollierte Sauerstoffzugabe während des Plasmaspritzens in der Plasmaspritzschicht FeO- (Wustite) und Fe3O4-Kristalle (Magnetite) gebildet werden. Dadurch werden der Reibungskoeffizient und die Zerspanbarkeit verbessert.
Schliesslich sind aus der GB-A-2 297 053 Einsatzbüchsen für Zylinderlaufflächen bekannt, welche aus supereutektischen Aluminium/Silizium-Legierungen bestehen. Die Einsatzbüchse wird nach dem Einsetzen in den Motorblock einer mechanischen Bearbeitung unterzogen, indem deren Oberfläche zuerst grob und dann fein bearbeitet wird. In einer letzten Bearbeitungsphase wird die Oberfläche gehont. Nach dem Hohnen stehen diejenigen Partikel, die härter sind als die Mikrostruktur der Basislegierung, namentlich Silikon Kristalle und intermetallische Phasen, etwas über die eigentliche Oberfläche vor. Durch diese exponierten Partikel soll die Verschleissfestigkeit verbessert werden.
Ausgehend vom bekannten Stand der Technik besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1 vorzuschlagen, welche einfach auf die Zylinderwandung aufbringbar und deutlich besser zerspanbar ist, ohne dass die anderen wichtigen Funktionen des Schichtwerkstoffs negativ beeinflusst werden. Insbesondere sollen die Verschleissfestigkeit und der niedrige Reibungskoeffizient gegenüber den mit der Oberflächenschicht in Berührung kommenden Kolbenringwerkstoffen erhalten bleiben oder sogar verbessert werden.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 genannten Massnahmen gelöst.
Erfindungsgemäss ist die separate Phasen von Bestandteilen auweisende Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung durch Plasmaspritzen eines eisenhaltigen Spritzpulvers erzeugt, welches alle Bestandteile der zu erzeugenden Oberflächenschicht enthält.
Die Oberflächenschicht kann entweder direkt auf die Zylinderwandung aufgebracht werden oder auf eine Einsatzbüchse, welche zur Bildung der Lauffläche in die Zylinderbohrung eingesetzt wird.
Nebst einem überwiegenden Anteil an Eisen sind bevorzugte Zugabestoffe Chrom, Mangan, Schwefel und Kohlenstoff. Geeignet sind z.B. aber auch Bismut, Blei, Tellur und Selen. Die genannten Stoffe können in elementarer Form oder in Form von Verbindungen zugegeben werden.
Die erwähnten Zugabestoffe bilden beim Abkühlen der durch Plasmaspritzen aufgebrachten Schicht die erfindungsgemässen separaten Phasen.
Naturgemäss weisen die erzeugten Spritzschichten dieselbe Zusammensetzung auf wie die eingesetzten Spritzpulver.
Im Anspruch 8 wird zudem ein Spritzpulver zur Erzeugung von Oberflächenschichten nach Anspruch 1 und im Anspruch 17 ein Verfahren zur Erzeugung von Oberflächenschichten nach Anspruch 1 vorgeschlagen. Bevorzugte Zusammensetzungen des Pritzpulvers sind in den Ansprüchen 9 bis 16 umschrieben während ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Verfahrens zur Erzeugung der Oberflächenschichten im Anspruch 18 definiert ist.
Die Spritzpulver weisen zweckmässigerweise eine Teilchengrösse von 5 bis 60 µm, vorzugsweise eine solche von 10 bis 45 µm, auf.
Beispiel 1
Ein Spritzpulver der folgenden Zusammensetzung wird gasverdüst und durch Plasmaspritzen auf die Zylinderlauffläche aufgebracht:
  • Fe = Differenz auf 100 Gewichtsprozent
  • Cr = 0,1 bis 18,0 Gewichtsprozent
  • Mn = 0,1 bis 6,0 Gewichtsprozent
  • S = 0,01 bis 0,5 Gewichtsprozent
  • C = 0,1 bis 1,2 Gewichtsprozent.
  • Vorzugsweise weist das Spritzpulver folgende Zusammensetzung auf:
  • Fe = Differenz auf 100 Gewichtsprozent
  • Cr = 0,1 bis 3,0 Gewichtsprozent
  • Mn = 0,3 bis 1,5 Gewichtsprozent
  • S = 0,05 bis 0,3 Gewichtsprozent
  • C = 0,8 bis 1,2 Gewichtsprozent.
  • Beispiel 2
    Ein Spritzpulver der folgenden Zusammensetzung wird gasverdüst und durch Plasmaspritzen auf die Zylinderlauffläche aufgebracht:
  • Fe = Differenz auf 100 Gewichtsprozent
  • Cr = 12,0 bis 15,0 Gewichtsprozent
  • Mn = 0,3 bis 1,5 Gewichtsprozent
  • S = 0,05 bis 0,3 Gewichtsprozent
  • C = 0,35 bis 0,6 Gewichtsprozent.
  • Die so erzeugten Schichten sind korrosionsbeständig gegenüber Schwefel- und Ameisensäure, d.h. Kondensaten die sich in Verbrennungskraftmaschinen bilden können.
    Die vorgeschlagenen Oberflächenschichten sowie die vorgeschlagenen Pulver eignen sich insbesondere zum direkten Aufbringen auf die Zylinderwandung von Motorblöcken, insbesondere von Motorblöcken aus Leichtmetall. Natürlich können auch in die Zylinderbohrung einzusetzende bzw. eingesetzte Einsatzbüchsen mit der vorgeschlagenen Oberflächenschicht versehen werden. Vorzugsweise wird das Spritzpulver mittels einer Plasmaspritzvorrichtung mit einem rotierenden Plasmatron aufgetragen.

    Claims (18)

    1. Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung, wobei die Oberflächenschicht separate Phasen von Bestandteilen aufweist, welche von der Phase bzw. den Phasen der übrigen Oberflächenwerkstoffe getrennt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächenschicht durch Plasmaspritzen eines eisenhaltigen Spritzpulvers erzeugt ist, welches alle Bestandteile der zu erzeugenden Oberflächenschicht enthält.
    2. Oberflächenschicht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie direkt auf die Zylinderwandung aufgebracht ist.
    3. Oberflächenschicht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie auf eine in die Zylinderbohrung einzusetzende bzw. eingesetzte Einsatzbüchse aufgebracht ist.
    4. Oberflächenschicht nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie ausser Fe auch Cr, Mn, S und C enthält.
    5. Oberflächenschicht nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sie folgende Zusammensetzung aufweist:
      Fe = Differenz auf 100 Gewichtsprozent
      Cr = 0,1 bis 18,0 Gewichtsprozent
      Mn = 0,1 bis 6,0 Gewichtsprozent
      S = 0,01 bis 0,5 Gewichtsprozent
      C = 0,1 bis 1,2 Gewichtsprozent.
    6. Oberflächenschicht nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, sie folgende Zusammensetzung aufweist:
      Fe = Differenz auf 100 Gewichtsprozent
      Cr = 0,1 bis 3,0 Gewichtsprozent
      Mn = 0,3 bis 1,5 Gewichtsprozent
      S = 0,05 bis 0,3 Gewichtsprozent
      C = 0,8 bis 1,2 Gewichtsprozent.
    7. Oberflächenschicht nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächenschicht korrosionsbeständig gegenüber Schwefel- und Ameisensäure ist und folgende Zusammensetzung aufweist:
      Fe = Differenz auf 100 Gewichtsprozent
      Cr = 12,0 bis 15,0 Gewichtsprozent
      Mn = 0,3 bis 1,5 Gewichtsprozent
      S = 0,05 bis 0,3 Gewichtsprozent
      C = 0,35 bis 0,6 Gewichtsprozent.
    8. Spritzpulver zur Erzeugung von Oberflächenschichten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spritzpulver alle Bestandteile der zu erzeugenden Schicht enthält.
    9. Spritzpulver nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass es Fe, Cr, Mn, S und C aufweist.
    10. Spritzpulver nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass es folgende Zusammensetzung aufweist:
      Fe = Differenz auf 100 Gewichtsprozent
      Cr = 0,1 bis 18,0 Gewichtsprozent
      Mn = 0,1 bis 6,0 Gewichtsprozent
      S = 0,01 bis 0,5 Gewichtsprozent
      C = 0,1 bis 1,2 Gewichtsprozent.
    11. Spritzpulver nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass es folgende Zusammensetzung aufweist:
      Fe = Differenz auf 100 Gewichtsprozent
      Cr = 0,1 bis 3,0 Gewichtsprozent
      Mn = 0,3 bis 1,5 Gewichtsprozent
      S = 0,05 bis 0,3 Gewichtsprozent
      C = 0,8 bis 1,2 Gewichtsprozent.
    12. Spritzpulver nach Anspruch 8 zur Erzeugung von Oberflächenschichten, welche korrosionsbeständig gegenüber Schwefel- und Ameisensäure sind, dadurch gekennzeichnet, dass es folgende Zusammensetzung aufweist:
      Fe = Differenz auf 100 Gewichtsprozent
      Cr = 12,0 bis 15,0 Gewichtsprozent
      Mn = 0,3 bis 1,5 Gewichtsprozent
      S = 0,05 bis 0,3 Gewichtsprozent
      C = 0,35 bis 0,6 Gewichtsprozent.
    13. Spritzpulver nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Teilchengrösse von 5 bis 60 µm aufweist.
    14. Spritzpulver nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Teilchengrösse von 10 bis 45 µm aufweist.
    15. Spritzpulver nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass es ausserdem einen oder mehrere der folgenden Bestandteile aufweist:
      As = 0,001 bis 0,1 Gewichtsprozent
      Te = 0,001 bis 0,1 Gewichtsprozent
      Se = 0,001 bis 0,1 Gewichtsprozent
      Sb = 0,001 bis 0,1 Gewichtsprozent
      Bi = 0,001 bis 0,1 Gewichtsprozent.
    16. Spritzpulver nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass es ausserdem 0,01 bis 0,5 Gewichtsprozent Pb enthält.
    17. Verfahren zur Erzeugung von Oberflächenschichten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spritzpulver mittels eines rotierenden Plasmatrons aufgetragen wird.
    18. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Spritzpulver gasverdüst wird.
    EP01810455.4A 2000-06-14 2001-05-10 Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung dazu geeignetes Spritzpulver sowie Verfahren zur Erzeugung derartiger Oberflächenschichten Expired - Lifetime EP1174524B1 (de)

