DE19613106C1 - Vorrichtung zur elektrischen Versorgung eines strombetriebenen Verbrauchers - Google Patents

Vorrichtung zur elektrischen Versorgung eines strombetriebenen Verbrauchers

Info

Publication number
DE19613106C1
DE19613106C1 DE19613106A DE19613106A DE19613106C1 DE 19613106 C1 DE19613106 C1 DE 19613106C1 DE 19613106 A DE19613106 A DE 19613106A DE 19613106 A DE19613106 A DE 19613106A DE 19613106 C1 DE19613106 C1 DE 19613106C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
consumer
battery
cassette
bulb
instant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19613106A
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19613106A priority Critical patent/DE19613106C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19613106C1 publication Critical patent/DE19613106C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S9/00Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply
    • F21S9/02Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply the power supply being a battery or accumulator
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0048Office articles, e.g. bookmarks, desk lamps with drawers, stands for books or music scores

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur elektrischen Versorgung eines strombetriebenen Verbrauchers, wobei die Vorrichtung aus einem batteriehaltenden Gehäuse und einem damit zu verbindenden Verbraucher besteht. Eine derartige Vorrichtung ist aus der FR-PS 956 448 bekannt.
Die Erfindung betrifft insbesondere eine Vorrichtung zur Aufnahme einer handelsüblichen, gebrauchten Sofortbildkassette mit dem darin befindlichen Stromversorgungselement (Batterie ca. 6 V) als Energieträger.
Die Sofortbildkassette kann als Energielieferant für einen Lampenaufsatz dienen, oder für andere Verbraucher, wie z. B. im Modellbau verwendete Servomotoren und dem Empfangsteil einer Fernsteuerung, wenn diese in diesem Spannungsbereich arbeiten.
Bei der gebrauchten und fotoleeren Sofortbildkassette handelt es sich um ein Wegwerfteil, das sich besonders gut weiterverwenden bzw. wiederverwenden läßt, da darin eine Batterie ist, die noch eine sehr hohe Leistung abgibt.
Ziel der Erfindung ist die Restnutzung der Batterieenergie der fotoleeren Sofortbildkassette.
Die Vorrichtung weist einen U-förmigen Träger auf, dessen zwei Abschnitte die Sofortbildkassette umschließen. Auf dem kürzeren Schenkel des U-förmigen Trägers befinden sich zwei Stromabnehmerkontakte mit einem Verbraucher, der z. B. eine Lampe mit Reflektor und Anschlußkontakten sein kann. Reflektor und Lampe werden in einem mit einer Schutzscheibe versehenen Gehäuse untergebracht, das auf dem kürzeren Schenkel des U-förmigen Trägers befestigt wird.
Die verschieden langen U-Schenkel der Vorrichtung sind nach innen vorgespannt und dienen so als Halteklammern für die einzuschiebende Sofortbildkassette, sowie zum Schutz der darin befindlichen Batterie.
Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch leichtes Einführen und Herausziehen der Sofortbildkassette aus dem U-förmigen Träger über die beiden Kontaktpunkte des Stromversorgungselements.
Fig. 1 Seitenansicht: Aufnahme mit Lampenaufsatz,
Fig. 2 Frontansicht: Aufnahme mit Lampenaufsatz,
Fig. 3 Seitenansicht: Sofortbildkassette mit Batterie,
Fig. 4 Frontansicht: Sofortbildkassette mit Batterie und Batteriekontakten,
Fig. 5 perspektivische Ansicht der Vorrichtung nach den Fig. 1 und 2.
In der Fig. 1 ist ein Träger (1) mit zwei nach innen vorgespannten ungleich langen U-Schenkeln dargestellt, zwischen denen die fotoleere Sofortbildkassette mit Batterie eingeführt und geklemmt wird.
Der Lampenaufsatz ist in den Fig. 1 und 2 dargestellt und zeigt das Lampengehäuse (4), den Reflektor (3), die Lampe (6) und die Schutzscheibe (5).
In Fig. 2 sind die beiden als Rundkopfnieten ausgeführten Stromabnehmerkontakte (2) und (2a) skizziert, an denen die beiden Anschlußkontakte (7) und (7a) befestigt sind. Sie dienen als Anschlußkontakte für die Lampe (6) oder für einen anderen Verbraucher.
Die Fig. 3 und 4 zeigen die fotoleere Sofortbildkassette (9) mit Batterie (8) und deren Anschlußkontakte (11).
Durch Zusammenschieben und Auseinanderziehen des Kassettenhalters (1) auf der eingeklemmten Sofortbildkassette (9) bzw. durch Kontaktieren der Stromabnehmerkontakte (2) und (2a) mit den Anschlußkontakten (11) der Batterie (8) kann der Verbraucher ein- und ausgeschaltet werden.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur elektrischen Versorgung eines strombetriebenen Verbrauchers, wobei die Vorrichtung aus einem batteriehaltenden Gehäuse und einem damit zu verbindenden Verbraucher besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das batterieenthaltende Gehäuse eine bis auf die Batterie entleerte Sofortbildkassette ist und der Verbraucher auf einem dem Gehäuse angepaßten, U-förmigen Träger sitzt, dessen Bügelflächen leicht zueinander geneigt sind und dessen eine Bügelfläche Stromabnehmerkontakte zur Versorgung des Verbrauchers aufweist, wobei die Sofortbildkassette innerhalb des von den Bügelflächen umgebenen Raumes gehalten wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbraucher eine Lampe oder ein Modellverbraucher ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Ein- und Ausschalten des Verbrauchers durch Auseinanderziehen und Zusammenschieben der Vorrichtung auf der Sofortbildkassette erfolgt.
DE19613106A 1996-04-02 1996-04-02 Vorrichtung zur elektrischen Versorgung eines strombetriebenen Verbrauchers Expired - Fee Related DE19613106C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19613106A DE19613106C1 (de) 1996-04-02 1996-04-02 Vorrichtung zur elektrischen Versorgung eines strombetriebenen Verbrauchers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19613106A DE19613106C1 (de) 1996-04-02 1996-04-02 Vorrichtung zur elektrischen Versorgung eines strombetriebenen Verbrauchers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19613106C1 true DE19613106C1 (de) 1997-08-28

Family

ID=7790229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19613106A Expired - Fee Related DE19613106C1 (de) 1996-04-02 1996-04-02 Vorrichtung zur elektrischen Versorgung eines strombetriebenen Verbrauchers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19613106C1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR956448A (de) * 1950-02-01

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR956448A (de) * 1950-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE66441T1 (de) Erdungsklemme fuer elektrische einrichtungen.
DE3015248A1 (de) Wiederaufladbarer schwachstromspeicher
EP0632539A2 (de) Steckernetzgerät zur Stromversorgung elektrischer Geräte
DE19613106C1 (de) Vorrichtung zur elektrischen Versorgung eines strombetriebenen Verbrauchers
DE2708895A1 (de) Elektronenblitzzusatz
DE10154389A1 (de) Halteeinrichtung für eine Batterie eines Kraftfahrzeuges
EP0033472A2 (de) Halterung für elektrische Bauteile
DE8012410U1 (de) Haltevorrichtung für ein elektrisch angetriebenes Kleingerät
DE4411232A1 (de) Tragbare Solarleuchte und mit dieser lösbar verbundene Halterung
DE1132016B (de) Decken- oder Wandleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE7605863U1 (de) Messinstrumentenanordnung
EP3748224B1 (de) Lampe
DE60128872T2 (de) Lösbare Lampe
DE3226394C2 (de)
DE466770C (de) Elektrische Bogenlampe mit zwei oder mehreren parallelen oder annaehernd parallelen Kohlenstiften
DE2835656A1 (de) Kupplungssystem fuer schweissleitungen
DE1489311C3 (de) Batterie-Leuchte
DE7423501U (de) Lampenfassung
DE3011093C2 (de)
DE927725C (de) Elektrisches Blitzroehrengeraet fuer photographische Zwecke
DE1912110U (de) Dynamotaschenlampe.
DE1896365U (de) Blitzlichtgeraet.
DE7003277U (de) Leselampe.
DE29908298U1 (de) Beleuchtungseinrichtung für Fahrzeuge
DE8413279U1 (de) Baueinheit, bestehend aus einer wiederaufladbaren handleuchte, und einer vorrichtung zum wiederaufladen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee