EP0370093A1 - Pulsmoduliertes hydraulikventil - Google Patents

Pulsmoduliertes hydraulikventil

Info

Publication number
EP0370093A1
EP0370093A1 EP19890905685 EP89905685A EP0370093A1 EP 0370093 A1 EP0370093 A1 EP 0370093A1 EP 19890905685 EP19890905685 EP 19890905685 EP 89905685 A EP89905685 A EP 89905685A EP 0370093 A1 EP0370093 A1 EP 0370093A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
armature
valve
bearing
pulse
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP19890905685
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Gerhard Mesenich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of EP0370093A1 publication Critical patent/EP0370093A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/0603Multiple-way valves
    • F16K31/0606Multiple-way valves fluid passing through the solenoid coil
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/0012Valves
    • F02M63/0014Valves characterised by the valve actuating means
    • F02M63/0015Valves characterised by the valve actuating means electrical, e.g. using solenoid
    • F02M63/0017Valves characterised by the valve actuating means electrical, e.g. using solenoid using electromagnetic operating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0251Elements specially adapted for electric control units, e.g. valves for converting electrical signals to fluid signals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/0603Multiple-way valves
    • F16K31/061Sliding valves
    • F16K31/0613Sliding valves with cylindrical slides
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/0603Multiple-way valves
    • F16K31/0624Lift valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/02Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic
    • F16K31/06Actuating devices; Operating means; Releasing devices electric; magnetic using a magnet, e.g. diaphragm valves, cutting off by means of a liquid
    • F16K31/0603Multiple-way valves
    • F16K31/0624Lift valves
    • F16K31/0627Lift valves with movable valve member positioned between seats
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/8593Systems
    • Y10T137/86493Multi-way valve unit
    • Y10T137/86574Supply and exhaust
    • Y10T137/86622Motor-operated
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T137/00Fluid handling
    • Y10T137/8593Systems
    • Y10T137/86493Multi-way valve unit
    • Y10T137/86574Supply and exhaust
    • Y10T137/8667Reciprocating valve
    • Y10T137/86686Plural disk or plug

Definitions

  • the invention relates to a fast-switching, electromagnetically actuated valve in miniature construction, which is preferably suitable for use in automotive engineering.
  • the valve is controlled by known electronic circuits with frequencies of up to several 100 Hz with variable pulse lengths.
  • the controllable pressure range goes up to approx. 200 bar.
  • the flow cross section is 0.5-10 mm.
  • the main area of application is electronically controlled pressure control in automatic transmissions. Other possible applications are in other cases in which special requirements are placed on the speed of sound, repeatability and service life. These include, for example, the pilot control of diesel injection nozzles, power steering, automatic anti-lock devices or electronic chassis tuning.
  • the electronically controllable valves required to control the pressure curve can be divided into two main categories: on the one hand, analog-controlled pressure control valves, and on the other hand pulse-modulated valves.
  • Analog controlled valves are set by changing the electrical current.
  • the control circuit is relatively complex.
  • the magnetic circuit of the analog controlled valves can only exert small adjustment forces. As a result, even a slight change in the actuating force requirement leads to considerable deviations from the target curve of the valve.
  • These valves are therefore sensitive to the slightest change in tolerances. They are sensitive to changes in oil flow, viscosity and contamination of the hydraulic oil. Furthermore, such valves have a significant hysteresis.
  • the production, the calibration and the necessary quality control are complex and expensive. Despite the disadvantages described, only the analog valves are currently able to meet the requirements of the automotive industry. Therefore, so far only the ⁇ maloge type has found its way into series production.
  • pulse-modulated valves effect the desired control of the pressure curve by changing the duty cycle.
  • the hydraulic consumer is alternately connected to the pressure oil source and the almost pressure-free oil return with a three-way valve. This process usually takes place at a constant frequency, but with a variable on-time of the electrical current.
  • the pressure pulses generated in this way set the desired medium pressure at the consumer when the frequency of the process is sufficiently high.
  • the digital mode of operation offers considerable advantages in terms of energy and control technology compared to the conventional analog mode of operation.
  • Pulse-modulated valves for pressure control in automatic transmissions are operated at a frequency of 30-100 Hz. This frequency has proven to be necessary in order to achieve sufficiently fast transition behavior during actuating processes and sufficient decoupling between the valve and the hydraulic consumer.
  • pulse-modulated pressure control two different types are used: firstly, the direct actuation of the adjusting cylinders by means of pulse-modulated valves, secondly, the pilot control of the pressure level in the entire hydraulic circuit and the actuation of the cylinders by simple three-way valves. With direct actuation, the valve is only pulsed during the adjustment process.
  • the required service life in the directly controlled mode of operation is approximately 10 cycles, the required flow cross-section is approximately 5 to 10 mm.
  • the pulse-modulated valve In the pilot-operated design, the pulse-modulated valve is in operation continuously during the entire driving operation. Because of the enormous number of actuation cycles, the automotive industry requires a service life of at least 10 cycles. Because of the pilot operated mode of operation, however, only a flow cross-section of approx. 1-2 mm is required.
  • the above application profile can only be met in some areas by the usual valves being tested.
  • the usual valves are usually variants of the known ball seat valves or slide valves.
  • the design of the ball seat valve is outlined in Fig. 10, that of the slide valve in Fig. 11.
  • the analysis of these types shows that the ball seat valve either requires very high magnetic forces due to the non-pressure-balanced surfaces, or else requires relatively large armature strokes with a small ball diameter.
  • the slide valve type has the advantage of completely balanced pressure areas, but also requires a relatively large armature stroke of at least 0.4 mm due to the necessary overlap of the control edges.
  • the relatively large armature stroke results in poor electromagnetic efficiency and a relatively large kinetic energy of the moving parts in the area of the dimensions required for pulse-modulated valves.
  • the aim of the invention is a very fast hydraulic three-way valve in miniature design with a short stroke and characteristic curve adjustment according to the above requirements.
  • the valve can be used in the area of flow cross-sections of 0.5-10 mm 2 .
  • FIG. 12 shows the valve mechanism of a valve according to the invention.
  • the valve mechanism of this valve consists of a central armature guide body 6, on which the armature 8 is mounted so as to be axially displaceable with a small radial play of approximately 0.01-0.04 mm.
  • the valve closing body is formed by the armature 8.
  • the two end faces of the armature work together with the two valve seats 9 and 10.
  • the upper valve seat 9 is formed by the magnetic pole 7.
  • the lower valve seat 10 is formed by a collar of the armature guide body 6.
  • the pressure oil is supplied through a central bore to the lower valve seat 10, the oil is discharged through the upper valve seat 9 directly into the unpressurized immediate vicinity of the valve (for example into the gearbox housing).
  • the controlled connection is formed by an oil collection space, not shown, which completely encloses the armature.
  • the flow directions of the hydraulic fluid are indicated by directional arrows.
  • the armature 8 is pressed onto the valve seat 10 in the rest position by a return spring (not shown). Under the action of a magnetic field, the armature is pulled against the force of the return spring, not shown, against the magnetic pole 7 which is firmly connected to the armature guide body 6.
  • the anchor is provided on both ends with short sockets, the height of which is approximately 0.1 mm and the width of which is approximately 03 mm.
  • the nozzle reduces the area of the seat gaps and reduces the flow velocity in the remaining area of the end faces of the armature.
  • the diameter of the armature is of the order of approx. 10 mm, the armature stroke is approx. 0.1-0.2 mm. Developments according to the invention of this basic design are shown in FIG. 5, FIG. 6 and FIG. 7, which will be discussed in detail later.
  • the basic design according to Figure 12 and the other designs according to the invention is referred to as a sliding seat valve.
  • a common characteristic of these types of construction is the fact that there are two valve seats, the sealing of two spaces of different pressure being formed by a radial guidance of the valve closing body.
  • valve opening cross sections between 0.5 - 10 mm compared to the designs according to Fig. 10 or Fig. 11:
  • the valve seats can be designed with a relatively large diameter, which results in an armature stroke that is considerably reduced compared to ball seat valves with the same flow cross section.
  • a smaller stroke in the area of the above-mentioned opening cross sections is achieved with the same flow cross section, since in the sliding seat valves according to the invention there is no overlap of the control edges in the axial direction.
  • the sliding seat valve according to the invention according to FIG. 12 is particularly easy to manufacture. Only the radial play and the stroke of the armature appear as function-critical tolerances, which are easy to master in terms of production technology. Adequate sealing of the pressure chambers is ensured by the long anchor guide. With the valve according to the invention, all necessary tolerances can be met by fine turning on modern lathes without expensive additional reworking by precision grinding being necessary.
  • the main disadvantage of the valve according to FIG. 12 is that unbalanced pressure forces in the area of the valve seats or in the area of the end faces of the armature.
  • the valve is sensitive to pressure pulsations which are always present in the pulse-modulated mode of operation.
  • the unbalanced pressure forces result from different flow velocities of the hydraulic oil in the area of the end faces.
  • the valve is therefore largely completely pressure-balanced only in the case of completely symmetrical gaps and the theoretical ideal case of a pulsation-free consumer pressure which is half the supply pressure.
  • the unbalanced pressure forces can only be reduced by reducing the gap width or by increasing the height of the connecting pieces on the end faces.
  • the upper seat gap 9 likewise forms the working air gap which generates magnetic force, there are narrow limits to the changes in the gap geometry in this area. If the nozzle height is increased too large or the armature thickness is reduced, it is no longer possible to generate the required magnetic force. In practice, therefore, the thickness of the anchor cannot be reduced to less than approx. 1 mm. Because of the unbalanced pressure forces, this design is only useful up to a maximum pressure of approx. 10 bar.
  • FIG. 12 The previously described disadvantages of the design according to FIG. 12 are almost completely eliminated by a further sliding seat valve according to the invention.
  • This valve is also suitable for high pressures up to approx. 200 bar.
  • the valve is sketched in Fig. 13.
  • the solenoid coil and the valve housing, which are always required, have also been omitted here.
  • the main characteristic of the valve according to FIG. 13 is a collar 16 located at the lower end of the armature 13, which cooperates with the valve seats 14 and 15.
  • the armature 13 is axially movably supported on the armature guide body 11 with little radial play.
  • the magnetic pole 12 is firmly connected to the armature guide body 11.
  • the direction of flow of the hydraulic fluid is indicated by arrows.
  • the valve is held in the rest position by the pressure of the hydraulic fluid.
  • the length of the armature 13 is chosen so that when the armature is tightened, a residual air gap of approximately 0.1 mm remains between the pole 12 and the end face of the armature.
  • the functionality of the valve is considerably improved by the residual air gap.
  • the residual air gap causes the magnetic field to break down quickly after the excitation current has been switched off, thereby reducing the armature's reset time.
  • a largely unimpeded inflow and outflow of the hydraulic oil into the area of the air gap which is made possible by the residual air gap.
  • the residual air gap is flushed through a small leak oil flow, which escapes from the area of the armature bearing between armature 13 and armature guide body 11.
  • the leakage oil flow ensures that the air gap is always completely surrounded by hydraulic oil and that there are therefore always defined conditions in this area. This improves the temporal stability of the actuating movements.
  • the Druck ⁇ l is passed through a central bore in the armature guide body 11 to the upper valve seat 14.
  • the outer diameter of the upper valve seat 14 is selected to be a few 1/10 mm smaller than the diameter of the armature bearing. This creates a non-pressure-balanced surface that generates a restoring force when the armature is tightened.
  • the oil collecting chamber of the valve is located within the armature collar 16. From here, the oil is conducted through an annular channel concentrically to the armature guide body 11 and then to the hydraulic consumer. When the armature is tightened, the hydraulic oil is guided through the valve seat 15 into an unpressurized external space in the region of the valve housing, not shown.
  • the inside diameter of the valve seat 15 is approximately 0.2-0.5 mm smaller than that of the armature bearing. Due to the different diameters, a further non-pressure-balanced surface is created, which generates the necessary force to keep the armature in the rest position.
  • the width of the annular contact surface (overlap dimension) in the area of the valve seats should generally be 0.2-0.3 mm. With this coverage measure, the necessary limitation of the wear-generating peak forces in the area of the seat gaps to permissible values is achieved. A further limitation of the peak forces and short-term dry running ability is achieved by a slight flexibility of the anchor collar. However, excessive flexibility in this area leads to increased anchor bouncing. A favorable compromise is achieved with a collar thickness of approximately 1 mm.
  • the choice of the non-pressure-balanced surface in the area of the upper valve seat 14 should be such that the restoring force generated in this way is approximately 40-50% below the force of the electromagnet in the tightened state.
  • the non-pressure-balanced surface in the area of the lower valve seat 15 should be selected such that the closing force of the valve thereby generated is only approx. 20% of the maximum force of the electromagnet in the rest position.
  • Such dimensioning desirably achieves a hydraulic characteristic curve adjustment, which leads to very short movement times of the armature.
  • FIG. 1 Developments according to the invention of the above-described basic design according to FIG. 13 are shown in FIG. 1, FIG. 2, FIG. 3, FIG. 4, FIG. 8 and FIG. 9, which will be discussed in detail below.
  • Armature and valve closing body form a firmly connected structural unit, which is preferably made from one piece, and whose total mass is only a few g.
  • the valve stroke is significantly less than 0.5 mm, preferably 0.05-0.2 mm.
  • the valve closing body is axially displaceable with a small radial clearance of less than 0.05 mm, this bearing simultaneously serving to guide the armature and to separate two spaces of different pressure.
  • the valve closing body works with two mutually closing valve seats.
  • the stop of the armature is formed in both directions of movement exclusively by the valve closing body.
  • the anchor flow is flushed through by the main oil flow before reaching the respective end position.
  • the valve seats have approximately the same radius as the armature bearing, the mean radius of the valve seats not differing by more than a maximum of + -1 mm from that of the armature bearing, this deviation of the radii of the valve seats preferably not exceeding 0.4 mm.
  • the mean radii of the valve seats and the armature bearing deviate from each other in such a way that there are unbalanced pressure areas, the size of these pressure areas being chosen so that the sum of the force of a return spring which may be present and that resulting from the unbalanced pressure areas Compressive force at the beginning of the armature suit is more than 50% below the maximum force of the electromagnet and after the armature suit is less than 50% below the force of the electromagnet.
  • FIG. 1 shows two different hydraulic circuit types, which are compared in one picture.
  • the right side of Fig.l shows a circuit type in which the consumer is connected to the pressure oil supply in the rest position of the valve.
  • This is an electromagnetic three-way valve, in which the armature is reset only by the hydraulic supply pressure.
  • the left side of Fig.l shows a type of circuit in which the consumer is connected to the depressurized oil return in the rest position of the valve. The direction of flow is marked by arrows.
  • the valve has extremely small dimensions.
  • the outer diameter of the valve shown in Fig.l is only about 20 mm.
  • the drawing scale is 5: 1.
  • the electrical solenoid of the valve is actuated by the solenoid 113.
  • the magnetic circuit consists of the magnetic pole 112, the armature 116, the magnet housing 114 and the lateral flange of the housing 111. These components are made of soft magnetic material, which enables good conduction of the magnetic field lines.
  • armature 116 is tightened, a residual air gap 118 of preferably approximately 0.1 mm remains between armature 116 and pole 112.
  • the pole 112 is held immovably by the part of the housing neck pressed into the pole groove 128.
  • the housing neck 124 is converted into austenitic non-magnetic material in the region of the air gap 118 by known heat treatment in order to avoid a magnetic short circuit of the air gap.
  • the armature 116 forms a common part with the valve closing body 125, which is made in one piece. This moving part has an extremely low mass, which is usually about 2-5 g.
  • the path of the armature is limited by valve seats 123 and 119.
  • the upper valve seat 119 is located in the housing 111.
  • the lower valve seat is located on the sealing plug 115, which is fastened in the housing 111 by flanging.
  • the valve closing body 125 which is designed as a collar at the lower end of the armature, is located between these valve seats.
  • the valve closing body 125 is stepped with the radii Rg and R ⁇ .
  • the armature is axially movably supported in the housing bore with a small radial play of preferably 0.01-0.04 mm.
  • the armature is undercut over almost the entire length, so that the contact between the armature and the housing bore occurs only in the area of the short bearing points 117 and 126.
  • the undercut significantly reduces viscous frictional forces. This enables an anchor movement even at very low oil temperatures.
  • the depth of the undercut must be at least approx. 0.5 m for valves for automatic transmissions that are to remain operational down to -40 ° C. In the case of relatively low-viscosity media, such as diesel fuel, however, this undercut can often be dispensed with.
  • the diameter of the bearing is usually between 6 and 12 mm.
  • the length of the bearings 117 and 126 in the axial direction was determined to be 1 mm each.
  • the oil flows through the valve are indicated by arrows.
  • the oil supply from the pressure oil source takes place through the lateral bore 120. From there, the pressure oil passes through the upper valve seat 119 to the controlled pressure chamber 125, which is connected to the hydraulic consumer via the bore 122.
  • the controlled pressure chamber is connected to the almost pressure-free interior of the valve via the lower valve seat 123 when the armature is attracted. From the interior of the valve, the oil passes through the central bore of the armature and a further lateral bore in the armature through the housing bore 121 and is blown off directly into the gear housing from there.
  • the spaces of different pressures are separated by the lower anchor bearing 126, which is provided with a circumferential relief groove to reduce frictional forces.
  • a relief groove significantly reduces radial disturbing forces in a known manner.
  • Such radial interference forces arise from uneven pressure distribution in the bearing gaps.
  • the relief groove therefore serves for local pressure equalization in the area of the bearing gap.
  • Such a relief groove is not necessary in the area of the upper bearing point 117, since approximately the same pressure prevails on both sides of the bearing point, and therefore no significant differential pressures can occur. It goes without saying that instead of just one relief groove, several can be arranged one behind the other, whereby a further slight reduction in the radial interference forces can be achieved.
  • the seat gap is opened by the external forces acting on the valve closing body.
  • This first phase is called the opening phase by the applicant designated.
  • a vacuum is almost always formed in the seat gap, since the gap opening takes place faster than the inflow of pressure oil into the seat gap.
  • This vacuum usually occurs in the area of an initial stroke of the valve closing body of 0.1 to 10 micrometers and is essentially only dependent on the gap width and the viscosity of the oil. Due to the vacuum formation, stable positioning times can be achieved despite the not exactly defined initial force during the very first start of the opening process.
  • a prerequisite for stable transition processes are defined conditions in the immediate vicinity of the valve seats and anchor stops, which is achieved according to the invention in that the anchor stops are formed by the valve seats, which are constantly flushed by the main oil flow.
  • the seat gap is completely flowed through.
  • this second phase essentially only dynamic flow forces are effective, whereby it can be assumed approximately that at the boundary surfaces of the gap there is approximately the same pressure as in the adjacent room with the lower pressure.
  • the opening force is approximately constant.
  • the main opening phase in the valves according to the invention generally extends over a stroke range of approximately 80% of the maximum stroke.
  • the third phase marks the start of the closing process.
  • This initial closing phase extends up to approx. 95% of the maximum stroke.
  • the conditions are roughly analogous to those in the main opening phase. Thus, even in the main opening phase, it can be assumed that there is approximately the same pressure at the boundary surfaces of the gap as in the adjacent room with the lower pressure.
  • the oil is forced out of the gap through the closing gap.
  • the applicant calls this phase the crowding-out phase.
  • the displacement phase there is initially a pressure distribution with a pressure maximum approximately in the middle of the gap. In the case of the valves proposed here with gap widths of approx. 0.2-0.3 mm, this maximum pressure is approx. 500 - 2000 bar. There is no mechanical contact between the seat and the closing body in the displacement phase.
  • this fifth phase after a few ms there is mechanical contact between the seat surface and the valve closing body, in which case there is an approximately linear pressure drop in the area of the seat gap between the pressure spaces separated by the seat gap.
  • the applicant calls this fifth phase the setting phase.
  • the period of this setting phase depends essentially only on the viscosity of the oil, the external shooting forces and the width of the seat.
  • the relative size of the undefined area of the gap opening force depends only on a few main parameters that can be influenced technically. With the exception of the determining supply pressure and the viscosity, these main parameters that can be influenced are excluded by the width of the seat, which should therefore be chosen to be as small as possible.
  • the minimum permissible seat width is given by pressure peaks occurring in the seat gap during firing.
  • the computer simulation has shown that the seat width for the valves proposed here should always be between 0.2 and 0.3 mm for unhardened seats.
  • the pressure peaks which then occur when the valve is fired are always below a few 1000 bar in the stroke range of the valves proposed here. Such pressures can be borne without wear even by non-hardened material under permanent load.
  • the seat width can be reduced to approx. 0.1 mm with hardened material.
  • the maximum pressures in the area of the seats can then rise to 10,000 bar. Due to the lower seating wide interference forces in the seating area are reduced. Therefore, due to the smaller seat width, more stable steering behavior can be achieved.
  • the hardenability improves the machinability.
  • hardening is always associated with additional costs. Surface hardening by nitriding in a salt bath is preferred as the hardening process.
  • the characteristic adjustment according to the invention and the hydraulic armature reset take place through different pressure areas in the area of the valve seats. These different pressure areas are achieved in a particularly simple manner in terms of production technology by different radii of the armature bearing, lower and upper valve seats, and the lower and upper part of the valve body. The course of the hydraulic firing force is explained below using a working cycle, starting with the armature being tightened.
  • the valve body 125 is pressed in the rest position of the valve by the supply pressure on the lower valve seat 123.
  • the width of the lower seat is chosen to be about 0.2-0.3 mm. It results from the difference between the outer radius R, the lower part of the valve body 125 and the inner radius R 5 of the lower valve seat 123.
  • the inner radius R. of the lower part of the valve seat 123 is of the same radius as the storage radius R 1 executed.
  • the average radius of the lower seat surface is thus the sum of the bearing radius R. and half the seat width of preferably 0.2-0.3 mm. Due to the slightly increased mean radius of the lower seat surface compared to the bearing radius R ⁇ , a non-compensated pressure surface is created, which generates a positive hydraulic firing force.
  • the maximum possible opening force during the beginning of the anchor suit results from the product of the supply pressure and seat area.
  • This opening force must be surmountable when the armature is tightened by the electromagnet to ensure that the armature will always pull through, even under the most unfavorable operating conditions.
  • the hydraulic restoring force is generated via the non-compensated differential area, which results from the difference between the bearing radius R. and the inner radius R of the upper valve seat 119.
  • the inner radius R was chosen to be approximately 0.2 mm larger than the radius of the lower sealing edge R 4 .
  • An additional increase in the hydraulic restoring force results from the pressure build-up within the upper seat gap.
  • the maximum initial force during the beginning of the armature movement results from the sum of the compressive forces acting on free surfaces and the force of the return spring which may be present. Vacuum formation in the area of the closed valve seat is assumed. The minimally achievable restoring force is obtained in an analog manner from the sum of the compressive forces acting on free surfaces when the armature is tightened and the force of the restoring spring which may be present. Vacuum formation in the area of the closed valve seat is again assumed here.
  • Fig.l shows a valve in which the consumer is connected to the unpressurized oil return in the rest position.
  • a return spring is always required in the valves according to the invention in order to keep the valve seat connected to the pressure oil queue closed.
  • the Return spring can be dispensed with. The armature back control can then take place through non-pressure-balanced free areas, as has already been explained with reference to the right-hand side of FIG. 1.
  • valve body 151 In the valve shown on the left-hand side of FIG. 1, the valve body 151 is pressed in the rest position by the return spring 162 onto the lower valve seat 152.
  • the valve shooting body 151 and the armature 150 form a single part.
  • the oil supply from the pressure oil queue takes place through a central hole 157 in the lower sealing plug 154 into the interior of the valve. From here, the oil reaches the controlled pressure chamber 167 via the lower valve seat 169 when the armature is attracted. From here, the oil reaches the hydraulic consumer through the side bore 155. In the rest position of the valve, the oil passes from the consumer back through bore 155 into the controlled pressure chamber 167. From here, the oil passes through the upper valve seat 152 into the virtually unpressurized oil collection chamber 168.
  • the oil collecting chamber 168 is formed by screwing in about 0.5 depth both in the armature and in the housing 153. By screwing in the anchor there is a slight reduction in the anchor mass.
  • the screwing in the housing 153 has the advantage that the machining burrs remaining on the bore 156 are set back relative to the armature bearing, and thus cannot damage the running surfaces of the bearing during assembly.
  • the valve seats 152 and 169 are arranged obliquely, the seat angle preferably being approximately 45 °.
  • the advantage of the oblique seat arrangement compared to a right-angled seat arrangement is that additional shot body centering takes place and in reduced pressure forces in the seat gap. These reduced pressure forces are due to the fact that the projection area of the seat decreases in the axial direction for a given seat width due to the inclined arrangement. Due to the inclined arrangement of the seat, the pressure load in the seat area can thus be reduced in comparison to a right-angled arrangement with the same projection surface. Due to the oblique arrangement, the projection area can be reduced in the axial direction for a given permissible pressure load. This reduces the actuation force required, for which essentially only the projection surface is decisive.
  • the oblique seat arrangement results in a better sealability of the seat.
  • the night of the oblique seat arrangement consists in the considerably complicated production and a smaller flow cross-section compared to a right-angled seat arrangement.
  • the smaller flow cross-section necessitates an undesired increase in the anchor stroke.
  • the inclined seat arrangement should be used because of this night-time only for particularly high demands on the tightness of the valve or for reducing the actuating force at very high control pressures.
  • the previously stated cheapest seat width of 0.2-0.3 mm also applies to the sloping seat gap.
  • the seat width is always understood to mean the width of the gap paraüel to the direction of the gap flow.
  • the inner radius of the upper valve seat 152 is designed with the same radius as the armature bearing.
  • the outer radius of the upper valve seat 152 is preferably approximately 0.15-0.2 mm larger than the radius of the armature bearing in the case of an inclined seat arrangement. With this dimension, the seat width is approx. 0.2-0.3 mm.