    Applications Claiming Priority (2)

    Application Number Priority Date Filing Date Title
    CH01174/00A CH694664A5 (de) 2000-06-14 2000-06-14 Durch Plasmaspritzen eines Spritzpulvers aufgebrachte eisenhaltige Schicht auf einer Zylinderlauffläche.
    CH11742000 2000-06-14

    Publications (3)

    Publication Number Publication Date
    EP1174524A2 true EP1174524A2 (de) 2002-01-23
    EP1174524A3 EP1174524A3 (de) 2009-03-11
    EP1174524B1 EP1174524B1 (de) 2016-12-21

    Family

    ID=4561420

    Family Applications (1)

    Application Number Title Priority Date Filing Date
    EP01810455.4A Expired - Lifetime EP1174524B1 (de) 2000-06-14 2001-05-10 Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung dazu geeignetes Spritzpulver sowie Verfahren zur Erzeugung derartiger Oberflächenschichten

    Country Status (8)

    Country Link
    US (1) US6578539B2 (de)
    EP (1) EP1174524B1 (de)
    JP (2) JP2002047550A (de)
    KR (1) KR100596124B1 (de)
    CA (1) CA2347980C (de)
    CH (1) CH694664A5 (de)
    ES (1) ES2619929T3 (de)
    PT (1) PT1174524T (de)

    Cited By (3)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    WO2011147526A1 (de) * 2010-05-22 2011-12-01 Daimler Ag Drahtförmiger spritzwerkstoff, damit erzeugbare funktionsschicht und verfahren zum beschichten eines substrats mit einem spritzwerkstoff
    FR2974610A1 (fr) * 2011-04-26 2012-11-02 Peugeot Citroen Automobiles Sa Procede de realisation des surfaces de chambres a combustion d'un bloc moteur en alliage d'aluminium
    EP2829713A1 (de) 2013-07-26 2015-01-28 Sulzer Metco AG Werkstück mit einer Ausnehmung zur Aufnahme eines Kolbens

    Families Citing this family (11)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    CH695339A5 (de) 2002-02-27 2006-04-13 Sulzer Metco Ag Zylinderlaufflächenschicht für Verbrennungsmotoren sowie Verfahren zu deren Herstellung.
    DE10324279B4 (de) * 2003-05-28 2006-04-06 Daimlerchrysler Ag Verwendung von FeC-Legierung zur Erneuerung der Oberfläche von Zylinderlaufbuchsen
    JP2005307857A (ja) * 2004-04-21 2005-11-04 Toyota Motor Corp シリンダブロック及びその製造方法
    US7487840B2 (en) * 2004-11-12 2009-02-10 Wear Sox, L.P. Wear resistant layer for downhole well equipment
    WO2007135683A2 (en) * 2006-05-23 2007-11-29 Perspective D.S.S Ltd. Credit management system and method
    KR100878878B1 (ko) * 2007-06-14 2009-01-15 주식회사뉴테크 용사기술을 이용한 엔진블록 라이너외벽 코팅 방법
    WO2010059080A1 (en) * 2008-11-20 2010-05-27 Volvo Aero Corporation Method for coating an exhaust port and apparatus for performing the method
    US8863834B2 (en) 2009-04-07 2014-10-21 Antelope Oil Tool & Mfg. Co., Llc Friction reducing wear band and method of coupling a wear band to a tubular
    DE102012015405B4 (de) * 2012-08-03 2014-07-03 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Zylinderlaufbuchse und Verfahren zu deren Herstellung
    WO2015031644A1 (en) 2013-08-28 2015-03-05 Antelope Oil Tool & Mfg. Co., Llc Chromium-free thermal spray composition, method, and apparatus
    JP7437607B2 (ja) 2020-03-26 2024-02-26 日産自動車株式会社 溶射被膜及び溶射材

    Citations (4)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    EP0607779A1 (de) * 1993-01-22 1994-07-27 Sulzer Metco (US) Inc. Verfahren für thermisches Spritzen zum Beschichten von Zylinderbohrungen für Brennkraftmaschinen
    EP0716156A1 (de) * 1994-12-09 1996-06-12 Ford Motor Company Limited Brennkraftmaschinenblock mit beschichteten Zylinderbüchsen
    GB2297053A (en) * 1994-10-28 1996-07-24 Daimler Benz Ag .Cylinder liner for a reciprocating piston engine and method of producing such a cylinder liner.
    GB2320033A (en) * 1996-12-05 1998-06-10 Fmc Corp Improvements in strength and wear resistance of mechanical components by adhering an alloy

    Family Cites Families (14)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    US4251599A (en) * 1979-08-23 1981-02-17 Ramsey Corporation Ferrous metal body coated with an alloy formed by an iron/silicon extended molybdenum plasma spray powder
    JPS59180989A (ja) * 1983-03-30 1984-10-15 新日本製鐵株式会社 プラズマア−ク加熱装置
    JPS6257755A (ja) * 1985-08-07 1987-03-13 Honda Motor Co Ltd 軽合金製シリンダブロツク素材の鋳造方法
    US4741974A (en) * 1986-05-20 1988-05-03 The Perkin-Elmer Corporation Composite wire for wear resistant coatings
    US5332422A (en) * 1993-07-06 1994-07-26 Ford Motor Company Solid lubricant and hardenable steel coating system
    JPH07243528A (ja) * 1994-03-02 1995-09-19 Teikoku Piston Ring Co Ltd 摺動部材の組合せ
    US5466906A (en) * 1994-04-08 1995-11-14 Ford Motor Company Process for coating automotive engine cylinders
    US5766693A (en) * 1995-10-06 1998-06-16 Ford Global Technologies, Inc. Method of depositing composite metal coatings containing low friction oxides
    US5736200A (en) * 1996-05-31 1998-04-07 Caterpillar Inc. Process for reducing oxygen content in thermally sprayed metal coatings
    US5958521A (en) * 1996-06-21 1999-09-28 Ford Global Technologies, Inc. Method of depositing a thermally sprayed coating that is graded between being machinable and being wear resistant
    JP3173452B2 (ja) * 1997-02-28 2001-06-04 株式会社豊田中央研究所 耐摩耗性被覆部材及びその製造方法
    JPH11247712A (ja) * 1998-02-27 1999-09-14 Aisin Seiki Co Ltd エンジン用ピストン
    EP1133580B1 (de) * 1998-11-25 2003-05-02 Joma Chemical AS Verfahren zum herstellen einer korrosions- und verschleissfesten schicht durch thermisches spritzen
    DE59909522D1 (de) 1999-01-19 2004-06-24 Sulzer Metco Ag Wohlen Durch Plasmaspritzen aufgebrachte Schicht für Zylinderlaufflächen von Motorblöcken und Verfahren zu deren Herstellung

    Patent Citations (4)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    EP0607779A1 (de) * 1993-01-22 1994-07-27 Sulzer Metco (US) Inc. Verfahren für thermisches Spritzen zum Beschichten von Zylinderbohrungen für Brennkraftmaschinen
    GB2297053A (en) * 1994-10-28 1996-07-24 Daimler Benz Ag .Cylinder liner for a reciprocating piston engine and method of producing such a cylinder liner.
    EP0716156A1 (de) * 1994-12-09 1996-06-12 Ford Motor Company Limited Brennkraftmaschinenblock mit beschichteten Zylinderbüchsen
    GB2320033A (en) * 1996-12-05 1998-06-10 Fmc Corp Improvements in strength and wear resistance of mechanical components by adhering an alloy

    Non-Patent Citations (1)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Title
    C.W.WEGST: "Stahlschlüssel, 15th Edition" 1989, VERLAG STAHLSCHLÜSSEL WEGST GMBH , MARBACH, DE , XP002156447 * Seite 4 - Seite 5 * *

    Cited By (5)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    WO2011147526A1 (de) * 2010-05-22 2011-12-01 Daimler Ag Drahtförmiger spritzwerkstoff, damit erzeugbare funktionsschicht und verfahren zum beschichten eines substrats mit einem spritzwerkstoff
    US9487660B2 (en) 2010-05-22 2016-11-08 Daimler Ag Wire-like spray material, functional layer which can be produced therewith and process for coating a substrate with a spray material
    FR2974610A1 (fr) * 2011-04-26 2012-11-02 Peugeot Citroen Automobiles Sa Procede de realisation des surfaces de chambres a combustion d'un bloc moteur en alliage d'aluminium
    EP2829713A1 (de) 2013-07-26 2015-01-28 Sulzer Metco AG Werkstück mit einer Ausnehmung zur Aufnahme eines Kolbens
    US9556819B2 (en) 2013-07-26 2017-01-31 Oerlikon Metco Ag, Wohlen Workpiece having a cut-out for receiving a piston

    Also Published As

    Publication number Publication date
    KR100596124B1 (ko) 2006-07-05
    CA2347980C (en) 2004-12-07
    JP2002047550A (ja) 2002-02-15
    ES2619929T3 (es) 2017-06-27
    PT1174524T (pt) 2017-01-23
    JP2005325452A (ja) 2005-11-24
    KR20010112649A (ko) 2001-12-20
    US20020011243A1 (en) 2002-01-31
    CA2347980A1 (en) 2001-12-14
    EP1174524A3 (de) 2009-03-11
    EP1174524B1 (de) 2016-12-21
    US6578539B2 (en) 2003-06-17
    CH694664A5 (de) 2005-05-31

