EP0739726B1 - Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen Download PDF

Info

Publication number
EP0739726B1
EP0739726B1 EP96102715A EP96102715A EP0739726B1 EP 0739726 B1 EP0739726 B1 EP 0739726B1 EP 96102715 A EP96102715 A EP 96102715A EP 96102715 A EP96102715 A EP 96102715A EP 0739726 B1 EP0739726 B1 EP 0739726B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
tensioning
clamping
plate
plate cylinder
clamping elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP96102715A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0739726A2 (de
EP0739726A3 (de
Inventor
Willi Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Publication of EP0739726A2 publication Critical patent/EP0739726A2/de
Publication of EP0739726A3 publication Critical patent/EP0739726A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0739726B1 publication Critical patent/EP0739726B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes
    • B41F27/1218Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices
    • B41F27/1225Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly
    • B41F27/1243Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes comprising printing plate tensioning devices moving in the printing plate end substantially rectilinearly by pivotal or swivelling motion, e.g. by means of a rocking lever

Definitions

  • the invention relates to a device for tensioning a printing plate on a plate cylinder from Rotary printing presses with one in a channel of the Plate cylinder arranged clamping device for that trailing plate end that holds a shaft for Clamping elements with bolts mounted on them to accommodate Clamping elements for clamping angled and not has angled plate ends, with tension springs on the tensioning and clamping elements act and with Pneumatic units for relaxing and releasing the plate end, lugs on the clamping elements on a projection Support on the plate cylinder.
  • the tensioning device for the Pressure plate end when clamping angled and not angled plate ends of printing plates and printing foils to simplify and tighten the pressure plate ends optimize.
  • the Clamping elements are sprung top grippers that are attached clamp non-angled printing plates or foils and that the tension springs between the plate cylinder and Clamping elements are arranged and their clamping force between the shaft for receiving the clamping elements and the bolts for Recording the clamping elements is directed.
  • the tension springs between the plate cylinder and Clamping elements are arranged and their clamping force between the shaft for receiving the clamping elements and the bolts for Recording the clamping elements is directed.
  • An advantageous embodiment is characterized in that that the sprung top gripper is a rigid gripper part and have a spring part. With this solution the Clamping force of the top gripper on the special needs be aligned.
  • Another advantageous embodiment of the invention is characterized in that between the tension springs on Plate cylinder clamping screws are arranged on the Top gripper to increase the clamping and clamping force of the Clamping device are adjustable. With these tension screws is both the clamping force and the clamping force on the pressure plate end acts to increase so that regardless of whether an angled or non-angled pressure plate is used, for example an axial stretching of the trailing plate end is possible. Of course these tensioning screws must be turned back when a Relaxation or loosening of the plate end can be carried out should.
  • a channel 1 of a plate cylinder 2 is one Clamping device 3 for the trailing plate end 4 provided with which the pressure plate 5 on the lateral surface of the plate cylinder can be clamped.
  • clamping elements 7 are attached to the Clamping elements 7 .
  • clamping elements 9 with which an angled plate end 4 in connection with the clamping element 7 can be clamped.