  • the projection surface of the upper seat 152 results in a non-balanced pressure surface which, when the anchor is tightened, generates a force in the shooting direction of the seat 152. This force is opposed to the spring force and results from the product of the supply pressure and the projection area.
  • the force of the return spring 162 could still be above the maximum magnetic force due to the opposing hydraulic forces, but should, for reasons of functional reliability, be at least about 20% below the maximum magnetic force. Otherwise, the passage of the armature would no longer be safe with a low supply pressure.
  • the inner diameter of the lower valve seat 169 is several 1/10 mm larger than the diameter of the armature bearing. This results in a free pressure surface, the resulting force of which is also opposed to the spring force. The pressure force resulting from this area results from the product of area and supply pressure. The resulting compressive force should be approximately 50% of the return spring force.
  • the width of the lower valve seat 169 should also be approximately 0.2-0.3 mm. Due to the in the area of the lower free pressure area and the pressure build-up in the valve seat, the opening force at the beginning of the armature suit can be designed for a small part of the maximum magnetic force. The desired characteristic curve adaptation is achieved in this way.
  • the pressure chambers are separated by bearing brackets 158 and 159 of armature 150.
  • the bearing points are provided with relief grooves.
  • the leakage oil flow through the bearing points must pass through the upper area of the valve, whereby a rapid ventilation of the interior of the valve is achieved.
  • the magnetic pole 161 is connected to the valve housing 153 by the non-magnetizable pole carrier 160.
  • the connection can be made by known methods such as brazing, laser welding, pressing.
  • the upper outer region of the armature is connected to the interior of the valve by a further bore 163. This significantly reduces the pressure build-up in the area of the working air gap. With low-viscosity media, however, this hole can also be omitted.
  • the remaining air gap between the pole and the anchor when the armature is tightened should be approx. 0.1 mm. In the case of extremely highly viscous media (automatic transmission oil at - 40 ° C), however, a residual air gap of up to 0.2 mm may also be required.
  • the valve according to Fig.l offers the advantage of a particularly simple production. All functional dimensions can be maintained without chain dimensioning.
  • the gradation of the valve body makes it particularly easy to maintain the required dimensions in the area of the seat gap.
  • the armature stroke results from the difference between the length of the valve body and the distance between the two valve seats.
  • the length of the air gap between the pole and armature results from the difference between the length between the lower valve seat and the pole and the length between the end face of the armature and the upper edge of the valve body. Almost all function-critical dimensions can be machined from one side in one setup. Therefore, high-precision production is possible even with relatively simple machining processes. As a rule, the valve can therefore be mounted directly without requiring complex pairing of the individual components.
  • Fig. 2 shows another valve that is particularly suitable for pressure control in automatic transmissions.
  • the valve has a hydraulic armature back control. When the valve is at rest, the hydraulic consumer is connected to the pressure oil queue.
  • the design of the radii in the area of the valve seats is the same as in the right side of Fig.l.
  • the pressure ⁇ l passes through the lateral bore 226 in the valve housing 217 into the collecting space 227. From here, the oil reaches the controlled pressure space 228 via the upper valve seat 220.
  • the controlled pressure space is via a lateral gap 231 between the valve housing 217 and the sealing plug 222 and Bores 232 and 225 connected to the hydraulic consumer.
  • This oil routing enables a particularly small outer diameter of the valve in the lower area.
  • the spaces of different pressures are separated by the bearing block 218.
  • the Lagersteüe 218 has a circumferential groove which is supplied with pressure oil via the filter 219 through the bore 229.
  • the leakage oil flow consists almost entirely of filtered oil. This measure prevents contamination of the bearing blocks with abrasion.
  • the filtered pressure oil passes through the relief groove 231 into the upper pressure-free anchor area.
  • the armature 214 and the bearing bore in the housing are undercut approx.0.5-1 mm deep to reduce viscous frictional forces at very low oil temperatures.
  • the oil reaches the interior of the valve from the controlled pressure chamber 228 and is drained from there via the side bores 223 and 224 into the unpressurized outer region of the valve.
  • the valve housing 217 consists of magnetis ⁇ erbarem material, which is converted in the area of the working air gap by heat treatment in non-magnetisable material.
  • the pole 211 is provided with relief bores 213 on the side.
  • the pole 211 is connected to the neck of the valve housing 217 by a screw connection and secured against rotation by a nut 212.
  • the screw connection allows the valve to be secured in a simple manner.
  • the residual air gap remaining when the armature is tightened is set in such a way that a point on the pressure characteristic curve determined by the specification of the user is reached.
  • the outer magnetic yoke takes place through the lower cover 216 and the coil housing 215, both of which are made of magnetizable material.
  • valve 3 shows a valve which is particularly suitable for pilot control of diesel injection valves based on the accumulator principle.
  • Such an injection system is described, for example, in SAE Paper 840273 (Direct Digital Control of Electronic Unit Injectors).
  • the design pressure of the valve is approximately 150 bar.
  • the hydraulic consumer is connected to the oil return when the valve is at rest.
  • the valve has a hat-shaped armature 310 with a double working air gap.
  • the double working air gap enables the magnetically conductive cross sections to be halved. Due to the reduced cross-sections compared to a magnet with only one working air gap, the eddy current build-up in the magnet iron is considerably reduced, and thus a faster working capacity is achieved.
  • the outer pole of the magnet is formed by the surface of the pole plate 315 opposite the hat-shaped collar of the armature 310.
  • the pole plate 315 is fastened in the magnet housing 314 by flanging.
  • the pressure build-up below the armature due to the volume of liquid displaced during the actuation is reduced by the relief bores 321, 322 and 335.
  • the armature 310 is screwed to a guide sleeve 340 by a thread 336.
  • the guide sleeve 340 carries the valve body 325 and the bearing elements 317 and 318.
  • the pressure oil is supplied through the holes 328 in the upper reinforced part 311 of the guide sleeve.
  • the reinforcement is necessary because of the high pressure load caused by the supply pressure.
  • the spaces of different pressures are separated by the bearing control 317, which is provided with a relief groove.
  • the pressure oil supply is interrupted in the rest position of the valve by the valve body 325 resting on the upper valve seat 323.
  • the pressure oil reaches the controlled pressure chamber 341 from the upper valve seat 323.
  • the consumer is connected to the controlled pressure chamber 341 via the bores 327.
  • the oil return occurs via the lower valve seat 324 into the depressurized interior of the valve. From here, the oil is discharged through a central bore 337.
  • the valve shoot body 325 is pressed into the rest position of the valve by the return spring 334 on the upper seat 323.
  • the return spring 334 is mounted in the valve body on a seat plate 338.
  • the lower end of the spring 334 is supported in the adjusting screw 330. With this adjusting screw, the dynamic behavior of the valve is confined in a known manner.
  • the setting screw 330 is secured against twisting, for example by caulking, after the caulking process.
  • the closure piece 329 is screwed to the valve housing 312.
  • the neck of the closure piece 329 is guided in the valve housing 312 with little radial play in order to achieve a good centering of the lower seat 324.
  • a variant is shown on the left-hand side of FIG. 3, in which the closure piece 332 is held by a separate pressure screw 331. This variant is easier to manufacture in terms of production technology.
  • Fig.3 two alternative forms of the upper valve seat are shown: an inclined seat arrangement on the right side and a right-angled seat arrangement on the left side.
  • the inclined seat arrangement is favorable in the intended application.
  • piloting accumulator injection nozzles only small flows are required during the connection of the consumer with the pressure oil queue.
  • a good seal between the consumer and the pressure oil queue is required when the valve is defrosted to prevent the leakage currents from flowing through the Keep valve as low as possible.
  • the valve cross-section between the consumer and the oil return which is released when the valve is removed, should be as large as possible in order to achieve a well-defined, sharp start of the injection process.
  • This behavior is achieved by combining the inclined seat 323 with the right-angled seat 324, as shown on the right-hand side of FIG. The more complicated production is to be mentioned as a night of this seating arrangement.
  • the inner diameter of the upper valve seat 323 or 342 is designed with the same diameter as that of the armature bearing.
  • the inner diameter of the lower valve seat 324 is up to several 1/10 mm smaller than that of the armature bearing. In this way, the desired curve adjustment is achieved.
  • it is favorable to harden the valve body and the seats by heat treatment. With hardened building doors, the seat width can be reduced to approx. 0.1 mm. Due to the smaller seat width, the required actuating forces are reduced, and thus a faster working capacity is achieved. However, the hardening deteriorates the magnetic properties of the housing material. Therefore, the magnet housing 314 should then be placed on the hardened housing 313 as a separate component.
  • the connection can be made, for example, by brazing. Such an arrangement is shown on the left side of FIG.
  • the particular advantage of the embodiment according to FIG. 3 is that the interior of the valve is not exposed to pressure loads. As a result, this design is also suitable for high pressures.
  • the display of the upper housing end and the electrical connections have been omitted in FIG. 3, since a large number of different designs of other electromagnetic valves are known for this.
  • valve 4 shows a particularly simple valve design, the mode of operation of which has already been explained with reference to FIG. 13.
  • the valve In the rest position, the valve connects the consumer to the pressure oil queue.
  • the valve has a hydraulic armature reset.
  • the valve support 411 is screwed into the connector 410.
  • the pole 413 is pressed onto the valve carrier 411 and is preferably machined together with the latter. Between anchors
  • a residual air gap of preferably 0.05-0.1 mm remains when the armature is tightened.
  • the armature is provided with a recess 422 in order to achieve an unimpeded flow of pressure oil to the upper valve seat 417.
  • the pressure oil passes through the bores 425, 424 and 423 into the collecting space 427. From here the oil reaches the controlled pressure space through the upper valve seat 417, which is located above the groove 419.
  • the controlled pressure chamber is connected to the consumer via the groove 419 and the bores 428.
  • the oil return takes place via the lower valve seat 418, and from there through the bores 421 in the lower housing part '420 to the outer region of the housing.
  • the lower housing 420 is made of soft magnetic material and is connected to the connecting piece 410 by flanging.
  • the magnetic flux is conducted through the side air gap between armature 412 and lower housing part 420.
  • the magnetic inference to the pole 413 takes place through the deep-drawn magnet housing 416, which is fastened to the lower housing 420 by crimping.
  • the coil former 415 is centered on a turn in the lower housing 420. A further centering can also be in the upper area of the coil body 415 on the pole
  • the connector 410 is stepped to prevent damage to the sealing rings 426 when mounting the valve in the transmission. Due to this embodiment of the connecting piece, additional axial forces also occur on the valve attachment.
  • the valve is held in the receiving bore by a clip (not shown). The clip engages in the upper turn in connector 410.
  • the anchor stroke is usually 0.1-0.2 mm.
  • the anchor diameter is typically approx. 10 mm, the typical wall thickness of the anchor is approx. 1 mm.
  • the width of the seats should preferably be 0.2 mm.
  • the outer radius of the upper valve seat 417 is several 1/10 mm less than the one running the anchor bearing. The outside through the lower. Seat 418 ⁇ should correspond to that of the anchor bearing in order to achieve low initial forces.
  • the Ventü offers the advantage of a particularly simple construction and simple manufacture.
  • the valve is almost wear-free thanks to the flexible collar of the armature.
  • the interior of the valve is only under the negligible pressure of the return oil, which results in a lightweight design.
  • Very short control processes are achieved.
  • the typical pull-in and drop-out times are 1-2 ms and can be significantly reduced with special electronic control circuits.
  • the channel guide shown at the lower connector is only to be understood as a preferred example. In different demands of the user and the Druckölzufluß from the side may for example be controlled and the terminal according to 'be placed below. However, such an embodiment then requires intersecting channels, which require a slightly increased production outlay.
  • Fig. 5 shows a simple valve in which the control edges are located on the end faces of the armature.
  • the hydraulic consumer is connected to the oil return when the valve is at rest. The principle of operation has already been explained with reference to FIG. 12.
  • the armature 530 is mounted on the valve carrier 510 with little radial play.
  • the pressure oil is guided through the central bore 514 and the side bores 515 to the lower valve seat 516.
  • the armature is pressed in the rest position by the return spring 518 on the lower valve seat 516.
  • the controlled pressure chamber 517 is delimited by the coil body 522.
  • the pressure oil passes from the controlled pressure chamber 517 through the bores 513 to the consumer.
  • the oil return takes place via the upper valve seat 519, which is located on the pole 526. From here, the almost pressureless return oil is led out through the bores 528 and 529.
  • the pole 526 is screwed to the valve carrier 510.
  • the magnetic inference takes place through the magnet housing 523 and the guide plate 521.
  • the guide plate is embedded in the coil body 522.
  • the bobbin 522 is preferably made of thermoplastic.
  • the baffle is provided with openings 532 in order to achieve a good distribution of the plastic material during the injection molding.
  • the baffle is completely encased in plastic on the pressure chamber side in order to prevent any possibility of forming a leakage current path along the sheet.
  • the baffle also serves to mechanically reinforce the coil former.
  • the coil body 522 is pressed together with the magnet housing 523 by the nut 527 onto the valve carrier 510.
  • the working air gap located between pole 526 and armature 530 is completely closed when the armature is tightened, so that no working air gap remains at this step.
  • the side air gap between armature 530 and baffle 521 is made relatively large. This measure further reduces the centering accuracy required for the guide piece 521.
  • the anchor face on the pole side is provided with a short socket 520, which has a height of 0.1-0.2 mm.
  • the dynamic flow forces in the region of the end face of the armature are considerably reduced by the nozzle.
  • a defined seating area is created by the nozzle.
  • the seat width of the valve seats is preferably 0.2-0.3 mm.
  • the inside diameter of the lower seat is the same as that of the anchor.
  • the inner diameter of the upper seat 519 is a few 1/10 mm smaller than that of the anchor bearing in order to achieve a characteristic curve adjustment.
  • the dynamic behavior of the valve is considerably improved by the top seat, which is offset inwards.
  • the vent can also be provided with an internal spring, as shown in FIG. 6.
  • the return spring 614 is mounted within the pole 612. Pole 612 and magnet housing 611 are pressed together by the nut 615 onto the valve carrier 610.
  • the overall diameter can be reduced compared to the valve according to FIG.
  • the separate thread for fastening the pole can be saved.
  • Fig. 7 shows another valve with front edge control. Compared to that according to FIG. 6, the valve has a different hydraulic switching mode, in which the consumer is connected to the pressure oil source when the valve is at rest.
  • Fig. 7 shows a valve in which the armature reset takes place by means of a return spring.
  • the left side shows a valve with hydraulic armature reset.
  • the spring return usually results in a more stable dynamic behavior than a hydraulic backward control. This is due to the fact that, in the case of a hydraulic back control, the restoring force is directly dependent on the supply pressure.
  • the valves according to the invention with spring return are largely insensitive to fluctuations in the supply pressure.
  • the magnetic circuit of the valve consists of the pole 718, the armature 721, the upper guide piece 711, the magnet housing 713 and the lower guide piece 712.
  • the lower guide piece 712 is embedded in the coil body 714.
  • the coil former 714 is pressed onto the valve carrier 710 by the upper guide piece 711.
  • the upper guide piece is made of soft magnetic material and is screwed to the valve support 710.
  • the pole 718 is fixed immovably on the valve carrier 710 and is processed together with it.
  • the armature 721 is back-controlled by the internal spring 723. On the left side, the armature 722 is back-controlled by the supply pressure.
  • the oil is supplied through the central bore 720 and the side bores 727 via the lower valve seat 725. From there, the oil reaches the controlled pressure chamber, which is located within the bobbin 714. The controlled pressure chamber is connected to the consumer via the bores 719. The installation space is sealed by the sealing ring 716 and 717. The sealing ring 716 is arranged on the coil body 714. With this arrangement, a separate seal between valve carrier 710 and coil former 714 is not required.
  • the oil return occurs via the upper seat 724 or 726. From there, the oil reaches the outside of the valve through the bores 728 and 729.
  • the end faces of anchor 721 and 722 are provided with 0.1-0.2 mm high sockets. The seat widths are approx. 0.2-03 mm.
  • the inner diameter of the lower seat 725 is the same as that of the armature bearing.
  • the characteristics are adjusted by a smaller inner diameter of the upper seat 724 than that of the armature bearing.
  • the inner diameter of the lower seat 730 is a few 1 10 mm larger than that of the armature bearing. As a result, the restoring force is generated when the armature is tightened.
  • the inner diameter of the upper seat 726 is the same or slightly larger than that of the anchor bearing.
  • valves shown in Fig. 5, Fig. 6 and Fig. 7 have a number of significant advantages compared to the other valves previously shown.
  • the space surrounding the anchor has to be pressurized.
  • the seat located between the pole and armature is exposed to the variable control pressure.
  • the germline adaptation can only be carried out completely in hydraulically hard systems. Hydraulically hard systems are characterized in that the consumer pressure fluctuates between the supply pressure and the pressure of the return oil during a working cycle.
  • a medium pressure builds up at the valve, which remains almost unchanged during a work cycle.
  • the magnetic circuit consists of armature 816, pole 817, magnet housing 826, housing carrier 827 and guide piece 828. These parts are made of soft magnetic material.
  • the armature 816 is pressed in the rest position by the spring 824 onto the lower valve seat 830.
  • the upper spring bearing is located on the pin 818.
  • the pin 818 is pressed into the pole 817.
  • the spring force is adjusted by moving the pressed-in pin 818. As a result, the dynamic behavior of the valve is confined.
  • the magnet housing 826 is fastened to the housing carrier 827 by flanging.
  • the spacer 825 is located between the magnet housing 826 and the housing carrier 827. The spacer 825 is used to insert the length of the residual air gap between the armature 816 and the pole 817.
  • the residual air gap is preferably about 0.05-0.1 mm.
  • the coil body 819 is sealed against the interior of the valve by the sealing rings 821 and 822. Between armature 816 and guide piece 828 there is a side air gap with a width of preferably 0.2-0.3 mm.
  • the pressure oil is supplied through the bores 832. From here, the pressure oil is guided along the guide tube 811 of the armature 816 to the lower valve seat 830. This lateral space is sealed off from the interior of the valve by the lower bearing 812.
  • the bearing 812 is provided with a relief groove.
  • the upper bearing 813 is provided with grooves that allow oil to pass through to the lower seat 830. Control of the grooves, the bearing can also be machined with other geometric shapes that allow oil to pass through the bearing. For example, the bearing could be ground flat.
  • the pressure oil reaches the controlled pressure chamber 815 from the lower valve seat 830. From here, the oil is guided through the bores 831 to the consumer.
  • the controlled pressure chamber 815 is built by the valve carrier 810 and the guide piece 828.
  • the guide piece 828 is pressed onto the valve support 810 by the housing support 827.
  • the guide piece 828 is centered in a recess of the valve carrier 810 with little radial play.
  • the housing bracket 827 is screwed to the valve bracket 810.
  • the return oil passes from the controlled pressure chamber via the upper valve seat 829 into the space between armature 816 and guide piece 828. From here, the return oil is guided into the guide tube 811 through the side holes in the armature. From here, the return oil is led out of the valve through the bearing bore 836.
  • the Ventilschüeß Chemistry 814 is provided with a groove. The groove serves to increase the flexibility of the shooting body 814. As a result, load peaks in the region of the valve seats are reduced.
  • the valve is connected to the built-in unit by screwing.
  • the supply channels of the valve are sealed against each other on the built-in unit by the sealing rings 833, 834 and 835.
  • the inside diameter of the lower valve seat 830 has the same diameter as that of the armature bearing.
  • the upper valve seat 829 generally has a slightly smaller diameter than the diameter of the armature bearing in order to achieve an increase in the restoring force towards the end of the tightening movement.
  • the seat widths are preferably approximately 0.2 mm.
  • angled seat arrangements can also be used. In the case of an inclined seat design of the upper seat 829, the centering of the guide piece 828 should take place directly on the shooting body 814 during the assembly of the valve. The screwing in the valve carrier 810, which serves to center the guide piece 828, can then be dispensed with.
  • FIG. 9 shows a further valve which is preferably suitable for the pilot control of diesel injection nozzles.
  • the design pressure is approx. 100 bar.
  • the hydraulic consumer is connected to the pressure oil queue when the valve is at rest.
  • the VentU has a new kind Magnetic circuit with a conical flow guide, which allows a particularly compact design of the valve.
  • the upper seat 928 is designed as an oblique seat.
  • the magnet housing 914 is made in one piece.
  • the magnet housing is composed of two separate components. This enables the manufacture of the housing jacket 913 from inexpensive thin-walled tube material.
  • the magnetic circuit of the valve shown on the right-hand side of FIG. 9 consists of armature 926, guide piece 932, guide piece support 935, housing jacket 913, housing support 911 and pole 910.
  • Guide piece 932, guide piece holder 935, housing jacket 913, housing bracket 911 and pole 910 are fixed together other connected.
  • the right-angled working air gap of the magnet is between pole 910 and armature 926.
  • a non-magnetizable spacer tube 925 is pressed into pole 910, which protrudes from pole 910 by approx. 0.1 mm.
  • the side air gap between the guide piece 932 and anchor 926 is lightly, conically flattened.
  • the conical design results in a considerably smaller outer diameter of the guide piece 932 than would be possible with the conventional design of the magnetic circuit.
  • the side air gap would be tubular, so that the cross sections of the armature 926 and the guide piece 932 are roughly constant in the axial direction.
  • the conical design results in a slightly lower maximum magnetic force than in the conventional design. This is due to the fact that a force counteracting the tightening direction is generated in the axial direction in the side air gap.
  • this counteracting force is only very small at small cone angles, so that the night of the lower maximum force is compensated for by the advantage of the more compact design. Do not exceed the angle shooting in the cone of the anchor 30 °; and preferably about 20 °.
  • the area of the side air gap should be a multiple of the area of the working pole.
  • the armature 926 of the valve is pressed in the rest position by the return spring 922 against the upper valve seat 929.
  • the return spring 922 is mounted on the spring support 912.
  • the spring support 912 is centered by a turn in the housing support 911.
  • the armature 926 is mounted on the valve carrier 915 with little radial play. The actuation forces are reduced by the relief grooves 939.
  • the valve carrier 915 consists of non-magnetizable material and is preferably made of tube material.
  • the oil is supplied through the central bore 924 in the valve carrier 915.
  • the central bore 924 is closed at the top by the pressed-in bolt 931. From here, the oil passes through the side bores 930 to the upper valve seat 929, which is closed when the valve is at rest.
  • the pressure oil reaches the controlled pressure chamber 940 via the upper valve seat 929.
  • the oil reaches the consumer from the controlled pressure chamber through axial grooves in the valve carrier 915 and through the bores 938.
  • the return oil returns in the same way to the controlled pressure chamber 940; and from here via the lower valve seat 927 into the interior of the valve enclosed by the coil body 933. From here, the now unpressurized oil is drained off through holes 923.
  • the coil former 933 is sealed to the outside by the sealing rings 921 and 936.
  • the valve is fastened in the installation space by screwing.
  • the fastening thread is on the outside of the magnet housing.
  • the oil channels are sealed against each other by the sealing rings 917, 918 and 920.
  • valve carrier 915 is screwed to the magnetic pole 910 and sealed with the sealing ring 916.
  • the armature stroke is set by turning the valve carrier 915.
  • the valve carrier 915 is then secured against further rotation, preferably by spot welding in the threaded area.
  • the outer diameter of the upper seat 929 or 928 is designed with the same diameter as that of the armature bearing.
  • the inner diameter of the lower seat 927 should generally be made slightly smaller than that of the armature bearing by one To achieve an increase in the restoring force when the armature is tightened.
  • the seat widths are preferably approximately 0.2 mm.
  • valves can be adapted to other pressure ranges, in which case a slightly different dimensioning will often be required. It is also possible without further ado to combine individual features of the piloted valve here, with slightly different designs then being achieved.
  • the FaU will often find that the valves have to be adapted to different duct routing and installation conditions on the built-in unit. In this case, crossing channels can then be required in the lower region of the valves.
  • the valves provided for plug-in assembly can be easily provided with screw connections, provided that this is required by the user or a high supply pressure makes this necessary.
  • the proposed methods for connecting the individual parts of the valves are only to be understood as particularly expedient examples; Borders can be replaced by screw connections or press connections, for example. Based on the explanations, the person skilled in the art can easily adapt the individual valves to changing requirements. Furthermore, the proposed applications from the field of automotive hydraulics are only to be understood as examples. In particular, the proposed pulse-modulated valves can also be used in the field of general hydraulics. The pulse-modulated mode of operation will then often enable a reduction in the number of hydraulic components and better controllability of the hydraulic consumers. However, the reasonable range of application is also limited to flow cross-sections of up to approx. 10 mm.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Magnetically Actuated Valves (AREA)

Description

Pulsmoduliertes Hydraulikventil
Die Erfindung betrifft ein schnellschaltendes elektromagnetisch betätigtes Ventil in Miniatur¬ bauweise, das vorzugsweise zum Einsatz in der Automobiltechnik geeignet ist. Das Ventil wird durch bekannte elektronische Schaltungen mit Frequenzen von bis zu mehreren 100 Hz mit veränderlicher Pulslänge angesteuert. Der beherrschbare Druckbereich geht bis zu ca. 200 bar. Der Durchflußquerschnitt beträgt 0.5-10 mm . Der Hauptanwendungsbereich ist die elektronisch gesteuerte Druckreglung in Automatikgetrieben. Weitere Anwendungsmöglichkeiten liegen in sonstigen Fällen, in denen an Schallgeschwindigkeit, Wiederholungsgenauigkeit und Lebensdauer besondere Anforderungen gestellt werden. Hierzu gehören beispielsweise die Vorsteuerung von Dieseleinspritzdüsen, Servolenkungen, automatische Blockierverhinderer oder die elektronische Fahrwerksabstimmung.
Aufgabenstellung und Stand der Technik
Zur Verbesserung des Fahrkomforts und zur Senkung des Energieverbrauchs wird von der Autoindustrie die elektronische Steuerung der Schaltvorgänge in Automatikgetrieben angestrebt. Hierzu ist die genaue Steuerimg des Druckverlaufs in den einzelnen hydraulischen Aggregaten des Getriebes erforderlich. Die zur Steuerung des Druckverlaufs benötigten elektronisch an¬ steuerbaren Ventile lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Zum einen analog ange¬ steuerte Drucksteuerungsventile, zum anderen pulsmodulierte Ventile.
Analog angesteuerte Ventile werden durch Veränderung der elektrischen Stromstärke eingestellt. Die Ansteuerschaltung ist relativ aufwendig. Der Magnetkreis der analog angesteuerten Ventile kann nur geringe Verstellkräfte aufbringen. Hierdurch führt bereits eine geringe Veränderung des Stellkraftbedarfs zu erheblichen Abweichungen von der Sollkurve des Ventils. Daher sind diese Ventile empfindlich gegen geringste Änderungen der Toleranzen. Sie sind empfindlich gegen Änderung des Öldurchflusses, der Viskosität und gegen Verschmutzungen des Hydraulik¬ öls. Weiterhin besitzen derartige Ventile eine erhebliche Hysterese. Die Fertigung, die Kalibrie¬ rung und die notwendige Qualitätskontrolle sind aufwendig und teuer. Trotz der beschriebenen Nachteile sind zur Zeit nur die analogen Ventile in der Lage, die Anforderungen der Auto¬ industrie zu erfüllen. Daher hat bisher nur die εmaloge Bauart Eingang in die Serienproduktion gefunden.
Wegen der zuvor beschriebenen Nachteile der analogen Ventilbauart wird insbesondere von der amerikanischen Autoindustrie die Verwendimg pulsmodulierter Ventile angestrebt. Derartige pulsmodulierte Ventile bewirken die erwünschte Steuerung des Druckverlaufs durch Verände¬ rung des Tastverhältnisses. Hierzu wird der hydraulische Verbraucher mit einem Dreiwegeventil abwechselnd mit der Druckölquelle und dem nahezu drucklosen Ölrücklauf verbunden. Dieser Vorgang erfolgt üblicherweise mit konstanter Frequenz, jedoch mit veränderlicher Einschalt- dauer des elektrischen Stromes. Durch die hierdurch erzeugten Druckimpulse stellt sich bei aus¬ reichend hoher Frequenz des Vorgangs der gewünschte Mitteldruck am Verbraucher ein. Die digitale Arbeitsweise bietet gegenüber der üblichen analogen Arbeitsweise erhebliche energe¬ tische und steuerungstechnische Vorteile.
Im Prinzip sind derartige pulsmodulierte Steuerungen bereits seit langem bekannt. Eine Einfüh¬ rung in diese Technologie findet sich beispielsweise in dem 1972 veröffentlichten Artikel: Hesse, Möller; Pulsdauermodulierte Steuerung von Magnetventilen; Ölhydraulik und Pneumatik 16 , S. 451 ff..
Trotz der bekannten Vorteile der pulsmodulierten Drucksteuerung konnte diese bisher noch keinen Eingang in die Serie finden. Das liegt hauptsächlich an der bisher unzureichenden Lebensdauer und häufig unzureichenden Schaltgeschwindigkeit der in diesem Bereich im Versuch eingesetzten Ventile. Die besonderen Anforderungen der pulsmodulierten Betriebsart sollen nachfolgend verdeutlicht werden:
Pulsmodulierte Ventile zur Drucksteuerung in Automatikgetrieben werden mit einer Frequenz von 30-100 Hz betrieben. Diese Frequenz hat sich als erforderlich erwiesen, um ausreichend schnelles Übergangsverhalten bei Stellvorgängen und ausreichende Entkopplung zwischen Ventil und hydraulischem Verbraucher zu erzielen. Bei Automatikgetrieben mit pulsmodulierter Druck¬ steuerung sind zwei verschiedene Bauarten gebräuchlich: Zum einen die direkte Betätigung der Verstellzylinder durch pulsmodulierte Ventile, zum anderen die Vorsteuerung des Druckniveaus im gesamten Hydraulikkreis und die Betätigung der Zylinder durch einfache Dreiwegeventile. Bei der direkten Betätigung wird das Ventil nur während des Verstellvorganges gepulst. Die erfor¬ derliche Lebensdauer bei der direktgesteuerten Betriebsweise beträgt ca. 10 Zyklen, der erfor¬ derliche Durchflußquerschnitt beträgt ca. 5 - 10 mm . Bei der vorgesteuerten Bauart ist das puls¬ modulierte Ventil während des gesamten Fahrbetriebs ununterbrochen in Betrieb. Wegen der enormen Anzahl der Betätigungszyklen wird hierbei von der Autoindustrie eine Lebensdauer von mindestens 10 Zyklen gefordert. Wegen der vorgesteuerten Betriebsweise ist jedoch nur ein Durchflußquerschnitt von ca. 1-2 mm erforderlich.
Es hat sich gezeigt, daß für ausreichende Reproduzierbarkeit der Verstellvorgänge im vorliegen¬ den Anwendungsfall Anzugs- und Abfallzeiten von weniger als 2 ms erforderlich sind. Diese Anzugs- und Abfallzeiten sollen mit der üblichen Bordnetzspannung von 12 V bei maximalen Erregerströmen von möglichst unter 4 A erzielt werden und dürfen sich während des Einsatzes des Ventils nur unwesentlich ändern. Die Erzielung derartig schneller Stellvorgänge ist besonders bei der direktgesteuerten Bauweise wegen der relativ großen erforderlichen Durchflußquer¬ schnitte problematisch.
Die allgemeine Problematik pulsmodulierten Drucksteuerung wird beim Einsatz im Kraftfahrzeug noch durch besondere Betriebsbedingungen veschärft. Hier muß das Ventil noch bei Tempera¬ turen bis hinab zu -40°C funktionsfähig bleiben. Unter Funktionsfähigkeit wird hierbei verstan¬ den, daß das Ventil bei dieser Temperatur noch zu Öffhungs- und Schließvorgängen in der Lage sein muß. Die Einhaltung der Ke___π___menspez_fikation wird bis herab zu -20°C verlangt. Bei -40°C bildet das Hydrauliköl nur noch eine zähe, gallertartige Masse, die bei den meisten üblichen Ventilbauarten keinesfalls mehr eine ausreichende Schmierung gewährleistet. Weiterhin findet sich im Getriebeöl Abrieb von ferritischen magnetisierbaren Teilen, der bei bestimmten Bauarten zur Anlagerung im Arbeitsluftspalt des Elektromagneten neigt, und hierdurch das Arbeitsver¬ mögen des Elektromagneten verringert.
Bei den pulsmodulierten Dreiwegeventilen sind zwei verschiedene hydraulische Schaltungsarten möglich, bei denen der Verbraucher in nichterregtem Zustand des Elektromagneten entweder mit der Duckölquelle oder mit dem nahezu drucklosen Ölrücklauf verbunden wird. Die jeweils zum Einsatz kommende Schaltungsart ist durch die Forderung nach einer definierten Lage des Ventils im Falle von Funktionsstörungen bestimmt. In der Praxis wird jedoch fast immer eine Schaltungsart verlangt, bei der Verbraucher in nichterregtem Zustand des Elektromagneten mit der Duckölquelle verbunden ist. Bei dieser Schaltungsart kann die Rückstellung des Ventils durch den Versorgungsdruck erfolgeiu Hierdurch kann die sonst erforderliche Rückstellfeder eingespart werden. Allerdings ergibt sich dann eine erhöhte Empfindlichkeit der Sollkurve gegen Schwankungen des Versorgunpdrucks. Bei hohen Anforderungen an die Genauigkeit der Verstellkurve sollte daher auch bei dieser Schaltungsart eine Rückstellfeder vorgesehen werden.
Bezüglich der Produktionsseite werden von der Autoindustrie ebenfalls verschärfende Forde¬ rungen erhoben: Zunächst wird selbstverständlich verlangt, daß ein geeignetes Ventil von der Funktionstüchtigkeit und den Kosten her einem vergleichbaren Ventil nach der analogen Bau¬ weise zumindest ebenbürtig sein muß. Weiterhin werden sehr kleine Abmessungen des Ventils und Anpassungsfähigkeit des Ventils an vorhandene hydraulische Kanalführungen gefordert, um das Ventil bei begrenztem Bauraum in bereits vorhandenen Automatikgetrieben einsetzen zu können. Die äußeren Abmessungen des Ventils sollten in etwa der Größe der üblichen Nieder¬ druckeinspritzventile entsprechen. Ferner sollte eine Hauptbaureihe an die beiden zuvor erläu- terten hydraulischen Schaltungsarten und die verschiedenartigen Anwendungsfälle in der allge¬ meinen Automobilhydraulik anpaßbar sein. Hierdurch läßt sich die Serienbasisproduktion ver¬ größern und die Fertigungslogistik vereinfachen. Als Folge sinken die Kosten für Fertigung und Qualitätskontrolle.
Zusammenfassend müssen an ein für die pulsmodulierte Drucksteuerung von Automatikgetrieben geeignetes Ventil die nachfolgenden Forderungen gestellt werden:
o Nahezu verschleißfreies Arbeiten, Lebensdauer bis zu über 109 Zyklen, o Anzugs- und Abfallzeiten möglichst weniger als 2 ms, stabil und reproduzierbar o Ansteuerung direkt vom Bordnetz mit 12 V bei Spitzenströmen von möglichst weniger als 4 A o Unempfindlichkeit gegen Ölkontamination o Funktionsfähigkeit bis -40°C o Kurzzeitige Trockenlauffähigkeit o Verwendungsfähigkeit einer Hauptbaureihe für verschiedenartige Anwendungsfälle o Niedrige Kosten und Eignung für die Großserienproduktion
Das vorstehende Anwendungsprofil kann von den üblichen im Versuch befindlichen Ventilen nur in Teilbereichen erfüllt werden. Bei den üblichen Ventilen handelt es sich in der Regel um Abarten der bekannten Kugelsitzventile oder um Schieberventile. Die Bauart des Kugelsitzventils ist in Fig.10, die des Schieberventils in Fig. 11 skizziert. Die Analyse dieser Bauarten ergibt, daß das Kugelsitzventil entweder wegen der nicht druckausgeglichenen Flächen sehr hohe Magnet¬ kräfte, oder aber bei geringem Kugeldurchmesser relativ große Ankerhübe erforderlich macht. Die Schieberventilbauart besitzt den Vorteil vollständig ausgeglichener Druckflächen, erfordert jedoch wegen der notwendigen Überdeckung der Steuerkanten ebenfalls einen relativ großen Ankerhub von mindestens 0.4 mm. Durch den relativ großen Ankerhub ergibt sich im Bereich der bei pulsmodulierten Ventilen erforderlichen Dimensionen ein schlechter elektromagnetischer Wirkungsgrad und eine relativ große kinetische Energie des bewegten Teile. Die hohe kinetische Energie führt zu verstärktem Verschleiß und schwer kontrollierbarem Ankerprellen. Aus den vorgenannten Gründen bestehen bei den derzeitig in der Industrie im Versuch befindlichen Ven¬ tilen der Kugelsitz- oder Schieberbauart für die pulsmodulierte Drucksteuerung noch erhebliche Defizite insbesondere bei der Funktionstüchtigkeit unter erschwerten Bedingungen und bei der Lebensdauer.
Die Analyse zeigt, daß das Anforderungsprofil nur von elektromagnetischen Ventilen mit sehr geringem Hub und sehr geringer Ankermasse erfüllt werden kann. Nur mit sehr geringem Hub in der Größenordnung von vorzugsweise etwa 0.1-0.2 mm und einer Ankermasse von nur wenigen g sind die geforderten kurzen Stellzeiten zu erzielen. Weiterhin ist bekannt, daß bei elektromagne¬ tischen Ventilen zur besseren Ausnutzung der Magnetkraft eine Kennlinienanpassung angestrebt werden sollte. Unter Kennlinienanpassung wird im allgemeinen verstanden, daß die Summe der hydraulischen und mechanischen Gegenkräfte zu Beginn der Ankerbewegung erheblich unter den Gegenkräften gegen Ende der Ankerbewegung liegen sollte. Mit einer derartigen Abstimmung der mechanischen und hydraulischen Gegenkräfte ergibt sich eine gute Anpassung an den Kraft¬ verlauf des Elektromagneten, was zu einer erheblichen Verminderung der Stellzeiten führt.
Allerdings sind auch spezielle elektronische Ansteuerschaltungen bekannt, bei denen der Erregerstrom nach dem Ankeranzug vermindert wird. In diesem Fall muß dann die Summe der hydraulischen und mechanischen Gegenkräfte nach dem Ankeraπzug unterhalb der durch die Ansteuerschaltung verminderten Maximalkraft liegen, um einen unerwünschten vorzeitigen Ankerabfall zu verhindern.
Eine derartige Kennlinienanpassung wird üblicherweise entweder durch eine Kombination mehrerer Federsysteme oder durch sehr steile Federkennlinien erzielt. Derartige Systeme sind beispielsweise vom Anmelder in früheren Anmeldungen vorgestellt worden ( P 33 14899, P 3408012 ). Systeme mit mechanischer Kennlinienanpassung sind jedoch wegen der notwen¬ digen Fertigungspräzision problematisch. Systeme mit mechanischer Kenniimenanpassung sind bei Ventilen mit sehr geringem Hub für die Massenproduktion nur wenig geeignet.
Ziel der Erfindung ist ein sehr schnelles hydraulisches Dreiwegeventil in Miniaturbauweise mit geringem Hub und Kennlinienanpassung gemäß der vorstehenden Forderungen. Das Ventil ist im Bereich von Durchflußquerschnitten von 0.5-10 mm2 einsetzbar.
Erfindungsgemäßes Steuerventil
Ausgehend von den vorstehenden Forderungen wurde zunächst ein einfaches Ventil entwickelt, daß den Vorteil großer Durchflußquerschnitte bei sehr geringem Ankerhub besitzt. Das Prinzip dieses Ventils ist in Fig.12 skizziert.
Fig. 12 zeigt den Ventihnechanismus eines erfindungsgemäßen Ventils. In Fig.12 wurde auf die Darstellung der stets erforderlichen Magnetspule und des Gehäuses verzichtet, um das Prinzip dieser Bauart besser zu veranschaulichen. Der Ventilmechanismus dieses Ventils besteht aus einem zentralen Ankerführungskörper 6, auf dem der Anker 8 mit geringem Radialspiel von ca. 0.01- 0.04 mm axial verschiebbar gelagert ist. Der Ventilschließkörper wird durch den Anker 8 gebildet. Die beiden Stirnflächen des Ankers arbeiten mit den beiden Ventilsitzen 9 und 10 zusammen. Hierbei wird der obere Ventilsitz 9 durch den Magnetpol 7 gebildet. Der untere Ventilsitz 10 wird durch einen Kragen des Ankerführungskörpers 6 gebildet. Die Druckölzufuhr erfolgt durch eine zentrale Bohrung zum unteren Ventilsitz 10, die Ölabfuhr erfolgt durch den oberen Ventilsitz 9 direkt in die drucklose unmittelbare Umgebung des Ventils ( beispielsweise in das Gertriebegehäuse ). Der gesteuerte Anschluß wird durch einen nicht dargestellten Ölsam- melraum gebildet, der den Anker vollständig umschließt. Die Strömungsrichtungen der Hydrau¬ likflüssigkeit sind durch Richtungspfeile angedeutet. Der Anker 8 wird durch eine nicht darge¬ stellte Rückstellfeder in Ruhelage auf den Ventilsitz 10 gepreßt. Unter der Einwirkung eines Magnetfeldes wird der Anker gegen die Kraft der nicht dargestellten Rückstellfeder gegen den mit dem Ankerführuπgskörper 6 fest verbundenen Magnetpol 7 gezogen. Zur Verringerung der hydraulischen Spaltkräfte ist der Anker an beiden Stirnseiten mit kurzen Stutzen versehen, deren Höhe ca. 0.1 mm und deren Breite ca. 03 mm beträgt. Durch die Stutzen wird die Fläche der Sitzspalte verringert und die Strömungsgeschwindigkeit im übrigen Bereich der Stirnflächen des Ankers herabgesetzt. Der Durchmesser des Ankers liegt in der Größenordnung von ca. 10 mm, der Ankerhub beträgt ca. 0.1-0.2 mm. Erfindungsgemäße Ausbildungen dieser grundsätzlichen Bauart sind in Fig.5, Fig.6, und Fig.7 dargestellt, auf die später noch ausführlich eingegangen wird.
Die grundsätzliche Bauart nach Fig.12 und der weiteren erfindungsgemäßen Bauformen wird als Schiebesitzventil bezeichnet. Gemeinsames Kennzeichen dieser Baufoπnen ist die Tatsache, daß jeweils zwei Ventilsitze vorhanden sind, wobei die Abdichtung von jeweils zwei Räumen unter¬ schiedlichen Druckes durch eine radiale Führung des Ventilschließkörpers gebildet wird.
Mit der Bauart nach Fig.12 werden im Bereich von Ventilöffnungsquerschnitten zwischen 0.5 - 10 mm erhebliche Vorteile gegenüber den Bauarten gemäß Fig.10 oder Fig.ll erzielt: Zum einen ergibt sich gegenüber einem Kugelsitzventil eine erheblich geringere Betätigungskraft wegen der weitgehend druckausgegüchenen Schließkörperflächen. Ferner können die Ventilsitze mit relativ großem Durchmesser ausgeführt werden, wodurch sich ein gegenüber Kugelsitzventilen bei gleichem Durchflußquerschnitt erhebüch veringerter Ankerhub ergibt. Gegenüber Schiebeven¬ tilen gemäß Fig.ll wird bei gleichem Durchflußquerschnitt ein im Bereich der oben genannten Öffhungsquerschnitte geringerer Hub erzielt, da bei den erfindungsgemäßen Schiebesitzventilen keine Überdeckung der Steuerkanten in Axialrichtung erfolgt. Dagegen ist bei Schiebeventilen stets eine Überdeckung der Steuerkanten erforderlich, um eine ausreichende Abdichtimg der Druckräume zu erzielen. Weiterhin ergibt sich bei Schiebeventilen eine Vielzahl von Ketten¬ maßen im Bereich der Steuerkanten, die außerordentlich präzise eingehalten werden müssen. Anderenfalls muß der erforderliche Hub wegen der zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen zusätzlich erforderlichen Überdeckung weiter erhöht werden. Demgegenüber ist das erfindungs¬ gemäße Schiebesitzventil gemäß Fig.12 besonders einfach zu fertigen. Als funktionskritische Tole¬ ranzen treten hierbei lediglich das Radialspiel und der Hub des Ankers in Erscheinung, die ferti¬ gungstechnisch einfach zu beherrschen sind. Eine ausreichende Abdichtung der Druckräume ist durch die lange Ankerführung sichergestellt. Alle erforderlichen Toleranzen können bei dem erfindungsgemäßen Ventil durch Feindrehen auf modernen Drehmaschinen eingehalten werden, ohne daß teure zusätzliche Nacharbeit durch Präzisionsschleifen erforderlich wäre.
Trotz der erheblichen Vorteile der Schiebesitzventilbauart nach Fig.12 gegenüber den üblichen Bauformen der Kugelsitz- oder Schiebeventilbauart besitzt das Schiebesitzventil nach Fig.ll noch erhebliche Nachteile. Auf diese Nachteile wird nachfolgend im einzelnen eingegangen:
Hauptnachteil des Ventils nach Fig.12 bilden nicht ausgeglichene Druckkräfte im Bereich der Ventilsitze beziehungsweise im Bereich der Stirnflächen des Ankers. Durch die nicht ausgegli¬ chenen Druckkräfte ist das Ventil empfindlich gegen Druckpulsationen, die bei der puls¬ modulierten Betriebsweise stets vorhanden sind. Die nicht ausgeglichenen Druckkräfte entstehen durch unterschiedliche Strömungsgeschwindigkeiten des Hydrauliköls im Bereich der Stirn¬ flächen. Das Ventil ist daher nur bei vollständig symmetrischen Spalten und dem theoretischen Idealfall eines pulsationsfreien Verbraucherdrucks der die Hälfte des Versorgungsdrucks beträgt, weitgehend vollständig druckausgeglichen. Die nicht ausgeglichenen Druckkräfte können nur durch Veringerung der Spaltbreite oder durch Vergrößerung der Höhe der an den Stirnflächen befindlichen Stutzen veringert werden. Da der obere Sitzspalt 9 jedoch gleichfalls den magnet¬ krafterzeugenden Arbeitsluftspalt bildet, sind den Veränderungen der Spaltgeometrie in diesem Bereich enge Grenzen gesetzt. Bei einer zu großen Vergrößerung der Stutzenhöhe oder Verin¬ gerung der Ankerdicke ist es nicht mehr möglich, die erforderliche Magnetkraft zu erzeugen. In der Praxis kann daher die Dicke des Ankers nicht unter ca. 1mm verringert werden. Wegen der nicht ausgeglichenen Druckkräfte ist diese Bauart daher nur bis zu maximalen Drücken von ca. 10 bar sinnvoll einzusetzen.
Weiterhin wird der Arbeitsluftspalt von Hydraulikflüssigkeit durchströmt, wodurch es zur Ansammlung magnetischer Partikel im Bereich des Arbeitsluftspalts 9 kommen kann. Die sehr kleinen Stutzen im Bereich der Sitzspalte neigen insbesondere bei Trockenlauf zu erhöhtem Verschleiß. Außerdem muß der Ölsammelraum, der den Anker umschließt, druckfest ausgebildet werden. Trotz der geschilderten Nachteile ist jedoch die Bauform nach Fig.12 wegen der beson¬ ders einfachen Fertigung für einfache Anwendungsfälle gut geeignet.
