EP0103145A2 - Transportable Duscheinrichtung für Camping- oder ähnliche Zwecke - Google Patents

Transportable Duscheinrichtung für Camping- oder ähnliche Zwecke Download PDF

Info

Publication number
EP0103145A2
EP0103145A2 EP83107708A EP83107708A EP0103145A2 EP 0103145 A2 EP0103145 A2 EP 0103145A2 EP 83107708 A EP83107708 A EP 83107708A EP 83107708 A EP83107708 A EP 83107708A EP 0103145 A2 EP0103145 A2 EP 0103145A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
shower device
shower
pump motor
handle
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP83107708A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0103145A3 (de
Inventor
Ludwig Dr. Terk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP0103145A2 publication Critical patent/EP0103145A2/de
Publication of EP0103145A3 publication Critical patent/EP0103145A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/32Collapsible cabinets
    • A47K3/325Collapsible cabinets movable, e.g. for easy transportation to the site of use

Definitions

  • the invention relates to a portable shower device for camping or similar purposes, which enables a shower bath to be taken quickly and easily and which in this respect makes the user independent of stationary devices.
  • the invention has for its object to provide a shower device that enables the user to set up and use it anywhere, in the simplest way. Furthermore, there is the task of making the shower device as small and light as possible, so that when folded it requires as little space as possible for accommodation.
  • the portable shower device designed according to the invention consists of a watertight encapsulated motor-pump unit 11, a hand shower 12 and a water line hose 13 connecting these two parts, through which the water sucked in and pumped by the pump is fed to the hand shower 12.
  • the motor-pump unit 11 is immersed in the water which is intended to pump its pump 11a.
  • the motor-pump unit 11 can be placed in a water-filled bucket 14 or simply placed in a stream.
  • the drive motor 11b for the pump 11a is fed by a battery.
  • a 12 V DC drive motor is provided, which can be connected in a simple manner to a car battery, for example via the electric cigarette lighter, by means of the connector 14 located at its free end via a connection cable 14 which is led out of the unit housing in a watertight manner.
  • the connector 14 located at its free end via a connection cable 14 which is led out of the unit housing in a watertight manner.
  • Such a housing 17 can, for example, be clamped on the handle 12a, contact pins arranged on the housing producing the required electrical connection with contacts in the handle 12a.
  • a switch 18 which is connected to the drive motor 11b via a connecting cable 19.
  • This connecting cable can either be attached to the outside of the water hose 13 or be guided inside the same; it is also possible to integrate the connecting cable 19 into the wall of the water supply hose, as can be seen from FIGS. 2a, 2b and 2c.
  • the attachment of the connecting cable 19 to the water supply hose 13 can be done particularly expediently in that two strips 20 are arranged on the outside with mutually inclined legs, so that a cavity is formed between them and the surface of the hose, in which the connecting cable 19 in a simple manner is insertable.
  • the shower device can be used in the form described above by holding the handbrake on the handle with one hand.
  • a holder 21 is expediently provided, on the coupling piece 22 of which the handle 12 a of the hand shower 12 can be plugged on.
  • the coupling sleeve 24 is connected via a joint 23, which can be plugged onto a rod 25, for example, which has been inserted into the ground.
  • a linkage for example in the form of a three-legged stand 26, can also be provided, which is used for the stationary suspension of the hand shower, the feet of which can advantageously be attached to vertical or inclined smooth-walled surfaces by means of suction cups 27, as shown in FIG. 3 emerges.
  • the switch 18 ' which switches the pump motor 11b on and off can also be located in the connecting cable 15' between the pump motor 11b and the Power source may be arranged.
  • This is advantageously designed as a watertight encapsulated foot switch.
  • the connector 16 'at the free end of the electrical connection cable 15 t with a socket 28 on the housing 29 containing a transformer and a rectifier connect to.
  • the connector 16 or 16 ' is preferably designed such that it can be inserted both into the cigarette lighter of a motor vehicle and into the socket 28 on the transformer / rectifier housing 29.
  • the shower device can be used extremely universally.
  • the stand 26 'carrying the holder 21' for the hand shower 12 'can consist of a telescopic tube 30 and a screw clamp 31, between which a joint 32 is preferably arranged.
  • the motor-pump unit 11 or its housing and also the hand shower 12 are designed in such a way that they take up the smallest possible space in close contact with one another. In order to hold them together, the individual parts can be provided with corresponding clamping connection elements.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Abstract

