EP0543166A1 - Wäschetrockner - Google Patents

Wäschetrockner Download PDF

Info

Publication number
EP0543166A1
EP0543166A1 EP92118062A EP92118062A EP0543166A1 EP 0543166 A1 EP0543166 A1 EP 0543166A1 EP 92118062 A EP92118062 A EP 92118062A EP 92118062 A EP92118062 A EP 92118062A EP 0543166 A1 EP0543166 A1 EP 0543166A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
fan
air
reduced
fans
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP92118062A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Horst Sperling
Thomas Zerrer
Dietrich Berner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauknecht Hausgeraete GmbH
Whirlpool International BV
Original Assignee
Bauknecht Hausgeraete GmbH
Whirlpool International BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauknecht Hausgeraete GmbH, Whirlpool International BV filed Critical Bauknecht Hausgeraete GmbH
Publication of EP0543166A1 publication Critical patent/EP0543166A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/32Control of operations performed in domestic laundry dryers 
    • D06F58/34Control of operations performed in domestic laundry dryers  characterised by the purpose or target of the control
    • D06F58/52Preventing or reducing noise
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/02Characteristics of laundry or load
    • D06F2103/04Quantity, e.g. weight or variation of weight
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/28Air properties
    • D06F2103/36Flow or velocity
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/16Air properties
    • D06F2105/24Flow or velocity
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/28Electric heating

Definitions

  • the invention relates to a tumble dryer with a laundry drum, with a fan for conveying process air, with a heater for heating up the process air and optionally with a condenser cooled by a further fan.
  • a dryer of the type mentioned is z. B. become known from DE-PS 29 14 859.
  • This tumble dryer is a condensation tumble dryer, in which the laundry drum with the fan for conveying the process air, with a condenser and with the heater for the process air is in a closed circuit.
  • a further fan for cooling the condenser is provided.
  • Such tumble dryers can either have a single motor for driving the laundry drum and the two fans, or they can each have a motor both for the laundry drum and for the fans.
  • a motor for driving the laundry drum and a motor for driving both fans can be provided.
  • Such tumble dryers are very common in the living area of a household, for. B. in the bathroom, and are used in night mode. The noise generated by the dryer can be very annoying. The fans are particularly responsible for this noise.
  • the invention is therefore based on the object that produced by a tumble dryer of the type mentioned Reduce noise.
  • This object is achieved according to the invention in a tumble dryer of the type mentioned in that the heating power can be reduced compared to its normal value and that the speeds of the circulating air and cooling air blowers can be adjusted to the reduced heating power.
  • This makes it possible to operate the dryer with a reduced heating output if required, which means that the fan speeds can also be reduced because the reduced heating output means that less process air per unit of time is no longer required.
  • the drying time is extended slightly, this is usually insignificant if the dryer is used in particular at night.
  • B. a reduction in heating power and drum and fan speed by 20 to 40%. This means a considerable reduction in the noise generated by the fans, which is particularly advantageous in the case of a dryer operating in a rented apartment during night operation.
  • a further reduction in noise can be achieved in that the speed of the fans can also be set as a function of the load.
  • the heating power and / or the speeds of the fans can preferably be set continuously or in stages. This enables individual adaptation to the respective conditions.
  • the laundry drum can be operated with a separate motor driven and kept constant in their speed, no matter which operating level is set. It would also be possible to operate the motor for the drum at a lower speed in order to further reduce noise.
  • the figure shows a laundry drum 10, which is in a closed circuit with a heater 11 for heating process air, with a fan 12 for conveying the process air and with a condenser 13. With 14 another fan for cooling the condenser 13 is designated.
  • the output of the heater 11 can be reduced, which means that the amount of air conveyed by the fan 12 through the circuit can also be reduced accordingly.

Abstract

Gemäß der Erfindung wird ein Wäschetrockner mit einer Wäschetrommel (10), mit einem Ventilator (12) zur Förderung von Prozeßluft, mit einer Heizung (11) zum Aufheizen der Prozeßluft und gegebenenfalls mit einem von einem weiteren Ventilator (14) gekühlten Kondensator vorgeschlagen, der zur Geräuschverminderung derart ausgebildet ist, daß die Heizleistung im Vergleich zur Normalleistung reduzierbar ist und daß die Drehzahlen des Umluft- und des Kühlluftventilators (12, 14) auf die verminderte Heizleistung einstellbar sind. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Wäschetrockner mit einer Wäschetrommel, mit einem Ventilator zur Förderung von Prozeßluft, mit einer Heizung zum Aufheizen der Prozeßluft und gegebenenfalls mit einem von einem weiteren Ventilator gekühlten Kondensator.
  • Ein Wäschetrockner der eingangs genannten Art ist z. B. durch die DE-PS 29 14 859 bekannt geworden. Dieser Wäschetrockner ist ein Kondensationswäschetrockner, bei dem die Wäschetrommel mit dem Ventilator zur Förderung der Prozeßluft, mit einem Kondensator und mit der Heizung für die Prozeßluft in einem geschlossenen Kreislauf liegt. Zusätzlich ist ein weiterer Ventilator zur Kühlung des Kondensators vorgesehen. Derartige Wäschetrockner können entweder einen einzigen Motor zum Antrieb der Wäschetrommel und der beiden Ventilatoren besitzen oder sowohl für die Wäschetrommel als auch für die Ventilatoren je einen Motor aufweisen. Schließlich kann ein Motor zum Antrieb der Wäschetrommel und ein Motor zum Antrieb beider Ventilatoren vorgesehen sein. Derartige Wäschetrockner stehen sehr häufig im Wohnbereich eines Haushaltes, z. B. im Badezimmer, und werden im Nachtbetrieb eingesetzt. Dabei kann das von dem Trockner erzeugte Geräusch sehr störend empfunden werden. Verantwortlich für dieses Geräusch sind insbesondere die Ventilatoren.
  • Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, das von einem Wäschetrockner der eingangs genannten Art erzeugte Geräusch zu reduzieren.
  • Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung bei einem Wäschetrockner der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Heizleistung im Vergleich zu ihrem Normalwert reduzierbar ist und daS die Drehzahlen des Umluft- und des Kühlluftgebläses auf die verminderte Heizleistung einstellbar sind. Damit ist es möglich, den Trockner auf Wunsch mit einer verminderten Heizleistung zu betreiben, was zur Folge hat, daß die Drehzahlen der Ventilatoren ebenfalls erniedrigt werden können, weil wegen der verminderten Heizleistung nicht mehr so viel Prozeßluft pro Zeiteinheit benötigt wird. Dies bedeutet zwar, daß die Trockenzeit geringfügig verlängert wird, was jedoch in der Regel unbedeutend ist, wenn der Trockner insbesondere im Nachtbetrieb verwendet wird. Gedacht ist z. B. an eine Reduzierung der Heizleistung und der Trommel- und Gebläsedrehzahl um 20 bis 40%. Dies bedeutet eine erhebliche Reduzierung des durch die Ventilatoren erzeugten Geräusches, was insbesondere bei einem im Nachtbetrieb innerhalb einer Mietwohnung arbeitenden Trockner sehr vorteilhaft ist.
  • Eine weitere Geräuschverminderung kann dadurch erzielt werden, daß die Drehzahl der Gebläse zusätzlich in Abhängigkeit von der Beladung einstellbar sind.
  • Vorzugsweise sind die Heizleistung und/oder die Drehzahlen der Ventilatoren kontinuierlich oder in Stufen einstellbar. Damit ist eine individuelle Anpassung an die jeweiligen Verhältnisse möglich.
  • Die Wäschetrommel kann mit einem separaten Motor angetrieben und in ihrer Drehzahl konstant gehalten werden, gleichgültig, welche Betriebsstufe eingestellt ist. Es wäre auch möglich, zur weiteren Geräuschreduzierung den Motor für die Trommel mit einer kleineren Drehzahl zu betreiben.
  • In der Zeichnung ist in der Figur ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes gemäß der Erfindung schematisch dargestellt.
  • Die Figur zeigt eine Wäschetrommel 10, die mit einer Heizung 11 zum Erhitzen von Prozeßluft, mit einem Ventilator 12 zur Förderung der Prozeßluft und mit einem Kondensator 13 in einem geschlossenen Kreislauf liegt. Mit 14 ist ein weiterer Ventilator zur Kühlung des Kondensators 13 bezeichneet. Gemäß der Erfindung kann die Leistung der Heizung 11 reduziert werden, was bedeutet, daß auch die von dem Ventilator 12 durch den Kreislauf geförderte Luftmenge entsprechend vermindert werden kann. Gleiches gilt für die von dem Ventilator 14 geförderte Kühlluftmenge für den Kondensator 13. Dies bedeutet, daß infolge der verringerten Drehzahlen der Ventilatoren das Geräusch erheblich vermindert wird.

Claims (3)

  1. Wäschetrockner mit einer Wäschetrommel (10), mit einem Ventilator (12) zur Förderung von Prozeßluft, mit einer Heizung (11) zum Aufheizen der Prozeßluft und gegebenenfalls mit einem von einem weiteren Ventilator (14) gekühlten Kondensator (13), dadurch gekennzeichnet, daß die Heizleistung der Heizung (11) im Vergleich zu ihrem Normalwert reduzierbar ist und daß die Drehzahlen des Umluft- und des Kühlluftventilators (12, 14) auf die verminderte Heizleistung einstellbar sind.
  2. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehzahlen des Umluft- und des Kühlluftventilators (12, 14) zusätzlich in Abhängigkeit von der Beladung der Wäschetrommel (10) einstellbar sind.
  3. Wäschetrockner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizleistung und/oder die Drehzahlen der Ventilatoren (12, 14) kontinuierlich oder in Stufen einstellbar sind.
EP92118062A 1991-11-15 1992-10-22 Wäschetrockner Withdrawn EP0543166A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4137583 1991-11-15
DE4137583A DE4137583A1 (de) 1991-11-15 1991-11-15 Waeschetrockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0543166A1 true EP0543166A1 (de) 1993-05-26

Family

ID=6444871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP92118062A Withdrawn EP0543166A1 (de) 1991-11-15 1992-10-22 Wäschetrockner

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0543166A1 (de)
DE (1) DE4137583A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1408151A1 (de) * 2002-10-10 2004-04-14 Lg Electronics Inc. Kondensationwäschetrockner und Verfahren zur Steuerung des Bestriebs demselben
EP1564324A1 (de) * 2004-02-10 2005-08-17 Electrolux Home Products Corporation N.V. Rauscharmer Haushaltswäschetrockner mit veränderbarer Drehzahl
EP1860229A1 (de) * 2006-05-25 2007-11-28 Electrolux Home Products Corporation N.V. Haushaltswäschetrockner mit Kompaktmotor
ES2320302A1 (es) * 2007-04-09 2009-05-20 Union Planseca S.L. Perfeccionamientos introducidos en la solicitud de patente española p200700921 por "secadora-planchadora de ropa".
US8112903B2 (en) * 2006-02-21 2012-02-14 Electrolux Home Products Corporation N.V. Household clothes drying machine with additional condenser

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4403625C2 (de) * 1994-02-05 2003-08-07 Miele & Cie Wäschetrockner mit einer Vorrichtung zur Ermittlung des Füllgrades in der Trommel
DE19613310C2 (de) * 1995-04-05 2000-12-21 Miele & Cie Verfahren zum Trocknen von Wäsche
DE102008007564A1 (de) * 2008-02-05 2009-08-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschetrocknungsgerät

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3239945A (en) * 1962-10-10 1966-03-15 Whirlpool Co Heat and blower control for a dryer
GB1519458A (en) * 1975-10-17 1978-07-26 Hotpoint Ltd Clothes dryers
DE2914859A1 (de) * 1979-04-12 1980-10-30 Bauknecht Gmbh G Waeschetrockner
EP0324649A1 (de) * 1988-01-13 1989-07-19 Creda Limited Trommeltrockner