  • pneumatic units 10 provided that can act on the clamping element 7 (Fig. 2), so that the clamping element 7 against the Is rotated clockwise and approaches 11 to the Clamping elements 9 on a projection 12 on the plate cylinder support. This opens the at the same time Clamping element 9 so far that the pressure plate 5 is removed and a new printing plate is easy to insert.
  • the top gripper 13 for Example made of spring steel and on their Gripping area opposite end on the clamping element 9 attached.
  • the top grippers 13 can be formed in two parts be with a rigid gripper part 14 and a spring part 15.
  • the spring part 15 is also here via screws 16 the clamping element 9 attached.
  • This is also supported rigid gripper part 14 on a system 17 on the clamping element 9 from so that high clamping forces with the rigid gripper part 14th transferred to the non-angled printing plate end 4 can be.
  • the Clamping force of the tension springs 18 thus causes the closing of the Clamping element 9 and then tensioning the clamping element 7.
  • the clamping element 9 is counterclockwise rotated and the clamping element 7 clockwise. It is sufficient thus a series of tension springs 18 around both functions to execute.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen mit einer in einem Kanal des Plattenzylinders angeordneten Spanneinrichtung für das nachlaufende Plattenende, die eine Welle zur Aufnahme von Spannelementen mit daran gelagerten Bolzen zur Aufnahme von Klemmelementen zum Festklemmen von abgewinkelten und nicht abgewinkelten Plattenenden aufweist, mit Spannfedern, die auf die Spann- und Klemmelemente einwirken und mit Pneumatikeinheiten zum Entspannen und Lösen des Plattenendes, wobei sich Ansätze an den Klemmelementen an einem Vorsprung am Plattenzylinder abstützen.
Die DE 42 44 279 A1 zeigt eine derartige Vorrichtung, bei der mehrere Reihen von Druckfedern erforderlich sind, um die Druckplatte zu klemmen und zu spannen. Eine Möglichkeit die Klemmkraft zu erhöhen ist bei dieser bekannten Ausführung nicht offenbart.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung die Spanneinrichtung für das Druckplattenende beim Einspannen von abgewinkelten und nicht abgewinkelten Plattenenden von Druckplatten und Druckfolien zu vereinfachen und das Spannen der Druckplattenenden zu optimieren.
Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß an den Klemmelementen gefederte Obergreifer befestigt sind, die nicht abgewinkelte Druckplatten oder -folien festklemmen und daß die Spannfedern zwischen Plattenzylinder und Klemmelementen angeordnet sind und ihre Spannkraft zwischen die Welle zur Aufnahme der Spannelemente und die Bolzen zur Aufnahme der Klemmelemente gerichtet ist. Mit dieser Lösung ist lediglich noch eine Reihe von Druckfedern erforderlich, um sowohl das Klemmen als auch das Spannen der unterschiedlichen Druckplattenenden durchzuführen. Mit dem gefederten Obergreifer ist es möglich, auch nicht abgewinkelte Druckplattenenden unabhängig von deren Stärke mit hoher Haltekraft zu klemmen, so daß eine exakte Spannung der Druckplatte bzw. Druckfolie möglich ist.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung ist dadurch gekennzeichnet, daß die gefederten Obergreifer ein starres Greiferteil und ein Federteil aufweisen. Mit dieser Lösung kann die Klemmkraft des Obergreifers auf die speziellen Bedürfnisse ausgerichtet werden.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Spannfedern am Plattenzylinder Spannschrauben angeordnet sind, die an die Obergreifer zum Erhöhen der Klemm- und Spannkraft der Spanneinrichtung anstellbar sind. Mit diesen Spannschrauben ist sowohl die Klemmkraft als auch die Spannkraft, die auf das Druckplattenende wirkt, so zu erhöhen, daß unabhängig ob eine abgewinkelte oder eine nicht abgewinkelte Druckplatte verwendet wird, zum Beispiel ein axiales Dehnen des nachlaufenden Plattenendes möglich ist. Selbstverständlich müssen diese Spannschrauben zurückgedreht werden, wenn ein Entspannen oder Lösen des Plattenendes durchgeführt werden soll.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen schematisch dargestellt.