Die zuvor geschilderten Nachteile der Bauform nach Fig.12 werden von einem weiteren erfin¬ dungsgemäßen Schiebesitzventil nahezu vollständig eliminiert. Dieses Ventil ist auch für hohe Drücke bis zu ca. 200 bar geeignet. Das Ventil ist in Fig.13 skizziert. Wie in Fig.12 wurde auch hier auf die Darstellung der stets_ erforderlichen Magnetspule und des Ventilgehäuses verzichtet.
Hauptkennzeichen des Ventils nach Fig.13 ist ein am unteren Ende des Ankers 13 befindlicher Kragen 16, der mit den Ventilsitzen 14 und 15 zusammenarbeitet. Der Anker 13 ist auf dem Ankerführungskörper 11 mit geringem Radialspiel axial beweglich gelagert. Mit dem Ankerfüh- rungskörper 11 ist der Magnetpol 12 fest verbunden. Die Strömungrichtung der Hydraulikflüssig- keit ist durch Richtungspfeile gekennzeichnet. Das Ventil wird durch den Druck der Hydraulik¬ flüssigkeit in Ruhelage gehalten. Die Länge des Ankers 13 wird so gewählt, daß bei angezogenem Anker zwischen dem Pol 12 und der Stirnfläche des Ankers ein Restluftspalt von ca. 0.1 mm verbleibt. Durch den Restluftspalt wird die Funktionsfähigkeit des Ventils erheblich verbessert. Der Restluftspalt bewirkt einen raschen Abbau des Magnetfeldes nach Abschalten des Erregerstroms, wodurch die Rückstellzeit des Ankers veringert wird. Von größerer Bedeutung ist jedoch ein weitgehend ungehinderter Zufluß und Abfluß des Hydauliköls in den Bereich des Luftspalts, der durch den Restluftspalt ermöglicht wird. Hierdurch wird die Dämpfung der Ankerbewegungen durch das im Luftspalt befindliche Öl erheblich vermindert. Der Restluftspalt wird durch einen geringen Leckölstrom durchspült, der aus dem Bereich der Ankerlagerung zwischen Anker 13 und Ankerführungs¬ körper 11 entweicht. Durch den Leckölstrom ist sichergestellt, daß der Luftspalt stets vollständig von Hydrauliköl umgeben ist, und somit stets definierte Verhältnisse in diesem Bereich herrschen. Hierdurch wird die zeitliche Stabilität der Stellbewegungen verbessert. Das Druckδl wird durch eine zentrale Bohrung im Ankerführungskörper 11 zum oberen Ventilsitz 14 geleitet. Der äußere Durchmesser des oberen Ventilsitzes 14 ist um einige 1/10 mm geringer als der Durchmesser der Ankerlagerung gewählt. Hierdurch entsteht eine nicht druckausgeglichene Fläche, die bei angezogenem Anker eine Rückstellkraft erzeugt. Der Ölsammelraum des Ventils befindet sich innerhalb des Ankerkragens 16. Das Öl wird von hier durch einen ringförmigen Kanal konzentrisch zum Ankerführungskörper 11 und anschließend zum hydraulischen Ver¬ braucher geleitet. Bei angezogenem Anker wird das Hydrauliköl durch den Ventilsitz 15 in einen drucklosen Außenraum im Bereich des nicht dargestellten Ventilgehäuses geführt. Der Innen¬ durchmesser des Ventilsitzes 15 ist ca. 0.2-0.5 mm geringer als derjenige der Ankerlagerung aus¬ geführt. Durch die unterschiedlichen Durchmesser entsteht eine weitere nicht druckausge¬ glichene Fläche, die die notwendige Kraft erzeugt, um den Anker in Ruhelage zu halten.
Die Breite der ringförmige Berührungsfläche ( Überdeckungsmaß ) im Bereich der Ventilsitze sollte in der Regel 0.2-0.3 mm betragen. Bei diesem Überdeckungsmaß wird die notwendige Begrenzung der verschleißerzeugenden Spitzenkräfte im Bereich der Sitzspalte auf zulässige Werte erzielt. Eine weitere Begrenzung der Spitzenkräfte und kurzzeitige Trockenlauffähigkeit wird durch eine geringfügige Flexibilität des Ankerkragens erzielt. Zu große Flexibilität in diesem Bereich führt allerdings zu verstärktem Ankerprellen. Ein günstiger Kompromiß wird bei einer Dicke des Kragens von ca. 1 mm erzielt.
Die Wahl der nicht druckausgeglichenen Fläche im Bereich des oberen Ventilsitzes 14 sollte so erfolgen, daß die hierdurch erzeugte Rückstellkraft um ca. 40 - 50% unterhalb der Kraft des Elektromagneten in angezogenem Zustand Hegt. Die Wahl der nicht druckausgeglichenen Fläche im Bereich des unteren Ventilsitzes 15 sollte so erfolgen, daß die hierdurch erzeugte Schließkraft des Ventils in Ruhelage nur ca.20% der Maximalkraft des Elektromagneten beträgt. Durch eine derartige Dimensionierung wird in erwünschter Weise eine hydraulische Kennlinienanpassung erzielt, die zu sehr kurzen Bewegungszeiten des Ankers führt.
Erfindungsgemäße Ausbildungen dieser vorstehend beschriebenen grundsätzlichen Bauart gemäß Fig.13 sind in Fig.1, Fig.2, Fig3, Fig.4, Fig.8 und Fig.9 dargestellt, auf die nachfolgend ausführlich eingegangen wird.
Die erfindungsgemäßen pulsmodulierten Hydrauiikventile sind durch die Kombination von mindestens den nachfolgenden gemeinsamen Merkmalen und funktionserheblichen Dimensionen gekennzeichnet:
Anker und Ventilschließkörper bilden eine festverbundene bauliche Einheit, die vorzugsweise aus einem Stück gefertigt wird, und deren Gesamtmasse nur wenige g beträgt.
Der Ventilhub beträgt deutlich weniger als 0.5 mm, vorzugsweise 0.05-0.2 mm. Der Ventilschließkörper ist mit geringem Radialspiel von weniger als 0.05 mm axial verschieblich gelagert, wobei diese Lagerung gleichzeitig zur Führung des Ankers und zur Trennung zweier Räume unterschiedlichen Druckes dient. Der Ventilschließkörper arbeitet mit zwei wechselseitig schließenden Ventilsitzen zusammen.
Der Anschlag des Ankers wird in beiden Bewegungsrichtungen ausschließlich durch den Ventilschließkörper gebildet.
Der Anschlag des Ankers wird vor dem Erreichen der jeweiligen Endlage vom Hauptölstrom durchspült.
Die Ventilsitze besitzen in etwa den gleichen Radius wie die Ankerlagerung, wobei der mittlere Radius der Ventilsitze um nicht mehr als maximal +-1 mm von dem¬ jenigen der Ankerlagerung abweicht, wobei diese Abweichung der Radien der Ventilsitze vorzugweise 0.4 mm nicht überschreiten sollte.
Durch die nachfolgende Dimensionierung des vorstehend charakterisierten Ventils wird die erwünschte hydraulische Kennlinienanpassung erzielt:
Die mittleren Radien der Ventilsitze und der Ankerlagerung weichen in einem solchen Sinne voneinander ab, daß sich nicht ausgeglichene Druckflächen ergeben, wobei die Größe dieser Druckflächen so gewählt wird, daß die Summe aus der Kraft einer eventuell vorhandenen Rückstellfeder und der aus den nicht ausgeglichenen Druckflächen resultierenden Druckkraft zu Beginn des Ankeranzugs um mehr als 50% unterhalb der Maximalkraft des Elektromagneten und nach dem Ankeranzug um weniger als 50% unterhalb der Kraft des Elektromagneten liegt.
Einzelne Merkmale des Ventils dürften jedes für sich allein genommen durchaus bekannt sein. Die erfinderische Leistung ist vor allem in der Kombination der charakteristischen Merkmale zu finden, die mindestens vorhanden sein müssen, um überhaupt erst die Funktionstüchtigkeit des Ventils im vorgesehenen pulsmodulierten Anwendungsfall sicherzustellen. Durch Erweiterung dieser Minimalkombination können zusätzliche erhebliche Verbesserungen erzielt werden. Auf diese Verbesserungen wird später noch ausführlich eingegangen.
Eine zweckmäßige und bevorzugte Ausführung des erfindungsgemäßen pulsmodulierten Ventils ist in Fig.l dargestellt. Im Gegensatz zu Fig.13 ist hierbei der Ventilschließkörper in einer Bohrung gelagert, während der Anker in Fig.13 eine Innenlagerung besitzt. Um die gute Eignung der Grundkonzeption zur Bildung verschiedener Baureihen zu demonstrieren, zeigt Fig. 1 zwei verschiedene hydraulische Schaltungsarten, die in einem Bild gegenübergestellt sind. Die rechte Seite von Fig.l zeigt eine Schaltungsart, bei der der Verbraucher in Ruhestellung des Ventils mit der Druckölversorgung verbunden wird. Es handelt sich hierbei um ein elektromagnetisches Dreiwegeventil, bei dem die Rückstellung des Ankers nur durch den hydraulischen Versorgungs¬ druck erfolgt. Hierdurch kann die sonst erforderliche Rückstellfeder eingespart werden. Die linke Seite von Fig.l zeigt eine Schaltungsart, bei der der Verbraucher in Ruhestellung des Ventils mit dem drucklosen Ölrücklauf verbunden wird. Die Strömungsrichtung ist durch Pfeile gekenn¬ zeichnet.
Das Ventil besitzt außerordentlich kleine Abmessungen. Der Außendurchmesser des in Fig.l dargestellten Ventils beträgt nur ca. 20 mm. Der Zeichnungsmaßstab beträgt 5:1. Der Elektro- magnet des Ventils wird durch die Magnetspule 113 betätigt. Der Magnetkreis besteht aus dem Magnetpol 112, dem Anker 116, dem Magnetgehäuse 114 und dem seitlichen Flansch des Gehäu¬ ses 111. Diese Bauteile bestehen aus weichmagnetischem Material, das eine gute Leitung der magnetischen Feldlinien ermöglicht. Bei angezogenem Anker 116 verbleibt zwischen Anker 116 und Pol 112 ein Restluftspalt 118 von vorzugsweise ca. 0.1 mm. Der Pol 112 wird durch den in die Polnut 128 eingepreßten Teil des Gehäusehalses unverrückbar festgehalten. Der Gehäuseshals 124 ist im Bereich des Luftspaltes 118 durch bekannte Wärmebehandlung in austenitisches nichtmagnetisches Material umgewandelt, um einen magnetischen Kurzschluß des Luftspaltes zu vermeiden. Der Anker 116 bildet ein gemeinsames Teil mit dem Ventilschließkörper 125, das aus einem Stück gefertigt ist. Dieses bewegte Teil besitzt eine außerordentlich geringe Masse, die in der Regel ca.2-5 g beträgt.
Der Weg des Ankers wird durch die Ventilsitze 123 und 119 begrenzt. Der obere Ventilsitz 119 befindet sich im Gehäuse 111. Der untere Ventilsitz befindet sich auf dem Verschlußstopfen 115, der durch umbördeln im Gehäuse 111 befestigt ist. Zwischen diesen Ventilsitzen befindet sich der Ventilschließkörper 125, der als Kragen am unteren Ende des Ankers ausgeführt ist. Der Ventil¬ schließkörper 125 ist mit den Radien Rg und R^ gestuft. Durch die Stuf ung wird auf fertigungs¬ technisch einfache Weise die funktioπswesentliche genaue Einhaltung der Sitzbreiten ermöglicht und die erwünschte Kenniimenanpassung erzielt. Die Dimensionierung der Stufung wird später noch eingehend erläutert. Der Anker ist in der Gehäusebohrung mit geringem Radialspiel von vorzugsweise 0.01-0.04 mm axial beweglich gelagert. Der Anker ist auf nahezu der gesamten Länge hinterschnitten, so daß die Berührung zwischen Anker und Gehäusebohrung nur im Bereich der kurzen Lagerstellen 117 und 126 erfolgt. Durch die Hinterschneidung werden viskose Reibungskräfte wesentlich veringert Dies ermöglicht eine Ankerbewegung auch bei sehr tiefen Öltemperaturen. Die Tiefe der Hinterschneidung muß bei Ventilen für Automatikgetriebe, die bis -40°C arbeitsfähig bleiben sollen, mindestens ca. 0.5 m betragen. Bei relativ niedrigviskosen Medien, wie beispielsweise Dieselkraftstoff, kann auf diese Hinterschneidung jedoch häufig verzichtet werden. Der Durchmesser der Lagerung liegt in der Regel zwischen 6 und 12 mm. Bei ausreichender Tiefe der Hinterschneidung sind die viskosen Reibungskräfte im Bereich der Lage¬ rung nahezu ausschließlich von der Gesamtfläche der Lagerstellen abhängig. Die Lagerstellen sollten daher so kurz wie möglich ausgeführt werden. Im vorliegenden Fall wurde die Länge der Lagerungen 117 und 126 in Axialrichtung zu je 1 mm festgelegt.
Die Ölströme durch das Ventil sind durch Pfeile gekennzeichnet. Die Ölzufuhr von der Drucköl¬ quelle erfolgt durch die seitliche Bohrung 120. Von dort gelangt das Drucköl durch den oberen Ventilsitz 119 zum gesteuerten Druckraum 125, der über die Bohrung 122 mit dem hydraulischen Verbraucher verbunden ist. Der gesteuerte Druckraum ist bei angezogenem Anker über den - unteren Ventilsitz 123 mit dem nahezu drucklosen Innenraum des Ventils verbunden. Vom Innenraum des Ventils gelangt das Öl durch die zentrale Bohrung des Ankers und eine weitere seitliche Bohrung im Anker durch die Gehäusebohrung 121 ins Freie und wird von dort direkt ins Getriebegehäuse abgeblasen.
Die Trennung der Räume verschiedenen Drucks erfolgt durch die untere Ankerlagerung 126, die zur Verminderung von Reibungskräften mit einer umlaufenden Entlastungsnut versehen ist. Durch eine derartige Entlastungsnut werden in bekannter Weise radiale Störkräfte deutlich her¬ abgesetzt. Derartige radiale Störkräfte entstehen durch ungleichmäßige Druckverteilung in den Lagerspalten. Die Entlastungsnut dient daher dem lokalen Druckausgleich im Bereich des Lager¬ spaltes. Im Bereich der oberen Lagerstelle 117 ist eine derartige Entlastungsnut nicht erforder¬ lich, da hier zu beiden Seiten der Lagerstelle in etwa der gleiche Druck herrscht, und somit keine nennenswerten Differenzdrücke auftreten können. Es versteht sich von selbst, daß anstelle von nur einer Entlastungsnut auch mehrere hintereinander angeordnet werden können, wodurch eine weitere geringfügige Verringerung der radialen Störkräfte erzielt werden kann.
Innerhalb der Dichtspalte der Ventilsitze herrscht während der einzelnen Arbeitsspiele eine komplizierte Druckverteilung, die sich in fünf relativ scharf begrenzte Hauptphasen aufteilen läßt. Zu Beginn eines Arbeitsspiels wird der Sitzspalt durch die am Ventilschließkörper angreifenden äußeren Kräfte geöffnet. Diese erste Phase wird vom Anmelder als Anfangsöffnungsphase bezeichnet. In der Anfangsöffnungsphase kommt es fast immer zu einer Vakuumbildung im Sitz¬ spalt, da hierbei die Spaltöffnung schneller erfolgt als der Zufluß von Drucköl in den Sitzspalt. Diese Vakuumbildung tritt in der Regel im Bereich eines Anfangshubs des Ventilschließkörpers von 0.1 bis 10 Mikrometern auf und ist im wesentlichen nur von der Spaltbreite und der Viskosität des Öls abhängig. Wegen der Vakuumbildung können trotz der nicht genau definierten Anfangs- kraft während des allerersten Beginns des Öffnungsvorgangs stabile Stellzeiten erzielt werden. Voraussetzung für stabile Übergangsvorgänge sind jedoch definierte Verhältnisse in unmittel¬ barer Umgebung der Ventilsitze und Ankeranschläge, was erfindungsgemäß dadurch erreicht wird, daß die Ankeranschläge durc die Ventilsitze gebildet werden, die ständig vom Hauptöl- strom durchspült werden.
Nach einem Anfangshub von mehr als ca.10-30 Mikrometern wird der Sitzspalt vollständig durch¬ strömt. In dieser zweiten Phase sind im wesentlichen nur noch dynamische Strömungskräfte wirk¬ sam, wobei angenähert davon ausgegangen werden kann, daß an den Grenzflächen des Spaltes in etwa der gleiche Druck wie in dem angrenzenden Raum mit dem niedrigeren Druck herrscht. In dieser Hauptöffnungsphase ist somit die Öffnungskraft in etwa konstant. Die Hauptöffnungsphase erstreckt sich in der Regel bei den erfindungsgemäßen Ventilen über einen Hubbereich von ca. 80% des Maximalhubes.
Die dritten Phase kennzeichnet den Beginn des Schließvorgangs. Diese Anfangsschließphase erstreckt sich über bis zu ca.95% des Maximalhubes. Hierbei herrschen in etwa analoge Verhält¬ nisse wie in der Hauptöffhungsphase. Somit kann auch in der Hauptöffnungsphase davon ausge¬ gangen werden, daß an den Grenzflächen des Spaltes in etwa der gleiche Druck wie in dem angrenzenden Raum mit dem niedrigeren Druck herrscht.
In der anschließenden vierten Phase wird das Öl durch den sich schließenden Spalt aus dem Spalt herausgedrängt. Diese Phase wird vom Anmelder als Verdrängungsphase bezeichnet. In der Ver¬ drängungsphase kommt es zunächst zu einer Druckverteilung mit einem Druckmaximum in etwa in der Mitte des Spaltes. Bei den hier vorgeschlagenen Ventilen mit Spaltbreiten von ca.0.2-0.3 mm beträgt dieses Druckmaximum ca.500 - 2000 bar. Eine mechanische Berührung zwischen Sitz und Schließkörper findet in der Verdrängungsphase nicht statt.
In der anschließenden fünften Phase kommt es nach einigen ms zu mechanischem Kontakt zwischen Sitzfläche und Ventilschließkörper, bei der sich dann im Bereich des Sitzspaltes ein in etwa linearer Druckabfall zwischen den durch den Sitzspalt getrennten Druckräumen ergibt. Diese fünfte Phase wird vom Anmelder als Setzphase bezeichnet. Die zeitüche Länge dieser Setzphase ist im wesentüchen nur von der Viskosität des Öls, den äußeren Schüeßkräften und der Breite der Sitzfläche abhängig.
Wegen der veränderiichen zeitHchen Aufeinanderfolge der einzelnen Arbeitsspiele des Ventils stehen nicht immer ausreichende Zeiträume zur vollständigen Beendigung der Setzphase zur Verfügung. Daher sind die Kräfte im Sitzspalt zu Beginn des Spaltöffnungsvorgangs in der Regel nicht genau definiert.
Die relative Größe des nicht definierten Bereiches der Spaltöffhungskraft ist nur von wenigen technisch beeinflußbaren Hauptparametern abhängig. Diese beeinflußbaren Hauptparameter sind mit Ausnahme des festüegenden Versorgungsdrucks und der Viskosität ausschüeßUch die Breite der Sitzfläche, die daher so gering wie mögÜch gewählt werden sollte. Die minimal zuläs¬ sige Sitzbreite ist durch im Sitzspalt während des Schüeßens auftretende Druckspitzen gegeben. Die Rechnersimulation hat ergeben, daß die Sitzbreite bei den hier vorgeschlagenen Ventüen bei ungehärteten Sitzen stets zwischen 0.2 und 0.3 mm betragen sollte. Die dann beim Schüeßen des Ventils auftretenden Druckspitzen Hegen im Hubbereich der hier vorgeschlagenen Ventile stets unter einigen 1000 bar. Derartige Drücke können selbst von nicht gehärtetem Material unter Dauerbelastung verschleißfrei ertragen werden.
Die Sitzbreite kann bei gehärtetem Material bis auf ca. 0.1 mm verringert werden. Die maximalen Drücke im Bereich der Sitze können dann bis auf 10000 bar ansteigen. Durch die geringere Sitz- breite werden Störkräfte im Sitzbereich verringert. Daher kann durch die geringere Sitzbreite ein zeitHch stabileres SteUverhalten erzielt werden. Bei einer Bearbeitung der Sitze durch Schleifen wird durch die Härtung die Bearbeitbarkeit verbessert. Allerdings ist die Härtung stets mit zusätzHchen Kosten verbunden. Als Härtungsverfahren kommt vorzugsweise die Oberflächen¬ härtung durch Nitrieren im Salzbad in Frage.
Die erfindungsgemäße Kenniimenanpassung und die hydraulische AnkerrücksteUung erfolgt durch unterschiedüche Druckflächen im Bereich der Ventilsitze. Diese unterschiedüchen Druck¬ flächen werden in fertigungstechnisch besonders einfacher Weise durch unterschiedüche Radien von Ankerlageruπg, unterem und oberem Ventilsitz, und dem unteren und oberen Teil des Ventilschüeßkörpers erzielt. Der Verlauf der hydraulischen Schüeßkraft wird nachfolgend anhand eines Arbeitsspiels, beginnend mit dem Anzug des Ankers, erläutert.
In Fig.l wird der VentilschHeßkörper 125 in Ruhelage des Ventils durch den Versorgungsdruck auf den unteren Ventilsitz 123 gepreßt. Die Breite der unteren Sitzfläche wird zu ca.0.2-0.3 mm gewählt. Sie ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Außenradius R, des unteren Teils des Ventilschüeßkörpers 125 und dem Innenradius R5 des unteren Ventilsitzes 123. Der innere Radius R. des unteren Teils des Ventilsitzes 123 ist mit dem gleichen Radius wie der Lagerungs¬ radius R1 ausgeführt. Somit ergibt sich der mittlere Radius der unteren Sitzfläche als Summe aus Lagerungsradius R., und der halben Sitzbreite von vorzugsweise 0.2-0.3 mm. Durch den gegen¬ über dem Lagerungsradius Rχ geringfügig vergrößerten mittleren Radius der unteren Sitzfläche entsteht eine nicht ausgegüchene Druckfläche, die eine positive hydraulische Schüeßkraft erzeugt.
Bei dieser Dimensionierung ergibt sich die maximal mögüche Öffhungskraft während des Beginns des Ankeranzugs aus dem Produkt aus Versorgungsdruck und Sitzfläche. Diese Öff ungskraft muß beim Ankeranzug vom Elektromagnet sicher überwunden werden können, um selbst unter ungünstigsten Betriebsbedingungen stets ein Durchziehen des Ankers zu gewährleisten.
Bei angezogenem Anker wird die hydraulische Rückstellkraft über die nicht ausgegüchene Diffe¬ renzfläche erzeugt, die sich aus dem Unterschied aus dem Lagerungsradius R. und dem Innen¬ radius R, des oberen Ventilsitzes 119 ergibt. Bei dem in Fig.l gezeigten Ventil wurde der Innen¬ radius R, um ca. 0.2 mm größer als der Radius der unteren SchHeßkante R4 gewählt. Eine zusätzHclϊe Vergrößerung der hydraulischen Rückstellkraft ergibt sich durch den Druckaufbau innerhalb des oberen Sitzspaltes.
Anhand der vorstehenden Ausführungen läßt sich die allgemeine Auslegung der erfindungs¬ gemäßen Ventile unter vereinfachenden Annahmen mit für die Praxis ausreichender Genauigkeit schneü und sicher durchführen. Hierfür ergeben sich die folgenden Regeln:
Die maximale Anfangskraft während des Beginns der Ankerbewegung ergibt sich aus der Summe der an freien Flächen angreifenden Druckkräfte und der Kraft der eventueü vorhandenen Rück¬ stellfeder. Hierbei wird eine Vakuumbildung im Bereich des geschlossenen Ventilsitzes ange¬ nommen. Die sicher erzielbare minimale Rückstellkraft ergibt sich in analoger Weise aus der Summe der an freien Flächen angreifenden Druckkräfte bei angezogenem Anker und der Kraft der eventuell vorhandenen Rückstellfeder. Auch hierbei wird wieder eine Vakuumbildung im Bereich des geschlossenen Ventilsitzes angenommen.
Die technische Ausbildung der Erfindung wird nun anhand der weiteren Varianten erläutert. Hierbei wird insbesondere eine Vielzahl verschiedener Kanalführungen dargesteüt. Die verschie¬ denen Kanalführungen sind erforderüch, um das Ventil auf einfache Weise an die von den Anwendern vorgegebenen Einbauverhältnisse anpassen zu können.
Die linke Seite von Fig.l zeigt ein Ventil, bei dem der Verbraucher in Ruhelage mit dem druck¬ losen Ölrücklauf verbunden ist. Bei einer derartigen hydraulischen Schaltungsart ist bei den erfindungsgemäßen Ventilen stets eine Rückstellfeder erforderüch, um den mit der Drucköl- queüe verbundenen Ventilsitz geschlossen zu halten. Dem gegenüber kann bei Schaltungsarten, bei denen der Verbraucher in Ruhelage des Ventils mit der DruckölqueUe verbunden ist, auf die Rückstellfeder verzichtet werden. Die Ankerrücksteüung kann dann durch nicht druckausge- güchene freie Flächen erfolgen, wie bereits anhand der rechten Seite von Fig.l erläutert wurde.
Bei dem auf der linken Seite von Fig.l dargesteüten Ventil wird der Ventilschüeßkörper 151 in Ruhelage durch die Rückstellfeder 162 auf den unteren Ventilsitz 152 gepreßt. Der Ventil¬ schüeßkörper 151 und der Anker 150 büden ein einziges Teü. Die Ölzufuhr von der Drucköl- queüe erfolgt durch eine zentrale Bohrung 157 im unteren Verschlußstopfen 154 in den Innen¬ raum des Ventils. Von hier gelangt das Öl bei angezogenem Anker über den unteren Ventilsitz 169 in den gesteuerten Druckraum 167. Von hier gelangt das Öl durch die seitüche Bohrung 155 zum hydraulischen Verbraucher. In Ruhelage des Ventils gelangt das Öl vom Verbraucher durch die Bohrung 155 zurück in den gesteuerten Druckraum 167. Von hier gelangt das Öl über den oberen Ventilsitz 152 in den nahezu drucklosen Ölsammelraum 168. Aus dem Sammelraum 168 wird das Öl über die Bohrung 156 mit dem Ölrücklauf verbunden. Der Ölsammelraum 168 wird durch Eindrehungen von ca. 0.5 Tiefe sowohl im Anker als auch im Gehäuse 153 gebildet. Durch die Eindrehung im Anker ergibt sich der Vorteü einer geringfügigen Verringerung der Ankermasse. Durch die Eindrehung im Gehäuse 153 ergibt sich der Vorteil, daß an der Bohrung 156 verbleibende Bearbeitungsgrate gegenüber der Ankerlagerung zurückversetzt sind, und somit bei der Montage nicht zu einer Beschädigung der Laufflächen der Lagerung führen können.
Die Ventilsitze 152 und 169 sind schräg angeordnet, wobei der Sitzwinkel vorzugsweise ca. 45° betragen soüte. Der Vorteil der schrägen Sitzanordnung gegenüber einer rechtwinkügen Sitzan¬ ordnung besteht darin, daß eine zusätzüche Schüeßkörperzentrierung stattfindet und in herabge¬ setzten Druckkräften im Sitzspalt. Diese herabgesetzten Druckkräfte sind darauf zurückzuführen, daß die Projektionsfläche des Sitzes in Axialrichtung bei gegebener Sitzbreite durch die Schräg¬ anordnung abnimmt. Durch die schräge Anordnung des Sitzes kann somit im Vergleich zu einer rechtwinkügen Anordnung bei gleicher Projektionsfläche die Druckbelastung im Sitzbereich veringert werden. Durch die schräge Anordnung kann bei gegebener zulässiger Druckbean¬ spruchung die Projektionsfläche in Axialrichtung veringert werden. Hierdurch sinkt die erforder- üche Betätigungskraft, für die im wesentlichen nur die Projektionsfläche maßgebend ist. Weiter¬ hin ergibt sich durch die schräge Sitzanordnung eine bessere Dichtfähigkeit des Sitzes. Der Nachteü der schrägen Sitzanordnung besteht in der erhebüch komplizierteren Fertigung und einem geringeren Durchflußquerschnitt gegenüber einer rechtwinkügen Sitzanordnung. Der geringere Durchflußquerschnitt macht eine unerwünschte Vergrößerung des Ankerhubs erfor¬ derüch. Die schräge Sitzanordnung soüte wegen dieser Nachteüe nur bei besonders hohen Anforderungen an die Dichtheit des Ventils oder zur Veringerung der Betätigungskraft bei sehr hohen Steuerdrücken eingesetzt werden. Die zuvor angegebene günstigste Sitzbreite von 0.2-0.3 mm gilt auch für den schrägen Sitzspalt. Unter der Sitzbreite wird hierbei stets die Breite des Spaltes paraüel zur Richtung der Spaltströmung verstanden.
Der Innenradius des oberen Ventilsitzes 152 ist mit dem gleichen Radius wie die Ankerlagerung ausgeführt. Der Außenradius des oberen Ventilsitzes 152 wird bei schräger Sitzanordnung vor¬ zugsweise um ca. 0.15-0.2 mm größer als der Radius der Ankerlagerung ausgeführt. Mit diesem Maß ergibt sich eine Sitzbreite von ca.0.2-0.3 mm. Aus der Projektionsfläche des oberen Sitzes 152 resultiert eine nichtausgegüchene Druckfläche, die bei angezogenem Anker eine Kraft in Schüeßrichtung des Sitzes 152 erzeugt. Diese Kraft ist der Federkraft entgegengerichtet und ergibt sich aus dem Produkt aus Versorgungsdruck und Projektionsfläche. Die Kraft der Rück¬ stellfeder 162 könnte wegen der entgegengerichteten hydraulischen Kräfte noch oberhalb der maximalen Magnetkraft üegen, soüte jedoch aus Gründen der Funktionssicherheit mindestens um ca. 20 % unterhalb der maximalen Magnetkraft üegen. Anderenfalls wäre der Durchzug des Ankers bei niedrigem Versorgungsdruck nicht mehr sichergesteüt.
Der Innendurchmesser des unteren Ventilsitzes 169 ist um mehrere 1/10 mm größer als der Durchmesser der Ankerlagerung ausgeführt. Hierdurch ergibt sich eine freie Druckfläche, deren resultierende Kraft ebenfalls der Federkraft entgegengerichtet ist. Die aus dieser Fläche resultierende Druckkraft ergibt sich aus dem Produkt aus Fläche und Versorgungsdruck. Die resultierende Druckkraft soüte ca. 50 % der Rückstellfederkraft betragen. Die Breite des unteren Ventilsitzes 169 soüte ebenfaüs ca. 0.2-0.3 mm betragen. Durch die im Bereich des unteren Ven- tilsitzes befindüche freie Druckfläche und den Druckaufbau im Ventilsitz kann die Öffnungskraft zu Beginn des Ankeranzugs auf einen geringen Teil der maximalen Magnetkraft ausgelegt werden. Hierdurch wird die erwünschte Kennlinienanpassung erzielt.
Die Trennung der Druckräume erfolgt durch die Lagersteüen 158 und 159 des Ankers 150. Die Lagerstellen sind mit Entlastungsnuten versehen. Der Leckölstrom durch die Lagerstellen muß den oberen Bereich des Ventils passieren, wodurch eine schneüe Entlüftung des Innenraums des Ventils erreicht wird. Der Magnetpol 161 ist durch den nichtmagnetisierbaren Polträger 160 mit dem Ventilgehäuse 153 verbunden. Die Verbindung kann durch bekannte Verfahren wie beispielsweise Hartlöten, Laserschweißung, Verpressen erfolgen. Der obere Außenbereich des Ankers ist durch eine weitere Bohrung 163 mit dem Innenraum des Ventils verbunden. Hierdurch wird der Druckaufbau im Bereich des Arbeitsluftspalts deutHch verringert. Bei niedrigviskosen Medien kann jedoch auf diese Bohrung auch verzichtet werden. Der bei angezogenem Anker zwischen Pol und Anker verbleibende Restluftspalt soüte ca. 0.1 mm betragen. Bei extrem hoch¬ viskosen Medien ( Automatikgetriebeöl bei - 40° C ) kann jedoch auch ein Restluftspalt von bis zu 0.2 mm erforderüch sein.
Das Ventil nach Fig.l bietet den Vorteü einer besonders einfachen Fertigung. Aüe funktions- wesentüchen Maße können ohne Kettenmaßbildung eingehalten werden. Durch die Stufung des Ventilschüeßkörpers ist es besonders einfach, die erforderüchen Abmessungen im Bereich der Sitzspalte einzuhalten. Der Ankerhub ergibt sich aus der Differenz der Länge des Ventil¬ schüeßkörpers und dem Abstand der beiden Ventilsitze. Die Länge des Luftspaltes zwischen Pol und Anker ergibt sich aus der Differenz der Länge zwischen unterem Ventilsitz und Pol und der Länge zwischen der Stirnfläche des Ankers und der Oberkante des Ventilschüeßkörpers. Fast aüe funktionskritischen Maße können von nur einer Seite in einer Aufspannung bearbeitet werden. Daher ist die Fertigung mit hoher Präzision selbst mit relativ einfachen Bearbeitungs¬ verfahren mögüch. In der Regel kann das Ventil daher direkt montiert werden, ohne eine auf¬ wendige Paarung der einzelnen Bauteile zu erfordern. Dem erfahrenen Fertigungsfachmann ist dieser Zusammenhang jedoch bereits aus den Zeichnungen ohne weiteres ersichtüch. Der nahezu vollständige Verzicht auf Kettenmaßbüdung gut auch für aüe weiteren noch vorgesteüten Ausfüh¬ rungen des erfindungsgemäßen Ventils. Hierdurch sind sämtüche Ausführungsformen dieses Ventils für die Massenproduktion besonders geeignet. Auf die besonders einfache Fertigungs- mögüchkeit wird bei den weiteren Ausfuhrungsformen nicht mehr gesondert hingewiesen.
Fig.2 zeigt ein weiteres Ventil, das besonders zur Drucksteuerung in Automatikgetrieben geeignet ist. Das Ventil besitzt eine hydraulische Ankerrücksteüung. Der hydraulische Verbraucher ist in Ruhelage des Ventils mit der DruckölqueUe verbunden. Die Auslegung der Radien im Bereich der Ventilsitze ist die gleiche wie in der rechten Seite von Fig.l.
Das Druckδl gelangt durch die seitliche Bohrung 226 im Ventilgehäuse 217 in den Sammelraum 227. Von hier gelangt das Öl über den oberen Ventilsitz 220 in den gesteuerten Druckraum 228. Der gesteuerte Druckraum ist über einen seitlichen Spalt 231 zwischen Ventilgehäuse 217 und dem Verschlußstopfen 222 und die Bohrungen 232 und 225 mit dem hydraulischen Verbraucher verbunden. Durch diese Ölführung wird ein besonders geringer Außendurchmesser des Ventils im unteren Bereich ermögücht. Die Räume verschiedenen Drucks sind durch die Lagersteüe 218 getrennt. Die Lagersteüe 218 besitzt eine umlaufende Nut, die über den Filter 219 durch die Bohrung 229 mit Drucköl versorgt wird. Somit besteht der Leckölstrom nahezu ausschüeßüch aus gefiltertem Öl. Durch diese Maßnahme wird die Kontamination der Lagersteüen mit Abrieb verhindert. Das gefilterte Drucköl gelangt durch die Entlastungsnut 231 in den oberen drucklosen Ankerbereich. Der Anker 214 und die Lagerungsbohrung im Gehäuse sind ca.0.5-1 mm tief hinterschnittenen, um viskose Reibungskräfte bei sehr tiefen Öltemperaturen zu verringern. Vom gesteuerten Druckraum 228 gelangt das Öl in den Innenraum des Ventils und wird von dort über die seitüchen Bohrungen 223 und 224 in den druckloseπ Außenbereich des Ventils abgelassen. Das Ventilgehäuse 217 besteht aus magnetisϊerbarem Material, das im Bereich des Arbeϊtsluft- spalts durch Wärmebehandlung in nichtmagnetisierbares Material umgewandelt ist. Zur Veringe- rung des Druckaufbaus im Arbeitsluftspalt während der Ankerbewegung ist der Pol 211 mit seit¬ lichen Entlastungsbohrungen 213 versehen. Der Pol 211 ist durch eine Verschraubung mit dem Hals des Ventilgehäuses 217 verbunden und mit einer Mutter 212 gegen Verdrehen gesichert. Die Verschraubung erlaubt in einfacher Weise die Kaübrierung des Ventils. Hierzu wird der bei angezogenem Anker verbleibende Restluftspalt so eingesteüt, daß ein durch die Spezifikation des Anwenders festgelegter Punkt auf der Druckkennlinie erreicht wird. Der äußere magnetische Rückschluß erfolgt durch den unteren Deckel 216 und das Spulengehäuse 215, die beide aus magnetisierbarem Material bestehen.
Fig.3 zeigt ein Ventil, das besonders zur Vorsteuerung von Dieseleinspritzventilen nach dem Akkumulatorprinzip geeignet ist. Ein derartiges Einspritzsystem ist beispielsweise in dem SAE Paper 840273 ( Direct Digital Control of Electronic Unit Injectors ) beschrieben. Der Aus¬ legungsdruck des Ventils beträgt ca. 150 bar. Der hydraulische Verbraucher ist in Ruhelage des Ventils mit dem Olrücklauf verbunden.
Das Ventil besitzt einen hutföπnigen Anker 310 mit doppeltem Arbeitsluftspalt. Der doppelte Arbeitsluftspalt ermögücht bei gegebener Gesamtpolfäche, die für die maximale Magnetkraft maßgebend ist, die Halbierung der magnetisch leitenden Querschnitte. Durch die gegenüber einem Magnet mit nur einem Arbeitsluftspalt verringerten Querschnitte wird die Wirbelstrom- büdung im Magneteisen erhebüch herabgesetzt, und somit ein rascheres Arbeitsvermögen erzielt. Der Außenpol des Magneten wird durch die dem hutföπnigen Kragen des Ankers 310 gegen- überüegende Fläche der Polplatte 315 gebüdet. Die Polplatte 315 ist durch Umbördeln im Magnetgehäuse 314 befestigt. Der Druckaufbau unterhalb des Ankers durch das bei der Betäti¬ gung verdrängte Flüssigkeitsvolumen wird durch die Entlastungsbohrungen 321, 322 und 335 verringert.
Der Anker 310 ist durch ein Gewinde 336 mit einer Führungshülse 340 verschraubt. Die Führungshülse 340 trägt den Ventilschüeßkörper 325 und die Lagersteüen 317 und 318. Die Druckölzufuhr erfolgt durch die Bohrungen 328 in den oberen verstärkten Teü 311 der Führungshülse. Die Verstärkung ist wegen der hohen Druckbelastung durch den Versorgungs¬ druck erforderüch. Die Trennung der Räume verschiedenen Drucks erfolgt durch die Lagersteüe 317, die mit einer Entlastungsnut versehen ist. Die Druckölzufuhr wird in Ruhelage des Ventils durch Anlage des Ventilschüeßkörpers 325 auf dem oberen Ventilsitz 323 unterbrochen. Vom oberen Ventilsitz 323 gelangt das Drucköl in den gesteuerten Druckraum 341. Der Verbraucher ist über die Bohrungen 327 mit dem gesteuerten Druckraum 341 verbunden. Der Olrücklauf erfolgt über den unteren Ventilsitz 324 in den drucklosen Innenbereich des Ventils. Von hier wird das Öl durch eine zentrale Bohrung 337 abgeführt.
Der Ventilschüeßkörper 325 wird in Ruhelage des Ventils durch die Rückstellfeder 334 auf den oberen Sitz 323 gepreßt. Die Rückstellfeder 334 ist im Ventilschüeßkörper auf einer Sitzplatte 338 gelagert. Das untere Ende der Feder 334 ist in der Einstellschraube 330 gelagert. Mit dieser Einstellschraube wird in bekannter Weise das dynamische Verhalten des Ventils kaübriert. Die Einstellschraube 330 wird nach dem Kaübriervorgang beispielsweise durch Verstemmen gegen Verdrehen gesichert. Das Verschlußstück 329 ist mit dem Ventilgehäuse 312 verschraubt. Der Hals des Verschlußstücks 329 ist im Ventilgehäuse 312 mit geringem Radialspiel geführt, um eine gute Zentrierung des unteren Sitzes 324 zu erzielen. Auf der linken Seite von Fig.3 ist eine Variante dargesteüt, bei der das Verschlußstück 332 durch eine separate Druckschraube 331 gehalten ist. Diese Variante ist fertigungstechnisch einfacher herzusteüen.
In Fig.3 sind zwei alternative Formen des oberen Ventilsitzes dargesteüt: Eine Schrägsitzan- ordung auf der rechten Seite und eine rechtwinklige Sitzanordnung auf der linken Seite. Die Schrägsitzanordnung ist im vorgesehenen Anwendungsfaü günstig. Bei der Vorsteuerung von Akkumulatoreinspritzdüsen werden nur geringe Durchflüsse während der Verbindung des Verbrauchers mit der DruckölqueUe gefordert. Weiterhin wird eine gute Abdichtung zwischen Verbraucher und DruckölqueUe bei abgefaüenem Ventil gefordert, um die Leckströme durch das Ventil mögüchst gering zu halten. Hingegen soüte der beim AbfaU des Ventils freigegebene Ventilquerschnitt zwischen Verbraucher und Olrücklauf mögüchst groß sein, um einen gut definierten scharfen Beginn des Einspritzvorgangs zu erzielen. Dieses Verhalten wird durch die Kombination des Schrägsitzes 323 mit dem rechtwinkügen Sitz 324 erzielt, wie auf der rechten Seite von Fig.3 dargesteüt ist. Als Nachteü dieser Sitzanordnung ist die kompliziertere Fertigung zu nennen.
Die Innendurchmesser des oberen Ventilsitzes 323 bzw. 342 ist mit dem gleichen Durchmesser wie derjenige der Ankerlagerung ausgeführt. Der Innendurchmesser des unteren Ventilsitzes 324 ist um bis zu einigen 1/10 mm geringer als derjenige der Ankerlagerung. Hierdurch wird die gewünschte Kennünienanpassung erzielt. In dem vorgesehenen AnwendungsfaU ist es günstig, den Ventilschüeßkörper und die Sitze durch Wärmebehandlung zu härten. Bei gehärteten Bauteüen kann die Sitzbreite bis auf ca. 0.1 mm verringert werden. Durch die geringere Sitzbreite werden die erforderüchen Stellkräfte vermindert, und somit wird ein schneüeres Arbeitsvermögen erzielt. Die Härtung verschlechtert jedoch die magnetischen Eigenschaften des Gehäusematerials. Daher soüte dann das Magnetgehäuse 314 als separates Bauteü auf das gehärteten Gehäuse 313 aufge¬ setzt werden. Die Verbindung kann beispielsweise durch hartlöten erfolgen. Eine derartige Anordnung ist auf der linken Seite von Fig.3 dargesteüt.
Der besondere VorteU der Ausführung gemäß Fig3 besteht darin, daß der Innenraum des Ventils keinen Druckbelastungen ausgesetzt ist. Hierdurch ist diese Bauform auch für hohe Drücke geeignet. Auf die Darsteüung des oberen Gehäuseabschlusses und der elektrischen Anschlüsse wurde in Fig.3 verzichtet, da hierfür eine Vielzahl verschiedener Konstruktionen von anderen Elektromagnetischen Ventilen bekannt sind.
Fig.4 zeigt eine besonders einfache Ventilausführung, deren Funktionsweise bereits anhand von Fig.13 erläutert wurde. Das Ventil verbindet in Ruhelage den Verbraucher mit der Drucköl¬ queUe. Das Ventil besitzt eine hydraulische AnkerrücksteUung.
Der Ventilträger 411 ist in das Anschlußstück 410 eingeschraubt. Der Pol 413 ist auf den Ventil- träger 411 aufgepreßt und wird vorzugsweise mit diesem gemeinsam bearbeitet. Zwischen Anker
412 und Pol 413 verbleibt bei angezogenem Anker ein Restluftspalt von vorzugsweise 0.05-0.1 mm. Der Anker ist mit einer Eindrehung 422 versehen, um einen mögüchst ungehinderten Zu- fluss von Drucköl zum oberen Ventilsitz 417 zu erzielen. Das Drucköl gelangt durch die Bohrun¬ gen 425, 424 und 423 in den Sammelraum 427. Von hier gelangt das Öl durch den oberen Ventil¬ sitz 417 zum gesteuerten Druckraum, der sich oberhalb der Nut 419 befindet. Der gesteuerte Druckraum ist über die Nut 419 und die Bohrungen 428 mit dem Verbraucher verbunden. Der Olrücklauf erfolgt über den unteren Ventilsitz 418, und von dort durch die Bohrungen 421 im unteren Gehäuseteil' 420 zum Außenbereich des Gehäuses. Das untere Gehäuseteü 420 ist aus weichmagnetischem Werkstoff gefertigt, und durch Umbördeln mit dem Anschlußstück 410 verbunden. Der magnetische Fluß wird durch den Seitenluftspalt zwischen Anker 412 und dem unteren Gehäuseteil 420 geleitet. Der magnetische Rückschluß zum Pol 413 erfolgt durch das tiefgezogene Magnetgehäuse 416, das an dem unteren Gehäuseteü 420 durch Umbördeln befestigt ist. Der Spulenkörper 415 ist auf einer Eindrehung im unteren Gehäuseteü 420 zentriert. Eine weitere Zentrierung kann zusätzüch im oberen Bereich des Spulenkörpers 415 auf dem Pol
413 erfolgen. Das Anschlußstück 410 ist gestuft, um Beschädigungen der Dichtringe 426 bei der Montage des Ventils in das Getriebe zu verhindern. AUerdiπgs treten durch diese Ausführungs¬ form des Anschlußstücks zusätzüche Axialkräfte auf die Ventilbefestigung auf. Das Ventil wird durch eine nicht dargesteüte Klammer in der Aufhahmebohrung gehalten. Die Klammer greift in die obere Ausdrehung im Anschlußstück 410.
Der Ankerhub beträgt in der Regel 0.1-0.2 mm. Der Ankerdurchmesser beträgt typisch ca.10 mm, die typische Wandstärke des Ankers beträgt ca. 1 mm. Die Breite der Sitze soüte vorzugsweise 0.2 mm betragen. Der Außenradius des oberen Ventilsitzes 417 ist um mehrere 1/10 mm geringer als derjenige der Ankerlagerung ausgeführt. Der Außendurchiaesow des untere.-. Sitzes 418 ό üte demjenigen der Ankerlagerung entsprechen, um geringe Anfangskräfte zu erzielen.
Das Ventü bietet den VorteU eines besonders einfachen Aufbaus und einfacher Fertigung. Das Ventil ist durch den flexiblen Kragen des Ankers nahezu verschleißfrei. Der Innenraum des Ventils steht nur unter dem vernachlässigbaren Druck des Rücklauföls, wodurch eine leichte Bauweise erzielt wird. Es werden sehr kurze SteUvorgänge erzielt. Die typischen Anzugs- und Abfallzeiten betragen 1-2 ms und können mit spezieUen elektronischen Ansteuerschaltungen noch erhebüch gesenkt werden. Die am unteren Anschlußstück gezeigte Kanalführung ist nur als bevorzugtes Beispiel zu verstehen. Bei abweichenden Forderungen der Anwender kann beispielsweise auch der Druckölzufluß von der Seite erfolgen und der gesteuerte Anschluß nach ' unten gelegt werden. Eine derartige Ausführung erfordert dann jedoch kreuzende Kanäle, die einen geringfügig erhöhten Fertigungsaufwand erfordern.
Fig.5 zeigt ein einfache Ventil, bei dem sich die Steuerkanten an den Stirnseiten des Ankers befinden. Der hydraulische Verbraucher ist in Ruhelage des Ventils mit dem Olrücklauf verbun¬ den. Die prinzipieüe Funktionsweise ist bereits anhand von Fig. 12 erläutert worden.
Der Anker 530 ist auf dem Ventüträger 510 mit geringem Radialspiel gelagert. Das Drucköl wird durch die zentrale Bohrung 514 und die seitüchen Bohrungen 515 zum unteren Ventilsitz 516 geführt. Der Anker wird in Ruhelage durch die Rückstellfeder 518 auf den unteren Ventilsitz 516 gepreßt. Der gesteuerte Druckraum 517 wird durch den Spulenkörper 522 begrenzt. Vom gesteu¬ erten Druckraum 517 gelangt das Drucköl durch die Bohrungen 513 zum Verbraucher. Der Olrücklauf erfolgt über den oberen Ventilsitz 519, der sich auf dem Pol 526 befindet. Von hier wird das nahezu drucklose Rücklauföl durch die Bohrungen 528 und 529 nach außen geführt. Der Pol 526 ist mit dem Ventüträger 510 verschraubt. Der magnetische Rückschluß erfolgt durch das Magnetgehäuse 523 und das Leitblech 521. Das Leitblech ist in den Spulenkörper 522 eingebettet. Der Spulenkörper 522 besteht vorzugsweise aus thermoplastischem Kunststoff. Das Leitblech besitzt ist mit Durchbrüchen 532 versehen, um eine gute Verteüung des Kunststoffmaterials während des Spritzgießens zu erzielen. Das Leitblech wird an der druckraumseitigen Seite vollständig von Kunststoff umhüllt, um jede Mögüchkeit zur Büdung eines Leckstrompfades entlang des Bleches auszuschüeßen. Weiterhin dient das Leitblech zur mechanischen Verstärkung des Spulenkörpers. Der Spulenkörper 522 wird gemeinsam mit dem Magnetgehäuse 523 durch die Mutter 527 auf den Ventüträger 510 gepreßt. Der zwischen Pol 526 und Anker 530 befind- üche Arbeitsluftspalt wird beim Anzug des Ankers vollständig geschlossen, so daß an dieser Steüe kein Arbeitsluftspalt verbleibt. Um trotzdem ein ausreichend schneües RücksteUverhalten zu erzielen, ist der Seitenluftspalt zwischen Anker 530 und Leitblech 521 relativ groß ausgeführt. Durch diese Maßnahme wird weiterhin die erforderüche Zentriergenauigkeit für das Leitstück 521 stark verringert. Die polseitige Ankerstirnfläche ist mit einem kurzen Stutzen 520 versehen, der eine Höhe von 0.1-0.2 mm besitzt. Durch den Stutzen werden die dynamischen Strömungs¬ kräfte im Bereich der Stirnseite des Ankers erhebüch verringert. Weiterhin wird durch den Stutzen eine definierte Sitzfläche geschaffen. Die Sitzbreite der Ventilsitze beträgt vorzugsweise 0.2- 0.3 mm. Der Innendurchmesser des unteren Sitzes ist der gleiche wie derjenige des Ankers. Der Innendurchmesser des oberen Sitzes 519 ist um einige 1/10 mm geringer als derjenige der Ankerlagerung, um eine Kennlinienanpassung zu erzielen. Das dynamische Verhalten des Ventils wird durch den nach innen versetzten oberen Sitz erhebüch verbessert.
Das Ventü kann alternativ auch mit einer innenüegenden Feder versehen werden, wie in Fig.6 dargesteüt. Hierbei ist die Rückstellfeder 614 innerhalb des Pols 612 gelagert. Pol 612 und Magnetgehäuse 611 werden gemeinsam durch die Mutter 615 auf den Ventüträger 610 gepreßt. Durch diese Bauweise kann gegenüber dem Ventil nach Fig.5 der Gesamtdurchmesser verringert werden. Weiterhin kann das separate Gewinde für die Befestigung des Pols eingespart werden. Fig.7 zeigt ein weiteres Ventil mit Stirnkantensteuerung. Das Ventil besitzt gegenüber demjenigen gemäß Fig.6 eine unterschiedüche hydraulische Schaltungsweise, bei der der Verbraucher in Ruhelage des Ventils mit der DruckölqueUe verbunden ist.
Die rechte Seite von Fig.7 zeigt ein Ventil, bei dem die AnkerrücksteUung durch eine RücksteU- feder erfolgt. Die linke Seite zeigt ein Ventil mit hydraulischer AnkerrücksteUung. AUgemein läßt sich sagen, daß die FederrücksteUung in der Regel ein stabüeres dynamisches Verhalten ergibt, als eine hydraulische Rücksteüung. Dies ist darauf zurückzuführen, daß bei einer hydraulischen Rücksteüung die Rückstellkraft direkt vom Versorgungsdruck abhängig ist. Hingegen sind die erfindungsgemäßen Ventile mit FederrücksteUung weitgehend unempfindüch gegen Schwan¬ kungen des Versorgungsdrucks.
Der Magnetkreis des Ventils besteht aus dem Pol 718, dem Anker 721, dem oberen Leitstück 711, dem Magnetgehäuse 713 und dem unteren Leitstück 712. Das untere Leitstück 712 ist in den Spulenkörper 714 eingebettet. Der Spulenkörper 714 wird durch das obere Leitstück 711 auf den Ventilträger 710 gepreßt. Das obere Leitstück besteht aus weichmagnetischem Material und ist mit dem Ventilträger 710 verschraubt. Der Pol 718 ist auf dem Ventilträger 710 unverrückbar befestigt und wird mit diesem gemeinsam bearbeitet. Die Rücksteüung des Ankers 721 erfolgt durch die innenüegende Feder 723. Auf der linken Seite erfolgt die Rücksteüung des Ankers 722 durch den Versorgungsdruck.
Die Ölzufuhr erfolgt durch die zentrale Bohrung 720 und die seitüchen Bohrungen 727 über den unteren Ventilsitz 725. Von dort gelangt das Öl in den gesteuerten Druckraum, der sich innerhalb des Spulenkörpers 714 befindet. Der gesteuerte Druckraum ist über die Bohrungen 719 mit dem Verbraucher verbunden. Die Abdichtung des Einbauraums erfolgt durch den Dϊchtring 716 und 717. Der Dichtring 716 ist auf dem Spulenkörper 714 angeordnet. Durch diese Anordnung ist eine gesonderte Abdichtung zwischen Ventilträger 710 und Spulenkörper 714 nicht erforderüch. Der Olrücklauf erfolgt über den oberen Sitz 724 bzw. 726. Von dort gelangt das Öl durch die Bohrungen 728 und 729 in den Außenbereich des Ventils. Die Stirnseiten des Ankers 721 bzw. 722 sind mit 0.1-0.2 mm hohen Stutzen versehen. Die Sitzbreiten betragen ca. 0.2-03 mm.
Bei dem Ventil mit FederrücksteUung ist der Innnendurchmesser des unteren Sitzes 725 der gleiche wie derjenige der Ankerlagerung. Die Kenniimenanpassung erfolgt durch einen gerin¬ geren Innendurchmesser des oberen Sitzes 724 als derjenige der Ankerlagerung.
Bei dem Ventil mit hydraulischer Rücksteüung ist der Innnendurchmesser des unteren Sitzes 730 um einige 1 10 mm größer als derjenige der Ankerlagerung. Hierdurch wird bei angezogenem Anker die Rückstellkraft erzeugt. Der Innendurchmesser des oberen Sitzes 726 ist der gleiche oder geringfügig größer als derjenige der Ankerlagerung.
Die in Fig.5,Fig.6 und Fig.7 gezeigten Ventile besitzen gegenüber den übrigen bisher gezeigten Ventilen einige erhebüche Nachteüe. Zunächst besteht der Nachteil, daß der den Anker umgebende Raum druckfest ausgebüdet werden muß. Weiterhin ist der zwischen Pol und Anker befindüche Sitz dem veränderüchen Steuerdruck ausgesetzt. Wegen des veränderüchen Steuer¬ drucks, der zudem mit einer dynamischen Teilkraft auf der gesamten Stirnfläche des Ankers wirksam ist, ist die Keimlinienanpassung nur bei hydraulisch harten Systemen vollständig durch¬ führbar. Hydraulisch harte Systeme sind dadurch gekennzeichnet, daß der Verbraucherdruck während eines Arbeitsspiels zwischen dem Versorgungsdruck und dem Druck des Rücklauföls schwankt. Bei hydraulisch weichen Systemen hingegen steüt sich am Ventil ein Mitteldruck ein, der während eines Arbeitsspiels nahezu unveränderüch bleibt. Weiterhin sind bei niedrigen Öltemperaturen wegen des fehlenden Restluftspaltes im Bereich des Arbeitsluftspaltes sehr hohe Dämpfungskräfte wirksam. Daher soüten diese Bauarten nur in einfacheren Anwendungsfäüen eingesetzt werden. Als VorteU besteht bei diesen Ventilen jedoch die kostengünstige Fertigung. Fig .8 zeigt ein weiteres Ventil, das vorzugsweise für die Vorsteuerung von Dieseleinspritzdüsen geeignet ist. Der Auslegungsdruck beträgt ca. 100 bar. Der hydraulische Verbraucher wird in Ruhelage des Ventils mit der DruckölqueUe verbunden. Der VorteU gegenüber dem Ventil gemäß Fig.3 ist besteht darin, daß Anker und Ventilschüeßkörper eine Einheit büden. Das Ventil ist daher einfacher zu fertigen.
Der Magnetkreis besteht aus Anker 816, Pol 817, Magnetgehäuse 826, Gehäuseträger 827 und Leitstück 828. Diese Teüe sind aus weichmagnetischem Material gefertigt. Der Anker 816 wird in Ruhelage durch die Feder 824 auf den unteren Ventilsitz 830 gepreßt.Das obere Federlager befindet sich auf dem Bolzen 818. Der Bolzen 818 ist in den Pol 817 eingepreßt. Die Federkraft wird durch Verschieben des eingepreßten Bolzens 818 eingesteüt. Hierdurch wird das dyna¬ mische Verhalten des Ventils kaübriert. Das Magnetgehäuse 826 ist am Gehäuseträger 827 durch Umbördeln befestigt. Zwischen Magnetgehäuse 826 und Gehäuseträger 827 befindet sich die Distanzscheibe 825. Mit der Distanzscheibe 825 wird die Länge des Restluftspalts zwischen Anker 816 und Pol 817 eingesteüt. Der Restluftspalt beträgt vorzugsweise ca.0.05- 0.1 mm. Der Spulenkörper 819 ist durch die Dichtringe 821 und 822 gegen den Innenraum des Ventils abge¬ dichtet. Zwischen Anker 816 und Leitstück 828 befindet sich ein Seitenluftspalt mit einer Breite von vorzugsweise 0.2-0.3 mm.
Die Druckölzufuhr erfolgt durch die Bohrungen 832. Von hier wird das Drucköl seitüch am Führungsrohr 811 des Ankers 816 entlang zum unteren Ventilsitz 830 geführt. Dieser seitiiche Raum ist durch die untere Lagerung 812 gegen den Innenraum des Ventils abgedichtet. Die Lagerung 812 ist mit einer Entlastungsnut versehen. Das obere Lager 813 ist mit Nuten versehen, die den Öldurchtritt zum unteren Sitz 830 erlauben. AnsteUe der Nuten kann das Lager auch mit anderen geometrischen Formen bearbeitet werden, die den Öldurchtritt durch das Lager erlauben. Beispielsweise könnte ein flaches Anschleifen des Lagers erfolgen. Vom unteren Ventilsitz 830 gelangt das Drucköl in den gesteuerten Druckraum 815. Von hier wird das Öl durch die Bohrungen 831 zum Verbraucher geführt. Der gesteuerte Druckraum 815 wird durch den Ventüträger 810 und das Leitstück 828 gebüdet. Das Leitstück 828 wird durch den Gehäuse¬ träger 827 auf den Ventüträger 810 gepreßt. Das Leitstück 828 ist in einer Eindrehung des Ventilträgers 810 mit geringem Radialspiel zentriert. Der Gehäuseträger 827 ist mit dem Ventüträger 810 verschraubt. Das Rücklauföl gelangt aus dem gesteuerten Druckraum über den oberen Ventilsitz 829 in den Zwischenraum zwischen Anker 816 und Leitstück 828. Von hier wird das Rücklauföl durch die im Anker befindüchen seitüchen Bohrungen in das Führungsrohr 811 geführt. Von hier wird das Rücklauföl durch die Lagerungsbohrung 836 aus dem Ventil geführt. Der Ventilschüeßkörper 814 ist mit einer Nut versehen. Die Nut dient zur Vergrößerung der Flexibiütät des Schüeßkörpers 814. Hierdurch werden Belastungsspitzen im Bereich der Ventil¬ sitze verringert. Diese Maßnahme erlaubt die Veringerung der Sitzbreite, und somit eine Verringerung der Betätigungskräfte des Ventils. Das Ventil wird mit der EinbausteUe durch Verschrauben verbunden. Die Zuführkanäle des Ventils werden an der EinbausteUe durch die Dichtringe 833, 834 und 835 gegeneinander abgedichtet.
Der Innendurchmesser des unteren Ventilsitzes 830 ist mit dem gleichen Durchmesser wie der¬ jenige der Ankerlagerung ausgeführt. Der obere Ventilsitz 829 besitzt in der Regel einen gegen¬ über dem Durchmesser der Ankerlagerung geringfügig verminderten Durchmesser, um einen Anstieg der Rückstellkraft gegen Ende der Anzugsbewegung zu erzielen. Die Sitzbreiten betra¬ gen vorzugsweise ca. 0.2 mm. Alternativ können auch Schrägsitzanordnungen verwendet werden. Bei einer Schrägsitzausführung des oberen Sitzes 829 soUte die Zentrierung des Leitstückes 828 direkt auf dem Schüeßkörper 814 während des Zusammenbaus des Ventils erfolgen. Auf die Eindrehung im Ventilträger 810, die der Zentrierung des Leitstücks 828 dient, kann dann verzichtet werden.
Fig .9 zeigt ein weiteres Ventil, das vorzugsweise für die Vorsteuerung von Dieseleinspritzdüsen geeignet ist. Der Auslegungsdruck beträgt ca. 100 bar. Der hydraulische Verbraucher wird in Ruhelage des Ventils mit der DruckölqueUe verbunden. Das VentU besitzt einen neuartigen Magnetkreis mit konischem Flußleitstück, der eine besonders kompakte Bauweise des Ventils erlaubt. Auf der linken und rechten Seite von Fig.9 sind zwei leicht voneinander abweichende alternative Bauformen dargesteüt. Auf der linken Seite von Fig.9 ist der obere Sitz 928 als Schräg- - sitz ausgeführt. Weiterhin ist das Magnetgehäuse 914 einstückig ausgeführt. Auf der rechten Seite hingegen ist das Magnetgehäuse aus zwei separaten Bauteüen zusammengesetzt. Hierdurch wird die Fertigung des Gehäusemantels 913 aus kostengünstigem dünnwandigem Rohrmaterial ermögHcht.
Der Magnetkreis des auf der rechten Seite von Fig 9 dargesteüten Ventils besteht aus Anker 926, Leitstück 932, Leitstückträger 935, Gehäusemantel 913, Gehäuseträger 911 und Pol 910. Leitstück 932, Leitstückträger 935, Gehäusemantel 913, Gehäuseträger 911 und Pol 910 sind fest mitein¬ ander verbunden. Der rechtwinküge Arbeitsluftspalt des Magneten befindet sich zwischen Pol 910 und Anker 926. In den Pol 910 ist ein nicht magnetisierbares Distanzrohr 925 eingepreßt, das um ca. 0.1 mm aus dem Pol 910 herausragt. Hierdurch wird bei angezogenem Anker ein Restluft¬ spalt erzeugt, der zum raschen Magnetkraftabbau nach Abschalten des Erregerstroms wünschenswert ist. Als Besonderheit ist der zwischen Leitstück 932 und Anker 926 befindHche Seitenluftspalt leicht, konisch ausgebüdet. Durch die konische Bauweise ergibt sich ein erhebüch geringerer Außendurchmesser des Leitstückes 932, als dies bei konventioneüer Bauweise des Magnetkreises mögüch wäre. Bei konventioneüer Bauweise wäre der Seitenluftspalt rohrföπnig ausgebüdet, so daß die Querschnitte von Anker 926 und Leitstück 932 in Axialrichtung in etwa konstant büeben. Die konische Bauweise ergibt eine geringfügig geringere maximale Magnetkraft als bei konventioneüer Bauweise. Dies ist darauf zurückzuführen, daß im Seitenluftspalt eine der Anzugsrichtung entgegenwirkende Kraft in Axialrichtung erzeugt wird. Diese entgegenwirkende Kraft ist jedoch bei kleinen Konuswinkeln nur sehr gering, so daß der Nachteü der geringeren Maximalkraft durch den VorteU der kompakteren Bauweise ausgegüchen wird. Der den Konus des Ankers einschüeßende Winkel soüte 30° nicht überschreiten; und vorzugsweise ca. 20° betra¬ gen. Die Fläche des Seitenluftspalts soüte ein Mehrfaches der Fläche des Arbeitspols betragen.
Der Anker 926 des Ventils wird in Ruhelage durch die Rückstellfeder 922 gegen den oberen Ventilsitz 929 gepreßt. Die Rückstellfeder 922 ist auf dem Federträger 912 gelagert. Der Feder- träger 912 wird durch eine Eindrehung im Gehäuseträger 911 zentriert. Der Anker 926 ist auf dem Ventilträger 915 mit geringem Radialspiel gelagert. Die Betätigungskräfte werden durch die Entlastungsnuten 939 verringert. Der Ventüträger 915 besteht aus nichtmagnetisierbarem Mate¬ rial und wird vorzugsweise aus Rohrmaterial gefertigt.
Die Ölzufuhr erfolgt durch die zentrale Bohrung 924 im Ventilträger 915. Die zentrale Bohrung 924 ist an der Oberseite durch den eingepreßten Bolzen 931 verschlossen. Von hier gelangt das Öl durch die seitiichen Bohrungen 930 zum oberen Ventilsitz 929, der in Ruhelage des Ventils geschlossen ist. Bei angezogenem Anker gelangt das Drucköl über den oberen Ventilsitz 929 in den gesteuerten Druckraum 940. Aus dem gesteuerten Druckraum gelangt das Öl durch Axial¬ nuten im Ventilträger 915 und durch die Bohrungen 938 zum Verbraucher. Das Rücklauföl gelangt auf gleichem Weg zurück in den gesteuerten Druckraum 940; und von hier über den unteren Ventilsitz 927 in den vom Spulenkörper 933 umschlossenen Innenraum des Ventils. Von hier wird das nun drucklose Öl über die Bohrungen 923 abgeleitet. Der Spulenkörper 933 ist durch die Dichtringe 921 und 936 nach außen abgedichtet. Das Ventil wird im Einbauraum durch Verschrauben befestigt. Das Befestigungsgewinde befindet sich außen am Magnetgehäuse. Die Ölkanäle werden durch die Dichtringe 917, 918 und 920 gegeneinander abgedichtet.
Der Ventüträger 915 ist mit dem Magnetpol 910 verschraubt und mit dem Dichtring 916 abge¬ dichtet. Der Ankerhub wird durch Verdrehen des Ventilträgers 915 eingesteüt. Anschließend wird der Ventüträger 915 vorzugsweise durch Punktschweißung im Gewindebereich gegen weiteres Verdrehen gesichert.
Der Außendurchmesser des oberen Sitzes 929 bzw. 928 ist mit dem gleichen Durchmesser wie derjenige der Ankerlagerung ausgeführt. Der Innendurchmesser des unteren Sitzes 927 soüte in der Regel geringfügig kleiner als derjenige der Ankerlagerung ausgeführt werden, um einen Anstieg der Rückstellkraft bei angezogenem Anker zu erzielen. Die Sitzbreiten soüten vorzugs¬ weise ca. 0.2 mm betragen.
Abschüeßend sei bemerkt, daß die vorstehenden Ausführungsbeispiele nur als zweckmäßige bevorzugte Bauformen zu verstehen sind. Beispielsweise können die Ventüe an andere Druckbe¬ reiche angepaßt werden, wobei dann häufig eine geringfügig abweichende Dimensionierung erforderüch sein wird. Auch ist es ohne weiteres mögüch, einzelne Merkmale der hier vorgesteü- ten Ventüe miteinander zu kombinieren, wobei dann leicht abweichende Bauformen erzielt werden. Beispielsweise wird sich häufig der FaU ergeben, daß die Ventile an unterschiedüche Kanalführungen und Montagebedingungen an der EinbausteUe angepaßt werden müssen. Hierbei können dann im unteren Bereich der Ventile kreuzende Kanäle erforderüch werden. Weiterhin können zum Beispiel die für Steckmontage vorgesehenen Ventile ohne weiteres mit Verschrau- bungen versehen werden, sofern dies vom Anwender verlangt wird oder ein hoher Versorgungs¬ druck dies erforderüch macht. Auch sind die vorgeschlagenen Verfahren zur Verbindung der einzelnen Teüe der Ventile nur als besonders zweckmäßige Beispiele zu verstehen; Umbörde- lungen können beispielsweise durch Verschraubungen oder Preßverbindungen ersetzt werden. Anhand der Darlegungen ist es dem Fachmann ohne weiteres mögüch, die einzelnen Ventile veränderten Forderungen anzupassen. Weiterhin sind die vorgeschlagenen Anwendungen aus dem Bereich der Automobilhydraulik nur beispielhaft zu verstehen. Insbesondere können die vorgeschlagenen pulsmodulierten Ventüe auch im Bereich der allgemeinen Hydraulik eingesetzt werden. Die pulsmoduHerte Betriebsweise wird dann häufig eine Verringerung der Anzahl der hydraulischen Bauelemente und eine bessere Steuerbarkeit der hydraulischen Verbraucher ermögüchen. Der sinnvoüe Anwendungsbereich ist jedoch auch hier auf Durchflußquerschnitte von bis zu ca. 10 mm beschränkt.

Claims

-0
0 P a e n a n s p r ä c h e
j_g 1. Pulsmoduliertes Hydraulikventil, das einen Magnetkreis mit Anker und einen innerhalb der Magnetspule befindlichen Pol besitzt, das weiterhin einen Ventilschließkörper besitzt, dessen Ventilhub deutlich weniger als 0,5 mm beträgt und der mit zwei
2Q wechselseitig schließenden Ventilsitzen zusammenarbei¬ tet, wobei der Anker mit dem Ventilschließkörper eine fest verbundene bauliche Einheit bildet, deren Gesamt¬ masse nur wenige Gramm beträgt, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h
25 die Kombination der folgenden Merkmale:
Der Anker ist mit geringem Radialspiel von weniger als 0,05 mm axial verschiebiich gelagert.
30 Die Ankerlagerung dient gleichzeitig zur Trennung zweier Räume unterschiedlichen Drucks.
Die Bewegung des Ankers wird in beiden Bewegungsrich- tungen ausschließlich durch die beiden Ventilsitze begrenzt.
35 2/ Der Ventilschließkörper ist kragenför ig ausgebildet.
Zwischen Anker und Pol verbleibt im angezogenen Zu¬ stand ein Restluftspalt von 0,05 mm, vorzugsweise 0rl bis 0,2 mm.
Der Restluftspalt ist nur einem nahezu vernachlässig- baren Nebenölstrom ausgesetzt.
Die Ventilsitze haben etwa den gleichen Radius wie die Ankerlagerung, wobei die mittleren Radien der Ven¬ tilsitze und der Radius der Ankerlagerung um nicht mehr als jeweils ± 1 mm voneinander abweichen und wo¬ bei die Abweichung der Radien der Ventilsitze vorzugs¬ weise ±. 0,4 mm nicht überschreitet. (Fig. 1, 2, 4, 8, 9 und 13)
2. Pulsmoduliertes Hydraulikventil, das einen Magnetkreis mit Anker und einen innerhalb der Magnetspule befindlichen Pol besitzt, das weiterhin einen Ventilschließkörper besitzt, dessen Ventilhub deutlich weniger als 0,5 mm beträgt und der mit zwei wechselseitig schließenden Ventilsitzen zusammenarbei¬ tet, wobei der Anker mit dem Ventilschließkörper eine fest verbundene bauliche Einheit bildet, deren Gesamt¬ masse nur wenige Gramm beträgt, gekennzeichnet durch die Kombination der folgenden Merkmale:
Der Anker ist rohrförmig ausgebildet und mit geringem Radialspiel von weniger als 0,05 mm axial versc ieb- lich gelagert.
Die Ankerlagerung dient gleichzeitig zur Trennung zweier Räume unterschiedlichen Drucks.
Die Bewegung des Ankers wird in beiden Bewegungsrich- tungen ausschiießli h durch die beiden Ventilsitze 1 begrenzt .
Der Ventilschließkörper wird unmittelbar durch den rohrförmigen Anker gebildet, wobei der Anker unmittel- 5 bar zwischen den Ventilsitzen angeordnet ist.
Die Ventilsitze haben etwa den gleichen Radius wie die Ankerlagerung, wobei die mittleren Radien der Ven¬ tilsitze und der Radius der Ankerlagerung um nicht Q mehr als jeweils + 1 mm voneinander abweichen und wobei die Abweichung der Radien der Ventilsitze vor¬ zugsweise ±.0,3 mm nicht überschreitet.
Die mittleren Radien der Ventilsitze und der Ankerla- •_ - gerung weichen in einem solchen Sinne voneinander ab, daß sich nicht ausgeglichene Druckflachen ergeben, wobei die Größe dieser Druckflächen so gewählt ist, daß die aus den nicht ausgeglichenen Druckfiächen resultierende Druckkraft zu 3eginn des Ankeranzugs
20 unterhalb der Druckkraft gegen Ende des Ankeranzugs liegt.
3. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mittleren
25 Radien der Ventilsitze und der Ankerlagerung in einem solchen Sinne voneinander abweichen, daß sich nicht ausgeglichene Druckflächen ergeben, wobei die Größe dieser Druckflächen so gewählt ist, daß die Summe aus der Kraft einer eventuell vorhandenen Rückstellfeder
30 und der aus den nicht ausgeglichenen Druckflächen resultierenden Druckkraft zu Beginn des Ankeranzugs um mehr als 50 % unterhalb der Maximaikraft des Elektromagneten und nach derrt Ankeranzug um weniger als 50 % unterhalb der Kraft des Elektromagneten liegt.
35
4. Puismoduiierres Hydraulikventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kragen außerhalb der Magnetspule angeordnet ist (Fig. 1, 2, 3, 4, 8 und 13) .
5. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kragen innerhalb der Magnetspule angeordnet ist. (Fig. 9)
6. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker eine Innenlagerung besitzt und der kragenförmige Ventil¬ schüeßkörper einen um bis zu 1 mm geringeren Innen¬ radius als derjenige der Ankerlagerung besitzt (Fig. 4 und 9) .
7. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker eine Außenlagerung besitzt und der kragenförmige Ventil¬ schließkörper einen um bis zu 1 mm geringeren Außen- radius als derjenige der Ankeriagerung besitzt.
8. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der kragenför¬ mige Ventilschließkörper eine Stufung der Radien be¬ sitzt.
9. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der kragenför¬ mige Ventilschließkörper an der dem Magnetpol gegen¬ überliegenden Stirnflächen des Ankers angeordnet ist, und die Lagerung des Ankers zwischen Magnetpol und Ventilschließkörper angeordnet ist.
10. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerung des Ankers in unmittelbarer Nähe der dem Magnetpol gegenüberliegenden Stirnfläche des Ankers angeordnet 1 k ist, der kragenförmige Ventilschließkörper zwischen
Magnetpol und Lagerung angeordnet ist, und die Druck¬ ölzufuhr im Bereich der Lagerung erfolgt. (Fig. 8)
.
11. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach
Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Anker und Ven¬ tilschließkörper aus separaten fest miteinander ver¬ bundenen Bauteilen bestehen, der Anker zwei Arbeits- luftspalte aufweist, einer der Luftspalte von der Mag¬ netspule umfaßt ist, und der Anker hutförmig ausgebil¬ det ist. (Fig. 3)
12. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß min- destens einer der beiden Ventilsitze schrägwinkelig zur Bewegungsrichtung des Ankers angeordnet ist. (Fig. 3)
13. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzbereiche flexibel ausgebildet sind. (Fig. 4 und 8)
14. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ankerlagerung durch mindestens zwei Lagerstellen er¬ folgt und der Bereich zwischen den Lagerstellen mit einer Tiefe von bis zu 1 mm hinterschnitten ist.
15. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Lagerungsbereich ein Ölfilter vorgeschaltet ist, wobei der Filter bei Innenlagerung des Ankers innerhalb und bei Außenlagerung des Ankers außerhalb der Ankerla¬ gerung angeordnet ist. (Fig. 2) 1
16. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach
Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anker und/oder der Ventilschließkörper mit radialen Entlastungsbohrungen versehen sind, die den dynami-
5 sehen Druckaufbau während der Ankerbewegung vermin¬ dern.
17. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Q Magnetpol unmittelbar auf einem zentral angeordneten Ankerführungskörper befestigt ist, das Magnetgehäuse keine tragende Funktion bezüglich des Magnetpols aus¬ übt und im Spulenkörper mindestens ein mit Durch¬ brüchen versehenes agentisierbares Teil zur Leitung
X5 des magnetischen Flusses und zur Verbesserung der me¬ chanischen Festigkeit des Spulenkörpers eingegossen ist. (Fig. 5 und 7)
18. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach 2Q Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Rückstellfeder gleichzeitig zur Kompensation von durch den Versorgungsdruck hervorgerufenen Störkräf¬ ten dient, die in Richtung des Ankeranzugs wirksam sind.
25
19. Pulsmoduliertes Hydraulikventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Arbeitsspalt zwischen Anker und Pol ein kurzer Stutzen vorgesehen ist, dessen mittlerer Radius sich
3Q nur wenig von demjenigen der Ankerlagerung unterschei¬ det, dessen Höhe 0,25 mm und dessen Breite 0,4 mm nicht überschreitet und der entweder mit dem Pol oder dem Anker fest verbunden ist oder mit einem dieser Teile ein gemeinsames Bauteil bildet. (Fig. 5, 6 und
35 7) St 6 20. Elektromagnetisch betätigtes Hydrau¬ likventil, das einen innerhalb einer Magnetspule be¬ findlichen mit geringem Radialspiel axial beweglich gelagerten kurzen rohrförmigen Anker besitzt, dessen Arbeitsluftspalt rechtwinkling zur Bewegungsrichtung des Ankers angeordnet ist und dessen magnetischer Rückschluß über einen Seitenluftspalt erfolgt, da¬ durch gekennzeichnet, daß der Seitenluftspalt inner¬ halb der Magnetspule angeordnet ist, die magnetisch wirksame Fläche des Seitenluftspaltes erheblich größer als diejenige des Arbeitsluftspaltes ist und der Seitenluftspalt konusförmig ausgebildet ist, wo¬ bbeeii ddeerr Konuswinkel vorzugsweise 20 bis 30° beträgt (Fig. 9)
EP19890905685 1988-04-27 1989-04-26 Pulsmoduliertes hydraulikventil Withdrawn EP0370093A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3814156 1988-04-27
DE3814156A DE3814156A1 (de) 1988-04-27 1988-04-27 Pulsmoduliertes hydraulikventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0370093A1 true EP0370093A1 (de) 1990-05-30

Family

ID=6352960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19890905685 Withdrawn EP0370093A1 (de) 1988-04-27 1989-04-26 Pulsmoduliertes hydraulikventil

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4979542A (de)
EP (1) EP0370093A1 (de)
JP (1) JPH03500080A (de)
DE (1) DE3814156A1 (de)
WO (1) WO1989010510A2 (de)

Families Citing this family (52)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107496A1 (de) * 1991-03-08 1992-09-10 Eckehart Schulze Verfahren zur ansteuerung eines als magnetventil ausgebildeten schieberventils sowie fuer eine anwendung des verfahrens geeignetes magnetventil
US5271371A (en) * 1991-10-11 1993-12-21 Caterpillar Inc. Actuator and valve assembly for a hydraulically-actuated electronically-controlled injector
US5246033A (en) * 1991-11-15 1993-09-21 Robert Bosch Gmbh Electromagnetically actuatable double seat valve
IT1260476B (it) * 1992-05-28 1996-04-09 Dispositivo azionatore a comando elettromagnetico in particolare per valvole ed applicazioni elettroidrauliche
US5251667A (en) * 1992-10-20 1993-10-12 Emerson Electric Co. Three-way solenoid operated control valve
US5445189A (en) * 1992-11-20 1995-08-29 Unisia Jecs Corporation Structure for control valve
CH686845A5 (de) * 1993-03-08 1996-07-15 Ganser Hydromag Steueranordnung fuer ein Einspritzventil fuer Verbrennungskraftmaschinen.
US5488973A (en) * 1993-11-19 1996-02-06 Unisia Jecs Corporation Structure for control valve
US5462253A (en) * 1994-07-22 1995-10-31 General Motors Corporation Dual slope flow control valve
US5847474A (en) * 1994-12-05 1998-12-08 Itt Automotive Electrical Systems, Inc. Lorentz force actuator
JP3719468B2 (ja) * 1996-09-02 2005-11-24 株式会社デンソー 蓄圧式燃料噴射装置
JP3901787B2 (ja) * 1997-03-19 2007-04-04 株式会社日立製作所 液圧制御弁
DE19727180C2 (de) * 1997-06-26 2003-12-04 Hydraulik Ring Gmbh Hydraulisches Ventil, insbesondere zur Steuerung einer Nockenwellenverstellung in einem Kraftfahrzeug
DE19908416B4 (de) * 1999-02-26 2005-01-13 Siemens Ag Steuerventil zum Einsatz in einem Speichereinspritzsystem für einen Dieselmotor
US6360721B1 (en) 2000-05-23 2002-03-26 Caterpillar Inc. Fuel injector with independent control of check valve and fuel pressurization
JP4022850B2 (ja) * 2000-12-19 2007-12-19 株式会社デンソー 電磁弁およびその可動コア組付固定方法
US6568416B2 (en) 2001-02-28 2003-05-27 Brian L. Andersen Fluid flow control system, fluid delivery and control system for a fluid delivery line, and method for controlling pressure oscillations within fluid of a fluid delivery line
US6792975B2 (en) * 2001-05-24 2004-09-21 Borgwarner Inc. Pulse-width modulated solenoid valve including axial stop spool valve
GB2391287B (en) * 2002-07-30 2004-11-03 Lotus Car Control valve for controlling flow of hydraulic fluid
DE10251627A1 (de) * 2002-11-06 2004-05-19 Zf Friedrichshafen Ag Schalteinheit
DE102004057878B4 (de) * 2003-12-08 2014-01-23 Continental Teves Ag & Co. Ohg Verfahren zur Kalibrierung von analog angesteuerten hydraulischen Ventilen
DE102005022710A1 (de) 2004-07-19 2006-03-16 Continental Teves Ag & Co. Ohg Elektrisch ansteuerbares Ventil
FR2887005B1 (fr) * 2005-06-14 2009-04-24 Bontaz Ct Soc Par Actions Simp Electrovanne a epaulement rapporte
DE102005034938B4 (de) * 2005-07-27 2013-02-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Elektromagnetisches Hydraulikventil
US8151824B2 (en) * 2007-04-05 2012-04-10 Mac Valves, Inc. Balanced solenoid valve
US8167000B2 (en) 2007-04-05 2012-05-01 Mac Valves, Inc. Balanced solenoid valve
CN101680567B (zh) * 2007-07-17 2011-08-03 东芝开利株式会社 电磁三通阀和旋转压缩机及制冷循环装置
CN101688535B (zh) 2007-08-28 2013-03-13 东芝开利株式会社 多汽缸旋转式压缩机及制冷循环装置
CN101688536B (zh) 2007-08-28 2011-12-21 东芝开利株式会社 旋转式压缩机及制冷循环装置
AU2009207410B2 (en) * 2008-01-25 2013-07-04 Eaton Corporation Solenoid valve assembly
EP2317192B1 (de) * 2008-08-29 2019-12-25 Eagle Industry Co., Ltd. Magnetventil
DE102008059013A1 (de) * 2008-11-26 2010-05-27 Schaeffler Kg Elektromagnetische Stelleinheit
DE102009007118B4 (de) * 2009-02-02 2015-07-16 Pierburg Gmbh Druckregelventil
CN101749297B (zh) * 2010-02-03 2012-05-23 北京理工大学 一种高速大流量脉冲阀
DE102010039917A1 (de) * 2010-08-30 2012-03-01 Robert Bosch Gmbh Druckregelventil mit axialem Versorgungsanschluss
JP5620833B2 (ja) * 2011-01-24 2014-11-05 株式会社不二工機 三方電磁弁
DE102015120983A1 (de) * 2015-07-03 2017-01-05 Hilite Germany Gmbh Hydraulikventil, insbesondere hydraulisches Getriebeventil
US11603832B2 (en) 2017-01-26 2023-03-14 Eagle Industry Co., Ltd. Capacity control valve having a throttle valve portion with a communication hole
EP3584441B1 (de) 2017-02-18 2022-08-31 Eagle Industry Co., Ltd. Ventil zur kapazitätssteuerung
KR102336134B1 (ko) 2017-11-15 2021-12-07 이구루코교 가부시기가이샤 용량 제어 밸브 및 용량 제어 밸브의 제어 방법
US11512786B2 (en) * 2017-11-30 2022-11-29 Eagle Industry Co., Ltd. Capacity control valve and control method for capacity control valve
JP7086490B2 (ja) 2017-12-08 2022-06-20 イーグル工業株式会社 容量制御弁及び容量制御弁の制御方法
JP7190444B2 (ja) 2017-12-14 2022-12-15 イーグル工業株式会社 容量制御弁及び容量制御弁の制御方法
JP7118568B2 (ja) 2017-12-27 2022-08-16 イーグル工業株式会社 容量制御弁及び容量制御弁の制御方法
US11434885B2 (en) 2017-12-27 2022-09-06 Eagle Industry Co., Ltd. Capacity control valve and method for controlling same
EP3744976B1 (de) 2018-01-22 2023-06-14 Eagle Industry Co., Ltd. Kapazitätssteuerungsventil
US10495215B2 (en) * 2018-02-23 2019-12-03 Gm Global Technology Operations, Llc Method to control a solenoid's current recirculation path to enable a specific ECU design to be applied to multiple transmission architectures
CN112119216B (zh) * 2018-05-23 2022-07-26 伊格尔工业股份有限公司 容量控制阀
JP7341621B2 (ja) 2018-11-26 2023-09-11 イーグル工業株式会社 容量制御弁
EP3892855B1 (de) 2018-12-04 2024-04-10 Eagle Industry Co., Ltd. Kapazitätssteuerungsventil
US11802552B2 (en) 2019-07-12 2023-10-31 Eagle Industry Co., Ltd. Capacity control valve
DE102019120925A1 (de) * 2019-08-02 2021-02-04 ECO Holding 1 GmbH Linearaktuator

Family Cites Families (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3178151A (en) * 1963-01-23 1965-04-13 Marquardt Corp Linear displacement electromagnetic actuator
US3285285A (en) * 1964-02-27 1966-11-15 Koontz Wagner Electric Company Valve
US3383084A (en) * 1966-12-12 1968-05-14 Air Force Usa Pulse-actuated valve
BE754257Q (fr) * 1968-10-14 1970-12-31 Mac Valves Inc Soupape d'inversion, notamment a actionnement electromagnetique
DE1914765C2 (de) * 1969-03-22 1982-11-11 Teldix Gmbh, 6900 Heidelberg Elektrische Steueranlage für ein blockiergeschützte Fahrzeugbremsanlage
US3548877A (en) * 1969-05-19 1970-12-22 Ite Imperial Corp High speed three-way valve
US3633139A (en) * 1970-04-20 1972-01-04 Lisk Co G W Solenoid construction
US3704727A (en) * 1971-06-01 1972-12-05 Carmeli Adahan Fluid control valve
DE2855902A1 (de) * 1978-12-23 1980-07-10 Mueller A & K Gmbh Co Kg Elektromagnetisch betaetigbares 3/2-wegeventil, insbesondere zur fernsteuerung von einseitig mit einem fluid beaufschlagbaren vorrichtungen
JPS5619371A (en) * 1979-07-24 1981-02-24 Aisin Seiki Co Ltd Electromagnetic motor
US4442998A (en) * 1979-07-24 1984-04-17 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Electromagnetic valve unit
JPS6018700Y2 (ja) * 1979-08-29 1985-06-06 アイシン精機株式会社 電磁弁
DE3149916A1 (de) * 1980-12-11 1982-07-01 Aisan Kogyo K.K., Obu, Aichi Magnetpol-aufbau fuer ein elektromagnetisches ventil, vorzugsweise brennstoff-einspritzventil
DE3141705A1 (de) * 1981-10-21 1983-04-28 Mannesmann Rexroth GmbH, 8770 Lohr "betaetigungsmagnet fuer ein hydraulikventil"
DE3240103A1 (de) * 1982-10-29 1984-05-10 A. u. K. Müller GmbH & Co KG, 4000 Düsseldorf Elektromagnetisch betaetigbares 3/2-wegeventil zur steuerung eines verbrauchers in einem unterdruckleitungssystem, insbesondere fuer melkanlagen
DE3314900A1 (de) * 1983-04-25 1984-10-25 Gerhard Dipl.-Ing. 4630 Bochum Mesenich Elektromagnet fuer ventile
DE3314899A1 (de) * 1983-04-25 1984-10-25 Mesenich, Gerhard, Dipl.-Ing., 4630 Bochum Federanordnung mit zusatzmasse zur verbesserung des dynamischen verhaltens von elektromagnetsystemen
US4538645A (en) * 1983-08-16 1985-09-03 Ambac Industries, Inc. Control valve assembly
US4719943A (en) * 1983-08-16 1988-01-19 United Technologies Corporation Control valve assembly
CH655372A5 (fr) * 1983-08-19 1986-04-15 Honeywell Lucifer Sa Valve electromagnetique.
US4513780A (en) * 1984-02-08 1985-04-30 General Motors Corporation Solenoid valve
US4531708A (en) * 1984-08-21 1985-07-30 Honeywell Lucifer Sa Solenoid valve
US4611631A (en) * 1985-01-24 1986-09-16 Shoketsu Kinzoku Kogyo Kabushiki Kaisha Solenoid operated poppet type change-over valve
US4582294A (en) * 1985-04-01 1986-04-15 Honeywell Inc. Three-way solenoid valve
DE197232T1 (de) * 1985-04-11 1987-06-11 Honeywell Lucifer S.A., Carouge, Genf/Geneve Impulsgesteuertes elektromagnetisches ventil.
FR2580366B3 (fr) * 1985-04-16 1987-08-07 Vauvrecy Joseph Distributeur de fluide bi-stable a clapet
DE3528296A1 (de) * 1985-08-07 1987-02-19 Fluidtech Gmbh Magnetventil
DE3620818A1 (de) * 1986-06-21 1987-12-23 Asys Gmbh Ges Fuer Die Herstel Magnetventil fuer fluessige und gasfoermige medien
US4741365A (en) * 1986-08-04 1988-05-03 Mcdonnell Douglas Corporation Compound pneumatic valve
US4679593A (en) * 1986-09-18 1987-07-14 General Motors Corporation Solenoid valve
US4844122A (en) * 1987-09-10 1989-07-04 Diesel Kiki Co., Ltd. Electromagnetic valve with two opposed valve seats
US4917150A (en) * 1988-07-29 1990-04-17 Colt Industries Inc. Solenoid operated pressure control valve

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO8910510A2 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE3814156A1 (de) 1989-11-09
JPH03500080A (ja) 1991-01-10
US4979542A (en) 1990-12-25
WO1989010510A3 (fr) 1989-11-30
WO1989010510A2 (en) 1989-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0370093A1 (de) Pulsmoduliertes hydraulikventil
EP0951412B1 (de) Magnetventil
DE10252431A1 (de) Elektromagnetisches Hydraulikventil, insbesondere 3/2-Wegeschaltventil zur Steuerung eines variablen Ventiltriebes einer Brennkraftmaschine
DE102011053033B4 (de) Hydraulisches Ventil
EP1313110A2 (de) Elektromagnet, insbesondere Proportionalmagnet zur Betätigung eines hydraulischen Ventils
DE10321413B4 (de) Elektromagnetisch betätigbares Ventil
DE68916435T2 (de) Schnell ansprechendes, druckausgeglichenes, elektromagnetisches hochdruck-steuerventil.
DE102011013702A1 (de) Elektromagnetischer Aktor
DE112016002546T5 (de) Ventilkörper für hydraulische Steuervorrichtung und Fertigungsverfahren dafür
EP1924795A1 (de) Hydraulisches wegeventil
WO1993022170A1 (de) Kolben mit zentralventil für hydraulische bremsanlagen
DE2336927C2 (de) Regelventil für den Arbeitsdruck eines automatisch geschalteten Getriebes für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE102009042888B4 (de) Elektromagnetisches Proportionalstellglied
DE9410219U1 (de) Elektromagnetisch betätigbares Proportionalventil
EP2516907B1 (de) Elektromagnetisch schaltbares ventil zum einbau in einen einbaublock
EP2516904B1 (de) Elektromagnetisch schaltbares ventil zum einbau in einen einbaublock
EP4072915A1 (de) Elektromagnetventil
EP2516903B1 (de) Elektromagnetisch schaltbares ventil zum einbau in einen einbaublock
DE4026231C2 (de)
DE2361591A1 (de) Schieberventil zur steuerung des arbeitsdrucks eines arbeitsmediums
DE102016000401A1 (de) Elektromagnetventil
DE102020216125A1 (de) Elektromagnetisches Stellglied
DE102023110230B3 (de) Verriegelungseinheit mit Pilotventil
DE102021129222A1 (de) Elektromagnetische Stellvorrichtung
DE10347419B4 (de) Druckregler

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19891222

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE FR GB IT

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: MESENICH, GERHARD

17Q First examination report despatched

Effective date: 19921215

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN WITHDRAWN

18W Application withdrawn

Withdrawal date: 19930507