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3239945A (en) * 1962-10-10 1966-03-15 Whirlpool Co Heat and blower control for a dryer
GB1519458A (en) * 1975-10-17 1978-07-26 Hotpoint Ltd Clothes dryers
DE2914859A1 (de) * 1979-04-12 1980-10-30 Bauknecht Gmbh G Waeschetrockner
EP0324649A1 (de) * 1988-01-13 1989-07-19 Creda Limited Trommeltrockner

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1408151A1 (de) * 2002-10-10 2004-04-14 Lg Electronics Inc. Kondensationwäschetrockner und Verfahren zur Steuerung des Bestriebs demselben
US6957501B2 (en) 2002-10-10 2005-10-25 Lg Electronics Inc. Clothes dryer and method for controlling operation thereof
EP1564324A1 (de) * 2004-02-10 2005-08-17 Electrolux Home Products Corporation N.V. Rauscharmer Haushaltswäschetrockner mit veränderbarer Drehzahl
US8112903B2 (en) * 2006-02-21 2012-02-14 Electrolux Home Products Corporation N.V. Household clothes drying machine with additional condenser
EP1860229A1 (de) * 2006-05-25 2007-11-28 Electrolux Home Products Corporation N.V. Haushaltswäschetrockner mit Kompaktmotor
ES2320302A1 (es) * 2007-04-09 2009-05-20 Union Planseca S.L. Perfeccionamientos introducidos en la solicitud de patente española p200700921 por "secadora-planchadora de ropa".

Also Published As

Publication number Publication date
DE4137583A1 (de) 1993-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4306217B4 (de) Programmgesteuerter Wäschetrockner mit einem Wärmepumpenkreis
DE60304948T2 (de) Wäschetrommeltrockner mit Abluft
DE3343236A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trocknen und sterilisieren von geweben, insbesondere von empflindlichen geweben
DE4212700A1 (de) Wäschetrockner mit einem Wärmepumpenkreis
DE2914859C2 (de) Wäschetrockner
EP0543166A1 (de) Wäschetrockner
DE102013108783A1 (de) Verfahren zum Erkennen einer wenigstens teilweisen Verstopfung eines Prozessluftkanals in einem Trockner
DE102012219975A1 (de) Wäschetrocknungsgerät mit Wärmepumpe
EP3026382A1 (de) Trocknungsvorrichtung
DE4414324A1 (de) Chemisch-Reinigungsmaschine mit zirkulierendem Luftstrom und Verfahren zur Steuerung des Trocknungsprozesses in dieser Chemisch-Reinigungsmaschine
EP1108812B1 (de) Haushalt-Kondensations-Wäschetrockner und Verfahren zu seinem Betrieb
DE4306215A1 (de) Programmgesteuerter Wäschetrockner mit einem Wärmepumpenkreis
DE102012207740A1 (de) Verfahren zum beladungsabhängigen Betrieb eines Trockners sowie hierzu geeigneter Trockner
DE60207843T2 (de) Elektronischer verdampfer-trockner zur beseitigung von gerüchen in fahrzeugklimaanlagen
DE602004007240T2 (de) Haushaltswäschetrockner mit zweistufigem Kondensator
DE10232529A1 (de) Vorrichtung zum Temperieren von Gegenständen
EP0358849B1 (de) Verfahren zum Trocknen von Wäschestücken
EP3517680A1 (de) Gerät zum trocknen von wäsche und verfahren zum betreiben einer wärmepumpe eines solchen geräts
DE602004010877T2 (de) Trockungsverfahren und Wäschetrockner
DE3543722A1 (de) Waeschetrockner
DE2220425B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von Wäsche
DE4211011C2 (de) Haushalt-Wäschetrockner mit einem Prozeßluft-Kanal und einem Wärmetauscher
DE3148573A1 (de) Waeschetrockner der trommelbauart
EP0424781B1 (de) Haushalt-Wäschetrockner
DE2544589A1 (de) Hochleistungstrockner und -fixieranlage

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE FR GB IT

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19931127