    Similar Documents

    Publication Publication Date Title
    EP0858518B1 (de) Verfahren zum herstellen einer gleitfläche auf einer leichtmetallegierung
    EP1174524B1 (de) Oberflächenschicht zur Bildung einer Lauffläche auf einer Zylinderwandung dazu geeignetes Spritzpulver sowie Verfahren zur Erzeugung derartiger Oberflächenschichten
    EP0899354B1 (de) Beschichtung aus einer übereutektischen Aluminium/Silizium Legierung bzw. einem Aluminium/Silizium Verbundwerkstoff
    EP1022351B2 (de) Durch Plasmaspritzen aufgebrachte Schicht für Zylinderlaufflächen von Motorblöcken und Verfahren zu deren Herstellung
    DE10046956C2 (de) Thermisch aufgetragene Beschichtung für Kolbenringe aus mechanisch legierten Pulvern
    EP0858519B1 (de) Verfahren zum herstellen einer gleitfläche auf einem metallischen werkstück
    DE3433698C2 (de)
    EP0896073B1 (de) Beschichtung einer Zylinderlauffläche einer Hubkolbenmaschine
    DE19637737A1 (de) Verfahren zur Abscheidung einer Eisenoxid-haltigen Beschichtung auf ein Leichtmetallsubstrat
    EP2330228B1 (de) Spritzwerkstoff, eine thermische Spritzschicht, sowie Zylinder mit einer thermischen Spritzschicht
    EP1896626B1 (de) Verfahren zum beschichten einer zylinderlaufbuchse
    DE2209675A1 (de) Verschleissfester Überzug für Metallzeile, insbesondere Stahlteile und Verfahren zu seiner Herstellung
    DE19549403C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Gleitfläche auf einer Aluminiumlegierung
    DE3033332C2 (de) Pulverzusammensetzung zur Aufbringung eines Überzugs auf eine Lagerfläche durch Plasmaspritzen
    DE19601793B4 (de) Verfahren zum Beschichten von Oberflächen
    DE19711756A1 (de) Verfahren zum Beschichten von Oberflächen
    DE10124250C2 (de) Verfahren zur Bildung einer hochfesten und verschleißbeständigen Verbundschicht
    EP0834599A1 (de) Verfahren zur Innenbeschichtung von Zylinder-Laufflächen, insbesondere Aluminium-Laufflächen
    DE10308561B4 (de) Verschleißschutzbeschichtung, ihre Verwendung auf einem Kolben oder Kolbenring und ihr Herstellungsverfahren
    DE102014013538A1 (de) Verfahren zum Beschichten der Laufbahn eines Zylinderkurbelgehäuses, bei dem ein Spritzwerkstoff aufgeschmolzen und mittels eines thermischen Spritzverfahrens als Schicht auf der Laufbahn abgeschieden wird sowie Spritzwerkstoff und thermisch gespritzte Schicht
    DE19963223A1 (de) Stahlhaltiges Material für eine Plasmaabscheidung
    DE1214933B (de) Kolbenabdichtung fuer Brennkraftmaschinen
    DE102012105607A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Komposit-Spritzschichten auf Zylinderlaufflächen von Zylinderkurbelgehäusen

    Legal Events

    Date Code Title Description
    PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: A2

    Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

    AX Request for extension of the european patent

    Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

    17P Request for examination filed

    Effective date: 20031219

    PUAL Search report despatched

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: A3

    Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

    AX Request for extension of the european patent

    Extension state: AL LT LV MK RO SI

    RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

    Ipc: C23C 30/00 20060101ALI20090205BHEP

    Ipc: C22C 38/60 20060101ALI20090205BHEP

    Ipc: C23C 4/06 20060101ALI20090205BHEP

    Ipc: C23C 4/12 20060101ALI20090205BHEP

    Ipc: C23C 4/08 20060101AFI20011121BHEP

    17Q First examination report despatched

    Effective date: 20090820

    AKX Designation fees paid

    Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

    GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

    RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

    Ipc: C23C 30/00 20060101ALI20160519BHEP

    Ipc: C22C 38/60 20060101ALI20160519BHEP

    Ipc: C23C 4/06 20060101ALI20160519BHEP

    Ipc: C23C 4/12 20060101ALI20160519BHEP

    Ipc: C23C 4/08 20060101AFI20160519BHEP

    Ipc: C23C 4/16 20160101ALI20160519BHEP

    INTG Intention to grant announced

    Effective date: 20160616

    GRAS Grant fee paid

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

    GRAA (expected) grant

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

    STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

    Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: B1

    Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

    RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

    Owner name: OERLIKON METCO AG, WOHLEN

    REG Reference to a national code

    Ref country code: GB

    Ref legal event code: FG4D

    Free format text: NOT ENGLISH

    REG Reference to a national code

    Ref country code: CH

    Ref legal event code: EP

    REG Reference to a national code

    Ref country code: IE

    Ref legal event code: FG4D

    Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

    REG Reference to a national code

    Ref country code: AT

    Ref legal event code: REF

    Ref document number: 855596

    Country of ref document: AT

    Kind code of ref document: T

    Effective date: 20170115

    REG Reference to a national code

    Ref country code: PT

    Ref legal event code: SC4A

    Ref document number: 1174524

    Country of ref document: PT

    Date of ref document: 20170123

    Kind code of ref document: T

    Free format text: AVAILABILITY OF NATIONAL TRANSLATION

    Effective date: 20170112

    REG Reference to a national code

    Ref country code: DE

    Ref legal event code: R096

    Ref document number: 50116602

    Country of ref document: DE

    REG Reference to a national code

    Ref country code: NL

    Ref legal event code: FP

    REG Reference to a national code

    Ref country code: SE

    Ref legal event code: TRGR

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: GR

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

    Effective date: 20170322

    REG Reference to a national code

    Ref country code: FR

    Ref legal event code: PLFP

    Year of fee payment: 17

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: FI

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

    Effective date: 20161221

    REG Reference to a national code

    Ref country code: ES

    Ref legal event code: FG2A

    Ref document number: 2619929

    Country of ref document: ES

    Kind code of ref document: T3

    Effective date: 20170627

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: LU

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20170531

    REG Reference to a national code

    Ref country code: DE

    Ref legal event code: R097

    Ref document number: 50116602

    Country of ref document: DE

    PLBE No opposition filed within time limit

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

    STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

    Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

    26N No opposition filed

    Effective date: 20170922

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: DK

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

    Effective date: 20161221

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: MC

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

    Effective date: 20161221

    REG Reference to a national code

    Ref country code: IE

    Ref legal event code: MM4A

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: LU

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20170510

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: IE

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20170510

    REG Reference to a national code

    Ref country code: FR

    Ref legal event code: PLFP

    Year of fee payment: 18

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: CY

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20161221

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: TR

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

    Effective date: 20161221

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: ES

    Payment date: 20200609

    Year of fee payment: 20

    Ref country code: PT

    Payment date: 20200505

    Year of fee payment: 20

    Ref country code: FR

    Payment date: 20200601

    Year of fee payment: 20

    Ref country code: CH

    Payment date: 20200601

    Year of fee payment: 20

    Ref country code: DE

    Payment date: 20200601

    Year of fee payment: 20

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: SE

    Payment date: 20200601

    Year of fee payment: 20

    Ref country code: BE

    Payment date: 20200601

    Year of fee payment: 20

    Ref country code: NL

    Payment date: 20200601

    Year of fee payment: 20

    Ref country code: GB

    Payment date: 20200601

    Year of fee payment: 20

    Ref country code: IT

    Payment date: 20200601

    Year of fee payment: 20

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: AT

    Payment date: 20200603

    Year of fee payment: 20

    REG Reference to a national code

    Ref country code: DE

    Ref legal event code: R071

    Ref document number: 50116602

    Country of ref document: DE

    REG Reference to a national code

    Ref country code: CH

    Ref legal event code: PL

    REG Reference to a national code

    Ref country code: GB

    Ref legal event code: PE20

    Expiry date: 20210509

    REG Reference to a national code

    Ref country code: NL

    Ref legal event code: MK

    Effective date: 20210509

    REG Reference to a national code

    Ref country code: BE

    Ref legal event code: MK

    Effective date: 20210510

    REG Reference to a national code

    Ref country code: SE

    Ref legal event code: EUG

    REG Reference to a national code

    Ref country code: AT

    Ref legal event code: MK07

    Ref document number: 855596

    Country of ref document: AT

    Kind code of ref document: T

    Effective date: 20210510

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: PT

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

    Effective date: 20210519

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: GB

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

    Effective date: 20210509

    REG Reference to a national code

    Ref country code: ES

    Ref legal event code: FD2A

    Effective date: 20220127

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: ES

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

    Effective date: 20210511