Transportable Duscheinrichtung für Camping- oder ähnliche Zwecke, bestehend aus einem wasserdicht gekapselten, in Wasser eintauchbares Motor-Pumpen-Aggregat, welches über einen flexiblen Wasserleitungsschlauch mit einer Handbrause verbunden ist, einem zwischen dem Pumpenmotor und einer Stromquelle angeordneten elektrischen Verbindungskabel und einem den Pumpenmotor ein- bzw. abschaltenden Schalter.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine transportable Duscheinrichtung für Camping-oder ähnliche Zwecke, die es ermöglicht, rasch und einfach ein Duschbad zu nehmen, und die den Benutzer insoweit von stationären Einrichtungen unabhängig macht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Duscheinrichtung zu schaffen, die es dem Benutzer ermöglicht, diese an jedem beliebigen Ort aufzustellen und anzuwenden, und zwar in einfachster Weise. Weiterhin besteht die Aufgabe, die Duscheinrichtung so klein wie möglich und leicht zu gestalten, damit sie in zusammengelegtem Zustand so wenig wie möglich Platz zur Unterbringung erfordert.
  • Zur Lösung dieser Aufgaben wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, eine transportable Duscheinrichtung für Camping-oder ähnliche Zwecke in der im Patentanspruch 1 angegebenen Form auszubilden. Weitere vorteilhafte Gestaltungsformen und Merkmale dieser Duscheinrichtung gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • In den Figuren 1 bis 5 ist der Gegenstand der Erfindung anhand einiger bevorzugter Ausführungsbeispiele dargestellt, welche nachstehend im einzelnen näher beschrieben sind.
  • Die gemäß der Erfindung ausgebildete transportable Duscheinrichtung besteht aus einem wasserdicht gekapselten Motor-Pumpen-Aggregat 11, einer Handbrause 12 und einem diese beiden Teile miteinander verbindenden Wasserleitungsschlauch 13, durch welchen hindurch das von der Pumpe angesaugte und geförderte Wasser der Handbrause 12 zugeführt wird. Das Motor-Pumpen-Aggregat 11 wird in das Wasser eingetaucht, welches dessen Pumpe 11a fördern soll. Beispielsweise kann das Motor-Pumpen-Aggregat 11 in einen wassergefüllten Eimer 14 eingestellt oder auch einfach in einen Bach hineingelegt werden.
  • Der Antriebsmotor 11b für die Pumpe 11a wird von einer Batterie oder einem Akku gespeist. Vorteilhafterweise wird ein 12 V-Gleichstrom-Antriebsmotor vorgesehen, der über ein wasserdicht aus dem Aggregatgehäuse herausgeführtes Anschlußkabel 14 mittels des an seinem freien Ende befindlichen Steckers in einfacher Weise an eine Autobatterie, beispielsweise über den elektrischen Zigarettenanzünder, anschließbar ist. Es ist aber auch möglich, die erforderlichen Batterien oder Akkus im Handgriff 12a der Handbrause 12 oder in einem an diesem zu befestigenden Gehäuse 17 unterzubringen. Ein solches Gehäuse 17 kann beispielsweise an dem Handgriff 12a festgeklemmt werden, wobei an dem Gehäuse angeordnete Kontaktstifte die erforderliche elektrische Verbindung mit Kontakten im Handgriff 12a herstellen.
