EP0095126A2 - Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines beiderseits bedruckten Bogens - Google Patents

Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines beiderseits bedruckten Bogens Download PDF

Info

Publication number
EP0095126A2
EP0095126A2 EP83104845A EP83104845A EP0095126A2 EP 0095126 A2 EP0095126 A2 EP 0095126A2 EP 83104845 A EP83104845 A EP 83104845A EP 83104845 A EP83104845 A EP 83104845A EP 0095126 A2 EP0095126 A2 EP 0095126A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
color
measuring
colors
sheet
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP83104845A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0095126A3 (en
EP0095126B1 (de
Inventor
Helmut Dr. Kipphan
Gerhard Löffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heidelberger Druckmaschinen AG
Original Assignee
Heidelberger Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heidelberger Druckmaschinen AG filed Critical Heidelberger Druckmaschinen AG
Publication of EP0095126A2 publication Critical patent/EP0095126A2/de
Publication of EP0095126A3 publication Critical patent/EP0095126A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0095126B1 publication Critical patent/EP0095126B1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2233/00Arrangements for the operation of printing presses
    • B41P2233/50Marks on printed material
    • B41P2233/51Marks on printed material for colour quality control

Definitions

  • the invention relates to a method for colorimetric evaluation of a sheet printed on both sides using a scanning densitometer, the measuring head of which is guided under machine control along a print control strip to be evaluated and thereby generates a large number of color density values representing the color properties of the control strip.
  • So-called densitometers are widely used for colorimetric evaluation of a sheet, particularly in the printing industry. They enable the printer to evaluate the quality of the printed products and to adjust the printing units accordingly with regard to the desired result by evaluating a color measurement strip that is also printed and comparing the measured values found with target values.
  • both sheets or web pages are printed in one machine pass.
  • To monitor or control the individual colors of the two sides using the known measuring devices by means of pressure control strips it was previously necessary to mount separate sets of measuring strips on both sides of the sheet to be printed. This does not create any problems when evaluating using hand densitometers as long as the measured values have been entered on the measuring field itself or in prepared lists.
  • When using an automatic measuring system with data output on the screen and / or printer and / or direct data transmission to the control unit of a printing press it is disadvantageous that the measured values determined are not sorted by color and additionally can be output correctly. This complicates the handling of such measuring devices for the printer.
  • the object of the invention is to provide a method for colorimetric evaluation of a sheet printed on both sides, in which individual colors are monitored on both sides by means of print control strips and the associated inking units are controlled, such that when using an automatic measuring system with data output on the screen and / or Printer and / or direct data transfer for. Control unit of a printing press, the measured values are sorted by color and additionally output correctly.
  • the object is achieved according to the characterizing features of claim 1.
  • the advantages of the solution found are that only one set of control strips is required with a measuring system operating according to the described method.
  • the measuring points for the individual colors are precisely defined and the measured values are sorted by color and output correctly. Only one data carrier has to be used, which ensures that the color-oriented data transmission to a control unit is unique, because each color code can only be assigned once.
  • the method offers the advantage that the different lateral arrangement of the different measuring fields on the front and back of the measuring device automatically detects whether it is the perfect side or the reverse side, so that it does not matter whether the or the reverse side is measured.
  • Fig. 1 shows a section of a print control strip 1, in which the individual measuring fields 2 for the respective colors are designated with the letters B, C, M, Y and X. These abbreviations are repeated over and over the length of the print control strip 1.
  • Fig. 2 the edge of the printed sheet 3 is shown, namely the face side.
  • the measuring fields 4 with the abbreviations B, C and M are provided. These can be the corresponding colors black, cyan and magenta.
  • Fig. 3 shows the reverse side of the sheet 3, on the edge of which parts of the print control strip 1 are also printed.
  • the measuring fields 5 shown are labeled Y and X, where Y can be provided for yellow and X for a special fifth color.
  • the measuring fields applied on the front and back printing sides form a set of control strips with parts of a single print control strip.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Spectrometry And Color Measurement (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines beiderseits bedruckten Bogens unter Verwendung eines Abtastdensitometers, dessen Meßkopf maschinell gesteuert an einem auszuwertenden Druckkontrollstreifen entlang geführt wird und dabei eine Vielzahl von die Farbeigenschaften des Kontrollstreifens repräsentierenden Farbdichtewerten erzeugt, derart, daß die Meßwerte farbsortiert und zusätzlich seitenrichtig ausgegeben werden, insbesondere bei der Herstellung von Mehrfarben-Schön- und Widerdruckarbeiten.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines beiderseits bedruckten Bogens unter Verwendung eines Abtastdensitometers, dessen Meßkopf maschinell gesteuert an einem auszuwertenden Druckkontrollstreifen entlanggeführt wird und dabei eine Vielzahl von die Farbeigenschaften des Kontrollstreifens repräsentierenden Farbdichtewerten erzeugt.
  • Zur farbmetrischen Auswertung eines Bogens finden insbesondere im Druckereigewerbe sogenannte Densitometer breite Anwendung. Sie ermöglichen dem Drucker anhand einer Auswertung eines mitgedruckten Farbmeßstreifens und Vergleichs der dabei gefundenen Meßwerte mit Sollwerten eine objektive Beurteilung der Qualität der Druckerzeugnisse sowie eine entsprechende Einregulierung der Druckwerke im Hinblick auf das gewünschte Ergebnis.
  • Zur Rationalisierung des Auswertungsprozesses ist es erstrebenswert, die Ausmessung der Farbmeßstreifen und die Auswertung der erzielten Meßwerte soweit wie möglich zu automatisieren. Für diesen Zweck sind auch schon verschiedene Abtastdensitometer bekannt geworden, die mit einem auf einer den Druckbogen überspannenden Brücke hin- und herbeweglichen Meßkopf und einer entsprechenden Steuerung ausgestattet sind und den Meßstreifen selbsttätig abtasten und ausmessen.
  • Bei Schön- und Widerdruckmaschinen werden beide Bogen bzw. Bahnseiten in einem Maschinendurchgang bedruckt. Will man die einzelnen Farben der beiden Seiten unter Verwendung der bekannten Meßeinrichtungen mittels Druckkontrollstreifen überwachen oder steuern, so war es bisher erforderlich, auf beiden Seiten des zu bedruckenden Bogens separate Meßstreifensätze zu montieren. Bei der Auswertung mittels Handdensitometern schafft das keine Probleme, solange die Meßwerte am Meßfeld selbst oder in vorbereitete Listen eingetragen wurden. Bei Verwendung eines automatischen Meßsystems mit Datenausgabe über Bildschirm und/oder Drucker und/oder direkter Datenübermittlung zur Steuereinheit einer Druckmaschine ist aber von Nachteil, daß die ermittelten Meßwerte nicht farbsortiert und zusätzlich seitenrichtig ausgegeben werden können. Für den Drucker erschwert dies die Handhabung derartiger Meßeinrichtungen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines beiderseits bedruckten Bogens zu schaffen, bei dem einzelne Farben auf beiden Seiten mittels Druckkontrollstreifen überwacht und die zugehörigen Farbwerke gesteuert werden, derart, daß bei Verwendung eines automatischen Meßsystems mit Datenausgabe über Bildschirm und/oder Drucker und/oder direkter Datenübermittlung zur. Steuereinheit einer Druckmaschine, die Meßwerte farbsortiert und zusätzlich seitenrichtig ausgegeben werden.
  • Die Aufgabe wird gemäß den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Vorteile der gefundenen Lösung bestehen darin, daß mit einem nach dem beschriebenen Verfahren arbeitenden Meßsystem nur ein Kontrollstreifensatz erforderlich ist. Die Meßstellen für die einzelnen Farben sind genau definiert und die Meßwerte werden farbsortiert und seitenrichtig ausgegeben. Es muß nur ein Datenträger verwendet werden, womit sichergestellt ist, daß die farborientierte Datenübertragung zu einer Steuereinheit eindeutig ist, weil jedes Farbkurzzeichen nur einmal belegt werden kann. Außerdem bietet das Verfahren den Vorteil, daß durch die unterschiedliche seitliche Anordnung der verschiedenen Meßfelder auf der Vorder- und Rückseite das Meßgerät selbsttätig erkennt, ob es sich um die Schön- oder die Widerdruckseite handelt, so daß es gleich ist, ob zunächst die Schön-oder die Widerdruckseite ausgemessen wird.
  • In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens wiedergegeben, die die Handhabung desselben noch vereinfachen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigt:
    • Fig. l einen Ausschnitt aus einem Druckkontrollstreifen,
    • Fig.2 die Meßfelder der Schöndruckseite,
    • Fig3 die Meßfelder der Widerdruckseite.
  • Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt aus einem Druckkontrollstreifen 1, bei dem die einzelnen Meßfelder 2 für die jeweiligen Farben mit den Buchstaben B, C, M, Y und X bezeichnet sind. Diese Kurzbezeichnungen wiederholen sich über die Länge des Druckontrollstreifens 1 immer wieder.
  • In Fig. 2 ist der Rand des bedruckten Bogens 3 wiedergegeben und zwar die Schöndruckseite. Entsprechend den hier zu druckenden Farben, sind nur die Meßfelder 4 mit den Farbkurzbezeichnungen B, C und M vorgesehen. Es kann sich hier um die entsprechenden Farben Black, Cyan und Magenta handeln.
  • Fig. 3 zeigt die Widerdruckseite des Bogens 3, an dessen Rand ebenfalls Teile des Druckkontrollstreifens 1 aufgedruckt sind. Die dargestellten Meßfelder 5 tragen die Bezeichnung Y und X, wobei Y für Yellow und X für eine spezielle fünfte Farbe vorgesehen sein kann. Somit bilden die auf der Schön-und Widerdruckseite aufgebrachten Meßfelder einen Kontrollstreifensatz mit Teilen eines einzigen Druckkontrollstreifens.

Claims (5)

1. Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines beiderseits bedruckten Bogens unter Verwendung eines Abtast-Densitometers, dessen Meßkopf maschinell gesteuert an einem auszuwertenden Druckkontrollstreifen entlang geführt wird und dabei eine Vielzahl von die Farbeigenschaften des Kontrollstreifens repräsentierenden Farbdichtewerten erzeugt,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Meßfelder (4,5) für die unterschiedlichen Farben den jeweiligen Farbauszügen auf der Schöndruck- und auf der Widerdruckseite zugeordnet sind, derart, daß aus allen Meßfeldern ein gemeinsamer Kontrollstreifensatz gebildet ist, daß den Meßfeldern für jede beliebige Druckfarbe Farbkurzbezeichnungen entsprechend den zu druckenden Farben zugeordnet sind und daß dem Meßsystem eingegeben wird, welche Farbkurzbezeichnungen welcher Druckfarbe und auf welcher Bogenseite zugeordnet werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß für jede Bogenseite ein Abtastlauf durchgeführt wird, wobei die jeweils relevanten Farben gemessen werden und daß die Meßwerte beider Seiten einem Druckauftrag zugeordnet in einem gemeinsamen Protokoll verzeichnet sind und im Protokoll und/oder auf dem Bildschirm die Farbkurz- , bezeichnungen und deren Farbzuordnung erscheinen.
3. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß den Meßfeldern (4,5) für jede beliebige Druckfarbe die Farbkurzbezeichnungen B, C, M und Y bei vier Farben, zusätzlich X bei fünf Farben und Z bei sechs Farben zugeordnet sind.
4. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß zur vereinfachten Zuordnung bei den am häufigsten verwendeten Vierfarben-Druckkontrollstreifen die Standardzuordnungen B=Black, C=Cyan, M=Magenta und Y= Yellow eingegeben werden können.
5. Verfahren nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß zur Beschleunigung des Meßvorganges die zweite Seite des Bogens (3.) beim Rücklauf des Densitometerkopfes gemessen wird, wobei der Bogen zum Messen der zweiten Seite an der gleichen Bogenanlageseite angelegt wird.
EP83104845A 1982-05-26 1983-05-17 Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines beiderseits bedruckten Bogens Expired EP0095126B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3219743A DE3219743C2 (de) 1982-05-26 1982-05-26 Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines auf der Schöndruck- und auf der Widerdruckseite in einem Maschinendurchgang bedruckten Bogens
DE3219743 1982-05-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0095126A2 true EP0095126A2 (de) 1983-11-30
EP0095126A3 EP0095126A3 (en) 1985-05-15
EP0095126B1 EP0095126B1 (de) 1986-12-17

Family

ID=6164521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP83104845A Expired EP0095126B1 (de) 1982-05-26 1983-05-17 Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines beiderseits bedruckten Bogens

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4637728A (de)
EP (1) EP0095126B1 (de)
JP (1) JPS58214822A (de)
DE (1) DE3219743C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0272468A2 (de) * 1986-12-20 1988-06-29 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Druckkontrollstreifen
EP0274061A2 (de) * 1986-12-08 1988-07-13 Komori Corporation Synchronisierung von Messpunkten für einen abtastenden Densitometer

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3438325A1 (de) * 1984-10-19 1986-04-24 Miller-Johannisberg Druckmaschinen Gmbh, 6200 Wiesbaden Mehrfarben-bogendruckmaschine fuer schoendruck sowie schoen- und widerdruck mit mindestens einer zwischen jeweils zwei druckwerken liegenden bogen-wendeeinrichtung
DE3643720C2 (de) * 1986-12-20 1994-03-10 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren zum Ermitteln von Steuer- /Regelgrößen für das Farbwerk von Druckmaschinen
DE4338975A1 (de) * 1993-11-15 1995-05-18 Fogra Forschungsgesellschaft D Kontrollfeld sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
US6058201A (en) * 1995-05-04 2000-05-02 Web Printing Controls Co., Inc. Dynamic reflective density measuring and control system for a web printing press
US5774225A (en) 1996-03-27 1998-06-30 Advanced Vision Technology, Ltd. System and method for color measurement and control on-press during printing
US6499402B1 (en) 2000-05-17 2002-12-31 Web Printing Controls Co., Inc. System for dynamically monitoring and controlling a web printing press
JP4072101B2 (ja) * 2003-06-30 2008-04-09 リョービ株式会社 両面カラー印刷物におけるカラーバーの認識方法並びにカラー印刷品質管理システム及びカラー印刷品質評価装置
JP2006346955A (ja) * 2005-06-15 2006-12-28 Dainippon Screen Mfg Co Ltd 印刷管理スケール、印刷システムおよび印刷方法
JP5185545B2 (ja) * 2006-03-06 2013-04-17 ハイデルベルガー ドルツクマシーネン アクチエンゲゼルシヤフト 色測定ストライプを識別する方法
DE102008056170B4 (de) 2007-11-30 2022-11-10 Heidelberger Druckmaschinen Ag Farbmessgerät mit automatischer Seitenerkennung
DE102008025417A1 (de) * 2008-05-27 2009-12-03 Manroland Ag Verfahren zur Ermittlung von Parametern eines Druckprozesses
CN103465624B (zh) * 2013-09-03 2015-09-16 天津市汇源印刷有限公司 一种新型印刷油墨优化法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3970393A (en) * 1974-07-23 1976-07-20 Harris Corporation Automatic compensation for densitometer imbalance

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH538680A (de) * 1971-11-03 1973-06-30 Gretag Ag Verfahren und Vorrichtung zur maschinellen Messung der Farbdichte von auf eine laufende Bahn aufgebrachten Druckfarben, insbesondere beim Mehrfarben-Tiefdruck
US4289405A (en) * 1978-10-13 1981-09-15 Tobias Philip E Color monitoring system for use in creating colored displays
DE3024773A1 (de) * 1980-06-30 1982-01-28 Grapho-Metronic Meß- und Regeltechnik GmbH & Co, KG, 8000 München Verfahren und einrichtung zur kontrolle und zum steuern der farbgebung einer mehrfarben-druckmaschine
DE3265740D1 (en) * 1981-04-03 1985-10-03 Gretag Ag Method and device for the colorimetric analysis of a printed colour test scale
DE3219744A1 (de) * 1982-05-26 1983-12-01 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Einrichtung fuer die stand- und passgerechte filmmontage von druckkontrollstreifen
JPS6128089A (ja) * 1984-07-14 1986-02-07 吉國織物株式会社 後染絣織物の製造法

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3970393A (en) * 1974-07-23 1976-07-20 Harris Corporation Automatic compensation for densitometer imbalance