Es zeigt:
Fig. 1
einen Teilquerschnitt durch die Vorrichtung mit eingespannter abgewinkelter Druckplatte,
Fig. 2
einen Teilquerschnitt durch die Vorrichtung mit geöffneter Spanneinrichtung,
Fig. 3
einen Teilquerschnitt durch die Vorrichtung mit angestellten Spannschrauben,
Fig. 4
einen Teilquerschnitt durch die Vorrichtung mit angestellter Spannschraube bei Verwendung eines zweiteiligen Obergreifers,
Fig. 5
eine Teillängsansicht auf die Vorrichtung.
In einen Kanal 1 eines Plattenzylinders 2 ist eine Spanneinrichtung 3 für das nachlaufende Plattenende 4 vorgesehen, mit der die Druckplatte 5 auf der Mantelfläche des Plattenzylinders gespannt werden kann. Auf einer Welle 6, die in Längsrichtung des Plattenzylinders im Kanal 1 vorgesehen ist, sind Spannelemente 7 befestigt. An den Spannelementen 7 sind über Bolzen 8 Klemmelemente 9 gelagert, mit denen ein abgewinkeltes Plattenende 4 in Verbindung mit dem Spannelement 7 festgeklemmt werden kann. Nach dem Klemmen erfolgt sodann das Spannen der Druckplatte 5. Zum Entspannen und Lösen des Plattenendes sind Pneumatikeinheiten 10 vorgesehen, die auf das Spannelement 7 einwirken können (Fig. 2), so daß das Spannelement 7 entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht wird und sich Ansätze 11 an den Klemmelementen 9 an einem Vorsprung 12 am Plattenzylinder abstützen. Hierdurch öffnet sich gleichzeitig das Klemmelement 9 soweit, daß die Druckplatte 5 entnommen und eine neue Druckplatte auf einfache Weise einzulegen ist.
Gemäß der Erfindung sind an den Klemmelementen 9 gefederte Obergreifer 13 befestigt, die die Klemmung eines abgewinkelten Plattenendes 4 unterstützen und ein nicht abgewinkeltes Plattenende auf dem Spannelement 7 festklemmen.
Gemäß den Figuren 1 bis 3 sind die Obergreifer 13 zum Beispiel aus Federstahl ausgeführt und an ihrem dem Greifbereich gegenüberliegenden Ende an dem Klemmelement 9 befestigt.
Gemäß Fig. 4 können die Obergreifer 13 zweiteilig ausgebildet sein mit einem starren Greiferteil 14 und einem Federteil 15. Das Federteil 15 ist hierbei ebenfalls über Schrauben 16 an dem Klemmelement 9 befestigt. Zusätzlich stützt sich das starre Greiferteil 14 auf einer Anlage 17 am Klemmelement 9 ab, so daß hohe Klemmkräfte mit dem starren Greiferteil 14 auf das nicht abgewinkelte Druckplattenende 4 übertragen werden können.
Wie in den Figuren 1, 2 und 5 gezeigt sind Spannfedern 18 zwischen Plattenzylinder 2 und den Klemmelementen 9 über die Länge des Plattenzylinders 2 angeordnet, deren Spannkraft zwischen die Welle 6 zur Aufnahme der Spannelemente 7 und die Bolzen 8 zur Aufnahme der Klemmelemente 9 gerichtet ist. Die Spannkraft der Spannfedern 18 bewirkt somit ein Schließen des Klemmelements 9 und danach ein Spannen des Spannelements 7. Hierbei wird das Klemmelement 9 entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht und das Spannelement 7 im Uhrzeigersinn. Es genügt somit eine Reihe Spannfedern 18 um beide Funktionen auszuführen.
Zwischen den einzelnen Spannfedern 18 in Längsrichtung des Plattenzylinders 2 gesehen sind Spannschrauben 19 vorgesehen, die gemäß Fig. 3 und 4 sowohl auf den einteiligen gefederten Obergreifer 13 (Fig. 3) als auch auf den zweiteiligen Obergreifer 13 (Fig. 4) anstellbar sind. Das Anstellen geschieht zur Erhöhung der Spannkraft der Spanneinrichtung 3, so daß bei eingespannter Druckplatte unabhängig ob abgekantete oder nicht abgekantete Druckplatte ein Strecken in Umfangsrichtung durchgeführt werden kann. Selbstverständlich läßt sich auch ein Dehnen des Druckplattenendes 4 in axialer Richtung bei dieser erhöhten Spannkraft durchführen. Nach dem Strecken oder Dehnen der Druckplatte werden die Spannschrauben 19 wieder zurückgedreht, so daß die Spanneinrichtung 3 in normaler Weise betätigt werden kann.
Teileliste
1
Kanal
2
Plattenzylinder
3
Spanneinrichtung
4
Plattenende
5
Druckplatte
6
Welle
7
Spannelemente
8
Bolzen
9
Klemmelemente
10
Pneumatikeinheit
11
Ansatz
12
Vorsprung
13
Obergreifer
14
Greiferteil
15
Federteil
16
Schraube
17
Anlage
18
Spannfeder
19
Spannschraube

Claims (3)

  1. Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen mit einer in einem Kanal des Plattenzylinders angeordneten Spanneinrichtung für das nachlaufende Plattenende, die eine Welle zur Aufnahme von Spannelementen mit daran gelagerten Bolzen zur Aufnahme von Klemmelementen zum Festklemmen von abgewinkelten und nicht abgewinkelten Plattenenden aufweist, mit Spannfedern, die auf die Spann- und Klemmelemente einwirken und mit Pneumatikeinheiten zum Entspannen und Lösen des Plattenendes, wobei sich Ansätze an den Klemmelementen an einem Vorsprung am Plattenzylinder abstützen,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß an den Klemmelementen (9) gefederte Obergreifer (13) befestigt sind, die nicht abgewinkelte Druckplatten (5) oder -folien festklemmen und
    die Spannfedern (18) zwischen Plattenzylinder (2) und Klemmelementen (9) angeordnet sind und ihre Spannkraft zwischen die Welle (6) zur Aufnahme der Spannelement (7) und die Bolzen (8) zur Aufnahme der Klemmelemente (9) gerichtet ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die gefederten Obergreifer (13) ein starres Greiferteil (14) und ein Federteil (15) aufweisen.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß zwischen den Spannfedern (18) am Plattenzylinder (2) Spannschrauben (19) angeordnet sind, die an die Obergreifer (13) zum Erhöhen der Klemm- und Spannkraft der Spanneinrichtung (3) anstellbar sind.
EP96102715A 1995-04-29 1996-02-23 Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen Expired - Lifetime EP0739726B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19515843A DE19515843C1 (de) 1995-04-29 1995-04-29 Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE19515843 1995-04-29

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0739726A2 EP0739726A2 (de) 1996-10-30
EP0739726A3 EP0739726A3 (de) 1997-03-05
EP0739726B1 true EP0739726B1 (de) 1998-12-09

Family

ID=7760721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP96102715A Expired - Lifetime EP0739726B1 (de) 1995-04-29 1996-02-23 Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5642669A (de)
EP (1) EP0739726B1 (de)
JP (1) JP2954016B2 (de)
CN (1) CN1089686C (de)
DE (2) DE19515843C1 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19613963C2 (de) * 1996-04-09 1999-03-04 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Ablösen eines Bogens von einem Gummizylinder einer Druckmaschine
JPH1120131A (ja) * 1997-07-03 1999-01-26 Ryobi Ltd 印刷機の刷版咥え装置
DE19958238B4 (de) * 1999-01-18 2006-11-16 Heidelberger Druckmaschinen Ag Klemmvorrichtung zum Festklemmen eines Zylinderaufzuges auf einem Druckmaschinenzylinder
DE102004020694A1 (de) * 2004-04-28 2005-11-24 Heidelberger Druckmaschinen Ag Vorrichtung zum Klemmen und Halten einer Druckplatte auf einer Druckplatte auf einer Belichtungstrommel
DE102006059772A1 (de) * 2006-12-15 2008-06-19 Man Roland Druckmaschinen Ag Vorrichtung zur Durchführung eines Druckplattenwechsels an einem Formzylinder einer Druckmaschine
DE102008062016A1 (de) * 2008-12-12 2010-06-17 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren zum Befestigen eines biegsamen Aufzuges auf einer um eine Rotationsachse drehbar gelagerten Übertragungstrommel und Vorrichtungen zur Durchführung des Verfahrens
DE102016201236A1 (de) * 2015-02-24 2016-08-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Druckmaschinenzylinder
CN106183387A (zh) * 2016-07-08 2016-12-07 江苏华宇印涂设备集团有限公司 印铁机
CN106183386A (zh) * 2016-07-08 2016-12-07 江苏华宇印涂设备集团有限公司 印铁机
CN106042632B (zh) * 2016-07-08 2019-08-02 江苏华宇印涂设备集团有限公司 印铁机用印版滚筒
CN106183371A (zh) * 2016-07-08 2016-12-07 江苏华宇印涂设备集团有限公司 印铁机用印版滚筒
EP3530461B1 (de) 2018-02-22 2020-08-26 Heidelberger Druckmaschinen AG Verfahren zum wechseln von druckplatten auf einem zylinder und druckzylinder bei dem die klemmeinrichtungen mit rückschlageventilen in der pneumatikleitung versehen sind
DE102020123196A1 (de) * 2020-09-04 2022-03-10 Kolbus Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Spannen eines bogenförmigen Walzenbezugs um eine Walze
CN113714537A (zh) * 2021-09-02 2021-11-30 深圳宏友金钻石工具有限公司 夹持组件

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3606351A1 (de) * 1986-02-27 1987-09-03 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum aufspannen von biegsamen druckplatten auf dem plattenzylinder von rotationsdruckmaschinen
DE3806526A1 (de) * 1988-03-01 1989-09-14 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum spannen von biegsamen druckplatten am plattenzylinder von rotationsdruckmaschinen
DE3918215C1 (de) * 1989-06-03 1990-11-08 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De
DE3934334C1 (de) * 1989-10-14 1991-04-11 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De
DE4128994A1 (de) * 1990-12-31 1992-07-02 Heidelberger Druckmasch Ag Klemm- und spanneinrichtung
JP2568411Y2 (ja) * 1991-05-30 1998-04-15 株式会社小森コーポレーション 印刷機の版万力装置
DE4244279C2 (de) * 1992-12-28 1995-05-18 Heidelberger Druckmasch Ag Druckformkorrektureinrichtung zum Ausgleich von Druckträgerdehnungen
DE9318599U1 (de) * 1993-12-04 1994-02-24 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Verschwenken von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
JP2954016B2 (ja) 1999-09-27
CN1089686C (zh) 2002-08-28
CN1134882A (zh) 1996-11-06
JPH08300627A (ja) 1996-11-19
DE59600932D1 (de) 1999-01-21
EP0739726A2 (de) 1996-10-30
US5642669A (en) 1997-07-01
EP0739726A3 (de) 1997-03-05
DE19515843C1 (de) 1996-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0739726B1 (de) Vorrichtung zum Spannen einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
EP0238804B1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE19749449C1 (de) Spannrahmen
WO1999006169A1 (de) Vorrichtung zum bruchtrennen von stange und deckel eines pleuels
DE3018249C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE3100114A1 (de) Vorrichtung zum auflegen eines packtuches fuer eine offset-druckmaschine
EP0628411A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckplatte
DE4128994A1 (de) Klemm- und spanneinrichtung
EP0425935B1 (de) Vorrichtung zum parallelen Spannen von Druckplatten
EP0592856B1 (de) Aufspannvorrichtung zum Befestigen einer biegsamen Druckform auf der Mantelfläche eines Zylinders
EP0204972A2 (de) Spannschiene am Plattenzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE2946597C2 (de) Einspannvorrichtung für biegsame Druckplatten
DE3806526C2 (de)
DE102004042342B4 (de) Spanneinrichtung für einen Spannkanal eines Zylinderkörpers, Druckformzylinder und Verfahren zur Herstellung
CH635627A5 (de) Vorrichtung zur verstellung der spannung eines spannbaumes einer webmaschine.
DE4011303A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines gummituches auf einem gummizylinder einer offsetdruckmaschine
DE179918C (de)
DE3220530C2 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Tiefdruckplatten
DE313175C (de)
EP0164051B1 (de) Vorrichtung zum Halten des unteren Aufzuges
DE4314436C2 (de) Spannschiene für den Plattenzylinder einer Druckmaschine, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschine
DE3722173C2 (de)
DE2310228C3 (de) Vorrichtung zum Aufspannen biegsamer Druckplatten
EP0531741A1 (de) Plattenvorderkantenbefestigung einer Druckplatte an Druckmaschinen
DE2754080B2 (de) Vorrichtung zum registerhaltigen Spannen von Druckplatten auf dem Plattenzylinder von Druckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19960223

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 19980522

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE FR GB IT LI

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRE;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.SCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19981209

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REF Corresponds to:

Ref document number: 59600932

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19990121

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19990122

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20030124

Year of fee payment: 8

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20030219

Year of fee payment: 8

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 20030304

Year of fee payment: 8

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040223

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040229

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20040229

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20040223

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20041029

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20140303

Year of fee payment: 19

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59600932

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20150901