  • Am Handgriff 12a der Handbrause 12 befindet sich ein Schalter 18, der über ein Verbindungskabel 19 mit dem Antriebsmotor 11b verbunden ist. Dieses Verbindungskabel kann entweder an der Außenseite des Wasserschlauchs 13 befestigt oder im Innern desselben geführt sein; auch ist es möglich, das Verbindungskabel 19 in die Wandung des Wasserleitungsschlauchs zu integrieren, wie dies aus-den Fig. 2a, 2b und 2c hervorgeht. Die Befestigung des Verbindungskabels 19 am Wasserleitungsschlauch 13 kann besonders zweckmäßig dadurch geschehen, daß an dessen Außenseite zwei Leisten 20 mit zueinander geneigten Schenkeln angeordnet sind, so daß zwischen ihnen und der Oberfläche des Schlauchs ein Hohlraum gebildet wird, in den das Verbindungskabel 19 in einfacher Weise einlegbar ist.
  • An und für sich kann das Duschgerät in der vorbeschriebenen Form benutzt werden, indem man die Handbremse mit einer Hand am Handgriff hält. Um aber die Handbrause auch stationär aufhängen zu können, ist zweckmäßigerweise eine Halterung 21 vorgesehen, an deren Kupplungsstück 22 der Handgriff 12a der Handbrause 12 ansteckbar ist. Mit dem Kupplungsstück 22 ist über ein Gelenk 23 die Kupplungshülse 24 verbunden, die beispielsweise auf einen Stab 25 aufsteckbar ist, der in den Boden hineingesteckt worden ist. Anstelle des Stabes kann auch ein Gestänge, beispielsweise in Form eines dreibeinigen Stativs 26, vorgesehen sein, das der stationären Aufhängung der Handbrause dient, wobei dessen Füße vorteilhafterweise mittels Saugnäpfen 27 an vertikalen oder geneigten glattwandigen Flächen ansetzbar sind, so wie dies aus Fig. 3 hervorgeht.
  • Wie aus Fig. 4 hervorgeht, kann der das Ein- und Abschalten des Pumpenmotors 11b bewirkende Schalter 18' auch in dem Verbindungskabel 15' zwischen dem Pumpenmotor 11b und der Stromquelle angeordnet sein. Vorteilhafterweise ist dieser als wasserdicht gekapselter Fußschalter ausgebildet.
  • Da der Pumpenmotor 11b vorteilhafterweise mit Niederspannung von vorzugsweise 12 V angetrieben wird, ist in weiterer Ausbildung der erfindungsgemäßen transportablen Duscheinrichtung vorgesehen, den Anschlußstecker 16' am freien Ende des elektrischen Anschlußkabels 15t mit einer Steckdose 28 an dem einen Transformator und einen Gleichrichter enthaltenden Gehäuse 29 zu verbinden. Der Anschlußstecker 16 bzw. 16' ist vorzugsweise derart ausgebildet, daß er sowohl in den Zigarettenanzünder eines Kraftfahrzeugs als auch in die Steckdose 28 am Transformator/Gleichrichtergehäuse 29 einsteckbar ist. Dadurch läßt sich die Duscheinrichtung außerordentlich universell anwenden.
  • Wie aus Fig. 5 hervorgeht, kann das die Halterung 21' für die Handbrause 12' tragende Stativ 26' aus einem Teleskoprohr 30 und einer Schraubzwinge 31 bestehen, zwischen welchen vorzugsweise ein Gelenk 32 angeordnet ist.
  • Um die Duscheinrichtung möglichst kompakt zusammenlegen zu können, ist das Motor-Pumpen-Aggregat 11 bzw. dessen Gehäuse als auch die Handbrause 12 derart ausgebildet, daß sie eng aneinander anliegend kleinstmöglichen Raum einnehmen. Um sie zusammenzuhalten, können die einzelnen Teile mit miteinander korrespondierenden Klemmverbindungselementen versehen sein.

Claims (10)

1. Transportable Duscheinrichtung für Camping- oder ähnliche Zwecke, gekennzeichnet durch
a) ein wasserdicht gekapseltes, in Wasser eintauchbares Motor-Pumpen-Aggregat (11), welches über einen flexiblen Wasserleitungsschlauch (13) mit einer Handbrause (12) verbunden ist;
b) ein zwischen dem Pumpenmotor (11b) und einer Stromquelle angeordnetes elektrisches Verbindungskabel (15, 15') mit Anschlußstecker (16, 16'),
c) einen den Pumpenmotor (11b) ein- bzw. abschaltbaren Schalter (18, 18').
2. Duscheinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (18) am Handgriff (12a) der Handbrause (12) oder am Wasserleitungsschlauch (13) angeordnet ist und daß sich das elektrische Verbindungskabel (19, 19') zwischen dem Pumpenmotor (11b) und dem Schalter (18) längs des Wasserleitungsschlauchs (13) erstreckt.
3. Duscheinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungskabel (19) an der Außenseite des Wasserleitungsschlauchs (13) befestigt oder in die Wandung des Wasserleitungsschlauchs (13') integriert ist.
4. Duscheinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungskabel (19) im Innern des Wasserleitungsschlauchs (13) geführt ist.
5. Duscheinrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromquelle für den Pumpenmotor (11b) in Form von Batterien oder Akkus in einem Hohlraum des Handgriffs (12a) der Handbrause (12) gelagert ist.
6. Duscheinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Hohlraum für die Aufnahme von Batterien oder Akkus in einem am Handgriff (12a) der Handbrause (12) lösbar angebrachten, mit elektrischen Kontaktelementen versehenen Gehäuse (17) befindet.
7. Duscheinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Fuß betägbare, wasserdicht gekapselte Schalter (181) für das Ein- und Abschalten des Pumpenmotors (11b) im elektrischen Verbindungskabel (151) zwischen dem Pumpenmotor (11b) und dem Anschlußstecker (16, 16') zur Verbindung mit der Stromquelle (29) angeordnet ist.
8. Duscheinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromquelle aus dem Akkumulator eines Kraftfahrzeugs besteht.
9. Duscheinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromquelle aus einem an das Wechselstromnetz angeschlossenen Transformator mit Gleichrichter (29) besteht.
10. Duscheinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Halterung (21) mit einem den Handgriff (12a) der Handbrause (12) aufnehmenden Kupplungsstück (22) und einer mit diesem vorteilhafterweise gelenkig verbundenen Kupplungshülse (24) zur Aufnahme eines mit einem Stativ (26, 261) verbundenen Haltestabs (25) oder dgl..
EP83107708A 1982-08-16 1983-08-04 Transportable Duscheinrichtung für Camping- oder ähnliche Zwecke Withdrawn EP0103145A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823230461 DE3230461A1 (de) 1982-08-16 1982-08-16 Transportable duscheinrichtung fuer camping- oder dgl. zwecke
DE3230461 1982-08-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0103145A2 true EP0103145A2 (de) 1984-03-21
EP0103145A3 EP0103145A3 (de) 1985-01-16

Family

ID=6170995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP83107708A Withdrawn EP0103145A3 (de) 1982-08-16 1983-08-04 Transportable Duscheinrichtung für Camping- oder ähnliche Zwecke

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0103145A3 (de)
DE (1) DE3230461A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2180742A (en) * 1985-09-26 1987-04-08 Christopher Maurice Massarella Independent shower unit
GB2192335A (en) * 1986-02-22 1988-01-13 Watson O Hara Leonard Shower device
GB2266454A (en) * 1992-05-01 1993-11-03 John Alfred Hooker Shower assembly
GB2272023B (en) * 1992-10-31 1996-05-01 Caradon Mira Ltd Improvements in or relating to ablutionary installations
EP0819402A1 (de) * 1996-07-17 1998-01-21 Rudolf Koller Gesellschaft m.b.H. Duschvorrichtung
FR2860821A1 (fr) * 2003-10-13 2005-04-15 Desjoyaux Pierre L Ensemble compact de traitement pour bassin de piscine
WO2005068731A1 (de) 2004-01-14 2005-07-28 Hansgrohe Ag Wandhalterung für eine handbrause
CN105411450A (zh) * 2015-12-14 2016-03-23 吴更生 一种野外便携式沐浴器

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5852836A (en) * 1997-07-21 1998-12-29 Montrose; Doug Portable shower
US6049919A (en) * 1999-07-14 2000-04-18 Roteman; Gary Solar heated portable shower

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3340900A (en) * 1964-10-13 1967-09-12 Coleman Cable & Wire Company Flexible galvanized metal hose
FR2087944A5 (de) * 1970-03-31 1971-12-31 Veech Robert
US3646618A (en) * 1970-10-02 1972-03-07 Glenn J Johnson Recirculating portable shower for campers, trailers or automobiles
FR2376702A1 (fr) * 1977-01-10 1978-08-04 Lorenzetti Alexandre Douche a chauffage electrique

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3431565A (en) * 1966-03-14 1969-03-11 Robert R Nelson Portable shower

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3340900A (en) * 1964-10-13 1967-09-12 Coleman Cable & Wire Company Flexible galvanized metal hose
FR2087944A5 (de) * 1970-03-31 1971-12-31 Veech Robert
US3646618A (en) * 1970-10-02 1972-03-07 Glenn J Johnson Recirculating portable shower for campers, trailers or automobiles
FR2376702A1 (fr) * 1977-01-10 1978-08-04 Lorenzetti Alexandre Douche a chauffage electrique

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2180742A (en) * 1985-09-26 1987-04-08 Christopher Maurice Massarella Independent shower unit
GB2192335A (en) * 1986-02-22 1988-01-13 Watson O Hara Leonard Shower device
GB2266454A (en) * 1992-05-01 1993-11-03 John Alfred Hooker Shower assembly
GB2272023B (en) * 1992-10-31 1996-05-01 Caradon Mira Ltd Improvements in or relating to ablutionary installations
EP0819402A1 (de) * 1996-07-17 1998-01-21 Rudolf Koller Gesellschaft m.b.H. Duschvorrichtung
FR2860821A1 (fr) * 2003-10-13 2005-04-15 Desjoyaux Pierre L Ensemble compact de traitement pour bassin de piscine
WO2005035908A2 (fr) * 2003-10-13 2005-04-21 Pierre-Louis Desjoyaux Ensemble compact de traitement pour bassin de piscine
WO2005035908A3 (fr) * 2003-10-13 2005-06-09 Pierre-Louis Desjoyaux Ensemble compact de traitement pour bassin de piscine
WO2005068731A1 (de) 2004-01-14 2005-07-28 Hansgrohe Ag Wandhalterung für eine handbrause
JP2007518001A (ja) * 2004-01-14 2007-07-05 ハンスグローエ アーゲー シャワーアタッチメントのためのウォールブラケット
US8225434B2 (en) 2004-01-14 2012-07-24 Hansgrohe Ag Wall hook for a shower attachment
CN105411450A (zh) * 2015-12-14 2016-03-23 吴更生 一种野外便携式沐浴器

Also Published As

Publication number Publication date
EP0103145A3 (de) 1985-01-16
DE3230461A1 (de) 1984-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0249153B1 (de) Pumpeneinheit
DE3316016A1 (de) Mund- und zahnspritzgeraet
EP0103145A2 (de) Transportable Duscheinrichtung für Camping- oder ähnliche Zwecke
DE2365579A1 (de) Elektrisches antriebsgeraet
EP0210538A2 (de) Vorrichtung zur Stromversorgung eines elektrischen Gerätes für den persönlichen Bedarf
DE4009444A1 (de) Haltevorrichtung fuer einen verbinder fuer einen elektrisch gesteuerten kraftfahrzeugspiegel
CH453291A (de) Elektrisch betriebene Zahnbürste
US4443751A (en) Portable battery booster assembly
DE102017121568A1 (de) Träger für ein Kraftfahrzeug
DE8223099U1 (de) Transportable duscheinrichtung fuer camping- oder dgl. zwecke
DE3314251A1 (de) Aufbewahrungs- und transportbehaelter fuer elektrisch betriebene haushaltsgeraete oder fuer elektrowerkzeuge
DE19945994A1 (de) Energieversorgung eines elektrischen Handgeräts
CH628860A5 (en) Power supply device for electrical garden appliances
DE202004004276U1 (de) Lampe
DE202020105808U1 (de) Tragbare Pumpe
WO1995024679A1 (de) Vorrichtung zur funktionellen zusammenfassung von elektrischen und/oder elektronischen geräten
DE20119621U1 (de) Elektrisch ausfahrbarer Eisdorn für Gehhilfen
DE8012410U1 (de) Haltevorrichtung für ein elektrisch angetriebenes Kleingerät
DE202005003912U1 (de) Notstromquelle für Mobiltelefone und Digitalkameras
DE626991C (de) Elektrische Arbeitsleuchte
DE19613106C1 (de) Vorrichtung zur elektrischen Versorgung eines strombetriebenen Verbrauchers
DE1703389U (de) Aufstellbare handlampe.
DE1932949U (de) Ortsveraenderliche wickeltrommel fuer elektrische verlaengerungsleitungen.
DE1572677A1 (de) Diapositiv-Betrachtungsgeraet mit Betrachtungsteil und loesbar mit diesem verbundenem Beleuchtungsteil
DE3104778A1 (de) Handgeraet und daran angepasster wandhalter

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): DE FR GB IT NL

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Designated state(s): DE FR GB IT NL

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19850916