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0274061A2 (de) * 1986-12-08 1988-07-13 Komori Corporation Synchronisierung von Messpunkten für einen abtastenden Densitometer
EP0274061A3 (en) * 1986-12-08 1989-11-29 Komori Printing Machinery Co., Ltd. Measurement position synchronization method for a scanning densitometer
EP0272468A2 (de) * 1986-12-20 1988-06-29 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Druckkontrollstreifen
EP0272468A3 (en) * 1986-12-20 1989-03-15 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Print checking bars

Also Published As

Publication number Publication date
DE3219743A1 (de) 1983-12-01
JPH0331209B2 (de) 1991-05-02
EP0095126A3 (en) 1985-05-15
EP0095126B1 (de) 1986-12-17
US4637728A (en) 1987-01-20
JPS58214822A (ja) 1983-12-14
DE3219743C2 (de) 1985-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3136705C1 (de) Verfahren zur Herstellung passgenauer Drucke in Druckmaschinen
DE3643721C2 (de)
DE3933666C2 (de)
DE3643720C2 (de) Verfahren zum Ermitteln von Steuer- /Regelgrößen für das Farbwerk von Druckmaschinen
EP1084843B1 (de) Vorrichtung zum densitometrischen Ausmessen von Druckprodukten
EP0095126B1 (de) Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines beiderseits bedruckten Bogens
DE4213024B4 (de) Bogendruckmaschine
DE2253189A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur maschinellen messung der farbdichte von auf eine laufende bahn aufgebrachten druckfarben, insbesondere beim mehrfarbentiefdruck
EP2033789A2 (de) Kalibrierung von Farbmessgeräten in einer Druckmaschine
DE3140760A1 (de) "verfahren zur korrektur von abweichungen der einfaerbung und feuchtung an offsetdruckmaschinen"
EP0659559A2 (de) Verfahren zur Steuerung der Farbführung bei einer Druckmaschine
EP0356705A2 (de) Datenerfassung für Farbregelanlagen
EP0676285A1 (de) Color-Management im Rollenoffset-Auflagendruck
DE4237004C2 (de) Verfahren zur Online-Messung der Einfärbung von Druckprodukten
DE3040455A1 (de) Einrichtung zur farbdosierung in einer druckmaschine, insbesondere einer offset-bogenmaschine
DE102007011344B4 (de) Verfahren zur Farbmessung bei Druckmaschinen
DE3412783C2 (de) Druckwerk einer Rollen-Rotations-Offsetdruckmaschine
DE102008056170B4 (de) Farbmessgerät mit automatischer Seitenerkennung
EP0590282A1 (de) Druckkontrollstreifen zur Steuerung und Überwachung des Druckprozesses
DE4038574C2 (de) Verfahren zur Steuerung des Druckfarbenauftrages bei der Herstellung von mehrfarbigen Druckerzeugnissen
EP0434072A2 (de) Druckkontrollstreifen
DE3438325C2 (de)
EP2218581A2 (de) Verfahren zum Bedrucken von Druckbogen in einer Bogendruckmaschine
DE3334019A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur einstellung der den farbzonen eines farbwerks zugeordneten dosierorgane
DE2727227A1 (de) Einrichtung zur qualitaetssicherung von druckerzeugnissen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19830517

AK Designated contracting states

Designated state(s): CH FR GB IT LI NL SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Designated state(s): CH FR GB IT LI NL SE

17Q First examination report despatched

Effective date: 19860506

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH FR GB IT LI NL SE

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: STUDIO JAUMANN

ET Fr: translation filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
ITTA It: last paid annual fee
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 19920507

Year of fee payment: 10

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Payment date: 19920531

Year of fee payment: 10

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19930518

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Payment date: 19930625

Year of fee payment: 11

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Effective date: 19931201

NLV4 Nl: lapsed or anulled due to non-payment of the annual fee
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Effective date: 19940531

Ref country code: CH

Effective date: 19940531

EUG Se: european patent has lapsed

Ref document number: 83104845.9

Effective date: 19931210

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 19990419

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19990518

Year of fee payment: 17

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20000517

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20000517

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20010131

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST