EP0844324A2 - Trommelwaschmaschine - Google Patents

Trommelwaschmaschine Download PDF

Info

Publication number
EP0844324A2
EP0844324A2 EP97120036A EP97120036A EP0844324A2 EP 0844324 A2 EP0844324 A2 EP 0844324A2 EP 97120036 A EP97120036 A EP 97120036A EP 97120036 A EP97120036 A EP 97120036A EP 0844324 A2 EP0844324 A2 EP 0844324A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
washing machine
outlet opening
drum washing
drum
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP97120036A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0844324A3 (de
Inventor
Doris Hüttlinger
Heinz Käfferlein
Michael Praller
Heinz Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
AEG Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Hausgeraete GmbH filed Critical AEG Hausgeraete GmbH
Publication of EP0844324A2 publication Critical patent/EP0844324A2/de
Publication of EP0844324A3 publication Critical patent/EP0844324A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • D06F37/267Tubs specially adapted for mounting thereto components or devices not provided for in preceding subgroups

Definitions

  • the invention relates to a drum washing machine according to the preamble of claim 1.
  • Drum washing machines of this type are generally known.
  • such washing machines in which the jacket of the Laundry drum is perforated occurs during the Spin the liquid bound in the laundry through the perforation of the laundry drum and hits doing so on the curved inner jacket of the Suds container. Then the ejected flows Liquid down to the bottom of the tub opening for forwarding to one Sewage hose.
  • a large part of the centrifugal liquid is in the spin direction of the laundry drum the circulating air in the tub and Torn laundry drum gap.
  • the design of the tub is now the Centrifugal liquid mostly from the tub outlet opening first passed by and therefore flows only with a certain delay through this opening to the downstream sewage hose.
  • the invention is therefore based on the object Eliminate deficiency and optimization, d. H. one rapid discharge of the centrifugal liquid during the Spin process with the help of simple constructive Measures to achieve.
  • the advantages achievable with the invention are that the centrifugal liquid quickly and directly into the bottom-side tub outlet opening is directed and thereby a build-up or accumulation of centrifugal liquid in the tub and the resulting foam whipping is avoided by the rotating laundry drum.
  • a circular tub 1 for one program-controlled drum washing machine is one Laundry drum 2 rotatably supported about a pivot point 4, whose jacket 3 is perforated.
  • the tub 1 has a socket-like base Outlet opening 5, at which a not shown Waste water hose can be connected.
  • the outlet opening 5 is expediently arranged off-center and related on the spin direction of the laundry drum 2 is Outlet opening 5 behind the laundry drum center line X.
  • the outlet opening 5 is expediently connected upstream of the centrifugal direction of rotation of the laundry drum 2 with an inlet channel 6 which is formed on the inside of the suds container shell 10 and which runs tangentially towards the outlet opening 5.
  • the inlet channel 6 is designed as a bulge (formation) with a depth of the order of about 2 to 4 cm.
  • the bottom-side jacket part 10 to give the tub 1 a structure which runs over its depth and descends towards the outlet opening 5.
  • the additional lye guide element 8 can be from one attached baffle or one facing inwards Existence and runs from the Suds container rear wall to the outlet opening 5 approximately diagonal.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Trommelwaschmaschine, deren Wäschetrommel (2) in einem kreisförmigen Laugenbehälter (1) drehbar angeordnet ist, in dessen unteren Bereich sich eine Waschlaugen-Auslauföffnung (5) befindet. Damit während des Schleudervorganges die ausgeschleuderte Flüssigkeit zügig zur Laugenbehälter-Auslauföffnung (5) gelangt, ist der Auslauföffnung (5) bezogen auf die Schleuderdrehrichtung der Wäschetrommel (2) eine im Laugenbehältermantel (10) ausgebildete Zulaufrinne (6) vorgeschaltet, die zur Auslauföffnung (5) hin tangential ausläuft. <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Trommelwaschmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Trommelwaschmaschinen dieser Art sind allgemein bekannt. Bei solchen Waschmaschinen, bei denen der Mantel der Wäschetrommel perforiert ausgebildet ist, tritt während des Schleudervorganges die im Waschgut gebundene Flüssigkeit durch die Perforation der Wäschetrommel aus und trifft dabei auf den gekrümmten inneren Mantel des Laugenbehälters. Danach fließt die ausgeschleuderte Flüssigkeit abwärts zur bodenseitigen Laugenbehälter-Auslauföffnung zwecks Weiterleitung in einen Abwasserschlauch. Ein großer Teil der Schleuderflüssigkeit wird dabei in Schleuderdrehrichtung der Wäschetrommel mit der zirkulierenden Luft im Bereich Laugenbehälter und Wäschetrommelspalt mitgerissen. Infolge der runden Formgestaltung des Laugenbehälters wird nun die Schleuderflüssigkeit größtenteils von der Laugenbehälter-Auslauföffnung zunächst vorbeigeleitet und fließt deshalb nur mit einer gewissen Verzögerung über diese Öffnung zum nachgeschalteten Abwasserschlauch ab.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, diesen Mangel zu beseitigen und eine Optimierung, d. h. einen zügigen Ablauf der Schleuderflüssigkeit während des Schleudervorganges mit Hilfe einfacher konstruktiver Maßnahmen zu erreichen.
Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung ist dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 zu entnehmen. Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen darin, daß die Schleuderflüssigkeit zügig und direkt in die bodenseitige Laugenbehälter-Auslauföffnung geleitet wird und dadurch ein Auf- bzw. Anstauen von Schleuderflüssigkeit im Laugenbehälter und das damit verbundene Schaumschlagen durch die umlaufende Wäschetrommel vermieden wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand dieser nachfolgend näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1
in vereinfachter schematischer Darstellung den Laugenbehälter einer Trommelwaschmaschine,
Fig. 2
in vereinfachter Darstellung die Bodengeometrie dieses Laugenbehälters.
Im kreisförmig gestalteten Laugenbehälter 1 für eine programmgesteuerte Trommelwaschmaschine ist eine Wäschetrommel 2 um einen Drehpunkt 4 drehbar gelagert, deren Mantel 3 perforiert ausgebildet ist. Der Laugenbehälter 1 hat bodenseitig eine stutzenartige Auslauföffnung 5, an der ein nicht dargestellter Abwasserschlauch anschließbar ist. Die Auslauföffnung 5 ist dabei zweckmäßig außermittig angeordnet und zwar bezogen auf die Schleuderdrehrichtung der Wäschetrommel 2 liegt die Auslauföffnung 5 hinter der Wäschetrommel-Mittellinie X.
Um nun einen behinderungsfreien und damit raschen Abtransport der Schleuderflüssigkeit während des Schleudervorganges aus dem Laugenbehälter sicherzustellen, ist der Auslauföffnung 5 bezogen auf die Schleuderdrehrichtung der Wäschetrommel 2 zweckmäßig eine an der Innenseite des Laugenbehältermantels 10 ausgebildete Zulaufrinne 6 vorgeschaltet, die zur Auslauföffnung 5 hin tangential ausläuft. Die Zulaufrinne 6 ist dabei als Ausbuchtung (Ausformung) mit einer Tiefe in der Größenordnung von etwa 2 bis 4 cm ausgeführt. Zur Unterstützung der Ableitung der Schleuderflüssigkeit zur Ablauföffnung 5 hin ist es in Weiterbildung der Erfindung von Vorteil, dem bodenseitigen Mantelteil 10
Figure 00030001
des Laugenbehälter 1 eine über dessen Tiefe verlaufende, zur Auslauföffnung 5 hin abfallende Struktur zu geben.
Zur zusätzlichen Verstärkung der Ableitung der Schleuderflüssigkeit kann an der Mantelinnenseite des Laugenbehälters 1 ein sich zur Auslauföffnung 5 hin erstreckendes Laugenleitelement 8 vorgesehen werden. Das zusätzliche Laugenleitelement 8 kann dabei aus einem aufgesetzten Leitblech oder einer nach innen gerichteten Ausprägung bestehen und verläuft von der Laugenbehälterrückwand zur Auslauföffnung 5 hin etwa diagonal.

Claims (8)

  1. Trommelwaschmaschine, deren Wäschetrommel in einem kreisförmigen Laugenbehälter drehbar angeordnet ist, in dessen unteren Bereich sich eine Waschlaugen-Auslauföffnung befindet, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslauföffnung (5) bezogen auf die Schleuderdrehrichtung der Wäschetrommel (2) eine im Laugenbehältermantel (10) ausgebildete Zulaufrinne (6) vorgeschaltet ist, die zur Auslauföffnung (5) hin tangential ausläuft.
  2. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zulaufrinne (6) als Ausbuchtung mit einer Tiefe in der Größenordnung von etwa 2 bis 4 cm ausgeführt ist.
  3. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslauföffnung (5) im Laugenbehälter (1) außermittig angeordnet ist.
  4. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslauföffnung (5) bezogen auf die Schleuderdrehrichtung der Wäschetrommel (2) hinter der Wäschetrommel-Mittelinie (X) liegend angeordnet ist.
  5. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bodenseitige Mantelteil (10') des Laugenbehälters (1) eine über dessen Tiefe verlaufende, zur Auslauföffnung (5) hin abfallenden Struktur (7) aufweist.
  6. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Mantel (10) des Laugenbehälters (1) ein sich zur Auslauföffnung (5) hin erstreckendes Laugenleitelement (8) vorgesehen ist.
  7. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Laugenleitelement (8) von der Laugenbehälterrückwand zur Auslauföffnung (5) hin diagonal verlaufend angeordnet ist.
  8. Trommelwaschmaschine nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Laugenleitelement (8) aus einem aufgesetztem Leitblech oder einer nach innen gerichteten Ausprägung gebildet ist.
EP97120036A 1996-11-21 1997-11-15 Trommelwaschmaschine Withdrawn EP0844324A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996148201 DE19648201A1 (de) 1996-11-21 1996-11-21 Trommelwaschmaschine
DE19648201 1996-11-21

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0844324A2 true EP0844324A2 (de) 1998-05-27
EP0844324A3 EP0844324A3 (de) 1998-10-21

Family

ID=7812345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP97120036A Withdrawn EP0844324A3 (de) 1996-11-21 1997-11-15 Trommelwaschmaschine

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0844324A3 (de)
DE (1) DE19648201A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1505192A2 (de) * 2003-08-04 2005-02-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschebehandlungsmaschine mit Abpumpsystem
EP2631346A1 (de) * 2012-02-27 2013-08-28 Electrolux Home Products Corporation N.V. Waschwanneneinheit und Waschmaschine
WO2020253602A1 (zh) * 2019-06-19 2020-12-24 青岛海尔滚筒洗衣机有限公司 一种滚筒洗衣机及其控制方法
EP3848495A1 (de) 2020-01-10 2021-07-14 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät zur pflege von wäschestücken mit spezifisch aufgeweitetem spalt zwischen der wäschetrommel und einem laugenbehälter

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101200847B (zh) * 2007-08-03 2010-06-02 南京乐金熊猫电器有限公司 滚筒洗衣机
ES2367639T3 (es) 2009-07-09 2011-11-07 MIELE &amp; CIE. KG Lavadora con un dispositivo para evitar la salida de espuma.
US20150007617A1 (en) * 2013-07-03 2015-01-08 General Electric Company Tangential fluid discharge for appliance washing machine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB667456A (en) * 1949-05-13 1952-02-27 John Philip Spencer Improvements relating to hydro-extractors
EP0263742A1 (de) * 1986-09-26 1988-04-13 Ciapem Waschmaschine mit einem Laugenbehälter aus Synthetikmaterial
GB2226335A (en) * 1988-12-23 1990-06-27 Hotpoint Ltd Outer drum for a washing machine
DE4435095A1 (de) * 1994-09-30 1996-04-04 Aeg Hausgeraete Gmbh Waschmaschine mit einem kreisförmigen Laugenbehälter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB667456A (en) * 1949-05-13 1952-02-27 John Philip Spencer Improvements relating to hydro-extractors
EP0263742A1 (de) * 1986-09-26 1988-04-13 Ciapem Waschmaschine mit einem Laugenbehälter aus Synthetikmaterial
GB2226335A (en) * 1988-12-23 1990-06-27 Hotpoint Ltd Outer drum for a washing machine
DE4435095A1 (de) * 1994-09-30 1996-04-04 Aeg Hausgeraete Gmbh Waschmaschine mit einem kreisförmigen Laugenbehälter

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1505192A2 (de) * 2003-08-04 2005-02-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschebehandlungsmaschine mit Abpumpsystem
EP1505192A3 (de) * 2003-08-04 2005-10-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschebehandlungsmaschine mit Abpumpsystem
CN1318675C (zh) * 2003-08-04 2007-05-30 Bsh博施及西门子家用器具有限公司 洗衣机
EP2631346A1 (de) * 2012-02-27 2013-08-28 Electrolux Home Products Corporation N.V. Waschwanneneinheit und Waschmaschine
WO2020253602A1 (zh) * 2019-06-19 2020-12-24 青岛海尔滚筒洗衣机有限公司 一种滚筒洗衣机及其控制方法
EP3848495A1 (de) 2020-01-10 2021-07-14 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät zur pflege von wäschestücken mit spezifisch aufgeweitetem spalt zwischen der wäschetrommel und einem laugenbehälter
DE102020200236A1 (de) 2020-01-10 2021-07-15 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät zur Pflege von Wäschestücken mit spezifisch aufgeweitetem Spalt zwischen der Wäschetrommel und einem Laugenbehälter

Also Published As

Publication number Publication date
EP0844324A3 (de) 1998-10-21
DE19648201A1 (de) 1998-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60206490T2 (de) Geschirrspülmaschine mit durch den Spülwasserstrom rotierbarer Filter- und Zerkleinerungsvorrichtung
US3545621A (en) Apparatus for purifying liquids carrying suspended solid particles,chiefly pulp for paper mills
DE2526657A1 (de) Drucksichter fuer fasersuspensionen
DE19980578C2 (de) Waschmaschine mit einer Vorrichtung zum Filtern von Schmutz im Waschwasser
DE2552836A1 (de) Waschmaschine
EP0844324A2 (de) Trommelwaschmaschine
DE1238427B (de) Wasch- und Schleudermaschine
DE1428398A1 (de) Geschirrspuelmaschine
DE2611886A1 (de) Geraet zum entstippen von faserstoffsuspensionen, insbesondere bei der aufbereitung von gemischtem altpapier
DE2617572A1 (de) Hackschnitzel-waschapparat
DE1006802B (de) Absetzzentrifuge
EP1476599B1 (de) Trommelwaschmaschine mit einer von vorn beschickbaren wäschetrommel
JPS591837B2 (ja) 紙パルプ洗浄回収装置
DE2824114C2 (de)
DE741995C (de) Wasch- und Schleudermaschine fuer Waesche
DE10065342A1 (de) Wäschebehandlungsmaschine
DE3609464C2 (de)
DE3935382A1 (de) Einrichtung zum trennen der waschflotte von der waesche
DE359566C (de) Schleudermaschine zum Waschen, Spuelen und Trocknen von Waesche
DE802990C (de) Flotationsmaschine
DE2214618B2 (de) Wäschetrockner
CH517206A (de) Ablaufvorrichtung für eine einen Behälter mit in ihm angeordneter Trommel aufweisende Wäschebehandlungsmaschine
DE3904960A1 (de) Geraet zum sortieren und entstippen von fasersuspensionen
DE2301285A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ausbringen von fluessigkeit aus einem rotierenden, im wesentlichen horizontalen behaelter, beispielsweise einer waschtrommel
EP0612878B1 (de) Siebtrommel-Waschmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): DE FR GB IT NL

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: LEHMANN, HEINZ

Inventor name: PRALLER, MICHAEL

Inventor name: KAEFFERLEIN, HEINZ

Inventor name: REISS (GEB. HUETTLINGER), DORIS

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

AKX Designation fees paid

Free format text: DE FR GB IT NL

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19990422